Hellboy hat geschrieben:Wir haben gegen einen guten Gegner stark gekämpft, stark gespielt, wenig zugelassen, sind nach einem Rückstand zurück gekommen und am Ende nur durch eine Fehlentscheidung um den verdienten Sieg gebracht worden.
Natürlich kann man sagen „Wenn Kleinsorge die Dinger in Halbzeit eins macht...“ - aber Tatsache ist, dass man in einem Fußballspiel halt nicht jede Chance verwandelt. Wichtig ist aber, dass man mehr verwandelt als der Gegner - und das haben wir gestern (eigentlich) getan. Daher bin ich hoch zufrieden mit dem Auftritt der Mannschaft und kotze nur über die Fehlentscheidung des Schiris. Ich hoffe, das schweißt die Jungs noch mehr zusammen. Wenn wir so weiter spielen, werden wir früh die Klasse sichern und können in den letzten Spieltagen entspannt schauen, was nach oben noch geht.
@Hellboy: Deinem Beitrag schließe ich mich an
Ich will hier gar nicht auf einzelne Spieler eingehen, aber der Gesamtauftritt der Mannschaft war ein positiver. Sicherlich kann man unsere Standarts, insbesondere die Eckbälle, kritisieren, aber das wird Antwerpen auch gesehen haben.
In Bezug auf Einstellung, Aufstellung und Taktik sehe ich eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu Saibene und glaube auch wieder daran, dass wir da unten 'raus kommen können.
Wenn der Schiri uns nicht beschissen hätte, wären wir hier alle am Jubeln gewesen. Daher habe ich Mitleid für unsere Spieler, die um den verdienten Sieg gebracht wurden. Ihnen geht dieses Spiel bestimmt am meisten nach und ich hoffe, dass die Köpfe oben und die Brust breit bleiben. Sie brauchen jetzt unsere Unterstützung, meine haben sie!
In der Kritik kommen mir 2 Spieler zu schlecht weg: Ciftci und Pourie. Ciftci ist sicherlich ein Spieler, der seine Qualitäten eher auf einem Rasen als auf einem Rübenacker ausspielen kann. Wenn man hier seine Fehlpässe kritisiert, sollte man fairerweise erwähnen, dass auch der eine oder andere Traumpass dabei war. Wenn man Pouries vergebene Chancen kritisiert, sollte man fairerweise auch erwähnen, dass er enorm gut die hohen, langen Bälle festmacht, seinen Körper prima einsetzt, und so die eine oder andere Chance überhaupt erst ermöglicht. Das finde ich unfair ihm gegenüber. So ähnlich war das auch bei Timmy Thiele, den manche einfach oberflächlich als Chancentod abgestempelt haben, ohne seine wichtige Arbeit für das Offensivspiel zu würdigen. Ich bin heute noch sicher, dass Pick und Kühlwetter enorm von Thieles Arbeit profitiert haben.
Ich glaube, wir Fans wurden alle ein wenig von dem fahrlässigen "enorm hohe Qualität-Gelabers" vor der Saison infiziert und erwarten daher Wunderdinge.
Machen wir uns bewusst, dass wir hier Drittligaspieler haben, die durchaus auch ihre Qualitäten besitzen, aber wir nicht erwarten dürfen, dass sie diese Qualitäten eben in jedem Spiel und immer über 90 Minuten konstant auf den "Rasen" bringen, so sehen wir doch immerhin eine Truppe, die sich den Arsch aufreißt, und einen Trainer, der die Jungs zu erreichen scheint.
Von daher habe ich ein gutes Spiel gegen die Bayern gesehen und trauen ihnen zu, im nächsten Spiel dem Audi die Räder abzuschrauben.