

Drück bitte mal dem Ironie Button !
Genau, für Hlousek den pfeilschnellen Zuck.F.W.8 hat geschrieben:Sehe ich anders, das Zeichen ist hier klar und richtig: nur Leistung und taktische Kompatibilität zählen. Hlousek wird wohl zu langsam dafür sein, so hoch zu rücken. Und MP kann etwas mehr Demut vertragen und außerdem trifft er nicht mehrDoppelsechs hat geschrieben:Hlousek war die 21 Spiele unser bester Mann im Schnitt, Pourie kpl aus dem Kader zu lassen geht garnicht. MA bestätigt die ``Vorschusslorbeeren´´ ein Querdenker und Sturkopf zu sein. Ein Ausschluss so einer Achse aus der Mannschaft kann schnell gefährlich enden.
Wir hätten schon 10 Tore ,etliche Punkte und letztlich Siege mehr haben können, wenn genau in solchen Situationen der besser postierte Spieler gesehen worden wäremarburger hat geschrieben:@Dominicus:
Ich gebe dir nur zum Teil Recht ! Als Stürmer willst du das Tor machen . was ist wenn Er quer gibt und der Mitspieler vergibt ? Dann sagt5 man ! warum ? hat Er nicht selbst geschossen !
Stimme dir in allen Punkten zu. Das Publikum fehlt für die Hektiks in den letzten 10 Minuten und die Mannschaft ist einfach schlecht. Aber habe doch die Hoffnung, dass ein paar Teams noch schlechter sind als wir. Wir werden sehen...Wuttke_Weinfest hat geschrieben:Krasser 5-facher Wechsel. Aber wenigstens mal ein Trainer, der das macht.
Die Mannschaft ist eine katastrophale Zusammenstellung. Antwerpen kann man da wirklich keinen Vorwurf machen. Aber er spricht es wenigstens an!
Ich mache mir ernsthaft Sorgen um den Klassenerhalt. Man muss sagen: In so einem Spiel fehlt uns auch das Publikum, das dann nach dem 2:2 noch ein bisschen Hektik macht und dann vielleicht doch einmal das dritte Tor erschwindelt wird.
Im Ernst: Was passiert eigentlich im Falle des Abstiegs? Wie soll das eigentlich gehen? Und wo man dann die Spiele live sehen? Wie machen das die Fans von Rot-Weiß Essen?
Volle Zustimmung, was Du schreibst. Ich dachte zuerst, das ist ein Versehen mit Purie. Und nicht mal auf der Bank. Ja Torheit ist der richtige Ausdruck. Ich befürchte Schlimmes ...zille hat geschrieben:Marvin Pourie nicht mal heute auf die Bank zu setzen ist eine nicht nachvollziehbare Torheit. Er ist im Sturm unser bester Mann, kämpft und hält gegen, was in seinen Kräften steht. Natürlich kommt er nicht an die Klasse von Robert Lewandowski ran, aber er kickt ja eben auch in der 3. Liga. Aufgabe des Trainers müßte es sein, eine Sturmformation zu finden, die seine und die Stärken anderer Stürmer versucht zusammenbringen. Pourie kann den Ball erobern, kann Wege freisperren, ist kopfballstark und schießt auch Tore. Natürlich vergeigt er oft, natürlich versucht er leider unnötig aus ausweglosen Positionen aufs Tor zu schießen, allerdings meistens auch aus Mangel an Mitspielern um ihn herum. Marco Antwerpen und er sind Alpha-Tiere, wo es eventuell auch mal scheppert, aber wie gesagt, auf Pourie zu verzichten ist unklug.
Adam Hlousek hat sehr viele Situationen, die er läuferisch nicht mehr erreichen kann, durch sehr kluges Stellungsspiel ausgeglichen. Warum setzt man ihn auf die Tribüne? Auch er kann mit seinen Fähigkeiten helfen, sei es als später Einwechselspieler.
Ich denke, dass sich jegliche weitere Planung erübrigt. Das wird die letzte Saison des FCK sein. Regionalliga ist nicht finanzierbar. Die Kapitalgesellschaft wird nicht mehr zahlungsfähig sein, damit ist auch die U21 betroffen. Ende. Aus die Maus.Glotterteufel hat geschrieben:20 - 30.000 Zuschauer wird es nicht mehr geben.
Man hört so gar nichts, was nach einem Abstieg wäre. Gibt es da Planungen? So bitter es ist, so realistisch ist dieses Szenario. Es wäre ein Wunder, wenn auf einmal Spiele gewonnen würden. Wir haben in 26 Spielen ganze 4 Siege geholt, und müssen in 12 eigentlich jedes zweite gewinnen. Wer daran glaubt, naja.....
Es hätten zudem auch viele Punkte mehr sein können, wenn man 90 Minuten konzentriert auf dem Platz gestanden hätte.Yogi hat geschrieben:Wir hätten schon 10 Tore ,etliche Punkte und letztlich Siege mehr haben können, wenn genau in solchen Situationen der besser postierte Spieler gesehen worden wäremarburger hat geschrieben:@Dominicus:
Ich gebe dir nur zum Teil Recht ! Als Stürmer willst du das Tor machen . was ist wenn Er quer gibt und der Mitspieler vergibt ? Dann sagt5 man ! warum ? hat Er nicht selbst geschossen !
Stimmt soweit alles, aber MA hat die Trainingsleistungen angesprochen.zille hat geschrieben:Marvin Pourie nicht mal heute auf die Bank zu setzen ist eine nicht nachvollziehbare Torheit. Er ist im Sturm unser bester Mann, kämpft und hält gegen, was in seinen Kräften steht. Natürlich kommt er nicht an die Klasse von Robert Lewandowski ran, aber er kickt ja eben auch in der 3. Liga. Aufgabe des Trainers müßte es sein, eine Sturmformation zu finden, die seine und die Stärken anderer Stürmer versucht zusammenbringen. Pourie kann den Ball erobern, kann Wege freisperren, ist kopfballstark und schießt auch Tore. Natürlich vergeigt er oft, natürlich versucht er leider unnötig aus ausweglosen Positionen aufs Tor zu schießen, allerdings meistens auch aus Mangel an Mitspielern um ihn herum. Marco Antwerpen und er sind Alpha-Tiere, wo es eventuell auch mal scheppert, aber wie gesagt, auf Pourie zu verzichten ist unklug.
Adam Hlousek hat sehr viele Situationen, die er läuferisch nicht mehr erreichen kann, durch sehr kluges Stellungsspiel ausgeglichen. Warum setzt man ihn auf die Tribüne? Auch er kann mit seinen Fähigkeiten helfen, sei es als später Einwechselspieler.