Insgesamt läuft das hier ungemein sachlich ab und der Diskurs ist spannend zu verfolgen. Das war ich von den letzten Wochen und Monate gar nicht gewohnt, auch hier nicht. Bei DBB konnte man die Taktikthreads wälzen, da lief es und ansonsten war es für mich oft ein Glücksspiel, ob die Kommentare halbwegs sachlich waren oder nicht. Gerade die Spieltagsthreads waren da teilweise ein Graus.
Dies war, wie ich in einem vorherigen Kommentar schon mal angedeutet habe, ein Grund meiner wenigen Rückmeldungen.
Hier läuft es aber wieder echt sachlich ab.
Danke noch für die lieben Grüße

Insgesamt denke ich auch, dass sich die gegenwärtige Führung, hierzu zähle ich den Beirat im weitesten Sinne auch, einen Gefallen getan hätte, wenn sie die entsprechenden Strukturen geschaffen hätte.
Überspitzt und vereinfacht formuliert gibt es zwei Extreme der Führung, die auftreten können:
- der Alleinherrscher.
- Jeder macht mal und jeder ist für alles irgendwie verantwortlich.
ABER:
All das bringt uns jetzt keinen Millimeter weiter. Zwar bleibt zu hoffen, dass die entsprechenden Strukturen geschaffen werden, aber derzeit steht das Zusammenstehen im Vordergrund. Von daher hoffe ich, dass Antwerpen - und auch die Mannschaft - die nötige Unterstützung und das nötige Vertrauen erhält.
Im Hintergrund wird dann hoffentlich an der Schaffung der notwendigen Strukturen gearbeitet. Sportlich, also als Idee eines Systems innerhalb des Vereins, so gab es ja in den letzten Jahren und Bader, Schommers und Notzon zumindest gute Ansätze (so hat es sich zumindest für mich dargestellt), vollends umgesetzt wurden sie aber scheinbar noch nicht.
Für morgen bin ich, auch ohne Fans positiv gestimmt und vertraue sowohl Antwerpen als auch der Mannschaft. Von allen Derbys während unserer Drittligazeit haben wir zwar erst eines gewonnen, verloren haben wir aber auch erst eines!