
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Wahre Worte.GOsterhas hat geschrieben: Morgen zählt kein Sieg der Moral oder ein Punkt in dreifacher Unterzahl oder dass sich unsere Jungs alle ganz doll lieb haben; morgen zählen ausschließlich drei Punkte. Und zwar zu Recht.
Wenn wir morgen nicht unseren dann zweiten(!) Saisonsieg holen, können wir uns mit dem "moralischen" Sieg gegen den Waldhof auch den Hintern abschmieren.
Dennoch sollte der FCK unabhängig von Spielausgang mit Antwerpen weitermachen und das den Spielern gegenüber auch kommunizieren. Wenn die der Meinung sind, dass der Trainer wackelt, liefert das doch nur wieder die nächste Ausrede.
Und besser wird es mit einem anderen Trainer auch kaum. Dieser Klingenburg/Wunderlich-Kader ist individuell auf Antwerpen zugeschnitten. Ein anderer Trainer wird damit noch weniger anfangen können.
Bergerbetze hat geschrieben:Mir ist es ehrlich gesagt inzwischen egal WER an der Seite als Trainer steht. Für "Sympathie" und "er ist einer von uns" kann man sich nichts (und auch keinen Klassenerhalt) kaufen.
Die Tabelle lügt nicht und die Torflaute auch nicht. So spielen Absteiger und wenn nicht schnell was passiert, dann war es das dieses Jahr wirklich.
Mit diesem "Spielermaterial"(Verletzte hin oder her) chancenlos in den Tabellenkeller rutschen zeigt eindeutig, dass ganz große Stellschrauben möglichst rasch nachgezogen werden müssen.
Mit einem Sieg stehen wir lediglich acht Punkte hinter Berlin.Lonly Devil hat geschrieben:Durch die Siege von Zwickau und Würzburg rangiert der 1.FCK mitlerweile auf dem 18. Platz.![]()
Mit einem Sieg gegen Verl kann das jedoch etwas verbessert und wieder über die untere Linie geklettert werden.
Nicht dass ich etwas gegen Spalvis habe, aber da werden wohl eher die süßen Trauben der Hoffnung viel zu hoch hängen.GerryTarzan1979 hat geschrieben:Also das mit Spalvis ... ... und ist noch sehr beliebt. ...
Amen - leider vollkommen zutreffend.ChrisW hat geschrieben:Ein Stürmer Problem hast du, wenn die Mannschaft viele Chancen kreiert und keinen versenkt.
Unsere kreiert aber nur 1-2 Chancen pro Spiel, wenn es hoch kommt. Da müsstest du schon einen mit einer riesen Quote haben, um das in Tore umzusetzen.
Wir haben ein noch viel gravierenderes Problem.
Wir können nicht zielgerichtet in den Bereich des 16ers kombinieren, bringen nicht mehr als einen Spieler in die Box und schießen beschissene Standards.
Was sollen Stürmer da tun? Vor allem, wenn sie alleine auf sich gestellt sind?
Ball festmachen und ablegen... ! Klingt ganz vernünftig.
Aber zu wem denn?
Wenn dein Spielsystem ausschließlich auf Zufällen beruht, die Abwehr meist Langholz auf einen von 3 Mann umgebenen Mittelstürmer schlägt und kein Mitspieler sich so freiläuft, dass er angespielt werden kann, ist der fehlende Knipser wahrlich das geringere Problem.
Und wenn einmal ein Ball bei uns vorne festgemacht werden kann, dann rückt doch keiner aus dem Mittelfeld nach.
Unser Positionsspiel ist ganz schlecht und dadurch wird niemals ein Spielfluss entstehen, der zu Chancen führen kann.
Sicher, das können andere Drittligisten auch nicht besonders gut. Dafür machen sie aber den ein oder anderen Standard rein.
Und das sind leider schlechte Karten für den Coach. Denn genau dieser Plan auf dem Platz ist seine Aufgabe.
Vielleicht sollte man es mal mit der einfachsten Taktik probieren - 4-4-2 - und aus einer massiven Abwehr heraus nach vorne spielen. Genauso, wie es Mannschaften machen, die nach einem Trainerwechsel zunächst einmal Sicherheit in ihr Spiel bekommen müssen.
Denn wenn wir eines nicht haben, ist es Sicherheit.
Unser Kader ist nicht auf ein flaches 4-4-2 ausgelegt. Wir haben gerade weder die geigneten 6er dafür (zumindest solange Götze und Ciftci verletzt sind) , noch die WInger noch nen Wandspieler. Das ist ja genau das, was ich so am Kader kritisiert habe: Uns fehlt die personelle Flexibilität um andere Systeme zu spielen.ChrisW hat geschrieben:
Vielleicht sollte man es mal mit der einfachsten Taktik probieren - 4-4-2 - und aus einer massiven Abwehr heraus nach vorne spielen. Genauso, wie es Mannschaften machen, die nach einem Trainerwechsel zunächst einmal Sicherheit in ihr Spiel bekommen müssen.
Denn wenn wir eines nicht haben, ist es Sicherheit.
Frage mich auch soweit zwei Jahren warum wir kaum Außenspieler verpflichten. Dennoch hätten wir aktuell 4 Spieler auf den Außen. Zuck, Kleinsorge, Hercher, Schad. Backup wäre dann Gibs.MarcoReichGott hat geschrieben:
Unser Kader ist nicht auf ein flaches 4-4-2 ausgelegt. Wir haben gerade weder die geigneten 6er dafür (zumindest solange Götze und Ciftci verletzt sind) , noch die WInger noch nen Wandspieler. Das ist ja genau das, was ich so am Kader kritisiert habe: Uns fehlt die personelle Flexibilität um andere Systeme zu spielen.
Briggedeiwel hat geschrieben: Frage mich auch soweit zwei Jahren warum wir kaum Außenspieler verpflichten. Dennoch hätten wir aktuell 4 Spieler auf den Außen. Zuck, Kleinsorge, Hercher, Schad. Backup wäre dann Gibs.
Auf der 6 kannst du Ritter einsetzen und dann eben Sessa oder einen defensiven Niehus daneben.
Nur im Sturm hast du dann trotzdem ein "Problem". Da ist es dann letztendlich egal ob Kiprit, Hanslik, Klingenburg oder Wunderlich da spielt.
Da muss mein kein großer Hellseher sein. Wir verlieren wie eigentlich immer 1:0. Das Gegentor wird früh fallen und uns wird nichts einfallen. Same procedure….deBärwillerer hat geschrieben:Moin.
Ihr wißt ja alle wie das morgen ausgeht.
Es wird auf die Tabelle geguckt und dann geht das große Zittern auf dem Platz wieder los.
Es war schon immer so.
Da hilft auch kein 4-4-2 oder 3-4-2-1 oder 6-2-2
oder 7-2-1 oder 5-4-1.
Es wird wie immer ein 0-8-1-5 Spiel
Hab keinen Bock mehr
Dann nenn mir mal bitte ein System, mit dem wir aktuell konkurrenzfähig sind.MarcoReichGott hat geschrieben:Unser Kader ist nicht auf ein flaches 4-4-2 ausgelegt. Wir haben gerade weder die geigneten 6er dafür (zumindest solange Götze und Ciftci verletzt sind) , noch die WInger noch nen Wandspieler. Das ist ja genau das, was ich so am Kader kritisiert habe: Uns fehlt die personelle Flexibilität um andere Systeme zu spielen.ChrisW hat geschrieben:
Vielleicht sollte man es mal mit der einfachsten Taktik probieren - 4-4-2 - und aus einer massiven Abwehr heraus nach vorne spielen. Genauso, wie es Mannschaften machen, die nach einem Trainerwechsel zunächst einmal Sicherheit in ihr Spiel bekommen müssen.
Denn wenn wir eines nicht haben, ist es Sicherheit.
Ganz im Ernst: Bei der aktuellen Verletungsmisere weiß ich es wirklich nicht...ich kann die Spieler mittlerweile Null einschätzen. Die eine Woche stehen sie in der Startelf, die andere Wochen spielen sie bei der U23 mit.ChrisW hat geschrieben: Dann nenn mir mal bitte ein System, mit dem wir aktuell konkurrenzfähig sind.