Kitzmann-Übersteiger hat geschrieben:
Mir ist damals sein Verhalten auf dem Betze gegen uns bitter aufgestoßen, wo er das ganze Spiel damit beschäftigt war, gegen unsere Bank zu stänkern (was auch prompt Gerry auf den Plan gerufen hat). Ich saß direkt dahinter und konnte das gut beobachten.
Naja, wenn Gerry so was gemacht hat, die gegnerische Bank gepöbelt, oder den Schiedsrichter angemacht hat, tobte die Masse und feuerten ihn an. Macht e sein gegnerischer Trainer, ist es scheiße.
Wie ich in meiner Beschreibung zu Antwerpen sagte, weiß ich, dass er schwierig sein soll, ob das alles stimmt? Klar sind gute Niederlagen auch Niederlagen, aber haben sie davor oder danach deutlich besser gespielt??? Man weiß nich, was der Grund war. Wenn ich einen Trainer einstellen würde, würde ich ihn Fragen, welche Lehren ich aus den letzten Jobs gezogen habe und was wohl der Grund für eine Trennung ist? Wenn da kommt, ich weiß es nicht, habe nichts falsch gemacht, dann würde ich den Trainer auch nicht einstellen. Ich denke Voigt wird noch ein paar Verbindungen nach Braunschweig haben und da bestimmt mal nachfragen, was denn das Problem vom Antwerpen ist.
Aber vielleicht brauchen wir mal genau so einen Trainer, Otto war ja bekanntlich auch nicht einfach.