Forum

Unbespielbarkeit des Platzes: FCK-Heimspiel gegen Zwickau abgesagt (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

bjarneG hat geschrieben:
Aber Du wiederholst Dich. Es wird doch beim zweiten und dritten Mal nicht richtiger oder falscher. Es nervt einfach nur noch.

Darüber hinaus: Mach doch einen thread dazu auf. @Thomas dürfte nix dagegen haben, oder ?
Dies ist ein Forum wo jeder seine Meinung äußern darf oder nicht ?
Von daher sollte man diese auch respektieren und tolerieren.
Ich frage mich immer warum er jedesmal für seine Beiträge kritisiert wird ? Dann lese doch einfach seine Beiträge nicht wenn du eh schon weist was darin steht und fertig.
]
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

ja "Werner", Du hast absolut recht mit dem, was Du geschrieben hast. Ich gebe Dir absolut recht, aber Du musst es wirklich nicht jeden Tag schreiben.

So zum Nachmittag.

Hatte mich zuerst so ein kleines bisschen darüber gefreut, dass wir nicht gespielt haben. Dachte, ich muss mich mal seit langem nicht an einem WE ärgern.

Aber ärgere mich trotzdem wieder ein bisschen, da Magdeburg in München gewonnen hat und wir jetzt schwarz auf weiß auf einem Abstiegsplatz stehen.
Habe die 2. Halbzeit München-Magdeburg gesehen. Magdeburg kampfstark, aber München hätte kurz vor Schluss das 1:1 machen müssen. Ich habe da nur gedacht, dass wir anstelle von Magdeburg mit Sicherheit das Tor gefangen hätten. Kurz danach gab es den Elfer für Magdeburg un das 2:0.
Bei allem Unvermögen, dass wir oft haben, uns fehlt einfach auch mal das Spielglück. Bei uns gehen bei solchen Top-Chancen für die Gegner die Bälle kurz vor Ende der Partie rein. Bei diesem Spiel verstolpert der Bayern-stürmer vor dem leeren Magdeburger Tor den Ball, weil er ihn in die Hacke kriegt.

Es entscheiden so viele Kleinigkeiten. Fest steht jetzt allerdings, dass wir noch mehr unter Druck stehen, weil wir jetzt hinter Magdeburg stehen. Das heißt, unsere Auswärtspartie dort wird für uns noch fieser, weil wir noch offensiver dort auftreten müssen.

Keine guten Bedingungen. Es sei denn wir dürfen gegen Zwickau unter der Woche spielen und gewinnen dieses Spiel und stehen wieder über dem Strich.

Es gibt ein richtiges Elefantenrennen bis zum Schluss. Jeder eigene Punkt und jeder Punkt der Konkurrenz wird in der Endabrechnung wichtig werden.

Und das Glück wird eine große Rolle spielen.

LG
Spitzkick
Beiträge: 95
Registriert: 16.08.2006, 02:30
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Maikammer

Beitrag von Spitzkick »

Eigentlich ist es gut, dass das Spiel heute nicht stattgefunden hat. Und es ist gut, dass Magdeburg gewonnen hat.

Jetzt stehen wir dort, wo wir schon länger stehen sollten, wenn nicht so viele Spiele der anderen Mannschaften ausgefallen wären.

So blöd es klingt, aber vielleicht kapiert es nun der Letzte, dass wir so nicht weitermachen sollten.
Oktober1973
Beiträge: 1720
Registriert: 06.10.2018, 13:40
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Oktober1973 »

WernerL hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:
Aber Du wiederholst Dich. Es wird doch beim zweiten und dritten Mal nicht richtiger oder falscher. Es nervt einfach nur noch.
das ewige Kritisieren von FCK Handelnden durch die Masse nervt auch nur noch und ist auch immer gleich, denn es hat sich an den Strukturen kaum etwas getan. Seit 20 Jahren tut sich nichts.
In diexser zeit haben wir alles verschlissen was mal einen namen hatte bei uns.
Jetzt wird hengen bereits kritisiert, sicher bald weil für die 4. Liga kaum Spieler da wären.

Wir haben ein Seelenloses team ohne Strukturen und Identifikation, was erwarten wir hier noch.
Wir sind am Ende und steigen evtl. bereits wieder ab.
Wir erwarten seit 20 Jahren rennen und kämpfen was diese teams seit 20 Jahren nicht mehr leisten können.
@WernerL, wenn ich Dir auch Recht gebe in den Beschreibungen der großen Strukturen, was Du wirklich sehr oft wiederholst, aber nicht wirklich mit Lösungen unterlegst, die im Hier und Jetzt umzusetzen sind, hast Du mit einem Recht:
"wir haben ein Seelenloses team ohne Strukturen und Identifikation, was erwarten wir hier noch."

Schau Dir Andere an, die haben und hatten auch Probleme; Dresden schon finanziell im Eimer gewesen, wo stehen die jetzt?
Es ist nicht nur das Stadion und das Abverkaufen von Spielern.
Es ist die Führung der Spieler oder die Spieler selbst, die wir hierhin eingekauft haben. Da haben sich alle nicht mit Ruhm bekleckert.
Alles Positive ist mal aus dem Nichts entstanden und das müsste in der 3. Liga möglich sein.
Dafür muss man aber von oben runter führen, führen, führen. Aber dann ist das Geschrei wegen dem Einmischen ins operative Geschäft wieder riesengroß.
Oder man holt mal einen begnadeten GF und begnadeten SD, die Geld kosten, sich die 3. Liga antun wollen und durch Talent und Führungsstärke eine Speerspitze bilden, die auch mal ohne viel Geld in Spieler zu verplempern, eine aufstiegsfähige Einheit entwickeln. Bestmöglich noch mit einem Top Trainer der dann geholt wird. Es gab auch schon in den Vorjahren 3. Liga Aufsteiger, die nicht im Geld geschwommen sind.
Mir geht dieses Gejammer wegen dem Geld langsam auf die Nerven.
MD-Teufel
Beiträge: 264
Registriert: 18.01.2011, 20:23

Beitrag von MD-Teufel »

Wird sehr schwer hier in MD. Titz seine Handschrift greift langsam. Auch hat er Gjasula und Bertram wieder integriert. Atik dürfte gegen uns auch motiviert sein. Dazu heute der Sieg in München. Wird eine ganz harte Aufgabe. Bei einer Niederlage, kaum daran zu denken.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Firehead81 hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:
Aber Du wiederholst Dich. Es wird doch beim zweiten und dritten Mal nicht richtiger oder falscher. Es nervt einfach nur noch.

Darüber hinaus: Mach doch einen thread dazu auf. @Thomas dürfte nix dagegen haben, oder ?
Dies ist ein Forum wo jeder seine Meinung äußern darf oder nicht ?
Von daher sollte man diese auch respektieren und tolerieren.
Ich frage mich immer warum er jedesmal für seine Beiträge kritisiert wird ? Dann lese doch einfach seine Beiträge nicht wenn du eh schon weist was darin steht und fertig.
Ich respektiere und tolerie Werners Meinung, will aber in einem thread mit diesem Titel einfach nichts über Bayern, Götze, die NFL etc. lesen. Und auch nicht in Spieltagsthreads. Nicht mehr und nicht weniger. Und wenn doch, dann bitte wenigstens nicht täglich fast wortgleich.
schirmi86
Beiträge: 821
Registriert: 26.06.2016, 15:27
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von schirmi86 »

Also manchmal muss ich bei manchen Kommentar hier lachen und Kopfschütteln gleichzeitig.

Heute wurde unser Spiel abgesagt und der Spieltag lief soweit nicht wirklich für uns und wir stehen jetzt auf einem Abstiegsplatz.
Vor 3 Wochen hatten alle Mannschaften (außer Haching) noch zum Teil deutlich weniger Spiele als wir.
Und viele schreien hier: Nach den Nachholspielen stehen wir auf dem letzten Platz. Stehen wir nicht.

Jetzt haben wir die Situation das wir mit einem Spiel 2 Punkte hinter einem Konkurrenten stehen, und schon sind wir für manche sicher abgestiegen (der eigenen Mannschaft wird also kein Sieg zugetraut).
Also alles noch möglich, vorallem wenn wir so weiterspielen wie die letzten Wochen (Außnahme Meppen).


Aber was ich hier von manchen Foristen lesen muss (zum Glück sind es wirklich nur wenige) hinterlässt bei mir Kopfschütteln. Egal wie es der FCK macht, es ist nicht richtig.

Gewinnen wir (was ja leider selten der Fall war), heißt es, das es der mit Abstand schlechteste Gegner der Saison war (Lübeck, Zwickau).

Spielen wir richtig guten Fußball und schaffen es dennoch nicht zu gewinnen (egal ob nach Chancenwucher oder auch manchmal etwas Schiripech) sind alles Söldner und sollen sich vom Acker machen.

Und selbst heute, nach einem abgesagten Spiel, wird teilweise wieder gegen die Mannschaft ausgeteilt.

Und nein, nur weil heute mal ein Atik für einen Gegner trifft, heißt das noch lange nicht das er auch gut ist und wir ja nur zu blöd waren ihn richtig einzusetzen. Der hat in den letzten 50 Spielen vielleicht 3 oder 4 Tore gemacht und zufällig heute halt mal eins was unserem FCK wehtut. Atik ist da nur ein willkürliches Beispiel, da kann man wahrscheinlich auch 20 andere Namen einsetzten.


So. Aber ich bin keiner der alles durch die rosarote Brille sieht. Wie heißt es so schön und vorallem nach 27 Spieltagen? Die Tabelle lügt nicht.
Aber wir werden diese Saison nur überstehen, wenn wir alle (und dazu zählen auch wir Fans) zusammenstehen.

Egal wie die anderen Spielen. Wenn wir unsere Spiele nicht gewinnen und nicht die nötigen Punkte sammeln, dann können uns die anderen Mannschaften völlig egal sein. Wenn wir am Ende unter dem Strich stehen, dann leider zurecht. Aber seit Antwerpen habe ich Hoffnung. Die Spiele gegen Mannheim, Ingolstadt, Rostock waren sehr gut, teilweise extrem unglücklich.

Ich glaube wir sind hier alle FCK Fans und wollen alle das wir nächste Saison weiter in Liga 3 spielen (und in 5 Jahren natürlich in der Champions-League :wink: )
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Die Beerdigung ist verschoben!

Abstiegsplatz erreicht. Wie wirkt es sich auf die Spieler aus, fallen wir weiter ab?
Betzebub*
Beiträge: 216
Registriert: 10.02.2008, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Betzebub* »

@schirmi86:
so schaut's aus! sehr gut beschrieben und leider nicht an den Haaren herbei gezogen. Macht wer :daumen: was, ist es falsch, also lieber nichts machen....
Einmal FCK, immer FCK!!
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Vielleicht hilft es uns ja das wir jetzt nicht mehr der Gejagte sind. Ab jetzt sind wir der Jäger. Liegt uns eventuell besser. Ich hab die nackte Angst und versuch mir das jetzt mal so schön zureden. Hoffentlich geht das gut. Zu allem Überfluss hat auch noch der Depp gewonnen.
graue-eminenz
Beiträge: 543
Registriert: 10.05.2007, 19:43

Beitrag von graue-eminenz »

Also langsam zieht sich die Schlinge immer weiter zu !!
Wir gewinnen kein Spiel mehr, die Konkurrenz punktet munter (siehe Viktoria Köln, Magdeburg, Zwickau ), jetzt spielen wir heute nicht und sind dadurch zum ersten Mal auf einen Abstiegsplatz gerutscht.
Es läuft ziemlich alles unrund, jetzt sind wir wirklich gefordert, es gibt keine Ausreden mehr.
Die Hoffnung bleibt bestehen, dass sich das Blatt auch einmal zu Gunsten des 1.FCK`s dreht.
Am kommenden Samstag gegen Magdeburg gilt es, kämpfen bis zum umfallen und dem Gegner die Zähne zeigen !
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Ob Boyd wohl auch so viel Tore geschossen hätte wenn er nach kl gewechselt wäre :?:
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

@ Schirmi86: Daumen hoch von mir... :daumen:
Vor Wochen waren wir hier bei vielen schon sicher abgestiegen.
Tatsache ist: Das Team hat sich unter MA bisher ordentlich präsentiert.
Dazu sind es noch 11 Spiele und wir haben es noch selbst in der Hand.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

ja wir werden kämpfen bis zum letzten Spieltag. Und dann wird abgerechnet.

Aber auch ich muss sagen, dass das Momentum nicht gerade für uns spricht. Wir gewinnen keine schlechten Spiele und wir gewinnen auch keine guten Spiele. Und das ist für das Nervenkostüm alles andere als förderlich (sowohl für die Mannschaft als auch für uns Fans).

Wir brauchen dringend ein Erfolgserlebnis, das uns wieder aufputscht und Selbstvertrauen gibt.

Mit Christian Titz ist das Glück für Magdeburg zurückgekehrt.

Ich halte sehr viel von unserem Trainer Marco Antwerpen, aber man kann nicht gerade sagen, dass wir seit dem Trainerwechsel vom Glück verfolgt werden. Aber ich habe Vertrauen zu ihm, dass er es schafft, uns die Schlinge vom Hals zu nehmen.

Was wir brauchen ist Kampf, Einsatz, Wille, Glück (und das auch mal bei den Schiris), Charakter, Mentalität und vor allen Dingen sehr gute Nerven, um trotz der schwierigen Situation die Ruhe zu bewahren.

Ach Gott, jetzt haben wir heute noch nichtmal gespielt und mir geht trotzdem nur der ganze Sch.... durch den Kopf. Und dabei heißt es doch immer "Der Fußball sei die schönste Nebensache auf der Welt". Gilt leider seit vielen Jahren nicht für uns FCK-Fans. Wir brauchen den "Turnaround", dringender denn je.

Lasst uns alle ganz fest zusammenstehen und unseren Trainer sowie die Mannschaft unterstützen. Wir müssen es einfach zusammen schaffen.

LG
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Oktober1973 hat geschrieben:

Schau Dir Andere an, die haben und hatten auch Probleme; Dresden schon finanziell im Eimer gewesen, wo stehen die jetzt?
Es bringt nichts andere Clubs aufzuführen.
Hast du Dresden analysiert anhand deren Wirzschaftskraft und bzgl Stadion etc?
Ich vermute nein.
Genau das ist unser Fehler. Wir zählen andere Clubs auf anhand von wenigen Schlagzeileninfos und meine den selben Weg gehen zu können.
Es bringt nichts Umbrüche anderer Clubs zu berichten, ich glaube nicht dass jemand analysiert hat ob die nur Reste austauschen undcgarkeine Stützen.
Vor kurzem hatte der fck den höchsten Etat, dabei sind wir gerade top 4, sicher nicht weit über anderen, damit kann man auch absteigen.

Dresden ist womöglich ganz anders aufgestellt und haben keine 68 mio Strukturprobleme zu lösen.
Mainz musste das auch nicht. Die konnten in Ruhe aufbauen und hatten dann das Glück mit Klopp.
Der fck ist mit diesem Stadion für mich nie wieder konkurrenzfähig, nicht bei diesen wenigen Regionalen mit ihrem begrenzten Potenzial.

Das Sturkturproblem ist wie ein schwarzes Loch. Da kann man nicht einfach zwei andere Spieler kaufen und fertig ist der Aufstieg.

Ich baue auf die Aussagen von Voigt dass alles erst der Anfang ist. Es muss also noch immenses Folgen an allen Fronten.
Die Mitsprache ist das allerletzte Problem was wir haben.
Vor allem bei Abstieg und Spielen in Ludwigshafen.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Seht es doch mal positiv. Rieder, Pourie und Götze, die wir unbedingt brauchen, könnten im Nachholspiel dann wieder endgültig fit sein. Außerdem gibt es ab heute kein taktieren mehr. So weiß jeder,dass jetzt nur Siege zählen. Und wenn du die gegen Konkurrenten nicht einfährst, wird verdient abgestiegen.
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Werner, bitte - was hat das mit der heutigen Spielabsage zu tun ?

Mach doch einen eigenen thread dazu auf. Das gehört einfach nicht hier her.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

Die Alternative war heute Handball. Ein tolles Spiel mit harten, kernigen Jungs.
3 Spiele in einer Woche. Da jammert keiner.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Soso, es wird da auch analysiert, warum das Wasser nicht abläuft.

Kann es daran liegen, dass der Verein in allen Bereichen. Sportdirektor, Mannschaft, Fittness, Medizin, Rasen, maximal auf 3. liganiveau befindet? Als letztes hat sich die Mannschaft angepasst, was klar ist, wenn der Rest nixht das richtige Niveau hat. Es muss das Ziel sein, endlich wieder in allen wichtigen bereichen(meine nicht unbedingt nur die Mannschaft) einfach deutlich besser wird, und versucht die für uns besten Leute zu holen. Hengen hat die Probleme zumindest erkannt, jetzt ist wichtig, dass er auch die richtigen Leite dafür holt.
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

ich gebe "Werner" vollkommen recht.
Ich bringe mal folgenden Vergleich:
Binde einem Menschen einen riesenschweren Stein um und werfe ihn in Wasser, in dem er nicht stehen kann.
Es ist für ihn unmöglich, wieder an die Oberfläche zu kommen, um Luft zu holen, es sei denn er wird von anderen Menschen gerettet.

Wir müssen irgendwie (wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß wie) das Stadionproblem lösen um mal wieder in die Lage versetzt zu werden, unsere guten Spieler nicht verkaufen zu müssen. Nur so kann eine Mannschaft auch "wachsen".
Wir treten gefühlt jedes Jahr mit einer komplett neuen zusammengewürfelten Mannschaft auf und dann braucht man sich wirklich nicht zu wundern, wenn man keine (eingespielte) Mannschaft auf dem Platz hat.

Nur mit einer hundertprozentigen Trefferquote bei den Neuverpflichtungen hat man vielleicht mal das Glück, aufzusteigen und diesen Teufelskreis (der letzten vielen Jahre) mal zu durchbrechen und bessere finanzielle Möglichkeiten zu schaffen.

Natürlich kommen jetzt wieder viele und sagen, schau Dir "diesen" und "jenen" Club an, der hat doch auch aus wenig viel gemacht.
Das stimmt natürlich, aber diese Clubs sind Ausnahmen.

Schaut Euch die Bundesliga an. Die ganzen Retortenclubs wie Bayer Leverkusen, VW wolfsburg, Hopp Hoffenheim, Red Bull Leipzig etc. etc. etc.

"Ohne Moos nichts los". So sieht die Realität aus. Und so müssen viele Traditionsvereine in den unteren Klassen spielen, weil diese Retortenclubs mit sehr viel Geld "hochgepuscht" wurden und in der Bundesliga spielen.

Aber ganz Ehrlich. Wen interessiert diese 1. Bundesliga überhaupt noch außer denen die in dieser Liga spielen? Eine Liga, in der jedes Jahr nur einer Meister werden kann?

Da finde ich die 2. und 3. Liga wesentlich attraktiver (natürlich sportlich gesehen, nicht vom Geld)

Wir würden wahrscheinlich heute noch Bundesliga spielen können, hätten wir uns durch Größenwahn nicht mit diesem Stadion übernommen

Dieses Stadion ist wunderschön, aber die letzten Jahre gesehen, ist es zu einem "riesengroßen Sarg" für unseren Verein geworden. Hinzu kamen die vielen Fehlentscheidungen der letzten Jahre; das sind die vielen Nägel, die in den Sarg gehauen wurden, die es dem schwerkranken Patienten FCK fast unmöglich machen, sich aus dem Sarg zu befreien.

Falls wir uns diese Saison noch vor dem Abstieg retten, muss, egal wie, die Stadionfrage geklärt werden.

LG
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

Dir ist bewusst das du auch ohne Stadion am Bein, keine Spieler halten kannst? Selbst der BVB kann kaum Spieler halten und die haben auch keine Geldsorgen. Das mit dem Spieler haltenX weil man kein Geld hat, ist ein Märchen. Und welche Spieler willst du halten? Finde nicht, dass es aktuell irgendeinen Spieler gibt, den ich unbedingt behalten möchte. Und Pick und Kühlwetter währen auch nicht mit mehr Geld geblieben, die wollen den nächsten Schritt machen.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

WernerL hat geschrieben:
bjarneG hat geschrieben:Wie oft noch Werner, wie oft ?
So lange bis die Frage nicht mehr aufkommt was denn schief liefe!
Danke, dass du uns an deiner goßartigen Weisheit teilnehmen lässt, wenn du zum 100. Mal deine spezielle Ansicht der Lage zum Besten gibst. Danke auch für die unzähligen Stunden, die du, um uns aufzuklären, zuhause in die Tasten deines Computers klepperst. Egal ob die Sonne draußen scheint, ob die Vöglein singen, @wernerL klärt auf. :wink:

Mit dir bekommen wir immer ein echtes Original.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Thomas Hengen hat geschrieben: So war es unmöglich, ein normales Fußballspiel zu generieren"
Zuvor wäre das also theoretisch möglich gewesen?
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

WernerL hat geschrieben:[

das ewige Kritisieren von FCK Handelnden durch die Masse
Du hebst dich ab von der Masse. Du weißt alles besser. Schneller, höher, weiter! Danke. Wir haben es verstanden.
beeltze-bub
Beiträge: 85
Registriert: 02.05.2016, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von beeltze-bub »

Das Thema hat zwar mit diesem Thread eigentlich nicht wirklich etwas zu tun, aber da es jetzt hier diskutiert wird, möchte ich halt auch meinen Senf dazu geben....

Ja, es stimmt, das Stadion ist zu groß.

Ja, es stimmt, es ist wie ein Betonklotz, der uns seit Jahren in den Abgrund zieht und wir müssen alle Optionen durchspielen, da darf es keine Denkverbote geben.

ABER:

Die vor allen von Anhängern anderer Vereine - oft Mainz, Waldhof, Karlsruhe - immer gern wiederholte These vom größenwahnsinnigen FCK und dem damit verbundenen Stadionausbau in den 90ern ist einfach nicht haltbar.

Zur Erinnerung (und vielleciht muss man tatsächlich schon an die 50 sein, um das noch zu wissen):

Es war vor dem Stadionausbau für ein paar Jahre, wenn man keine Dauerkarte hatte, äußerst schwer bis gelegentlich unmöglich an Karten zu kommen. Ein simpler Blick auf die durchschnittlichen Besucherzahlen in den 90ern und frühen 2000ern zeigt das sehr schnell. Ich kann mich noch gut erinnern, wie selbst bei durchschnittlichen Gegnern 30 oder 40 Mark für einen Stehplatz problemlos auf dem Schwarzmarkt auf den Treppen oder hinter den Tribünen aufgerufen werden konnten.

Bei Spitzenspielen schienen damals theoretische Zuschauerzahlen von 50000 oder 60000 absolut realistisch.

Dazu wurden die Auflagen des DFBs an Arenen zunehmend komplexer. Ich kann mich nicht an die Quelle erinnern, aber mehrfach wurde in diesen Diskussionen von Offiziellen gesagt, dass der FCK die notwendigen Umbauten des damals vereinseigenen Stadions nicht hätte finanzieren können. Da kam das Angebot der Politik, des Landes RLP und der Stadt KL im Zusammenhang mit der WM, die als geradezu nationale Aufgabe gesehen wurde, gerade recht.

Das heute einem angeblichen Größenwahn des FCKs in die Schuhe zu schieben ist also höchstens, wenn überhaupt, teilweise richtig.

Die Situation mit vier nationalen Titeln innerhalb neun Jahren war so, dass man zukunftsorientiert denken musste. Kein ernstzunehmender Mensch glaubte damals wirklich daran, dauerhaft mit den Bayern gleichzuziehen (höchstens im Suff). Aber immer wieder ins Titelrennen einzugreifen und sich so etablieren war eine sehr reale Möglichkeit.

Die Pleite der Baugesellschaft und der Verkauf an die Staionsgesellsdhasft war dann ein Konstrukt, das eine Wette auf die Zukunft darstellte, die man - leider - verloren hat.

Dass dieses Konstrukt zudem den FCK zugleich als Mieter wie auch als Betreiber des Stadions (!) einsetzte, ist ein katastrophaler Fehler der Vereinsführung von damals - aber mit dem Rücken an der Wand hast du halt nicht viel Beinfreiheit.

Hätte gerade noch gut gehen können, wenn man den dritten Abstieg um ein paar Jahre hätte verhindern können - einen Kader mit Leihspielern groß zu machen war aber halt wieder eine Wette auf die Zukunft, die dann in der zweiten Saison erneut fehlschlug.

Die dann einsetzende Abwärtspirale mit dem regelmäßigen Veräußern des Tafelsilbers, d.h. der besten Spieler, hat alles Weitere nur verzögert, aber nicht verhindern können.

Deswegen müssen wir so manches Denkverbot beseitigen - und wenn es der Stadionname ist oder die Spielstätte.

Aber bitte hört auf, die Mär vom angeblichen Größenwahn des FCKs auch hier zu verbreiten.
Antworten