Was führt dazu, dass wir mit jeder Mannschaft und jedem Trainer die gleichen Muster von mangelnder Einstellung und Motivation sehen? Gestern standen mit Spahic, Kleinsorge, Hlousek, Winkler, Rieder, Huth, Pourié, Redondo 8 von 11 Spielern auf dem Platz, die vor 6 Monaten noch woanders gekickt haben. Auch der Trainer ist ein anderer. Die Muster sind aber exakt die gleichen wie wenn Sternberg, Hemlein, Löhmannsröben, Fechner auf dem Platz stehen würden. Ich verstehe das nicht. Es kann nicht nur an Notzon liegen, obwohl ich auch der Meinung bin, dass er gehen muss. Woran sonst noch?
Zieht einfach der ganzen Truppe der 60er ein FCK Trikot an und nach 8 Wochen stehen die auf einem Abstiegsplatz. Was ist das?
Zieht einfach der ganzen Truppe der 60er ein FCK Trikot an und nach 8 Wochen stehen die auf einem Abstiegsplatz. Was ist das?
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
MonnemerTeufel hat geschrieben:Was führt dazu, dass wir mit jeder Mannschaft und jedem Trainer die gleichen Muster von mangelnder Einstellung und Motivation sehen? Gestern standen mit Spahic, Kleinsorge, Hlousek, Winkler, Rieder, Huth, Pourié, Redondo 8 von 11 Spielern auf dem Platz, die vor 6 Monaten noch woanders gekickt haben. Auch der Trainer ist ein anderer. Die Muster sind aber exakt die gleichen wie wenn Sternberg, Hemlein, Löhmannsröben, Fechner auf dem Platz stehen würden. Ich verstehe das nicht. Es kann nicht nur an Notzon liegen, obwohl ich auch der Meinung bin, dass er gehen muss. Woran sonst noch?
Zieht einfach der ganzen Truppe der 60er ein FCK Trikot an und nach 8 Wochen stehen die auf einem Abstiegsplatz. Was ist das?
Da wäre ich mir gar nicht so sicher. Wie hier schon öfter erwähnt, fehlt es an Führungsspieler. Ritter, Rieder und Co könnten woanders überzeugen, weil sie Spieler im Team hatten, die die Rolle des Führungsspielers übernommen haben, dadurch konnten Spieler wie Ritter sich auf ihre Leistung konzentrieren und ihre Leistungen abrufen.
Ritter beispielsweise hatte nen Gjasula im Team.
Schauen wir uns nur mal die 60er an. Die haben Spieler wie Mölders, Erdmann und so im Kader. Ich wette mit solchen Spieler würden Rieder, Ritter, Redondo usw aufgehen, bzw zeigte Rieder ja dort starke Leistungen.
Natürlich zieht sich das jetzt schon über Jahre, da Notzon immer nur Spieler holt die auf dem Blatt gute kicker sind, aber nicht die Verantwortung übernehmen. So eine Rolle war sicher für Hemlein eingeplant, aber der hat ja nicht nur öffentlich gegen die FCK Fans geschossen, sondern jeden Kritiker auf Instagram sofort geblockt.
Schau dir mal an wie Mölders gestern 90 Minuten den Schiri bearbeitet hat. Der hat durchgehend gelbe Karten für uns gefordert.
Das beste Beispiel war doch als Bachmann schreiend am Boden liegt und der Erdmann komplett ausflippt und den vor Schmerzen schreienden Bachmann anschreit. Meinst du da war mal jemand vor uns der Bachmann beschützt hat. Die haben alle die Eier eingezogen.
Früher haben wir Spieler wie Karl nieder geschrieben, heute könnten wir so nen Karl gebrauchen, der den Mölders einfach mal so dermassen die Beine weg flext, dass er sich das letzte mal beim Schiri ausgeheult hat. Oder stell dir mal nen Idrissou im FCK Trikot vor, wenn der Erdmann den Bachmann so angeschrieen hätte. Der Idrissou hätte den entweder mal kurz am Nacken gepackt, oder ihm ne Minute später ausversehen auf den Schlappen getreten. Wie so oft beschrieben, haben wir ne Schwiegersohnteuppe die jede Entscheidung vom Schiri einfach so hinnimmt und sich vom Gegner rum schubsen lässt.
Saibene ist auch keiner der mal seinen Mund aufmacht und von Komornicki fangen wir erst gar nicht an.
Ich fordere hier sicher keinen Karl oder Idrissou, denn die sind jetzt zu alt, aber die beiden in ihrer Prime bei uns und ich wette wir würden unter den Top3 stehen.
Notzon MUSS nun lernen für den Winter wenn er nochmal ne Chance bekommt.
Aber wie er ja sagt. Ein schneller variabler offensiv Spieler. Ich könnte Wetten der holt wieder so nen Typ Sessa Ritter, die gute Techniker sind und ihren Mund nicht auf bekommen.
Bis zu einem gewissen Grad schlägt Kampf und Wille einfsch Talent und Technik. (Irgendwann ist Kampf natürlich nicht mehr kompensierbar wenn es dann gegen Teams wie Bayern oder Liverpool geht.
Aber wir spielen 3 Liga.
Ich erinnere mal das Darmstadt damals mit den größten Anti Fußballer und dem grössten Anti Fussball vor uns gelandet ist, mit 11 Männer die ohne Ende geholzt und getreten haben und nur am Zeit schinden und Schwalben waren, während wir Spieler im Kader hatten wie Demirbay, Orban, Heintz, Stöger und Co die heute alle Bundesliga Stammspieler sind.
Ich will Notzon nichtmal alles absprechen immerhin waren Spieler geplant wie Mai und Boyd, dass waren Typ Pouries gewesen. Stattdessen bekamen wir Typen wie Hanslik.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 16.12.2020, 20:05, insgesamt 2-mal geändert.
Gut,dass mal konsequenzlos gehandelt wird.
Ähnliche Phrasen wie um Weihnachten 2019
.... und 2018
.....und 2017....
Irgendjemand schrieb vor kurzem "Jedes Jahr 5 Plätze schlechter. Das trifft es gut, scheint aber nicht zu interessieren.
Ähnliche Phrasen wie um Weihnachten 2019
.... und 2018
.....und 2017....
Irgendjemand schrieb vor kurzem "Jedes Jahr 5 Plätze schlechter. Das trifft es gut, scheint aber nicht zu interessieren.
Kleinsorge musste in seinem Leben noch nie rechter Verteidiger spielen, ausser bei uns. Bei Hansluik ist es ähnlich, eigentlich Mittelstürmer. Leider haben wir deren 4 ( Pourie, Röser, Huth, Hanslik)+ Spalvis. Trotz einem 34er Kader sind manche Positionen nur 1mal besetzt. Wenn dann neue Spieler in einer neuen Mannschaft noch auf falschen Positionen spielen müssen, ist es kein Wunder, wenn so ein Gegurke rauskommt. Dass die Positionen nicht doppelt besetzt sind, ist die Schuld von Notzon und dass Hanslik und Kleinsorge auf falschen Positionen spielen, liegt ein Stück weit auch am Trainer[/quote]




Man schaut sich seit Monaten dieses Totalversagen an. Seit Jahren sind die Kaderprobleme bekannt. Und jetzt Mitte Dezember kann es plötzlich so nicht weiter gehen?
Innerhalb weniger Tage sagt der Notzon man muss weniger reden, mehr handeln. Daraufhin redet der alternativlose Investor vom Aufstieg. Und kurz darauf stehen wir auf einem Abstiegsplatz und spielen den wohl schlechtesten Fußball der Vereinsgeschichte. Und jetzt kommt Merk und kündigt mal wieder Konsequenzen an.
Das ist pure Comedy. Mit Profifußball, Seriosität und guter Außendarstellung hat das nichts zu tun.
Ich glaube diese Saison lösen sich die Probleme nicht von alleine. Der FCK agiert in allen Bereichen wie ein Absteiger.
Innerhalb weniger Tage sagt der Notzon man muss weniger reden, mehr handeln. Daraufhin redet der alternativlose Investor vom Aufstieg. Und kurz darauf stehen wir auf einem Abstiegsplatz und spielen den wohl schlechtesten Fußball der Vereinsgeschichte. Und jetzt kommt Merk und kündigt mal wieder Konsequenzen an.
Das ist pure Comedy. Mit Profifußball, Seriosität und guter Außendarstellung hat das nichts zu tun.
Ich glaube diese Saison lösen sich die Probleme nicht von alleine. Der FCK agiert in allen Bereichen wie ein Absteiger.
buckowski hat geschrieben:Jawoll Herr Merk, als AR-Vorsitzender war es höchste Zeit, dass Sie Ihre Aufgabe wahrnehmen und der Geschäftsführung nicht nur länger auf die Finger schaun, sondern jetzt handeln, denn wie sie richtigerweise sagen "ein weiter so kann es nicht mehr geben."
Ich bin sehr gespannt, was nun das Ergebnis der internen Beratungen sein wird. Nur eins ist auch klar: einfach den nächsten Trainerwechsel verkünden, oder einfach nur Boris Notzon jetzt freistellen wird nicht reichen.
Ich persönlich sehe nur eine einzige Möglichkeit und die meine ich vollkommen ernst:
Korrigieren Sie jetzt Ihren Fehler aus dem Sommer bei der Investorenwahl! Mangels anderer Alternativen fordere ich Sie auf, auf den Dubai-Investor zu zu gehen und die Chancen für eine Zusammenarbeit auch mit den RI zu eruieren. Wenn die dann ja sagen sollten und externe Spezialisten mitbringen, umso besser. Wir selbst haben nämlich keine.
Diese Vorgehensweise würde unsere Kapitaldecke kurzfristig so erhöhen, dass wir in der Winterpause auf dem Transfermarkt tätig werden könnten, natürlich nicht mit dem bisherigen SD. Darüber hinaus würden wir uns know-how ins Boot holen. Mit dem Dubaigeld können wir gute Leute kaufen.
Nochmal: ich meine das vollkommen ernst, es sei denn Sie haben einen noch besseren Investor in petto, an was aber kein Mensch mehr glaubt.
Bitte keine Klein-Klein Schnellschüsse mehr. Bei uns liegt ein Systemfehler vor, der behoben werden muss.
Kannst du dein direkt an Merk übergeben, du hättest es nicht treffender formulieren können. Wie hätte ich mich damals gefreut mit dem neuen Investor der auch noch sportliche Kompetenz mitgebracht hätte. Leider ist der Haufen dort oben so eingeschworen, dass es sehr schwer werden würde, die Geschwüre vom Berg zu jagen.
Wobei was heisst zu alt. Idrissou wäre glaub selbst im jetzigen Alter nicht schlechter als Huth, Hanslik und Röser.
Irgendwie wäre ja Ibisevic ein Traum. Der hat für Schalke glaube ich sogar mit Mindestlohn gespielt, einfach weil er noch Bock auf etwas Fussball hatte, vielleicht kann man den nochmal ne Aufgabe wie FCK schmackhaft machen. Das wäre mal einer der sich wirklich nichts gefallen lässt und der ist nochmal ne Spur aggressiver als Pourie.
Wieso sind eigentlich noch Fabian Johnson uns Julian Korb vereinslos? Kann man nicht 2 von denen hier her lotsen?
Wie wärs wenn wir mal von unserem Talente Trip weg gehen der seit 3 Jahren nichts bringt und Erwachsene Männer holen, die die Liga annehmen und sich nichts gefallen lassen?
Sind genug vereinslose Spieler auf dem Markt.
Herr Notzon reagieren sie endlich und kommen sie mir nicht im Winter mit dem nächsten 20 Jährigen Offensiv Talent alla Sessa an.
Irgendwie wäre ja Ibisevic ein Traum. Der hat für Schalke glaube ich sogar mit Mindestlohn gespielt, einfach weil er noch Bock auf etwas Fussball hatte, vielleicht kann man den nochmal ne Aufgabe wie FCK schmackhaft machen. Das wäre mal einer der sich wirklich nichts gefallen lässt und der ist nochmal ne Spur aggressiver als Pourie.
Wieso sind eigentlich noch Fabian Johnson uns Julian Korb vereinslos? Kann man nicht 2 von denen hier her lotsen?
Wie wärs wenn wir mal von unserem Talente Trip weg gehen der seit 3 Jahren nichts bringt und Erwachsene Männer holen, die die Liga annehmen und sich nichts gefallen lassen?
Sind genug vereinslose Spieler auf dem Markt.
Herr Notzon reagieren sie endlich und kommen sie mir nicht im Winter mit dem nächsten 20 Jährigen Offensiv Talent alla Sessa an.
Zuletzt geändert von Forever Betze am 16.12.2020, 20:17, insgesamt 2-mal geändert.
breisgaubetze hat geschrieben:"Die Jungs haben Angst, Fußball zu spielen!" Das sagt unser Trainer...
Joa, aber dann muss an dieser Stelle einem einfach strukturierten Menschen wie mir folgende Frage gestattet sein:
Wenn die Jungs Angst haben, Fußball zu spielen, warum um Gottes Willen haben sie das dann zu ihrem Beruf gemacht?


Jetzt geht's los

MonnemerTeufel hat geschrieben:Was führt dazu, dass wir mit jeder Mannschaft und jedem Trainer die gleichen Muster von mangelnder Einstellung und Motivation sehen? Gestern standen mit Spahic, Kleinsorge, Hlousek, Winkler, Rieder, Huth, Pourié, Redondo 8 von 11 Spielern auf dem Platz, die vor 6 Monaten noch woanders gekickt haben. Auch der Trainer ist ein anderer. Die Muster sind aber exakt die gleichen wie wenn Sternberg, Hemlein, Löhmannsröben, Fechner auf dem Platz stehen würden. Ich verstehe das nicht. Es kann nicht nur an Notzon liegen, obwohl ich auch der Meinung bin, dass er gehen muss. Woran sonst noch?
Zieht einfach der ganzen Truppe der 60er ein FCK Trikot an und nach 8 Wochen stehen die auf einem Abstiegsplatz. Was ist das?
Dasselbe Gefühl hatte ich vor ein paar Jahren bei 1860 und heute noch beim HSV. Ich habe die Gemeinsamkeiten verglichen.
Beide Vereine waren zerstritten und es wurde nicht an einem Strang gezogen bzw gegeneinander intrigiert. Wie ist es bei uns? Die letzten beiden Sommer sagen eigentlich alles.
Beide Vereine hatten einen Investor, der sich öffentlich mehrfach unqualifiziert äußerte und Druck auf die Mannschaft ausübte. Wie ist es bei uns? Auch unser Investorensprecher gab vor ein paar Tagen ein komplett lachhaftes Interview. Ansonsten sind sie aber in der breiten Öffentlichkeit immerhin nicht negativ in Erscheinung getreten.
Beide Vereine zahlten für durchschnittliche Spieler sehr hohe Gehälter. Wie ist es bei uns? Genauso.
Beide Vereine hatten eine nicht ausreichende sportliche Kompetenz im Verein. Daher hatte man pro Saison 2-4 Trainer. Alle erfolglos. Wie ist es bei uns? Genauso.
Beide Vereine hatten eine glorreiche Vergangenheit und fußballverrückte Fans mit hohen Erwartungen, die niemals erreicht werden konnten. Wie ist es bei uns? Genauso.
Die Frage ist jetzt: Wie können wir diesen Teufelskreis durchbrechen?
FckSchrat hat geschrieben:Gut,dass mal konsequenzlos gehandelt wird.
Ähnliche Phrasen wie um Weihnachten 2019
.... und 2018
.....und 2017....
Irgendjemand schrieb vor kurzem "Jedes Jahr 5 Plätze schlechter. Das trifft es gut, scheint aber nicht zu interessieren.
Mit 5 Plätzen schlechter wäre ich dieses Jahr glücklich. Ich vermute aber, dass es 9 oder 10 werden.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
carpe-diabolos hat geschrieben:Wer immer wieder vom Dubai Investor spricht, hat die Realitäten erfolgreich ignoriert.
Wer steckt hinter Dubai? Unbekannt
Rechtlicher Nachweis der Gelder? Fehlanzeige
Sportliches Konzept? Unbekannt
Und auf solchem Schweizer Käse und Fake soll die Zukunft des FCK aufbauen? Mit Dubai wären wir jetzt nicht mehr existent und der FCK aus dem Vereinsregister gelöscht.
Was nun ganz dringend passieren muss? Ein für den Sportbereich exzellenter Fachmann muss gefunden werden. Dieser muss dann ausmisten und die Weichen gen Zukunft stellen.
Problem: Wer hat die sportliche Kompetenz für eine solch weitreichende, überlebenswichtig und zukunftsorientierte Personalentscheidung?
Das macht mir Angst!
Und das weißt alles aus sicherer Quelle, weil dein Onkel dir das verraten hat. Man, wenn man sowas liest bekommt man Pickel.
Bis letzte Woche hatte ich noch etwas Zuversicht, trotz von Beginn an erheblicher Zweifel an der Personalie Saibene, dass wir die Kurve kriegen können.
Keine Zweifel bis heute habe ich daran, dass wir mit dem Rauswurf des Trainers Schommers den Kardinalfehler dieser Saison gemacht haben.
Dass Notzon unbedingt gehen muss, ist nun logisch und konsequenter Weise gilt das auch für das Trainergespann.
Keine Zweifel bis heute habe ich daran, dass wir mit dem Rauswurf des Trainers Schommers den Kardinalfehler dieser Saison gemacht haben.
Dass Notzon unbedingt gehen muss, ist nun logisch und konsequenter Weise gilt das auch für das Trainergespann.
@Forever Betze und @Diago, vielen Dank für Eure Beiträge, habe das Gefühl, dass beide Erklärungen nicht abwegig sind. Vermutlich sogar eine Kombination davon. Die Frage ist halt wirklich die, wie dieser Teufelskreis durchbrochen werden kann. Ich glaube tatsächlich, dass uns Führungsspieler fehlen. Wenn aber welche kommen wie z. B. Pourié, werden sie in kürzester Zeit schlechter als vorher.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
Niemals zum Waldhof!
In der Hoffnung, dass M.Merk hier mitliest:
Lieber Herr Dr.Merk, als Sie für den AR kandidierten,verband ich Ihren Namen mit:
WOW, der Weltschiedsrichter, der vortragsreisende Business-Coach, der TV-Experte, der mit den Größen des deutschen Fußballbusiness per Du ist. Ich hatte die Hoffnung, dass für unseren FCK neue, bessere Zeiten anbrechen.
Meine konkrete Hoffnung und Erwartung an Sie war für mich: Der Mann bringt über seine connections das große Geld in den Verein und mit dem großen Geld kommen die großen Namen auf den Schlüsselpositionen, also insbesondere auf dem Geschäftsführerposten und auf dem Sportdirektorposten und dann gehts aufwärts.
Die Realität: Auf den Schlüsselpositionen sitzen Leute, für die der Job ganz offentsichtlich eine Nummer zu groß ist.
Das "große" Geld kam nicht, sondern bis jetzt 11 mio. von den "regionalen Investoren", weil sonst kein Interessent da war, bzw. Interessenten (Dubai)-aus welchen Gründen auch immer- abgelehnt wurden.Das Geld wird reichen, die Saison zu Ende zu spielen, aber mit Sicherheit nicht für den "großen Wurf".
Ich weiß ja nicht, was Sie so vorhaben, von wg. "ein weiter so wird`s nicht geben", aber mit kosmetischen Maßnahmen a la Trainerrauswurf o.ä. werden Sie nichts erreichen.
Daher mein Appell: Packen Sie das Problem an der Wurzel, treiben Sie einen Ankerinvestor auf, und wenn der als Gegenleistung für sein Geld geballte Machtkompetenzen will (insbesondere das Recht die Schlüsselpositionen zu besetzen), dann geben Sie ihm diese.
Die Frage, ob dass das 4 Säulenmodell zulässt können wir uns nicht mehr leisten.Wenn`s sein muss, muß man das Modell halt modifizieren.
Ich wünsche Ihnen bei allem, was jetzt beschlossen wird eine glückliche Hand!
Lieber Herr Dr.Merk, als Sie für den AR kandidierten,verband ich Ihren Namen mit:
WOW, der Weltschiedsrichter, der vortragsreisende Business-Coach, der TV-Experte, der mit den Größen des deutschen Fußballbusiness per Du ist. Ich hatte die Hoffnung, dass für unseren FCK neue, bessere Zeiten anbrechen.
Meine konkrete Hoffnung und Erwartung an Sie war für mich: Der Mann bringt über seine connections das große Geld in den Verein und mit dem großen Geld kommen die großen Namen auf den Schlüsselpositionen, also insbesondere auf dem Geschäftsführerposten und auf dem Sportdirektorposten und dann gehts aufwärts.
Die Realität: Auf den Schlüsselpositionen sitzen Leute, für die der Job ganz offentsichtlich eine Nummer zu groß ist.
Das "große" Geld kam nicht, sondern bis jetzt 11 mio. von den "regionalen Investoren", weil sonst kein Interessent da war, bzw. Interessenten (Dubai)-aus welchen Gründen auch immer- abgelehnt wurden.Das Geld wird reichen, die Saison zu Ende zu spielen, aber mit Sicherheit nicht für den "großen Wurf".
Ich weiß ja nicht, was Sie so vorhaben, von wg. "ein weiter so wird`s nicht geben", aber mit kosmetischen Maßnahmen a la Trainerrauswurf o.ä. werden Sie nichts erreichen.
Daher mein Appell: Packen Sie das Problem an der Wurzel, treiben Sie einen Ankerinvestor auf, und wenn der als Gegenleistung für sein Geld geballte Machtkompetenzen will (insbesondere das Recht die Schlüsselpositionen zu besetzen), dann geben Sie ihm diese.
Die Frage, ob dass das 4 Säulenmodell zulässt können wir uns nicht mehr leisten.Wenn`s sein muss, muß man das Modell halt modifizieren.
Ich wünsche Ihnen bei allem, was jetzt beschlossen wird eine glückliche Hand!
Ich hoffe ja, dass tatsächlich Substanz hinter der Aussage von Markus Merk steckt und sie wirklich auf diese Situation vorbereitet sind.
Nicht wie bei Boris im Sommer, als der uns erzählt hat, man sei auf die Abgänge von Kühlwetter und Pick vorbereitet...
Nicht wie bei Boris im Sommer, als der uns erzählt hat, man sei auf die Abgänge von Kühlwetter und Pick vorbereitet...
Betzegeist hat geschrieben:Ich hoffe ja, dass tatsächlich Substanz hinter der Aussage von Markus Merk steckt und sie wirklich auf diese Situation vorbereitet sind.
Nicht wie bei Boris im Sommer, als der uns erzählt hat, man sei auf die Abgänge von Kühlwetter und Pick vorbereitet...
Das hoffe ich auch. Leider haben Merks Aussagen in diesem Jahr massiv an Glaubwürdigkeit verloren.
Zander27 hat geschrieben:carpe-diabolos hat geschrieben:Wer immer wieder vom Dubai Investor spricht, hat die Realitäten erfolgreich ignoriert.
Wer steckt hinter Dubai? Unbekannt
Rechtlicher Nachweis der Gelder? Fehlanzeige
Sportliches Konzept? Unbekannt
Und auf solchem Schweizer Käse und Fake soll die Zukunft des FCK aufbauen? Mit Dubai wären wir jetzt nicht mehr existent und der FCK aus dem Vereinsregister gelöscht.
Was nun ganz dringend passieren muss? Ein für den Sportbereich exzellenter Fachmann muss gefunden werden. Dieser muss dann ausmisten und die Weichen gen Zukunft stellen.
Problem: Wer hat die sportliche Kompetenz für eine solch weitreichende, überlebenswichtig und zukunftsorientierte Personalentscheidung?
Das macht mir Angst!
Und das weißt alles aus sicherer Quelle, weil dein Onkel dir das verraten hat. Man, wenn man sowas liest bekommt man Pickel.

@nölfings
Danach wird Jeff Saibene Geschichte beim FCK sein..... Und hoffentlich auch Boris Notzon…..
Wenn ich mir was wünschen dürfte, würde ich als Trainer Torsten Lieberknecht verpflichten und ihm Thomas Ernst als Sportlichen Leiter zur Seite stellen! Könnte ein gutes Duo sein mit FCK-Gen
Aber ich darf mir ja nichts wünschen.
Falls BN noch oben sein sollte, wird es eher Richtung Kaliber Peter Neururer u. Sportchef Werner Beinhart Lorant.
Dein Wunsch hört sich aber sehr gut an!
Danach wird Jeff Saibene Geschichte beim FCK sein..... Und hoffentlich auch Boris Notzon…..

Wenn ich mir was wünschen dürfte, würde ich als Trainer Torsten Lieberknecht verpflichten und ihm Thomas Ernst als Sportlichen Leiter zur Seite stellen! Könnte ein gutes Duo sein mit FCK-Gen

Falls BN noch oben sein sollte, wird es eher Richtung Kaliber Peter Neururer u. Sportchef Werner Beinhart Lorant.
Dein Wunsch hört sich aber sehr gut an!
Die Sponsoren sollen den Boris Notzen entlassen, Thorsten Lieberknecht als Trainer holen und Jeff auch entlassen, er schafft es nicht denen mal in den Hintern zu treten.
Als Sportdirektor würde ich Florian Dick vorschlagen, der kostet auch nicht so viel.
Die mannschaft soll auf Grund ihres miserabelen Auftretens der gesamten Saison einen gehaltsverzicht von 50 Proozent machen, dann können wir die 2 auch entlassen.
Und wie neulich vermerkt schickt paar zu den Amat. und holt hungrige Spieler von dort, schlechter können die auch nicht spielen.
Als Sportdirektor würde ich Florian Dick vorschlagen, der kostet auch nicht so viel.
Die mannschaft soll auf Grund ihres miserabelen Auftretens der gesamten Saison einen gehaltsverzicht von 50 Proozent machen, dann können wir die 2 auch entlassen.
Und wie neulich vermerkt schickt paar zu den Amat. und holt hungrige Spieler von dort, schlechter können die auch nicht spielen.
Forever Betze hat geschrieben:ChrisW hat geschrieben:Ich male mal ein Horrorszenario aus. Also das, was beim FCK am Wahrscheinlichsten ist:
Man gibt JS und der Mannschaft noch eine Chance mit dem Uerdingen Spiel. Ein Uerdinger fabriziert nach 10 Minuten ein unglaubliches Eigentor. Daraufhin machen die Krefelder Druck und der FCK kontert. Pourie geht frei durch und wird gelegt. ROT.
Der FCK macht noch vor der Pause das 2-0 nach einem krassen Abwehrfehler und gewinnt am Ende gegen in FCK Manier spielende Uerdinger mit 4-0. Und alles ist gut. Dann kommt die Pause...
Was jetzt?
Ich denke, dass es so kommen wird.
Natürlich wäre mir ein klarer Sieg mit spielerischer Überlegenheit und dem Verbleib Saibenes lieber.
Mein Horrorszenario wäre, wenn Saibene fliegt und wir keinen Glücksgriff landen wie Lieberknecht, sondern unseren Co Trainer Komornicki zum Chef Trainer machen.
Das wäre allerdings ne Hausnummer.

Oh ja, Florian Dick. Der Manager-Routinier mit jahrelanger Erfahrung. Ernsthaft?
Florian Dick kann man gerne zukünftig stärker einbinden, aber doch nicht als Verantwortlichen im sportlichen Bereich.
Wir brauchen auf dem Posten einen erfahrenen Fachmann.
Florian Dick kann man gerne zukünftig stärker einbinden, aber doch nicht als Verantwortlichen im sportlichen Bereich.
Wir brauchen auf dem Posten einen erfahrenen Fachmann.
@Forever Betze
Sauber, du beschreibst perfekt die Fehler Notzons bei der Kaderzusammenstellung der letzten Jahre!

Sauber, du beschreibst perfekt die Fehler Notzons bei der Kaderzusammenstellung der letzten Jahre!



buckowski hat geschrieben:Jawoll Herr Merk, als AR-Vorsitzender war es höchste Zeit, dass Sie Ihre Aufgabe wahrnehmen und der Geschäftsführung nicht nur länger auf die Finger schaun, sondern jetzt handeln, denn wie sie richtigerweise sagen "ein weiter so kann es nicht mehr geben."
Ich bin sehr gespannt, was nun das Ergebnis der internen Beratungen sein wird. Nur eins ist auch klar: einfach den nächsten Trainerwechsel verkünden, oder einfach nur Boris Notzon jetzt freistellen wird nicht reichen.
Ich persönlich sehe nur eine einzige Möglichkeit und die meine ich vollkommen ernst:
Korrigieren Sie jetzt Ihren Fehler aus dem Sommer bei der Investorenwahl! Mangels anderer Alternativen fordere ich Sie auf, auf den Dubai-Investor zu zu gehen und die Chancen für eine Zusammenarbeit auch mit den RI zu eruieren. Wenn die dann ja sagen sollten und externe Spezialisten mitbringen, umso besser. Wir selbst haben nämlich keine.
Diese Vorgehensweise würde unsere Kapitaldecke kurzfristig so erhöhen, dass wir in der Winterpause auf dem Transfermarkt tätig werden könnten, natürlich nicht mit dem bisherigen SD. Darüber hinaus würden wir uns know-how ins Boot holen. Mit dem Dubaigeld können wir gute Leute kaufen.
Nochmal: ich meine das vollkommen ernst, es sei denn Sie haben einen noch besseren Investor in petto, an was aber kein Mensch mehr glaubt.
Bitte keine Klein-Klein Schnellschüsse mehr. Bei uns liegt ein Systemfehler vor, der behoben werden muss.
Bin ich ganz bei Dir! Experten auf allen Bereichen müssen her. Ich hab kein Bock mehr, mich Woche für Woche über einen Trainer, Sportdirektor, unbesetzte Positionen, Geschäftsführer und Vorstand zu ärgern , da keiner die richtigen oder überhaupt Entscheidung trifft. Jetzt werden wieder Bauernopfer gesucht um das Umfeld zu beruhigen. Ihr alle habt versagt, oder wo ist das Team heute wo von den Mitgliedern in den AR gewählt wurde ? Das war euer erstes scheitern Herr Merk, diese Team gibt es nach kurzer Zeit schon nicht mehr!
Zuletzt geändert von Firehead81 am 16.12.2020, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.
]
Wir haben etliche talentierte Spieler über die Jahre verschlissen, mMn sogar fahrlässig und mit einer gewissen Arroganz behaftet. Jetzt hätten wir die gerne in unseren Reihen...
Was zeigt uns das?
Thema Darmstadt:
Warum haben die uns im Endspurt kassiert?
Wir waren spielerisch eig besser, aber...
Die hatten 10 "Klopper" auf dem Platz, 1 Torwart und 1 Dirk Schuster, der den Spielern etwas vermittelt hat, das diese als Einheit angenommen und umgesetzt haben. Vielleicht haben 2,3 Einzelakteure auch Ihren Anteil daran gehat, dass der Zusammenhalt innerhalb der Truppe und vorallem dem Glauben in das Trainerteam, ein gemeinsames Ziel mit der gemeinsamen Art und Weise, Ihre Ziele zu erreichen.
Aber irgendwann kannst du dann auch nicht mehr rausholen, was man in Darmstadt realisiert und sich dann wieder in der zweiten im oberen Mittelfeld etabliert und nicht auf Biegen und Brechen Geld in den Kader wirft um schnell wieder hochzuklettern, denn dann fällt man tiefer. Wir sind Tief gefallen.
Eine sportliche Annahme ist, in unserem Team wird zu viel gezweifelt und hinterfragt.
Lässt du die Pressen, liegen wir 0:2 hinten.
Im nächsten Spiel ziehst du dich zurück und spielst 5 mal 0:0 oder 1:1.
Dann willst du mal den Sieg gehst mehr Risiko, verlierst du.
Was kommt als nächstes?
Sicher...
Du ziehst dich zurück.
Glaube und Mut müssen her.
Wenn der da ist, muss man daran feilen, in einer Kategorie besser als alle anderen 3. Ligisten zu werden. (z.B. Laufleistung, Aggresivität, oa). Dann holst du dir die nächsten Bausteine, die du nur noch richtig analysieren musst. Das kann halt leider mal 1,5 Jahre dauern bis man die Früchte erntet.
Bitte mal der Realität ins Auge blicken.
Sowas liegt fernab unserer Darbietungen dieses Jahr.
Liebe Investoren, statt vom Aufstieg zu sprechen, lieber mal Scheine für ein sportliches Kompetenzteam spenden und kein Geld dem jetzigen Kompetenzteam spenden. Wir werden im Sommer 10M brauchen!
Jeff nehme ich komplett raus, habe keine Ahnung wie seine Arbeit zu bewerten ist. Jedoch verunsichert mich seine Verunsicherung.
Sowas hat der bestimmt noch nie erlebt.
Was zeigt uns das?
Thema Darmstadt:
Warum haben die uns im Endspurt kassiert?
Wir waren spielerisch eig besser, aber...
Die hatten 10 "Klopper" auf dem Platz, 1 Torwart und 1 Dirk Schuster, der den Spielern etwas vermittelt hat, das diese als Einheit angenommen und umgesetzt haben. Vielleicht haben 2,3 Einzelakteure auch Ihren Anteil daran gehat, dass der Zusammenhalt innerhalb der Truppe und vorallem dem Glauben in das Trainerteam, ein gemeinsames Ziel mit der gemeinsamen Art und Weise, Ihre Ziele zu erreichen.
Aber irgendwann kannst du dann auch nicht mehr rausholen, was man in Darmstadt realisiert und sich dann wieder in der zweiten im oberen Mittelfeld etabliert und nicht auf Biegen und Brechen Geld in den Kader wirft um schnell wieder hochzuklettern, denn dann fällt man tiefer. Wir sind Tief gefallen.
Eine sportliche Annahme ist, in unserem Team wird zu viel gezweifelt und hinterfragt.
Lässt du die Pressen, liegen wir 0:2 hinten.
Im nächsten Spiel ziehst du dich zurück und spielst 5 mal 0:0 oder 1:1.
Dann willst du mal den Sieg gehst mehr Risiko, verlierst du.
Was kommt als nächstes?
Sicher...
Du ziehst dich zurück.
Glaube und Mut müssen her.
Wenn der da ist, muss man daran feilen, in einer Kategorie besser als alle anderen 3. Ligisten zu werden. (z.B. Laufleistung, Aggresivität, oa). Dann holst du dir die nächsten Bausteine, die du nur noch richtig analysieren musst. Das kann halt leider mal 1,5 Jahre dauern bis man die Früchte erntet.


Bitte mal der Realität ins Auge blicken.
Sowas liegt fernab unserer Darbietungen dieses Jahr.
Liebe Investoren, statt vom Aufstieg zu sprechen, lieber mal Scheine für ein sportliches Kompetenzteam spenden und kein Geld dem jetzigen Kompetenzteam spenden. Wir werden im Sommer 10M brauchen!
Jeff nehme ich komplett raus, habe keine Ahnung wie seine Arbeit zu bewerten ist. Jedoch verunsichert mich seine Verunsicherung.
Sowas hat der bestimmt noch nie erlebt.
Ich finde es ganz schlimm, daß unsere Mannschaft gar nicht das Ziel hat ein Spiel zu gewinnen, denn dann müßte man mal auf Sieg spielen. Zu Beginn jeden Spiels, keine Aktionen nach vorne, sondern immer erst mal schauen was der Gegner macht. Wo gibts denn so was? Dann nach unvermeidlichen Rückständen, wo der Gegner geradezu eingeladen wird schafft es dieses Team einfach nicht den Schalter umzulegen. Kein Spieler der das Team führt, der Verantwortung übernimmt. Unsere Stürmer tun mir leid, sie hängen in der Lust, keine gefährlichen Situationen.
Dieses Team verspielt die Zukunft unseres Vereins!
Traurig, aber wahr!!

Dieses Team verspielt die Zukunft unseres Vereins!
Traurig, aber wahr!!


Zurück zu Neues vom Betzenberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste