Forum

Marco Antwerpen ist neuer Cheftrainer des 1. FC Kaiserslautern (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Dass jetzt hier jemand den Ton der Kommentare der letzten Seiten kritisiert, kann ich echt kaum nachvollziehen.
Insgesamt läuft das hier ungemein sachlich ab und der Diskurs ist spannend zu verfolgen. Das war ich von den letzten Wochen und Monate gar nicht gewohnt, auch hier nicht. Bei DBB konnte man die Taktikthreads wälzen, da lief es und ansonsten war es für mich oft ein Glücksspiel, ob die Kommentare halbwegs sachlich waren oder nicht. Gerade die Spieltagsthreads waren da teilweise ein Graus.

Dies war, wie ich in einem vorherigen Kommentar schon mal angedeutet habe, ein Grund meiner wenigen Rückmeldungen.
Hier läuft es aber wieder echt sachlich ab.
Danke noch für die lieben Grüße :daumen:


Insgesamt denke ich auch, dass sich die gegenwärtige Führung, hierzu zähle ich den Beirat im weitesten Sinne auch, einen Gefallen getan hätte, wenn sie die entsprechenden Strukturen geschaffen hätte.
Überspitzt und vereinfacht formuliert gibt es zwei Extreme der Führung, die auftreten können:
  • der Alleinherrscher.
  • Jeder macht mal und jeder ist für alles irgendwie verantwortlich.
Beides kann zwar funktionieren, wird aber auch kurz oder lang definitiv zu Problemen führen. Wir waren jetzt leider viel näher an dem zweiten Extrem, was letzlich durch die Posse um Schommers nochmal überdeutlich wurde.


ABER:
All das bringt uns jetzt keinen Millimeter weiter. Zwar bleibt zu hoffen, dass die entsprechenden Strukturen geschaffen werden, aber derzeit steht das Zusammenstehen im Vordergrund. Von daher hoffe ich, dass Antwerpen - und auch die Mannschaft - die nötige Unterstützung und das nötige Vertrauen erhält.
Im Hintergrund wird dann hoffentlich an der Schaffung der notwendigen Strukturen gearbeitet. Sportlich, also als Idee eines Systems innerhalb des Vereins, so gab es ja in den letzten Jahren und Bader, Schommers und Notzon zumindest gute Ansätze (so hat es sich zumindest für mich dargestellt), vollends umgesetzt wurden sie aber scheinbar noch nicht.


Für morgen bin ich, auch ohne Fans positiv gestimmt und vertraue sowohl Antwerpen als auch der Mannschaft. Von allen Derbys während unserer Drittligazeit haben wir zwar erst eines gewonnen, verloren haben wir aber auch erst eines!
derBetzeIgel
Beiträge: 59
Registriert: 11.08.2018, 15:48

Beitrag von derBetzeIgel »

Davy Jones hat geschrieben:
Für morgen bin ich, auch ohne Fans positiv gestimmt und vertraue sowohl Antwerpen als auch der Mannschaft. Von allen Derbys während unserer Drittligazeit haben wir zwar erst eines gewonnen, verloren haben wir aber auch erst eines!
Sorry, ich glaube ich muss dich verbessern. Bisher sind wir in unseren drittliga derbys doch ungeschlagen (KSC: 1 Sieg und 1 Unentschieden und Barackler 3 Unentschieden bisher).......Wo war die Niederlage?
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

carpe-diabolos hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:@Wuttke73:
Da hast du wohl leider recht. Es ist schon absurd auf welcher Grundlage(keine) manchmal kritisiert wird. Vllt. ist auch das Problem, dass Menschen generell gerne vermuten wenn sie nicht wissen. Dann wird Transparenz gefordert. Gibt es die verstehen es viele einfach nicht was wie entschieden wurde und verfallen direkt wieder in Verschwörungen. Das ist schon krank bei uns. Bestes Beispiel, wenn es sportlich nicht läuft hat plötzlich der Trainer ein Verhältnis mit der Frau eines Spielers. Und ganz viele Leute bestätigen das Gerücht weil sie aus einer sicheren Quelle wissen es stimmt. Gibts nicht überall so was. Das ist FCK.

Dass ein Trainer ein Verhältnis zu einer Spielerfrau habe ist genauso eines der Betzegerüchtegesetze wie die Unterstellung, der Funktionãr xy habe sich bereichert, Gelder unterschlagen oder an Transfers verdient. Das geht schon seit Jahrzehnten so, nur die Namen wechseln. Es ist ein Wunder, dass sich hier noch Leute engagieren, denn früher oder später werden Kübel voller Jauche und übelster Unwahrheiten über ihre Köpfe vergossen.
Schon als Jugendfan vor über 40 Jahren genügte ein Friseurbesuch, wo exklusiv die Alternativen Wahrheiten verbreitet wurden

Es trifft aber nicht nur die Verantwortlichen des FCK, in gleicher wird plötzlich verbreitet, im Restaurant xy schmecke das Essen nicht mehr, das Gesundheitsamt sei vorstellig geworden etc etc.

In KL hat das Tradition, hier wurden quasi die Fake News erfunden. Trump ist nur ein dreister Plagiator...
Volltreffer.

Beim FCK gehört es zum guten Ton, dass gegen alles und jeden intrigiert wird. Und das Lautern so klein ist und jeder jeden kennt, reichen ein paar homöopathische Dosen der gängigen Giftmischungen und das Spiel nimmt seinen Lauf.

Bei Stefan Kuntz hat es länger als erhofft gedauert, weil der zum einen Charisma hatte und zum anderen ein paar Jahre sportlichen Erfolg. Letztendlich wurde aber auch er in die Knie gezwungen.

Markus Merk dagegen wird man wohl sehr viel schneller kleinkriegen.

Aber sorry, wir sind da mittlerweile meilenweit vom Thema angekommen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Stefan Kuntz hatte Charisma!!!! Das hab ich noch garnicht gewusst.
Ist er mittlerweile wieder genesen?! Hat er sich impfen lassen?
Wo hat er sich das denn geholt?
:lol:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

oskarwend hat geschrieben:Merk hat allen gezeigt, wo der Hammer hängt. Man darf sich von seiner pastoralen Art, dem ständigen Hinweis auf alte Zeiten, nicht täuschen lassen. Mit ihm werden wir wieder einen Rasenplatz erleben dürfen, der mindestens Durchschnitt ist. Da gilt sein Wort!

Er hat in Afrika in vielen Projekten mithilfe der FIFA Top-Rasenplätze als Schiri eingeweiht. Er weiß, wie Fußball heute geht. Aber zuerst gehts auswärts ran !

Ganz ehrlich, ich hätte Merk gerne als Vorstandsvorsitzenden und dann einen gescheiten Sportvorstand. WObei ich Merk sogar zutraue mehr Ahnung von Fussball zu haben, als viele andere. Er war Profischiedsrichter und kennt sich auch aus. Ob die sportliche Expertise reicht, weiß ich nicht wirklich. Aber als starken Mann kann ich ihn mir vorstellen. Für mich die Frage wurde SOV entmachtet? Wieso war er nicht auf der JHV? Finde es gut, dass im Beirat anscheinend Einigkeit herrscht und sogar Fritz Fuchs gefragt wurde. Mann kann von ihm halten, was man möchte, aber er hat die meiste Ahnung vom Fussball.

Zurück zum Thema, MA ist schon lange mein Favorit, verfolge ihn etwas länger. Sein Hinweis darauf, dass einige Spieler ihm heute noch schreiben, dass er nicht so ein schlechtes Verhältnis haben kann, ist aus meiner Sicht nicht gerade schlimm. Jeder Trainer hat Spieler die einen mögen oder nicht mögen.

Das er in Münster öffentlich Verstäfkungen gefordert hat, bzw über fehlende Verstärkungen beklagt hat, was solls, der Trainer ist das schwächste Glied und ist der Erste, der bei Misserfolgt fliegt. Da darf man auch mal fordern, wenn man schon das schwächste Glied ist, dass man eine realitische Chance bekommt. Zeigt aber auch, er will nach oben und er sieht, dass eine Mannschaft Grenzen hat, also kann er eine Mannschaft einschätzen/ lesen. Wenn das hier gut geht, bin ich auf die Transferphase im Sommer gespannt, ob er unserer Führung auch Beine macht, bezüglich Neuverpflichtungen. Meiner Meinung nach, muss der neue SportVorstand, Sportdirektor zu Antwerpen passen. Ein Sportdirektor ala. Du willst Spieler A? Dann bekommst Du den garantiert ist, ich zeige dir wer der Boss ist, das könnte Probleme geben, ich bin sehr gesapnnt. Und ein Trainer der weiß was er will und das auch versucht durchzusetzen?? Warum nicht.
Zuletzt geändert von BetzeMonk am 05.02.2021, 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Betzegeist hat geschrieben: Beim FCK gehört es zum guten Ton, dass gegen alles und jeden intrigiert wird. Und das Lautern so klein ist und jeder jeden kennt, reichen ein paar homöopathische Dosen der gängigen Giftmischungen und das Spiel nimmt seinen Lauf.
So langsam müsste man diese Intriganten im kleinen Lautern doch mal kaltgestellt haben. Ihre Namen kennen, also wissen wer diese dubiosen Personen non grata sind. Es nervt einfach nur noch. Mich nerven diese immer wiederkehrenden Geschichten von irgendwelchen Intrigen. Und nein, das Forum gehört hier nicht dazu. Hier wird zwar oft emotional und vulgär vom Leder gezogen, ja.
Also wer sind diese Intriganten? Man hört immer nur Umfeld, Umfeld, Umfeld.
Das ist einfach alles zu undurchsichtig, substanzlos. Ja, also wie halt so vieles beim FCK.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
TecklenburgerLand
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
Betzegeist hat geschrieben: Beim FCK gehört es zum guten Ton, dass gegen alles und jeden intrigiert wird. Und das Lautern so klein ist und jeder jeden kennt, reichen ein paar homöopathische Dosen der gängigen Giftmischungen und das Spiel nimmt seinen Lauf.
So langsam müsste man diese Intriganten im kleinen Lautern doch mal kaltgestellt haben. Ihre Namen kennen, also wissen wer diese dubiosen Personen non grata sind. Es nervt einfach nur noch. Mich nerven diese immer wiederkehrenden Geschichten von irgendwelchen Intrigen. Und nein, das Forum gehört hier nicht dazu. Hier wird zwar oft emotional und vulgär vom Leder gezogen, ja.
Also wer sind diese Intriganten? Man hört immer nur Umfeld, Umfeld, Umfeld.
Das ist einfach alles zu undurchsichtig, substanzlos. Ja, also wie halt so vieles beim FCK.
Das Problem ist ja, dass die Intriganten nicht aus Lautern kommen, sondern eher aus Bexbach.

Aber dafür gibt es, Ken und Co haben es mehrfach versucht deutlich zu machen, nur eine Lösung: Satzungskonforme Strukturen und Führungskräfte mit einem breitem Kreuz. Je bedrohlicher die Lage desto wichtiger ist Prozesstreue...

Ich muss mich übrigens dem Kommentar von Davy-Jones anschliessen. Die Diskussion hier ist erstaunlich wohltuend, obwohl Sie sicherlich an der Basis unserer Existenz langgeführt wird.
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

TecklenburgerLand hat geschrieben: Die Diskussion hier ist erstaunlich wohltuend, obwohl Sie sicherlich an der Basis unserer Existenz langgeführt wird.
Warum ist es das?? Ich schätze, dass die meisten mit der Trainerwahl einverstanden sind, außer ein paar Ausreißer, die Meckern, dass es nicht Lieberknecht oder ein "Spitzentrainer" geworden ist, sind die meisten zufrieden. Die welche es nicht sind, kennen ihn wahrscheinlich nicht, oder denken immer noch, wir sind der große FCK und bekommen jeden Trainer, den wir wollen, oder immer noch einen mit Stallgeruch wollen und in Lieberknecht nur seine 2,3 erfolgreichen Jahre in Braunschweig sehen und die letzten Jahre von ihm ausblenden, er ist meiner Meinung nach ausgebrannt. In Duisburg war er hinterher nicht mehr der, der er in Braunschwweig war, er wirkte Müde.

Und die Marco Kurz fordern, haben ihn wahrscheinlich nach der Zeit im FCK nicht mehr beobachtet, hat er es überhaupt mal mehr als 6 Wochen bei einem Verein ausgehalten? Hoffenheim, Düsseldorf, Ingolstadt, überall ein nach paar Wochen wieder entlassen ;).
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

diago hat geschrieben:
Ke07111978 hat geschrieben: Wer hat denn Jeff Saibene eingestellt und hat Schommers am 2. Spieltag zu Unzeit entlassen? War das nicht auch eine Mehrheitsentscheidung des Beirates, der von der ruhigen Art des Jeff Saibene so überzeugt war? Wessen Entscheidung war es Boris Schommers nach der Saison im Amt zu lassen, obwohl "Herausforderungen" im Mannschaftsgefüge sichtbar waren? Können Markus Merk, Rainer Kessler oder Martin Weimer besser einschätzen, wer als Trainer kommen sollte als Voigt oder Notzon? Oder Klaus Dienes und Guiseppe Nardi? Das Ganze könnte man faktische Geschäftsführung nennen.
Man könnte noch zusätzlich fragen: Wer hat die Spieler im Sommer verpflichtet? Welche Entscheidungen in der Kaderplanung durfte Notzon treffen und welche der Beirat? Wer wollte Schommers schon im Sommer entlassen und wer wollte ihn behalten?
Das sind weitere Fragen auf die wir keine Antwort haben. Und solange wir die nicht haben ist eine Schuldzuweisung sehr schwierig.


An alle, die sich an meine "Grüßaugust-Theorie" erinnern:

Es tut mir sehr leid, euch allen mitteilen zu müssen, dass sich meine Theorie inzwischen als traurige Realität herausgestellt hat. :nachdenklich:

Ich hätte mir selbst gewünscht, mit meiner Vermutung daneben zu liegen, aber nun wird immer klarer, dass es wohl noch schlimmer ist, als vermutet.

Man sieht also, dass man Notzon nicht zum alleinigen Verantwortlichen für die sportliche Misere machen kann. Aber das darf keine Ausrede sein, denn er hat es wohl dankend angenommen, dass andere entschieden haben. Somit konnte er sich im Sinne seiner Joberhaltung intern komplett aus der Verantwortung nehmen und deshalb hat er auch bis zuletzt die Rückendeckung der Gremien. Das ist allerdings trotzdem ein ungenügender Tätigkeitsnachweis für einen sportlichen Leiter. Den Job kann dann auch eine leere Milchflasche erledigen.

Meine Hoffnung, auch wenn sie gering ist, und auch meine Bitte an alle Beiräte und Investoren:

Bitte lernt aus euren Fehlern, ihr seht ja selbst, wohin uns euer "Viele-Köche-Gewurschtels" gebracht hat. Wenn ihr da oben weiterhin in der operativen Suppe herum rühren wollt, dann können euch selbst Max Eberl und Ralf Rangnick nicht helfen !!!

Und für die Beiräte und Investoren, die noch immer nicht kapieren wollen, was operatives Geschäft bedeutet: In den Krankenhäusern operieren die Chirurgen, nicht die Aufsichtsräte. Und wenn man als Aufsichtsrat der Ansicht ist, der Chirurg taugt nichts, dann holt man einen neuen Chirurgen, operiert aber nicht selbst.

Wenn ihr das nicht endlich kapiert -und an diesem Beispiel solltet selbst ihr erkennen, was operativ bedeutet, dann stirbt der Patient FCK endgültig. Und zwar unter euren Händen.

Habe fertig! :knodder: :knodder:
Jetzt geht's los :teufel2:
TecklenburgerLand
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

BetzeMonk hat geschrieben:
TecklenburgerLand hat geschrieben: Die Diskussion hier ist erstaunlich wohltuend, obwohl Sie sicherlich an der Basis unserer Existenz langgeführt wird.
Warum ist es das?? Ich schätze, dass die meisten mit der Trainerwahl einverstanden sind, außer ein paar Ausreißer, die Meckern, dass es nicht Lieberknecht oder ein "Spitzentrainer" gew..
Mir ging es weniger um Antwerpen (find ich gut) oder Lieberknecht (find ich doof), als eher um die Diskussion "Einmischung vom Beirat" vs. "Prozesstreue" :-)
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

TecklenburgerLand hat geschrieben:
Das Problem ist ja, dass die Intriganten nicht aus Lautern kommen, sondern eher aus Bexbach.

Aber dafür gibt es, Ken und Co haben es mehrfach versucht deutlich zu machen, nur eine Lösung: Satzungskonforme Strukturen und Führungskräfte mit einem breitem Kreuz. Je bedrohlicher die Lage desto wichtiger ist Prozesstreue...

Ich muss mich übrigens dem Kommentar von Davy-Jones anschliessen. Die Diskussion hier ist erstaunlich wohltuend, obwohl Sie sicherlich an der Basis unserer Existenz langgeführt wird.
Ich muss doch aber als Investorengruppe ein Interesse haben an einer bis in die Haarspitzen top-professionell aufgestellte Fußball-KGaA. Schließlich "versenkt" man darin Millionen.
Es...geht....mir...nicht...in....den...Kopf.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur naiv und mit zu wenig Wissen ausgestattet.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
BetzeMonk
Beiträge: 554
Registriert: 02.11.2020, 09:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzeMonk »

TecklenburgerLand hat geschrieben: Mir ging es weniger um Antwerpen (find ich gut) oder Lieberknecht (find ich doof), als eher um die Diskussion "Einmischung vom Beirat" vs. "Prozesstreue" :-)
Dann nehme ich alles zurück ;). Aber auch da, wenn der "FALSCHE" verpflichtet worden wäre, würde es nicht so ruhig sein ;).
lurgitronic
Beiträge: 40
Registriert: 01.10.2011, 22:24

Beitrag von lurgitronic »

Morgen findet das Derby statt,bei dem wir unbedingt Punkte brauchen.
Letzte Statements dazu: Gestern 21:10.
Hier dagegen gibts massenhaft Stellungnahmen zur Organisation des Clubs. Ist ja aktuell auch viel wichtiger...
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@Miggeblätsch.
Ein schönes, exemplarisches Beispiel.
Aber leider nicht zu vergleichen. Weil es speziell bei einer OP dann doch eher abschreckt , einen Menschen aufzuschneiden.
Bei den Vorgängen in einem Verein ist da die HEmmschwelle scheinbar geringer.
Und die Personen die sagen "verpiss dich, das ist mein Tanzbereich" die hat man (bewußt oder unbewußt) nicht eingestellt!

Ich hoffe , und so schätze ich MM bisweilen noch ein, dass sich das mit dem geplanten Sportmensch ändert, und MM jetzt nur ausnahmsweise das Wort ergriffen hat.

Es gibt tausende von Aufsichtsräten in Deutschland, von denen man nie etwas liest oder hört, da kennt man nicht Mal die Mitglieder. Aber die halten ihre Nasen auch nicht bei jeder Gelegenheit in die Kamera.

Ich hoffe wie gesagt dass das sich ändert...ich will von unseren AR garnichts hören ausser auf der MGV. Ferddich
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
TecklenburgerLand
Beiträge: 95
Registriert: 26.02.2020, 16:28

Beitrag von TecklenburgerLand »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
TecklenburgerLand hat geschrieben:
Das Problem ist ja, dass die Intriganten nicht aus Lautern kommen, sondern eher aus Bexbach.

Aber dafür gibt es, Ken und Co haben es mehrfach versucht deutlich zu machen, nur eine Lösung: Satzungskonforme Strukturen und Führungskräfte mit einem breitem Kreuz. Je bedrohlicher die Lage desto wichtiger ist Prozesstreue...

Ich muss mich übrigens dem Kommentar von Davy-Jones anschliessen. Die Diskussion hier ist erstaunlich wohltuend, obwohl Sie sicherlich an der Basis unserer Existenz langgeführt wird.
Ich muss doch aber als Investorengruppe ein Interesse haben an einer bis in die Haarspitzen top-professionell aufgestellte Fußball-KGaA. Schließlich "versenkt" man darin Millionen.
Es...geht....mir...nicht...in....den...Kopf.

Vielleicht bin ich aber auch einfach nur naiv und mit zu wenig Wissen ausgestattet.
Naja, von den Investoren ist ja auch nicht wirklich jemand "erfolgreicher Unternehmer" oder "Profi". Wenn man sich die Portfolios der Unternehmen anschaut, die Bewertungen von Mitarbeitern, die Unternehmenskennzahlen lässt das nur einen Schluss zu: "Mehr Glück als Verstand im provinziellen Kleinbetrieb"...
Ich bin froh, dass die Jungs uns Kohlen gegeben haben. Wenn Sie Ihre Kohle vermehren wollen sollten Sie sich aber raushalten und für professionelle Strukturen sorgen.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

lurgitronic hat geschrieben:Morgen findet das Derby statt,bei dem wir unbedingt Punkte brauchen.
Letzte Statements dazu: Gestern 21:10.
Hier dagegen gibts massenhaft Stellungnahmen zur Organisation des Clubs. Ist ja aktuell auch viel wichtiger...
Komm jetzt ließ wenigstens anständig mit bevor du hier stänkerst.

Ich , Heute 6:25
Davy Jones, heute 7:10
Weiter darfst du selbst suchen....
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BULI
Beiträge: 147
Registriert: 18.05.2009, 09:11

Beitrag von BULI »

Wenn Taten den großen Worten folgen wird alles gut.......Nur der Glaube fehlt mir....Lass mich aber positiv überraschen. Am Samstag werden wir wieder hören ...habe gute Ansätze gesehen wir müssen daran arbeiten. Und ruckzuck spielen wie in der VIERTEN Liga und keiner merkt es------nur noch traurig
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

lurgitronic hat geschrieben:Morgen findet das Derby statt,bei dem wir unbedingt Punkte brauchen.
Letzte Statements dazu: Gestern 21:10.
Hier dagegen gibts massenhaft Stellungnahmen zur Organisation des Clubs. Ist ja aktuell auch viel wichtiger...
Nee klar. Organisation des Clubs ist relativ egal. Einfach weiter so und Ruhe bewahren. Kopf noch aus der Schlinge ziehen diese Saison und dann lösen sich die Probleme von alleine.
Du hast schon recht. Wer was organisiert ist egal. Die Herren in Homburg klären das und das spart Ressourcen in KL.

Jetzt ist Antwerpen da und bringt die Mannschaft in die Spur zurück. Easy going. Wen interessiert da dass wir pleite sind.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

LDH
Egal ist das in keinem Fall...Aber tatsächlich nicht das richtige Forum bzw. Thema.
Hier geht es ja tatsächlich um Marco A als neuer Trainer. Das wurde etwas "verwässert"
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Betze_FUX hat geschrieben:LDH
Egal ist das in keinem Fall...Aber tatsächlich nicht das richtige Forum bzw. Thema.
Hier geht es ja tatsächlich um Marco A als neuer Trainer. Das wurde etwas "verwässert"
Ja das stimmt. Es geht eigentlich um Marc Antwerpen. Allerdings hat DBB den Kicker Artikel nicht gesondert eingestellt. Und Merk hat aus der PK für den neuen Trainer etwas gemacht was eben hier zur Verwässerungen geführt hat.

Außerdem geht doch nichts über eine schöne Grundsatzdiskussion. ;)
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

LDH hat geschrieben: Nee klar. Organisation des Clubs ist relativ egal. Einfach weiter so und Ruhe bewahren. Kopf noch aus der Schlinge ziehen diese Saison und dann lösen sich die Probleme von alleine.
Du hast schon recht. Wer was organisiert ist egal. Die Herren in Homburg klären das und das spart Ressourcen in KL.

Jetzt ist Antwerpen da und bringt die Mannschaft in die Spur zurück. Easy going. Wen interessiert da dass wir pleite sind.
Was zeterst du denn hier so herum? Entspann dich doch mal. Im Februar kann man Merk + Team abwählen - gibt ja dann sicherlich gute Alternativen oder? Und am besten Alternativen, die sich erstens quer zum Saarland und sämtlichen "Connections" stellen
(und uns damit auch die letzten Geldgeber, die sich erbarmt haben, vergraulen) und zweitens schön ruhig als AR nur "Aufsicht führen", ohne irgendwelches Einmischen und Kompetenzüberschreitung. Wäre doch mal was. Schön den saarländischen Mief auslüften.
Nur blöd, dass man dann kaum noch Strukturen schaffen kann, weil es dann Essig mit der Kohle ist.

Im übrgen ist der Umstand der strukturellen Neuausrichtung nichts Neues. Da gab es schon eine Pressemitteilung des FCK vor Weihnachten (!) dazu,
in der es heißt:

""Wie angekündigt werden wir auf die sportliche Entwicklung des FCK reagieren und im Bereich Profisport die operative Verantwortung um einen weiteren Entscheidungsträger ergänzen. Zudem werden wir die Strukturen gemeinsam mit dem Ziel einer qualitativen Verbesserung verändern", erklärt FCK-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt.

Und das wird jetzt in Angriff genommen. Und da das schon im Werden ist, hat die PK eben unser AR-Sprecher Merk präsentiert. Und eben gleichzeitig auch noch den neuen Trainer.
Wir befinden uns in einer Umbruchphase. Vielleicht geht das mal in die Köppe rein.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

LDH hat geschrieben:
Betze_FUX hat geschrieben:LDH
Egal ist das in keinem Fall...Aber tatsächlich nicht das richtige Forum bzw. Thema.
Hier geht es ja tatsächlich um Marco A als neuer Trainer. Das wurde etwas "verwässert"
Ja das stimmt. Es geht eigentlich um Marc Antwerpen. Allerdings hat DBB den Kicker Artikel nicht gesondert eingestellt. Und Merk hat aus der PK für den neuen Trainer etwas gemacht was eben hier zur Verwässerungen geführt hat.

Außerdem geht doch nichts über eine schöne Grundsatzdiskussion. ;)
Indeed! :)

also kann man sagen, wir diskutieren hier Themen in einem Beitrag wo sie nicht hingehören, über Menschen, die Dinge tun für die sie nicht vorgesehen sind, mit Leuten, die keine Ahnung haben :D

Ganz schön komplex so ein Forum heutzutage :lol: :teufel2:
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

@derRealist
Ansich ist ja gegen eine PK über die neue Struktur ddes FCK nichts einzuwenden. und da sollte/darf dann auch gern ein BR sitzen und Plaudern.
Aber hier ging es ja in erster Linie und zu 100% um die Vorstellugn vom Marco A. Das hat Merk ja mehrmals bestärkt!
Und da hätt ich halt gern den entspr. Verantwortlichen GF der das operative Amt inne hat gesehen. Auch wenn er immer nur auf die Tischplatte schaut :)


apropos JHV:
bisher habe ich noch nichts über mögliche oder tatsächliche Kandidaten gelesen/gehört... (Außer Kessler, Weimer und 50/50 Merk)
Es sind doch Wahlen dieses mal. oder wurde das auch verschoben
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Rheinhesseteufel
Beiträge: 18
Registriert: 14.02.2018, 18:11

Beitrag von Rheinhesseteufel »

Ich glaube (hoffe) jetzt einfach mal eines, dieser Trainer wird die Wende bringen, und ich habe auch das Gefühl, das wir mit Jean als Kapitän endlich mal wieder einen auf dem Platz haben, der die Binde trägt und das auch verkörpert und auf die Mannschaft übertragen kann. Außerdem bin ich pro Merk, ich glaube keiner hier aus dem Forum kann sich ansatzweise vorstellen was es momentan bedeutet einen Führungsposten beim FCK zu haben, ich glaube auch das wir wenn es jetzt sportlich hoffentlich wieder bergauf geht und sich die Verantwortlichen wieder andren Dingen wie Trainersuche und Insolvenz zuwenden können, endlich wieder ruhiger und geordneter wird.
Die Hoffnung stirb zuletzt.
#derbysiegwassonst
Treuer_FCK_Fan
Beiträge: 33
Registriert: 09.02.2012, 15:44

Beitrag von Treuer_FCK_Fan »

Marco Antwerpen verkörpert Angriffslust und Siegeswillen. Endlich wieder so ein Trainer!

Es ist doch völlig egal, wie wir spielen, Hauptsache wir gewinnen. Auch gerne mit Gruselkicks. Die Mannschaft muss den Dreier extrem WOLLEN.

Übrigens: Pro Merk, in dieser schweren Phase gibt er alles für unseren FCK.

Und danke an Fritz Fuchs! Er trägt den Verein im Herzen.
Antworten