Mein Senf zum gestrigen Spiel:
Insgesamt gesehen war das gestern für mich das gefühlt beste Spiel von uns in dieser Saison. Umso bitterer, dass wir mit einer Niederlage vom Platz gehen mussten nach einem hart umkämpften Spiel, das wir angesichts des Verlaufes hätten gewinnen können, wenn nicht sogar müssen. Gerade auch nach dem Spiel in Verl, was wir ebenfalls hätten gewinnen können. Das Spiel gestern, gerade angesichts unserer Tabellensituation und der damit einhergehenden Wichtigkeit hat mich mental mehr mitgenommen als alle Spiele zuvor.
Nach dem Spiel war ich fassungslos, besser noch, traurig. Mitleid mit der Mannschaft, dem Trainer und den Fans. Da war nur noch Gefühl, keine klaren Gedanken mehr, zu keiner sachlichen Analyse fähig.
Heute versuche ich mal, meine Gedanken zu ordnen und sachlich auf das einzugehen, was mir als Laien gestern so aufgefallen ist:
Positiv:
Die Mannschaft war taktisch sehr gut auf dieses Spiel eingestellt, mit Mut zur Offensive. Das ist der Pluspunkt, den Jeff Saibene bei mir bekommt. Und siehe da: die vermeintlichen Baustellen Mittelfeld und Angriff funktionierten einwandfrei, deutlich belebt von der Spielintelligenz eines Jean Zimmer. Wir haben Chancen heraus
gespielt und hätten sowohl auf 2:0 als auch auf 4:2 erhöhen können. Was allerdings keine Kritik an Pourie sein soll, das kann passieren und ich sehe ihn nach wie vor als unseren stärksten Stürmer, dem es auch an Einstellung nicht mangelt.
Die Moral der Truppe war einwandfrei, was sich nicht zuletzt darin ausdrückt, wie wir nach der Halbzeitpause zurück kamen und das Spiel nicht nur gedreht, sondern den Tabellenführer vor große Probleme gestellt haben. Um es kurz zu machen: bis zur 75. Minute war ich sehr glücklich mit dem, was ich sah.
Negativ:
Die Mannschaft wurde ab dem Wechsel von Sickinger für Ritter schlichtweg "vercoacht". Das ist der Minuspunkt, den Jeff Saibene bei mir bekommt. Nach der Herausnahme von Ritter und nachher Zimmer fanden wir offensiv gar nicht mehr statt. Zimmer hat gezeigt, dass er selbst wenn er platt ist, qualitativ mindestens 4 Klassen stärker ist als Kleinsorge, der aus meiner Sicht nicht in der Lage ist, ein Spiel zu lesen, sondern eher wie eine übermotivierte Tanzmaus auf dem Platz herum rennt. Ich fürchte, dass es da qualitativ einfach nicht genügt. Also: Die Einwechselungen des Trainers empfand ich als spielzerstörend, für mich war deutlich ein Bruch im Spiel nach vorne ersichtlich. Die Aufstellung fand ich gut, mit einer Ausnahme: Wieseo Bachmann und nicht Winkler? Wir alle haben bereits vor Jahren erkannt, dass eine Innenverteidigung bestehend aus Kraus und Hainault, mit Bachmann als Sechser davor, zu hüftsteif ist. Zu langsam, und zu keiner offensiven Spieleröffnung fähig. Daher ging ich davon aus, dass wir in dieser Saison mit Winkler und Sickinger in der IV spielen, mit Rieder auf der Sechs. Kraus als Backup für die IV, Bachmann als Backup für die Sechserposition. Hätte Sinn gemacht. Nun, 3 Jahre später spielen wir mit Kraus und Bachmann in der IV. Was für ein Wahnsinn!!! Das wäre nur zu rechtfertigen, wenn Winkler nur ein Bein hätte, aber dann hätte er wohl kaum auf der Bank sitzen dürfen... Von daher sehe ich die Trainerfrage inzwischen (leider)als berechtigt an.
Unsere gestrige IV ist bestenfalls fähig, gut zu reagieren, wenn sie vollumfänglich hinter dem Ball steht. Wenn sie mal überspielt werden, oder es schnell geht, sehe ich nur einen Hühnerhaufen, der vogelwild, und dennoch langsam, umher läuft.
Das zu nicht zu erkennen und Abhilfe zu schaffen, laste ich allerdings unserer sportlichen Leitung an! Und die Tatsache, dass wir nun nach einem neuen Stürmer suchen, zeigt mir deutlich, dass unsere sportliche Leitung die wahren Baustellen noch nicht einmal ansatzweise erkannt hat.
Fazit:
Die Mannschaft hat bei mir gestern Pluspunkte gesammelt.
Der Trainer hat bei mir gestern einen Plus-und einen Minuspunkt gesammelt. Ich kann verstehen, dass seine Position langsam zur Disposition steht.
Die sportliche Leitung hat die Saison komplett in den Sand gesetzt. Da geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Ich erhoffe mir eigentlich nur eines von unserer Vereinsleitung:
Wenn ihr der Ansicht seid, dass wir einen neuen Trainer brauchen (was ich immerhin nachvollziehen kann), verfallt jetzt bitte nicht in blinden Aktionismus, sondern sucht euch zuerst mal jemanden, der überhaupt in der Lage ist, einen neuen Trainer auswählen zu können. Wir alle hier im Forum sind dazu nicht qualifiziert und leider scheint die derzeitige sportliche Leitung dazu auch nicht geeignet zu sein.
Also dürfte, jedenfalls der Logik folgend, klar sein, was zu tun ist.
Schönen Sonntag euch allen
