
Wenn es in diesem Jahr wieder so käme, könnte man fast schon eine Kerze in der Kirche anzünden gehen. So extrem, wie der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aber mittlerweile schon ist (wenn man die ausstehenden Nachholspiele der Konkurrenz einberechnet), glaube ich, dass dieser Kreislauf diese Saison durchbrochen wird.Rheinteufel2222 hat geschrieben:So, so, ein "Weiter so" wird es nicht geben, sagt der Ex-Weltzahnarzt. Dabei ist doch jetzt schon erkennbar, dass das was es geben wird, nicht anderes ist, als ein "Weiter so".
Ein paar Köpfe werden rollen, so wie jedes Jahr, dann wird sich unser teurer Kader bequemen, sich mit einem neuen Trainer von Platz 17 langsam auf Platz 10 hochzurobben. Das Ziel wird man fünf bis sechs Wochen vor Saisonende erreicht haben und dann für den Rest der Saison wieder nur lustloses Gekicke abliefern, denn am Ende der Saison muss der neue Trainer schließlich wieder angezählt sein, damit Merk dann in der nächsten Saison zwischen dem 2. und dem 9. Spieltag wieder sagen kann, dass es ein "Weiter so" nicht geben wird. Dann entlassen wir den nächsten Trainer, aber selbstverständlich erst, nachdem er nach seinen Vorstellungen einen komplett neuen Kader zusammengestellt hat, um es dem übernächsten Trainer, der dann folgt nicht so leicht zu machen. Dann wird sich unser neuer, ebenso teurer Kader bequemen, sich mit dem neuen Trainer von Platz 17 langsam auf Platz 10 hochzurobben. Das Ziel wird man fünf bis sechs Wochen vor Saisonende erreicht haben und dann für den Rest der Saison wieder nur lustloses Gekicke abliefern, denn am Ende der Saison muss der neue Trainer schließlich wieder angezählt sein, damit Merk....
Ach, lassen wir das...
Wäre doch super. Das meine ich ganz ernst. Wir brauchen jeden Punkt.ChrisW hat geschrieben:Ich male mal ein Horrorszenario aus. Also das, was beim FCK am Wahrscheinlichsten ist:
Man gibt JS und der Mannschaft noch eine Chance mit dem Uerdingen Spiel. Ein Uerdinger fabriziert nach 10 Minuten ein unglaubliches Eigentor. Daraufhin machen die Krefelder Druck und der FCK kontert. Pourie geht frei durch und wird gelegt. ROT.
Der FCK macht noch vor der Pause das 2-0 nach einem krassen Abwehrfehler und gewinnt am Ende gegen in FCK Manier spielende Uerdinger mit 4-0. Und alles ist gut. Dann kommt die Pause...
Was jetzt?
Ich denke, dass es so kommen wird.
Natürlich wäre mir ein klarer Sieg mit spielerischer Überlegenheit und dem Verbleib Saibenes lieber.
Genau so ist es! Und eine der wichtigsten Personalien ist es, sofort den Kapitän auszutauschen. Der hat erst mal mit sich selbst zu tun. Als IV ganz passabel, aber auf seiner Lieblingsposition bisher äußerst schwach.woinem77 hat geschrieben:Ich vermute dass war es für BN. Trainer kann man nicht gehen lassen, sonst glaubt das Team tatsächlich dass es (nur) am Trainer liegen könnte...
Mein Vorschlag: Mentalcoach in der Winterpause (den braucht es auf jeden Fall!) - die U23 Spieler ranführen an das Team. Dann schauen dass die Verletzten wieder fit werden. Versuchen einen echten "Leader" für das Team zu verpflichten (Chancen in der Winterpause vermutlich = 0)
Alle die nicht mitziehen verkaufen, oder verschenken dass sie von der Payroll sind.
An alle Spieler: Viele von Euch sind Mitte/Ende Zwanzig. Ihr habt (noch) einen sicheren Job in einer der grössten Krisen. Es liegt doch schon auch an Euch noch ein paar Jahre gutes Geld zu verdienen oder Euch den Ruf zu versauen - da seid Ihr auf einem ordentlichen Weg.
Wenn es noch nicht geschehen ist, solltet Ihr wirklich mal einen zusammen trinken gehen. Danach Entschuldigung beim Trainer und den Fans und dann ab nach vorne! Auf gehts - Es gibt keine Ausreden mehr nach dem Spiel:
"Das war gar nix"
"Muessen wir analysieren"
Braucht ihr nicht zu sagen....Wir sehen dass...
Wo sind denn Ciftci,Hercher,Gözütok,Morabet an diesen Tagen Leistungsträger?Weiß auch nicht was viele an Ciftci finden.Ich flip da aus wenn ich seh wie der von 20 "Pässen" in die Spitze 19 Fehlpässe spielt.Das Tor gegen Wiesbaden und ein bischen grätschen oder was .Den hätte der Herr Schommers gleich mitnehmen sollen.Da würde ich aber lieber Skarla behalten .Und Sessa kann man kaum beurteilen.Auch Kevin Kraus, der auch ein Fehlpasskönig sein kann , hat schon mehr für den FCK geleistet als so mancher vermeintliche Leistungsträger.Zu weihnachten wünsch ich mir , ausser dass wir mal wieder Fussball spielen ala Betze nix.breisgaubetze hat geschrieben:"Die Jungs haben Angst, Fußball zu spielen!" Das sagt unser Trainer und er hat absolut recht. Genau so habe ich gestern die Mannschaft erlebt. Schiss und Unsicherheit sind die Quellen für Fehlpässe, Fehlentscheidungen, mangelnde Ideen, fehlende Übersicht, immer einen Schritt zu spät, zu viel rückwärts, Ungenauigkeiten usw.
Dazu kommt die fehlende Gier, Leidenschaft und Mut. Also, "es fehlt an allem", was JS schon nach Unterhaching sagte.
Aber wenn alles fehlt, dann ist halt auch nichts möglich. Folgerichtig macht es auch keinen Sinn, einzelne Teile zu ersetzen, sondern das Ganze muss "alternativlos" neu formiert werden.
Mein Vorschlag: Pourie als Kapitän sollte gemeinsam mit Saibene die Mannschaft neu zusammen stellen. Den Cotrainer, der wie Falschgeld wirkt, kann eingespart werden. Ebenso Notzon, der durch Flo Dick ersetzt werden kann.
Leistungsträger sollen bleiben: Redondo, Spahic, Raab, Hlousek, Ciftci, Bachmann, Morabet, Gözütok, Zuck, Hercher, dazu noch Verletzte wie Schad, Bhakat. Dann 3-4 fähige Neuverpflichtungen im Januar.
Schlanker, schlagkräftiger Kader und Trennung von Sickinger, Sessa, Skarlatidis, Kraus, Röser, Huth.
Ausmisten ist die Devise!!
Casper5 hat geschrieben:![]()
![]()
es soll Konsequenzen geben! Wie werden dieses nur aussehen? Hoffentlich nicht wie bei JS die zwei Personelleänderungen in der Startelf. Eine davon durfte nach 45min direkt wieder aufs Feld und seinen Beitrag zum 3:0 leisten.
Genau so löst der große FCK Probleme. Große Töne spucken und am Ende kommt nichts dabei rum.
Dann kommen die fantastischen Fans, die versuchen gewisse Leute in Schutz zu nehmen (Notzon). Wacht endlich auf, es gibt bei uns nicht eine Stelle an der ordentlich gearbeitet wird. Das sogenannte FCK Gen ist ein ahnungsloser Haufen der die Realität ignoriert.
Ich wiederhole mich erneut, hört auf mit dem Geschwätz, dass Notzon nichts dafür kann und das wir ja jedes Jahr einen Umbruch haben. Dieser Umbruch ist nach dieser Saison wieder dringend notwendig. Wenn 3/4 der Mannschaft nicht Liga tauglich ist macht es auch keinen Sinn die Spieler weiter durchzufüttern. Die werden auch nicht in 10 Jahren besser. Siehe Kraus, Heinault, Zuck, Bachmann usw. es gibt genügend Beispiele.
So schaut es aus.Gypsy hat geschrieben:Also leider können wir niemanden holen, der uns garantiert Erfolg bringt.
Nur so kann es nicht weitergehen, das steht fest. Also muss was passieren.
Mein Vorschlag wäre folgender: Notzon muss überfälligerweise aufgrund der Inkompetenz weg und Saibene aufgrund der desaströsen letzten Spiele auch. Sorry Saibene, bist trotzdem ein netter Kerl und viel Glück auf deinem weiteren Weg.
Dafür kommt Lieberknecht und Arnold.
Beide frei, also bitte zuschlagen.
Und ja ich weiß, jetzt kommen alle wieder und fragen was die in den letzten Jahren für Erfolge hatten. In der Tat waren sie sehr erfolglos, nur beide hatten als Duo eben auch schon mal Erfolg.
Garantiert Erfolg bringt uns doch keine Lösung, jede Entscheidung die da jetzt gefällt wird ist eine entscheidung ins ungewisse,
Aber es kann verdammt doch mal so einfach nicht weitergehen.
...meine Worte...eine Autoritätsperson bei denen die Spieler nicht mal daran denken nicht 100 % zu bringen. Das die Spieler total verunsichert sind ist deutlich zu erkennen. Ein Trainer sollte doch fähig sein junge Spieler weiter zu entwickeln.Strafraum hat geschrieben:Ich wäre dafür, falls es einen erneuten Trainerwechsel gäbe, einen Trainerstab einzustellen, welcher sich von den Spielern siezen lässt!
Keine Pucki, kein Mucki, kein Hico, Zucki und was weis ich noch alles.
Herr Trainer haben sie unsere besch..... Leistung gesehen? Ja Herr Kraus (nehm ich jetzt mal als Beispiel) die habe ich gesehen. Ich sage Ihnen Herr Kraus, sie müssen enger beim Gegenspieler stehen.....
So müsste das Ablaufen. Das ganze geduze bringt keinen Respekt mehr. Man muss zu seinem Vorgesetzten aufschauen.
Rehagel lies sich auch siezen und konnte trotzdem den Jungs Spaß und Freude am Fußball beibringen!
Und die Mannschaft (insofern man das so Nennen kann) muss mal dringend zusammen einen saufen!
Das sagt sich halt jetzt im Nachhinein sehr einfach.Strafraum hat geschrieben:Wenn ich sehe wo zB 60 einen Tallig her hat, oder Erdmann. Da frage ich mich echt, warum holen wir Spieler die höherklassig spielen und die beiden oben genannten kommen von 3. Liga Konkurrenten und reißen was...... da greif ich mir an den Kopf.
Weil du grad den Co Trainer ansprichst. Das bringt mich auf eine Idee. Ein typischer Notzon Move wäre auch, Saibene nach dem Uerdingen Spiel zu entlassen und Komornicki zum Chef Trainer zu machen, der ja schon oft Chef Trainer war (nur sehr erfolglos) unter dem Vorwand das wir genug Trainer auf der Gehaltsliste haben und ja einen Co Trainer haben der Fußball Lehrer ist.breisgaubetze hat geschrieben:"Die Jungs haben Angst, Fußball zu spielen!" Das sagt unser Trainer und er hat absolut recht. Genau so habe ich gestern die Mannschaft erlebt. Schiss und Unsicherheit sind die Quellen für Fehlpässe, Fehlentscheidungen, mangelnde Ideen, fehlende Übersicht, immer einen Schritt zu spät, zu viel rückwärts, Ungenauigkeiten usw.
Dazu kommt die fehlende Gier, Leidenschaft und Mut. Also, "es fehlt an allem", was JS schon nach Unterhaching sagte.
Aber wenn alles fehlt, dann ist halt auch nichts möglich. Folgerichtig macht es auch keinen Sinn, einzelne Teile zu ersetzen, sondern das Ganze muss "alternativlos" neu formiert werden.
Mein Vorschlag: Pourie als Kapitän sollte gemeinsam mit Saibene die Mannschaft neu zusammen stellen. Den Cotrainer, der wie Falschgeld wirkt, kann eingespart werden. Ebenso Notzon, der durch Flo Dick ersetzt werden kann.
Leistungsträger sollen bleiben: Redondo, Spahic, Raab, Hlousek, Ciftci, Bachmann, Morabet, Gözütok, Zuck, Hercher, dazu noch Verletzte wie Schad, Bhakat. Dann 3-4 fähige Neuverpflichtungen im Januar.
Schlanker, schlagkräftiger Kader und Trennung von Sickinger, Sessa, Skarlatidis, Kraus, Röser, Huth.
Ausmisten ist die Devise!!
Mein Horrorszenario wäre, wenn Saibene fliegt und wir keinen Glücksgriff landen wie Lieberknecht, sondern unseren Co Trainer Komornicki zum Chef Trainer machen.ChrisW hat geschrieben:Ich male mal ein Horrorszenario aus. Also das, was beim FCK am Wahrscheinlichsten ist:
Man gibt JS und der Mannschaft noch eine Chance mit dem Uerdingen Spiel. Ein Uerdinger fabriziert nach 10 Minuten ein unglaubliches Eigentor. Daraufhin machen die Krefelder Druck und der FCK kontert. Pourie geht frei durch und wird gelegt. ROT.
Der FCK macht noch vor der Pause das 2-0 nach einem krassen Abwehrfehler und gewinnt am Ende gegen in FCK Manier spielende Uerdinger mit 4-0. Und alles ist gut. Dann kommt die Pause...
Was jetzt?
Ich denke, dass es so kommen wird.
Natürlich wäre mir ein klarer Sieg mit spielerischer Überlegenheit und dem Verbleib Saibenes lieber.