
sandro hat geschrieben:Als ob irgentwer hier es anders machen würde, wenn er auf Arbeit eine fristlosen Kündigung bekommen würde. Doppelmoral per excellence.
kite2fly hat geschrieben:Ich werde zwar vermutlich gleich der Buhmann aber ich kann eure Aufregung nicht verstehen: Iacob wehrt sich gegen eine fristlose Kündigung, wie es andere Arbeitnehmer wohl auch machen würden. Offensichtlich ist, dass der FCK Iacob von der Gehaltsliste haben wollte (sportlich gesehen vermutlich völlig zurecht). Dann hat man versucht, das Fehlverhalten (nicht teilnahme an Terminen) von Iacob dafür zu verwenden. Allerdings ist die Nichteinhaltung von Terminen ein Grund für eine Geldstrafe, nicht aber für eine fristlose Kündigung! Das zeigen auch Fälle in der Vergangenheit. Die Kündigung bei Iacob hat was damit zu tun, das man ihn nicht mehr will. Trotzdem hat er (leider) noch einen rechtskräftigen Vertrag, für den unsere frühere Führung verantwortlich ist.
niersdüvel hat geschrieben:Deutschland - deine Richter........
da weiss man nie, was dabei herauskommt.![]()
![]()
Yogi hat geschrieben:kite2fly hat geschrieben:Ich werde zwar vermutlich gleich der Buhmann aber ich kann eure Aufregung nicht verstehen: Iacob wehrt sich gegen eine fristlose Kündigung, wie es andere Arbeitnehmer wohl auch machen würden. Offensichtlich ist, dass der FCK Iacob von der Gehaltsliste haben wollte (sportlich gesehen vermutlich völlig zurecht). Dann hat man versucht, das Fehlverhalten (nicht teilnahme an Terminen) von Iacob dafür zu verwenden. Allerdings ist die Nichteinhaltung von Terminen ein Grund für eine Geldstrafe, nicht aber für eine fristlose Kündigung! Das zeigen auch Fälle in der Vergangenheit. Die Kündigung bei Iacob hat was damit zu tun, das man ihn nicht mehr will. Trotzdem hat er (leider) noch einen rechtskräftigen Vertrag, für den unsere frühere Führung verantwortlich ist.
seh das absolut genauso ....
die Reaktion von Ijakob ist völlig verständlich!
Hier gehts um Kohle und nicht um die Moral.
(gell Herr Wolf)
so isses halt wenn Ahnungslose im Vorstand sind und solche Spieler verpflichten kostet es eben massig Geld.
Patsche hat geschrieben:der will doch jetzt eh nur noch schnell noch ein bisschen geld machen ....alles andere ist ihm doch eh egal ...hätte er das gebracht bzw das gehalten was mann gesgat hat wäre es garnit so weit gekommen .....
Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, ich weiß nicht ob die Sommerpause dran schuld ist, aber die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...
Es ist sein gutes Recht gegen den FCK zu klagen. Ich denke das die Angelegenheit zu einem Vergleich führt und somit zu einem Ende ohne großes Getöse (hoffe ich jedenfalls).
Diese Lösung dürfte für uns immer noch billiger sein, als sein Gehalt weiter zu zahlen.
Es ist alles gar nicht so aufregend.... Moral hin, Moral her...![]()
.. hach, wenn die Pause doch endlich vorüber wäre...
...noch ein kleines Danke an OWL... wenn du nicht die Tage abzählen würdest, hätte ich das Gefühl die Zeit wäre stehengeblieben !!
HellG hat geschrieben:Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, ich weiß nicht ob die Sommerpause dran schuld ist, aber die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...
Es ist sein gutes Recht gegen den FCK zu klagen. Ich denke das die Angelegenheit zu einem Vergleich führt und somit zu einem Ende ohne großes Getöse (hoffe ich jedenfalls).
Diese Lösung dürfte für uns immer noch billiger sein, als sein Gehalt weiter zu zahlen.
Es ist alles gar nicht so aufregend.... Moral hin, Moral her...![]()
.. hach, wenn die Pause doch endlich vorüber wäre...
...noch ein kleines Danke an OWL... wenn du nicht die Tage abzählen würdest, hätte ich das Gefühl die Zeit wäre stehengeblieben !!
Ich glaube nicht, dass dies so billig wird! Vor allem schadet es in diesem wichtigen Moment enorm unserer Liquidität, denn bis zum Prozess müssen schließlich Risikokosten abgeschrieben werden.
Man muss auch bedenken, dass durch einen Vergleich (also eine Einigung) eine große Summe gezahlt werden müsste, die die die kommenden zwei Jahre seines Gehalts kompensiert! Ich glaube, das dies nicht viel weniger sein wird als das aktuelle Gehalt, das wir für dieses Jahr hätten zahlen müssen.
Damit ergibt sich ein weiterer finanzieller Rückschlag (zumindestens für dieses Jahr), auch wenn auf längere Zeit etwas Geld eingespart werden kann.
Oder sehe ich das ganz falsch?
HellG hat geschrieben:Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, ich weiß nicht ob die Sommerpause dran schuld ist, aber die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...
Es ist sein gutes Recht gegen den FCK zu klagen. Ich denke das die Angelegenheit zu einem Vergleich führt und somit zu einem Ende ohne großes Getöse (hoffe ich jedenfalls).
Diese Lösung dürfte für uns immer noch billiger sein, als sein Gehalt weiter zu zahlen.
Es ist alles gar nicht so aufregend.... Moral hin, Moral her...![]()
.. hach, wenn die Pause doch endlich vorüber wäre...
...noch ein kleines Danke an OWL... wenn du nicht die Tage abzählen würdest, hätte ich das Gefühl die Zeit wäre stehengeblieben !!
Ich glaube nicht, dass dies so billig wird! Vor allem schadet es in diesem wichtigen Moment enorm unserer Liquidität, denn bis zum Prozess müssen schließlich Risikokosten abgeschrieben werden.
Man muss auch bedenken, dass durch einen Vergleich (also eine Einigung) eine große Summe gezahlt werden müsste, die die die kommenden zwei Jahre seines Gehalts kompensiert! Ich glaube, das dies nicht viel weniger sein wird als das aktuelle Gehalt, das wir für dieses Jahr hätten zahlen müssen.
Damit ergibt sich ein weiterer finanzieller Rückschlag (zumindestens für dieses Jahr), auch wenn auf längere Zeit etwas Geld eingespart werden kann.
Oder sehe ich das ganz falsch?
Hellboy hat geschrieben:Kommt doch mal runter, Leute...
Ich vermute mal, dass keiner von uns Genaueres über die Vorkommnisse weiß, die der Kündigung zu Grunde liegen. Also sollte man sich da weder über die eine noch die andere Seite ein Urteil erlauben. Wir werden sehen, wie das Arbeitsgericht entscheidet. Und hoffen, dass es nicht peinlich für den Verein wird.
astro-devil hat geschrieben:ARSCHLOCH!!!! DER KOMMT EH NICH WEIT DAMIT
Betze8.1west hat geschrieben:HellG hat geschrieben:Fragile X Factor hat geschrieben:Leutz, [...] die Klage von Iacob ist nicht wirklich der Rede wert...
[...]
Ich glaube nicht, dass dies so billig wird! [...]
Oder sehe ich das ganz falsch?
[...]
Der Ausgang dieses Arbeitsgerichtsprozesses können wir alle nur spekulativ bewerten weil keiner genauen Einblick in die wirkliche Vertragslage und Rechtslage in diesem Fall hat.
Fragile X Factor hat geschrieben:Die Sache Iacob wird für den FCK lästig werden und auch Kosten verursachen. Genau das, was der FCK nicht braucht.
Fragile X Factor hat geschrieben:@HellG
@betze8.1west
Ein Vergleich wird bestimmt nicht billig. Das HellG-Argument, Risikokosten abschreiben etc. finde ich wirklich gut. Allerdings rechnet sich dies erstmal mit den sonst anfallenden Lohnkosten für Iacob gegen.
Auch wird es eine relativ "einfache" Aufrechnung der Kosten geben haben, nach der sich ein möglicher Vergleich richten würde. Kommt natürlich auf die Streitsumme an, die Rechtslage muß vorher geklärt werden, ob die Kündigung gerechtfertigt war usw.
Aber ich stimme betze8.1 zu, wenn er sagt das der FCK erstmal nur geringe Gerichtskosten riskiert und Iacob wahrscheinlich einer Klage des FCK nur zuvorkommen will... Punkt 2. wäre wirklich ein riskanter Weg,- hab ich aber auch nicht so gemeint,- das der FCK von vorneherein auf einen Vergleich spekuliert hat.
Natürlich sind das alles nur Annahmen, schließlich ist keiner von uns (denk ich jetzt mal) wirklich involviert, ist aber nicht uninteressant darüber nachzudenken.
Sicher ist nur eins: Die Sache Iacob wird für den FCK lästig werden und auch Kosten verursachen. Genau das, was der FCK nicht braucht.