Forum

Spielbericht HFC-FCK 1:0 | Nichts Überraschendes an der Saale (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Der Tenor muss grundsätzlich natürlich weiterhin lauten: Antwerpen muss bleiben. Die Spieler bekommt er gerade nur noch nicht unter Kontrolle, weil diese gnadenlos underperformen. Und wenn ich von underperformen Rede ist Mike wunderlich noch einer der Lichtblicke. Woran es fehlt, ist gnadenlos klar und ich spreche es nun seit Spieltag 1 an...zu wenig Konzentration und zu wenig Geilheit aufs Tor. Hauptsächlich ist es aber die Konzentration. Was wir da larifari offensiv für eine uninspirierende scheiße zusammen spielen und dabei schlechte Entscheidungen treffen ist einmalig schlecht im Profifußball und deshalb sind wir Mal wieder abstiegskandidat Nr 1.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

welcome to hell hat geschrieben:Natürlich war das heute wieder ärgerlich!! Aber wenn ich einige Kommentare hier wieder lese, muss ich mich auch mal zu Wort melden. Macht ruhig weiter mit eurem Spielerbashing. Wozu das führt, habt ihr die letzten zehn bis zwanzig Jahre gesehen! Wie hier zum Teil Zimmer und Wunderlich angegangen werden, ist beschämend und unverhältnismäßig!! Die hätten sich den FCK gar nicht antun müssen! Gerade Zimmer hat es aus Vereinsliebe trotzdem gemacht! Ihm vorzuwerfen, nicht alles zu geben ist einfach lächerlich. Früher wurde jeder Spieler, der unser Trikot trug, bedingungslos unterstützt. Es war egal, ob mal ein schwaches Spiel dabei war! Heute wird direkt draufgeschlagen. Die Jungs merken so was! Die Mannschaft ist nicht schlecht, das Umfeld passt meiner Meinung nach nicht mehr. Das sieht man übrigens auch bei anderen Traditionsvereinen (z.B. HSV). Anders ist es nicht mehr zu erklären, warum trotz wechselnder Trainer, Spieler und sportlicher Verantwortlicher sich kein Erfolg mehr einstellt!!
Welche UMFELD meinst du......?
die paar Verbliebenen die gegen 60 auf dem Berg waren ?
Bei zugelassenen 20.000 gegen 60 ....war die Hälfte ne echte Hausnummer
Bin mal gespannt wie viele gegen Zwickau noch oben sind bei so einem schwachen Fussball..

Aber klar das Umfeld ist schuld....
HANSLIK/Man of the important Goals
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

@ welcome to hell

Einverstanden, okay.
Aber bitte sage mir, was wir, das Umfeld, ab sofort besser machen sollen.
Thema "Erwartungshaltung". Wo bewegen wir uns hier eigentlich mittlerweile? Für die einen sind das super Neuverpflichtungen, für andere hingegen eine maximal mittelmäßige Truppe. Dann gibt's noch jene, die jedes Jahr sagen "Jetzt müssen wir unbedingt aufsteigen, sonst sind wir weg vom Fenster".

Wo, wo, wo bitte liegt für DIESEN FCK in Liga 3 eine angemessene Erwartungshaltung??
Ich kann es beim besten Willen nicht mehr sagen :?
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Spätburgunder hat geschrieben:Ja, man muss ja auch bedenken, dass das ne ganz dolle,lange Fahrt für die Jungs war und die hatten ja noch das schwere Spiel gegen die 60er in den Knochen.

Junge, Junge was für ne Nietentruppe. Und was für ein unerfahrener Kaderplaner. Da muss man echt neidvoll nach LU-Ost schauen. Die verpflichten nen unbekannten Franzosen von Straßburg und Bääm, der schlägt voll ein. Wir verpflichten nen Simon Stehle und Bääm, erstmal verletzt, Trainingsrückstand, etc.

Da müssen jetzt noch zwei Transfers her, die sofort einschlagen. Also Herr Hengen, bereinigen Sie ihre Fehler und liefern sie Mal en bisschen Qualität.
Die Barackler haben auch mit Kientz einen erfahrenen Sportdirektor, der fast immer ins Schwarze mit seinen Verpflichtungen trifft, Lebeau, Schnatterer und jetzt Höger, das sind klasse Verpflichtungen, Hengen ist leider absolut unerfahren, das erklärt einiges.
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Geht hin und ruft den Linsmeyer an. Wir brauchen dauerhaft Struktur im Mittelfeld und einen erfahrenen Mann obendrein.
Winkler ins DM zu stellen kann ich mir leider nicht erklären.
iceman2008
Beiträge: 565
Registriert: 25.11.2007, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von iceman2008 »

Ich bin auch Fan sage ich im Voraus
Aber wenn eine Mannschaft kein Bock hat das fck Trikot zu tragen dann zieht es aus ihr verdammten versager !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ihr habt doch gar kein Bock Fußball zu spielen !
Ihr seit jämmerlich sonst nix
Briechel
Beiträge: 11
Registriert: 23.01.2021, 16:56

Beitrag von Briechel »

@Heinz Orbis
Dachte wir wollen mehr wie Mittelmaß sein..gerade sind wir noch nichtmal dass....
Hier überschätzen sich Einige so dermaßen und denken wirklich sie wären gut, allen voran Zimmer..
Lob tut denen nich gut..
Warum funktionieren normal gute Spieler beim FCK nicht mehr??????
Warum funktioniert ein Schnatterer in Mannheim und ein Wunderlich nicht bei uns?
Warum Winkler auf der 6.
Warum so eine Pflaume wie Redondo immer wieder???
Warum Hanslik wieder im Formtief....warum, warum, warum...immer dasselbe...schon nach 5 Spieltagen!
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

SEAN hat geschrieben:Das hab ich am Samstag nach dem Spiel geschrieben:
Ehrlich gesagt weiß ich nicht so wirklich, was ich schreiben soll, vor allem über die Mannschaft.
Es ist einfach unfassbar, wie konstant inkonstant die Truppe ist. Wie kann es sein das die Mannschaft, und das schon gefühlte Jahre und bei jedem Trainer, es einfach nicht schafft, mal über ein paar Wochen und Spiele Leistung zu bringen? Heute war das gegenüber Berlin locker eine Steigerung um 100%. Aber was ist am Dienstag? Ich bin da echt gespannt......
Leider lag ich da ziemlich gut.......
Ja. Das es eine Steigerung ggü. Berlin war. Aber es war KEINE gute Leistung! Lang und hoch und Glück das wir nicht 0:2 zurückliegen und mit nem Sonntagsschuss in Führung gehen. Ansonsten hätten wir noch immer nur 1Punkt! Habe fertig!

Schlechte Saisonanalyse. Schlechte Transfers. Passt leider nicht viel!
ivo22
Beiträge: 173
Registriert: 26.08.2018, 12:28

Beitrag von ivo22 »

Halle hat heute mit dem absolut letzten Aufgebot gegen uns gespielt. Am Ende war kein einziger echter Profi auf der Bank. Im Endeffekt war das auch der bisher schwächste Gegner in der bisherigen Saison.

Aber wer defensiv als auch offensiv so viele Probleme hat wird es gegen jeden Gegner in dieser Liga schwer haben.

Aus meiner Sicht sind Klinge und Wunderlich irgendwie die größten Probleme von Antwerpen. Keiner der Beiden kann wirklich die Akzente setzen, die ursprünglich von ihnen erwartet wurden. Ein Ouahim fehlt an allen Ecken und Kanten, zudem Sessa im Formtief.

Gleichzeitig fehlt uns die Variabilität der letzten Saison. Gerade die Präsenz von Pourie hat Zimmer und Hanslik Räume geschaffen. Kiprit ist sehr bemüht, lässt sich aber viel zu oft tief fallen und fehlt dann vorne. Huth und Hanslik fehlt es in diesem Spielsystem an Ballbehauptung.

Das Spielsystem ist dann auch gleichzeitig wiederum ein Thema. Es fehlt im 4-2-3-1 oder 4-1-4-1 der Spieler der für Überraschungseffekte sorgt bzw. dann auch mal wie Götze in die Tiefe geht. Redondo ist für mich zudem nicht für das System geeignet wenn kein trickreicher 8er, der selbst das 1gegen1 sucht als Nebenmann zur Verfügung steht. Hier war Ouahim auch wieder super wichtig.
Aktuell verstehe ich deshalb auch nicht wieso Kleinsorge und Sessa dann teilweise nicht zum Kader gehören.

Aus meiner Sicht würde ich Stand heute Klingenburg auf die 6 stellen und Wunderlich sogar mal im Sturm testen. Vielleicht wäre auch dann die Option Huth / Wunderlich denkbar.

Fakt ist, die 8 muss aufgebrochen werden. Mit Klingenburg und Wunderlich fehlt der Quirlige Dribbler.

Genauso wird die Diskussion um Marco Antwerpen nun schnell lauter.
Er muss also liefern. Ein Interview wie das heutig ist deshalb schon ein Anzeichen, dass es langsam eng wird. Die Zeit rennt !
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

keine Trainerdiskussion!!!

Einen Besseren wie MA werden wir nicht bekommen!!! Basta!!!

Aber bei unserer Auswärtsschwäche sehe ich ein großes Problem auf uns zukommen.

Wir müssen unbedingt zuhause punkten.

Und das wird zum Problem werden.

Denn so Mannschaften wie Zwickau etc. werden nicht wie 1860 versuchen, offensiv zu spielen. Zwickau wird hinten massiv stehen und versuchen, die 2, 3 Aktionen nach vorne positiv abzuschliessen. Und wir dürfen dann wieder 90 Minuten gegen eine Wand anlaufen.

Werden wir gegen Zwickau treffen??? Das ist wieder mal die Preisfrage. Und die darf erlaubt sein, da wir in 4 von 5 Pflichtspielen (incl. Pokal) kein Tor erzielt haben!!!

Und das hat man heute wieder 100%ig erkennen können. Wenn wir nach vorne spielen müssen und der Gegner steht massiv hinten drin, dann läuft bei uns nicht viel zusammen.

Ich habe für das Wochenende genau aus diesem Grund große Angst, dass es zuhause gegen Zwickau keine 3 Punkte gibt. Und dann haben wir uns unten in der Tabelle eingenistet.

LG
betzeboy95
Beiträge: 408
Registriert: 26.12.2009, 02:04
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Odenwald

Beitrag von betzeboy95 »

welcome to hell hat geschrieben:Natürlich war das heute wieder ärgerlich!! Aber wenn ich einige Kommentare hier wieder lese, muss ich mich auch mal zu Wort melden. Macht ruhig weiter mit eurem Spielerbashing. Wozu das führt, habt ihr die letzten zehn bis zwanzig Jahre gesehen! Wie hier zum Teil Zimmer und Wunderlich angegangen werden, ist beschämend und unverhältnismäßig!! Die hätten sich den FCK gar nicht antun müssen! Gerade Zimmer hat es aus Vereinsliebe trotzdem gemacht! Ihm vorzuwerfen, nicht alles zu geben ist einfach lächerlich. Früher wurde jeder Spieler, der unser Trikot trug, bedingungslos unterstützt. Es war egal, ob mal ein schwaches Spiel dabei war! Heute wird direkt draufgeschlagen. Die Jungs merken so was! Die Mannschaft ist nicht schlecht, das Umfeld passt meiner Meinung nach nicht mehr. Das sieht man übrigens auch bei anderen Traditionsvereinen (z.B. HSV). Anders ist es nicht mehr zu erklären, warum trotz wechselnder Trainer, Spieler und sportlicher Verantwortlicher sich kein Erfolg mehr einstellt!!
Genau so sehe ich das auch. Warum sind denn die "kleinen" Vereine wie Sandhausen, Heidenheim, Regensburg, Kiel oder auch Aue dem FCK seit Jahren um Längen voraus? Die haben ein absolut ruhiges Umfeld, wo die Spieler bei einer Niederlage nicht gleich durch die Stadt getrieben werden. Seit 6 Jahren geht es bei uns bergab, trotz fast jährlich wechselnder Spieler, Trainer und sportlicher Führung. Die einzige Konstante sind dabei wir Fans.
"Der Schlüssel zum Erfolg ist Kameradschaft und der Wille, alles für den anderen zu geben" - Fritz Walter
El3ss4R
Beiträge: 276
Registriert: 22.08.2011, 11:09

Beitrag von El3ss4R »

der kader zu schwach... immer wieder dieses gelaber...

WEN WOLLT IHR DENN?!?!?

Vor der Saison feiern fast alle Experten den Kader als einen der stärksten der Liga... in Umfragen bei Liga 3 sieht die Mehrzahl der Trainer Lautern als einen der Aufstiegsfavouriten... Wir haben mehrere Spieler die nach Ende der Saison in Liga 2 hätten wechseln können (Zimmer, Hanslik, Götze)... Die gefeiert wurden wie nix, als sie Unterschrieben haben... Jetzt sind sie plötzlich alle Scheiße und man hätte sie nie behalten dürfen...

Wir bekommen es aber wieder nicht auf den Platz! Spiele wie gegen Gladbach oder 1860 zeigen doch recht eindeutig, dass die grundsätzliche Qualität da ist... Nur irgendwas an der umsetzung...
Zuletzt geändert von El3ss4R am 24.08.2021, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@diago:
die Hoffnung auf Besserung hatte ich aufgrund der veränderten Vorzeichen, gegenüber den letzten Saisons schon, die Ernüchterung kam aber schon gegen Meppen und Berlin. Also revidiert zum Platz 6-10 . Wie es jetzt aussieht geht es wieder klar gegen den Abstieg , auch wenn erst 5 Spiele vorüber sind. MA macht auch schon den Eindruck nicht mehr weiter zu wissen. Ich bin echt ratlos .

@betzeboy95:
Hengen sagt am Sonntag im SWR auf die Frage wie es sein kann dass man 4:0 in Berlin verlieren kann...

VIELLEICHT WAR ES IM UMFELD ZU RUHIG.....

Die naiven Kindergarten Fehler unserer Abwehr in fast jedem Spiel das dann meist auch zu Toren führt , hat das was mit dem Umfeld zu tun ?
Wenn ich nur sehe , auch in jedem Spiel , wie die Spieler mit saublöden Fouls sich unnötige gelbe Karten holen, ist auch so ein Thema..
Als BSP heute Hanslik wie er einen an der Aussenlinie unnötig umreisst,,,gab keine Gelbe ,hätte er aber bekommen können und Zeit für Halle brachte es
auch.
HANSLIK/Man of the important Goals
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Ich bleibe dabei. Nachdem ich auch hier so Einiges gelesen habe bleibt das Schlechteste an diesem Abend diverse völlig übertriebene Kommentare auf dieser Plattform.

Gebashe der Übelsten Art.

Ja, das Spiel was wirklich nicht gut, ja außer der ersten und letzten 5 Minuten ließ so einiges zu wünschen übrig.

Aber die Kommentare hier überbietet weder die Mannschaft, noch das Interview von Antwerpen, noch der Magenta-Kommentar.

Teilweise echt widerlich und zum fremdschämen.
Das Eckige muss ins Runde
Hütte1981
Beiträge: 1120
Registriert: 13.09.2014, 12:01

Beitrag von Hütte1981 »

@ivo22:
Sehe ich taktisch und personell ziemlich ähnlich.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Ich bin fassungslos. Bis jetzt sieht es nach einer Wiederholung der letzten Saison aus. Und dabei wollte der FCK alles, nur nicht das. Nach fünf Spielen und nur einem Sieg und 4x kein Tor erzielt ist das leider eine viel zu klare Tendenz Richtung Unten :x
Was man dagegen tun kann? Ich hab keine Ahnung mehr!!!
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

phibee hat geschrieben:Aber wie war das. Wenn der Schnatterer zu uns gekommen wäre, dann würde er bei uns auch nichts bringen.
Genau so ist das.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
rotweiss76
Beiträge: 185
Registriert: 31.08.2014, 23:54
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von rotweiss76 »

Also für mich wird Wunderlich überbewertet. Uns fehlt weiterhin der Spieler der Struktur reinbringt.
Ein Stürmer fehlt ebenso. Kiprit, Huth und Hanslik sind nicht die Stürmer, die uns weiterbringen.


In 5 Spielen 3 Niederlagen kassiert.
Willkommen im Abstiegskampf!!!
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Arbeitsverweigerung habe ich heute nicht gesehen - dafür eine Menge Unvermögen. Zur Entschuldigung kann man anführen, dass die Verletztenliste lang ist und auch einige Jungs mit Stammspielerpotenzial dabei sind. Dennoch muss man auch von den 11 oder 15 die heute den 1.FCK repräsentiert haben, deutlich mehr erwarten. Oder vielleicht doch nicht - mir dämmert zusehends, dass die Erwartung der Fans, des sogenannten Umfelds inklusive der Investoren, sowie der Vereins-Oberen nicht der Realität des Kaders entspricht. Ich befürchte, dass jegliche Hoffnung, mit diesem Kader (und egal welchem Trainer) wieder in Liga 2 anzukommen, vollkommen unangebracht ist. Es reicht einfach nicht: zu wenig Spielverständnis, nicht ausreichende Cleverness, häufig in verschiedensten Spielsituationen falsche Entscheidungen treffend, miserable Standards in Offensive und Defensive. unterlegen im 1:1 Spiel, usw. All das zusammengenommen kriegt kein Trainer dieser Welt umgestellt - vielleicht punktuell, aber nicht gesamtheitlich. Daher versuche ich jetzt mal Realist zu sein, das Träumen einzustellen, und wenn es dann überraschenderweise doch noch anders kommt, dann lasse ich mich gerne eines Besseren belehren! Ich weiß, ich biete hier keine Lösungsansätze an, versuche lediglich im ersten Schritt die Realität zu verinnerlichen.
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

roterteufel81 hat geschrieben:Ich bleibe dabei. Nachdem ich auch hier so Einiges gelesen habe bleibt das Schlechteste an diesem Abend diverse völlig übertriebene Kommentare auf dieser Plattform.

Gebashe der Übelsten Art.

Ja, das Spiel was wirklich nicht gut, ja außer der ersten und letzten 5 Minuten ließ so einiges zu wünschen übrig.

Aber die Kommentare hier überbietet weder die Mannschaft, noch das Interview von Antwerpen, noch der Magenta-Kommentar.

Teilweise echt widerlich und zum fremdschämen.
Lächerlich. Wir haben 4 Punkte aus 5 spielen. Verspielen jede Woche wichtiges Geld zum Überleben des Vereines und steuern ohne Aufstieg auf die nächste und endgültig letzte Insolvenz zu, weil wir gnadenlos underperformen und jetzt kommst du:

An welcher dieser Stellen sollen die Fans jetzt Friede Freude Eierkuchen und hurra schreien?

Ach ich weiß schon ..es ist ja früh in der Saison und die letzten drei Jahren haben gezeigt, dass sich dieses launische Team schon irgendwann stabilisiert

Halt nein. Hat es nie. Es gab immer abstiegskampf. Oh Wunder oh Wunder.
MarcoReichGott
Beiträge: 4197
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Ich hab das am Samstag schon geschrieben: Wenn 1860 da aus den Großchancen ein Tor macht, dann sieht auch böse aus.

Wir sind unter Antwerpen defensiv zu schlecht und haben gleichzeitig eine zu unreife Spielanlage um mit Rückständen umgehen zu können. Letztlich ist das einfach ein Glücksspiel, ob wir oder der Gegner zuerst die Tore macht.

Was wir natürlich an Verletzungen im Mittelfeld haben mit Bakhat, Ciftci, Götze und Ritter ist natürlich aber auch heftig. Und auch der Kraus Ausfall schmerzt natürlich angesichts der wackeligen Abwehr. Klingenburg hatte übrigens auch gegen 1860 schon die großen Böcke in der Vorwärtsbewegugn drinnen, die fast zu den Gegentoren führten. Der MUSS weiter vorne spielen, hinten ist er einfach eine Gefahr für die eigene Mannschaft. Letztlich ist die defensive so natürlich nicht aber eben auch nicht 3. Liga reif. Hier muss man aber natürlich auch Hengen für kritsisieren. Wenn Niehus nichtmals in so einer Ausfall-Sotuation eine Alternative ist, dann fehlt hier einfach nicht nur ein IV, sondern auch ein weiterer 6er im Kader.

Im Endeffekt ist nun einfach Hengen am Zug und muss die Defensivlücken personell schließen. Ich hab nach wie vor da meine Zweifel, ob Antwerpen es schaffen wird wirklich langfristig Stabilität reinzubekommen, aber gerade kann man ihm da auch nur begrenzt Vorwürfe machen...
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Yogi hat geschrieben:Welche UMFELD meinst du......?
die paar Verbliebenen die gegen 60 auf dem Berg waren ?
Bei zugelassenen 20.000 gegen 60 ....war die Hälfte ne echte Hausnummer
Bin mal gespannt wie viele gegen Zwickau noch oben sind bei so einem schwachen Fussball..

Aber klar das Umfeld ist schuld....
Umfeld = Forum = teils unterirdisch persönlich beleidigende Fankultur gegenüber den Spielern und Trainer = UMFELD
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier nochmal zusammengefasst die bereits diskutierten Aussagen nach dem Spiel:

Bild
Foto: Imago Images

Stimmen zum Spiel
"Sehr enttäuscht": FCK auswärts weiter ohne Punkte


Beim 1. FC Kaiserslautern herrscht nach der dritten Auswärtspleite im dritten Spiel Frust vor. Aus Sicht des Trainers wäre gegen den Halleschen FC mehr drin gewesen.

So richtig wach wirkte der FCK nur in den ersten und in den letzten 15 Minuten der Partie. In der Schlussphase drückten die Roten Teufel auf den Ausgleich, Jean Zimmer und Daniel Hanslik vergaben die besten Möglichkeiten. Zuvor fehlten den Lautrern aber die Mittel, die nach dem frühen 0:1 (19., Tom Zimmerschied) sehr kompakt stehende HFC-Defensive zu brechen.

Antwerpen: "Ein Remis wäre am Ende gerecht gewesen"

FCK-Trainer Marco Antwerpen sah das nach Spielende etwas positiver, wenngleich er mit dem Ergebnis natürlich haderte: "Ich fand schon, dass wir in der zweiten Halbzeit eine gute Leistung gebracht haben. Wir waren schon in der ersten Viertelstunde sehr präsent, wo wir eigentlich in Führung gehen müssen. Gerade aber in der letzten halben Stunde haben wir Powerplay gespielt, der Ball ging nur nicht rein. Ein Remis wäre am Ende verdient gewesen", so der 49-Jährige gegenüber "Magenta Sport". In die Analyse wollte der Trainer so kurz nach dem Schlusspfiff noch nicht gehen, öffentliche Vorwürfe wollte er seiner Mannschaft nach der dritten Niederlage im fünften Ligaspiel aber nicht machen. "Wir müssen die Partie auch erst mal sacken lassen. Aber wir sind einverstanden mit der Leistung, die wir hier auf den Platz gebracht haben."

Wunderlich: "... dann erzielt Halle aus dem Nichts die Führung"

Ähnlich sah das auch Mittelfeldspieler Mike Wunderlich, der offensiv ein paar Akzente setzte, dem aber letztlich ebenfalls die Durchschlagskraft fehlte. "Wir sind sehr enttäuscht. Wir hatten uns viel vorgenommen nach dem guten Spiel gegen 1860. In der Anfangsphase hatten wir viele Eckbälle, waren gut drin in der Partie, dann erzielt Halle aber aus dem Nichts die Führung. Wir hatten die Möglichkeiten auf den Ausgleich, vor allem in der zweiten Halbzeit haben wir auf ein Tor gespielt. Das Ergebnis ist enttäuschend, weil wir es wieder nicht geschafft haben, nachzulegen."

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Keine Durchschlagskraft: Lautern verliert 0:1 in Halle (Der Betze brennt)
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi,

wir haben wirklich keine schlechte Mannschaft!!!

Fakt ist aber:

Wir spielen dann gut, wenn der Gegner auch offensiv spielt

Wir spielen nicht gut, wenn der Gegner eine massive Abwehr aufbaut.

Fakt ist auch:

Wir fangen auswärts eigentlich gut an, geraten aber durch dumme individuelle Fehler/Unkonzentriertheiten oft schnell in Rückstand (siehe Berlin, heute wieder in Halle, auch pokalspiel gegen Gladbach) bzw. fangen zu ungünstigsten Zeitpunkten Gegentore(Nachspielzeit 1. HZ Meppen 0:1, gleicher Zeitpunkt in Berlin 0:2).
Das sind die entscheidenden Situationen, wo ein Spiel in die für uns ungünstige Richtung läuft und wir immer wieder hinterher laufen müssen.
Solche Unkonzentriertheiten sieht man immer wieder bei uns, leider so gut wie nie beim Gegner.

Das fällt mir extrem auf. So wird es natürlich immer sehr schwer sein, zu punkten!!!

Genau diese Unkonzentriertheiten bringen uns immer wieder ins Hintertreffen und in die Sch....-situation, gegen eine massive Abwehr anlaufen zu müssen (erfolglos).

LG
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

@MarcoReichGott:
Bei unserer Torquote steht die chance dass wir in Führung gehen 1:10 bestenfalls

@phibee:
genau Phibee
und da kommt der Trainer ins Spiel, MA hat es nicht geschafft die Abwehr zu stabilisieren...

das würde ja meist zum Punktgewinn reichen als erstes Ziel. /auswärts/
Wie naiv die hinten spielen ist ein Witz. heute 3 Lauterer decken sich gegenseitig, der Hallenser total frei und vorher schon 3 mal gewunken und den Ball gefordert..
HANSLIK/Man of the important Goals
Antworten