Live Ticker hat geschrieben:Investoren sollen zusätzlichen Sitz im Beirat erhalten
19:03 Uhr: Erfurt verkündet eine geplante wichtige Veränderung in der ausgegliederten Kapitalgesellschaft: Demnach ist es wohl vorgesehen, die Plätze im mächtigen FCK-Beirat so umzuverteilen, dass die letztes Jahr eingestiegenen Investoren zukünftig zwei Sitze anstatt nur einem in dem fünfköpfigen Gremium erhalten. Dafür müsste die Satzung so geändert werden, dass für einen Beiratssitz nur noch 10 und nicht mehr wie bei der Ausgliederung 2018 beschlossen 20 Prozent der Anteile erforderlich sind. Zudem müsste dann wohl einer der gewählten Aufsichtsräte des FCK e.V. aus dem Beirat der FCK Management GmbH ausscheiden. Im Gegenzug dafür würden die Investoren dem verschuldeten FCK e.V. zusätzliches Kapital zur Verfügung stellen - ob Eigenkapital oder Fremdkapital, sagt Erfurt zu diesem Zeitpunkt nicht. So oder so: Das ist eine erste große Schlagzeile der diesjährigen Mitgliederversammlung, über die noch gesprochen werden wird!
Aha, die Saar-Pfalz Invest möchte also einen weiteren Sitz im Beirat der GmbH&Co. KgaA des 1.FCK, ohne weiteres Kapital in die KGaA zu investieren.
Im Gegenzug soll dafür dem e.V. in der Verschuldung, zu der der e.V. im Rahmen der einseitigen Planinsolvenz gebracht wurde, geholfen werden.
Wobei dann noch nicht feststeht ob es sich bei der Hilfe um Eigenkapital oder Fremdkapital (Kredit?) handeln wird, oder wie hoch die Summe der Hilfe sein soll.
Wenn es dann dumm läuft, dann bekommt die Saar-Pfalz Invest, für eine Umschuldung des e.V., einen weiteren Sitz im Beirat der GmbH& Co. KGaA.
