Forum

Spielbericht SGD-FCK 4:3 | Tor-Spektakel ohne Happy End (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
lauternfan70
Beiträge: 11
Registriert: 20.01.2021, 15:37

Beitrag von lauternfan70 »

Die Mannschaft lebt, das finde ich immens wichtig.
Es fehlt halt, das Selbstvertrauen, welches der Tabellenführer hat.

Pourié hätte es wohl mindestens einen Punkt sichern können.

Nach vorne schauen...
Auf geht's Lautern, kämpfen und siegen! :teufel2:
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Auch ich bin bei meinen Vorrednern!

Nach einem Tag voller Wut und Trauer gestern muss der Blick heute wieder nach vorne und auf das Positive gelegt werden. Ohne Wenn und Aber!

Denn um im Bild meines Vorschreibers zu bleiben: Was soll es bringen, auf jemanden draufzuschlagen, der sowieso schon auf der Intensivstation liegt? Überhaupt nichts! Im Gegenteil: Man "prügelt" ihn nur noch weiter ins Koma!

Dem Letzten muss jetzt klar sein, dass es dieses Jahr um etwas weitaus Größeres geht als um unsere persönlichen Befindlichkeiten und Animositäten. Es geht um das Überleben unseres FCKs! Den Verein, den wir alle im Herzen tragen. Den Verein, mit dem wir jubeln, lachen und trauern. Den Verein, der uns alle hier miteinander über Landesgrenzen und Generationen hinweg VERBINDET!

Vergesst das bitte nicht und ändert auch eure Denkhaltung! Wenn wir als FCK-Familie jetzt nicht mit jeder Faser unseres Körpers und voller Überzeugung an unseren FCK und unsere aktuelle Mannschaft glauben, wer soll es dann tun???
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

Ich kann die Rufe nach Lieberknecht nicht mehr hören. Was bitte hat denn Lieberknecht gerissen bislang außer die eine überragende Saison mit Braunschweig??? Glaubt hier wirklich jemand, dass es dann anders laufen wird als unter Saibene, Schommers, Hieldmann und co? Der wievielte Trainer soll denn noch bezahlt werden?!?!

Ja, wir können gestern über Auswechslung diskutieren, aber Jeff identifiziert sich zu 1000% mit dem Verein und seiner Aufgabe und es will mir doch keiner sagen, dass er nicht (mehr) die Mannschaft erreiche. In wievielen Spielen haben wir es denn versäumt effizient das zweite Tor zu schießen? In wievielen Spielen haben wir 1000%ige liegen lassen?? Das sind doch keine Trainerfragen !!

Boris Notzon, der übrigens auch alles für diesen Verein gibt, hat leider einen großen Anteil, mit großer Sicherheit den Hauptanteil. Die Qualität der Spieler ist nicht das Problem. Hier überrascht Notzon um ehrlich zu sein sehr oft mit top Transfers (und jetzt erst mal bitte nachdenken, bevor der eine oder andere wild drauf los schreibt). Die Spieler im Einzelprofil sind sehr gute Spieler. Doch er macht einen Fehler: er hat keine eindeutige Philosophie nach welcher er konsequent eine Mannschaft zusammenstellt und auch Trainer entsprechend danach verpflichtet.

Leader: ich sage schon seit Jahren, dass uns ein Leader abgeht. Sickinger ist ein super Junge, aber doch kein Leader. Kraus auch nicht. Gerade bei den Geisterspielen höre ich einzig mal unseren Keeper, aber sonst niemand, der die Mannschaft lenkt und führt. Dies könnten wir jetzt noch um viele weitere Punkte erweitern. HIER ist Handlungsbedarf (bei der fehlenden sportlichen Philosophie), so leid es mir tut. Aber doch nicht wieder beim Trainer...
jimbo999
Beiträge: 301
Registriert: 03.08.2019, 14:40

Beitrag von jimbo999 »

Auch wenn ich mich freue, dass es gestern mal wieder ein gutes Spiel der Mannschaft war, bin ich realistisch genug zu sehen, dass wir spielen wie ein Absteiger.

Das gestern passt perfekt dazu, denn das ist typisch für Absteiger: Sie verlieren ihre guten Spiele!
Es läuft einfach alles darauf hinaus gerade leider, diese vergebenen Chancen von Pourie und die Abwehr Fehler zu unglücklichen Zeitpunkten machen es nicht besser.

Vielleicht wird es am Ende knapp reichen, aber falls wir absteigen soll keiner sagen, der jetzt noch vehement an JS festhält, er hat es nicht kommentiert sehen!
DieWalzFunDePalz
Beiträge: 412
Registriert: 09.08.2019, 16:19

Beitrag von DieWalzFunDePalz »

Betze_FUX hat geschrieben:Im großen und ganzen empfand ich das gestern als eines der besten Spiele der jüngsten Vergangenheit.
Zimmer und Redondo machen echt Hoffnung, cifci schwankend.
Unsere Defensive stand , wie so oft gut. Hatte aber , auch wie so oft, 3-4 brutale Aussetzer die von DD direkt bestraft wurden.

Wenn eine Flanke herein kommt, dann springt man hoch, und sieht nicht nur zu.
Wenn der Gegenspieler sich zum Tor bewegt, geht man mit und bleibt nicht stehen.
So war es möglich, das 3 Mal die schützen ungehindert schießen konnten, obwohl 3-5 rote drummrumm standen.
Das ist tödlich bei stürmen wie DD sie hat.

Zu Pouriė...hat wieder gerackert und geackert. Ein Vorbild.
Aber: anstatt sich in 3 Verteidiger reinzuwühlen und auf den 11er zu hoffen, bitte das nächste Mal den Ball rapslegen, da kam nämlich (ich glaube) Redondo völlig frei in den 16er gedüst.
Und zum 2ten. Ein Spieler mit der Erfahrung, der alleine auf den TW zugeht und der TW 10meter VOR der Kiste steht...da hebt man den Ball drüber und fertig ist die Laube.so abgewichst ist Pouriė, das muss er sehen, also beides...
Dennoch ist nicht er die Ursache der Lage.
Ich meine auch, dass Spahic bei dder ein oder anderen Flanke auch mal raus darf und , unter Beiseiteräumen von Freund und Feind, den Ball pflücken, oder zumindest ordentlich wegfausten.

Als ich bei sickingers Auswechslung die Gestik von JS gesehen habe, wusste ich schon, jetzt wird auf halten gespielt. Wenn es gut geht ist er der Held.
Spielt er auf Sieg und kassiert die Konter ist er der Depp. Schwierig das richtige zu machen.

Dennoch bin ich der Meinung, nein, der Überzeugung: wenn wir so spielen wie gestern, stehen wir am Ende über der Linie!
Also Haut rein und füttert unsrer Stürmer mit Flanken!!!!
Bin ich absolut deiner Meinung. Was noch auffällig war, das die Pässe besser ankamen und das Fehlpassfestival ausblieb . Trotzdem, wie du schon sagtest, Spahic hat gestern nicht sein bestes Stellungsspiel gezeigt, hier muss der Torwart auch mal was wegfausten. Der Spielaufbau war wesentlich besser als das sonst übliche rumgeeiere.
Der Typ ist so quirlig, der geht nach dir in die Drehtür und kommt vor dir wieder raus.“
Bela Rethy
dirigaent
Beiträge: 139
Registriert: 24.07.2011, 07:21

Beitrag von dirigaent »

Wie man sich (speziell Bachmann) beim 3:3 so abkochen lassen kann, bleibt mir schleierhaft. Die Spieler sind nicht im Stande, ein Spiel zu lesen und Spielzüge voraus zu sehen. Das ist für mich unfassbar und die Gegentore 3 und 4 waren für mich vorhersehbar.
Betzi80
Beiträge: 136
Registriert: 26.02.2011, 21:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Betzi80 »

dirigaent hat geschrieben:Wie man sich (speziell Bachmann) beim 3:3 so abkochen lassen kann, bleibt mir schleierhaft. Die Spieler sind nicht im Stande, ein Spiel zu lesen und Spielzüge voraus zu sehen. Das ist für mich unfassbar und die Gegentore 3 und 4 waren für mich vorhersehbar.
Ich habe in einigen Internetforen gelesen, dass einige User tatsächlich die Tore an Hloussek festmachen, weil sie über seine Seite gefallen sind. Unfassbar!

Die Gegentore musste gestern leider zu großen Teilen Bachmann auf sich nehmen,da bin ich bei Dir "dirigaent". Er hatte sich leider viel zu oft aus der 4er Kette locken lassen und musste dann ständig dem Geschehen hinterherlaufen. Folge: Tor 1 und 2. Das ärgert mich dahingehend, da wir mit Winkler einen top Innenverteidiger verpflichtet haben. Da Bachmann Gelb gesperrt ist am Dienstag, hoffe ich wieder auf ein souveränes Spiel von Winkler. Das war im Übrigen auch mein einziger Vorwurf an der Aufstellung, ansonsten hatte mir das alles gar nicht schlecht gefallen.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Betze_FUX hat geschrieben: Zu Pouriė...hat wieder gerackert und geackert. Ein Vorbild.
Aber: anstatt sich in 3 Verteidiger reinzuwühlen und auf den 11er zu hoffen, bitte das nächste Mal den Ball rapslegen, da kam nämlich (ich glaube) Redondo völlig frei in den 16er gedüst.
Und zum 2ten. Ein Spieler mit der Erfahrung, der alleine auf den TW zugeht und der TW 10meter VOR der Kiste steht...da hebt man den Ball drüber und fertig ist die Laube.so abgewichst ist Pouriė, das muss er sehen, also beides...
Einmal in der ersten Hälfte hat ihm Zimmer einen Ball 5 Meter vor dem Tor aufgelegt, da hat Pourié sich selbst angeschossen. Dazu der billige Elfer gegen Verl.

Ja, er ackert und fällt dabei meist hin, auf den Pfiff hoffend. Für mich kein Vorbild.

Wie gehts es weiter mit dem 1.FCK?

Meine Meinung: Notzon, Saibene sofort freistellen. Lieberknecht holen und ihm alle Macht geben, um endlich ein langfristiges Pfälzer Projekt "Zukunft FCK" zu starten. Mit einem taktischen System von den Bambinis bis zu den Herren. Mit Augenmerk auf Eigengewächse aus der Region. Lieberknecht ist dafür der richtige Mann! Das könnte jetzt endlich passen.
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Was können wir aus den beiden letzten Spielen lernen?

Dresden und Verl spielen konsequent über die Außenbahnen und kommen so zu Chancen und fast zwangsläufig auch zu Toren.

Es existiert dort eine Spielphilisophie, nach der die Spieler mit den entsprechenden Fähigkeiten verpflichtet werden, daher spielt es auch eine untergeordnete Rolle, wenn zur neuen Saison viele Wechsel im Team stattfinden.

Es wird konsequent im Training einstudiert.
Die Flanken kommen an.

Die Tore von Verl und Dresden waren in der Entstehung bereits vorhersehbar...

Verl hat nicht die besseren Spieler, sondern das bessere sportliche Management.

Solange wir glauben, mit einem hohen Spieleretat alleine aufzusteigen, werden wir eher den Weg von Hertha BSC gehen...

Preetz, Labbadia und Lieberknecht, Namen, Methoden und Systeme von gestern. Aber solange solche Namen nur in Träumen kursieren, bricht mir noch kein Angstschweiß aus.
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
habe
Beiträge: 410
Registriert: 06.12.2015, 17:05

Beitrag von habe »

diago hat geschrieben:
blueeyessun hat geschrieben:Was der arme Winkler wohl ausgefessen hat ...
JS noch nen Friseurtermin vor dem Lockdown weg geschnappt oder warum der wohl nicht spielt ??
Liegt vielleicht daran, dass Kraus und Bachmann besser sind bzw dass Winkler nicht so gut ist wie hier viele meinen. Was hat eigentlich jeder mit Winkler? Warum sieht den jeder so gut? Liegt wohl daran, dass er noch nicht oft gespielt hat.
Dann hätte man ihn nicht holen brauchen. Bei der Vorstellung wurde er als "als einer der gestandesten Innenverteidiger der 3.Liga" geholt. Hat lt. damaligen FCK Bericht über 100 Spiele in der 3. Liga absolviert und war zudem Kapitän bei Unterhaching. Wenn das alles so stimmt kann er ja so schlecht nicht sein.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Meppen hat es zum ersten Mal in dieser Saison geschafft nach Rückstand noch einen Punkt mitzunehmen. Und dann auch noch auswärts bei 1860...

Damit hat Meppen sich 3 Punkte Luft zu uns verschafft.
Das Eckige muss ins Runde
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Lieberknecht wäre die nächste Seifenblase beim FCK. Er hatte mal kurzen Erfolg mit Eintracht , den größten Anteil daran hatte Arnold.
Sein bevorzugtes System 4-2:3:1
Würden wir den selben rotz sehen wie die letzten Monaten.

Als BS entlassen wurde und wir auf der suche nach einem Nachfolger waren, gab er dem FCK eine indirekte Absage. Ich behaupte sogar das er wusste, das es hier Fans gibt die ihn gerne gesehen hätten.
Trotz das er zu diesem Zeitpunkt stark angezählt war und gemunkelt wurde das er eine Austiegsoption hat, hatte er null Interesse am FCK gehabt. Ich hoffe mal das dies so bleibt.

3 Tage nach der Entlassung von BS meinte er im Interview, der MSV und ich das passt! Ganz klare Absage Richtung lautern und das wo er bereits angezählt war und wir auf Trainersuche waren.
Glaube keine 3 Wochen später wurde er entlassen, die Seifenblase.
Einmal kurz durchgestartet und das wars !
Zuletzt geändert von Firehead81 am 24.01.2021, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
]
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Mein Senf zum gestrigen Spiel:

Insgesamt gesehen war das gestern für mich das gefühlt beste Spiel von uns in dieser Saison. Umso bitterer, dass wir mit einer Niederlage vom Platz gehen mussten nach einem hart umkämpften Spiel, das wir angesichts des Verlaufes hätten gewinnen können, wenn nicht sogar müssen. Gerade auch nach dem Spiel in Verl, was wir ebenfalls hätten gewinnen können. Das Spiel gestern, gerade angesichts unserer Tabellensituation und der damit einhergehenden Wichtigkeit hat mich mental mehr mitgenommen als alle Spiele zuvor.

Nach dem Spiel war ich fassungslos, besser noch, traurig. Mitleid mit der Mannschaft, dem Trainer und den Fans. Da war nur noch Gefühl, keine klaren Gedanken mehr, zu keiner sachlichen Analyse fähig.

Heute versuche ich mal, meine Gedanken zu ordnen und sachlich auf das einzugehen, was mir als Laien gestern so aufgefallen ist:

Positiv:
Die Mannschaft war taktisch sehr gut auf dieses Spiel eingestellt, mit Mut zur Offensive. Das ist der Pluspunkt, den Jeff Saibene bei mir bekommt. Und siehe da: die vermeintlichen Baustellen Mittelfeld und Angriff funktionierten einwandfrei, deutlich belebt von der Spielintelligenz eines Jean Zimmer. Wir haben Chancen herausgespielt und hätten sowohl auf 2:0 als auch auf 4:2 erhöhen können. Was allerdings keine Kritik an Pourie sein soll, das kann passieren und ich sehe ihn nach wie vor als unseren stärksten Stürmer, dem es auch an Einstellung nicht mangelt.
Die Moral der Truppe war einwandfrei, was sich nicht zuletzt darin ausdrückt, wie wir nach der Halbzeitpause zurück kamen und das Spiel nicht nur gedreht, sondern den Tabellenführer vor große Probleme gestellt haben. Um es kurz zu machen: bis zur 75. Minute war ich sehr glücklich mit dem, was ich sah.

Negativ:
Die Mannschaft wurde ab dem Wechsel von Sickinger für Ritter schlichtweg "vercoacht". Das ist der Minuspunkt, den Jeff Saibene bei mir bekommt. Nach der Herausnahme von Ritter und nachher Zimmer fanden wir offensiv gar nicht mehr statt. Zimmer hat gezeigt, dass er selbst wenn er platt ist, qualitativ mindestens 4 Klassen stärker ist als Kleinsorge, der aus meiner Sicht nicht in der Lage ist, ein Spiel zu lesen, sondern eher wie eine übermotivierte Tanzmaus auf dem Platz herum rennt. Ich fürchte, dass es da qualitativ einfach nicht genügt. Also: Die Einwechselungen des Trainers empfand ich als spielzerstörend, für mich war deutlich ein Bruch im Spiel nach vorne ersichtlich. Die Aufstellung fand ich gut, mit einer Ausnahme: Wieseo Bachmann und nicht Winkler? Wir alle haben bereits vor Jahren erkannt, dass eine Innenverteidigung bestehend aus Kraus und Hainault, mit Bachmann als Sechser davor, zu hüftsteif ist. Zu langsam, und zu keiner offensiven Spieleröffnung fähig. Daher ging ich davon aus, dass wir in dieser Saison mit Winkler und Sickinger in der IV spielen, mit Rieder auf der Sechs. Kraus als Backup für die IV, Bachmann als Backup für die Sechserposition. Hätte Sinn gemacht. Nun, 3 Jahre später spielen wir mit Kraus und Bachmann in der IV. Was für ein Wahnsinn!!! Das wäre nur zu rechtfertigen, wenn Winkler nur ein Bein hätte, aber dann hätte er wohl kaum auf der Bank sitzen dürfen... Von daher sehe ich die Trainerfrage inzwischen (leider)als berechtigt an.

Unsere gestrige IV ist bestenfalls fähig, gut zu reagieren, wenn sie vollumfänglich hinter dem Ball steht. Wenn sie mal überspielt werden, oder es schnell geht, sehe ich nur einen Hühnerhaufen, der vogelwild, und dennoch langsam, umher läuft.

Das zu nicht zu erkennen und Abhilfe zu schaffen, laste ich allerdings unserer sportlichen Leitung an! Und die Tatsache, dass wir nun nach einem neuen Stürmer suchen, zeigt mir deutlich, dass unsere sportliche Leitung die wahren Baustellen noch nicht einmal ansatzweise erkannt hat.

Fazit:

Die Mannschaft hat bei mir gestern Pluspunkte gesammelt.

Der Trainer hat bei mir gestern einen Plus-und einen Minuspunkt gesammelt. Ich kann verstehen, dass seine Position langsam zur Disposition steht.

Die sportliche Leitung hat die Saison komplett in den Sand gesetzt. Da geht es nur noch um Schadensbegrenzung. Ich erhoffe mir eigentlich nur eines von unserer Vereinsleitung:

Wenn ihr der Ansicht seid, dass wir einen neuen Trainer brauchen (was ich immerhin nachvollziehen kann), verfallt jetzt bitte nicht in blinden Aktionismus, sondern sucht euch zuerst mal jemanden, der überhaupt in der Lage ist, einen neuen Trainer auswählen zu können. Wir alle hier im Forum sind dazu nicht qualifiziert und leider scheint die derzeitige sportliche Leitung dazu auch nicht geeignet zu sein.

Also dürfte, jedenfalls der Logik folgend, klar sein, was zu tun ist.

Schönen Sonntag euch allen :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
Firehead81
Beiträge: 395
Registriert: 28.09.2020, 17:17

Beitrag von Firehead81 »

Miggeblädsch@: Sehe ich ähnlich wie du. Bei so einer Leistung wie gestern sollten wir uns als Fans hinter unsere Mannschaft stellen. Die Jungs haben vieles gut gemacht. Den Trainer würde ich jetzt nicht wechseln. Er muss nur erkennen das er
Offensiver Aufstellen muss, dann klappts mit dem Klassenerhalt.
Auch soll er ja jetzt einen weiteren Wunschspieler erhalten.
Zuletzt geändert von Thomas am 24.01.2021, 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Überlanges Vollzitat des direkt vorstehenden Beitrags entfernt. Bitte mit auf eine gute Übersichtlichkeit/Lesbarkeit im Forum achten - danke!
]
Boozhil
Beiträge: 151
Registriert: 28.06.2010, 18:23
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Boozhil »

LautrerPower44 hat geschrieben:(...)
Aber gestern und ich denke das ist die überwiegende Meinung aller Herzblutlautrer haben wir nochmal Fussball von unserer Mannschaft gesehen. Noch mehrere solcher Auftritte und wir haben mit dem Abstieg nichts aber auch gar nichts mehr zu tun.
In diesem Sinne schönen Sonntag , Kopf hoch. Immer Positiv denken und im nächsten Spiel genau mit dieser Einstellung wieder rein und die Schwachstellen beseitigen dann holen wir die Punkte die den Klassenerhalt sichern.
Vollste Zustimmung! Vielen Dank für deinen Beitrag! Mir ging es genauso, vor allem unsere außen mit Redondo und Zimmer können bärenstark werden. Auch haben mir Herchers Ausflüge nach vorne sehr imponiert. Man merkt richtig, wie gut es ihm tut, Zimmer vor sich zu haben. Die zwei können sich für mit Abwehrarbeit und Offensivdrang abwechseln. Einen wirklichen Vorwurf kann ich der Mannschaft nicht machen. Hosiner mit zwei Toren und zwei Vorlagen war eben auch bockstark. Der Junge ist einfach viel zu gut die die 3. Liga. Könnte locker in der 1. Liga bei einem unten stehenden Verein spielen. Ich bin extrem optimistisch für das nächste Spiel :daumen:
Zuletzt geändert von Thomas am 24.01.2021, 17:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zur besseren Lesbarkeit/Übersicht im Thread: Überlanges Vollzitat gekürzt.
Im Fußball ist es, zumindest bei mir, anders als in der Liebe: Man verliebt sich einmal - und diese Liebe hält. Um wen ich weine? Um den Verein meiner Kindheit, meiner Jugend, meines Lebens, um den 1. FC Kaiserslautern (Zitat: Marcel Reif)
FCKPersey1962
Beiträge: 443
Registriert: 09.08.2016, 11:16
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von FCKPersey1962 »

@Miggeblädsch:
Besser kann man es nicht analysieren.
Zuletzt geändert von Thomas am 24.01.2021, 17:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zur besseren Lesbarkeit/Übersicht im Thread: Überlanges Vollzitat des fast direkt vorstehenden Beitrags entfernt.
Dauerkarte Süd 3.1
40westlich
Beiträge: 182
Registriert: 17.03.2018, 17:01

Beitrag von 40westlich »

Ihr habt die Sonntagsergebnisse, also von heute, auch gesehen.
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

Habe eben bei Saarbrücken - Lübeck den Unterschied gesehen:
FCK: wechselt nach 70 Minuten in Führung liegend die besten Spieler aus und bringt -Sorry- Spieler, die nicht mal in Zweikämpfe gehen wollen. Ergebnis ist bekannt.
FCS: in der 90. Minute in Unterzahl bei 0:0 geht der Torwart mit vor, um einen Freistoß zu schießen, damit vorne vielleicht noch das Siegtor fällt. In Unterzahl!!!! Auf Sieg !!!!! Hat zwar nicht funktioniert, es blieb beim Unentschieden, aber der Unterschied hat mich angesprungen, mitten in mein Betze-Herz.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Betzi80 hat geschrieben:
dirigaent hat geschrieben:Wie man sich (speziell Bachmann) beim 3:3 so abkochen lassen kann, bleibt mir schleierhaft. Die Spieler sind nicht im Stande, ein Spiel zu lesen und Spielzüge voraus zu sehen. Das ist für mich unfassbar und die Gegentore 3 und 4 waren für mich vorhersehbar.
Ich habe in einigen Internetforen gelesen, dass einige User tatsächlich die Tore an Hloussek festmachen, weil sie über seine Seite gefallen sind. Unfassbar!

Die Gegentore musste gestern leider zu großen Teilen Bachmann auf sich nehmen,da bin ich bei Dir "dirigaent". Er hatte sich leider viel zu oft aus der 4er Kette locken lassen und musste dann ständig dem Geschehen hinterherlaufen. Folge: Tor 1 und 2. Das ärgert mich dahingehend, da wir mit Winkler einen top Innenverteidiger verpflichtet haben. Da Bachmann Gelb gesperrt ist am Dienstag, hoffe ich wieder auf ein souveränes Spiel von Winkler. Das war im Übrigen auch mein einziger Vorwurf an der Aufstellung, ansonsten hatte mir das alles gar nicht schlecht gefallen.
Danke, dass Du es geschrieben hast. :) Ich dachte schon, ich hätte einen Knick in der Optik. Bei sämtlichen Rechtsflanken-Toren stand Bachmann Spalier. Wenn ich mich nicht täusche, besteht der Job eines Außenverteidigenden (egal, ob Außenverteidiger oder nach außen gerückter Innenverteidiger) darin, den Stürmer (möglichst) nicht vorbeikommen, ihn aber jedenfalls nicht flanken zu lassen. Und das ging ja mal sauber in die Hose.

Apropos in die Hose gehen. Dass der Spielaufbau fast zwangsläufig über Spahic läuft, und der arme Kerl genötigt wird, den Ball - tw. schwer bedrängt - irgendwie nach vorne zu dreschen, von wo aus er fast durchgängig postwendend zurückkommt, ist ja wohl ein Witz. Erstens schafft ihn der arme Kerl nur ein bisschen über die Mittellinie. Und zweitens steht da schon seit Jahren ohnehin keiner mehr, der ihn neudeutsch festmachen könnte. Der letzte war Idrissou. Das ist ausdrücklich kein Vorwurf an Pourié. Gegen 3 oder 4 hat er nun einmal nicht die Physis, das bewerkstelligen zu können.

Aber der große Lichtblick war für mich Jean Zimmer. Dass er in einer anderen Liga spielt,hat gestern jeder sehen können. Können wir ihn nicht klonen?
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

40westlich hat geschrieben:Ihr habt die Sonntagsergebnisse, also von heute, auch gesehen.
Es fehlt dieses Jahr in der Liga an eindeutigem Kanonenfutter. Alle, die mit uns da unten stehen, sind in der gegen Lage jeden zu punkten und tun das auch.

Wir sollten davon ausgehen, dass man diese Saison viele Punkte braucht für den Klassenerhalt.
- Frosch Walter -
Hellboy
Beiträge: 6315
Registriert: 27.05.2007, 11:22
Wohnort: Aachen

Beitrag von Hellboy »

Betzi80 hat geschrieben:Ich habe in einigen Internetforen gelesen, dass einige User tatsächlich die Tore an Hloussek festmachen, weil sie über seine Seite gefallen sind. Unfassbar!
Ja, ich. Ich sehe einen deutlichen Anteil bei Hlousek. Hab ich sogar in diesem Internetforum hier geschrieben. Sogar in diesem Thread, vor etwa einer Seite. Da habe ich auch ausführlich erläutert, warum ich das so sehe. Was ist daran unfassbar?
woinem77
Beiträge: 1797
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:
40westlich hat geschrieben:Ihr habt die Sonntagsergebnisse, also von heute, auch gesehen.
Es fehlt dieses Jahr in der Liga an eindeutigem Kanonenfutter. Alle, die mit uns da unten stehen, sind in der gegen Lage jeden zu punkten und tun das auch.

Wir sollten davon ausgehen, dass man diese Saison viele Punkte braucht für den Klassenerhalt.
Ich denke dass man genau aus diesem Grund diese Saison wenig Punkte braucht.
Yogi
Beiträge: 9612
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Firehead81 hat geschrieben:Lieberknecht wäre die nächste Seifenblase beim FCK. Er hatte mal kurzen Erfolg mit Eintracht , den größten Anteil daran hatte Arnold.
Sein bevorzugtes System 4-2:3:1
Würden wir den selben rotz sehen wie die letzten Monaten.

Als BS entlassen wurde und wir auf der suche nach einem Nachfolger waren, gab er dem FCK eine indirekte Absage. Ich behaupte sogar das er wusste, das es hier Fans gibt die ihn gerne gesehen hätten.
Trotz das er zu diesem Zeitpunkt stark angezählt war und gemunkelt wurde das er eine Austiegsoption hat, hatte er null Interesse am FCK gehabt. Ich hoffe mal das dies so bleibt.

3 Tage nach der Entlassung von BS meinte er im Interview, der MSV und ich das passt! Ganz klare Absage Richtung lautern und das wo er bereits angezählt war und wir auf Trainersuche waren.
Glaube keine 3 Wochen später wurde er entlassen, die Seifenblase.
Einmal kurz durchgestartet und das wars !
Hört auf mit dem Lieberknecht.
Ausser 2 guten Jahren in BS hat der doch gar nichts gerissen. Letztes Jahr ein glückliches 1:0 durch eine Standard auf dem Betze gewonnen als Favourit.. Und sich dann hinstellen und sagen ich wusste das der FCK Probleme bei Standards hat :lol: :lol: lach das wusste JEDER bis dahin
ist schon ein Trainerfuchs der Thorsten :wink:
HANSLIK/Man of the important Goals
FcKeiler
Beiträge: 381
Registriert: 22.04.2018, 21:22

Beitrag von FcKeiler »

Stünden wir 1 Punkt hinter dem Aufstieg, würden alle schreien „hopp, dass schaffen wir, wir steigen auf!!!“. Aber mit 1 Punkt Rückstand auf den Klassenerhalt, steigen wir plötzlich sicher ab!? Finde den Fehler! Wir sollten an die Mannschaft glauben und ihr den Rücken stärken. Dresden war bislang der stärkste Gegner. Das die ein oder andere Entscheidung von Pourie oder Sabaine im Nachhinein etwas unglücklich zu scheinen mag, geschenkt! Wer Verantwortung übernimmt, macht Fehler. Gestern wurden auch verdammt viele richtige Entscheidungen getroffen. Darauf kann man aufbauen!
Rickstar
Beiträge: 1250
Registriert: 26.05.2015, 01:39

Beitrag von Rickstar »

Strafraum hat geschrieben:
diago hat geschrieben: Liegt vielleicht daran, dass Kraus und Bachmann besser sind bzw dass Winkler nicht so gut ist wie hier viele meinen. Was hat eigentlich jeder mit Winkler? Warum sieht den jeder so gut? Liegt wohl daran, dass er noch nicht oft gespielt hat.
Ich wage mal einen Vergleich zwischen Bachmann und Winkler.....

Unterhaching - FCK 2-0 Kraus/Bachmann IV
FCK - 1860 0-3 zur Halbzeit 0-2 Bachmann/Winkler IV in HZ 1. HZ 2 Kraus/Winkler
Uerdingen-FCK 0-2 IV Kraus/Winkler
FCK- Viktoria Köln 0-0 IV Kraus/Winkler
Verl- FCK 1-1 IV Kraus/Bachmann
SGD - FCK 4:3 IV Kraus/Bachmann

Abwehrreihe : Hercher-Kraus-Bachmann-Hlousek = 8 Gegentore ( 3 Niederlagen , 1 Unentschieden) Resultat: 1Punkt


Abwehrreihe: Hercher-Kraus-Winkler-Hlousek = 1 Gegentor ( 1 Niederlage, 1 Unentschieden, 1 Sieg) Resultat: 4 Punkte



Noch Fragen ?
Krass, so deutlich hatte ich das nicht erwartet!
Antworten