alfons hat geschrieben:Gibt es die Möglichkeit die morgen erscheinende Ausgabe online zu kaufen, ohne direkt ein Abo abzuschließen?
Spar dir das Geld. An sich ist Kreillingers Artikel nur eine Zusammenfassung von Miggeblädschs Beiträgen. Lies lieber daher lieber das Original- ist interessanter und die Wortspiele sind besser. Ansonsten hat Liga 3 eine Zusammenfassung mit allen Inhalten -ohne die Schiedsrichter Witze und der Wahlempfehlung für Remy:
https://www.liga3-online.de/fck-investo ... ungen-mit/
Hier nochmal eine von mir:
Länge sind 2 1/2 Seiten.
Die erste Seite (S.92/93) kannst du in 3 Sätzen zusammenfassen.
1.Es steht wieder die JHV ins Haus, auf der wir in guter Tradition unsere Aufsichtsräte mit einem Pfeiffkonzert davonjagen.
2.Diesmal ist es schwieriger, da es um Merk geht- einen echter Lautrer Bu mit Stallgeruch.
3.Trotz das die JHV am Bildschirm stattfindet, wird es sicher ein aufregendes Spektakel.
Seite 93:
Merk führe sich noch genauso auf wie während seiner Karriere als Schiedsrichter. Er gebe Kommandos, der Rest hat wie seine Linienrichter zu spuren und im Zweifelsfall keine Entscheidungsgewalt. Daher komme das Führungschaos oben und der Krach untereinander. Zwischenzeitlich kommt noch der Hinweis, dass die 3 verbliebenen des Team Merk sich bewusst nicht mehr als Team bezeichnen.
Seite 94:
Beginnt mit dem Merk Zitat von der Trainervorstellung. "Wenn wir sehen, dass es um den FCK geht, und dann feststellen, dass wir in die sportliche Entscheidungspolitik eingreifen müssen, dann sind wir auch dazu verpflichtet."
Danach nochmal eine Zusammenfassung des SWR. Notzon wurde entmachtet, der Beirat hat den Trainer ausgewählt und Voigt die letzten Vertragsinhalte zusammengeschrieben. Während Fuchs hier auf dbb und beim Teufelsplausch aussagte, dass Voigt mit dem kaufmännischen ausgelastet sei und keine Kapazitäten für die Trainersuche hatte, ist er in Kreillingers Artikel einfach eine Marionette und lernte Antwerpen erst am dritten Arbeitstag kennen.
-Ich entschuldige mich hiermit schonmal bei allen Foristen, dass ich Quellen vergleiche.-
Danach kommt der Hinweis, dass bei der Saibiene Verpflichtung als auch bei 2 Spielertransfers Vertreter der Investoren, "nicht nur zum Zuhören" am Tisch saßen. Dazu haben die Investoren Trainer und Spielern eine Siegprämie ausgelobt, ohne Voigt zu benachrichtigen.
Zuletzt wird nochmal angesprochen, dass Hengen und Voigt nur auf dem Papier die handelnden Personen sind und Merk bereits das operative Geschäft übernommen habe.
Ganz zum Ende macht der gute Herr Kreillinger etwas Wahlwerbung für Herrn Remy. Er schrieb, dass diesem am ehesten zugetraut wird, Merk Paroli zu bieten. Die anderen Kandidaten sind nicht erwähnenswert. Genauso wenig wird definiert, wer es ihm zutraut. Abgeschlossen wird der Artikel mit dem Rat für Merk, die Eingriffe ins Operative zu unterlassen und sich satzungskonform zu verhalten. Dann kann er hoffen, nicht mit einem Pfeiffkonzert vom Berg gejagt zu werden.
Das einzig neue ist die Aussage, dass man angeblich mit jemand anderem als Antwerpen "mündlich" einig gewesen sei. Ansonsten ist der Artikel ein Zusammenschrieb aus dbb Kommentaren.