
Vorbericht: SC Verl - 1. FC Kaiserslautern
Der Ball, der muss ins Tor!
Ohne seinen Kapitän und zwei Gesperrte will der 1. FC Kaiserslautern die Auswärtsmisere mit bislang null Punkten und null Toren beenden. An einem ungewöhnlichen Spielort trifft die Antwerpen-Elf am Sonntag auf den SC Verl.
Am Beispiel des SC Verl kann jeder Fußballfan erkennen, welche merkwürdigen Zulassungsvoraussetzungen der DFB für die 3. Liga geschaffen hat. Wohlgemerkt: Es handelt sich bei dieser Spielklasse um eine Profiliga. Bereits im zweiten Jahr in Folge mussten sich die Ostwestfalen eine Ausweichspielstätte suchen, weil die heimische Sportclub Arena laut Verband nicht die Anforderungen für ein Spiel im Profifußball erfüllt. Einige Geisterspiele der vergangenen Saison durften die Verler zwar in ihrer eigentlichen Heimstätte austragen, mussten aber vor allem für Abendspiele ins benachbarte Paderborn umziehen.
Vor dieser Saison fiel die Wahl dann auf das rund 70 Kilometer von Verl entfernte Stadion von Regionalligist Sportfreunde Lotte. Dort musste 2020/21 bereits Absteiger KFC Uerdingen seine letzten Heimpartien der Saison austragen, weil die Krefelder aus der Düsseldorfer Arena förmlich rausgeflogen waren. Und so liegt der Zuschauerschnitt der Verler nach vier Heimspielen bei traurigen 737 Besuchern, was aktuell den letzten Platz in der Zuschauertabelle bedeutet. Gegen Lautern dürften sich aber einige Fans mehr ins Stadion verirren und dem SC die bislang höchste Besucherzahl der Saison bescheren, während es für den FCK wohl der bisher niedrigste Wert wird. Anstoß ist am Sonntag um 14:00 Uhr.
Was muss man zum Auswärtsspiel in Lotte wissen? Hier kommen die wichtigsten Vorab-Informationen zum 9. Spieltag:
Der FCK: Ausgangslage und Personal
Nach dem emotionsgeladenen Derby gegen Mannheim muss sich der Blick des 1. FC Kaiserslautern wieder auf das Sportliche fokussieren. Im Derby konnte man sehen, was es ausmacht, wenn man eine echte Mannschaft auf dem Platz hat, die dagegen hält, jeder seine Mitspieler unterstützt und alles investiert. Denn dann kann man auch etwas schaffen, mit dem nahezu keiner rechnet. Nämlich mit neun Mann einen Punkt gewinnen. Diese Mentalität muss der ersatzgeschwächte FCK auch in Lotte zeigen, die Defensivschwächen des Gegners ausnutzen und endlich den ersten Auswärtssieg der Saison einfahren!
Marco Antwerpen ist dabei aber gezwungen, seine Startformation auf mindestens drei Positionen zu verändern. Neben den rotgesperrten Kenny Redondo und Marvin Senger, die je zwei Partien aussetzen müssen, fällt in Lotte auch Jean Zimmer aus. Den Kapitän plagen Rückenprobleme, die in den Oberschenkel ausstrahlen. Für Zimmer könnten Dominik Schad oder Nicolas Sessa beginnen - oder denkt sich der Coach wieder eine spezielle Überraschung aus? Auch Elias Huth droht wegen Knieproblemen auszufallen. Interessant wird sein, ob Antwerpen nochmals das 3-4-3-Experiment mit René Klingenburg als Mittelstürmer wählt, das im Derby nach dem ersten Platzverweis bereits hinfällig war. Wahrscheinlicher ist aber eher wieder eine Variante mit Muhammed Kiprit.
Der Gegner: Ausgangslage und Personal
Die meisten Tore in dieser Saison fallen, wenn der SC Verl an einem Drittliga-Spiel beteiligt ist. Selbst erzielten die Ostwestfalen bereits 14 Tore, die sich auf acht verschieden Torschützen verteilen, was die Stärke des Kaders widerspiegeln dürfte. Das Team von Coach Guerino Capretti hat nicht den Superstar im Kader, sondern besticht durch guten Teamgeist und extreme Ausgeglichenheit. Nach einem großen personellen Umbruch im Kader entdeckte Capretti im Sommer erneut Spieler in den unteren Klassen, die dem SC sofort weiterhelfen. Vor der Begegnung mit dem FCK liegen die Verler auf dem 11. Tabellenplatz. Die offensiven Stärken konnten die defensiven Nachlässigkeiten bislang einigermaßen kaschieren. Blieb der Sportclub in den ersten beiden Saisonspielen noch ohne Gegentreffer, hagelte es in den folgenden sechs Partien 14 Gegentore. Wehtun dürfte dem Team der langfristige Ausfall von Cyrill Akono, der aus Mainz ausgeliehen wurde und in den ersten fünf Partien zwei Tore erzielt hatte.
Am Mittwoch gewann Verl bei Sechstligist Espelkamp mit 4:0 und zog in die nächste Runde des Westfalenpokals ein. Capretti hatte seine Mannschaft dort auf neun Positionen verändert und dürfte am Sonntag wieder zurück rotieren.
Frühere Duelle
Beide bisherigen Drittliga-Duelle endeten 1:1-Unentschieden. Das Hinspiel der vergangenen Saison in der Sportclub Arena hätte der FCK gewinnen müssen, doch Marvin Pourié verschoss nach der von ihm selbst erzielten 1:0-Führung für die Roten Teufel einen Handelfmeter. Das Rückspiel im Saisonfinale, in dem es für beide Teams um nichts mehr ging, endete mit dem gleichen Ergebnis.
Fan-Infos
3.300 Zuschauer dürfen das Spiel im Stadion am Lotter Kreuz verfolgen. 798 Tickets standen im Gästeblock zur Verfügung, etwas mehr als 500 Schlachtenbummler werden den FCK nach Lotte begleiten. Auch die Ultras und die organisierten Fanclubs werden am Sonntag wieder im Stadion sein, da es keine übermäßigen Corona-Einschränkungen gibt. Tickets für den Gästesektor können noch online über den SC Verl erworben werden. Für Kurzentschlossene gibt es am Spieltag auch eine Tageskasse. Alle weiteren wichtigen Hinweise für Auswärtsfahrer hat der FCK auf seiner Homepage veröffentlicht. Im Fernsehen ist das Spiel nur bei "Magenta Sport" zu sehen.
O-Töne
FCK-Trainer Marco Antwerpen: "Ich kann gut damit umgehen, wenn meine Person schon in Frage gestellt wird. Keiner von uns ist zufrieden mit der aktuellen Situation. Unser Spiel ist noch nicht so, wie wir uns das vorstellen. Wir sind alle gefordert, noch mehr zu investieren und auswärts griffiger werden."
Daten und Fakten
Voraussichtliche Aufstellung:
SC Verl: Thiede - Lannert, Ezekwem, Schäfer, Stellwagen - Corboz - Sapina, Petkov - Steinwender, Rabihic, Berlinski
Es fehlen: Akono (Schulterverletzung), Mikic, Pernot (beide Kreuzbandriss)
1. FC Kaiserslautern: Raab - Schad, Tomiak, Kraus, Zuck - Ritter, Klingenburg - Hercher, Wunderlich, Hanslik - Kiprit
Es fehlen: Bakhat (Kniebinnenschaden), Ciftci (Muskelverletzung), Götze (Haarriss im Schädel), Hippe (Fußverletzung), Redondo, Senger (beide Rot-Sperre), Röser (Kreuzbandriss), Zimmer (Rückenprobleme), evtl. Huth (Knieprobleme)
Quelle: Der Betze brennt / Autor: Florian Reis
Vorherige Meldungen ab 15.09.2021:

Sonntag, 14:00 Uhr: Nächster Auswärtsanlauf in Lotte
Die Derby-Wunden sind geleckt, weiter geht es in der 3. Liga: Der FCK reist am Wochenende nach Lotte und will dort gegen Gastgeber Verl beweisen, dass der jüngste Kampfgeist keine Eintagsfliege war.
Größer könnte der Kontrast nicht sein: Kochten am Samstag gegen Mannheim die Emotionen zeitweise völlig über, erwartet den 1. FC Kaiserslautern am Sonntag (14:00 Uhr) beim SC Verl eine komplett andere Aufgabe. Zeit also, die Gemüter wieder etwas herunterzufahren und sich gemeinsam mit "Fussballdaten.de" erstmal die Statistiken zur kommenden Auswärtspartie anzuschauen, die allerdings überschaubar sind: Die bisher einzigen Duelle beider Klubs endeten in der vergangenen Drittliga-Saison jeweils 1:1. Immerhin am Spielort waren die Roten Teufel schon einmal erfolgreich: Im März 2019 gewann der FCK bei den Sportfreunden Lotte durch zwei späte Tore von Timmy Thiele und Florian Pick mit 2:0. Wer damals vor Ort war, wird sich an die fast schon abenteuerliche Dorfplatz-Atmosphäre erinnern. Weil das kleine Stadion in Verl nicht für Drittliga-Partien mit Zuschauern zugelassen ist, muss der Sportclub seine Heimspiele diese Saison im ehrlicherweise auch nicht viel besseren Stadion von Lotte austragen.
Senger und Redondo gesperrt - Ciftci und Hippe weiter verletzt
Verl ist durchwachsen in die neue Spielzeit gestartet. Im Sommer kamen stolze 18 Neuzugänge zu den Ostwestfalen, mit zwölf Punkten rangiert der Klub auf Tabellenplatz 10. Im Lotter Exil gab es in vier Partien bisher aber erst ein Sieg. Vielleicht die passende Gelegenheit, für die bislang auswärts noch tor- und punktlosen Lautrer etwas Zählbares mit in die Pfalz zu nehmen. Nachdem der FCK die Woche mit zwei trainingsfreien Tagen startete, um die Krämpfe von der Derby-Schlacht auszukurieren, beginnt am Mittwochvormittag die Vorbereitung auf Verl. Auch dort wird man jedoch noch die Auswirkungen des verrückten Samstags spüren: Kenny Redondo und Marvin Senger werden Trainer Marco Antwerpen nach ihren viel diskutierten Platzverweisen für je zwei Spiele fehlen. Die verletzten Hikmet Ciftci und Max Hippe können das Mannschaftstraining diese Woche noch nicht wieder aufnehmen und sind dementsprechend auch gegen Verl keine Alternative für den 20-Mann-Kader. Hippe soll jedoch in Kürze wieder mit Individualtraining beginnen können.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 17.09.2021:

Rückenprobleme: FCK gegen Verl ohne Kapitän Zimmer
Der 1. FC Kaiserslautern lenkt nach dem turbulenten Derby den Fokus wieder auf das Sportliche: Am Sonntag geht es zum Auswärtsspiel beim SC Verl. Personell muss der Trainer gezwungenermaßen einiges ändern.
"Ich muss nochmals meine Mannschaft loben, wie sie zu neunt den Punkt gegen Waldhof gesichert hat, das war nicht selbstverständlich. Wir erhoffen uns natürlich alle, dass wir dadurch noch mehr Zusammenhalt herstellen können, und uns das Selbstvertrauen erarbeitet haben, was wir brauchen, um in die nächsten Partien zu gehen. Wir haben gesehen, was wir zu leisten im Stande sind, aber auch, was wir leisten müssen, um erfolgreich zu sein. Wir sind alle gefordert, diese Einstellung auch am Sonntag auf den Platz zu bekommen und auswärts endlich anders aufzutreten", hofft Marco Antwerpen auf einen Motivationschub für die kommenden Spiele und speziell die Partie beim Drittliga-Elften aus Verl, die in Lotte stattfindet (Anstoß: 14:00 Uhr).
Senger und Redondo gesperrt, Zimmer verletzt, Huth fraglich
Personell wird der Trainer allerdings die Auswirkungen des hitzigen Südwest-Derbys noch einmal zu spüren bekommen: Neben den Langzeitverletzten werden Kenny Redondo und Marvin Senger wegen ihren Rot-Sperren fehlen. Auch Hikmet Ciftci (Muskelverletzung) und Max Hippe (Fußverletzung) können die Reise nach Lotte nicht mit antreten. Als neuer Ausfall kommt außerdem Kapitän Jean Zimmer hinzu, den Rückenprobleme plagen. Fraglich ist zudem ein Einsatz von Elias Huth, der vergangenen Samstag für die U21 traf, aber zuletzt wegen Knieproblemen nicht am Mannschaftstraining teilnehmen konnte.
Der FCK hat bislang rund 500 Karten an mitreisende Fans verkauft.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel gegen Verl folgen morgen im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim SC Verl
Quelle: Der Betze brennt