
Schon alleine diese Einschätzung disqualifiziert deinen Beitrag komplett.andreas1979 hat geschrieben:83:00 - dafür wollt ihr bei Bitter gelb/rot sehen? Ja, Risiko war da und er spielt den Ball. Kann man Foul für geben aufgrund des risikoreichen Spiels. Aber gelb ist das niemals.
Ja das wäre nötig. Gegen 60 rechne ich mit nichts. Aber drei Siege gegen Uerdingen, Haching, Verl und Köln ist schon fast utopisch.bagaasch 54 hat geschrieben: Wir werden noch 3 Siege und 1Punkteteilung brauchen.
Es wird zwar von Spiel zu Spiel schwerer,aber noch ist alles möglich.
andreas1979 hat geschrieben:Für den geneigten "benachteiligten" FCK. Setzt mal die Vereinsbrille für eine Sekunde ab und guckt euch ein paar Szenen an. Klar wäre das nach der neuen Regelauslegung ein Elfmeter gewesen. Aber da hört's dann auch schon auf.
Die Art und Weise, wie Lautern in die Zweikämpfe ging ist der Grund dafür, warum in den letzten Spielen sehr oft zu zehnt vom Platz ging.
Und jetzt schaut mal bitte:
8:45 - ist das wirklich n Foul?
9:40 - Bouhaddouz wäre durch gewesen. Rieder lässt sich einfach fallen, bekommt mit viel Glück das Foul gegen sich gepfiffen. Direkt im Gegenzug das 0:1
18:05 - Bouhaddouz bekommt mit voller Absicht die Schulter ins Gesicht. Kein Foul, kein Gelb für Lautern. 18:49 läuft die Wiederholung. Keine Chance an den Ball zu kommen.
35:40 - Lauterer läuft rückwärts in Sauer rein, bekommt sofort das Foul gegen sich gepfiffen. Klar kann man das pfeifen, aber es ist schon recht kleinlich.
41:07 - Kamavuaka trifft Ouahim NICHT. Sieht man in der Wiederholung. Riesen trara und Kamavuaka schreit ihn sogar noch an, weil sowas einfach Schauspielerei ist. Guckt's euch ohne Vereinsbrille mal an.
45:00+30 - Weinkauf bekommt beim Abschlag den Fuß drauf gehalten. Das ist GELB. Einmal wegen gefährlichem Spiel, zweitens taktisches Foul, Umschaltspiel verhindert.
Halbzeit 2
Das ist nur die ERSTE Halbzeit. Ich springe mal ein Stück, weil ich so viel Langeweile nicht habe.
53:00 - Bouhaddouz wird an der Strafraumkante von Lautern gefoult. Nix. Läuft weiter. Passiert.
54:00 - Götze versucht, das Tor noch ABSICHTLICH mit der Hand zu verhindern. Gelingt ihm nicht. Damit ist es gelb und nicht rot. Kräht hier aber kein Hahn nach.
58:30 - STOPPELKAMP (!!) sieht gelb, weil einer von eurer Bank den Ball fest hält. Klar sieht der Co auch gelb, aber wen interessiert das?
67:20 - Foul an Stoppelkamp von Ouahim. Genau angucken. Klar gelb. Der wäre damit vom Platz geflogen. Guckt's euch bitte an und sagt mir, dass das kein gelb ist.
68:48 - Foul an Sauer. Wiederholung 69:10 - Huth, euer Lieblingsspieler. Auch das ist gefährliches Spiel und darf ruhig mal gelb geben.
72:20 - Guckt euch die Wiederholung an und was daraus eigentlich entsteht. Das ist ein Witz, da Foul zu pfeifen.
78:30 - Foul an Weinkauf. Schaut es euch bitte mal an. Huth springt OHNE JEGLICHE Tendenz zum Ball in Weinkauf rein. Mal im Ernst. Das ist ein Foul. Schaut euch auch mal die Zeitlupe danach an. Der rennt einfach geradeaus in den Torwart, der guckt nicht einmal zum Ball.
83:00 - dafür wollt ihr bei Bitter gelb/rot sehen? Ja, Risiko war da und er spielt den Ball. Kann man Foul für geben aufgrund des risikoreichen Spiels. Aber gelb ist das niemals.
90:00 - großes Geschrei von wegen Foul an Huth? Der stellt sich einfach nur dumm an. Dreht einfach mal die Situation um. Dann schreien alle Lauterer dass das im Leben kein Foul ist. Da ist auch kein Trikotziehen. Stoppelkamp spitzelt zwei mal den Ball einfach von ihm weg und er lässt sich vor ihm einfach fallen. Das ist ein Witz, dass sich hier darüber beschwert wird.
Guckt's euch an und packt mal die Antwerpen-Gehirnwäsche beiseite. Wenn einer verpfiffen wurde, dann der MSV. OBJEKTIV bleiben.
Elfmeter - ja. Fehlentscheidung. Und sonst so? Kommt mal klar.
Antwerpen ist zusammen mit Thomas Oral der unsympathischste Typ der auf der Trainerbank sitzt. Schlechter Verlierer, Schleifer, fördert unsportliches Verhalten, mit so einem kann man sich doch nicht ernsthaft identifizieren?!
Zum Schiedsrichter habt ihr hier mal ÜBERHAUPT nix zu beklagen. Die Leistung war eine Katastrophe, aber eher zu euren Gunsten, insbesondere in der Summe der Dinge.
Sehe ich anders. Wenn man aber im Endeffekt die "kann ich nicht klar sehen, ich lasse laufen" Linie des Schiedsrichters als solche anerkenne, ist das okay. Aber das Foul an Sauer von Huth? Ouahim gegen Stoppelkamp, Gelb-vorbelastet in der 68sten? Geht nicht.diago hat geschrieben:@Andreas1979
In einigen Punkten hast du sicherlich Recht. In anderen nicht. Die Szene zum 2:1 zum Beispiel war ganz klar kein Foul. Huth springt nicht hoch, steht einfach nur da und steht damit Weinkauf im Weg. Und im Weg stehen ist kein Foul.
andreas1979 hat geschrieben:Sehe ich anders. Wenn man aber im Endeffekt die "kann ich nicht klar sehen, ich lasse laufen" Linie des Schiedsrichters als solche anerkenne, ist das okay. Aber das Foul an Sauer von Huth? Ouahim gegen Stoppelkamp, Gelb-vorbelastet in der 68sten? Geht nicht.diago hat geschrieben:@Andreas1979
In einigen Punkten hast du sicherlich Recht. In anderen nicht. Die Szene zum 2:1 zum Beispiel war ganz klar kein Foul. Huth springt nicht hoch, steht einfach nur da und steht damit Weinkauf im Weg. Und im Weg stehen ist kein Foul.
Vereinsbrille / Fanforum: Gebe ich euch recht. Aber man möge doch einfach mal ein wenig Abstand nehmen und drüber nachdenken, ob es WIRKLICH der Schiedsrichter schuld war. Das war weiß Gott keine Benachteiligung des FCK, vom Elfer mal abgesehen. Einfach mal die einzelnen Szenen objektiv angucken aus meinem anderen Post.
Babak Rafati: Hoffe mal, dass das ein Scherz war. Der hat jahrelang allen möglichen Vereinen die Spiele kaputt gepfiffen, darunter waren sowohl der MSV als auch der FCK häufig die leidtragenden... und jetzt tritt er gegen den DFB nach mit seinen tollen Analysen? Der Typ geht gar nicht.
Antwerpen: Sieht wirklich so aus, als würde er einfach versuchen, mit seiner Linie der Theatralik und Heulerei einfach die zukünftigen Spiele in Richtung des Schiedsrichters beeinflussen zu wollen. Sowas kenne ich aus den unteren Ligen. In der Pause den Schiedsrichter zu Seite nehmen und voll labern und schon prophylaktisch nach dem Spiel meckern. Das geht nicht.
Benachteiligung in anderen Spielen: Ja. Da sind harte Entscheidungen getroffen worden. Auch wenn ich die letzte Rote auch gegeben hätte. Kannste nicht bringen, so'n Ding. Gelb/Rote sind dann halt die Summe der Dinge bei euch. Das ist die Antwerpen-Spielweise. Guckt euch mal an, wie Ouahim da rein geht gegen Stoppel, oder eben Huth gegen Sauer. Die nehmen Verletzungen in Kauf.
Dass der FCK seit Jahrzehnten den Ruf der "Tretertruppe" hat, ist sicherlich nicht ganz fair, zumal da ja immer andere Leute auf dem Platz stehen. Aber wenn man so eine Zweikampfhärte fährt, bleibt das eben nicht aus, dass man irgendwann die Quittung bekommt, auch wenn es mal den falschen trifft.
Trotz allem: Ich sehe, dass Fritz Walter sich im Grab umdrehen würde, wenn er einen Repräsentanten wie Marco Antwerpen für den FCK mit dieser Art und Weise agieren sehen würde. Und das völlig neutral und wertfrei.
Wie gesagt, ich hoffe wirklich, dass ihr nicht absteigt, nur sollte man die Fehler in solchen Situationen nicht beim Schiedsrichter suchen. Der hat euch gestern den einen oder anderen Gefallen getan.
p.s.: Bitte von Beleidigungen in privaten Nachrichten in Zukunft absehen. Ich bin sachlich und fair, auf das Niveau lasse ich mich nicht ein.
Mindestens Super League.scheiss fc köln hat geschrieben:War der Jubel der Zebras nach dem Abpfiff eigentlich auch championsleaguereif?
2;1 Regelkonform, TW hätte Fausten müssen kein Foul vom Spielerdiago hat geschrieben:@Andreas1979
In einigen Punkten hast du sicherlich Recht. In anderen nicht. Die Szene zum 2:1 zum Beispiel war ganz klar kein Foul. Huth springt nicht hoch, steht einfach nur da und steht damit Weinkauf im Weg. Und im Weg stehen ist kein Foul. Die Szene in der ersten Hälfte ist klar Handspiel und Elmeter. Da sind wir uns ja einig. Ich stimme dir auch zu, dass ich nicht weiß wann euer Torschütze zum 2:2 hätte vom Platz gestellt werden müssen. Bei Bitter kann man diskutieren ob es ein Platzverweis war. Ich hätte ihn nicht gegeben, aber es gibt Schiris die tun das. Gegen Zwickau und Lübeck bekommen wir bei ähnlichen Aktionen 2 Platzverweise. Die spielentscheidenden Situationen wurden klar gegen uns gepfiffen, die meisten Kleinigkeiten für euch. Die spielentscheidenden Szenen sind aber wichtiger. Daher wurden wir benachteiligt. Ich kann Antwerpen da verstehen.
Wenn Trikot ziehen/reissen als Foul gewertet wird, ist es ein Foul...bin hier aber nicht sicher was die Regel hinsichtlich "Textilvergehen" ist.Yogi hat geschrieben:2;1 Regelkonform, TW hätte Fausten müssen kein Foul vom Spielerdiago hat geschrieben:@Andreas1979
In einigen Punkten hast du sicherlich Recht. In anderen nicht. Die Szene zum 2:1 zum Beispiel war ganz klar kein Foul. Huth springt nicht hoch, steht einfach nur da und steht damit Weinkauf im Weg. Und im Weg stehen ist kein Foul. Die Szene in der ersten Hälfte ist klar Handspiel und Elmeter. Da sind wir uns ja einig. Ich stimme dir auch zu, dass ich nicht weiß wann euer Torschütze zum 2:2 hätte vom Platz gestellt werden müssen. Bei Bitter kann man diskutieren ob es ein Platzverweis war. Ich hätte ihn nicht gegeben, aber es gibt Schiris die tun das. Gegen Zwickau und Lübeck bekommen wir bei ähnlichen Aktionen 2 Platzverweise. Die spielentscheidenden Situationen wurden klar gegen uns gepfiffen, die meisten Kleinigkeiten für euch. Die spielentscheidenden Szenen sind aber wichtiger. Daher wurden wir benachteiligt. Ich kann Antwerpen da verstehen.
Handspiel klarer Elfer ,bin trotzdem kein Freund von der Regel.
Bitter klares Gelb/Rot.
/2:2 kein Foul ,klarer Fehler von Huth .
Schiri hat 2 Gravierende Fehler gemacht zum Nachteil des FCK.
MA moniert das zurecht
Trotzdem haben wir uns den verdienten Sieg wieder mal selbst genommen.
@ AndreasAntwerpen ist zusammen mit Thomas Oral der unsympathischste Typ der auf der Trainerbank sitzt. Schlechter Verlierer, Schleifer, fördert unsportliches Verhalten, mit so einem kann man sich doch nicht ernsthaft identifizieren?!
Zum Schiedsrichter habt ihr hier mal ÜBERHAUPT nix zu beklagen. Die Leistung war eine Katastrophe, aber eher zu euren Gunsten, insbesondere in der Summe der Dinge.
Mag sein, Stoppelkamp macht das clever, aber ich habe es mir jetzt wirklich oft angeschaut. und er zieht im richtigen Moment nach rechts und geht dann links vorbei. Schau Dir meinen link oben nochmal an. Hilft natürlich alles nix, aber das Statement von Andreas dass "nicht gezogen wurde" ist Quatsch. Hatte hier auch einen schönen screenshotYogi hat geschrieben:@woinem
Erst wenn das Trikot sichtbar zerrissen ist .Ich denke der Fehler liegt grundsätzlich woanders..
Keine Ahnung, ob die FCK Fans Antwerpen anders wahrnehmen, als außenstehende, was im Endeffekt ja aber auch egal ist. Ich teile deine Meinung zu Antwerpen jedenfalls nicht. Es ist ja für niemanden zu übersehen, dass er nach den Spielen immer über die Schiedsrichter redet und sich auch häufig beschwert. Kann ich auch verstehen, wenn einen das nervt, dass er jede Woche über die Schiedsrichter redet. Ich habe aber den Eindruck, er hat das in der Vergangenheit und jetzt auch oft gemacht, um die Spieler zu „schützen“. Ich denke, er wollte und will sich in gewisser Weise vor sie stellen, denn ich schätze ihn auch so ein, dass er gegen Kritik von außen dagegenhalten kann. Nun aber zum Thema, wie er den FCK repräsentiert. Ich als Fan sage, wir hatten seit Jahren keinen so guten Trainer mehr wie Antwerpen. Denn als FCK Fan möchte man sehen, dass der Verein von den Leuten auf und neben dem Spielfeld gelebt wird und, dass sich die Emotionen an der Seitenlinie auf die Spieler übertragen. Genau das hat Antwerpen meiner Meinung nach geschafft. Letztendlich ist es auch egal, ob außenstehende etwas von Antwerpen halten oder nicht, ihn sympathisch finden oder nicht oder sonst was. Ich kann sagen, dass ich sehr viel von ihm halte und sehr überzeugt von ihm und seiner Arbeit bin und ich denke das geht einigen hier genau so. Also, damit sollte alles zu Antwerpen gesagt sein. Er lebt diesen Verein und hat es in den letzten Wochen geschafft (meinen Respekt dafür!) das an die Spieler weiterzugeben.andreas1979 hat geschrieben:Sehe ich anders. Wenn man aber im Endeffekt die "kann ich nicht klar sehen, ich lasse laufen" Linie des Schiedsrichters als solche anerkenne, ist das okay. Aber das Foul an Sauer von Huth? Ouahim gegen Stoppelkamp, Gelb-vorbelastet in der 68sten? Geht nicht.diago hat geschrieben:@Andreas1979
In einigen Punkten hast du sicherlich Recht. In anderen nicht. Die Szene zum 2:1 zum Beispiel war ganz klar kein Foul. Huth springt nicht hoch, steht einfach nur da und steht damit Weinkauf im Weg. Und im Weg stehen ist kein Foul.
Vereinsbrille / Fanforum: Gebe ich euch recht. Aber man möge doch einfach mal ein wenig Abstand nehmen und drüber nachdenken, ob es WIRKLICH der Schiedsrichter schuld war. Das war weiß Gott keine Benachteiligung des FCK, vom Elfer mal abgesehen. Einfach mal die einzelnen Szenen objektiv angucken aus meinem anderen Post.
Babak Rafati: Hoffe mal, dass das ein Scherz war. Der hat jahrelang allen möglichen Vereinen die Spiele kaputt gepfiffen, darunter waren sowohl der MSV als auch der FCK häufig die leidtragenden... und jetzt tritt er gegen den DFB nach mit seinen tollen Analysen? Der Typ geht gar nicht.
Antwerpen: Sieht wirklich so aus, als würde er einfach versuchen, mit seiner Linie der Theatralik und Heulerei einfach die zukünftigen Spiele in Richtung des Schiedsrichters beeinflussen zu wollen. Sowas kenne ich aus den unteren Ligen. In der Pause den Schiedsrichter zu Seite nehmen und voll labern und schon prophylaktisch nach dem Spiel meckern. Das geht nicht.
Benachteiligung in anderen Spielen: Ja. Da sind harte Entscheidungen getroffen worden. Auch wenn ich die letzte Rote auch gegeben hätte. Kannste nicht bringen, so'n Ding. Gelb/Rote sind dann halt die Summe der Dinge bei euch. Das ist die Antwerpen-Spielweise. Guckt euch mal an, wie Ouahim da rein geht gegen Stoppel, oder eben Huth gegen Sauer. Die nehmen Verletzungen in Kauf.
Dass der FCK seit Jahrzehnten den Ruf der "Tretertruppe" hat, ist sicherlich nicht ganz fair, zumal da ja immer andere Leute auf dem Platz stehen. Aber wenn man so eine Zweikampfhärte fährt, bleibt das eben nicht aus, dass man irgendwann die Quittung bekommt, auch wenn es mal den falschen trifft.
Trotz allem: Ich sehe, dass Fritz Walter sich im Grab umdrehen würde, wenn er einen Repräsentanten wie Marco Antwerpen für den FCK mit dieser Art und Weise agieren sehen würde. Und das völlig neutral und wertfrei.
Wie gesagt, ich hoffe wirklich, dass ihr nicht absteigt, nur sollte man die Fehler in solchen Situationen nicht beim Schiedsrichter suchen. Der hat euch gestern den einen oder anderen Gefallen getan.
p.s.: Bitte von Beleidigungen in privaten Nachrichten in Zukunft absehen. Ich bin sachlich und fair, auf das Niveau lasse ich mich nicht ein.
Das bestreite ich auch nicht .mein Credo ; hinten bei Führung kurz vor Schluss Konsequent weg mit dem Ball und keine Freistöße in Tornaehe verursachen.Huth hätte den nur weghauen müssen, Zeit-hatte er genug dafürwoinem77 hat geschrieben:Mag sein, Stoppelkamp macht das clever, aber ich habe es mir jetzt wirklich oft angeschaut. und er zieht im richtigen Moment nach rechts und geht dann links vorbei. Schau Dir meinen link oben nochmal an. Hilft natürlich alles nix, aber das Statement von Andreas dass "nicht gezogen wurde" ist Quatsch. Hatte hier auch einen schönen screenshotYogi hat geschrieben:@woinem
Erst wenn das Trikot sichtbar zerrissen ist .Ich denke der Fehler liegt grundsätzlich woanders..
Bin aber zu doof fuer upload.....