Hercher mit einer Rückgabe zum Meppener Torwart, ich fasse es nicht.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Hans P hat geschrieben:Wer die 5 Auswechslungen gut findet, soll mir mal erklären, was der Trainer macht, wenn es zu Verletzungen kommt. Das ist Harakiri !!
Kann man immer noch mit 10 Mann zu Ende spielen. Gibt schlimmeres für 30 min.
Allerdings ist es schon bezeichnend, wenn der Trainer mit der halben Mannschaft oder mehr offenbar unzufrieden ist. und mal so das Gefüge bei Rückstand auf den Kopf stellt.
woinem77 hat geschrieben:Bin ich froh dass die Hemlein Drama-Queen nicht mehr bei uns kickt.
Dieses Rumgeschreihe und Geheule ist selbst einer E Jugend Mannschaft unwürdig...
Schön und gut dass sie alles reinhauen. Selbst das scheint nicht zu reichen. Wenn das alles ist, was geht, dann gutnacht. Alarm machen ist ok nur sollten dann halt auch Pässe ankommen usw., mal ein Standard sitzen, usw.
Sind eigentlich generell die Pässe so schlecht oder liegts so 50:50 daran, dass wir manchmal einfach nicht den guten alten Schritt auf den Ball zumachen sondern eher davon weglaufen. Ich kanns nicht mehr sehen...
Magdeburg und Victoria liegen hinten, unsere Chance, damit können sie einst mit Nachholspielen nicht an uns vorbei. Aber es kommt gerade nichts mehr. konditionsprobleme?
Zuletzt geändert von BetzeMonk am 27.02.2021, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Meppen will den Sieg - wir wohl eher nicht..........
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Da muss man ja schon um ein Unentschieden bangen. Gegen müssen wir noch spielen um Selbstvertrauen zu tanken. Und selbst wenn, dann hält das nur ein Spiel lang, egal bei welchem Trainer. 3 Trainer und immer das gleiche sportliche Ergebnis ... das liegt nicht an den Trainern
"Das sind die Weisen, die durch Irrtum zur Wahrheit reisen.
Die, die bei dem Irrtum verharren, das sind die Narren."(Friedrich Rückert)