
Wechselt Hikmet Ciftci in die türkische Süper Lig?
FCK-Mittelfeldspieler Hikmet Ciftci hat mehrere Anfragen aus der türkischen Süper Lig vorliegen. Dies berichtet die bekannte türkische Zeitung "Hürriyet". Der Meldung zufolge möchte Ömer Erdogan, der Trainer von Erstligist Hatayspor, Ciftci in sein Team holen. Außerdem werden Giresunspor und Kayserispor als weitere Interessenten genannt.
Zur Quelle dieses Transfergerüchts:
Weitere Infos und Daten zum Transfergerücht: Hikmet Ciftci zu Hatayspor?Hürriyet hat geschrieben:Hikmet Çiftçi'nin Süper Lig'den talipleri var
Almanya 3'üncü Lig ekibi Kaiserslautern'de forma giyen Türk futbolcu Hikmet Çiftçi'ye Türkiye'den teklifler var. (...) Gurbetçi oyuncu gösterdiği performansla Süper Lig takımlarının da dikkatini çekmeyi başardı. Yaptığı başarılı transferlerle dikkat çeken Hatayspor'da teknik direktör Ömer Erdoğan'ın gurbetçi oyuncuyu kadrosuna katmak istediği öğrenildi. Hatayspor'un yanı sıra Giresunspor ve Kayserispor'un da Hikmet Çiftci için nabız yokladı.
Leicht angepasste Google-Übersetzung:
Hikmet Çiftçi hat Bewerber aus der Super League
Für den türkischen Fußballspieler Hikmet Çiftçi, der in der deutschen 3. Liga Kaiserslautern spielt, liegen Angebote aus der Türkei vor. (...) Der Spieler hat es geschafft, mit seiner Leistung die Aufmerksamkeit der Super League-Teams auf sich zu ziehen. Wie sich herausstellte, wollte der Trainer von Hatayspor, der mit seinen erfolgreichen Transfers auf sich aufmerksam machte, den Spieler in sein Team aufnehmen. Neben Hatayspor haben auch Giresunspor und Kayserispor auf Hikmet Çiftci geblickt.
Quelle und kompletter Text: Hürriyet
Ergänzung, 02.07.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
Ziel Türkei? Antwerpen bestätigt den Wechselwunsch von Ciftci
Marco Antwerpen hat heute in der "Rheinpfalz" nochmals konkret den Wechselwunsch von Hikmet Ciftci bestätigt, von dem wir auch auf DBB bereits berichtet hatten. Wie schon gemeldet, wird Ciftci morgen nicht mit ins Trainingslager reisen, Antwerpen geht von einem baldigen Vollzug des Wechsels aus.
Rheinpfalz hat geschrieben:Hikmet Ciftci will gehen
(...) Nicht mit dabei in Südtirol wird Hikmet Ciftci sein. „Er hat uns in einem Gespräch mitgeteilt, dass er den Verein verlassen möchte. Also gehen wir auch davon aus, dass das irgendwann vollzogen wird“, sagt Antwerpen. Der 23-jährige Mittelfeldspieler wird mit mehreren Klubs in der Türkei in Verbindung gebracht.
Quelle und kompletter Text: Rheinpfalz
Ergänzung, 22.07.2021:
+++ Transfer-Ticker +++
Ciftci bleibt nun wohl doch beim FCK - Dadurch kein Kaderplatz für Ouahim frei
Eine Doppel-Meldung für den Transfer-Ticker: FCK-Sportchef Thomas Hengen hat auf der heutigen Pressekonferenz mitgeteilt, dass Hikmet Ciftci nun wahrscheinlich doch beim 1. FC Kaiserslautern bleiben wird und seinen Wechselwunsch in die Türkei zurückgezogen hat.
Der Grund für die zugehörige DBB-Nachfrage war aber zunächst ein anderer: Und zwar wurde beim SV Sandhausen heute Anas Ouahim mitgeteilt, dass er sich einen neuen Verein suchen soll. Darüber berichtet die "Rhein-Neckar-Zeitung". Ouahim war bis zuletzt einer der erklärten Wunschspieler von FCK-Trainer Marco Antwerpen, der Weg zu einer Rückkehr des Leihspielers könnte somit also nun frei sein. Daraus wird aber vorerst nun trotzdem nichts, denn laut Hengen ist aufgrund des Ciftci-Verbleibs nun kein Platz im Kader (und im Budget) für Ouahim verfügbar.
Hier die beiden Quellen, zuerst Ouahim/Sandhausen und dann Ciftci/FCK:
Rhein-Neckar-Zeitung hat geschrieben:(...) Ende April feierte Denis Linsmayer ein Jubiläum, das nicht vielen Profis in Deutschland vergönnt ist: Er bestritt sein 250. Pflichtspiel für den SV Sandhausen. Jetzt gab der Zweitligist auf RNZ-Anfrage bekannt: Linsmayer spielt in den Überlegungen für die neue Saison keine Rolle mehr. Er kann den Verein verlassen. Dasselbe gilt für Nils Röseler, Anas Ouahim und Enrique Pena Zauner. Die Zahl der Abgänge könnte sich damit von jetzt 15 auf dann 19 erhöhen. Ein Exodus von rekordverdächtigem Ausmaß.
Quelle und kompletter Text: Rhein-Neckar-Zeitung
Thomas Hengen hat geschrieben:Thomas Hengen: "Das mit Anas Ouahim habe ich auch gelesen. Wir haben aber de facto von der Kadergröße und von der Position im zentralen Mittelfeld, wie sie ja auch wissen, einen abwanderungswilligen Spieler (Hikmet Ciftci; Anm. d. Red.) gehabt. Der wird jetzt aber doch da bleiben, aktuell, Stand heute, jetzt. Und demzufolge ist da kein Kaderplatz mehr (für Anas Ouahim; Anm. d. Red.) frei."
Quelle: Pressekonferenz ab Minute 20:27