betzeopa hat geschrieben:FCK bestenfalls gefällig. Ich merk nicht, dass wir mit allen Mittel die 3 Punkte wollen. SVW nach vorne mit 3, wir nur mit 1 Stürmer...
Wir haben ja lieber noch jemanden für das mittelfeld verpflichtet ,gerade jetzt bräuchte man einen Typ idrissou, der auch mal ein Kopfballduell gewinnt!
Wir sind körperlich deutlich schwächer und das ist heute unser größtes Problem..
Man meint heute die Mannschaft weiß nicht das die Stunde geschlagen hat,ganz schwächer Auftritt bis jetzt!
Die beiden letzten Spiele waren deutlich besser anzusehen.
Wiesbaden spielt das heute auch sehr stark. Vor allem gutes Umschaltspiel in der Rückwärtsbewegung, die sind sehr schnell wieder kompakt formiert hinten.
BTW: Das ist wohl mal ein guter Schiri heute, find ich.
Zuletzt geändert von Hellboy am 30.01.2021, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Positiv ist, dass es noch 0:0 steht. Ich habe die Hoffnung, dass man in der Pause das Missverständnis Sickinger behebt und Ritter ebenfalls draußen lässt. Hoffentlich wird HZ2 heute unsere Bessere...
Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten (Zitat Albert Einstein)
Irgendwie echt Wahnsinn, dass man ein Fünckchen Hoffnung in sich trägt. Wahnsinnige Fehler im Aufbauspiel, keine Durchsetzungskraft ohne Zimmer, riesige Schwierigkeiten in der Abwehr. Mehr als glückliches 0:0
Hellboy hat geschrieben:Wiesbaden spielt das heute auch sehr stark. Vor allem gutes Umschaltspiel in der Rückwärtsbewegung, die sind sehr schnell wieder kompakt formiert hinten.
Ein sehr gut zusammengestellter Kader. Sowas kommt von Kompetenz
Ja, deren Fussball lässt sich schon gut ansehen.
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 30.01.2021, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
Hellboy hat geschrieben:Wiesbaden spielt das heute auch sehr stark. Vor allem gutes Umschaltspiel in der Rückwärtsbewegung, die sind sehr schnell wieder kompakt formiert hinten.
BTW: Das ist wohl mal ein guter Schiri heute, find ich.
Die sind so stark, wie es der Gegner zu lässt und die lassen viel zu.
Der Fck ist einfach nicht besser, aber man kann natürlich auch alles schön reden...
Da muss man kein Profi für sein um zu erkennen, dass hoch und lang auf Pourie total sinnfrei ist. Zumal wir sowieso nirgend nen Kopfballduell gewinnen. Kann's nicht glauben, dass man das von Spiel zu Spiel aufs Neue feststellen muss. Wie einfallslos. By the way. Auch Wiesbaden spielt auf dem Kartoffelacker und hat sich schon nen Haufen Chancen erarbeitet.
Zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und dem SV Wehen Wiesbaden sind nach den ersten 45 Minuten noch keine Tore gefallen. Dabei müssen die Roten Teufel froh sein, noch nicht in Rückstand geraten zu sein.
Die Gäste aus Wiesbaden waren in der ersten Halbzeit die klar dominierende Mannschaft. In der 9. Minute hatten zuerst Phillip Tietz und zwei Minuten später Lucas Brumme die große Chance zur Führung für den SVWW. Avdo Spahic parierte jedoch in höchster Not. Nach rund 20 Minuten kam der FCK besser in die Partie, traute sich etwas mehr zu, ohne zu einem nennenswerten Torabschluss zu kommen. Kurz vor der Pause luden die Roten Teufel die Gäste jedoch gleich mehrfach zur Führung ein: In der 37. Minute war es Florian Carstens, der die bis dato größte Chance des Spiels vergab und erneut am bärenstarken Spahic scheiterte.
Eigentlich spielen wir wie immer. Hinten anfällig und nur dank dem Torhüter noch im Spiel. Nach vorne keinerlei Durchschlagskraft. Das ist eigentlich eine Kopie der letzten 15 Spiele. Kein Wille zu erkennen, keine taktischen Massnahmen, planlos und wohl auch intellektuell überfordert.
Der Trainer scheint ratlos und überfordert. Ein Wechsel scheint wirklich die letzte Möglichkeit zu sein den Abstieg und somit das Ende des FCK zu verhindern. Dies nicht wenigstens zu versuchen erscheint mir grob fahrlässig.
Tampon15 hat geschrieben:Da muss man kein Profi für sein um zu erkennen, dass hoch und lang auf Pourie total sinnfrei ist. Zumal wir sowieso nirgend nen Kopfballduell gewinnen. Kann's nicht glauben, dass man das von Spiel zu Spiel aufs Neue feststellen muss. Wie einfallslos. By the way. Auch Wiesbaden spielt auf dem Kartoffelacker und hat sich schon nen Haufen Chancen erarbeitet.