Forum

Spielbericht Berlin-FCK 4:0 | Alarmstufe Rot! (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Porsche
Beiträge: 54
Registriert: 16.01.2011, 23:28

Beitrag von Porsche »

Das nächste Drama scheint sich wohl um Vogt anzubahnen.
Der Flurfunk berichtet, er wäre schon seit längerem krank geschrieben.
Haben Ihn wohl unsere neuen Herren mehrmals bei wirtschaftlichen Entscheidungen einfach kalt gestellt.

Wunderlich ist aktuell für unser Spiel leider mehr Fluch als Segen, schade eigentlich. Bei Schnatterer und Waldhof sehe ich die Problematik ähnlich.
Es wurden hier in beiden Fällen einigermaßen funktionierende Systeme auf diese eine Person umgestellt. War heute in MA zum Spiel eingeladen, da hat es in der HZ im VIP Bereich schon Kritik gehagelt.
19Betze72
Beiträge: 40
Registriert: 31.01.2021, 15:18

Beitrag von 19Betze72 »

Die letzte Saison und die Vorbereitung haben vielen Sand in die Augen gestreut oder die rosarote Vereinsbrille auspacken lassen. Bitte schaut euch nochmals die Punktezahl der letzten Saison an und dem KFC wurden noch Punkte abgezogen. Ebenso die Spiele der letzten Saison. Welche Spielidee verfolgt der Trainer? Er kann mal kurzfristig pushen, aber die von ihm Spieler haben nicht durchgängig die Kämpfermentalität (siehe Redondo). Die Verpflichtung von Stehle ist ebenfalls sehr fragwürdig. Soll der Junge dem FCK in der 3. Liga Tore garantieren? Ich würde mich freuen, leider ist dies sehr selten der Fall. Ein Stürmer der Tore garantiert ist zum Klassenerhalt oder auch für einen Aufstieg notwendig, ebenso ein guter Torhüter. Raab mag ordentliche Spieler machen, aber gewinnt er Punkte für die Mannschaft?
Bitte schaut oder hört euch die Interviews von Antwerpen an und fragt nach fußballerischen Inhalten. Nun ich wünsche dem FCK noch viel Erfolg für diese Saison.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Irgendwo war mir vorher schon klar das Antwerpen hier nach dem Spiel angezählt wird!
Natürlich er hat ja auch bis jetzt in meinen Augen nicht geliefert,der klassenerhalt war ein Wunder und auf das Versagen anderer Mannschaften zurückzuführen und nicht auf eine Klasse trainerleistung und leistungsexplosion unserer Mannschaft!Wir hatten einfach nur Glück!Wir hätten so mit schommers und saibene ebenfalls die klasse gehalten!
Und genau deshalb sollte man Antwerpen nicht feuern,dann kommt Trainer x dem das selbige Schicksal erleidet wie den letzten 10 Trainer!
Man sollte das Geld lieber in einen stürmertypen ala kutschke(denn genauso jemand fehlt uns,genauso eine Spielweise fehlt uns,wir haben niemanden,wirklich niemanden der vorne Kopfballduelle gewinnen kann!!!)und einen iv ala ewerton stecken!!!!!


Was ich allerdings nie verstanden habe und immer noch nicht verstehe ist warum man kraus (ja den hier verhassten kraus!)draußen lässt ,wenn man keinen Ersatz für ihn hat?!
Klar er hat seine Fehler,aber er ist der einzig kopfballstarke iv und hat im Vergleich zu den anderen noch ein ansehnliches Stellungsspiel!
Er ist der einzige der bei standarts vorne gefahr bring!Warum raubt man sich dieser Chance?warum wird die Abwehr jedes Spiel umgebaut?für mich unverständlich und das ergebniss ist bekannt!


Dann unsere Offensive:eine absolute Katastrophe was hanslik da vorne abgeliefert hat,er konnte noch nicht einen Ball festmachen,verlängern oder vernünftig weiterleiten,er ist auch nicht der Typ dafür ,huth auch nicht!
Wenn ich sehe das man so spielen will ,kann oder sogar muss weil man sonst keine Idee mehr hat,na dann braucht man auch das Personal dafür!

Was mich auch stört ist die Entlassung von Becker, dann das harte Training und die vielen Verletzungen die wohl daraus resultieren (außer Götze natürlich,gute Besserung an dieser stelle).

Ich hoffe nur das wir irgendwie dieses Jahr die Klasse halten können und wir so langsam mal einen vernünftigen Plan entwickeln wie wir in der 3.liga überleben können,denn der 1.fc kaiserslautern kann keine aufstiege weder in der 3.liga ,noch in der Regionalliga!
Überleben ist angesagt und hoffentlich werden das mal alle kapieren!
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Rotweisrotsaar hat geschrieben: Was ich allerdings nie verstanden habe und immer noch nicht verstehe ist warum man kraus (ja den hier verhassten kraus!)draußen lässt ,wenn man keinen Ersatz für ihn hat?!
Nach meinem Kenntnisstand war Kraus verletzt. Er wurde im Spiel gegen Gladbach nach der 1. HZ wegen Knieverletzung ausgetauscht.
Rotweisrotsaar
Beiträge: 1681
Registriert: 31.08.2018, 10:36

Beitrag von Rotweisrotsaar »

Ok das kraus verletzt war/ist wusste ich nicht.
Aber es ist schon verdächtig wieviel Spieler im moment verletzt sind /kleinere Blessuren haben.

Und bestätigt einfach nur das wir auf dieser Position definitiv Bedarf haben!
Tobsi
Beiträge: 174
Registriert: 29.06.2007, 13:54

Beitrag von Tobsi »

Das Problem kann ja nur psychologischer Natur sein. Es ist doch seit Jahren so. Spieler kommen zum FCK und werden schon als tolle Verpflichtung im Netz gefeiert, ohne eine Minute gespielt zu haben. Ein gutes Ergebnis im Testspiel bestätigt diese Erwartung. Dann spielen wir gegen eine u.a. vom Trainer stark geredete Übermannschaft Braunschweig zu Hause 0:0. Die Medien stimmen ein. Es wird fast jeder Neuzugang positiv bewertet. Tomiak, Klingenburg, wie sie alle heißen. Der Aufstieg ist nur noch Formsache. Ich mache da auch niemand einen Vorwurf. Aber ich denke, das ist momentan und seit Jahren das Problem. Tolles Spiel gegen Gladbach. Sie können es doch. Dabei gibt es im Pokal fast nie einen Underdog, der kein gutes, kämpferisch starkes Spiel abliefert. Deshalb müssen die jetzt wieder auf den Arsch fallen, bis es jeder kapiert. Ohne Trainerwechsel. Und das ist m.M. nach die "Wohlfühloase" Betzenberg.
Ultradeiweil
Beiträge: 3112
Registriert: 30.05.2011, 10:08
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ultradeiweil »

@tobsi möglich ist das ..guter Rat ist ja bekanntlich teuer aber genauso könnte man sagen :


Es wird seit Jahren alles schlecht gemacht was nicht nach Gusto läuft ..Spieler werden schlecht geredet(teilweise unterste Schublade) nach 2 schlechten spielen kommt der abgesang auf alles was man finden kann(ich meine es allgemein nicht auf die jetzigen 2 spiele Berlin war selbst für einen Optimisten eine absolute Katastrophe)
Dann wird gehandelt und gehandelt und 3 Monate später hat man wieder den Salat..man könnte sagen es ist wie verhext


Tja und am Ende bleibt halt nur eines die Wahrheit liegt wohl in der Mitte.. vielleicht ist unser geliebter Verein einfach nur zum Scheitern verurteilt ..da es hinten und vorne nicht passt und das in wirklich allem !
:pyro:
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

Porsche hat geschrieben:Das nächste Drama scheint sich wohl um Vogt anzubahnen.
Der Flurfunk berichtet, er wäre schon seit längerem krank geschrieben.
Haben Ihn wohl unsere neuen Herren mehrmals bei wirtschaftlichen Entscheidungen einfach kalt gestellt.
Meinst du den Vogt der die neuen Herren mit durchgewunken hat und mit den alternativen nicht mal geredet hat ??? :D :D :D :D
Jerrylee
Beiträge: 435
Registriert: 31.10.2007, 20:36

Beitrag von Jerrylee »

Das beim FCK vieles schief lief und evtl. sogar noch schief läuft ist unbestritten.
Wir sollten uns Vereine wie Freiburg als Vorbild nehmen. Die machen das gut. Ruhe im Verein, Kontinuität bei den Trainern und eine sehr kluge Transferpolitik.

Momentan hat Hengen doch noch überwiegend den Kader des Vorgängers. Er wollte ja punktuell verstärken und die Schwachstellen ausmerzen. Aber nach der Verpflichtung von Wunderlich kam man vom Weg ab.
Der Abwehrchef und Sturmführer wurden vergessen. Vielleicht dachte man ja Wunderlich vollbringt Wunder und Huth und Hanslik werden zu Mini Haarlands.
Leider verzockt...

Der Kader wurde gut zusammengehalten, ABER für ein System, das der Trainer gar nicht mehr spielt.....

Naja warten wir ma ab wie die nächsten 3-4 Spiele laufen, dann haben wir eine Richtung, entweder wir spielen im Mittelfeld mit, oder dann eben gegen den Abstieg.

Aber bitte lieber FCK startet nicht wieder eine Trainerdiskussion zur Unzeit.
FCK_FFM
Beiträge: 187
Registriert: 30.01.2018, 08:37

Beitrag von FCK_FFM »

Ich hatte nach dem Spiel mal wieder Tränen in den Augen. Warum wieder so eine Saison, warum wieder so ein Start? Ich habe auf den 9 Tabellenplatz am Ende der Saison getippt, wurde niedergeschrieben, dass man doch aufsteigen müsste (!)...ich glaube wir sehen hier wieder die Realität. Warum tut man sich das immer und immer wieder an?
Ich werde bald das erste Mal Vater und meine Frau hat uns einen FCK-Strampler gekauft. Mir sind Tränen (ja war sehr feucht das Wochenende) über das Gesicht gelaufen bei dem Gedanken, dass mein Kind mit mir auf den Betze geht. Aber wird es diesen noch geben? Wird es deine Mannschaft sein, die ich dann dort sehe? Ich weiß es einfach nicht mehr. Bin nur noch enttäuscht und traurig, wenn ich an den FCK denke.
FCK-Enklave Dreieich
Schlossberg
Beiträge: 9411
Registriert: 24.11.2009, 18:42
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schlossberg »

Nach dem traurigen Meppen-Spiel schrieb ich:
Ein Ende des Abwärtstrends, der nun schon viel zu viele Jahre andauert, schien vor Wenigen Tagen noch in Sicht.
Es ist bitter, wieder einmal die Erfahrung zu machen, wie schnell solche Hoffnungen sich als Träume, wenn nicht Illusionen entpuppen.

Wie die nächsten Spiele ausgehen, kann man nicht wissen, aber ahnen.
Antwerpen "überlebt" wahrscheinlich den 2. Spieltag (das Ergebnis des Pokalspiels wird ihm wohl nicht zum Verhängnis werden), aber "überlebt" er den 7. oder 8. Spieltag, was Meier bzw. Hildmann nicht gelungen war?
Da hatte ich geahnt, dass es schlimm kommen könnte, aber wie heißt es leider so treffend - schlimmer geht immer.
Die Möglichkeit, dass schon für heute in einer Woche (also bereits nach dem 4. Spieltag) eine Pressekonferenz anberaumt wird, an der Antwerpen und Hengen nicht teilnehmen, ist gegeben.
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Ganz, ganz schwere Kost gerade. Ob hier oder auf dem Platz.
Da fehlen einem ja die Worte. es sind 3 Ligaspiele absolviert und der FCK steht wieder am Abgrund. Ob von den Fans dahingeredet, oder auch selbst verschuldet. So langsam verliert man echt die Lust und ist nur noch ratlos, verzweifelt und ... schockiert!

Ich kann (wie so oft) alle Meinungen hier nachvollziehen: Es ist erst der 3. Spieltag, wir haben alle Chancen, bitte nicht wieder in Aktionismus verfallen wie die letzten Jahre, es wird schon... Kann ich verstehen.
Aber genauso (und irgendwie bin ich da grad ehr dabei), kann ich alle verstehen, die die Schnauze voll haben (und das nach 3 Ligaspielen!). Das sagt schon einiges aus.

Auch ich war sehr euphorisiert, hatte mir viel erhofft und erwartet. Nicht, weil wir in der Rückrunde alles in Grund und Boden gespielt haben, sondern weil ich gedacht habe, dass da was entstanden ist. Zwischen Fans, Mannschaft, Verantwortlichen, Spielern, etc... Endlich mal kein angezählter Trainer. "Gute" Spieler verpflichtet, gute Vorbereitung absolviert. Jetzt nur noch einen guten Start hinlegen und vielleicht kommen wir in einen "Flow2. Peifedeckel... Nix da, die gleiche Scheisse wie die letzten Jahre. das ist echt nicht zum Aushalten.

Jetzt wird wieder ein (oder mehrere) Schuldige gesucht, damit man seinen Frust loswerden kann.
Nicht falsch verstehen, es gibt Verantwortliche, aber so langsam bin ich ratlos, ob es immer am Trainer oder der Mannschaft liegt. Da zieht sich doch seit Jahren ein roter Faden durch die Geschehnisse. Irgendwo ist der Wurm drin.
Mir ist es auch zu billig nun die Misere allein den SPI zuzuschieben, die Spieler verlernen ja nicht wegen denen innerhalb von Wochen das Fußballspielen. Dennoch bin ich von dieser Konstellation immer noch nicht überzeugt und sehe die SPI weiterhin sehr kritisch. Inwieweit reicht ihr Einfluss? Wird zu viel reingeredet?
Oder hängt es an dem (zu hohen?) Druck aufzusteigen? Brauchen die Spieler mentale Unterstützung? (meine das jetzt nicht abwertend, das kann positiv sein)

Ich bin es einfach leid mir noch mehr Gedanken zu machen. Ich sehe nur meinen Verein, der es wieder mal verkackt hat gut in die Runde zu kommen.

Mein erster Gedanke war gestern "L.. mich doch alle am A...", dann kam der Gedanke, dass ich von dem Verein nie loskomme. Aber aktuell enttäuscht mich der Verein wieder auf gesamter Ebene...
Nun werde ich es so machen, dass ich nä. Woche in Urlaub gehe und mich mal für eine Zeit anderen, wichtigeren Dingen widme.

Der FCK schafft mich... wieder mal... so langsam reicht es mir... oh du mein geliebter FCK, was ist nur mit dir los?
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Jerrylee hat geschrieben:Das beim FCK vieles schief lief und evtl. sogar noch schief läuft ist unbestritten.
Wir sollten uns Vereine wie Freiburg als Vorbild nehmen. Die machen das gut. Ruhe im Verein, Kontinuität bei den Trainern und eine sehr kluge Transferpolitik.

Momentan hat Hengen doch noch überwiegend den Kader des Vorgängers. Er wollte ja punktuell verstärken und die Schwachstellen ausmerzen. Aber nach der Verpflichtung von Wunderlich kam man vom Weg ab.
Der Abwehrchef und Sturmführer wurden vergessen. Vielleicht dachte man ja Wunderlich vollbringt Wunder und Huth und Hanslik werden zu Mini Haarlands.
Leider verzockt...

Der Kader wurde gut zusammengehalten, ABER für ein System, das der Trainer gar nicht mehr spielt.....

Naja warten wir ma ab wie die nächsten 3-4 Spiele laufen, dann haben wir eine Richtung, entweder wir spielen im Mittelfeld mit, oder dann eben gegen den Abstieg.

Aber bitte lieber FCK startet nicht wieder eine Trainerdiskussion zur Unzeit.
Ersatz für Pourie ( Antwerpen kann leider definitiv nicht mnit ihm, siehe Braunschweig..) ist Kiprit, leider wird er nicht aufgestellt. Nächstes Opfer ist Ciftci, immer gute Leistungen wenn er gespielt hat, aber man nahm ihn nichtmal mit ins Trainingslager, weil man sich wohl bei der Ablöse verzockt hat, jetzt hinkt er hinterher, kostet aber trotzdem Geld. Und hinten sind wir eigentlich gut aufgestellt, Winkler war auch nie wirklich schlecht, ist aber für Antwerpen ein Nogo, leider.
JimPanse
Beiträge: 178
Registriert: 15.02.2018, 16:14

Beitrag von JimPanse »

Man sollte den Jungs als Anschauungsvideo das Spiel vom Freitag Freiburg II - Dortmund II vorspielen, da wurde 90 Minuten um jeden Zentimeter gekämpft und Tore wurden auch erzielt. Mir geht das pomadige Auftreten und vor allem das aber auch wirklich jeder Fernschuss 10 Meter übers Tor fliegt sowas von auf den ...
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

desTeufelsGeneral hat geschrieben:Was sich hier Heute ich Berlin ereignet hat, ist ein Desaster und eine Schande für die Pfalz !

m.E. hat die sportliche Leitung dies zu verantworten, das sie offensichtlich komplett versagt hat ! Die positive Einstellung von einigen hier zu Hengen, die schon fast in Euphorie ausartet kann ich überhaupt nicht nachvollziehen !

Ob Antwerpen der richtige Trainer für uns ist, kann ja jeder für sich selbst beurteilen. Es liegt mir völlig fern, Antwerpen anzuzählen, das obliegt ja
nicht meiner Verantwortung. Ausserdem zählt er sich ja gerade selbst an und wenn er nicht schnellstens die Kurve kriegt und sich in Kürze keine Erfolge in Form von möglichst vielen Toren und Siegen einstellen, ist er schneller raus geflogen, als er "wirmüssenunsbeidenFansentschuldigen" sagen kann.

Auch ich kann solche Aussagen und solche "Entschuldigungen" nicht mehr hören ! Hab einfach keinen Bock mehr drauf.

Was hat Hengen bisher geleistet ? Richtig, überhaupt nichts ! Bis auf die jüngsten Verpflichtungen hat Notzon die Mannschaft zusammen gestellt und ich denke, er hat ein paar wirklich gute Spieler verpflichtet. Leider hatten wir keinen fähigen Trainer, der in der Lage war, daraus eine gut
funktionierende Mannschaft zu formen. Ob Antwerpen das schafft, muss sich jetzt zeigen.

Darüber hinaus ist Hengen bis jetzt noch jeden Beweis schuldig geblieben, dass er die Fähigkeiten für diese Position hier bei uns als sportlicher Leiter mitbringt.

Aber Hauptsache, mal die Klappe aufreissen, den "Betze wieder zur Festung machen", "Spieler verpflichen mit Betze Mentalität", etc .....

Der geneigte Fan ist ja ganz begeistert von solchen Sprüchen und lässt sich gerne davon blenden.

ich aber nicht .... !
Dann sag doch einfach mal wie dein Statement aussehen würde.
Oder du diese Elf ins laufen bringst? VL hast auch eine Idee wie man zu Torerfolgen kommt
Ich bin zur Zeit echt ratlos und schockiert über das gebotene.
HANSLIK/Man of the important Goals
benoir
Beiträge: 170
Registriert: 26.02.2021, 17:28

Beitrag von benoir »

Ich denke auch Den Kopf des Trainers oder von Hengen jetzt zu fordern ist übertrieben. Vor allem würde uns das nicht wirklich weiterhelfen. Hengen würde ich aus der Kritik zum Teil eh noch rausnehmen. Antwerpen steht ganz klar in der Verantwortung.
Aber der ganze Verein muss sich jetzt zusammenraufen und überlegen wie man noch sportliche Verstärkungen hinzu holen kann. Und es müsste dringend mal ein Plan her. Was will man wie in welchem Zeitraum mit welchem Konzept erreichen.
Man hat auf diesen Trainer gesetzt und ihm seine Spieler geholt. Also sollte man jetzt dazu stehen und gemeinsam die Fehler aufarbeiten. Eine für den FCK typische Aktion ohne Sinn und Plan wie es danach weiter geht würde niemandem helfen.
Flo
Beiträge: 3349
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Porsche hat geschrieben:Das nächste Drama scheint sich wohl um Vogt anzubahnen.
Der Flurfunk berichtet, er wäre schon seit längerem krank geschrieben.
Ja, das stimmt. Oli Voigt ist meines Wissens wegen eines Bandscheibenvorfalls krankgeschrieben.
Ironmaiden
Beiträge: 699
Registriert: 15.06.2016, 15:22

Beitrag von Ironmaiden »

Boah Leute ich habe keine Ideen mehr. Vor der Saison wollten viele wieder mit MA arbeiten, jetzt lassen sie ihn im Stich. Es ist aber auch absolut kein System erkennbar, bzw wird es im Laufe des Spiels geändert. Das Übel fängt im Tor an. Wieso wurde ein funktionierender Torwart (Spahic) plötzlich nicht mehr aufgestellt?
Ich denke da wollte Torwarttrsainer Clauß ein Zeichen setzen. Meines Erachtens ein Falsches.
Spahic gibt der Abwehr wesentlich mehr Halt. Das mögen einige anders sehen. Ist aber nur meine Meinung.
Götze fängt in der IV an. Gehts schief, wird er vorgezogen. Das sind Sachen, die bringen das Gefüge durcheinander. Ich hab das Gefühl, keiner weiss so recht was oder wo er zu spielen hat.
Meine Güte. Es kann doch nicht sein, das wir nach drei Spieltagen schon wieder über den Trainer reden müssen. Ich bin erschüttert.
Ich musste gestern nach dem Spiel die aufkommende Depression direkt mit einer Flasche Wein kontern. Was aber soll man tun, wenn selbst Alkohol nimmer hilft?
Verlieren wir gegen die Löwen, brennt der Betze wieder lichterloh.
Ich will das alles nicht mehr........

Viva FCK

PS Ales Gute Felix
Zuletzt geändert von Ironmaiden am 16.08.2021, 08:55, insgesamt 1-mal geändert.
bladde3.0
Beiträge: 661
Registriert: 20.06.2017, 18:10

Beitrag von bladde3.0 »

Untergang hat geschrieben:Wenn ich Investor wäre, würde ich Montag Morgen mit
mindestens 10 Kündigungen auf den Berg fahren.
So wies aussieht hilft dieses Jahr keine Spielerverpflichtung im Winter mehr, das wars FCK.
Am besten gleich Insolvenz anmelden. Jedes Jahr werden die Fans mit Sprüchen von Aufstieg und nächstes Jahr machen wir alles besser verarscht. Was ich auch nicht bergreife, jeder der in seinem Leben mindestens 10
Fussballspiele gesehen hat, erkennt, dass diese Mannschaft nur Alibi Fussball Marke Antwerpen spielt
und keinerlei Offensiv Gefahr ausstrahlt. Vielleicht machen wir ein gutes Spiel gegen Waldhof, und sind dann wieder der Grosse FCK.

Ich verstehe nicht, warum dich einer in einem Fanforum anmeldet, sich den Namen „Untergang“ gibt und in 99% seiner Beiträge von „Abmelden“ und „ Insolvenz“ spricht.
Yogi
Beiträge: 9617
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Lonly Devil hat geschrieben:
daniel184 hat geschrieben:... ... Man hat sich für das Angebot der SPI entschieden, jedoch frage ich mich, was nun passiert, wenn das Geld aufgebraucht ist???
Woher soll man dann Geld für einen Kader herbekommen, wenn man diese Saison nicht aufsteigt oder gar absteigt? Man bekommt ja so schon mit dem Geld der SPI keinen richtigen Kader zusammen ...
Ziel erreicht? :oops:
Ich hör immer nur Geld,Geld,Geld.
MZ hat gestern 11 Mann ersetzen müssen mit dem 18 und 21 jährigen gespielt und bei uns bringen gestandene Spieler keine leistung. Als Bsp von einigen nehm ich jetzt mal Zimmer was der anbietet ist oberschwach
Seine Schüsschen aus bester Position ein Witz, dafür beim Reklamieren Weltklasse .
Zimmer ist auch kein Leader der ne Mannschaft mit reissen kann.
Wer auf den Betze kommt um sich auszuruhen ist hier falsch. Baut junge Leute ein die wollen und setzt die Pseudoprofis auf die Tribüne.
HANSLIK/Man of the important Goals
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Hmm...
Dieser Verein hat eigentlich immer seine Energie aus dem Underdog-Dasein gezogen. Daraus entstanden die größten Erfolge. Seitdem wir nicht mehr Underdog sind, gehts eigentlich seit Jahren bergab.
Während uns das Konzept "die Bayern ärgern" in der 1.Liga noch jahrelang in die höchsten Höhen katapultiert hat, weil wir eben nicht Favorit waren, waren wir in der 2.Liga nach dem Abstieg schon gleich mal garnicht mehr Underdog, sondern der Gejagte. Das haben wir bis heute nicht verstoffwechselt. Einzig die Energieleistung aus dem Beinahe-Abstieg 2008 und dann dem Aufstieg 2010 unterbrach diesen Trend. Und schwupps waren wir wieder Underdog im ersten 1.Liga-Jahr und bekamen die Saison gut hin. Die Saison danach war direkt schon eine Katastrophe, weil da wieder mehr Erwartungshaltung war. Dieser Verein hat seine DNA verloren. Und je tiefer es jetzt ging, desto schlimmer wird alles. Dieses Underdog-Konzept ging in der 1.Liga jahrelang gut. Im Grunde wusste jeder, der FCK ist von der Fanbase her, vom Kämpferischen her und auch vom Pontential her eine Nummer, jedoch die Kleinstadt, das Provinzielle gegenüber den Großkopferten machten uns zum Underdog. Und in dieser Rolle, ohne viel Erwartung, richteten wir uns gemütlich ein. Das klappte ja auch alles vortrefflich. Bis der Erfolg wirklich da war und das Ganze auch in der Öffentlichkeit nicht mehr so gut zu verkaufen war.
Und als es dann in der Liga runter ging war auf einmal alles (der 2006er Stadion-Ausbau kam halt noch erschwerend hinzu) was vorher klein und "under-doggisch" war, riesig und Favorit. Und damit kann dieser Verein nullkommanull umgehen, bzw. lebt zusätzlich noch was völlig falsches vor.

Im Grunde ist das ein Ritt, der nur durch die Extreme durchbrochen werden kann, in meinen Augen. Entweder den Aufstieg erzwingen mit so viel Geld und Spielern, die deutlich über dem Niveau der 3.Liga kicken, um aus diesem Sumpf rauszukommen oder eben Regionalliga und hoffen irgendwann mal wieder so eine Jahrzehnts-Mannschaft an Jugend-Talenten zusammenzubekommen, die jung, frisch und unverdorben spielt.

Dass es in diesem Verein, der so profihaft tut, in einigen Punkten echt nicht stimmen kann, sieht man auch an der Tatsache, dass man Spieler 2 Stunden nach Spielende in der Stadt Burger essend sitzen sieht. Ich sage jetzt nicht nach welchem Spiel und wer, aber mal ehrlich: Gibt es sowas wie Ernährungssteuerung? Gibt es sowas wie Eigenverantwortung der Spieler? Geht nicht darum, dass man sowas auch mal gönnen muss und soll - keine Frage. Aber man spielt teils eine Grütze zusammen und krönt das dann damit, dass man sich erstmal in den Sportlerkörper die schlechten Fette reinzieht?

Ich schrieb es schon vor Wochen, als sich Mannheim den Schnatterer krallte. Genau den...das ist so ein Spieler. Was habe ich den "gehasst", als der für Heidenheim gegen uns immer den Unterschied (mindestens) ausmachte. Bei so einem Spieler wäre ich mir sicher, dass der hier weiter seine Leistung abgeliefert hätte. Und warum? Weil der das innerlich schon mitbringt. Diese Einstellung. Und unsere Sportdirektoren suchen aber eben keine angeblichen Mentalitäts-Monster, sondern unsere Mannschaft ist durchzogen von paar Spielern, die durchaus wollen, aber eben auch faulen Äpfeln. Und dann wächst das nicht als Team zusammen.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Ob man mit Druck klarkommt, ist immer auch eine Mentalitätsfrage. Das nächste Spiel wird jetzt genau dieser Charaktertest. Wenn da nichts kommt, wissen wir sicher, dass wir mit dieser Truppe keinen Blumentopf gewinnen werden.

Genau jetzt bräuchten wir jemanden wie Marvin Pürree auf dem Platz. Nicht nur wegen der Tore, sondern auch wegen dem nicht verlieren wollen und dem den anderen in den Allerwertesten treten, wenn die nicht mitziehen.

Es fehlt m.E. an glaubwürdigen Führungsspielern. Zimmer ist zu nett, Götze (gute Besserung!) nach eigener Aussage nur wegen dem Spaß hier und jemand wie Wunderlich noch nicht richtig angekommen und vielleicht auch zu alt. Das macht es gerade etwas frustrierend.
- Frosch Walter -
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

DerRealist hat geschrieben: Ich schrieb es schon vor Wochen, als sich Mannheim den Schnatterer krallte. Genau den...das ist so ein Spieler. Was habe ich den "gehasst", als der für Heidenheim gegen uns immer den Unterschied (mindestens) ausmachte. Bei so einem Spieler wäre ich mir sicher, dass der hier weiter seine Leistung abgeliefert hätte. Und warum? Weil der das innerlich schon mitbringt. Diese Einstellung. Und unsere Sportdirektoren suchen aber eben keine angeblichen Mentalitäts-Monster, sondern unsere Mannschaft ist durchzogen von paar Spielern, die durchaus wollen, aber eben auch faulen Äpfeln. Und dann wächst das nicht als Team zusammen.
Ich bin mir sicher, auf dem Betze hätte er sich nahtlos in die bisherige "Mannschaftsleistung" eingereiht und wäre einfach nur ein 35 jähriger Spieler der seinen Zenit überschritten hat und sich zum Karriereende nochmal seine Taschen vollgemacht hätte.
Ich kann mir das alles selbst nicht mehr erklären.
Es ist doch unbegreiflich, dass bisher absolut kein Freistoß auch nur ansatzweise gefährlich aufs Tor kam.
Der MAgenta Kommentator sagte gestern bei einem Freistoß an der 16er Grenze "Das ist eine perfekte Position für den Spezialist Wunderlich. Zu 70% wird das hier ein Tor, das ist seine Position" Und was kam? Nix. Mal wieder in die Mauer.
Sowas kann man doch nicht innerhalb so kurzer Zeit verlernen. Ich erwarte ja gar keine gezirkelten Freistoßtore in den Winkel, aber bisher kommt da absolut 0,0 und das fängt bei Freistößen an und lässt sich beliebig fortführen
Nickthequick030
Beiträge: 463
Registriert: 25.07.2015, 13:57

Beitrag von Nickthequick030 »

DerRealist hat geschrieben:
Ich schrieb es schon vor Wochen, als sich Mannheim den Schnatterer krallte. Genau den...das ist so ein Spieler. Was habe ich den "gehasst", als der für Heidenheim gegen uns immer den Unterschied (mindestens) ausmachte. Bei so einem Spieler wäre ich mir sicher, dass der hier weiter seine Leistung abgeliefert hätte. Und warum? Weil der das innerlich schon mitbringt. Diese Einstellung. Und unsere Sportdirektoren suchen aber eben keine angeblichen Mentalitäts-Monster, sondern unsere Mannschaft ist durchzogen von paar Spielern, die durchaus wollen, aber eben auch faulen Äpfeln. Und dann wächst das nicht als Team zusammen.
Hmm, glaube unserer Schnatterer Ansatz ist Wunderlich. Allerdings halte ich das Konzept mittlerweile für fraglich. Ja, Schnatterer und Wunderlich haben in ihren Vereinen wunderbar funktioniert, waren lange Jahre dort, das Spiel war auf sie zugeschnitten, die neuen Spieler mussten sich anpassen. Denke wir müssten uns unseren eigenen Schnatterer basteln, ein Kühlwetter hätte es sein können, Spieler die spielerisch und kämpferisch was können, den Verein lieben und voraus gehen ( führen ). Dafür muss man Spieler auch mal halten können, das ist aber in der 3 Liga fast unmöglich.
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Hier kommen die Noten zur 0:4-Niederlage in Berlin. Wie erwartet fallen sie durchweg schlecht aus:

Bild
Foto: Imago Images

Fehlerteufel mit miserablen Noten nach Berlin-Debakel

Bei der 0:4-Niederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen Viktoria Berlin kann kein einziger Spieler überzeugen. Nach dem Desaster sprechen die Spielernoten Bände.

Eigentlich wäre es unfair, einen Spieler besonders hervorzuheben, im Jahn-Sportpark spielten die Roten Teufel fast alle auf dem gleich schlechten Niveau. Und so erhält kein Profi von den FCK-Fans auf Der Betze brennt, die über 2.700 Einzelbewertungen abgegeben haben, eine Note im Bereich "befriedigend". Ganze zwölf Mal steht sogar eine Fünf vor dem Komma. Am "besten" schneidet mit einer Durchschnittsnote von 4,3 dabei noch Keeper Matheo Raab ab (Rheinpfalz: 4,5 / Kicker: 4,0), der abseits der vier Gegentore auch immer wieder Unsicherheiten zeigte.

Offensiv wie defensiv: Teufel durchweg mangelhaft bis ungenügend

Ein Totalausfall in der Offensive war gestern Stürmer Daniel Hanslik, der von den FCK-Fans mit einer 5,8 eine fast schon rekordverdächtig schlechte Bewertung bekommt. Die Journalisten des "Kicker" und der "Rheinpfalz" sehen ihn nur minimal besser (5,0). Aber auch die Defensive glich einem Hühnerhaufen: Während Philipp Hercher von den Fans und der "Rheinpfalz" die beste Note aller eingesetzten Feldspieler erhält (4,7 / 3,5), sieht das Sportmagazin ihn ebenfalls mangelhaft. Marvin Senger (DBB: 5,5 / Rheinpfalz: 4,5) und Felix Götze (DBB: 5,3 / Rheinpfalz: 5,0) erhalten gar eine glatte Sechs.

» Zur kompletten Notenübersicht: Viktoria Berlin - 1. FC Kaiserslautern

Bild

Die DBB-Noten zum Auswärtsspiel in Berlin können noch bis heute, 14:45 Uhr abgegeben werden: Zur Notenabgabe Berlin-FCK.

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Spielbericht Berlin-FCK 4:0 | Alarmstufe Rot! (Der Betze brennt)
Antworten