
Samstag, 14:00 Uhr: Wiedersehen mit Oral und Henke
Wenn der 1. FC Kaiserslautern zum Rückspiel beim FC Ingolstadt antritt, dann kommen gleich in vielerlei Hinsicht unschöne Erinnerungen an das Hinspiel hoch. Gemeinsam mit "Fussballdaten" blicken wir auf die Statistiken zum Auswärtsmatch.
Es war der 21. Oktober 2020, Englische Woche, Mittwochabend, Flutlicht. Und mit - man kann es sich heute kaum noch vorstellen - tatsächlich knapp 3.000 FCK-Fans im Fritz-Walter-Stadion. Es war das bis heute letzte FCK-Heimspiel mit Zuschauern unter Corona-Bedingungen. Lange sah es so aus, als könnten die Roten Teufel im sechsten Anlauf endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Doch am Ende reichte es trotz Überzahl nur zu einem 1:1-Unentschieden. Davon redete nach Ende der Partie aber fast niemand mehr. Denn wenige Minuten vor Abpfiff zog sich Dominik Schad einen Wadenbeinbruch zu und musste minutenlang behandelt werden, ehe er von Sanitätern vom Platz getragen und ins Krankenhaus gebracht wurde. Und als ob das nicht schon gereicht hätte, fiel nach dem Schlusspfiff der ehemalige FCK-Trainer Michael Henke - mittlerweile Sportdirektor beim FCI - durch grobe Unsportlichkeit auf: Er trat am Mittelkreis dem damaligen FCK-Trainer Jeff Saibene von hinten in die Beine. Auch Trainer Tomas Oral bekleckerte sich nicht mit Ruhm, alles in allem verhielt sich der Gast aus Ingolstadt an diesem Abend äußerst peinlich.
Götze und Hercher noch fraglich - Premieren-Sieg in Ingolstadt?
Knapp vier Monate später steht der FCI mit 41 Punkten auf dem 2. Tabellenplatz, der FCK befindet sich nach dem Remis gegen Bayern München II immerhin mittlerweile vier Punkte vor den Abstiegsrängen. Für Ex-Trainer Saibene wird es nicht zur Revanche gegen Henke und Co. kommen, neu an der Seitenlinie steht nun Marco Antwerpen, der am Wochenende auch schon seine Erfahrungen mit bayrischen Sparringspartnern machen musste. Die Bilanz der Roten Teufel im direkten Duell ist durchwachsen: Von bislang 13 Partien verlor der FCK zwar erst zwei - diese allerdings jeweils in Ingolstadt, wo auch noch der Last-Minute-Knockout von vor einem Jahr im Lautrer Gedächtnis eingebrannt ist. In drei Drittliga-Spielen gelang zudem bislang noch kein Sieg gegen die Oberbayern. Zeit, dies zu ändern! Ob dabei die zuletzt angeschlagenen Philipp Hercher (Oberschenkelverhärtung) und Felix Götze (Adduktorenprobleme) wieder mitwirken können, ist noch nicht bekannt.
Quelle: Der Betze brennt / Fussballdaten.de
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 18.02.2021:

Foto: Eibner-Pressefoto
Antwerpen will Tore: "Wir müssen die Dinger netzen"
Am Samstag reist der 1. FC Kaiserslautern zum besonders zuhause starken FC Ingolstadt. Trainer Antwerpen geht selbstbewusst in seine dritte Partie mit den Roten Teufeln und appelliert an seine Mannschaft.
"Wir müssen gegen heimstarke Ingolstädter wieder eine konzentrierte Leistung abliefern. Ich gehe davon aus, dass wir wieder Torchancen haben werden, denn diese spielen wir uns bisher gut heraus. Die Mannschaft muss nun eine gute Effektivität an den Tag legen und die Chancen nutzen. Wir müssen die Dinger halt einfach mal netzen, da sind wir alle gefordert", erklärt Marco Antwerpen seinen Fokus vor dem Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt, der aktuell auf Tabellenplatz 2 rangiert.
Hercher wieder einsatzbereit - Hanslik und Götze fallen aus
Personell steht Antwerpen mit Philipp Hercher wieder eine Alternative mehr auf der Außenverteidiger-Position zur Verfügung. Der 24-Jährige laborierte zuletzt an einer Oberschenkelverhärtung, konnte mittlerweile aber wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Länger dauert der Genesungsprozess bei Winter-Neuzugang Felix Götze (Adduktorenprobleme), den Antwerpen nächste Woche zurück im Training erwartet, und bei Nicolas Sessa (Muskelfaserriss). Zusätzlich wird Stürmer Daniel Hanslik, der gegen Bayern II den 1:1-Ausgleich erzielt hatte, wegen eines grippalen Infekts fehlen.
Alle weiteren Informationen rund um das Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt folgen am morgigen Freitag im ausführlichen Vorbericht auf Der Betze brennt.
» Zum Video: Pressekonferenz vor dem Auswärtsspiel beim FC Ingolstadt
Quelle: Der Betze brennt