Definitiv. Scheinbar vermitteln TH und MA den Spielern eine Perspektive, in der sie Freude an ihrem Beruf haben und an den Erfolg glauben. Da kann dann Gehalt nicht mehr das wichtigste Kriterium sein.Gerrit1993 hat geschrieben:Dass der sich, ebenso wie Kaliber wie Mike Wunderlich oder Felix Götze, dessen Verbleib ebenfalls nicht unwahrscheinlich erscheint, überhaupt wieder vorstellen können, dass in Kaiserslautern etwas entsteht, was Struktur und Perspektive besitzt, ist ein Verdienst von Hengen und auch von Trainer Marco Antwerpen. Jean Zimmer, Philipp Hercher, Marvin Senger, eventuell Felix Götze und weitere: Es zeichnet sich ein Gerüst ab, das zuletzt funktionierte und das endlich einmal zusammen bleiben könnte.
Vielleicht setzt sich auch bei einigen Verantwortlichen langsam die Erkenntnis durch, dass man das, was den Fußball so erfolgreich gemacht hat, besser bewahren sollte. Dass es eben nicht nur um Gewinnmaximierung geht. Und ein Verein wie der FCK auch im Hinblick auf das Gesamtprodukt Fußball bewahrenswert ist.
Ich hab jedenfalls richtig Bock auf die Saison und werde auch versuchen, ins Stadion zu kommen. Wenn man aufwacht, an das Bild vom Scheng bei der Vertragsunterschrift denkt und einem ganz warm ums Herz wird, dann kann das wohl als Euphorie bewertet werden.
Geil wär's, aber... Wir machen uns die potentielle Fallhöhe auch immer besonders hochSuperMario hat geschrieben:Meine Saisonprognose: Götze wird auch Teil dieses Ganzen sein wollen. Hanslik sowieso. Da wächst was. Das Monster erwacht. Die Hölle kehrt zurück...
