Forum

Entlassung: Jeff Saibene ist nicht mehr FCK-Trainer (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Alm-Teufel
Beiträge: 2962
Registriert: 18.12.2008, 22:50

Beitrag von Alm-Teufel »

LDH hat geschrieben:
F-W-8 hat geschrieben:Der Klassiker: Jetzt wird die Vergangenheit verklärt und Kuntz war doch der Messias.
Nein. Verklären wollen die meisten die ihn hier erwähnen nicht. Man stellt lediglich fest, dass er der letzte war unter dem noch sportlicher Sachverstand im Verein vorhanden war. Und es wird immer wieder resümiert, einiges war nicht ok. Auch bei den Finanzen. Aber danach wurde alles noch viel schlimmer. Hätte man Kuntz erlaubt so auszugliedern und einen Investor einsteigen zu lassen wäre dir Sache anders ausgegangen.
Und was hatten die ganzen Fachleute die nach Kuntz kamen denn für Konzepte? Perspektive FCK, Gries, Riesenkrampf, BBK und alle anderen Experten. Nichts kam da. Nur Versagen auf allen Ebenen. Keine Ahnung von der Sportart und totales Versagen im finanziellen Bereich.
Man kann Kuntz durchaus kritisieren. Wenn man ihn aber absägt, sollte man einen Plan haben wie man es besser machen kann. Und das hatte keiner. Die Nachfolger von Stefan Kuntz haben Becca und Buchholz in den Club geholt, die Fans vergrault und den eV an den Rand des Abgrunds geführt. Abstieg aus Liga 3 ist die Realität.
Danke! Genau darum ging es und nicht um Verklärung der Vergangenheit. Sportliche Kompetenz der Marke Kuntz. Ein finanzieller Aufpasser an seiner Seite wäre dabei gut gewesen. Kompetenz auf beiden Sektoren wäre einfach ein Traum für die Zukunft. Anstatt Vetternwirtschaft...
3. Liga verhindern!
deMichl
Beiträge: 61
Registriert: 29.09.2011, 17:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von deMichl »

Mir fehlen einfach die Worte. Es tritt im Moment der Fall ein wovor viele schon lange warnten.
Die Kalkulation, alles-bleibt-gleich-im-Zweifelsfall-neuer-Trainer scheint irgendwie nicht aufzugehen. Unsere jetzige Situation kam doch mit Ansage. Ich mache Notzon nichtmal einen Vorwurf. Ich kann doch auch nicht von einem Esel erwarten dass er Auto fahren kann. Da kann ich ihn noch so oft hinters Steuer setzen. Was ich aber machen kann ist jemanden hinzusetzen der dafür geeignet ist. Von alleine räumt er das Feld nicht.

Ich bin einfach nur maßlos enttäuscht. Enttäuscht vom Team Merk.
Ich hatte gehofft dass durch den Verein ein Orkan weht. Alles sollte auf links gedreht werden. Sportdirektor, Fitnesstrainer, Pressesprecher. Was hat sich seit dem geändert? Bis auf zwei Trainerentlassungen, nichts.
Herr Wilhelm war der einzige Lichtblick im Verein seit Jahren. Endlich mal einer der den Finger in die Wunde gelegt hat. Jemand der zumindest ein Konzept in der Schublade hatte.

Das was das übrige Team Merk sowie die regionalen Hier treiben hat nichtmal im entferntesten was mit dem Wort Konzept zu tun.

Als die regionalen Sponsoren vorgestellt wurden regnete es Hasskommentare beim livestream. Sowas hab ich noch nie erlebt.

Wie kann es sein, dass ein Großteil der Fans Dinge sehen, die die Herren da oben scheinbar nicht sehen? Oder nicht sehen wollen?
So kann man doch nur handeln wenn man mit Absicht den Verein an die Wand fahren will.

Spätestens im Herbst hätten wir einen neuen SD gebraucht, der den neuen Trainer ernennt um im Winter schließlich auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Mit angeschlagenem Trainer, schlecht ausbalancierten Kader und Boris Notzon gehen wir seit bald einem halben Jahrzehnt in die neue Saison.

Unser Schiff mit dem wir jedes Jahr zur See stechen hat am Rumpf mehrere Lecks, der Motor funktioniert nicht richtig und ist nur minimal betankt. Dann wundert man sich, dass man nach paar Meilen stehen bleibt und das Wasser einem bis zum Hals steht? Sich dann hinzustellen und zu sagen: sowas haben wir nicht kommen sehen ist mehr als billig. .
Dass BN es geschafft bis Vertragsende im Amt zu bleiben, so scheint es zumindest, ist doch der pure Hohn. Unfassbar was man als netter und eloquenter Wendehals so alles erreichen kann. Aber eins garantiere ich. Kein anderer Verein auf dieser Welt wird diesen Mann jemals als Sportdirektor installieren.

Wir brauchen dringend einen neuen Impuls. Jetzt! Wie mit Sasic und Kuntz 2008.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich habe nur noch nachdem ich hier ja sehr gut mitlese folgende Fragen: Wer will was und warum da oben wirklich. Was sind die Beweggründe? Wenn es nicht der sportliche und finanzielle Erfolg des FCK ist. Warum gibt man Millionen aus und schaut zu wie der FCK die Bach runter geht. Es ist für mich alles nicht nachvollziehbar. Warum machen Investoren welche keine Ankerinvestoren sein wollen für sich eine Sperrminorität? Man müßte doch um sein Invest zu halten und den Wert zu erhöhen was der eigentliche Sinn und Effekt eines Investes sein sollte durch diese Sperrminorität quasi unmöglich? Warum lässt man die Fans nicht investieren, wo doch die finanzielle Situation so prekär ist und sie dadurch doch entschärfen ließe. Ich verstehe es nicht, vielleicht hat da jemand Antworten für mich, daß ich es verstehen kann. :?: :nachdenklich: Wer Trainer wird jetzt ist mir in sofern egal, daß wir von keinem vorher wissen können was er in der Lage ist mit dieser Mannschaft noch zu erreichen.
hofteufel
Beiträge: 5
Registriert: 25.11.2018, 19:01

Beitrag von hofteufel »

Vor einigen Jahren sagte Hans Meyer in Gladbach über einen Spieler, dem bringe ich das Fussballspielen auch nicht mehr bei. Von dieser Kategorie Spieler haben wir einige. In diesem Sinne schauen wir dann mal was ein neuer Trainer bewirken kann.
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

Miggeblädsch hat geschrieben: Am Berg regiert die Saar-Pfalz-GmbH...
Nardi als Super-Sportdirektor
Buchholz als Über-Trainer

Da kann doch gar nix mehr schief gehen
Also, bischen Zuversicht


Sorry, aber mehr als abgrundtiefer Sarkasmus ist bei mir nicht mehr drin.

Seit mehr als 20 Jahren erlebe ich jetzt Selbstüberschätzung, Größenwahn, Dilettantismus, Dummheit und den steten Abstieg (2,3 Jahre "Kurz" unterbrochen).

Irgendwann ist die Leidensfähigkeit aufgebraucht und die Kraft zu Ende.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
diegoldenen90er
Beiträge: 1
Registriert: 31.01.2021, 15:22

Beitrag von diegoldenen90er »

Der Trainer konnte am wenigsten für die Niederlage. Die Mannschaft hat einfach keine Qualität. Und dann wird von Aufstiegsambitionen gesprochen.
woolfes
Beiträge: 153
Registriert: 29.10.2017, 12:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von woolfes »

Und wieder ein neuer Trainer. Herzlichen Glückwunsch.
Wenn die letzten 3-5 Jahre anschaut, sieht man doch, dass es mit jedem Trainer ein Stück weiter bergab ging. Liegt es also wirklich am Trainer? Beim FCK läuft es doch so, dass irgendwelche Personen nach Gutdünken einen Kader zusammen stellen, und das man dann über 1-2 Saisons hinweg jeweils diverse Trainer ausprobiert, um irgendwann einen zu finden, der mit dem Haufen etwas anfangen kann. Zwischenzeitlich verliert man die besten Spieler natürlich wieder.
In der BL gibt es ja aktuell auch einen Fall, der so etwas wunderbar vormacht.

Bei der Vorgehensweise sitzt man sicher irgendwann in der Oberliga, egal mit welchem Trainer.

Ich gebe einigen Vorrednern hier recht, der Verein ist verloren. Ich seh keine Chance, aus der Abwärtsmühle rauszukommen.
Wo kämpfen eine Ehre ist, kann verlieren keine Schande sein.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Oktober1973 hat geschrieben:...In Duisburg steht gerade der Parkplatz vor dem Stadion voller Autos, die wie die Irren andauernd Hupen. Sehr kreativ. :D
:daumen: Und angemessen in Corona-Zeiten.

Aber die auf dem Berg wissen auch so, dass ihre Unterlage gerade brennt.
Jetzt geht's los :teufel2:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Forever Betze hat geschrieben: Wir bräuchten einen Trainer wie Baumgart von Paderborn der volle Kanone offensiv spielt. So wie gegen Dynamo. Dann kriegen wir 3 Gegentore und machen eben 4 Tore.
Dieses Team kann definitiv kein defensives System spielen, da bin ich mir sicher. Da fehlt es sowohl an Robustheit, als auch an Mentalität um ein 1:0 über die Zeit zu bringen.
Ein großer Teil der FCK-Spieler ist nicht hundertprozentig austrainiert.

Da konnte man gestern auf dem schweren Geläuf nach 60 Minuten bereits erkennen. Blasengel.

Einen kompetenten Fitnesstrainer holen, das wär mal eine richtig sinnvolle Maßnahme beim FCK.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

bazi hat geschrieben:Bin kein Freund von Notzon, aber so eine Petition ist eine Unverschämtheit einem Menschen gegenüber...
Da stimme ich dir ausnahmsweie mal zu.

Übrigens: Ich selbst habe noch niemals die Entlassung Notzons gefordert. Ich sehe ihn nur als absolute Fehlbesetzung auf der Position des sportlichen Leiters. Da muss jemand mit Rückgrat her, eine Kante, eine Person, die sich mit ihrer Kompetenz auch durchsetzen kann und Verantwortung übernimmt. Wenn diese Person, also der neue sportliche Leiter, dann mit Boris Notzon zusammenarbeiten will, als Chefscout optimalerweise, soll mir das recht sein.

Dass man nun in blindem Aktionismus Olaf Marschall dort installiert hat, verstehe ich ebenso wenig, wie die Tatsache, dass man ihn Interviews geben lässt. Als bräuchte es noch einen weiteren Beweis, dass wir maximal drittklassig sind...
Jetzt geht's los :teufel2:
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

Jeff Saibene ist nicht mehr FCK-Trainer. Doch sind damit alle Probleme gelöst? Ein Kommentar:

Bild
Jeff Saibene ist nicht mehr FCK-Trainer. Foto: Neis/Eibner

Kummt Senf druff
Ein Versagen auf allen Ebenen

Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Cheftrainer getrennt - mal wieder. Sportlich ist die Entscheidung wohl alternativlos. Allerdings ist sie auch Ausdruck der Planlosigkeit und des Versagens der Führungsetage. Ein Kommentar von DBB-Autor Gerrit1993.

Jeff Saibene ist beim FCK gescheitert - wie so viele vor ihm. Bis zuletzt wäre es ihm wegen seiner sympathischen und offenen Art zu wünschen gewesen, dass er das Ruder am Betze herumreißen kann. Allerdings fehlten ihm nach gerade einmal drei Siegen in 20 Partien - trotz oder gerade wegen vieler Unentschieden - die Argumente für eine Weiterbeschäftigung. Zudem war die Anzahl der Partien, in denen die Roten Teufel ein absolut erbärmliches Bild abgaben, einfach zu groß geworden. In Meppen (2:3), Unterhaching (0:2), gegen 1860 München (0:3) oder eben gestern gegen Wehen (0:1). Die Saibene-Elf verlor nicht nur, sie war lethargisch, ideenlos, spielerisch tot. Zwar analysierte der Trainer diesen Zustand nach Abpfiff immer erfrischend ehrlich, auch noch gestern, als er davon sprach, es habe "Männerfußball gegen Juniorenfußball" gespielt. Allerdings wäre es seine Aufgabe gewesen, diesen Zustand des von ihm nicht zusammengestellten Teams zu verändern. Das schaffte Saibene nicht.

Saibenes Entlassung ist alternativlos und zugleich ein Armutszeugnis

Und so sieht sich der FCK mal wieder zum Trainerwechsel genötigt. Dem zweiten innerhalb nichtmal eines halben Jahres. Ein Armutszeugnis. Doch fast noch schlimmer: Entließ man im Sommer Boris Schommers nach nur sechs Pflichtspielen (inklusive Pokal), so stellt man seinen Nachfolger jetzt ebenfalls kurz nach Rückrundenbeginn und vor Schließung des Transferfensters frei - drei Tage, nachdem mit Janik Bachmann ein Stammspieler abgegeben und mit Anas Ouahim ein neuer geholt worden ist. Der Neue wird zur Unzeit wieder mal vor vollendete Tatsachen gestellt. Außerdem zeigt sich einmal mehr, dass sich die Führungsetage um Sportdirektor Boris Notzon und Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt fundamental in der Qualität des vorhandenen Kaders getäuscht hat. Die hat sie nämlich eben nicht. Dass ein amtierender Trainer analysiert, seine zwei Stürmer passten nicht zueinander, muss ein Schlag ins Gesicht derer gewesen sein, die diesen Kader zu verantworten haben. Dass etwa im Sommer kein Plan B für Wunsch-Innenverteidiger Sebastian Mai oder in der chronisch schwachen Offensive für Terrence Boyd bestand, rächt sich jetzt bitterlich.

Wer verpflichtet den neuen Trainer? Es muss jetzt gehandelt werden!

In Kürze wird der fünfte Übungsleiter in der zweieinhalbjährigen Drittliga-Geschichte des FCK vorgestellt werden. Doch wer soll diesen Trainer verpflichten? Beiratsvorsitzender Markus Merk sagte, die "Trainerfrage habe oberste Priorität". Merk selbst weiß noch nicht, ob er zu den anstehenden Neuwahlen im Februar überhaupt wieder antreten soll. Sportdirektor Boris Notzon steht im Zentrum der Kritik, obendrein läuft sein Vertrag aus. Und die Kernkompetenz von Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt liegt eigentlich im kaufmännischen Bereich. Ein Kernproblem, das der FCK seit Jahren hat und aus dem er einfach nicht lernen will. Tut er es aber nicht umgehend - und in der Tat soll der Abschluss mit einem neuen Sportchef bald bevorstehen - taumelt er unaufhaltsam in Richtung Regionalliga. Die Vereinsgremien müssen handeln und endlich Verantwortung übernehmen.

Quelle: Der Betze brennt / Autor: Gerrit1993
diago
Beiträge: 1909
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Da stimme ich dir ausnahmsweie mal zu.

Übrigens: Ich selbst habe noch niemals die Entlassung Notzons gefordert. Ich sehe ihn nur als absolute Fehlbesetzung auf der Position des sportlichen Leiters. Da muss jemand mit Rückgrat her, eine Kante, eine Person, die sich mit ihrer Kompetenz auch durchsetzen kann und Verantwortung übernimmt. Wenn diese Person, also der neue sportliche Leiter, dann mit Boris Notzon zusammenarbeiten will, als Chefscout optimalerweise, soll mir das recht sein.

Dass man nun in blindem Aktionismus Olaf Marschall dort installiert hat, verstehe ich ebenso wenig, wie die Tatsache, dass man ihn Interviews geben lässt. Als bräuchte es noch einen weiteren Beweis, dass wir maximal drittklassig sind...
Wie stellst du dir denn eine Weiterbeschäftigung von Notzon vor? Einen Chefscout haben wir mit Olaf Marschall bereits wie du ja selbst sagst, das kann Notzon also nicht mehr machen. Und aus reiner Nächstenliebe sollten wir ihn nicht behalten. Ein Sportdirektor und einen Geschäftsführer Sport sollte sich ein klammer Drittligist nicht leisten. Notzon hat fertig. Schluss, Aus, Ende.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Gerrit1993 hat geschrieben: Der 1. FC Kaiserslautern hat sich von seinem Cheftrainer getrennt - mal wieder. Sportlich ist die Entscheidung wohl alternativlos....
Warum eigentlich? Waren wir tatsächlich mit Saibene auf dem Weg zum Abstieg?

Ich finde nicht. Von den letzten vier Spielen waren drei absolut ordentlich und zwar gegen mit die stärksten Gegner, die die Liga zu bieten hat. Zwar haben wir auch da nur insgesamt zwei Punkte geholt, aber macht Pourié jeweils in Führung liegend den Elfer gegen Verl und die hundertprozentige gegen Dresden wären es sechs Punkte gewesen. Das waren Leistungen auf die man gut hätte aufbauen können, zumal wo wir uns jetzt mit Jean Zimmer erkennbar fußballerisch, mental und charakterlich verstärkt haben. Der hat halt leider gestern gegen Wehen gefehlt.

Ich bin mir recht sicher, dass wir mit Saibene und seiner Spielweise am Ende der Saison irgendetwas um dem 14. Platz belegt hätten, was dann sicher immer noch eine enttäuschende Saison gewesen wäre, aber dennoch den Klassenerhalt bedeutet hätte.

Das muss der Nachfolger jetzt erst einmal hinbekommen. Ich befürchte, dass man mit dem Trainerwechsel das Risiko eines Abstiegs in die Regionalliga erhöht statt vermindert hat. Wie sehr man es erhöht hat, wird man wahrscheinlich erst beurteilen können, wenn man weiß, wer Nachfolger wird. Allerdings habe ich da auch kein besonders großes Vertrauen in diejenigen, die ihn auswählen.
- Frosch Walter -
deMichl
Beiträge: 61
Registriert: 29.09.2011, 17:28
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Ludwigshafen

Beitrag von deMichl »

bazi hat geschrieben:Bin kein Freund von Notzon, aber so eine Petition ist eine Unverschämtheit einem Menschen gegenüber...
Bei dem Jahresgehalt würde ich so eine Petition locker aushalten. Das Fussballgeschäft ist eben nicht Disneyland.
Man sollte sich vielmehr fragen wie jemand überhaupt so lange im Amt bleiben kann, nachdem man unter seinem Kommando 4x das Saisonziel krachend verpasst hat. Inklusive Abstieg sowie Abstiegskampf in Liga 3.

Wenn’s nicht anders geht muss der Pöbel eben nachhelfen.
Es ist eher ein Armutszeugnis, dass das was Laien schon seit Jahren beobachten den Verantwortlichen erst bei akuter Abstiegsgefahr in die Regionalliga auffällt. Im Herbst 2020 schien Notzon ja noch kein Thema gewesen zu sein.
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

Roter~Teufel hat geschrieben:Ich denke das uns Lieberknecht sowie Grammozis weiter helfen können.
Man hat heute gesehen das sie gegen den Trainer gespielt haben. Saibiene ist nun Geschichte.
Jetzt müssen wir nach vorne schauen und die restlichen Spiele punkten.
Das Spielermaterial ist definitiv nicht das Schlechteste der Liga. Jedoch muss sich vieles ändern.

Grammozis Wäre echt super aber der wird sich das Himmelfahrtskommandos nicht antun.
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

FCK-Augustin hat geschrieben: Schrecklich, man könnte es auch mit Intoleranz, Ignoranz (vielleicht auch als niveaulose Dummheit) treffend beschreiben. Aber, nur meine Meinung. :p
Dann mach das. Ist mir aber schrecklich egal, was du von mir hältst. Komisch finde ich, dass dein Beitrag hier noch steht.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

oskarwend hat geschrieben:
Forever Betze hat geschrieben: Wir bräuchten einen Trainer wie Baumgart von Paderborn der volle Kanone offensiv spielt. So wie gegen Dynamo. Dann kriegen wir 3 Gegentore und machen eben 4 Tore.
Dieses Team kann definitiv kein defensives System spielen, da bin ich mir sicher. Da fehlt es sowohl an Robustheit, als auch an Mentalität um ein 1:0 über die Zeit zu bringen.
Ein großer Teil der FCK-Spieler ist nicht hundertprozentig austrainiert.

Da konnte man gestern auf dem schweren Geläuf nach 60 Minuten bereits erkennen. Blasengel.

Einen kompetenten Fitnesstrainer holen, das wär mal eine richtig sinnvolle Maßnahme beim FCK.

Der Meinung bin ich auch seit langer Zeit. Mir kann kein Mensch erzählen, dass beispielsweise ein Ritter wirklich austrainiert und topfit ist! Dieser Kritikpunkt wird ja seit längerer Zeit von den Verantwortlichen zurückgewiesen. Aber da scheint doch wirklich was dran zu sein. Ich schaue die Spiele ab und zu mit einem Kollegen, der die 3. Liga ganz neutral verfolgt und auch immer wieder auf unser vermeintliches Fitnessproblem hinweist. Ist natürlich nur meine persönliche Meinung! Vielleicht lähmt auch nur der Kopf unsere Spieler.
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Das Geritt'sche Argument, dass die Trainerentlassung zur Unzeit passiert ist 100% richtig!

Maßgeblich "Schuld" an der Entlassung zur Unzeit hat aus meiner Sicht das süße Gift, der souveräne Sieg im Weihnachtsspiel gegen Uerdingen. Hätten wir da nur chancenlos verloren...

Anno 1995 gab es übrigens auch so einen Sieg zum Ende der Hinrunde....
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Wenn man Saibene jetzt entlässt, hätte man ihn auch schon nach der Hinrunde entlassen müssen. Das macht mal wieder keinen Sinn.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass nicht das Spiel gegen Wehen der springende Punkt war sondern die ständige Kritik von Saibene am Kader. Ja, ich kann es nicht belegen. Aber ich frage mich ob eine Entlassung nach den Transfers und kurz vor Transferschluss wirklich sinnvoll ist. Sinnvoll im Sinne von es kommt ein neuer Trainer und alles wird besser. Dieser Mannschaft fehlt es an so vielem. Man kann zurecht sagen Saibene ist nicht mehr viel eingefallen und er wirkte resigniert. Aber bei diesem Kader, der weder körperlich, noch spielerisch, noch mental geeignet ist für die 3.Liga wird es jeder schwer haben.
Die Entlassung macht nur Sinn wenn man jemanden parat hat der ab morgen das Training übernimmt und von dem man aufgrund seiner gezeigten Qualitäten in solchen Situationen fest davon ausgehen kann er ist dem gewachsen. Und auf diesen Trainer bin ich gespannt.

Ps: Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass das böse Umfeld, aka die Fans seit fast einem Jahr nicht oder nur begrenzt ins Stadion durften und trotzdem die selbe Scheiße abgeht. Wenigstens ist dieser Mythos mal entkräftet.
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

LDH hat geschrieben:
Ps: Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass das böse Umfeld, aka die Fans seit fast einem Jahr nicht oder nur begrenzt ins Stadion durften und trotzdem die selbe Scheiße abgeht. Wenigstens ist dieser Mythos mal entkräftet.
Wieso sollte das entkräftet sein? Lies dir doch mal hier die Kommentare durch während dem Spiel. Oder azch danach. Schau dir die Facebook Kommentare an. Schau dir an welche neuen Trainer jetzt wieder gefordert werden. Es werden Petitionen gestartet Notzon zu entlassen.... Für mich ist hier gar nichts entkräftet
Im Gegenteil
herzdrigger
Beiträge: 200
Registriert: 16.08.2019, 11:00
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von herzdrigger »

Man wurschtelt weiter und weiter, immer weiter nach unten.
Die Chance für einen Neubeginn hat man verpasst. Einzige Konstante ist ein Sportdirektor, der es regelmäßig schafft, mit fast dem teuersten und größten Kader die Spirale nach unten zu drehen. Seit 1999 geht es nur in eine Richtung. Eine Bremse oder Umkehr ist mit diesen ahnungslosen Führungskräften, die von Sponsoren geknebelt und bevormundet werden, nicht möglich. Letztendlich wird auch der Verein in die Insolvenz gehen, was man hätte von Grund auf schon machen müssen und nicht einfach Millionen Schulden in den Verein zu legen. Eben einen Neubeginn OHNE Schulden und auch ohne den alten/neuen Fischkopp.

Freier Fall
Der freie Fall ist in der klassischen Mechanik die Bewegung eines Körpers 1.FCK, bei der außer der Schwerkraft keine weiteren Kräfte wirken. Je nach Betrag und Richtung der Anfangsgeschwindigkeit beschreibt der FCK verschiedene Bahnen die in der Gänze nach unten zeigen.

Resignation ............................................................................................................................................................
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Datenleak hat geschrieben:
LDH hat geschrieben:
Ps: Ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass das böse Umfeld, aka die Fans seit fast einem Jahr nicht oder nur begrenzt ins Stadion durften und trotzdem die selbe Scheiße abgeht. Wenigstens ist dieser Mythos mal entkräftet.
Wieso sollte das entkräftet sein? Lies dir doch mal hier die Kommentare durch während dem Spiel. Oder azch danach. Schau dir die Facebook Kommentare an. Schau dir an welche neuen Trainer jetzt wieder gefordert werden. Es werden Petitionen gestartet Notzon zu entlassen.... Für mich ist hier gar nichts entkräftet
Im Gegenteil
Fans im Stadion und DBB oder Facebook Kommentare sind aber schon zwei paar Schuhe, oder nicht? Wenn die Spieler sich den Müll bei Facebook durchlesen dann sind sie selbst schuld. Wer sich davor nicht selbst schützen kann der macht etwas falsch.
Das im Internet vieles völlig daneben ist stimmt. Aber die Leistung auf dem Platz kann nicht von Fans negativ beeinflusst werden. Diese Ausrede gibt es nicht mehr. Wo haben die Kerle denn aktuell Druck?
Andererseits der Gedanke mehrere Spieler denken während der 90 Minuten nur daran was im Internet geschrieben wird, würde einiges erklären...
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Das sind doch keine Argumente und erst Recht kein Freibrief alles schreiben zu können was man nur will. Is ja nur Internet. Ne, eben nicht.
Und nein, ich sage nicht das die Fans an allem schuld sind bevor du mir das vorwirfst. Es ist aber azch nicht so das sie gar nix mit der ganzen Misere zu tun haben
Schulbu_1900
Beiträge: 1803
Registriert: 02.10.2011, 21:30
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Schulbu_1900 »

LDH hat geschrieben:Wenn man Saibene jetzt entlässt, hätte man ihn auch schon nach der Hinrunde entlassen müssen. Das macht mal wieder keinen Sinn.

Ich werde den Eindruck nicht los, dass nicht das Spiel gegen Wehen der springende Punkt war sondern die ständige Kritik von Saibene am Kader. Ja, ich kann es nicht belegen. Aber ich frage mich ob eine Entlassung nach den Transfers und kurz vor Transferschluss wirklich sinnvoll ist. Sinnvoll im Sinne von es kommt ein neuer Trainer und alles wird besser. Dieser Mannschaft fehlt es an so vielem. Man kann zurecht sagen Saibene ist nicht mehr viel eingefallen und er wirkte resigniert. Aber bei diesem Kader, der weder körperlich, noch spielerisch, noch mental geeignet ist für die 3.Liga wird es jeder schwer haben.
Die Entlassung macht nur Sinn wenn man jemanden parat hat der ab morgen das Training übernimmt und von dem man aufgrund seiner gezeigten Qualitäten in solchen Situationen fest davon ausgehen kann er ist dem gewachsen. Und auf diesen Trainer bin ich gespannt.

Saibene hat nicht ständig Kritik am Kader geübt. Das hat er massiv erstmalig am Samstag nach Spielende gegen WW getan. Und da wusste er schon das er gehen muss. Zuvor hat er Kritik geäußert das Pourie und Huth nicht zusammen passen. Das war es.
Ansonsten har er versucht mit Durchhalteparolen versucht die Missstände zu übertünchen.
Wir müssen präsenter werden, wir brauchen mehr Kommunikation auf dem Platz, effektiver in der Box, usw.
Am Anfang hatte er gesagt ein Trainer muss sein System der Mannschaft anpassen, seine Ratlosigkeit war ihm irgendwann aber anzusehen.
Ja, der Zeitpunkt ist unpassend, wieder mal.
Ich kann mir nicht vorstellen,das es lange dauert bis die einen präsentieren. Die Frage ist nur Konzepttrainer oder Feuerwehrmann. Auch das der neue sportliche Leiter erst im März kommt ist vom Zeitpunk schlecht.
Ich bin da aufgewachsen, da rutscht man automatisch rein, wenn man die Stimmung mitbekommt, weil es was großes ist, das ist Tradition.....jetzt bin ich irgendwo anders...
M.Klose Nov.24

"Putin du A.....loch !!"
🇺🇦 🇺🇦 🇺🇦
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Also ich kann mir absolut nicht vorstellen das hier Spieler Aktiv mit lesen.
Spätestens nach 5 min. hört er freiwillig auf zu lesen, so ein .... tut sich keiner an.
Ich denke mal die haben besseres zu tun in ihrer Freizeit.

Auch M.Kurz meinte bei SWR. Er sagt seinen Spieler oder rät ihn Prinzipiell dazu sich von solchen Plattformen fern zu halten.

Was nicht heißen soll das ich alles befürworte was geschrieben wird. Habe ich ja auch gerade nach dem Spiel gegen Türgcücü kritisiert, was hier teilweise geschrieben wurde war nicht normal. Da vermisse ich auch teilweise die Fanliebe zu ihrem Verein und Mannschaft.
Dennoch glaube ich, so ruhig wie heute hatten es die Spieler egal aus welchem Verein noch nie.
]
Antworten