Forum

Markus Merk: "Ein 'Weiter so' wird es nicht geben (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Datenleak hat geschrieben:So haben wir uns jetzt auf Merk festgelegt?ist er Schuld?oder immer noch notzon?

Und alle die schreiben, das notzon überall anders schon längst gefeuert worden wäre...

Habt ihr EIN Beispiel wo ein Sportdirektor wegen sportlicher erfolgloser Arbeit während einer Saison gefeuert wurde? Und danach wurde etwas besser?
Kann mich nämlich an keinen Fall erinnern
Also Stefan Kuntz für Fritz Fuchs war schon ganz gut damals...

Braunschweig vor 2 Jahren hat auch die Klasse gehalten, nachdem Marc Arnold Mitte der Vorrunde gekickt wurde. Im Jahr drauf sind sie aufgestiegen.

Das ist mir jetzt auf die Schnelle eingefallen, ich guck mal ob ich noch was finde.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Betzegeist hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben:So haben wir uns jetzt auf Merk festgelegt?ist er Schuld?oder immer noch notzon?

Und alle die schreiben, das notzon überall anders schon längst gefeuert worden wäre...

Habt ihr EIN Beispiel wo ein Sportdirektor wegen sportlicher erfolgloser Arbeit während einer Saison gefeuert wurde? Und danach wurde etwas besser?
Kann mich nämlich an keinen Fall erinnern
Also Stefan Kuntz für Fritz Fuchs war schon ganz gut damals...

Braunschweig vor 2 Jahren hat auch die Klasse gehalten, nachdem Marc Arnold Mitte der Vorrunde gekickt wurde. Im Jahr drauf sind sie aufgestiegen.

Das ist mir jetzt auf die Schnelle eingefallen, ich guck mal ob ich noch was finde.
mir fallen da auf Anhieb noch Heidel und Magath bei Schalke ein. Heldt mußte dort auch vor dem 30.06. dort gehen.

Wenn man nur nach Managern auf TM kuckt

Fach Anfang Dezember, Dufner Ende August, Saftig Ende Februar, Zorn Anfang Juli, Schupp Ende April, Rangnick Ende Juli, Schlaudraff mitte Januar, Angelo Vier Ende Oktober, Yildirim Ende November, Poschner Ende Juli, Heidrich Anfang März.....
Das sind von den Namen alles Personen aus dem Sportbereich, und alle sind zu untypischen Daten gegangen worden. Es ist also überhaupt nichts ungewöhnliches, das ein sportlicher Leiter/ Sportdirektor gehen muß, obwohl er noch Vertrag hat.

Ob es danach sportlich besser wurde, weiß ich nicht bei allen, es sind auch noch lange nicht alle Namen. Ein Trainerwechsel führt auch nicht immer zu mehr Erfolg. Siehe FCK aktuell und auch bei Schalke.
Zuletzt geändert von SEAN am 17.12.2020, 22:16, insgesamt 2-mal geändert.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Nachdem ich länger nichts geschrieben habe, muss ich mich jetzt doch mal wieder äußern. Ich war schon klar gegen eine Entlassung von Schommers, aber nachdem er von Martin Wagner zum Abschuss freigegeben wurde, war das leider alternativlos. Schommers hatte hier nach dem unrühmlichen Abgang von Ehrmann sowieso einen ganz schweren Stand.

Viele waren dann der Meinung, mit einem neuen Trainer sollte es besser werden. Und man hat dann tatsächlich mit Jeff Saibene jemanden gefunden, den wohl die meisten hier mögen. Leider reicht Sympathie nicht aus. Unter seiner Führung ist keine positive Entwicklung zu erkennen. Ganz im Gegenteil: sie spielen gefühlt immer schlechter.

Jetzt hat man sich von einem Übel (Schommers) befreit, aber da es leider nicht den gewünschten Effekt gebracht hat, soll nun das nächste dran glauben (Notzon). Interessanterweise hat ausgerechnet Wagner ihm noch eine gute Arbeit attestiert. Und eigentlich waren auch die meisten hier der Meinung, dass die Neuverpflichtungen Sinn machen würden. Also was tun? Manch einer behauptet die Truppe sei nicht fit. Dagegen sprechen aber die späten Tore. Das würde eine unfitte Mannschaft in meinen Augen nicht hinbekommen. Weiterhin wird behauptet, der Haufen sei inhomogen zusammengestellt. Natürlich müssen die sich bei so vielen Neuzugängen erstmal finden, aber ist das denn nicht auch die Aufgabe des Trainers daraus eine Einheit zu formen?

Sehen wir uns doch mal die Spieler an.
Abwehr: Hlousek, Kraus, Winkler, Schad, Hercher
Mittelfeld: Rieder, Sickinger, Redondo, Kleinsorge, Bachmann, Ritter, Morabet, Skarlatidis
Angriff: Pourié, Röser, Hanslik, Huth
Da fehlen noch etliche, ich habe jetzt nur die aufgezählt, die zum Stamm gehören.
Ganz ehrlich, die meisten Clubs in dieser Liga würden uns doch darum beneiden.
Von den Namen her, müsste das in der dritten Liga ein Ferrari sein, aber wir bewegen uns leider wie ein Fiat.

Wie könnte es jetzt weiter gehen? Klar kann man jetzt den Notzon rausschmeißen und Saibene gleich mit. Geld für Abfindungen sollte nach dem Schuldenschnitt vorhanden sein. Nur wird das etwas bringen? Ich bezweifle es. Auch wenn ich nicht so nahe dran bin wie manch andere hier, würde ich tatsächlich einen anderen Weg einschlagen. Unsere Führung sollte endlich mal Eier in der Hose haben und sich geschlossen hinter den Trainer stellen! Das hätte ich mir schon bei Schommers gewünscht. Die Mannschaft bekommt jedesmal ihr Alibi, wenn der Trainer gefeuert wird. Egal wie scheiße wir spielen, ausbaden muss es der Chef. Das kann doch nicht sein.

Warum liest man schon wieder was von Markus Merk in der Rheinpfalz? Unser Geschäftsführer heißt doch Voigt oder hat er nix zu melden? Jahr für Jahr erleben wir alle ein Desaster nach dem anderen, was unseren AR angeht. Da wird sich permanent ins operative Geschäft eingemischt. Jedesmal sind wir alle frohen Mutes, dass es besser wird, aber jeder neue AR setzt noch eins drauf. Es gibt hier keine Einigkeit und das merkt doch auch jeder auf dem Platz dort unten. Diese ganzen Floskeln von wegen "Wir sind Betze" oder "Wir sind die Unzerstörbar" sind doch für den Allerwertesten. Bei uns gibt es kein "Wir"!

Mir geht das alles so dermaßen auf den Sack, ich könnte kotzen! Das musste ich einfach mal loswerden.

PS: Wir sind doch 1997 mit fast genau der Mannschaft aufgestiegen, die noch ein Jahr zuvor abgestiegen ist. Da war doch die Qualität auch vorhanden. Jetzt komm mir blos keiner, dass man das nicht vergleichen könne. Doch kann man! Die haben damals auch nicht die PS auf die Straße bekommen. Auch die heutige Truppe ist besser als der Tabellenplatz aussagt. Davon bin ich zu hundert Prozent überzeugt.

PPS: Merk hat ja Konsequenzen angekündigt. Eine davon wird sein, - und da bin ich mir sicher - dass dieser AR bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Dann können wir wahrscheinlich froh sein, wenn sich überhaupt noch Kandidaten finden...
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

SEAN hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben:So haben wir uns jetzt auf Merk festgelegt?ist er Schuld?oder immer noch notzon?

Und alle die schreiben, das notzon überall anders schon längst gefeuert worden wäre...

Habt ihr EIN Beispiel wo ein Sportdirektor wegen sportlicher erfolgloser Arbeit während einer Saison gefeuert wurde? Und danach wurde etwas besser?
Kann mich nämlich an keinen Fall erinnern

mir fallen da auf Anhieb noch Heidel und Magath bei Schalke ein. Heldt mußte dort auch vor dem 30.06. dort gehen.
Heldt für Veh letzte Saison in Köln. War auch nicht ganz verkehrt.
Markie
Beiträge: 2073
Registriert: 27.11.2008, 16:12

Beitrag von Markie »

Datenleak hat geschrieben:Habt ihr EIN Beispiel wo ein Sportdirektor wegen sportlicher erfolgloser Arbeit während einer Saison gefeuert wurde? Und danach wurde etwas besser?
Reiner Geye - 1. FC Kaiserslautern - musste gehen, nachdem er eine einzige Saison in den Sand gesetzt hatte, davor sehr erfolgreich, u.a. Deutscher Meister. Danach wurde es besser: Aufstieg und Meisterschaft.
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Markie hat geschrieben: Reiner Geye - 1. FC Kaiserslautern - musste gehen, nachdem er eine einzige Saison in den Sand gesetzt hatte, davor sehr erfolgreich, u.a. Deutscher Meister. Danach wurde es besser: Aufstieg und Meisterschaft.
In der besagten Saison 95/96, bzw. in deren Vorbereitung, soll etwas passiert sein, das ich von verschiedenen Quellen öfters erzählt bekommen hab. Angeblich saß der gute Rainer mit Balakov und Berater im Büro, um den Vertrag fix zu machen. Er soll dabei besoffen vom Stuhl gefallen sein, worauf Balakov und Berater gingen, und er in Stuttgart unterschieben hat.
Wie gesagt, ich kenne es nur vom hörensagen, aber sollte das stimmen, wären wir wohl mit ihm kurz darauf nicht abgestiegen. Ob wir dann allerdings den Meistertitel geholt hätten, glaub ich nicht, es wäre allerdings auch nicht der allgemeine Größenwahn am Betze ausgebrochen. Darunter leiden wir ja heute noch....
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Teamgeist
Beiträge: 166
Registriert: 22.10.2019, 22:45

Beitrag von Teamgeist »

Für manche hier klingen die vielen Forderungen „Notzon raus“ offensichtlich zu sehr nach Aktionismus, der die momentane sportliche Situation auch nicht verbessern würde. Aber mal ganz Fakten-basiert zusammengefasst: Notzon ist als Sportdirektor der am höchsten positionierte FCK-Angestellte im sportlichen Bereich. Und dieser kennt in seiner Entwicklung seit Jahren nur eine Richtung: abwärts! Hinzu kommt im Gegensatz zu dieser Entwicklung eine konstante Fehleinschätzung Notzons bzgl. der Leistungsfähigkeit seines Kaders. Fazit: er liefert in keinster Weise die Ergebnisse ab, für deren Erreichung er angestellt und verantwortlich ist, und dies nicht erst in dieser Saison. Mit einer so deutlich verfehlten Zielerreichung im Job muss man in der Wirtschaft genauso wie bei jedem konsequent geführten Profiverein seinen Posten räumen. Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dies umzusetzen - denn ein Nachfolger sollte unbedingt die nächste Saison planen können. Also bitte da oben auf‘m Betze, seit jetzt mal konsequent und setzt dies um!

Hilft uns das für die aktuelle Saison? Wahrscheinlich nicht, daher muss man diese Dinge voneinander trennen. Um die aktuelle Saison sportlich besser zu gestalten, benötigen wir eine bessere Performance des aktuellen Kaders mit seinem Chef-Trainer. Da der Kader in der Winterpause nur marginal geändert werden kann, darf dieser kein Alibi mehr erhalten und muss voll in die Verantwortung genommen werden. Dazu sollte Saibene die volle Rückendeckung aller haben, insbesondere der Vereinsführung - aber auch der Fans. Damit werden wir nicht zum Aufsteiger, aber sollten zumindest in der Lage sein, die Saison einigermaßen erträglich zu Ende zu führen.

Fazit:
Für eine hoffentlich bessere Zukunft jetzt Notzon durch einen geeigneteren Sportdirektor ersetzen, und für das Bestehen in der laufenden Saison volle Rückendeckung des Trainers.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

LDH hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben: Bevor man an Merk geht, sollte man mal abwarten, wie er nach dem letzten Spieltag reagiert. Ich kann mir nämlich nur schwer vorstellen, das er überhaupt nicht reagiert. Dafür hat er auch zu viel persönliche Lobby weltweit zu verlieren. Seinen Vorgängern könnte das noch egal gewesen sein, die waren in der Sportwelt gegen Merk nur kleine Lichter.
Sorry. Merk war mal als Schiri ein großes Licht. Er war..!
Wenn er persönliche weltweite Lobby hätte, hätte er die schon längst mal für seinen FCK aktivieren können.

Merk hat versagt. Auf ganzer Linie. Das sieht man nicht erst seit den letzten Spielen.
Merk und "Signor Molina" waren damals unter Blatter die beliebtesten Schiedsrichter. Sehr beliebt. Aber das reicht nicht wirklich. Nicht ernsthaft. Nicht nachhaltig!
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

Auch wenn ich gleich getötet werde, aber sind wir doch mal ehrlich. Klasse Herr Merk, dass erkannt wird das es so nicht mehr weitergeht, aber was wird passieren? Egal ob Voigt, Notzon, Saibene und/oder ein paar Spieler fliegen, es kommt jemand, der haut wieder einen raus wie immer (geiler Verein, Tradition) und man hält vielleicht die Klasse aber was ist nächste Saison Finanziell und Sportlich? Nach paar Wochen/Monaten ist er wieder gescheitert. Wir haben einfach zuviel Fehlbesetzungen beim FCK und das Stadionproblem, kann ich auch nicht mehr hören. Auch wenn es mir nicht gefällt, aber ich denke, die einzige Möglichkeit die es noch gibt, halbwegs geilen Fußball mit gut besuchten
Stadion in Kaiserslautern zu sehen, ist wenn ein Becca, Petersen oder sonst wer kommt und Geld plus Manpower gibt. Es kann nicht schlimmer werden, denn mit dem Personal das wir im Moment haben, wird das Ende des Vereins sowieso kommen.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Der Maurermeister hatte doch die Möglichkeit. Nichts hat er gemacht.

Selbst dann nicht, als seine Bürgschaft gezogen wurde. Stattdessen hat er sich lieber mit der Insolvenzquote abgefunden.

Und Dubai? Ach lassen wir das...

Jeder weiß, ja auch die Verantwortlichen, dass es zusätzliche Kohle braucht und dass die Stadionfrage gelöst werden muss.

Aber im ersten Step müsste dringend sportliche Kompetenz in den Laden. Um aus den Mitteln die aktuell zur Verfügung stehen das rauszuholen was möglich ist. Und das ist wesentlich mehr, als das was hier schon Jahre rausgeholt wird.
buckowski

Beitrag von buckowski »

K-Town150677 hat geschrieben:Auch wenn ich gleich getötet werde, aber sind wir doch mal ehrlich. Klasse Herr Merk, dass erkannt wird das es so nicht mehr weitergeht, aber was wird passieren? Egal ob Voigt, Notzon, Saibene und/oder ein paar Spieler fliegen, es kommt jemand, der haut wieder einen raus wie immer (geiler Verein, Tradition) und man hält vielleicht die Klasse aber was ist nächste Saison Finanziell und Sportlich? Nach paar Wochen/Monaten ist er wieder gescheitert. Wir haben einfach zuviel Fehlbesetzungen beim FCK und das Stadionproblem, kann ich auch nicht mehr hören. Auch wenn es mir nicht gefällt, aber ich denke, die einzige Möglichkeit die es noch gibt, halbwegs geilen Fußball mit gut besuchten
Stadion in Kaiserslautern zu sehen, ist wenn ein Becca, Petersen oder sonst wer kommt und Geld plus Manpower gibt. Es kann nicht schlimmer werden, denn mit dem Personal das wir im Moment haben, wird das Ende des Vereins sowieso kommen.
Endlich blickts mal einer! :daumen: Danke K-Town!
Wenn ich hier schon wieder diese ganzen operativen Klein-Klein Kommentare lese: Trainer raus , Notzon raus, Lieberknecht rein, System ändern oder was weiß ich was alles. Meint ihr allen Ernstes mit solchen kosmetischen Maßnahmen packt ihr das Grundübel an der Wurzel? Dann ist Euch nicht mehr zu helfen.
K-Town hat absolut recht: Wir brauchen "Geld und Fach-"Manpower". Und wenn diese Zutaten von einem Becca oder von einem Jürgensen kommen und diese Leute verständlicherweise mitreden wollen, wie ihr Geld ausgegeben wird...dann ist das nicht nur das beste, was uns passieren kann, sondern das einzige, was diesem Klub nochmal eine Vision von besseren Zeiten gibt.Darin läge ein "ein weiter so kann es nicht geben"!Der Auftrag an MM ist damit klar.
Sorry, dass ich hier etwas emotional zur Sache gehe, ich will niemanden beleidigen, aber ich kann diesen Klein-Klein Sch... einfach nicht mehr hören bzw. lesen :shock:
buckowski

Beitrag von buckowski »

Betzegeist hat geschrieben:Der Maurermeister hatte doch die Möglichkeit. Nichts hat er gemacht.

Selbst dann nicht, als seine Bürgschaft gezogen wurde. Stattdessen hat er sich lieber mit der Insolvenzquote abgefunden.

Und Dubai? Ach lassen wir das...

Jeder weiß, ja auch die Verantwortlichen, dass es zusätzliche Kohle braucht und dass die Stadionfrage gelöst werden muss.

Aber im ersten Step müsste dringend sportliche Kompetenz in den Laden. Um aus den Mitteln die aktuell zur Verfügung stehen das rauszuholen was möglich ist. Und das ist wesentlich mehr, als das was hier schon Jahre rausgeholt wird.
Hast Du Dir eigentlich mal die Frage gestellt, warum "der Maurermeister", wie Du ihn abschätzig nennst "nichts" gemacht hat?
Das liegt u.a. an Leuten wie Dir und denen, die im Stadion "Becca hau ab" Plakate an die West hängen.
Versuch Dich mal 10 Sekunden im Kopf in diesen Mann hinein zu versetzen:
Würdest Du Deine Kohle in einen Verein stecken, der Dich so "begrüßt" und der Dir zu verstehen gibt, dass Du da gar nicht erwünscht bist?
Aber nee, beim großen FCK stehen die Investoren ja Schlange bis um die Ecke.
Leute wie Du werden diesen Verein schon kleinkriegen.
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

Teamgeist hat geschrieben:Für manche hier klingen die vielen Forderungen „Notzon raus“ offensichtlich zu sehr nach Aktionismus, der die momentane sportliche Situation auch nicht verbessern würde. Aber mal ganz Fakten-basiert zusammengefasst: Notzon ist als Sportdirektor der am höchsten positionierte FCK-Angestellte im sportlichen Bereich. Und dieser kennt in seiner Entwicklung seit Jahren nur eine Richtung: abwärts! Hinzu kommt im Gegensatz zu dieser Entwicklung eine konstante Fehleinschätzung Notzons bzgl. der Leistungsfähigkeit seines Kaders. Fazit: er liefert in keinster Weise die Ergebnisse ab, für deren Erreichung er angestellt und verantwortlich ist, und dies nicht erst in dieser Saison. Mit einer so deutlich verfehlten Zielerreichung im Job muss man in der Wirtschaft genauso wie bei jedem konsequent geführten Profiverein seinen Posten räumen. Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dies umzusetzen - denn ein Nachfolger sollte unbedingt die nächste Saison planen können. Also bitte da oben auf‘m Betze, seit jetzt mal konsequent und setzt dies um!

Hilft uns das für die aktuelle Saison? Wahrscheinlich nicht, daher muss man diese Dinge voneinander trennen. Um die aktuelle Saison sportlich besser zu gestalten, benötigen wir eine bessere Performance des aktuellen Kaders mit seinem Chef-Trainer. Da der Kader in der Winterpause nur marginal geändert werden kann, darf dieser kein Alibi mehr erhalten und muss voll in die Verantwortung genommen werden. Dazu sollte Saibene die volle Rückendeckung aller haben, insbesondere der Vereinsführung - aber auch der Fans. Damit werden wir nicht zum Aufsteiger, aber sollten zumindest in der Lage sein, die Saison einigermaßen erträglich zu Ende zu führen.

Fazit:
Für eine hoffentlich bessere Zukunft jetzt Notzon durch einen geeigneteren Sportdirektor ersetzen, und für das Bestehen in der laufenden Saison volle Rückendeckung des Trainers.


Danke für diesen guten Beitrag :daumen:

... zumal ja momentan gar keiner im Verein ist, der einen neuen Trainer in sein Konzept einbinden könnte, weil eben auch kein Konzept da ist.

Daher notwendigerweise Schritt 1: Verpflichtung eines kompetenten sportlichen Leiters mit Konzept. Bevor dieser erste Schritt nicht abgearbeitet ist, braucht man sich um weitere Schritte keine Gedanken zu machen. Verschwendete Energie.
Jetzt geht's los :teufel2:
buckowski

Beitrag von buckowski »

Miggeblädsch hat geschrieben:
Teamgeist hat geschrieben:Für manche hier klingen die vielen Forderungen „Notzon raus“ offensichtlich zu sehr nach Aktionismus, der die momentane sportliche Situation auch nicht verbessern würde. Aber mal ganz Fakten-basiert zusammengefasst: Notzon ist als Sportdirektor der am höchsten positionierte FCK-Angestellte im sportlichen Bereich. Und dieser kennt in seiner Entwicklung seit Jahren nur eine Richtung: abwärts! Hinzu kommt im Gegensatz zu dieser Entwicklung eine konstante Fehleinschätzung Notzons bzgl. der Leistungsfähigkeit seines Kaders. Fazit: er liefert in keinster Weise die Ergebnisse ab, für deren Erreichung er angestellt und verantwortlich ist, und dies nicht erst in dieser Saison. Mit einer so deutlich verfehlten Zielerreichung im Job muss man in der Wirtschaft genauso wie bei jedem konsequent geführten Profiverein seinen Posten räumen. Es ist jetzt der richtige Zeitpunkt, dies umzusetzen - denn ein Nachfolger sollte unbedingt die nächste Saison planen können. Also bitte da oben auf‘m Betze, seit jetzt mal konsequent und setzt dies um!

Hilft uns das für die aktuelle Saison? Wahrscheinlich nicht, daher muss man diese Dinge voneinander trennen. Um die aktuelle Saison sportlich besser zu gestalten, benötigen wir eine bessere Performance des aktuellen Kaders mit seinem Chef-Trainer. Da der Kader in der Winterpause nur marginal geändert werden kann, darf dieser kein Alibi mehr erhalten und muss voll in die Verantwortung genommen werden. Dazu sollte Saibene die volle Rückendeckung aller haben, insbesondere der Vereinsführung - aber auch der Fans. Damit werden wir nicht zum Aufsteiger, aber sollten zumindest in der Lage sein, die Saison einigermaßen erträglich zu Ende zu führen.

Fazit:
Für eine hoffentlich bessere Zukunft jetzt Notzon durch einen geeigneteren Sportdirektor ersetzen, und für das Bestehen in der laufenden Saison volle Rückendeckung des Trainers.


Danke für diesen guten Beitrag :daumen:

... zumal ja momentan gar keiner im Verein ist, der einen neuen Trainer in sein Konzept einbinden könnte, weil eben auch kein Konzept da ist.

Daher notwendigerweise Schritt 1: Verpflichtung eines kompetenten sportlichen Leiters mit Konzept. Bevor dieser erste Schritt nicht abgearbeitet ist, braucht man sich um weitere Schritte keine Gedanken zu machen. Verschwendete Energie.
Sehr gut Miggeblädsch.Du bist nah dran mit Deinem "Schritt 1".
Aber die entscheidende Frage bleibt:
Wie kommen wir an einen "kompetenten sportlichen Leiter mit Konzept"? Warum soll jemand, auf den diese Beschreibung passt, zu einem heruntergewirtschafteten Drittligisten mit teilweise investorenfeindlichen "Fans" gehen?
Dazu sehe ich 2 Möglichkeiten: die erste ist, Du findest diesen neuen "Ralf Rangnick" auf dem freien Markt. Bei unserem aktuellen Führungspersonal würde ich die Chance irgendwo bei 0 ansiedeln.
Die 2. Möglichkeit wäre, wir versuchen den Weg, den K-Town und ich auf unseren posts auf dieser Seite vorgeschlagen haben. Welche der beiden Möglichkeiten findest Du realistischer?
Chris79
Beiträge: 109
Registriert: 15.02.2020, 23:47

Beitrag von Chris79 »

oleola hat geschrieben:Nachdem ich länger nichts geschrieben habe, muss ich mich jetzt doch mal wieder äußern. Ich war schon klar gegen eine Entlassung von Schommers, aber nachdem er von Martin Wagner zum Abschuss freigegeben wurde, war das leider alternativlos. Schommers hatte hier nach dem unrühmlichen Abgang von Ehrmann sowieso einen ganz schweren Stand.

Viele waren dann der Meinung, mit einem neuen Trainer sollte es besser werden. Und man hat dann tatsächlich mit Jeff Saibene jemanden gefunden, den wohl die meisten hier mögen. Leider reicht Sympathie nicht aus. Unter seiner Führung ist keine positive Entwicklung zu erkennen. Ganz im Gegenteil: sie spielen gefühlt immer schlechter.

Jetzt hat man sich von einem Übel (Schommers) befreit, aber da es leider nicht den gewünschten Effekt gebracht hat, soll nun das nächste dran glauben (Notzon). Interessanterweise hat ausgerechnet Wagner ihm noch eine gute Arbeit attestiert. Und eigentlich waren auch die meisten hier der Meinung, dass die Neuverpflichtungen Sinn machen würden. Also was tun? Manch einer behauptet die Truppe sei nicht fit. Dagegen sprechen aber die späten Tore. Das würde eine unfitte Mannschaft in meinen Augen nicht hinbekommen. Weiterhin wird behauptet, der Haufen sei inhomogen zusammengestellt. Natürlich müssen die sich bei so vielen Neuzugängen erstmal finden, aber ist das denn nicht auch die Aufgabe des Trainers daraus eine Einheit zu formen?

Sehen wir uns doch mal die Spieler an.
Abwehr: Hlousek, Kraus, Winkler, Schad, Hercher
Mittelfeld: Rieder, Sickinger, Redondo, Kleinsorge, Bachmann, Ritter, Morabet, Skarlatidis
Angriff: Pourié, Röser, Hanslik, Huth
Da fehlen noch etliche, ich habe jetzt nur die aufgezählt, die zum Stamm gehören.
Ganz ehrlich, die meisten Clubs in dieser Liga würden uns doch darum beneiden.
Von den Namen her, müsste das in der dritten Liga ein Ferrari sein, aber wir bewegen uns leider wie ein Fiat.

Wie könnte es jetzt weiter gehen? Klar kann man jetzt den Notzon rausschmeißen und Saibene gleich mit. Geld für Abfindungen sollte nach dem Schuldenschnitt vorhanden sein. Nur wird das etwas bringen? Ich bezweifle es. Auch wenn ich nicht so nahe dran bin wie manch andere hier, würde ich tatsächlich einen anderen Weg einschlagen. Unsere Führung sollte endlich mal Eier in der Hose haben und sich geschlossen hinter den Trainer stellen! Das hätte ich mir schon bei Schommers gewünscht. Die Mannschaft bekommt jedesmal ihr Alibi, wenn der Trainer gefeuert wird. Egal wie scheiße wir spielen, ausbaden muss es der Chef. Das kann doch nicht sein.

Warum liest man schon wieder was von Markus Merk in der Rheinpfalz? Unser Geschäftsführer heißt doch Voigt oder hat er nix zu melden? Jahr für Jahr erleben wir alle ein Desaster nach dem anderen, was unseren AR angeht. Da wird sich permanent ins operative Geschäft eingemischt. Jedesmal sind wir alle frohen Mutes, dass es besser wird, aber jeder neue AR setzt noch eins drauf. Es gibt hier keine Einigkeit und das merkt doch auch jeder auf dem Platz dort unten. Diese ganzen Floskeln von wegen "Wir sind Betze" oder "Wir sind die Unzerstörbar" sind doch für den Allerwertesten. Bei uns gibt es kein "Wir"!

Mir geht das alles so dermaßen auf den Sack, ich könnte kotzen! Das musste ich einfach mal loswerden.

PS: Wir sind doch 1997 mit fast genau der Mannschaft aufgestiegen, die noch ein Jahr zuvor abgestiegen ist. Da war doch die Qualität auch vorhanden. Jetzt komm mir blos keiner, dass man das nicht vergleichen könne. Doch kann man! Die haben damals auch nicht die PS auf die Straße bekommen. Auch die heutige Truppe ist besser als der Tabellenplatz aussagt. Davon bin ich zu hundert Prozent überzeugt.

PPS: Merk hat ja Konsequenzen angekündigt. Eine davon wird sein, - und da bin ich mir sicher - dass dieser AR bei der nächsten Wahl nicht mehr zur Verfügung stehen wird.
Dann können wir wahrscheinlich froh sein, wenn sich überhaupt noch Kandidaten finden...
Die jetzige Mannschaft mit unserer Mannschaft von 1998 zu vergleichen ist ja schon eine Frechheit. Die hatten damals was drauf, hatten Biss und Führer...
K-Town150677
Beiträge: 363
Registriert: 29.03.2014, 08:13
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von K-Town150677 »

@Betzegeist, ich kann verstehen das du skeptisch bist, aber was ist die Alternative? Wir brauchen viel Geld und haben ein Stadionproblem. Was den Maurermeister betrifft, ich muss gestehen, das ich auch im Stadion Hopp, Rangnick, Becca usw beschimpft habe und heute muss ich sagen es war dumm. Und deine Frage, warum er nicht investiert hat, keine Ahnung, ich war bei keinem Gespräch dabei, aber vielleicht hat er zuviel Mitsprache verlangt oder er wollte Personal installieren und das wollte der Verein nicht. Aber wie gesagt, ich war nicht dabei!

@Buckowski, schön das wir einer Meinung sind. :daumen:
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

buckowski hat geschrieben:... Sehr gut Miggeblädsch.Du bist nah dran mit Deinem "Schritt 1".
Aber die entscheidende Frage bleibt:
Wie kommen wir an einen "kompetenten sportlichen Leiter mit Konzept"? Warum soll jemand, auf den diese Beschreibung passt, zu einem heruntergewirtschafteten Drittligisten mit teilweise investorenfeindlichen "Fans" gehen?
Dazu sehe ich 2 Möglichkeiten: die erste ist, Du findest diesen neuen "Ralf Rangnick" auf dem freien Markt. Bei unserem aktuellen Führungspersonal würde ich die Chance irgendwo bei 0 ansiedeln.
Die 2. Möglichkeit wäre, wir versuchen den Weg, den K-Town und ich auf unseren posts auf dieser Seite vorgeschlagen haben. Welche der beiden Möglichkeiten findest Du realistischer?


@buckowski: Sehr gute Frage.

Zunächst mal halte ich beide Alternativen, unabhängig davon, wie realistisch sie sind, für absolut notwendig. Wir brauchen beides, Investoren und sportliche Kompetenz. Daher erwarte ich auch von unserer Vereinsleitung, Tag und Nacht nach beidem zu suchen. Kapital bringt nichts, wenn keine sportliche Kompetenz da ist und sportliche Kompetenz braucht Kapital, um erfolgreich arbeiten zu können.

Jetzt hast du mich gefragt, welche der beiden Möglichkeiten ich realistischer finde...

Auf der einen Seite gebe ich dir Recht, dass uns in unserer Situation ein Max Eberl nicht hinterher laufen wird. Es wird also eher ein Unbekannterer sein. Was auch besser sein dürfte als ein weiteres Auslaufmodell der Marke Bader, nur weil der einen Namen hatte. Also wird die erste Schwierigkeit sein: Wer soll den Mann aussuchen? Und will der dann überhaupt zu uns kommen? Und vor Allem: Lässt man ihn dann eigenverantwortlich arbeiten oder wurschtelt man ihm wieder hinein?

Fairerweise muss man auch die theoretische Möglichkeit einbeziehen, dass Boris Notzon vielleicht viel bessere Arbeit geleistet hätte, wenn er sich nicht hätte hinein labern lassen. Jedenfalls, wenn meine "Grüßaugust-Theorie" zutrifft. 8-)

Also, da gebe ich dir völlig Recht, es wird nicht einfach, den "sportlichen Erlöser" zu finden.

Aber:

Um deine Frage zu beantworten: Ich halte diesen Weg immer noch für realistischer, als neue Investoren zu finden. Das ist freilich keine optimistische Einschätzung, aber ich denke, der Zug für den anderen Weg ist inzwischen abgefahren.

Ein Verein, in dessen Kapitalstruktur bereits eine Sperrminorität verankert ist, wird keinen "Ankerinvestor" mehr finden. Schon gar nicht, wenn dieser Verein keinerlei sportliches Konzept hat, mit dem er einen seriösen Investor überzeugen könnte. Die Vereinsleitung hat sich im Rahmen der Planinsolvenz für die regionalen Investoren entschieden und diese Entscheidung dürfte eine gewisse Endgültigkeit besitzen. Weiteres Kapital wird entweder von den regionalen Investoren kommen, oder gar nicht.

Also: Erst mal Schritt 1 machen :prost:
Jetzt geht's los :teufel2:
buckowski

Beitrag von buckowski »

@Miggeblädsch:
Danke für die Antwort, ich widerspreche Dir in 2 Punkten:
1.) "wenn dieser Verein keinerlei sportliches Konzept hat, mit dem er einen seriösen Investor überzeugen könnte."
Und genau weil wir kein sportliches Konzept haben, würde ich ZUERST den Investor suchen, und ihm das Recht geben mit den von ihm mitgebrachten, Fachleuten ein sportliches Konzept zu entwickeln. Wir stellen dann lediglich das Gerüst zur Verfügung, d.h. die Marke FCK, das Stadion, die Fans, unsere Leidenschaft und unsere Geschichte.
2.)"Die Vereinsleitung hat sich im Rahmen der Planinsolvenz für die regionalen Investoren entschieden und diese Entscheidung dürfte eine gewisse Endgültigkeit besitzen."

Ein ausdrückliches Argument unserer Vereinsführung für die Entscheidung PRO RI im Sommer war die Tatsache, dass diese Entscheidung Raum ließe für den Einstieg eines großen Ankerinvestors (was ja bei der Dubai Alternative nicht der Fall gewesen wäre). Dies wurde fast wörtlich so gesagt und daran werden sich Merk und Co. messen lassen müssen.
Selbst unser GF hat das ja neulich hier im Interview nochmal bestätigt, dass wir einen Ankerinvestor suchen.Insofern sehe ich hier gar nichts als endgültig!
Miggeblädsch
Beiträge: 3641
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

buckowski hat geschrieben:...Insofern sehe ich hier gar nichts als endgültig!


... ich hoffe, du hast Recht :wink:
Jetzt geht's los :teufel2:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Miggeblädsch hat geschrieben: Die Vereinsleitung hat sich im Rahmen der Planinsolvenz für die regionalen Investoren entschieden und diese Entscheidung dürfte eine gewisse Endgültigkeit besitzen. Weiteres Kapital wird entweder von den regionalen Investoren kommen, oder gar nicht.
Womit der 1.FCK weiterhin und noch mehr als zuvor am Tropf von einigen "Provinzfürsten" hängen würde.

Zur "Grüßaugust-Theorie"
In dem Fall wäre Notzon auch der öffentliche Prügelknabe, damit andere im Hintergrund weiter ihr Unwesen treiben können.
Irgendwie kommt mir das Verhalten bekannt vor.

Wie hoch muss das jährliche Gehalt sein, um sich selbst so zum Prügelknaben zu erniedrigen?


buckowski hat geschrieben:... dass diese Entscheidung Raum ließe für den Einstieg eines großen Ankerinvestors (was ja bei der Dubai Alternative nicht der Fall gewesen wäre). Dies wurde fast wörtlich so gesagt und daran werden sich Merk und Co. messen lassen ...
Von WEM, wurde das so gesagt?
So weit ich mich erinnere, wären weitere Investoren erwünscht und auch willkommen gewesen.



--------------------------------------------------

Ohne sportlichen Erfolg wird der 1.FCK immer am Rande der Auflösung stehen und bei Investoren (auch für die Saar-Pfalz Invest) nur wenig bis gar kein interesse wecken.
War nicht der Aufstieg in Liga 2 das anzustrebende Saisonziel der Saar-Pfalz Invest, um für Investoren atraktiver zu werden? Die dürften von der aktuellen Situation nicht gerade begeistert sein.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

buckowski hat geschrieben:@Miggeblädsch:
Danke für die Antwort, ich widerspreche Dir in 2 Punkten:
1.) "wenn dieser Verein keinerlei sportliches Konzept hat, mit dem er einen seriösen Investor überzeugen könnte."
Und genau weil wir kein sportliches Konzept haben, würde ich ZUERST den Investor suchen, und ihm das Recht geben mit den von ihm mitgebrachten, Fachleuten ein sportliches Konzept zu entwickeln. Wir stellen dann lediglich das Gerüst zur Verfügung, d.h. die Marke FCK, das Stadion, die Fans, unsere Leidenschaft und unsere Geschichte.
2.)"Die Vereinsleitung hat sich im Rahmen der Planinsolvenz für die regionalen Investoren entschieden und diese Entscheidung dürfte eine gewisse Endgültigkeit besitzen."

Ein ausdrückliches Argument unserer Vereinsführung für die Entscheidung PRO RI im Sommer war die Tatsache, dass diese Entscheidung Raum ließe für den Einstieg eines großen Ankerinvestors (was ja bei der Dubai Alternative nicht der Fall gewesen wäre). Dies wurde fast wörtlich so gesagt und daran werden sich Merk und Co. messen lassen müssen.
Selbst unser GF hat das ja neulich hier im Interview nochmal bestätigt, dass wir einen Ankerinvestor suchen.Insofern sehe ich hier gar nichts als endgültig!
Stell dir mal vor zu Zeiten von Kuntz hätte jemand vorgeschlagen man solle einen Investor ins Boot holen der den Laden übernimmt und seine Fachleute mitbringt etc. Die Leute wären mit Fackeln und Mistgabeln den Berg hoch. Da sieht man wie sehr dieser Club in den letzten paar Jahren runtergewirtschaftet wurde.
Mittlerweile wäre es wahrscheinlich die beste Lösung um das Versagen endlich zu stoppen.

Zu deinem 2. Punkt: Die Vereinsführung sollte endlich mal den Ankerinvestor präsentieren. Denn in der 4.Liga oder in einem weiteren Jahr 3.Liga kommen wir mit Buchholz und Co. nicht weit. Nicht nachdem dieses Jahr schon wieder ein Haufen Geld in den Sand gesetzt wurde. Aber ich fürchte zu diesem Thema werden wir nur weitere Phrasen von Merk hören.

Ps: Hat jemand was mitbekommen, was denn jetzt nicht weiter so geht?
buckowski

Beitrag von buckowski »

Lonly Devil hat geschrieben:
Miggeblädsch hat geschrieben: Die Vereinsleitung hat sich im Rahmen der Planinsolvenz für die regionalen Investoren entschieden und diese Entscheidung dürfte eine gewisse Endgültigkeit besitzen. Weiteres Kapital wird entweder von den regionalen Investoren kommen, oder gar nicht.
Womit der 1.FCK weiterhin und noch mehr als zuvor am Tropf von einigen "Provinzfürsten" hängen würde.

Zur "Grüßaugust-Theorie"
In dem Fall wäre Notzon auch der öffentliche Prügelknabe, damit andere im Hintergrund weiter ihr Unwesen treiben können.
Irgendwie kommt mir das Verhalten bekannt vor.

Wie hoch muss das jährliche Gehalt sein, um sich selbst so zum Prügelknaben zu erniedrigen?


buckowski hat geschrieben:... dass diese Entscheidung Raum ließe für den Einstieg eines großen Ankerinvestors (was ja bei der Dubai Alternative nicht der Fall gewesen wäre). Dies wurde fast wörtlich so gesagt und daran werden sich Merk und Co. messen lassen ...
Von WEM, wurde das so gesagt?
So weit ich mich erinnere, wären weitere Investoren erwünscht und auch willkommen gewesen.



--------------------------------------------------

Ohne sportlichen Erfolg wird der 1.FCK immer am Rande der Auflösung stehen und bei Investoren (auch für die Saar-Pfalz Invest) nur wenig bis gar kein interesse wecken.
War nicht der Aufstieg in Liga 2 das anzustrebende Saisonziel der Saar-Pfalz Invest, um für Investoren atraktiver zu werden? Die dürften von der aktuellen Situation nicht gerade begeistert sein.
"Von WEM, wurde das so gesagt?
So weit ich mich erinnere, wären weitere Investoren erwünscht und auch willkommen gewesen."

Ja genau das sage ich doch...wir suchen einen großen Ankerinvestor.Hab ich mich falsch ausgedrückt, oder hast Dus nicht verstanden?

Umso nochmal klar zu sagen:
Im Prinzip bin ich für den Einstieg eines Investors , der genau das Rundum-sorglos- Paket anbietet, wie das der Dubai getan hat:
Wir geben Euch Geld, wir bringen das sportliche Konzept mit unseren Leuten und Ihr könnt Euch zurücklehnen und abwarten, bis wir Champions League spielen. Mir wird allerdings auch immer klarer , dass das SOV nie zugelassen hätte, weil er dann seinen Job in kürzester Zeit verloren hätte.
buckowski

Beitrag von buckowski »

LDH hat geschrieben:
buckowski hat geschrieben:@Miggeblädsch:
Danke für die Antwort, ich widerspreche Dir in 2 Punkten:
1.) "wenn dieser Verein keinerlei sportliches Konzept hat, mit dem er einen seriösen Investor überzeugen könnte."
Und genau weil wir kein sportliches Konzept haben, würde ich ZUERST den Investor suchen, und ihm das Recht geben mit den von ihm mitgebrachten, Fachleuten ein sportliches Konzept zu entwickeln. Wir stellen dann lediglich das Gerüst zur Verfügung, d.h. die Marke FCK, das Stadion, die Fans, unsere Leidenschaft und unsere Geschichte.
2.)"Die Vereinsleitung hat sich im Rahmen der Planinsolvenz für die regionalen Investoren entschieden und diese Entscheidung dürfte eine gewisse Endgültigkeit besitzen."

Ein ausdrückliches Argument unserer Vereinsführung für die Entscheidung PRO RI im Sommer war die Tatsache, dass diese Entscheidung Raum ließe für den Einstieg eines großen Ankerinvestors (was ja bei der Dubai Alternative nicht der Fall gewesen wäre). Dies wurde fast wörtlich so gesagt und daran werden sich Merk und Co. messen lassen müssen.
Selbst unser GF hat das ja neulich hier im Interview nochmal bestätigt, dass wir einen Ankerinvestor suchen.Insofern sehe ich hier gar nichts als endgültig!
Stell dir mal vor zu Zeiten von Kuntz hätte jemand vorgeschlagen man solle einen Investor ins Boot holen der den Laden übernimmt und seine Fachleute mitbringt etc. Die Leute wären mit Fackeln und Mistgabeln den Berg hoch. Da sieht man wie sehr dieser Club in den letzten paar Jahren runtergewirtschaftet wurde.
Mittlerweile wäre es wahrscheinlich die beste Lösung um das Versagen endlich zu stoppen.

Zu deinem 2. Punkt: Die Vereinsführung sollte endlich mal den Ankerinvestor präsentieren. Denn in der 4.Liga oder in einem weiteren Jahr 3.Liga kommen wir mit Buchholz und Co. nicht weit. Nicht nachdem dieses Jahr schon wieder ein Haufen Geld in den Sand gesetzt wurde. Aber ich fürchte zu diesem Thema werden wir nur weitere Phrasen von Merk hören.

Ps: Hat jemand was mitbekommen, was denn jetzt nicht weiter so geht?

"Mittlerweile wäre es wahrscheinlich die beste Lösung um das Versagen endlich zu stoppen."

RISCHTISCH!

Und jetzt stell Dir mal vor, wir hätten zu Kuntz` Zeiten nach der Saison "2010/11 das Geld gehabt einen Lakic, einen Ilisevic, einen Moravek, oder wie die sonstigen Stützen dieser Truppe, die damals die Bayern 2:0 besiegt haben, halten können.
Aber nee, VW Wolfsburg kam und wedelte mit dem fetten Gehaltscheck für Lakic und wir verkauften uns mit Itay Schechter, der Rest ist bekannt.
Das damals zeigt doch unser grundsätzliches Problem: Money und fehlende Visionen.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

buckowski hat geschrieben:...

Ja genau das sage ich doch...wir suchen einen großen Ankerinvestor.Hab ich mich falsch ausgedrückt, oder hast Dus nicht verstanden?
Ich würde sage, dass Du dich missverständlich ausgedrückt hattest. :wink:
Denn demnach ...
buckowski hat geschrieben:
Ein ausdrückliches Argument unserer Vereinsführung für die Entscheidung PRO RI im Sommer war die Tatsache, dass diese Entscheidung Raum ließe für den Einstieg eines großen Ankerinvestors (was ja bei der Dubai Alternative nicht der Fall gewesen wäre). Dies wurde fast wörtlich so gesagt und daran werden sich Merk und Co. messen lassen müssen.
... hat man sich für die Saar-Pfalz Invest entschieden, weil diese, im Gegensatz zu "Dubai" einen Ankerinvestor/weitere Investoren haben wollen.

Nun, "Dubai" wollte durchaus weitere Investoren. Die wären erwünscht und willkommen gewesen. Ich meine die wollten auch keine Sperrklausel, wie die Saar-Pfalz Invest, um unbequeme andere Investoren selbst ausschließen zu können.


Ja, der 1.FCK braucht Fremdkapital.
Wie atraktiv wird der 1.FCK in der aktuellen sportlichen Situation, inkl. Sperrklausel (Mitspracherecht, eigene Manpower ect.), wohl sein?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
oleola
Beiträge: 440
Registriert: 01.12.2018, 22:19
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von oleola »

Chris79 hat geschrieben: Die jetzige Mannschaft mit unserer Mannschaft von 1998 zu vergleichen ist ja schon eine Frechheit. Die hatten damals was drauf, hatten Biss und Führer...

Ich habe doch nicht die Mannschaft von heute mit der von damals verglichen, sondern nur die Situation. Als wir damals abgestiegen sind, war bei mir im Umfeld auch einiges los. Da konnte man schon froh sein, dass es solche Foren noch nicht gab.
"Ich grüße meine Mutter, meinen Vater, und ganz besonders meine Eltern!"

(Mario Basler)
Antworten