Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon Pinolino » 27.01.2021, 11:33


Moin moin. Der Gaul is back :lol:

Zu verzweifeln!
Wo hapert es denn?

Mit Winkler in der IV stehen wir super!
Ohne Winkler wackeln wir dann aber unfassbar.

Wackeln wir hinten, treffen wir vorne.
Stehen wir hinten sicher, treffen wir vorne aber nix.
Verrückt!

Schwer zu sagen, ob es nun hinten oder vorne an Qualität fehlt.
Von beidem n bisschen denke ich.

Im zentralen MF sehe ich die größte Baustelle.
Auf der 6 , naja, sagen wir, es is graaaad so ok.
Was uns aber vollkommen fehlt- und das seit Jahren- is einer, der das spiel von der 10er Position aus an sich reist. Einer, der in der Lage ist, das Spiel zu lesen und Bälle zu verteilen. Ich sehe seit Ewigkeiten keine gute Spieleröffnung über die Außen. Von den sogenannten tödlichen Pässen, flach, mit ordentlich Schnitt in die Tiefe, ganz zu schweigen.
95% der Bälle, die wir nach vorne bringen, sind "langer Hafer".
Für diese Spielanlage fehlen uns aber die entsprechenden Stürmertypen. Wenn ich mit langem Hafer agiere, brauch ich vorne ne lange Kante, der die Bälle entweder sinnvoll per kopf verlängert oder die Kugel einfach festmacht, bis wir nachrücken.
Ein Typ Nemec fällt mir da zb ein. Bälle sichern, Bälle verlängern, Lücken reißen .
Ham wa aber net .
Also müssen wir das anders lösen. Entweder eine entsprechende Kante aus dem Hut zaubern, oder ein MF stellen, dass das Spiel wie oben angesprochen, mit sauberen bällen öffnet.

Wir können aber, bei unseren derzeitigen Spielern, weder das eine, noch das andere.
Entsprechend is das alles nix halbes u nix ganzes.
Herr Notzon, das wär eigentlich ihre Aufgabe gewesen, hier etwas zusammenzubasteln. Völlig misslungen, wie man es gewohnt is!!!

Derjenige, der bei uns die guten Ideen hat, is Jean.
Der spielt aber leider RM... Was will man da also aus dem Zentrum heraus erwarten?!



Beitragvon Yogi » 27.01.2021, 11:34


kl_trott hat geschrieben:Das Spiel. Für sich alleine betrachtet war das ein gutes Spiel der Truppe, Einsatz und taktische Ausrichtung absolut ok, kein Vorwurf. Vorne muss es halt rappeln, die alte Leier.
Nur zum wie vielten Mal ist das eins dieser "für sich betrachtet, ..." Spiele, die wir nicht gewinnen. In den letzten 3 Spielen waren 9 Punkte absolut greifbar, aber nix is.

Das ist einfach alles so mau da oben. Der Coach schlurft doch tatsächlich einen raus, dass man so einen Punkt halt mitnehmen muss. Und dann versuchen wir halt am Samstag zu gewinnen. Boah, ob man es mit "Ruhe bewahren" nicht auch übertreiben kann? Er kann die Dinger nicht selbst versenken (und hat sich für mein Dafürhalten heute auch sonst nichts vorzuwerfen), aber ich hoffe inständig, dass intern anders gesprochen wird. Winkler hat's schließlich auch auf den Punkt bringen können.

Notzon. Hat im Sommer Boyd nicht bekommen, shit happens, nicht alles kann klappen. Aber was in aller Welt hat er die letzten 6 Monate gemacht, weswegen ist immernoch kein vergleichbarer Spielertyp in Sicht, Ende Januar?! Es sind dann seit Öffnung des Transferfensters schon ein paar Spiele durch, Boris....

Der Platz. Ein echter Running Gag, wenn es nicht so traurig wäre. Das gleiche Thema seit wie vielen? 20 Jahren? Und jedes Jahr das gleiche Gejammer, ein Austausch kostet ja ach so viel Geld. Hallo? Das ist das Haupt-Arbeitsmaterial der Profimannschaft, ist es denn zu viel verlangt, dieses Budget für Rasenwechsel und/oder professionelle Technik routinemäßig einzuplanen? Oder ist man auf dem Betze jedes Jahr auf's neue überrascht, dass wir - ach ja?! - auf dem Betze im Fritz-Walter-Stadion spielen? Oder hofft man auch hier, wie im Spiel, dass sich Sonneneinfall und Belüftung und was alles dazu gehört zur nächsten Woche auf wundersame Weise zum Guten wenden?

Das Zögern. Oder neudeutsch Ausmerkeln. Kann da oben mal irgendeiner irgendeinen anderen hochheben und wachrütteln? Und irgendetwas tun, statt nebulös irgendwas anzukündigen?

Absolut alles richtig!
Was soll JS auch anderes sagen?
Glaubt ihr das ein Linien Hoppsender Schreihals mehr aus der Mannschaft raus holt?
Die letzten 3 Spiele waren 7 sogar 9 Punkte drin.
Warum die nicht geholt wurden hat jeder gesehen.
Trotzdem , hätte der FCK Kohle wäre JS wahrscheinlich Geschichte. Hat er aber nicht ,ergo Trainer bleibt ( zumindest vorerst, ich glaube immer noch an JS) und Rasen wird auch so bleiben.... Kein Geld, kein neuer Rasen
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Betzegeist » 27.01.2021, 11:39


HansPeterB hat geschrieben:Ich denke, falls es zu einer, sehr wahrscheinlichen, Trainerentlassung kommt, wird es eine interne Lösung geben. Zum einen wird es schwer einen Externen zu finden zum anderen wird es finanziell schwierig. Also warum nicht Bugera und Co?

Würde ich zumindest für Samstag auch favorisieren. Über einen neuen Cheftrainer muss zwingend ein neuer Sportchef entscheiden und nicht mehr Herr Notzon.

Von einem neuerlichen Endspiel für Saibene halte ich übrigens auch nix. Das hatten wir schon in Uerdingen und es hat uns nicht weiter gebracht. Es ist an der Zeit zu handeln.



Beitragvon Strafraum » 27.01.2021, 11:45


betzebub1991 hat geschrieben:Ich erinnere daran, dass ach zwei Spieltagen hier öffentlich eine Trainedebatte bzw sogar Demontage erfolgte.
Mir erschließt sich nicht,warum die Frage seitens DBB momentan nicht gestellt wird.

Statt irgendeinen Notzon Grottenstürmer zu holen, würde ich bei aller Symphatie das Kapitel JS mit dem FCK beende und Notzon gleich mit schicken.

Der neue starke Mann, sofern der jemals gefunden wird, dem obliegt es dann direkt den Trainer zu feuern. Wir verspielen so nur Zeit.


Diese Debatte und die folgende Abstimmung wurde damals zu 25% wegen den schlechten Leistungen geführt und zu 75% weil BS den Ehrmann auf dem Gewissen hatte.

Somit schließt sich der Kreis, beim FCK wird gerne am alten festgehalten und wehe ein Neuling fast das alte an. Ist wie das Porzellanregal bei Großmutter.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Yogi » 27.01.2021, 11:48


BernddasBrot2 hat geschrieben:@Werner1958
eigentlich stimme ich dir zu.
Das gilt auch für ExilDevil.
Aber ich habe die Hoffnung, eine Trennung vom Trainer entzieht der Gruppe das momentane Alibi.


Würde vielleicht kurzfristig was bringen. Auf Dauer eher nicht.
Das Problem ist, es wurde mit Pick und Kühlwetter Qualität verkauft und konnte durch die Neuzugänge nur teilweise ( Redondo, Pourie) bis gar nicht (Huth) ersetzt werden.
Im Vergleich
Pick, Kühlwetter
Redondo ,Pourie sieht man die Tendenz. Da kann kein Trainer was verbessern .
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Teufel51 » 27.01.2021, 11:53


Das erste Problem ist der Rasen,einfach UNTERIRDISCH.
Dann die Changen Verwertung,ungenügend.
Das zusammenspiel,meist nicht vorhanden.
Wenn die Abwehrreihe sich pro Spiel den Ball ca.25 Minuten hin und her schiebt,entweder haben Sie keine Anspielstationen oder haben Angst das der Ball nicht zum Mitspieler kommt.
Standards kann man ÜBEN,haben wir anscheinend nicht nötig.Die verschiedenen Möglichkeiten bekommen wir nur von Anderen Mannschaften gezeigt,haben wir anscheinend nicht nötig.
Genug gemeckert,hoffe am Samstag auf einen DREIER.



Beitragvon grasnarbe » 27.01.2021, 11:58


[...]..Der Innen­verteidiger war heute für den gesperrten Janik Bachmann in die Startelf gerückt und erledigte seine Aufgabe wie auch seine Nebenleute gut...[...]

Welch genialer Satz! Winkler, die gnadenlose Rundumkampfsau.... :daumen:
Die Roten Teufel vom Betzenberg



Beitragvon kh-eufel » 27.01.2021, 12:00


Ja. Standards. Da war wieder eine Ecke dabei; ich glaub von Redondo. Da musst Du selbst in der C-Klasse viel Kisten Bier mitbringen.



Beitragvon GerryTarzan1979 » 27.01.2021, 12:03


Der Worte sind genug gewechselt. Oder so ähnlich. Vieles wurde schon geschrieben, bei vielen kann ich mitgehen. Die einen halten einen neuerlichen Trainerwechsel für unausweichlich, die „Anderen“ sehen die Schuld nicht (nur) am Cheftrainer und Notzon hat in der Beliebtheitsskala wieder einen Sprung gemacht. ..wohin eigentlich?

Ich bin bedient, mal wieder. Man könnte hier wieder über Gründe schreiben, sich aufregen. Aber was bringt es, ausser seinem Frust freien Lauf zu lassen (aber das ist manchmal notwendig und wichtig!)
Lange gab es keinen Western, ich weiß auch nicht, ob er gerade so passt, dennoch versuche ich es mal.
Frust hatten wir genug. Deswegen hier mal ein aktueller Blick in unsere Westernstadt „K-Town“.

Wie immer sollten alle wieder mit einem :wink: lesen…


Episode: Kraut und Rüben – Ein Kartoffelacker erobert die weite Welt

Wir blicken heute mal in den wolkenverhangenen Wilden Westen. Normalerweise lacht über der schönsten Westernstadt im Wilden Südwesten die Sonne. Heute ist der Himmel grau und trüb, genauso wie die Laune der Einwohner von „K-Town“. Klar, es ist Winter und die Sonne kommt normalerweise nicht so oft raus, aber seit ein paar Wochen hat es die Stimmung komplett verhagelt. Ob im heimischen Saloon, oder auswärts in der weiten Welt der 3. Pokerliga. Unsere Spieler können einfach nicht mehr gewinnen. Ok verlieren auch nicht, aber im Wilden Westen geht es nicht um den „Wir-haben-uns-alle-lieb-und wir-sehen-alles-positiv-Preis“ sondern es geht hier wirklich ums Überleben. Nicht draussen in der Prärie, aber es geht um das Wohl und die Zukunft von „K-Town“.
Wir stehen nämlich auf einem Platz, der nächste Runde nicht mehr dazu berechtigt in dieser Liga mitzupokern. Dann geht es nicht mehr nach „Ich-habe-Wehen-und-bekomme-mein-Kind-in-Wiesbaden“, „Victory-Köln“, „Ich-mach-Zwick-und-du-machst-Au“, „Little-Madness-Munich“ oder „Hangover-Hansa“. Nein, dann werden wir sozusagen ausgeschlossen und werden Outlaws.
Dann heißen unsere Gegner wahrscheinlich „Cowboyschlabbelflicker-Bärmesens“ oder „Elwetritsche-Elversberg“. Allein der Gedanke verleitet mich zum Essen einer Bohnensuppe, damit ich kräftig einen drauf lassen kann…

Aber zurück zum aktuellen Geschehen. Man weiß gar nicht, was man noch zu den Spielen im Saloon sagen soll. Ein Grund, warum manche Spielzüge und Finten nicht wie gewohnt klappen, ist der Untergrund im Saloon. Waren etwa Maulwürfe oder gar Wildschweine nachts im Saloon? Vielleicht war auch ein Farmer zu Gange und wollte einen Kartoffelacker anbauen. Na ja, so abwegig ist das ja nicht. Wenn wir schon im Saloon ein „Kartoffel-Pourié“ haben, dann brachen wir ja auch die „Grumbeere“ dazu…
Aber liegt es wirklich nur am Saloon? oder der Größe. Zu klein kann es nicht sein, denn wir haben doch schon extra ein Deluxe-Zimmer angebaut.

Wir Einwohner machen uns schon länger Gedanken woran es liegt, dass wir einfach nicht mehr die Durchschlagskraft haben, die wir mal hatten. Fehlt der Sonnenschein oder der Sonnenkönig? Liegt es an unseren Cowboys oder daran, dass die Munition und Revolver einfach nicht aufeinander abgestimmt sind und es deswegen solche Fehlschüsse gibt?
Liegt es an unserem „Seargent-Saibene“?
Hier werden Stimmen lauter und die Lagerfeuer heller, dass es vielleicht auch an ihm liegen könnte. Ist er zu lieb, lässt er deswegen womöglich nur mit Platzpatronen oder Spielzeug-Revolvern üben? Hat sein Friseur geschlossen und er möchte einfach nur mal wieder seine Haare schneiden lassen?! Stellt er falsch auf? Ich glaube gestern hat er mit der Aufstellung von „John-Wayne-Winkler“ alles richtig gemacht. Er hat den Laden hinten dicht gemacht und die Erdhügel so platziert, dass wir wenigstens nicht in Rückstand gegangen sind.
Aber wieso spielt so ein „El-Capitano“ nicht? Meine Vermutung ist die, dass „Seargent-Saibene“ nicht in den letzten Winkler der Kabine geschaut hat. Er hat ihn aufgrund seiner Größe einfach nicht gesehen, oder hat ihn nur mit dem Baum einer Streuobstwiese verwechselt. Kann ja mal vorkommen.

Aber es fehlen irgendwie die Ergebnisse, zudem hakt das Pokerspiel aus der Mitte des Pokertisches. Die Offensive muss ihre Blätter ja oft selbst von der Tischmitte holen und links im Saloon sucht „Hatschi-Halef-Omar-Hlousek“ nach seinem Blatt (oder Form)
Auch wenn ich unseren „Jeff-Trainer“ sympathisch finde… Sympathie allein hilft nicht zu überleben… Vielleicht sollte man still und heimlich „General-Gerry“ anstelle von Jeff hinstellen. Haben ja die gleiche Frisur und so könnte man auch die Regularien ein wenig austricksen…

Oder hat es etwa einen anderen Grund warum es schon seit mehreren Jahreszeiten nicht läuft? Ein Cowboy wird immer mehr bedrängt. „Notorious-Notzon“, der jetzt schon seit Jahren eine Konstante in „K-Town“ ist, unter dem wir aber auch im Gesamtpaket immer schlechtere Blätter auf der Hand haben. Einzelne Karten scheinen gut zu sein, aber beim Pokern geht es nicht um die einzelne gute Karte, sondern um das gesamte Blatt. Und hier muss die Frage erlaubt sein, ob unser „Bobbele - der Baumeister“ das Spiel erkannt hat, dass es um die Harmonie und Homogenität geht. Nur ein Full House sticht, oder so ähnlich. Ein Ass allein steht gut da, aber hier müssen die anderen Karten dazu passen. Wird er diese Saison überleben, oder wird doch daran gearbeitet ihn in die weite Wüste zu schicken?

Vielleicht täuschen wir uns aber auch und es liegt nur an der Mannschaft. Vielleicht können sie einfach nicht anders und versemmeln alle Asse und Könige, weil sie es nicht besser können?!

Hierzu haben wir nun eine echte Verstärkung bekommen. „Billy-Jean“ oder auch „Geronimo-Jean“, der wieder nach Hause gekommen ist und darauf auch auf viel Gold und Silber verzichtet. Ein echter Revolver-Ehrenmann, der auch spielerisch am Pokertisch seine Klasse unter Beweis stellt. Für mich einer der besten Pokerspieler der „3rd Poker Division“. Ich hoffe, er zimmert bald auch mal richtig das Blatt in den Winkel. Vor ihm ziehe ich meinen Cowboyhut und hoffe, dass wir ihn noch lange bei uns sehen und er nicht mehr so schnell aus der Stadt reiten muss.

Vielleicht bekommen wir ja auch bald einen neuen offensiven Pokerspieler dazu. Wird es wieder „Torpedo-Thiele“, der seinen kleinen Cowboy (na ja, besser kleine Squaw) in „K-Town“ auf die Welt gebracht hat? Oder wird es gar „Sliding-Sliskovic“, der gestern „warum-auch-immer“ nicht bei „Düdeldü-Türgücü“ aufgelaufen ist.

Hier sollte bald eine Nachricht nach „K-Town“ kommen.
Wann sehen wir „Fett-Ex-Werner“ mit seiner Postkutsche am Horizont in die Stadt fahren?

Es bleibt spannend, oder weiter trostlos… dennoch müssen wir trotz allem Frust zusammenhalten, denn es geht um das Überleben von unserer geliebten Westernstadt.
Vor einiger Zeit wurde schon befürchtet, dass wir zu einem „Ghost-Town“ verkommen. Obwohl wir die „Inglorious-Insolvenz“ abgewehrt haben, würde ein Abstieg die Stadt in ein tiefes schwarzes Loch reißen. Und davor haben alle Einwohner Angst. Selbst bei den gestandenen Revolvermännern um „Mick-Blädsch“ spürt man eine leichte Nervosität.
Vielleicht sollte man „Cold-Freeze-Shaka“ in den Trainingssaloon schicken, damit wir in der Box cooler und abgeklärter werden. Einen Versuch wäre es wert.

Werde aber erst mal meinen treuen Gaul satteln und einfach hin und her reiten. Der Kopf muss frei werden und die Angst soll verschwinden. Sonst bekommt mein Gaul noch den „Hafer“- und ich den Banana-Blues“.
Da er Hunger hat werde ich nun mit „Palomino-Pinolino“ in den Saloon reiten, denn dort werden Spielzüge gespielt, die nur langer Hafer sind. Ob etwas für meinen Gaul abfällt?

Und so bleiben einfach wieder und wieder Fragen offen:

- Werden wir endlich mal wieder Siege bejubeln können
- Vollzieht Elias auch mal bei uns einen Huthsarenritt?
- Wird unser Prince mal nach dem Spiel wie ein König jubeln?
- Werden wir nach dem nächsten Spiel wieder sagen müssen: „Haben wir im Vorfeld Jean gewusst“? oder „Jean wieder Unentschieden?“
- Wird unsere Abwehrreihe so bleiben, oder macht „Seargent-Saibene“ wieder einen unvorhersehbaren „Winkler-Zug“?

Wir werden es sehen. So lange versuche ich meinen Optimismus nicht zu verlieren. Und wenn doch…Solange es nicht mein Gebiss ist…

Man sieht sich wieder irgendwann am Horizont.

To be continued…
"Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt."
aus "Forrest Gump" :winken:



Beitragvon Bergtroll2_1998 » 27.01.2021, 12:05


Auf einen Trainerwechsel hab ich keine Lust.
Dann kommt der nächste, dann der nächste usw.
Fakt ist aber: wir brauchen schnell Impulse. Die fehlen.
Wie bekommt man die hin , außer neuer Trainer.
Notzon zu entlassen, ändert meiner Meinung auf dem Platz nichts. Das ist dann die Ausrichtung für die neue Saison.
Soll die allerdings noch in Liga 3 sein, muss schnell was passieren.
Die Uhr tickt. Und jede Woche zu sagen, „Geduld“ , führt dazu , dass die Lesung gehalten ist und wir noch nicht mal eine Sitzplatz hatten.


Für mich gibt es nur drei Möglichkeiten:
1. Trainer ( keine Garantie auf Änderungen)
2. neue(r) Spieler ( mit welchem Geld? Hat Slis gestern vielleicht nicht gespielt, da er doch kommt? Genügt so ein Spieler und muss da doch mehr passieren)
3. Wir Fans müssen denen mal Dampf machen. ( zu Corona wohl nicht möglich)

Hat jemand noch andere ernste Vorschläge?
Ich finde, wenn die sich nicht gegen den Provinz-Fußball stämmen, dann sollten wir es tun. Das hat den FCK schon immer ausgemacht.

Ich hab keine Lust auf RL.



Beitragvon Hauptstadt_Lautrer » 27.01.2021, 12:08


Strafraum hat geschrieben:

(...) beim FCK wird gerne am alten festgehalten und wehe ein Neuling fast das alte an.


Das dürfte eines der Grundübel sein, warum der FCK über so lange Zeit reform-resistent war und bis heute in Teilen ist. Das scheint langsam zu bröckeln. Man rennt der Musik, sprich dem modernen Fussball, so dermaßen weit hinterher. Unfassbar. Damit meine ich nicht mal den finanziellen Aspekt. Sondern ein sportliches Konzept. Leitlinien!! Philosophie!! Zumindest erfreulich, dass es gefühlt(!) der Mehrheit unter uns Fans auch endlich dämmert, dass der FCK entlang eines sportlichen Konzepts entwickelt werden muss. Und dass dies sportliche Kompetenz benötigt. Kompetenz, die der FCK aktuell nicht besitzt! Ich wiederhole. Nicht besitzt! Und deswegen muss diese sportliche Kompetenz von außerhalb kommen! Ich wiederhole. Von außerhalb kommen!
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 27.01.2021, 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!



Beitragvon Yogi » 27.01.2021, 12:10


betzebub1991 hat geschrieben:Ich erinnere daran, dass ach zwei Spieltagen hier öffentlich eine Trainedebatte bzw sogar Demontage erfolgte.
Mir erschließt sich nicht,warum die Frage seitens DBB momentan nicht gestellt wird.

Statt irgendeinen Notzon Grottenstürmer zu holen, würde ich bei aller Symphatie das Kapitel JS mit dem FCK beende und Notzon gleich mit schicken.

Der neue starke Mann, sofern der jemals gefunden wird, dem obliegt es dann direkt den Trainer zu feuern. Wir verspielen so nur Zeit.


Damals die Trainerdebatte hatte auch mit den letzten Spielen der Vorsaison und vor allem den Auftritten im Südwest Pokal incl DFB Pokal zu tun. Wir reden also nicht von 2 Spielen
BS hätte man Ende der Saison ,ohne die Gerry Veranstaltung entlassen müssen
Hört auf mit der Trainer Diskussion. Uns fehlt vorne die Qualität Gegner die hinten drin stehen aus zu spielen, dafür kann JS nix er muss mit den Spielen auskommen die er hat. Schaut euch doch nur die Alternativen auf der Bank an.
Huth.Hanslik, Morabet bei seinem Einsatz auch die 100% Chance vergeben alle bisher Totalausfälle.
Ist überhaupt Geld da für nen neuen Trainer.?
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Bergtroll2_1998 » 27.01.2021, 12:11


Doppelt gemoppelt. DJ Wurstfinger war am Werk.
Kann gelöscht werden.
Zuletzt geändert von Bergtroll2_1998 am 27.01.2021, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Strafraum » 27.01.2021, 12:12


Vielleicht könnte man das Verhalten von Führung, Trainer und Mannschaft schon als Angststarre bezeichnen.

Ich bin hin und her gerissen und würde vom Bauchgefühl wieder einmal den Trainer tauschen. Der Verstand und der Geldbeutel sagen hier nein.

Ein Arbeiter, kann auch nur Leistung bringen wenn er ordentliches Arbeitsgerät hat. Bei den Spielern also, sind das Kleidung, Schuhe, Ball und der Platz !

Der Platz..... Es ähnelt alles an den Abstieg 1996. Viele Unentschieden und damals war auch unser Platz in einem Katastrophalen Zustand. Der Unterschied zu damals ist die finanzielle Situation, und die Liga.


Egal wie, ich hoffe das wir mit einem Punkt über dem Strich stehen nach dem letzten Spieltag. Dann hatten wir genug Chancen und die nächste Saison muss sitzen.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!



Beitragvon Marki » 27.01.2021, 12:13


Yogi hat geschrieben:
betzebub1991 hat geschrieben:Ich erinnere daran, dass ach zwei Spieltagen hier öffentlich eine Trainedebatte bzw sogar Demontage erfolgte.
Mir erschließt sich nicht,warum die Frage seitens DBB momentan nicht gestellt wird.

Statt irgendeinen Notzon Grottenstürmer zu holen, würde ich bei aller Symphatie das Kapitel JS mit dem FCK beende und Notzon gleich mit schicken.

Der neue starke Mann, sofern der jemals gefunden wird, dem obliegt es dann direkt den Trainer zu feuern. Wir verspielen so nur Zeit.


Damals die Trainerdebatte hatte auch mit den letzten Spielen der Vorsaison und vor allem den Auftritten im Südwest Pokal incl DFB Pokal zu tun. Wir reden also nicht von 2 Spielen
BS hätte man Ende der Saison ,ohne die Gerry Veranstaltung entlassen müssen
Hört auf mit der Trainer Diskussion. Uns fehlt vorne die Qualität Gegner die hinten drin stehen aus zu spielen, dafür kann JS nix er muss mit den Spielen auskommen die er hat. Schaut euch doch nur die Alternativen auf der Bank an.
Huth.Hanslik, Morabet bei seinem Einsatz auch die 100% Chance vergeben alle bisher Totalausfälle.
Ist überhaupt Geld da für nen neuen Trainer.?

Eben. Wer soll’s bezahlen? Einen neuen Trainer und einen neuen Sportdirektor würde ich auch begrüßen, aber erst wenn deren Verträge ausgelaufen sind.



Beitragvon Yogi » 27.01.2021, 12:16


Harleking88 hat geschrieben:Männer, jetzt mal ehrlich. Wann treffen wir uns auf dem Berg, natürlich unter Corona Auflagen, um zu zeigen das eine Veränderung her muss? Ich kann nicht zuhause sitzen bleiben, Magenta einschalten, und mir Woche für Woche einen Knopf ans Ohr nähen lassen von den Verantwortlichen. Es muss schnellstmöglich was verändert werden, sonst sind noch bevor Corona vorbei ist die Lichter aus!

OK wenn's wieder wärmer ist :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon DerRealist » 27.01.2021, 12:18


Naja.
Also gegen Verl (Mannschaft der Stunde) und Türkgücü München (Bombenabwehr) Unentschieden geholt. Gegen Dresden (Tabellenführer) ganz knapp verloren und am Rande einer Niederlage gehabt.

Für eine Bewertung muss man halt irgendwie viele Dinge einpreisen, bzw. berücksichtigen.
Das sind irgendwie so Saisons (mal echt was vorher war usw. außen vor gelassen), da denkt man..alles knapp..immer fehlt nicht viel, bis es zu unseren Gunsten ausgeht, dass sich sowas in einer darauffolgenden Saison komplett wandeln kann. Dieses Momentum. Auf das Prinzip Hoffnung können wir natürlich nicht viel bauen - aber was bleibt anderes übrig?
Das Problem ist: es geht gefühlt seit Jahren so.
Vieles war knapp. Es hing an minimalen Kleinigkeiten. Oder redet man sich das ein?
Das Leben im Konjunktiv. Es ist schon absurd, gehen manche Bälle, Großchancen rein (und unter der Vorab-Annahme, dass aufgrund des Erfolgserlebnisses für den FCK auch die Spiele dann am Ende positiv für uns ausgehen), stehen wir völlig anders da. Aber völlig. Kann mich garnicht mehr erinnern, in wievielen Fällen man solche Gefühle des "es hätte auch real anders ausgehen können und nicht nur ne Tendenz", hatte?

Aber es gibt noch andere Faktoren.
Die allgemein unsichere Lage des Vereins (bin mir nicht sicher, ob man da so lapidar sagen kann, dass die Spieler das so ausblenden können/sollen und ihren Job machen), der Platz und gestern ein nicht wirklich guter Schiri in einigen Situationen (da denke ich an das Foul gegen Ende, als Huth vor der Strafraumgrenze gestoßen wird, kein Pfiff erfolgt, aber Minuten zuvor der Gegner für genau sowas 2 Freistoßchancen bekommt, aufgrund des Foul-Pfiffs gegen uns) und Gegner, die die 3.Liga immer noch mehr verinnerlicht haben als unser Verein.
Der Trainer von Türkgücü hat es im Interview bei Magenta vor dem Spiel deutlich gesagt, was er von seiner Mannschaft erwartet. Ackern, kämpfen, präsent sein usw.. Quasi uns auf die Nerven gehen.
Wir spielen gut mit mittlerweile. Haben aber immer noch, beim letzten Pass, so eine teils boheme schludrige Art, die wir an den Tag legen. So manch einer ist da immer noch nicht in Liga 3 angekommen. Das ist etwas, das man verinnerlichen muss. Die Meter zu gehen und den Gegner zu nerven. Ich glaube kaum, dass Saibene das nicht vermittelt. Es ist das Spagat mit dem Anspruch des FCK umzugehen, aber gleichzeitig in einer Grottenliga, in der der Tabellenvierte, der in diesem Spiel die Chance bei einem Sieg auf Platz 2 hatte (!) sich im Auswärtsspiel mit 2 Abwehrreihen hinten reinstellt, Paroli zu bieten.

Wir lernen immer noch. Und müssen uns die Zeit in dieser Saison dafür nehmen. So schlimm es ist. Oder so tragisch es sich anhört..welche Wahl haben wir denn? Erzwingen geht sowieso nicht. Da wird auch der x-te Neuzukauf, der zwar Akzente setzen kann, nichts bringen. Am Ende ist es ein Team von 11 + x Mann. So lange wir zudem noch so Form-Amplituden mit größerem Ausmaß bei einigen Spielern haben, wird es schwer eine Konstanz auf den Platz zu bringen, die für Höheres reicht.

Lernt weiter und wachst zusammen. Mehr kann ich dem Team nicht schreiben.
Und anstatt das Gebashe immer, was ja aus viel Frust resultiert, glaube ich an diese Jungs. Und hoffe zudem den Großteil kommende Saison bei uns weiterhin spielen zu sehen und eine Entwicklung zu erkennen.



Beitragvon westerwald-kl » 27.01.2021, 12:21


Betzegeist hat geschrieben:Der FCK nachtwandelt dem Abstieg entgegen. Und damit wahrscheinlich seinem endgültigen Aus. Oder glaubt jemand, dass wir die Mittel haben um Regionalliga spielen zu können?

Wäre also höchste Zeit mal zu reagieren. Das Problem dabei ist, wir haben noch keinen neuen Sportchef.

Mir fällt kurzfristig nur eine Variante ein: Notzon und Saibene sofort (und damit meine ich heute) freistellen. Schäfer und/oder Bugera übernehmen interimsweise für Samstag und Olaf Marschall übernimmt Notzon's Aufgaben bis ein neuer Mann gefunden ist. In die Spielersuche ist er ja sowieso involviert.

Kommt jetzt keine spürbare Reaktion von oben sind wir demnächst mausetot.




Ja, mit so ähnlichen Szenarien habe ich mich auch schon beschäftigt!
Schlimmer, wie es jetzt ist, kann es ja nicht mehr werden. Beide sportlichen Verantwortlichen müssen ! !
sofort freigestellt werden. Die Gehälter sind zwar noch bis zum 30.06 zu bezahlen, aber was heisst das schon, wenn man bedenkt, was an Summen in den letzten Jahren verschwendet wurden.
Wenn auch Saibene ein "lieber Kerl" ist, er findet keine neuen Ideen mehr, womit wir uns verbessern können, um da unten rauszukommen.
Woche für Woche hat man neue Hoffnung, die aber dann immer wieder brutal zerstört wird.
Wenn ich die 2 letzten Spiele nochmals Revue passieren lasse, werfe ich ihm 3 gravierende Fehler vor.

1. Winkler war in der Mannschaft wieder sehr gut angekommen, wird aber in Dresden nicht eingesetzt.
Ich bin mir absolut sicher, mit ihm in der Innenverteidigung hätten wir keine 4 Gegentore bekommen.
2. Gestern einen völlig undisponierten Cifti im Spiel zu lassen, ist überhaupt nicht nachzuvollziehen.
3. Die späte Einwechslung von Huth und Hanslik hätte er sich auch besser erspart. Beide Spieler haben bisher mehr als enttäuscht und jeden neuen Versuch ist eine Alibi Entscheidung.

Wenn ich sehe, wie die Türken aus München und Verl als Aufsteiger, sich in der 3. Liga präsentieren, beide Mannschaften mit unbekannten Trainern, das fordert schon einen gewissen Respekt ab.
Jetzt für die letzten 5 Monate noch einen neuen Trainer zu finden - der uns weiterhilft - ist natürlich sehr schwer und deshalb bin auch ich für eine Lösung mit Brugera/Marschall/Oliver Schäfer.
Wenn in der derzeitigen Situation nichts passiert, werden wir keine Chance auf den Klassenerhalt haben.
Es muss jetzt unbedingt gepunktet werden. Wie das geht zeigt uns z.Zt. Zwickau.

Eine Entscheidung muss jetzt in Kürze getroffen werden und nicht mehr das Spiel gegen Wehen/Wiesbaden am kommenden Wochenende abgewartet werden ! ! !



Beitragvon Miggeblädsch » 27.01.2021, 12:27


HansPeterB hat geschrieben:... Damit wären wir beim Auswechslungen. Hat der Trainer noch nicht mitbekommen, dass seit der Rückrunde 5 Wechsel möglich sind? Warum belässt er es bei zwei Auswechslungen und versucht nicht nochmal Elan mit frischen Spielern zu entwickeln. Schlechter hätte es kaum noch kommen können...


Doch!

Die Jungs, die gestern in der Startelf standen, sind das Beste, was wir haben. Damit muss man sich einfach mal abfinden. Mit jedem, der dann von der Bank kommt, wird die Qualität schlechter. Deutlich zu sehen gegen Dresden, dass Kleinsorge selbst im fitten Zustand nicht annähernd die Qualität hat, Zimmer zu vertreten. Gestern hat Saibene Pourie und Ritter durch Hanslik und Huth ersetzt. Was übrigens viele hier im Forum angeregt hatten, dass doch endlich mal Huth und Hanslik als Doppelspitze eingesetzt werden. Das Ergebnis haben wir gesehen. Die beiden waren so "gefährlich", da hätten wir auch zwei Teebeutel auf den Platz werfen können. Das ist einfach viel zu wenig Qualität. Unser Kader hat nämlich in der Breite nur eine hohe Quantität.

Wenn dann noch einer, wie gestern zb. Ciftci, einen schlechten Tag erwischt, geht nix mehr. Jetzt werden wieder einige sagen, man soll lieber den Bachmann oder den Sickinger neben Rieder stellen. So, als hätte man das nicht bereits versucht.

Jetzt spätestens ist die Trainerdiskussion leider unumgänglich. Für zusätzliche sportliche Kompetenz wurde noch immer nicht gesorgt, also wird Boris Notzon den Trainer aussuchen. Mit Schommers und Saibene hatten wir zwei völlig unterschiedliche Trainertypen, eine Linie, ein Konzept nicht erkennbar.

Aber vielleicht ist ja das Konzept, eben kein Konzept zu haben. Weiter so :nachdenklich:

Also, nur zu! Holt euch einen neuen Trainer, der wird es bestimmt richten. Gebt ihm einen langfristigen Vertrag, der dann ausnahmsweise mal bis zum dritten Spieltag der nächsten Saison halten wird. Oder setzt Fritz Fuchs auf die Trainerbank, der kostet wenigstens nix. Beim nächsten Trainer wird die Qualität der einzelnen Spieler bestimmt von heute auf morgen besser. Ganz bestimmt. Boris Notzon hatte bestimmt einfach nur Pech. Kann ja mal passieren...

Und wenn man nun sagt: Wo sollen wir denn so schnell kurzfristig einen passenden sportlichen Leiter finden?
.... dann sage ich: Ihr hattet dazu Zeit seit dem 01.12.2019!

Edit: @GerryTarzan1979: :love: :love:
Zuletzt geändert von Miggeblädsch am 27.01.2021, 12:30, insgesamt 2-mal geändert.
Jetzt geht's los :teufel2:



Beitragvon Mathias » 27.01.2021, 12:29


Ich kann dieses offene Schießen Saibenes gegen Pourie absolut nicht nachvollziehen. Ich weiß natürlich nicht, was in der Kabine los ist. Allerdings ist sowas in der Außendarstellung mal wieder nur peinlich.
War ich von Saibene, wie viele von uns, total begeistert, hat sich das langsam wieder verflüchtigt. Langsamer als bei BS, aber es ist der selbe Effekt.
Pourie ist einer, der sich, seit er bei uns spielt, voll reinhängt und (zumindest nach außen hin) mit der Mannschaft spielen will. Diesen Eindruck hatte ich bei TT, dem Chancentod, bei weitem nicht!
Dass Sickinger aktuell als Einwechselspieler fungiert tut dem Spiel sehr gut.


Man, BN, was hast Du da mit MK nur wieder verbockt? Es ist zum Kotzen! Man muss doch einen Plan haben, da oben. Ein Ziel. Es wird nur dahingesiecht. Ätzend, sowas! :cry:
Weil Depressionen echt scheiße sind, schau Dir das Video an. (Quelle: br.de)
Kümmert Euch um Eure Freunde!



Beitragvon Ray » 27.01.2021, 12:36


Der Brasilianer Arilson wurde im Winter 1995/96 als bis zu diesem Zeitpunkt teuerster Spieler (rund drei Millionen Euro Ablöse) und Hoffnungsträger im Abstiegskampf verpflichtet. Zuvor stand er beim Weltpokalfinalisten Gremio Porto Alegre unter Vertrag. Arilson gilt bis heute als einer der größten Fehleinkäufe der Vereinsgeschichte, kam nur zu zehn Einsätzen in der Bundesliga und konnte den FCK nicht vor dem Abstieg retten.


Die Vielzahl an Remis lässt bei den Roten Teufeln ungute Erinnerungen wach werden - und zwar an die Bundesliga-Saison 1995/1996. Auch damals war Kaiserslautern ambitioniert in die Spielzeit gestartet. Auch damals kamen die Pfälzer in eine Negativspirale und spielten fast Woche für Woche Unentschieden. Am Ende standen mit 18 Remis - die nächste Parallele zu heute - die mit Abstand meisten der Liga. Und auch damals nahmen sich die Spieler Woche für Woche vor, es in der nächsten Partie besser zu machen und den Bock umzustoßen

Georg Wilhelm Friedrich Hegel Zitat: Wir lernen aus der Geschichte, dass wir überhaupt nichts lernen


Saibene ist ein feiner Kerl und bestimmt auch ein guter Trainer. In der jetzigen Situation hilft aber nur, dass man das schwächste Glied in der Kette tauscht um einen Impuls zu schaffen. Das ist kurzfristig gedacht der Trainer.
Bitte handeln, denn das große Ganze steht über allem: Der Fortbestand des 1.FC Kaiserslautern.



Beitragvon Mayor Naise » 27.01.2021, 12:38


Spiel war über weite Strecken ok. Der Platz ist in einem extrem schlechten Zustand, mit dem aber beide Mannschaften zurecht kommen müssen. Isso. Wenn man die wenigen Torchancen aus dem Spiel heraus nicht nutzen kann dann müssen eben die Standards sitzen, oder auch mal der berühmte 2.Ball Verwertung finden. Was das angeht sind wir unterirdisch schlecht trainiert.

Hoffnung bleibt aber noch. Auf geht’s Lautern kämpfen und siegen :pyro:
"Wer Erster ist, hat immer Recht. Ich habe also Recht. Und wenn ich Fünfter bin, können Sie wieder mit mir reden."
- Otto Rehhagel -



Beitragvon Roggi2021 » 27.01.2021, 12:48


Philippee hat geschrieben:Glaubt ihr denn wirklich ein Trainerwechsel ändert etwas an unserer Situation? Ich bezweifele es zumindest stark.

Warum allerdings ein B. Notzon weiterhin sicher im Amt zu sein scheint, macht mich persönlich enorm wütend und ich habe einfach absolut kein Verständnis dafür!
Dieser Mann muss doch endlich mal Konsequenzen spüren müssen. Er ist der Hauptverantwortliche für diesen miserabel zusammengestellten Kader! Ich bin echt fassungslos. Hat dieser Mann noch ein wenig stolz und Ehre in sich, nimmt er freiwillig seinen Hut!!!


Ich stimme Dir voll und ganz zu. Ein Trainerwechsel wird nichts bringen. Der FCK hatte in den letzten Jahren einen riesigen Trainerverschleiß. Auch ein neuer Trainer muss mit diesem Kader Siege holen und kann die Tore nicht selbst schießen.Meiner Meinung nach muss Notzon endlich seinen Hut nehmen. Ehrlich gesagt hatte ich von Markus Merk auch etwas mehr erwartet...Wir hoffen weiter auf den Klassenerhalt!



Beitragvon SEAN » 27.01.2021, 12:54


Yogi hat geschrieben:
Chris79 hat geschrieben:Irgendwie fehlen da einigen doch die Eier. Vielleicht wäre Frau Neid die richtige Trainerin beim Fck

Frau Neid?
Witzig :lol:

Oder wir machen es wie die "Indianer von Cleveland".
Ein zugeklebtes "Naggisch-Bild" von ner hübschen, und mit jedem Sieg wird ein Stück abgeklebt weg gemacht. :D

Bei denen wars ja die Besitzerin, aber ich denk das keiner einen der Investoren im Adamskostüm sehen will. :shock:
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon Rantanplan » 27.01.2021, 12:58


Winkler war gestern überragend, unverständlich für mich, wie man den so lange als Reservist aufstellt. Der gibt Stabilität, haut sich rein und kann auch mal einen öffnenden Pass spielen, der ankommt.
Totalausfall für mich gestern (mal wieder) Ciftci. Statt den einfachen Ball 3 m zum Nebenmann zu spielen, will er gefühlt jeden Pass als Traumpass spielen und hackt das Ding zum Gegner. Solche Dinger spielten ein Iniesta, Schweini oder Pirlo, oder spielen ein Kroos oder Messi, aber kein Ciftci. Schuster bleib bei deinen Leisten, erstmal die einfachen Bälle, dann die Traumpässe.
Ritter genauso. Es ist mir schleierhaft, wie man einen einfachen Doppelpass mehrfach nicht zum Mitspieler über 2 m prallen lassen kann. Das bekommen meine Jungs in der E-Jugend hin und die werden nicht so fürstlich entlohnt wie der Marlon. Dann seh ich lieber Zuck, der solide spielt und auch mal den cleveren Ball in die Schnittstelle kann.
Größte Baustelle ist die Offensive, das hat man gestern wieder gesehen. Sowohl die Kreativabteilung, als auch die Stürmer. Da kannst du hinten noch so ne gute Zweikampfquote haben, alles kann man nicht verteidigen. Winkler hat vollkommen Recht: die müssen vorne auch mal ihre Aufgaben erledigen.




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste