
schallalafck hat geschrieben:Redondo hätte aus Angst sicher abgespielt wenn Pourie da anstatt Huth gestanden hätte, bin ich mir sicher. Habe sowieso lieber einen [unfitten] Pourie, der sich reinhaut als Spieler die den Kopf hängen lassen.
Nnd ganz ehrlich Leute, der Kopfball von Huth an den Pfosten, da wette ich, der hatte auch noch die Augen dabei zu, so wie der mit dem Kopf zu Ball geht.
Hast du das Spiel überhaupt gesehen?FCKimBlut hat geschrieben:Auch der Effekt eines (erneuten) Trainerwechsels ist schon wieder verpufft.
Du bist auch ein hoch intelligenter Mensch. Hoffst dass andere Vereine Nachteile haben, weil der eigene Verein nix, aber auch gar nix auf die Reihe bekommt. Der FCK steht genau dort, wo er verdient hat zu stehen. Und da geht es nicht um das Spiel von heute.kriD1973 hat geschrieben:Traurig, bitter, ärgerlich, zum Verzweifeln...
Wir haben eine einzige Chance um nicht abzusteigen: der DFB verweigert Uerdingen und Türkgücü die Lizenz.
Humbug! Huth hat sich reingehängt, der Kopfball und die Leistung muss sich sicher nicht vor MPs Leistungen der letzten Spiele verstecken.Tyosuabka hat geschrieben:Starker FCK. Jemand der solche Chancen liegen lässt kann man nicht als Stark bezeichnen sondern nur als ganz ganz Schwach und wird die Liga kosten. Aber wie immer hat man ja den Sündenbock gefunden Gräfe ist es also wieder schuld einer der besten Schiris der Liga. Nur weil manche Leute bei jeden Körperkontakt hinfallen. Nein die Schuld liegt ganz bei den Spielern und der jämmerlichen Chancenauswertung. Die einzige Starke Leistung die ich gesehen hab ist wie die Kogge selbst bei minimal Leistung das optimale Ergebnis rausholt.
Und was ein Huth auf den Platz verloren hat ist mir ein absolutes Rätsel da kann man auch direkt mit 10 Mann Spielen. Nur weil den letzte Spiel der Ball zufällig vom Kopf ins Tor gewandert ist. Pourié hat man wenigstens Kämpfen gesehen.
Ein Schritt näher zu Liga 4 und Insolvenz Nr 2... ähm ja was gab's noch zu sehen? War irgendwas im gegnerischen 16er gut? Naja außer der Einsatz der zum klären Elfer für uns hätte führen müssenMephistopheles hat geschrieben:Hast du das Spiel überhaupt gesehen?FCKimBlut hat geschrieben:Auch der Effekt eines (erneuten) Trainerwechsels ist schon wieder verpufft.
ABSTEIGER!!!MonnemerTeufel hat geschrieben:Zimmer fast mit Tränen beim Interview vor Frust. Es tut einem im Herzen weh. Der Abstieg wird immer wahrscheinlicher. Ich weiß auch nicht, wie der noch vermieden werden soll.
Bitte Woinem, füttere nicht den Troll. Der Typ ist nur auf provozieren aus. Mache es wie ich, lasse Dich volllaufen.woinem77 hat geschrieben:Humbug! Huth hat sich reingehängt, der Kopfball und die Leistung muss sich sicher nicht vor MPs Leistungen der letzten Spiele verstecken.Tyosuabka hat geschrieben:Starker FCK. Jemand der solche Chancen liegen lässt kann man nicht als Stark bezeichnen sondern nur als ganz ganz Schwach und wird die Liga kosten. Aber wie immer hat man ja den Sündenbock gefunden Gräfe ist es also wieder schuld einer der besten Schiris der Liga. Nur weil manche Leute bei jeden Körperkontakt hinfallen. Nein die Schuld liegt ganz bei den Spielern und der jämmerlichen Chancenauswertung. Die einzige Starke Leistung die ich gesehen hab ist wie die Kogge selbst bei minimal Leistung das optimale Ergebnis rausholt.
Und was ein Huth auf den Platz verloren hat ist mir ein absolutes Rätsel da kann man auch direkt mit 10 Mann Spielen. Nur weil den letzte Spiel der Ball zufällig vom Kopf ins Tor gewandert ist. Pourié hat man wenigstens Kämpfen gesehen.
Nach so einem Spiel zu versuchen Huth zu diffamieren ist einfach traurig.
Das ganze Team inklusive Huth hat gefightet-ihn jetzt hier rauszupicken ist ganz schlechter Stil!
Ich bin vielleicht hochintelligent und du liest ganz bestimmt sorgfältig und mit Verstand...SuperMo hat geschrieben:Du bist auch ein hoch intelligenter Mensch. Hoffst dass andere Vereine Nachteile haben, weil der eigene Verein nix, aber auch gar nix auf die Reihe bekommt. Der FCK steht genau dort, wo er verdient hat zu stehen. Und da geht es nicht um das Spiel von heute.kriD1973 hat geschrieben:Traurig, bitter, ärgerlich, zum Verzweifeln...
Wir haben eine einzige Chance um nicht abzusteigen: der DFB verweigert Uerdingen und Türkgücü die Lizenz.
Oder eine einmalige Corona bedingte 3. Liga Reform: zwei Staffeln mit jeweils 18 Mannschaften.
Anderseits, wer nur 4 von 27 Spielen gewinnt, hätte es nicht anders verdient.
Bei uns kommt alles Negative zusammen, aber wen wundert es noch.
Kämpfen, Lautern, kämpfen!
So schauts aus. Wer abstreitet, dass seit Antwerpen bei uns ein richtig guter Ball rollt (ok, letzte Woche war übel), tut das wahrscheinlich aus purem Frust heraus, oder er beharrt stur auf dem hier herrschenden Narrativ bzgl. unserer angeblich so schlechten Spielerqualität. Lediglich die Vollstreckerqualitäten sind nach wie vor nicht vorhanden. Das ist sicherlich teils Unvermögen, zum großen Teil aber mittlerweile Kopfsache. Konditionierung in Reinform, siehe Liverpool aktuell. Meiner Meinung nach.Ktown2Xberg hat geschrieben: Alles in allem ein Spiel in dem so gut wie alles gestimmt hat — mit ein paar letzten Momenten die jedes FCK-Herz zerreißen. Tut weh, aber liefert auch gute Gründe die Flinte nicht ins Korn zu werfen.
...
Alles oder nix — Sieg oder Blut im Schuh
Es geht unter MA Schritt für Schritt voran und Respekt MA für die bisherige Arbeit??pottbetzi hat geschrieben:Es geht unter MA Schritt für Schritt voran, natürlich fehlen uns die Tore und die Punkte aber der Auftritt der Mannschaft hat sich wesentlich verändert. Wir haben es noch selbst in der Hand. Jetzt nur nicht die Nerven verlieren und auf alle einprügeln sondern zusammenstehen und die Mannschaft unterstützen. Es ist auch vieles eine Kopfsache. Hier verlieren ja auch einige die Nerven und wie muss es als junger Spieler sein für so einen Traditionsverein in dieser Situation. Auch der Trainer sollte ruhiger bleiben. Die Aktion für die rote karte war überflüssig. Da müssen wir abgezockter sein. Trotz allem: Respekt MA für die bisherige Arbeit. Wir sind auf dem richtigen Weg. Nur gegen die Mannschaften die jetzt auch im Keller stehen wird es kein Selbstläufer da werden wir nicht so viel Platz haben wie heute sondern da müssen die Chancen effektiver genutzt werden. Das Umschaltspiel war heute super und die Abwehr größtenteils stabiler. Wir haben uns aus der Druckphase von Rostock in der zweiten Halbzeit gut rausgekämpft. Auch dafür ein dickes Lob an die Mentalität und wir sind am Ende mit Risiko auf Sieg gegangen. Ich sehe viel Licht, Wir werden es schaffen. Aber nur gemeinsam. Forza FCK