Forum

Iacob klagt gegen fristlose Kündigung (SWR)

Beiträge zur ersten Mannschaft des FCK.
Patsche
Beiträge: 6
Registriert: 15.07.2008, 12:35
Wohnort: Mehring
Kontaktdaten:

Beitrag von Patsche »

der will doch jetzt eh nur noch schnell noch ein bisschen geld machen ....alles andere ist ihm doch eh egal ...hätte er das gebracht bzw das gehalten was mann gesgat hat wäre es garnit so weit gekommen .....
Lauternfan-Und verdammt Stolz drauf
Hellboy
Beiträge: 6322
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Kommt doch mal runter, Leute...

Ich vermute mal, dass keiner von uns Genaueres über die Vorkommnisse weiß, die der Kündigung zu Grunde liegen. Also sollte man sich da weder über die eine noch die andere Seite ein Urteil erlauben. Wir werden sehen, wie das Arbeitsgericht entscheidet. Und hoffen, dass es nicht peinlich für den Verein wird.
EchterLauterer
Beiträge: 4013
Registriert: 02.08.2007, 13:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KÜNZELSAU

Beitrag von EchterLauterer »

sandro hat geschrieben:Als ob irgentwer hier es anders machen würde, wenn er auf Arbeit eine fristlosen Kündigung bekommen würde. Doppelmoral per excellence. :lol:


Richtig! Der AN ist ja sogar quasi verpflichtet, gerichtlich gegen die Kündigung vorzugehen - sonst kriegt er nämlich eine Sperrzeit beim ALG ...
Und wir wollen ja nicht, daß jemand am Hungertuch nagen muß ... :lol:
Die einzige Gabe, die wahrhaft gerecht unter den Menschen aufgeteilt ist, ist der Verstand. Denn ein jeder glaubt, er habe genug davon. Pinkfarbener Text ist in jedem Falle Ironie, schwarzer Text aber vielleicht auch.
Die dritte Zeile dieser Signatur ist dem Forumssignaturwart gewidmet.
kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

EchterLauterer hat geschrieben:...
Und wir wollen ja nicht, daß jemand am Hungertuch nagen muß ... :lol:


Oder zum Einbrecher wird. :nachdenklich:
Es gibt immer was zu lachen.
Yogi
Beiträge: 9616
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

kite2fly hat geschrieben:Ich werde zwar vermutlich gleich der Buhmann aber ich kann eure Aufregung nicht verstehen: Iacob wehrt sich gegen eine fristlose Kündigung, wie es andere Arbeitnehmer wohl auch machen würden. Offensichtlich ist, dass der FCK Iacob von der Gehaltsliste haben wollte (sportlich gesehen vermutlich völlig zurecht). Dann hat man versucht, das Fehlverhalten (nicht teilnahme an Terminen) von Iacob dafür zu verwenden. Allerdings ist die Nichteinhaltung von Terminen ein Grund für eine Geldstrafe, nicht aber für eine fristlose Kündigung! Das zeigen auch Fälle in der Vergangenheit. Die Kündigung bei Iacob hat was damit zu tun, das man ihn nicht mehr will. Trotzdem hat er (leider) noch einen rechtskräftigen Vertrag, für den unsere frühere Führung verantwortlich ist.


seh das absolut genauso ....
die Reaktion von Ijakob ist völlig verständlich!
Hier gehts um Kohle und nicht um die Moral.
(gell Herr Wolf)
so isses halt wenn Ahnungslose im Vorstand sind und solche Spieler verpflichten kostet es eben massig Geld.
Berthold
Beiträge: 1213
Registriert: 08.05.2008, 16:41
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Berthold »

niersdüvel hat geschrieben:Deutschland - deine Richter........

da weiss man nie, was dabei herauskommt. :love :D :teufel2:



Nee Neeee, ganz so einfach ist es dann doch nicht. Ist alles nur eine Sache der Darstellung(en) sowie der Argumente. Welche mit SI C H E R H E I T beide Seiten haben. Der springende Punkt, meiner Meinung nach, wird der sein, was die Öffentlichkeit erfahren kann/soll, bzw. aus nachvollziehbarer Seite ehr N I C H T. Dem Spieler selbst, wird es vermutlich egal sein, was über die damaligen Umstände die zu seiner Verpflichtung geführt haben, an die Öffentlichkeit gelangen. Was ich so bei unserem FCK nicht sehe. Da wird es eher so sein, dass der eine oder andere ( die damals mit gewirkt haben ) dies so nicht wollen.
Auch hier wieder, aus deren Sichtweise, irgentwie verständlich.
Was N I C H T heissen soll, dass dies meine Zustimmung findet.

Ich habe hier im DBB das eine oder andere mal gesagt, dass A L L E S
was die letzten Jahre so bei uns los war mit allen Konzequenzen aufgearbeitet gehört. Und soll mir dann bloss keiner kommen,( wie schon soooooooo viele ) und sich auf den Schwanz getretten fühlen. Von jenen Leute, ( von denen es ja N U R jeder gut gemeint haben will,hahaha,) hatten wir schon bei Leibe genug. E S R E I C H T.

Wenn auf dem Gerichtstermin Dinge an den Tag kommen s o l l t e n, die uns zu interesieren haben/müssen/können/ Sollen, dann raus damit.
Wenn des weiteren irgent welche Dinge heraus kommen die U N S zu Interesieren haben, raus damit.Wenn sich bei uns keiner wohl fühlt, raus damit.Wenn einer weiter sich irgentwo auf den Schwanz getreten fühlt, raus damit.
Ich fordere alle auf, die sich nicht wohl bei uns fühlen,auf den Schwanz getreten fühlen oder sonst wie in ihrer Eitelkeit verletzt fühlen, D A N N P A C K T E U E R H K R A M M und haut ab. Und der Rest, hat V E R D A M M T noch mal die P F L I C H S.K / M.S zu UNTERSTÜTZEN.

Und für die nächsten AR-Wahlen: Leute, lasst uns im Vorfeld jeden einzelnen G E N A U unter die Lupe nehmen.

Und jetzt mach ich mal ne Pause, denn ich merke, wie mein Puls Steigt
kite2fly
Beiträge: 560
Registriert: 31.01.2007, 21:07

Beitrag von kite2fly »

Yogi hat geschrieben:
kite2fly hat geschrieben:Ich werde zwar vermutlich gleich der Buhmann aber ich kann eure Aufregung nicht verstehen: Iacob wehrt sich gegen eine fristlose Kündigung, wie es andere Arbeitnehmer wohl auch machen würden. Offensichtlich ist, dass der FCK Iacob von der Gehaltsliste haben wollte (sportlich gesehen vermutlich völlig zurecht). Dann hat man versucht, das Fehlverhalten (nicht teilnahme an Terminen) von Iacob dafür zu verwenden. Allerdings ist die Nichteinhaltung von Terminen ein Grund für eine Geldstrafe, nicht aber für eine fristlose Kündigung! Das zeigen auch Fälle in der Vergangenheit. Die Kündigung bei Iacob hat was damit zu tun, das man ihn nicht mehr will. Trotzdem hat er (leider) noch einen rechtskräftigen Vertrag, für den unsere frühere Führung verantwortlich ist.


seh das absolut genauso ....
die Reaktion von Ijakob ist völlig verständlich!
Hier gehts um Kohle und nicht um die Moral.
(gell Herr Wolf)
so isses halt wenn Ahnungslose im Vorstand sind und solche Spieler verpflichten kostet es eben massig Geld.


Danke, denn genau so ist es. An den Pranger gehört nicht Iacob, der natürlich versucht möglichst viel zu verdienen, an den Pranger gehören nach wie vor die Leute, die dafür gegengezeichnet haben für den FCK. Ich denke da vor allem an einen, der sich jetzt wohl bestbezahltester Geschäftsführer der zweiten Liga schimpfen kann.
WestkurvSteher
Beiträge: 382
Registriert: 06.10.2007, 14:52

Beitrag von WestkurvSteher »

Kein Kommentar zu Iacob.
Aber es ist ein Schreibbfehler im Text.

Winterpause-->Winterpasue
Fritz Walter!
Ratinho17
Beiträge: 1345
Registriert: 10.02.2008, 04:32
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Hünxe NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Ratinho17 »

Ich hoffe dies ist der letzte große Fehler, den unsere vorherige sportlich absolut ahnungslose Vereinsführung begangen hat. Würde mich nicht überraschen, wenn er Recht bekommt und seinen Vertrag aussitzt, wird ja gut bezahlt, klar ist auf dem Betze bekommt er kein Bein mehr auf dem Boden, solche Spieler sind hier traditionell mehr als unbeliebt, und das ist gut so!!!!!!!!!!!
Ich habe schon in einem früherem Forum beanstandet, daß dieser Spieler extrem verletzungsanfälig ist und meiner Meinung nach mit einer schlechten körperlichen Konstitution kam.
Aber andererseits muß ich einigen hier zustimmen, er hat das gute Recht sich zu verteidigen. Dem FCK hat er so oder so nur geschadet.
Nach 2 Spielen in denen er nichts geleistet hat, aber auch garnichts,
kamen die ersten Gerüchte auf, er könnte Sportinvalide werden, leider für uns gut für ihn ist er das nicht!
Ich wünsche mir, er wird schnell wieder fit ,ist seine Ausreden los, und dann soll er Charakter zeigen, so schnell wie möglich einen neuen Verein finden, frage mich nur wer damals die medizinisch-sportliche Untersuchung durchgeführt hat.
Aber schlußendlich bleibt, ein weiterer Schnellschnuß in Panik unserer
Gott sei Dank schmelzenden Vereinsführung ohne jeglichen Fußballsachverstand!
Dies ist jetzt vorbei, seit Stefan das Zepter schwingt!
Deshalb alle die hier nach Stürmern schreien, die 2 werden kommen!!

VIVA FCK
Auf ein Neues
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

Leutz, ich weiß nicht ob die Sommerpause dran schuld ist, aber die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...

Es ist sein gutes Recht gegen den FCK zu klagen. Ich denke das die Angelegenheit zu einem Vergleich führt und somit zu einem Ende ohne großes Getöse (hoffe ich jedenfalls).
Diese Lösung dürfte für uns immer noch billiger sein, als sein Gehalt weiter zu zahlen.
Es ist alles gar nicht so aufregend.... Moral hin, Moral her... :schnarch:

.. hach, wenn die Pause doch endlich vorüber wäre...
...noch ein kleines Danke an OWL... wenn du nicht die Tage abzählen würdest, hätte ich das Gefühl die Zeit wäre stehengeblieben !! :)
ww-devil
Beiträge: 1257
Registriert: 09.12.2006, 10:41

Beitrag von ww-devil »

Hoffe sehr (und gehe davon aus!), dass SK die Sache VOR der Kündigung genau geprüft hat. Alles andere würde mich extrem überraschen und auch (fachlich) enttäuschen.

Hoffe mal sehr, dass der FCK aus den Fehlern der div. Klagen der letzten Jahre irgendwann mal schlau wird ...
sandro
Beiträge: 294
Registriert: 10.08.2007, 11:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Limburgerhof

Beitrag von sandro »

Patsche hat geschrieben:der will doch jetzt eh nur noch schnell noch ein bisschen geld machen ....alles andere ist ihm doch eh egal ...hätte er das gebracht bzw das gehalten was mann gesgat hat wäre es garnit so weit gekommen .....


Definiere doch mal "das Andere", was ihm egal sein soll? Wieso sollte jemand etwas halten müssen, das "man" gesagt hat und um was genau handelt es sich denn dabei? :?:

Ihr glaubt doch nicht wirklich noch an den "proud & glory"-Fußballer, der nur für seinen ach so vereehrten Verein und nicht für seinen Lebensunterhalt spielt. Der Typ handelt als Arbeitnehmer und nicht als Fan.
HellG
Beiträge: 40
Registriert: 31.10.2006, 13:55

Beitrag von HellG »

Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, ich weiß nicht ob die Sommerpause dran schuld ist, aber die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...

Es ist sein gutes Recht gegen den FCK zu klagen. Ich denke das die Angelegenheit zu einem Vergleich führt und somit zu einem Ende ohne großes Getöse (hoffe ich jedenfalls).
Diese Lösung dürfte für uns immer noch billiger sein, als sein Gehalt weiter zu zahlen.
Es ist alles gar nicht so aufregend.... Moral hin, Moral her... :schnarch:

.. hach, wenn die Pause doch endlich vorüber wäre...
...noch ein kleines Danke an OWL... wenn du nicht die Tage abzählen würdest, hätte ich das Gefühl die Zeit wäre stehengeblieben !! :)


Ich glaube nicht, dass dies so billig wird! Vor allem schadet es in diesem wichtigen Moment enorm unserer Liquidität, denn bis zum Prozess müssen schließlich Risikokosten abgeschrieben werden.
Man muss auch bedenken, dass durch einen Vergleich (also eine Einigung) eine große Summe gezahlt werden müsste, die die die kommenden zwei Jahre seines Gehalts kompensiert! Ich glaube, das dies nicht viel weniger sein wird als das aktuelle Gehalt, das wir für dieses Jahr hätten zahlen müssen.
Damit ergibt sich ein weiterer finanzieller Rückschlag (zumindestens für dieses Jahr), auch wenn auf längere Zeit etwas Geld eingespart werden kann.

Oder sehe ich das ganz falsch?
Kibo1986
Beiträge: 180
Registriert: 31.05.2008, 11:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Kibo1986 »

HellG hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, ich weiß nicht ob die Sommerpause dran schuld ist, aber die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...

Es ist sein gutes Recht gegen den FCK zu klagen. Ich denke das die Angelegenheit zu einem Vergleich führt und somit zu einem Ende ohne großes Getöse (hoffe ich jedenfalls).
Diese Lösung dürfte für uns immer noch billiger sein, als sein Gehalt weiter zu zahlen.
Es ist alles gar nicht so aufregend.... Moral hin, Moral her... :schnarch:

.. hach, wenn die Pause doch endlich vorüber wäre...
...noch ein kleines Danke an OWL... wenn du nicht die Tage abzählen würdest, hätte ich das Gefühl die Zeit wäre stehengeblieben !! :)


Ich glaube nicht, dass dies so billig wird! Vor allem schadet es in diesem wichtigen Moment enorm unserer Liquidität, denn bis zum Prozess müssen schließlich Risikokosten abgeschrieben werden.
Man muss auch bedenken, dass durch einen Vergleich (also eine Einigung) eine große Summe gezahlt werden müsste, die die die kommenden zwei Jahre seines Gehalts kompensiert! Ich glaube, das dies nicht viel weniger sein wird als das aktuelle Gehalt, das wir für dieses Jahr hätten zahlen müssen.
Damit ergibt sich ein weiterer finanzieller Rückschlag (zumindestens für dieses Jahr), auch wenn auf längere Zeit etwas Geld eingespart werden kann.

Oder sehe ich das ganz falsch?


Für den FCK entstehen zuerst mal keine Kosten -außer die des eigenen Anwalts-, da die Gerichtskosten für die Klage etc. ja erst mal vom Kläger -hier Iacob- getragen werden müssen.
Betze8.1west
Beiträge: 2244
Registriert: 29.05.2008, 16:55
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betze8.1west »

HellG hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, ich weiß nicht ob die Sommerpause dran schuld ist, aber die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...

Es ist sein gutes Recht gegen den FCK zu klagen. Ich denke das die Angelegenheit zu einem Vergleich führt und somit zu einem Ende ohne großes Getöse (hoffe ich jedenfalls).
Diese Lösung dürfte für uns immer noch billiger sein, als sein Gehalt weiter zu zahlen.
Es ist alles gar nicht so aufregend.... Moral hin, Moral her... :schnarch:

.. hach, wenn die Pause doch endlich vorüber wäre...
...noch ein kleines Danke an OWL... wenn du nicht die Tage abzählen würdest, hätte ich das Gefühl die Zeit wäre stehengeblieben !! :)


Ich glaube nicht, dass dies so billig wird! Vor allem schadet es in diesem wichtigen Moment enorm unserer Liquidität, denn bis zum Prozess müssen schließlich Risikokosten abgeschrieben werden.
Man muss auch bedenken, dass durch einen Vergleich (also eine Einigung) eine große Summe gezahlt werden müsste, die die die kommenden zwei Jahre seines Gehalts kompensiert! Ich glaube, das dies nicht viel weniger sein wird als das aktuelle Gehalt, das wir für dieses Jahr hätten zahlen müssen.
Damit ergibt sich ein weiterer finanzieller Rückschlag (zumindestens für dieses Jahr), auch wenn auf längere Zeit etwas Geld eingespart werden kann.

Oder sehe ich das ganz falsch?


Ich will dir wiedersprechen, für mich läuft das nicht unbedingt auf einen Vergleich raus.
Ich gehe mal davon aus das unsere VF vor der Kündigung die rechtlichen Möglichkeiten bzw Eventualitäten geprüft haben. Dabei gibts eigentlich nur 2 Möglichkeiten die sie bei ihrer Kündigung eingerechnet haben.

1. Die Kündigung ist wasserdicht und absolut gerechtfertigt, also vlt sogar die Möglichkeit an den Spieler Forderungen zu stellen (SK hat sowas ja angedeiutet).
oder
2. Die Kündigung wurde ausgesprochen mit der Absicht auf einen Vergleich um dem Thema ein Ende zu setzen. Dann wäre die Kündigung ausgesprochen worden mit der Erkenntnis das der Spieler dagegen klagen könnte und eventuell Recht bekommt. Dann würde alles wegen dem zerrütteten Arbeitsverhältbis auf einen Vergleich hindeuten.

Ich glaube eher an Punkt 1, auch nach den Aussagen von SK.

Punkt 2 wäre fast nicht kalkulierbar, aber im Endeffekt immer noch günstiger als 2 Jahre dieses für unsere Verhältnisse enorm hohe Gehalt zahlen zu müssen.

Es kann aber durchaus auch sein, das Iacob gegen die Kündigung klagt, weil er so Regresforderungen von Seiten des FCK entgegen treten will.

Der Ausgang dieses Arbeitsgerichtsprozesses können wir alle nur spekulativ bewerten weil keiner genauen Einblick in die wirkliche Vertragslage und Rechtslage in diesem Fall hat.
! Einmal FCK - immer FCK !
Anhänger
Beiträge: 278
Registriert: 27.09.2006, 14:02

Beitrag von Anhänger »

Hellboy hat geschrieben:Kommt doch mal runter, Leute...
Ich vermute mal, dass keiner von uns Genaueres über die Vorkommnisse weiß, die der Kündigung zu Grunde liegen. Also sollte man sich da weder über die eine noch die andere Seite ein Urteil erlauben. Wir werden sehen, wie das Arbeitsgericht entscheidet. Und hoffen, dass es nicht peinlich für den Verein wird.


Eben, bisher kennt man nur die Aussagen des Vereins, daß Iacob Termine
nicht wahrgenommen haben soll.
Wie sich der Verein im Falle von S. Müller verhält, scheint den meisten
wohl korrekt!?
Merkwürdige (Moral-/Rechts-)Auffassung!
astro-devil
Beiträge: 46
Registriert: 12.05.2008, 21:50

Beitrag von astro-devil »

ARSCHLOCH!!!! DER KOMMT EH NICH WEIT DAMIT
Einmal lautra mma lautra
astro-devil
Beiträge: 46
Registriert: 12.05.2008, 21:50

Beitrag von astro-devil »

MÜLLER WR IMMER GUT ABER ICH VERTRUE MS UND SK
Einmal lautra mma lautra
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Hol dir deine kohle wo anders junge. Zur arbeit net erschienen also kannste gehen junge. So hätte es mit wolf auch gehen können aber es wurde ja net gemacht. Man muss sich mal überlegen das mancher fan vom fck oder woanders für 1000€ oder weniger arbeiten und der kerl hält es net für nötig überhaupt zu erscheinen.

Ich hab da kein verständniss für.
Last den klagen wie er will.

Nicht erbrachte leistung: Setzen, 6


Edit: Wo war da der Berater und hat um seine kohle gejammert ???

Oder geht das jammern vom Berater aus ???
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

@HellG
@betze8.1west

Ein Vergleich wird bestimmt nicht billig. Das HellG-Argument, Risikokosten abschreiben etc. finde ich wirklich gut. Allerdings rechnet sich dies erstmal mit den sonst anfallenden Lohnkosten für Iacob gegen.

Auch wird es eine relativ "einfache" Aufrechnung der Kosten geben haben, nach der sich ein möglicher Vergleich richten würde. Kommt natürlich auf die Streitsumme an, die Rechtslage muß vorher geklärt werden, ob die Kündigung gerechtfertigt war usw.

Aber ich stimme betze8.1 zu, wenn er sagt das der FCK erstmal nur geringe Gerichtskosten riskiert und Iacob wahrscheinlich einer Klage des FCK nur zuvorkommen will... Punkt 2. wäre wirklich ein riskanter Weg,- hab ich aber auch nicht so gemeint,- das der FCK von vorneherein auf einen Vergleich spekuliert hat.

Natürlich sind das alles nur Annahmen, schließlich ist keiner von uns (denk ich jetzt mal) wirklich involviert, ist aber nicht uninteressant darüber nachzudenken.
Sicher ist nur eins: Die Sache Iacob wird für den FCK lästig werden und auch Kosten verursachen. Genau das, was der FCK nicht braucht.
HellG
Beiträge: 40
Registriert: 31.10.2006, 13:55

Beitrag von HellG »

astro-devil hat geschrieben:ARSCHLOCH!!!! DER KOMMT EH NICH WEIT DAMIT


ähm, da klemmt was bei dir :D



Betze8.1west hat geschrieben:
HellG hat geschrieben:
Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, [...] die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...
[...]

Ich glaube nicht, dass dies so billig wird! [...]
Oder sehe ich das ganz falsch?


[...]
Der Ausgang dieses Arbeitsgerichtsprozesses können wir alle nur spekulativ bewerten weil keiner genauen Einblick in die wirkliche Vertragslage und Rechtslage in diesem Fall hat.

Ja, ist wirklich alles nur Spekulation zu diesem Zeitpunkt. Meine Argumentation ging auch eher in die Richtung der Bilanztechnik, das eventuelle Gelder für das Risiko zurückgehalten werden müssten bis der 4. August rum ist. Ohne den Rausschmiss Iacobs und seiner Klage hätten wir in dieser Situation daher evtl. noch etwas mehr Geld übrig.

Fragile X Factor hat geschrieben:Die Sache Iacob wird für den FCK lästig werden und auch Kosten verursachen. Genau das, was der FCK nicht braucht.

Da hast du mMn leider vollkommen recht.
Zuletzt geändert von HellG am 17.07.2008, 21:17, insgesamt 1-mal geändert.
rote teufel mittelsachsen
Beiträge: 818
Registriert: 10.08.2006, 11:58
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Dresden

Beitrag von rote teufel mittelsachsen »

Fragile X Factor hat geschrieben:@HellG
@betze8.1west

Ein Vergleich wird bestimmt nicht billig. Das HellG-Argument, Risikokosten abschreiben etc. finde ich wirklich gut. Allerdings rechnet sich dies erstmal mit den sonst anfallenden Lohnkosten für Iacob gegen.

Auch wird es eine relativ "einfache" Aufrechnung der Kosten geben haben, nach der sich ein möglicher Vergleich richten würde. Kommt natürlich auf die Streitsumme an, die Rechtslage muß vorher geklärt werden, ob die Kündigung gerechtfertigt war usw.

Aber ich stimme betze8.1 zu, wenn er sagt das der FCK erstmal nur geringe Gerichtskosten riskiert und Iacob wahrscheinlich einer Klage des FCK nur zuvorkommen will... Punkt 2. wäre wirklich ein riskanter Weg,- hab ich aber auch nicht so gemeint,- das der FCK von vorneherein auf einen Vergleich spekuliert hat.

Natürlich sind das alles nur Annahmen, schließlich ist keiner von uns (denk ich jetzt mal) wirklich involviert, ist aber nicht uninteressant darüber nachzudenken.
Sicher ist nur eins: Die Sache Iacob wird für den FCK lästig werden und auch Kosten verursachen. Genau das, was der FCK nicht braucht.



Welchen grund soll er den vorbringen???


Richter: warum sind sie nicht zur arbeit erschienen ???

Iacob: Hmmmmmmm.......

Richter: Was soll das dann bitte hier ???

Wenn der seinen verpflichtungen net nachkommt kann er gehen. Wo bitte ist der unterschied zwischen arbeitnehmer und fussball-Profi???
Warum soll es ihm besser gehen als allen anderen Arbeitern ???
betzenbub
Beiträge: 49
Registriert: 12.04.2007, 12:28

Beitrag von betzenbub »

Ich weiß es passt nicht zu dem Thema, aber könnte mir vielleicht jemand sagen, ob der Kartenverkauf schon begonnen hat??
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

...soll er. Wenn er das gewinnt, verlier ich den Glauben ans System......ach halt, den hab ich ja schon verloren.
Ich denk ehrlich gesagt, dass er durchkommt....die Justiz ist leider so.
Fluchtwagenfahrer2007
Beiträge: 380
Registriert: 09.12.2006, 15:12
Wohnort: Buffalo

Beitrag von Fluchtwagenfahrer2007 »

der aktuelle vorstand muss pruefen ob der fck mit dem transfer geleimt wurde. wenn der spieler schon verletzt war und es verschwiegen hat muss der "spieler" vom fck verklagt werden. das gleiche gilt fuer ex-verein und berater.

wenn der spieler mit offenen karten gespielt hat und seine verletzung mitgeteilt hat vor seiner verpflichtung dann sind die verantwortlichen des vorstandes, fritz fuchs bzw. auch aufsichtsrat des fck zu verklagen. wer auch immer davon wusste und verantwortlich ist.

gilt natuerlich nur fuer den fall das die geruechte stimmen das der spieler schon verletzt war als er verpflichtet wurde. :x
Gesperrt