Forum

Kicker-Bericht: Investoren mischen bei Entscheidungen des FCK mit (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

Chrisss hat geschrieben:...
All diese Probleme werden auch neue AR-Mitglieder nicht ändern. Oder waren Leute wie Wagner und Co. nicht auch Leute, die frischen Wind reinbringen wollten? Der FCK ist im Umbruch, es müssen so viele neue Strukturen geschaffen werden. Wer soll es denn unter den aktuellen Bedingungen richten? Statt das zu sehen, wird hier wieder alles zerrissen und wir wundern uns, wenn das in Konzeptlosigkeit mündet, die uns das sportliche Totalversagen bringen wird.
Dazu habe ich eine Frage an dich: du bist also für Kontinuität im AR, damit die evtl. schon vorhandenen geschaffenen Strukturen und Strukturen in spe irgendwann mal greifen? Oder verstehe ich deinen Satz einfach gänzlich falsch?
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

TreuDemFCK hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben:
Über den Satz musste ich jetzt ein paar Minuten brüten, weil ich "auslösen" erst falsch verstanden hab.

Jetzt versteh ich das so:

Die Forderungen (durch Quattrex und etwaige andere) müssen gezahlt werden. Und der Verein kann sie nicht zahlen. Wer auch immer sie zahlt (z.b. die Saar-Pfalz-Invest) wird das aber nur gegen Anteile machen, was effektiv einer Investmenterhöhung gleich kommt.

Richtig verstanden?
Sorry wenn ich blöd dazwischenfrage, wenn die Forderungen z.B.von der Saar-Pfalz-Invest gegen Anteile übernommen würden.

Die Schulden hat doch der e.V. , wenn ihr von Anteilen redet, meint ihr dann die Anteile der Saar-Pfalz-Invest in der KGaA / GmbH oder die Anteile des FCK e.V. in der KGaA / GmbH ?
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Keinen Vergleich mit dem FC Bääähh.
Beim FCK gibt es keine Amigos, keine Uhrenschmuggler und keine Steuerhinterziehung.
Ebenfalls fehlt die sportliche Kompetenz, das kaufmnnische Knowhow und und und.
Würde jemand schreiben beim FCK gibt es Kälber und Lemmlinge, würde ich sagen JA, davon sogar viele.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Markus67 hat geschrieben:...Die Schulden hat doch der e.V. , wenn ihr von Anteilen redet, meint ihr dann die Anteile der Saar-Pfalz-Invest in der KGaA / GmbH oder die Anteile des FCK e.V. in der KGaA / GmbH ?


Damit sind die Anteile gemeint, die der FCK e.V. derzeit an der KGaA hält. Das ist das Vermögen, das der Verein (e.V.)besitzt. Diese wird der e.V. verkaufen müssen, um irgendwie an Geld zu kommen, um seine Schulden zu bezahlen. Aus steuerrechtlichen Gründen ist der Verkauf erst in 4 Jahren vollziehbar, @Ken hat das bereits erläutert. Da Quattrex wohl kaum solange warten wird, wird die Saar-Pfalz-Invest GmbH solange ein Darlehen geben und sich dieses Darlehen mit den vorgenannten Anteilen besichern lassen. Im Gegenzug für das gegebene Darlehen wird man bereits ab diesem Moment auf den zweiten Sitz im Beirat bestehen, da man mit den sicherungsübereigneten Anteile zusammen dann über 40% der Gesamtanteile besitzen wird.

Hoffe, ich konnte es verständlich erläutern.
Jetzt geht's los :teufel2:
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

GerryTarzan1979 hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: Das, was der Kreilinger da schreibt, ist die Realität. Ob es dir passt, oder nicht. 8-)
Sorry, aber ich kenne nur einen Einzigen, der schreibt, was die Realität ist... :D

Sorry @Reality-Realist, der musste sein :prost:
Merci. Nehme ich so an ;)

Unabängig davon, habe ich bei einigen so das Gefühl, dass sie sich hier von ihren persönlichen "Bekanntschaften" und Sympathien leiten lassen. Nur weil man jemand die Flosse geschüttelt hat oder in der Sache live einier Meinung ist oder war, heißt das noch lange nicht, dass immer die Wahrheit aus der Ecke kommt. Ganz im Gegenteil. Das ist innerhalb der zusammengerottenen Gruppierungen ein ganz gefährliches Spiel.
Wahrlich benebelt das einige in ihrer Partei-Ergreiferei.
Markus67
Beiträge: 766
Registriert: 29.10.2017, 13:42

Beitrag von Markus67 »

@Miggeblädsch
Danke dir, war gut erklärt, denke ich habe es jetzt verstanden. :daumen:
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Funkemariechen hat geschrieben:
Dazu habe ich eine Frage an dich: du bist also für Kontinuität im AR, damit die evtl. schon vorhandenen geschaffenen Strukturen und Strukturen in spe irgendwann mal greifen? Oder verstehe ich deinen Satz einfach gänzlich falsch?
Nee, den verstehst du schon richtig. Ich glaube, man muss Dinge in einen Kontext setzen und die Relationen sehen. Ich glaube, dass wir trotz aller Querelen auf einem guten Weg sind, wenn wir sportlich auch mal was auf die Kette bekommen. Ich glaube, dass jetzt aktuell das Fünkchen Einheit in eine Stärke gemünzt werden muss, weil wir jetzt einfach keine andere Wahl mehr haben. Wir können es uns einfach nicht erlauben, jetzt wieder alles über Bord zu werfen. So schlecht sehe ich die aktuelle Führung einfach nicht. Ich sehe viele Chancen und bin auch immer für neue Impulse durch neue AR-Kandidaten - aber ich glaube nicht, dass die groß was ändern (siehe die letzten Jahre) und ich glaube nicht, dass Unruhe um den Verein aktuell irgendwas positives erreicht.

Insofern ist der Beitrag von MK für mich sehr destruktiv, weil man mit bloßer Kritik zur falschen Zeit einfach überhaupt nichts erreicht, was irgendwas besser macht. Merk ist in meinen Augen nicht der bad guy, den man beim Umfeld des FCKs jedes Jahr aufs Neue zu suchen scheint.
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

ChrisW hat geschrieben:Wenn die sportliche Führung über Jahre nichts auf die Kette kriegt, dann wundert es mich nicht, dass Leute, die an ihr investiertes Geld denken und Leute, die ans Überleben des FCK denken, das Heft in die Hand nehmen.
Man hat mit der "Entmachtung" Notzons und wahrscheinlich auch Voigts und der Installierung des neuen Trainers und Thomas Hengen endlich eine neue Richtung eingeschlagen. Ob diese am Ende zum Klassenerhalt führt, wird sich zeigen.
Mit Saibene und seinen Vorgesetzten wäre der Klassenerhalt viel unwahrscheinlicher. Da war seit den ersten 2-3 Spielen Stillstand und Rückschritt.
Ich hätte als Investor und als Merk genauso gehandelt.
Auch die Presse (Kicker, SWR) macht nur ihren Job und gießt im richtigen Moment Öl ins Feuer, um Schlagzeilen zu haben.
Wir müssen allerdings am Ende entscheiden, ob wir uns von diesen Schlagzeilen von einem eingeschlagenen Weg wieder abbringen lassen wollen und bei der nächsten AR Wahl wieder alles durcheinander bringen.
Luftschlösser bringen uns dem Abstieg ganz schnell ganz nahe.
Wir Fans haben doch alles gekriegt, was wir uns vor Weihnachten gewünscht haben. jetzt sogar noch den neuen Rasen.
Handeln, und nicht nur reden. das machen die Bayern schon seit Jahren. Aber dort nennt man das Führungsqualität. Bei uns ist es ein Intrigensumpf!

@ChrisW sehr guter Beitrag, sehe ich genauso.
Die Frage die sich für mich stellt, welche Rolle spielt Hengen in der Zukunft ? Ist er nur verantwortliches Sprachrohr der Partner oder kann er seine Erfahrung wie der Berg tickt einbringen ? Oder eine Kombination aus beidem. Er hat ja eigentlich, verantwortlich wenig zeigen können bis jetzt. Vielleicht bringt er aber als verantwortliche Person einfach nur Entlastung für die "schnelle Eingreiftruppe" die tätig war in der letzten Zeit. Das wäre dann auch wieder Satzungskonform wie viele sich das zu Recht wünschen.

btw:
Wenn man das Interview von FF liest ist das auch sehr vielsagend. Ich denke man hat einfach durch die Planinsolvenz den Blick für das sportliche "nicht ganz fokussiert" gehabt. Von daher find ich die Position Hengen gut.


@werner 1958, schön das der Grüßaugust verstanden wurde

@Strafraum, meine Zugangsdaten für die MV hab ich per Mail bekommen...
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Dass Kreilinger den Artikel jetzt bringt, hat sicher auch mit der Wahl zu tun.

Allerdings sollte man schon auch bedenken, was Merk und Co ihm an Futter geliefert haben die letzten Wochen.

Die Causa Notzon-Saibene-Antwerpen und das offensichtliche Hinwegsetzen über Strukturen, das hat eine Reaktion doch geradezu herausgefordert. Wenn dann zur gleichen Zeit Investoren noch Spielerverpflichtungen "in Auftrag geben", ist irgendwann dann auch eine Schwelle überschritten.

Da spielt es auch keine Rolle ob es noch 3 Wochen oder 3 Monate bis zur nächsten JHV sind.

Was ich ja irgendwie lustig finde: Markus Merk positioniert sich hier als starker Mann, der anpackt und eingreift, wenn es brennt. Und in Wahrheit ist er doch nur das Schoßhündchen von Buchholz und Nardi.

DAS kannst du dir nicht ausdenken...
Pinolino
Beiträge: 800
Registriert: 30.01.2019, 18:03

Beitrag von Pinolino »

GerryTarzan1979 hat geschrieben: Bin wirklich ein "Bibeltreuer", sehe es aber nicht dramatisch, sehe es kritisch. :wink:
Bin kein "Paragraphenreiter", reite nur mit meinem Gaul in den Sonnenuntergang.
Dein ebenfalls bibeltreuer, paragraphenreitender Gaul reitet überall mit dir hin.
Am liebsten weit weit weg vom FCK, noch weit hinter den Sonnenuntergang.
Aufsatteln, bitte!
Wolf869
Beiträge: 125
Registriert: 23.08.2017, 08:05

Beitrag von Wolf869 »

Was hat man den erwartet?

Man bekommt ein Investor, der einfach zahlt und dann die Klappe hält.

Wenn es nicht läuft, muss man was tun und wenn die Personen nicht fähig dazu sind, dann werden die Personen geholt, die fähig sind.

Neuer Trainer, neue Spieler und neuer Sportdirektor.

Nun neuer Rasen, es werden nun alle Alibis von den Spielern genommen und ab Samstag müssen die endlich mal was zeigen, dass sie es nicht nur hin und wieder können sondern nun 10 mal hintereinander.
:teufel2:daumen:
Lukas Podolski „Fußball ist einfach: Rein das Ding und ab nach Hause.“
Funkemariechen
Beiträge: 414
Registriert: 25.08.2015, 10:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Funkemariechen »

@Chrisss:

Ich kann deine Meinung absolut nachvollziehen, auch wenn meine Meinung das genaue Gegenteil ist. Ich dachte mit meiner Wahl vor gut 2 Jahren eine richtige Entscheidung getroffen zu haben, dass die Zukunft in die richtige Richtung gelenkt werden kann. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Ich bin unzufrieden mit der Arbeit des AR. Deshalb möchte ich den einen oder anderen "abwählen", bzw. durch einen anderen "ersetzen".
Was ich allerdings gar nicht teile, ist deine Aussage, dass das Umfeld jedes Jahr aufs Neue einen Buhmann sucht. Kritsches Hinterfragen gehört für mich als Mitglied einfach dazu. Und es gehört auch zu einer gesunden Diskussionsrunde. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber kann sich auf Argumente einlassen und den ein oder anderen Blickwinkel annehmen.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Ke07111978 hat geschrieben:@LDH: Was glaubst Du denn, wer den eV finanziert und die fälligen Forderungen auslöst? Und was er dafür bekommt? Weitere Aktien, auf die er zwar formell erst in 4 Jahren Zugriff hat, steuerlich so strukturiert, dass dir das Finanzamt nicht ans Bein pinklen kann, aber faktisch so, dass Du schon heute wie ein Eigentümer agieren kannst. Der Weg von 33% zu 40% ist nicht so weit. Und die nächste Saison muss auch finanziert werden.....
Ok danke. Die Info hatte ich nicht. Klar konnte man sich denken was passieren wird. Generell hat doch aber der eV nichts davon!? Oder muss ich es so verstehen, dass man Geld in den eV zahlt und dafür irgendwann Aktien zu 7% erhalten wird?
Aber 7% mehr für Geld welches schneller verbrannt wird als es überwiesen wird bringen den Verein zumindest nicht weiter. Schade, dass solch ein Vorhaben nicht öffentlich wird.
Lautern-Fahne
Beiträge: 2015
Registriert: 23.06.2009, 01:56

Beitrag von Lautern-Fahne »

alfons hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit die morgen erscheinende Ausgabe online zu kaufen, ohne direkt ein Abo abzuschließen?
Spar dir das Geld. An sich ist Kreillingers Artikel nur eine Zusammenfassung von Miggeblädschs Beiträgen. Lies lieber daher lieber das Original- ist interessanter und die Wortspiele sind besser. Ansonsten hat Liga 3 eine Zusammenfassung mit allen Inhalten -ohne die Schiedsrichter Witze und der Wahlempfehlung für Remy:

https://www.liga3-online.de/fck-investo ... ungen-mit/

Hier nochmal eine von mir:

Länge sind 2 1/2 Seiten.

Die erste Seite (S.92/93) kannst du in 3 Sätzen zusammenfassen.
1.Es steht wieder die JHV ins Haus, auf der wir in guter Tradition unsere Aufsichtsräte mit einem Pfeiffkonzert davonjagen.
2.Diesmal ist es schwieriger, da es um Merk geht- einen echter Lautrer Bu mit Stallgeruch.
3.Trotz das die JHV am Bildschirm stattfindet, wird es sicher ein aufregendes Spektakel.

Seite 93:
Merk führe sich noch genauso auf wie während seiner Karriere als Schiedsrichter. Er gebe Kommandos, der Rest hat wie seine Linienrichter zu spuren und im Zweifelsfall keine Entscheidungsgewalt. Daher komme das Führungschaos oben und der Krach untereinander. Zwischenzeitlich kommt noch der Hinweis, dass die 3 verbliebenen des Team Merk sich bewusst nicht mehr als Team bezeichnen.

Seite 94:
Beginnt mit dem Merk Zitat von der Trainervorstellung. "Wenn wir sehen, dass es um den FCK geht, und dann feststellen, dass wir in die sportliche Entscheidungspolitik eingreifen müssen, dann sind wir auch dazu verpflichtet."
Danach nochmal eine Zusammenfassung des SWR. Notzon wurde entmachtet, der Beirat hat den Trainer ausgewählt und Voigt die letzten Vertragsinhalte zusammengeschrieben. Während Fuchs hier auf dbb und beim Teufelsplausch aussagte, dass Voigt mit dem kaufmännischen ausgelastet sei und keine Kapazitäten für die Trainersuche hatte, ist er in Kreillingers Artikel einfach eine Marionette und lernte Antwerpen erst am dritten Arbeitstag kennen.
-Ich entschuldige mich hiermit schonmal bei allen Foristen, dass ich Quellen vergleiche.-
Danach kommt der Hinweis, dass bei der Saibiene Verpflichtung als auch bei 2 Spielertransfers Vertreter der Investoren, "nicht nur zum Zuhören" am Tisch saßen. Dazu haben die Investoren Trainer und Spielern eine Siegprämie ausgelobt, ohne Voigt zu benachrichtigen.
Zuletzt wird nochmal angesprochen, dass Hengen und Voigt nur auf dem Papier die handelnden Personen sind und Merk bereits das operative Geschäft übernommen habe.

Ganz zum Ende macht der gute Herr Kreillinger etwas Wahlwerbung für Herrn Remy. Er schrieb, dass diesem am ehesten zugetraut wird, Merk Paroli zu bieten. Die anderen Kandidaten sind nicht erwähnenswert. Genauso wenig wird definiert, wer es ihm zutraut. Abgeschlossen wird der Artikel mit dem Rat für Merk, die Eingriffe ins Operative zu unterlassen und sich satzungskonform zu verhalten. Dann kann er hoffen, nicht mit einem Pfeiffkonzert vom Berg gejagt zu werden.

Das einzig neue ist die Aussage, dass man angeblich mit jemand anderem als Antwerpen "mündlich" einig gewesen sei. Ansonsten ist der Artikel ein Zusammenschrieb aus dbb Kommentaren.
"Für mich ist Schönheit, dem Gegner nicht zu geben was er will."

"Es gibt Leute die sagen, kreative Spieler seien von Abwehraufgaben zu entlasten. Wer dies behauptet, kennt den Fußball nicht. Alle elf müssen zu jeder Zeit genau wissen, was sie zu tun haben"

José Mourinho
GerryTarzan1979
Beiträge: 3550
Registriert: 16.06.2017, 11:42
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von GerryTarzan1979 »

Funkemariechen hat geschrieben:@Chrisss:

Ich kann deine Meinung absolut nachvollziehen, auch wenn meine Meinung das genaue Gegenteil ist. Ich dachte mit meiner Wahl vor gut 2 Jahren eine richtige Entscheidung getroffen zu haben, dass die Zukunft in die richtige Richtung gelenkt werden kann. Leider wurde ich eines besseren belehrt. Ich bin unzufrieden mit der Arbeit des AR. Deshalb möchte ich den einen oder anderen "abwählen", bzw. durch einen anderen "ersetzen".
Was ich allerdings gar nicht teile, ist deine Aussage, dass das Umfeld jedes Jahr aufs Neue einen Buhmann sucht. Kritsches Hinterfragen gehört für mich als Mitglied einfach dazu. Und es gehört auch zu einer gesunden Diskussionsrunde. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber kann sich auf Argumente einlassen und den ein oder anderen Blickwinkel annehmen.
@Funkemariechen, danke.
Du sprichst aus, um was es doch eigentlich geht.

Mir fehlt hier auch wieder ein gesundes Mittelmaß. Klar gibt es in dieser "Mitte" Tendenzen, aber manchmal werden hier Dinge nur am äusseren Rand gesehen oder diskutiert.

Es geht doch nicht darum, dass wieder eine neue "Sau" durch´s Dorf getrieben werden soll. Es geht viele doch um dieses kritische hinterfragen, auch mal um das "sich Luft machen", weil man aktuell einfach unzufrieden ist. Wo soll man das denn sonst platzieren, wenn nicht in einem Forum wie hier?
Man kann sich streiten, ob der Zeitpunkt dieses Artikels geschickt ist, man kann darüber streiten, was tendenziös ist, was vielleicht eher eigene Meinung in dem Artikel einfließt. Aber man soll und muss doch auch über solche Dinge diskutieren, weil nicht alles einfach aus der Luft gegriffen ist.
Denn ich brauche keinen kicker-Artikel um zu sehen, dass nicht alles eitel Sonnenschein ist. Und selbst wenn der Artikel zu dick auftragen würde, so bleibt dennoch ein sehr fader Beigeschmack bei mir übrig.
Und ich bin genauso wie Funkemariechen enttäuscht vom Team Merk. Einzig Weimer kann ich noch nicht einschätzen. In meinen Augen hat sich nämlich nichts verbessert, weder finanziell noch sportlich.
Und wenn sich einige Aufregen, dass der Artikel Unruhe vor der JHV stiften soll, dann kann man doch im Gegenzug mal überlegen, warum nun genau vor der JHV ein neuer Rasen verlegt wird. Einfach mal kurz sacken lassen.

Es geht doch vielen hier nicht um den Einfluss eines Investors, sondern wie schon oft erwähnt um das wie.

Und ja, wenn wir erfolgreich spielen würden, würde ich vielleicht eher etwas "übersehen" (ob ich das gut finde oder nicht, ist eine andere Sache). Aber der Witz ist ja, dass wir sportlich einfach schlecht dastehen. So schlecht wie nie zuvor!

Und wenn jetzt jemand den Trend unter Antwerpen anmerkt, dann sage ich "ja, wir spielen besser, aber haben dennoch aus den letzten 3 Spielen nur 4 Punkte" und auch die sportliche Talfahrt vor Antwerpen haben hier einige Protagonisten zu verantworten, die jetzt in Schutz genommen werden.
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Es geht hier nicht darum vor jeder Wahl einen Schuldigen zu suchen. Am liebsten würde ich von dem ganzen Mist nichts hören.

Eigentlich ist es ganz einfach: Es gab eine MV zur Ausgliederung. Da wurden die Regeln beschlossen. Damals waren die Mitglieder zum letzten Mal die Macht im Verein. Und sie haben entschieden unter welchen Bedingungen sie diese Macht abgeben.

Daran hat man sich leider nicht gehalten und somit die Macht missbraucht. Den Willen der Mitglieder hat man ignoriert. Man hat genau das konstruiert was keiner wollte. Und jetzt wundert man sich über Gegenwind?

Anstatt hier ständig zu behaupten es wären die üblichen Lügen von Journalisten vor einer MV, sage ich es sind die selben Relativierungen und Ausreden zugunsten von Leuten im Amt beim FCK die ihre Position missbrauchen und den Auftrag der Mitglieder nicht folgen.
betzekurt04
Beiträge: 12
Registriert: 09.07.2017, 00:18

Beitrag von betzekurt04 »

Dieser Bericht zeigt doch wie Merk geerdet ist. Das Team Merk ist ein Team von Kopfnickern mit einem Egoisten an der Spitzen. Zudem sind die Interviews und Phrasen von Merk nicht mehr zu ertragen.
Bis zu heutigen Tag hat das Team um Merk ( inkl Kessler und Weimer), Wilhelm und Wagner sind unterwegs verloren gegangen, bis heute nichts vorzuweisen. Nicht einmal ist es diesem Team gelungen nur einen Investor zu organisieren... die haben noch Banf und Co organisiert, von denen ich auch nicht so viel gehalten habe... aber das muss zunächst mal einer nach machen. Von den lt Merk „unfassbar“ vielen Terminen mit Investoren hat sich niemand zum FCK bekannt....
Wir müssen doch mal alle die Augen öffnen... wenn es schon genügt, das Elternhaus 300m entfernt vom Stadion zu haben, dann haben wir sowieso als FCK verloren....
Als Schiedsrichter war er wohl sehr gut, Gott sei Dank hat er uns nie gepfiffen, sonst wären wir vielleicht anderer Meinung..aber der Status ehemaliger Weltschiedsrichter und zudem Lautrer reichen für mich nicht aus ein guter AR bzw Mitglied des Beirates zu sein....
Wir brauchen Personen, die Aufsicht führen, ohne sich einzumischen... wenn Fritz Fuchs als alter Hase noch dazu kommt, ist das sicherlich kein Nachteil... aber Merk und 2 Kopfnicker mit Weimer und Kessler brauchen wir nicht, nur damit die Mehrheit von 3 Stimmen im 5-köpfigen Beirat gegeben ist.
Dieses Team um Merk hat doch die GV am Freitag schon im Vorfeld ad absurdum gestellt.. Personen, die möglicherweise gar nicht mehr gewählt werden, haben 3 Wochen vor der Sitzung einen Sportvorstand bestellt. Das war in meinen Augen skandalös, respektlos und zudem unnötig im Monat Februar... Unabhängig von der Person Hengen, muss der Spiortvorstand mit Leuten arbeiten, die ihn gar nicht wollen... aber das zeigt doch genau diesen Egoismus, den der Kicker in seinem Bericht geschrieben hat... so etwas macht man nicht, was Merk und Konsorten entschieden haben... der richtige Schritt wäre gewesen, dass man bis zur GV abwartet und dann das neue Gremium den Sportvorstand bestellt...
Das Team Merk hat in meinen Augen eine Chance gehabt, diese aber nicht genutzt... dort, wo es wichtig war, hat man nicht gehandelt... der FCK hat einen starken Sportvorstand gebraucht und keinen Betriebswirt, der von einem Kaderplaner unterstützt wird, der bereits in der Vergangenheit gescheitert war.
Deshalb hoffe ich, dass die Mitglieder gut abwägen, zuhören und sich nicht von Namen oder Titeln vergangener Tage blenden lassen....
In diesem Sinne hoffe ich, dass ab Freitag ein neuer, frischer Wind durch das Stadion fegtt und man sich auf eine erfolgreiche Zeit einstellen kann...
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Funkemariechen hat geschrieben: Was ich allerdings gar nicht teile, ist deine Aussage, dass das Umfeld jedes Jahr aufs Neue einen Buhmann sucht. Kritsches Hinterfragen gehört für mich als Mitglied einfach dazu. Und es gehört auch zu einer gesunden Diskussionsrunde. Man muss ja nicht immer einer Meinung sein, aber kann sich auf Argumente einlassen und den ein oder anderen Blickwinkel annehmen.
Normalerweise würde ich da voll mitgehen. Ich finde kritisches Hinterfragen immens wichtig und bin auch ein Freund vom Finger in die Wunde legen. Aber ich glaube einfach nicht, dass es aktuell was bringt, es bringt nichts Konstruktives, weil es keine Alternativen gibt. Weil wir, das FCK-Umfeld, sehr gut im Zerreden und Zerdenken sind, natürlich auch weil wir – wohlgemerkt: selbstgewählt – immer extrem schlechte Erfahrungen machen mussten. Es ist nur so, dass wir jetzt wirklich einfach gar keinen Handlungsspielraum mehr haben. Weder seitens anderer Investoren, noch seitens unserer sportlichen und wirtschaftlichen Situation. Wenn wir jetzt nicht die Kurve kriegen, sind wir mausetot, und ich bezweifle, dass irgendwer es besser machen könnte oder würde als Merk und Co. – auch wenn die's ganz sicher nicht optimal oder besonders gut machen.
TreuDemFCK
Beiträge: 682
Registriert: 01.03.2009, 20:14

Beitrag von TreuDemFCK »

Lautern-Fahne hat geschrieben:Spar dir das Geld. An sich ist Kreillingers Artikel nur eine Zusammenfassung von Miggeblädschs Beiträgen. Lies lieber daher lieber das Original- ist interessanter und die Wortspiele sind besser. Ansonsten hat Liga 3 eine Zusammenfassung mit allen Inhalten -ohne die Schiedsrichter Witze und der Wahlempfehlung für Remy:
Ich finde das zu einfach. Ich schätze die Foren-Beiträge von Mick und vielen anderen hier sehr, aber sie sind genau das: Foren-Beiträge. Die sind anonym, die sind spekulativ, die sind häufig falsch, und dann darf man als Forist halt sagen "Oh, ups, war falsch". Und das ist voll okay so.

Wenn ein Journalist wie Moritz Kreilinger in einem Magazin wie dem Kicker einen Artikel schreibt, dann hat das ein anderes Gewicht.

Das ist dann mehr als Spekulation, und man kann davon ausgehen dass die Inhalte auf Quellen und Hintergrundgesprächen beruhen. Kreilinger kann nicht einfach sagen "Oh, ups, war falsch", es geht hier um seine journalistische Integrität.

Ich bin Kreilinger deshalb dankbar, dass er Vermutungen die auch im Forum standen gefolgt ist, recherchiert hat, und seine Ergebnisse festgehalten hat.
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

LDH hat geschrieben: Aber 7% mehr für Geld welches schneller verbrannt wird als es überwiesen wird bringen den Verein zumindest nicht weiter. Schade, dass solch ein Vorhaben nicht öffentlich wird.
Du hast da nen kleinen Denkfehler. Es ist keine Rede von WOLLEN sondern von MÜSSEN !!! Ohne frisches Geld müßte der e.V. theoretisch Insolvenz anmelden was man ja die ganze Zeit verhindern wollte. Einzige verbliebene Einnahmequelle (nachdem man die Mitgliedsbeiträge ja schon ausgegeben hat) sind nun mal die Anteile an der GmbH.

Das mit den 7% um auf 40% zu kommen (2.Beirats Sitz) könnte schon hinhauen. Dafür würde es knapp 2,3 Mio geben.

Um allerdings auch nächste Saison wieder einen hohen Etat und somit die Chance auf die 2.Liga zu haben braucht es (wegen Corona/fehlender Zuschauer Einnahmen) wohl wieder frisches Geld für den Etat. Hier würde ich einfach mal auf weitere 3-5 Mio tippen die man braucht um null auf null raus zu kommen. Das wären dann weitere 10-15% Anteile die weg wären.

PS: Das war jetzt nur eine Milchmädchenrechnung eines Laien. Aber so in etwa deute ich die Aussage von Ken :nachdenklich:
Zuletzt geändert von Saarpfalz am 22.02.2021, 16:22, insgesamt 1-mal geändert.
shaka v.d.heide
Beiträge: 1461
Registriert: 27.11.2014, 20:30

Beitrag von shaka v.d.heide »

@Der Realist

Du schreibst:
"...Unabängig davon, habe ich bei einigen so das Gefühl, dass sie sich hier von ihren persönlichen "Bekanntschaften" und Sympathien leiten lassen. Nur weil man jemand die Flosse geschüttelt hat oder in der Sache live einier Meinung ist oder war, heißt das noch lange nicht, dass immer die Wahrheit aus der Ecke kommt. Ganz im Gegenteil. Das ist innerhalb der zusammengerottenen Gruppierungen ein ganz gefährliches Spiel.
Wahrlich benebelt das einige in ihrer Partei-Ergreiferei...."

Könntest du da bitte ein Beispiel nennen.
Meinst du hier im Forum untereinander oder Gruppierungen die von der Merk'schen Hand geschüttelt wurden?

Wer oder wen meinst du mit zusammengerottete Gruppierungen?

Die sog. Regionalen Investoren?
AR?
RI+AR?
DBB User?
Kreilinger und die Miggeblädsch,lt. @Lautern-Fahne???
:lol: :lol:
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Saarpfalz hat geschrieben:
LDH hat geschrieben: Aber 7% mehr für Geld welches schneller verbrannt wird als es überwiesen wird bringen den Verein zumindest nicht weiter. Schade, dass solch ein Vorhaben nicht öffentlich wird.
Du hast da nen kleinen Denkfehler. Es ist keine Rede von WOLLEN sondern von MÜSSEN !!! Ohne frisches Geld müßte der e.V. theoretisch Insolvenz anmelden was man ja die ganze Zeit verhindern wollte. Einzige verbliebene Einnahmequelle (nachdem man die Mitgliedsbeiträge ja schon ausgegeben hat) sind nun mal die Anteile an der GmbH.

Das mit den 7% um auf 40% zu kommen (2.Beirats Sitz) könnte schon hinhauen. Dafür würde es knapp 2,3 Mio geben.

Um allerdings auch nächste Saison wieder einen hohen Etat und somit die Chance auf die 2.Liga zu haben braucht es (wegen Corona/fehlender Zuschauer Einnahmen) wohl wieder frisches Geld für den Etat. Hier würde ich einfach mal auf weitere 3-5 Mio tippen die man braucht um null auf null raus zu kommen. Das wären dann weitere 10-15% Anteile die weg wären.

PS: Das war jetzt nur eine Milchmädchenrechnung eines Laien. Aber so in etwa deute ich die Aussage von Ken :nachdenklich:
Ich glaube nicht dass ich hier einen Denkfehler habe! Hat jemand gesagt man MUSS an die regionalen verlaufen um den eV zu retten? Wenn ja, warum? Ab wann ist der eV in der Insolvenz? Und warum gibt es keine anderen Möglichkeiten als weitere 7% ins Saarland zu geben? Welche anderen Möglichkeiten konnte man nicht realisieren?
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

LDH hat geschrieben:Es geht hier nicht darum vor jeder Wahl einen Schuldigen zu suchen. Am liebsten würde ich von dem ganzen Mist nichts hören.

Eigentlich ist es ganz einfach: Es gab eine MV zur Ausgliederung. Da wurden die Regeln beschlossen. Damals waren die Mitglieder zum letzten Mal die Macht im Verein. Und sie haben entschieden unter welchen Bedingungen sie diese Macht abgeben.

Daran hat man sich leider nicht gehalten und somit die Macht missbraucht. Den Willen der Mitglieder hat man ignoriert. Man hat genau das konstruiert was keiner wollte. Und jetzt wundert man sich über Gegenwind?

Anstatt hier ständig zu behaupten es wären die üblichen Lügen von Journalisten vor einer MV, sage ich es sind die selben Relativierungen und Ausreden zugunsten von Leuten im Amt beim FCK die ihre Position missbrauchen und den Auftrag der Mitglieder nicht folgen.
Sorry, ich pick mir dein Statement jetzt einfach mal raus. Hätte aber auch diverse andere nehmen können, ist wirklich nicht persönlich gemeint. Bis zur aktuellen AV hatte ich mir geschworen, mich nur noch mit sportlichen Themen hier im Forum auseinanderzusetzen. Das Gejammer hier im Forum, weil jetzt einigen klar geworden zu sein scheint, dass das persönliche "Spielzeug FCK" jetzt nicht mehr den Mitgliedern gehört, die jedes Jahr für ihre 2 Mark Mitgliedsbeitrag denen "da oben" mal so richtig die Meinung sagen konnten, ist wirklich unerträglich geworden. Wer in einem Verein mitbestimmen möchte, dem empfehle ich den Gang zum nächsten Amateursportverein. Die freuen sich dort über euch. Da könnt ihr alle Ämter ausüben vom Kassenwart bis zum Satzungspapst. Der Zug beim FCK etwas zu sagen zu haben, ist aber abgefahren. Außer (!) ihr habt ein wenig "Kleingeld" (ab einer Mio aufwärts) auf dem Konto, dann könnt ihr auch wieder mit eurem Spielzeug spielen, wie es sich Nardi & Co eben erkauft haben.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Man muss hier noch ergänzen, dass ganz klar gesagt wurde, dass der FCK mit der Insolvenz erst am Anfang einer Entwicklung steht und zusehens weiterentwickelt werden muss, sprich Investoren eingebunden werden sollen.
das dauert Jahre, Jahrzehnte, genau sio lange wie wir für die Ausgliederung gebraucht haben.

Das war im Kern die wichtigste Aussage insgesamt dazu und daran sollen wir den Club messen.
Aktuell ist alles unbefriedigend ja aber wir halten hoffentlich die Liga und können danach etwas aufbauen (wobei unsere Fussballsysteme bekanntlich alle kaputt sind und die leute verarscht werden!).

Ich weiss nicht in wie weit die RIs jetzt andere sperren können, sicher um Dubai Investoren fern zu halten, das kann ich verstehen.
Was diese Art von Investoren leistet sehen wir gerade an Hertha BSC, wieviel Geld haben die jetzt investiert für ihren Abstieg???

Nur was mit beim FCK schon immer extrem auffällt, kein Club zersägt so zielgerichte eigene Ikonen und ehemalige Leistungsträger wir wir.
Kuntz jetzt Merk!
Wir würden auch Wagner und bald Hengen zerpflücken, weil viele meinen es besser zu wissen!
Wir spekulieren zu viel und wissen zu wenig!
Zuletzt geändert von WernerL am 22.02.2021, 16:51, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Saarpfalz
Beiträge: 206
Registriert: 29.04.2018, 10:31

Beitrag von Saarpfalz »

LDH hat geschrieben: Ich glaube nicht dass ich hier einen Denkfehler habe! Hat jemand gesagt man MUSS an die regionalen verlaufen um den eV zu retten? Wenn ja, warum? Ab wann ist der eV in der Insolvenz? Und warum gibt es keine anderen Möglichkeiten als weitere 7% ins Saarland zu geben? Welche anderen Möglichkeiten konnte man nicht realisieren?
Woher soll denn sonst das Geld kommen??? Ken kann es bestimmt genauer sagen, aber es ist glaube ich bis März wieder eine Rate vom e.V. an Quattrex fällig. Woher soll das Geld sonst kommen??? Die Idee eines Darlehns der Regionalen mit Besicherung von Anteilen wäre eine gute Idee. Denn wenn sie Anteile verkaufen (an wen auch immer) sind noch Steuern fällig. Geld von der GmbH in den e.V. verschieben geht ja auch nicht so ohne weiteres. Zumal da auch ziemlich Ebbe in der Kasse sein wird.

Die Schulden des e.V. werden so oder so durch Anteile beglichen. Da kann man sich drehen und wenden wie man will. WER die Anteile bekommt ist am Ende egal. Die JHV wird da einen genauen Überblick ermöglichen.
Antworten