
Nach meinem Kenntnisstand war Kraus verletzt. Er wurde im Spiel gegen Gladbach nach der 1. HZ wegen Knieverletzung ausgetauscht.Rotweisrotsaar hat geschrieben: Was ich allerdings nie verstanden habe und immer noch nicht verstehe ist warum man kraus (ja den hier verhassten kraus!)draußen lässt ,wenn man keinen Ersatz für ihn hat?!
Meinst du den Vogt der die neuen Herren mit durchgewunken hat und mit den alternativen nicht mal geredet hat ???Porsche hat geschrieben:Das nächste Drama scheint sich wohl um Vogt anzubahnen.
Der Flurfunk berichtet, er wäre schon seit längerem krank geschrieben.
Haben Ihn wohl unsere neuen Herren mehrmals bei wirtschaftlichen Entscheidungen einfach kalt gestellt.
Da hatte ich geahnt, dass es schlimm kommen könnte, aber wie heißt es leider so treffend - schlimmer geht immer.Ein Ende des Abwärtstrends, der nun schon viel zu viele Jahre andauert, schien vor Wenigen Tagen noch in Sicht.
Es ist bitter, wieder einmal die Erfahrung zu machen, wie schnell solche Hoffnungen sich als Träume, wenn nicht Illusionen entpuppen.
Wie die nächsten Spiele ausgehen, kann man nicht wissen, aber ahnen.
Antwerpen "überlebt" wahrscheinlich den 2. Spieltag (das Ergebnis des Pokalspiels wird ihm wohl nicht zum Verhängnis werden), aber "überlebt" er den 7. oder 8. Spieltag, was Meier bzw. Hildmann nicht gelungen war?
Ersatz für Pourie ( Antwerpen kann leider definitiv nicht mnit ihm, siehe Braunschweig..) ist Kiprit, leider wird er nicht aufgestellt. Nächstes Opfer ist Ciftci, immer gute Leistungen wenn er gespielt hat, aber man nahm ihn nichtmal mit ins Trainingslager, weil man sich wohl bei der Ablöse verzockt hat, jetzt hinkt er hinterher, kostet aber trotzdem Geld. Und hinten sind wir eigentlich gut aufgestellt, Winkler war auch nie wirklich schlecht, ist aber für Antwerpen ein Nogo, leider.Jerrylee hat geschrieben:Das beim FCK vieles schief lief und evtl. sogar noch schief läuft ist unbestritten.
Wir sollten uns Vereine wie Freiburg als Vorbild nehmen. Die machen das gut. Ruhe im Verein, Kontinuität bei den Trainern und eine sehr kluge Transferpolitik.
Momentan hat Hengen doch noch überwiegend den Kader des Vorgängers. Er wollte ja punktuell verstärken und die Schwachstellen ausmerzen. Aber nach der Verpflichtung von Wunderlich kam man vom Weg ab.
Der Abwehrchef und Sturmführer wurden vergessen. Vielleicht dachte man ja Wunderlich vollbringt Wunder und Huth und Hanslik werden zu Mini Haarlands.
Leider verzockt...
Der Kader wurde gut zusammengehalten, ABER für ein System, das der Trainer gar nicht mehr spielt.....
Naja warten wir ma ab wie die nächsten 3-4 Spiele laufen, dann haben wir eine Richtung, entweder wir spielen im Mittelfeld mit, oder dann eben gegen den Abstieg.
Aber bitte lieber FCK startet nicht wieder eine Trainerdiskussion zur Unzeit.
Dann sag doch einfach mal wie dein Statement aussehen würde.desTeufelsGeneral hat geschrieben:Was sich hier Heute ich Berlin ereignet hat, ist ein Desaster und eine Schande für die Pfalz !
m.E. hat die sportliche Leitung dies zu verantworten, das sie offensichtlich komplett versagt hat ! Die positive Einstellung von einigen hier zu Hengen, die schon fast in Euphorie ausartet kann ich überhaupt nicht nachvollziehen !
Ob Antwerpen der richtige Trainer für uns ist, kann ja jeder für sich selbst beurteilen. Es liegt mir völlig fern, Antwerpen anzuzählen, das obliegt ja
nicht meiner Verantwortung. Ausserdem zählt er sich ja gerade selbst an und wenn er nicht schnellstens die Kurve kriegt und sich in Kürze keine Erfolge in Form von möglichst vielen Toren und Siegen einstellen, ist er schneller raus geflogen, als er "wirmüssenunsbeidenFansentschuldigen" sagen kann.
Auch ich kann solche Aussagen und solche "Entschuldigungen" nicht mehr hören ! Hab einfach keinen Bock mehr drauf.
Was hat Hengen bisher geleistet ? Richtig, überhaupt nichts ! Bis auf die jüngsten Verpflichtungen hat Notzon die Mannschaft zusammen gestellt und ich denke, er hat ein paar wirklich gute Spieler verpflichtet. Leider hatten wir keinen fähigen Trainer, der in der Lage war, daraus eine gut
funktionierende Mannschaft zu formen. Ob Antwerpen das schafft, muss sich jetzt zeigen.
Darüber hinaus ist Hengen bis jetzt noch jeden Beweis schuldig geblieben, dass er die Fähigkeiten für diese Position hier bei uns als sportlicher Leiter mitbringt.
Aber Hauptsache, mal die Klappe aufreissen, den "Betze wieder zur Festung machen", "Spieler verpflichen mit Betze Mentalität", etc .....
Der geneigte Fan ist ja ganz begeistert von solchen Sprüchen und lässt sich gerne davon blenden.
ich aber nicht .... !
Ja, das stimmt. Oli Voigt ist meines Wissens wegen eines Bandscheibenvorfalls krankgeschrieben.Porsche hat geschrieben:Das nächste Drama scheint sich wohl um Vogt anzubahnen.
Der Flurfunk berichtet, er wäre schon seit längerem krank geschrieben.
Untergang hat geschrieben:Wenn ich Investor wäre, würde ich Montag Morgen mit
mindestens 10 Kündigungen auf den Berg fahren.
So wies aussieht hilft dieses Jahr keine Spielerverpflichtung im Winter mehr, das wars FCK.
Am besten gleich Insolvenz anmelden. Jedes Jahr werden die Fans mit Sprüchen von Aufstieg und nächstes Jahr machen wir alles besser verarscht. Was ich auch nicht bergreife, jeder der in seinem Leben mindestens 10
Fussballspiele gesehen hat, erkennt, dass diese Mannschaft nur Alibi Fussball Marke Antwerpen spielt
und keinerlei Offensiv Gefahr ausstrahlt. Vielleicht machen wir ein gutes Spiel gegen Waldhof, und sind dann wieder der Grosse FCK.
Ich hör immer nur Geld,Geld,Geld.Lonly Devil hat geschrieben:Ziel erreicht?daniel184 hat geschrieben:... ... Man hat sich für das Angebot der SPI entschieden, jedoch frage ich mich, was nun passiert, wenn das Geld aufgebraucht ist???
Woher soll man dann Geld für einen Kader herbekommen, wenn man diese Saison nicht aufsteigt oder gar absteigt? Man bekommt ja so schon mit dem Geld der SPI keinen richtigen Kader zusammen ...
Ich bin mir sicher, auf dem Betze hätte er sich nahtlos in die bisherige "Mannschaftsleistung" eingereiht und wäre einfach nur ein 35 jähriger Spieler der seinen Zenit überschritten hat und sich zum Karriereende nochmal seine Taschen vollgemacht hätte.DerRealist hat geschrieben: Ich schrieb es schon vor Wochen, als sich Mannheim den Schnatterer krallte. Genau den...das ist so ein Spieler. Was habe ich den "gehasst", als der für Heidenheim gegen uns immer den Unterschied (mindestens) ausmachte. Bei so einem Spieler wäre ich mir sicher, dass der hier weiter seine Leistung abgeliefert hätte. Und warum? Weil der das innerlich schon mitbringt. Diese Einstellung. Und unsere Sportdirektoren suchen aber eben keine angeblichen Mentalitäts-Monster, sondern unsere Mannschaft ist durchzogen von paar Spielern, die durchaus wollen, aber eben auch faulen Äpfeln. Und dann wächst das nicht als Team zusammen.
Hmm, glaube unserer Schnatterer Ansatz ist Wunderlich. Allerdings halte ich das Konzept mittlerweile für fraglich. Ja, Schnatterer und Wunderlich haben in ihren Vereinen wunderbar funktioniert, waren lange Jahre dort, das Spiel war auf sie zugeschnitten, die neuen Spieler mussten sich anpassen. Denke wir müssten uns unseren eigenen Schnatterer basteln, ein Kühlwetter hätte es sein können, Spieler die spielerisch und kämpferisch was können, den Verein lieben und voraus gehen ( führen ). Dafür muss man Spieler auch mal halten können, das ist aber in der 3 Liga fast unmöglich.DerRealist hat geschrieben:
Ich schrieb es schon vor Wochen, als sich Mannheim den Schnatterer krallte. Genau den...das ist so ein Spieler. Was habe ich den "gehasst", als der für Heidenheim gegen uns immer den Unterschied (mindestens) ausmachte. Bei so einem Spieler wäre ich mir sicher, dass der hier weiter seine Leistung abgeliefert hätte. Und warum? Weil der das innerlich schon mitbringt. Diese Einstellung. Und unsere Sportdirektoren suchen aber eben keine angeblichen Mentalitäts-Monster, sondern unsere Mannschaft ist durchzogen von paar Spielern, die durchaus wollen, aber eben auch faulen Äpfeln. Und dann wächst das nicht als Team zusammen.