Forum

Markus Merk: "Ein 'Weiter so' wird es nicht geben (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
BernddasBrot2
Beiträge: 2943
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

Fritz, die Blutgrätsche Fuchs könnte in der Umkleidekabine mit der Gittare schöne Lieder spielen.
Themen gibt es ja genug:
Weihnachtslieder
Schlaflieder
Feierlieder
Schunkellieder, das alles fördert doch die Freundschaft.
Dann wäre er auch in einer guten Position und noch näher an der Mannschaft.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Ich vermute dass war es für BN. Trainer kann man nicht gehen lassen, sonst glaubt das Team tatsächlich dass es (nur) am Trainer liegen könnte...
Mein Vorschlag: Mentalcoach in der Winterpause (den braucht es auf jeden Fall!) - die U23 Spieler ranführen an das Team. Dann schauen dass die Verletzten wieder fit werden. Versuchen einen echten "Leader" für das Team zu verpflichten (Chancen in der Winterpause vermutlich = 0)
Alle die nicht mitziehen verkaufen, oder verschenken dass sie von der Payroll sind.
An alle Spieler: Viele von Euch sind Mitte/Ende Zwanzig. Ihr habt (noch) einen sicheren Job in einer der grössten Krisen. Es liegt doch schon auch an Euch noch ein paar Jahre gutes Geld zu verdienen oder Euch den Ruf zu versauen - da seid Ihr auf einem ordentlichen Weg.
Wenn es noch nicht geschehen ist, solltet Ihr wirklich mal einen zusammen trinken gehen. Danach Entschuldigung beim Trainer und den Fans und dann ab nach vorne! Auf gehts - Es gibt keine Ausreden mehr nach dem Spiel:
"Das war gar nix"
"Muessen wir analysieren"
Braucht ihr nicht zu sagen....Wir sehen dass...
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich wäre dafür, falls es einen erneuten Trainerwechsel gäbe, einen Trainerstab einzustellen, welcher sich von den Spielern siezen lässt!

Keine Pucki, kein Mucki, kein Hico, Zucki und was weis ich noch alles.

Herr Trainer haben sie unsere besch..... Leistung gesehen? Ja Herr Kraus (nehm ich jetzt mal als Beispiel) die habe ich gesehen. Ich sage Ihnen Herr Kraus, sie müssen enger beim Gegenspieler stehen.....

So müsste das Ablaufen. Das ganze geduze bringt keinen Respekt mehr. Man muss zu seinem Vorgesetzten aufschauen.


Rehagel lies sich auch siezen und konnte trotzdem den Jungs Spaß und Freude am Fußball beibringen!

Und die Mannschaft (insofern man das so Nennen kann) muss mal dringend zusammen einen saufen!
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

@BernddasBrot2: Nix gegen Herrn Nardi - aber FAST peinlich? Was soll denn daran FAST peinlich gewesen sein? Dieses Interview hätte er zu diesem Zeitpunkt so niemals (frei)geben dürfen.

Tja, und der gute Herr Merk sagt, dass es so nicht weitergehen wird. Da bin ich mal gespannt. Meine Erwartungen: SOV, Saibene und zwei Spieler (muss mir noch überlegen welche) werden suspendiert. Notzon bleibt und bekommt den Auftrag, für eine Mio. Euro neue Spieler zu verpflichten und einen neuen Trainer zu engagieren. Ich rechne mit drei Stürmern und einen Linksaußen. Also genau die die wir „brauchen“. :?

Und zu den „alle haben doch bei den Verpflichtungen gejubelt“-Kommentaren hier mal ein kleines Bildnis:

Wir haben uns in einer Wüste verirrt. Der „Gelehrte“ Fährtensucher deutet auf eine Oase in der Ferne unter dem flimmerndes Sonnenball. „Schauet hinüber, Ihr jecken Lautrer! Die hab isch in meine Datenbank jefundenn, dat ist die Oase zur zweiten Lija, nit wahrr?“ Das lahmende Fußvolk dürstet es sehr, denn die Dürre hält schon seit Wochen (also Jahren) an. So schreien einige „Ahjo, do geh mer hie, die hoscht gut in Doine Dadebank gfunne, großer Bobbes!“ Wenige rufen, es sei eine Täuschung, man solle lieber gen Dubai ziehen und den Bobbes ersetzen (mal durch die ganz Wüste durchfegen!). Wieder andere sind sich unschlüssig.

Als nach tagelangem Fußmarsch durch die Dünen im Zickzack und Kreisverkehr sich immer noch keine Oase vor ihnen auftut und die letzten Lederbeutel mit Rieslingschorle sich dem Ende zuneigen ruft de Bobbes den enttäuschten Lautrern zu: „Ja wat hann Ihr denn? Ihr han Eusch doch alle über meine Vada Mor... ähm über meine Wegweisung jefroit. Die kam doch aus meine Datenbank! Ja wat klaacht Ihr denn nu? Mir sinn uff eene jote Weech!“. Die wenigen, die vor Tagen noch vor der Täuschung gewarnt haben antworten nur: „Ahjo, seit finf Johr simmer uff dem Weech. Unn ball simmer wech. Awwer e paar hänn gsaat, dass des e schenni Vadda Morgana is, do kommer jo net schelde. Was Hutsimbel...“ :wink:
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
breisgaubetze
Beiträge: 1232
Registriert: 16.05.2019, 17:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von breisgaubetze »

"Die Jungs haben Angst, Fußball zu spielen!" Das sagt unser Trainer und er hat absolut recht. Genau so habe ich gestern die Mannschaft erlebt. Schiss und Unsicherheit sind die Quellen für Fehlpässe, Fehlentscheidungen, mangelnde Ideen, fehlende Übersicht, immer einen Schritt zu spät, zu viel rückwärts, Ungenauigkeiten usw.
Dazu kommt die fehlende Gier, Leidenschaft und Mut. Also, "es fehlt an allem", was JS schon nach Unterhaching sagte.
Aber wenn alles fehlt, dann ist halt auch nichts möglich. Folgerichtig macht es auch keinen Sinn, einzelne Teile zu ersetzen, sondern das Ganze muss "alternativlos" neu formiert werden.
Mein Vorschlag: Pourie als Kapitän sollte gemeinsam mit Saibene die Mannschaft neu zusammen stellen. Den Cotrainer, der wie Falschgeld wirkt, kann eingespart werden. Ebenso Notzon, der durch Flo Dick ersetzt werden kann.
Leistungsträger sollen bleiben: Redondo, Spahic, Raab, Hlousek, Ciftci, Bachmann, Morabet, Gözütok, Zuck, Hercher, dazu noch Verletzte wie Schad, Bhakat. Dann 3-4 fähige Neuverpflichtungen im Januar.
Schlanker, schlagkräftiger Kader und Trennung von Sickinger, Sessa, Skarlatidis, Kraus, Röser, Huth.
Ausmisten ist die Devise!!
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Casper5
Beiträge: 296
Registriert: 30.12.2016, 15:40

Beitrag von Casper5 »

:lol: :lol: :lol: es soll Konsequenzen geben! Wie werden dieses nur aussehen? Hoffentlich nicht wie bei JS die zwei Personelleänderungen in der Startelf. Eine davon durfte nach 45min direkt wieder aufs Feld und seinen Beitrag zum 3:0 leisten.

Genau so löst der große FCK Probleme. Große Töne spucken und am Ende kommt nichts dabei rum.

Dann kommen die fantastischen Fans, die versuchen gewisse Leute in Schutz zu nehmen (Notzon). Wacht endlich auf, es gibt bei uns nicht eine Stelle an der ordentlich gearbeitet wird. Das sogenannte FCK Gen ist ein ahnungsloser Haufen der die Realität ignoriert.
Ich wiederhole mich erneut, hört auf mit dem Geschwätz, dass Notzon nichts dafür kann und das wir ja jedes Jahr einen Umbruch haben. Dieser Umbruch ist nach dieser Saison wieder dringend notwendig. Wenn 3/4 der Mannschaft nicht Liga tauglich ist macht es auch keinen Sinn die Spieler weiter durchzufüttern. Die werden auch nicht in 10 Jahren besser. Siehe Kraus, Heinault, Zuck, Bachmann usw. es gibt genügend Beispiele.
BTZNBRG
Beiträge: 921
Registriert: 23.04.2010, 22:51
Dauerkarte: Ja

Beitrag von BTZNBRG »

Leider wird dem Trainer mal wieder alle Schuld zugeschoben werden, so wie das in den letzten 20 Jahren beim FCK immer schon war. Viele wissen doch mittlerweile dass der Trainerposten zwar eine sehr wichtige Position im Profifußball ist, aber eben nicht die alles Entscheidende, denn die Trainer gehen nicht aufs Feld Fußball spielen und gewinnen alleine keine Spiele. Was nützt dir ein erfolgreicher Startrainer, wenn ansonsten die sportliche Kompetenz in der Vereinsführung fehlt und der Kader unausgewogen ist, weil die leitenden Scouts und Sportdirektoren fast nur Grütze einkaufen und sich vor der Saison selbst auf die Schulter klopfen. Es liegt nicht an Saibene, es lag nicht an Schommers und mit einem passenden Kader hätte selbst Hildmann Erfolge gefeiert. Auf Schalke sieht man hoffentlich auch dass man noch zig Trainer holen kann und diese scheitern werden, solange die Mannschaft auf dem Platz nicht zusammenpasst.
Betze - 125 Jahre Unzerstörbar
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Wenn ich sehe wo zB 60 einen Tallig her hat, oder Erdmann. Da frage ich mich echt, warum holen wir Spieler die höherklassig spielen und die beiden oben genannten kommen von 3. Liga Konkurrenten und reißen was...... da greif ich mir an den Kopf.
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

So, so, ein "Weiter so" wird es nicht geben, sagt der Ex-Weltzahnarzt. Dabei ist doch jetzt schon erkennbar, dass das was es geben wird, nicht anderes ist, als ein "Weiter so".

Ein paar Köpfe werden rollen, so wie jedes Jahr, dann wird sich unser teurer Kader bequemen, sich mit einem neuen Trainer von Platz 17 langsam auf Platz 10 hochzurobben. Das Ziel wird man fünf bis sechs Wochen vor Saisonende erreicht haben und dann für den Rest der Saison wieder nur lustloses Gekicke abliefern, denn am Ende der Saison muss der neue Trainer schließlich wieder angezählt sein, damit Merk dann in der nächsten Saison zwischen dem 2. und dem 9. Spieltag wieder sagen kann, dass es ein "Weiter so" nicht geben wird. Dann entlassen wir den nächsten Trainer, aber selbstverständlich erst, nachdem er nach seinen Vorstellungen einen komplett neuen Kader zusammengestellt hat, um es dem übernächsten Trainer, der dann folgt nicht so leicht zu machen. Dann wird sich unser neuer, ebenso teurer Kader bequemen, sich mit dem neuen Trainer von Platz 17 langsam auf Platz 10 hochzurobben. Das Ziel wird man fünf bis sechs Wochen vor Saisonende erreicht haben und dann für den Rest der Saison wieder nur lustloses Gekicke abliefern, denn am Ende der Saison muss der neue Trainer schließlich wieder angezählt sein, damit Merk....

Ach, lassen wir das...
Zuletzt geändert von Rheinteufel2222 am 16.12.2020, 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Frosch Walter -
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich male mal ein Horrorszenario aus. Also das, was beim FCK am Wahrscheinlichsten ist:
Man gibt JS und der Mannschaft noch eine Chance mit dem Uerdingen Spiel. Ein Uerdinger fabriziert nach 10 Minuten ein unglaubliches Eigentor. Daraufhin machen die Krefelder Druck und der FCK kontert. Pourie geht frei durch und wird gelegt. ROT.
Der FCK macht noch vor der Pause das 2-0 nach einem krassen Abwehrfehler und gewinnt am Ende gegen in FCK Manier spielende Uerdinger mit 4-0. Und alles ist gut. Dann kommt die Pause...
Was jetzt?
Ich denke, dass es so kommen wird.

Natürlich wäre mir ein klarer Sieg mit spielerischer Überlegenheit und dem Verbleib Saibenes lieber.
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Gut, letztendlich muss man aber sagen, die ganze Aufregung und Wutausbrüche etc. nutzen jetzt auch Nichts mehr. Viel wird man an dem Kader nicht kurfristig ändern können, mit diesen Spieler müssen wir die Saison durchstehen oder halt endgültig untergehen.

Selbst wenn der Boris jetzt noch 1-2 Spieler in der Winterpause holt. 1. Meint Ihr, da macht er bessere Griffe als sonst so? 2. Meint Ihr, 1-2 Spieler können bei dieser Truppe, die man am Dienstag bewundern durfte, einen entscheidenden Unterschied machen? Also ich würde Beides verneinen.

Vielleicht wärs aber auch nicht das Schlechteste, wenn man wirklich absteigt. Denn dann MÜSSEN endlich strukturelle Probleme gelöst werden. Das Stadion wird man dann definitiv nicht mehr zahlen können, das heißt hier wird man eine neue Lösung suchen MÜSSEN und kommt endlich aus dieser Stadionfalle raus. Außerdem würden sicher Köpfe rollen, da die aktuellen Herren da sicher nicht für RL-Bezüge weiter arbeiten würden.

Also wenn man sich anschaut, wie peinlich sich unsere Mannschaft da in den Spielen mittlerweile präsentiert, dann sehe ich in einem Neuanfang mehr Chancen als Risiken.
Rheinteufel2222 hat geschrieben:So, so, ein "Weiter so" wird es nicht geben, sagt der Ex-Weltzahnarzt. Dabei ist doch jetzt schon erkennbar, dass das was es geben wird, nicht anderes ist, als ein "Weiter so".

Ein paar Köpfe werden rollen, so wie jedes Jahr, dann wird sich unser teurer Kader bequemen, sich mit einem neuen Trainer von Platz 17 langsam auf Platz 10 hochzurobben. Das Ziel wird man fünf bis sechs Wochen vor Saisonende erreicht haben und dann für den Rest der Saison wieder nur lustloses Gekicke abliefern, denn am Ende der Saison muss der neue Trainer schließlich wieder angezählt sein, damit Merk dann in der nächsten Saison zwischen dem 2. und dem 9. Spieltag wieder sagen kann, dass es ein "Weiter so" nicht geben wird. Dann entlassen wir den nächsten Trainer, aber selbstverständlich erst, nachdem er nach seinen Vorstellungen einen komplett neuen Kader zusammengestellt hat, um es dem übernächsten Trainer, der dann folgt nicht so leicht zu machen. Dann wird sich unser neuer, ebenso teurer Kader bequemen, sich mit dem neuen Trainer von Platz 17 langsam auf Platz 10 hochzurobben. Das Ziel wird man fünf bis sechs Wochen vor Saisonende erreicht haben und dann für den Rest der Saison wieder nur lustloses Gekicke abliefern, denn am Ende der Saison muss der neue Trainer schließlich wieder angezählt sein, damit Merk....

Ach, lassen wir das...
Wenn es in diesem Jahr wieder so käme, könnte man fast schon eine Kerze in der Kirche anzünden gehen. So extrem, wie der Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz aber mittlerweile schon ist (wenn man die ausstehenden Nachholspiele der Konkurrenz einberechnet), glaube ich, dass dieser Kreislauf diese Saison durchbrochen wird.
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

ChrisW hat geschrieben:Ich male mal ein Horrorszenario aus. Also das, was beim FCK am Wahrscheinlichsten ist:
Man gibt JS und der Mannschaft noch eine Chance mit dem Uerdingen Spiel. Ein Uerdinger fabriziert nach 10 Minuten ein unglaubliches Eigentor. Daraufhin machen die Krefelder Druck und der FCK kontert. Pourie geht frei durch und wird gelegt. ROT.
Der FCK macht noch vor der Pause das 2-0 nach einem krassen Abwehrfehler und gewinnt am Ende gegen in FCK Manier spielende Uerdinger mit 4-0. Und alles ist gut. Dann kommt die Pause...
Was jetzt?
Ich denke, dass es so kommen wird.

Natürlich wäre mir ein klarer Sieg mit spielerischer Überlegenheit und dem Verbleib Saibenes lieber.
Wäre doch super. Das meine ich ganz ernst. Wir brauchen jeden Punkt.
Nur eines ändert auch der Klassenerhalt nicht. Und zwar die Problematik der nicht vorhandenen sportlichen Kompetenz im Verein.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

woinem77 hat geschrieben:Ich vermute dass war es für BN. Trainer kann man nicht gehen lassen, sonst glaubt das Team tatsächlich dass es (nur) am Trainer liegen könnte...
Mein Vorschlag: Mentalcoach in der Winterpause (den braucht es auf jeden Fall!) - die U23 Spieler ranführen an das Team. Dann schauen dass die Verletzten wieder fit werden. Versuchen einen echten "Leader" für das Team zu verpflichten (Chancen in der Winterpause vermutlich = 0)
Alle die nicht mitziehen verkaufen, oder verschenken dass sie von der Payroll sind.
An alle Spieler: Viele von Euch sind Mitte/Ende Zwanzig. Ihr habt (noch) einen sicheren Job in einer der grössten Krisen. Es liegt doch schon auch an Euch noch ein paar Jahre gutes Geld zu verdienen oder Euch den Ruf zu versauen - da seid Ihr auf einem ordentlichen Weg.
Wenn es noch nicht geschehen ist, solltet Ihr wirklich mal einen zusammen trinken gehen. Danach Entschuldigung beim Trainer und den Fans und dann ab nach vorne! Auf gehts - Es gibt keine Ausreden mehr nach dem Spiel:
"Das war gar nix"
"Muessen wir analysieren"
Braucht ihr nicht zu sagen....Wir sehen dass...
Genau so ist es! Und eine der wichtigsten Personalien ist es, sofort den Kapitän auszutauschen. Der hat erst mal mit sich selbst zu tun. Als IV ganz passabel, aber auf seiner Lieblingsposition bisher äußerst schwach.
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Ich halte JS noch immer für einen guten Trainer, allerdings scheinbar mit den falschen Charakteren. Das was ich da gestern gesehen habe, hatte mit Fußball nichts, absolut gar nichts zu tun. Das fängt bei Pourié an. Zwei Dinge fallen mir auf: er muss so tief stehen um sich die Bälle zu holen, zu verlängern oder zu verteilen. Das ist aber nicht sein Job! Er hat in der Box zu stehen, quasi fast permanent und muss gefüttert werden. Somit spielt unsere einzige echte Spitze im Mittelfeld. Das ist das eine. Aber viel krasser finde ich seine Schwäche am Ball! JEDE Ballannahme verspringt, jede Ablage nach hinten ist zu kurz, zu lang, zu ungenau. Der hat 'nen Killerinstinkt - aber eben nur diesen. Spielaufbau kann und soll er nicht.

Natürlich fehlen mit Sessa und Skarla (der eine dauerhaft, der andere immer mal wieder) belebende Kicker im Mittelfeld. Trotzdem muss das so ein Kader auffangen (können).

Bei den Spielern, deren sichtbaren Eigenschaften bitte gegen den LFC in einem 3-4-2-1 anfangen, dass sich namentlich wie folgt aufstellt:

Spahic

Hercher - Winkler- Hlousek

Zuck(Kleins.) - Bachmann(Sickinger) - Rieder - Redondo

Morabet - Ritter

Pourié

Sickinger steht ebenfalls total neben sich. Es fehlt dieser Mannschaft vor allem an Charakter. So ein Typ wie Mai, oder besser zwei davon täten unserem Team mehr als gut. Sickinger ist kein Leader auf dem Feld, spielt sich auch nur Knoten in die Beine. Aber ohne wieter auf einzelne Spieler einzugehen, geht der Vorwurf an die gesamte Truppe: kein Wehren, kein schnelles Spiel in die Tiefe. Bei Ballbesitz lassen wir den Gegner erst mal nahezu mit der gesamten Mannschaft hinter den Ball kommen, keine Lösungsansätze, keine Ideen, kein Vertikalspiel...also unter dem Strich: GAR NICHTS!

Aber auch Notzon MUSS nun gehen. Er hat kontinuierlich bewiesen, dass die Mannschaft die er zusammenstellt, nie wirklich eine Mannschaft ist. Da muss frischer Wind auf diese Position. Ich träume immer noch von der Kombi Arnold/Lieberknecht...oder eben Funkel als SD...

Zum Umfeld sei gesagt, dass solche Aussagen wie die von Nardi größtmöglicher Käse sind. So etwas darf man nicht in unserer Situation raushauen.

Wenn es am We nicht zu einem Sieg (nein, nicht mindestens Unentschieden) reicht, dann wird aber auch JS gehen (müssen).
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
Axelino_39
Beiträge: 90
Registriert: 25.12.2008, 23:50

Beitrag von Axelino_39 »

breisgaubetze hat geschrieben:"Die Jungs haben Angst, Fußball zu spielen!" Das sagt unser Trainer und er hat absolut recht. Genau so habe ich gestern die Mannschaft erlebt. Schiss und Unsicherheit sind die Quellen für Fehlpässe, Fehlentscheidungen, mangelnde Ideen, fehlende Übersicht, immer einen Schritt zu spät, zu viel rückwärts, Ungenauigkeiten usw.
Dazu kommt die fehlende Gier, Leidenschaft und Mut. Also, "es fehlt an allem", was JS schon nach Unterhaching sagte.
Aber wenn alles fehlt, dann ist halt auch nichts möglich. Folgerichtig macht es auch keinen Sinn, einzelne Teile zu ersetzen, sondern das Ganze muss "alternativlos" neu formiert werden.
Mein Vorschlag: Pourie als Kapitän sollte gemeinsam mit Saibene die Mannschaft neu zusammen stellen. Den Cotrainer, der wie Falschgeld wirkt, kann eingespart werden. Ebenso Notzon, der durch Flo Dick ersetzt werden kann.
Leistungsträger sollen bleiben: Redondo, Spahic, Raab, Hlousek, Ciftci, Bachmann, Morabet, Gözütok, Zuck, Hercher, dazu noch Verletzte wie Schad, Bhakat. Dann 3-4 fähige Neuverpflichtungen im Januar.
Schlanker, schlagkräftiger Kader und Trennung von Sickinger, Sessa, Skarlatidis, Kraus, Röser, Huth.
Ausmisten ist die Devise!!
Wo sind denn Ciftci,Hercher,Gözütok,Morabet an diesen Tagen Leistungsträger?Weiß auch nicht was viele an Ciftci finden.Ich flip da aus wenn ich seh wie der von 20 "Pässen" in die Spitze 19 Fehlpässe spielt.Das Tor gegen Wiesbaden und ein bischen grätschen oder was .Den hätte der Herr Schommers gleich mitnehmen sollen.Da würde ich aber lieber Skarla behalten .Und Sessa kann man kaum beurteilen.Auch Kevin Kraus, der auch ein Fehlpasskönig sein kann , hat schon mehr für den FCK geleistet als so mancher vermeintliche Leistungsträger.Zu weihnachten wünsch ich mir , ausser dass wir mal wieder Fussball spielen ala Betze nix.
diabolo666
Beiträge: 193
Registriert: 16.01.2011, 20:53

Beitrag von diabolo666 »

Ich bin dafür, gegen Uerdingen die U23 spielen zu lassen, ergänzt um Spahic, Hlousek und Pourie.

Die Jungs sind wenigstens motiviert und haben so noch 2,3 vermeintliche Führungsspieler zur Orientierung.

Dem Rest des Kaders einfach kündigen. Wegen Nichtleistung. Absteigen wird man mit dem Kader sowieso. Also kann man die U23 auch ran lassen
zuio73
Beiträge: 18
Registriert: 25.09.2020, 12:16

Beitrag von zuio73 »

Casper5 hat geschrieben::lol: :lol: :lol: es soll Konsequenzen geben! Wie werden dieses nur aussehen? Hoffentlich nicht wie bei JS die zwei Personelleänderungen in der Startelf. Eine davon durfte nach 45min direkt wieder aufs Feld und seinen Beitrag zum 3:0 leisten.

Genau so löst der große FCK Probleme. Große Töne spucken und am Ende kommt nichts dabei rum.

Dann kommen die fantastischen Fans, die versuchen gewisse Leute in Schutz zu nehmen (Notzon). Wacht endlich auf, es gibt bei uns nicht eine Stelle an der ordentlich gearbeitet wird. Das sogenannte FCK Gen ist ein ahnungsloser Haufen der die Realität ignoriert.
Ich wiederhole mich erneut, hört auf mit dem Geschwätz, dass Notzon nichts dafür kann und das wir ja jedes Jahr einen Umbruch haben. Dieser Umbruch ist nach dieser Saison wieder dringend notwendig. Wenn 3/4 der Mannschaft nicht Liga tauglich ist macht es auch keinen Sinn die Spieler weiter durchzufüttern. Die werden auch nicht in 10 Jahren besser. Siehe Kraus, Heinault, Zuck, Bachmann usw. es gibt genügend Beispiele.

Also ich finde schon, dass fast alle Spieler schon gezeigt haben, dass sie es deutlich besser können, als es zur Zeit der Fall ist.Jetzt kommen teils die einfachsten Pässe nicht mehr an, während ich im ersten Spiel gegen Dresden, auch wenn der Zug zum Tor natürlich fehlte, noch den Eindruck hatte, dass da ein Team auf dem Platz steht, in drm alle die Technik haben einen sauberen Pass zu spielen...Seit dem geht es kontinuierlich bergab und fussballerisch wirds immer übler.
ernstdiehl
Beiträge: 101
Registriert: 26.08.2018, 14:20

Beitrag von ernstdiehl »

Gypsy hat geschrieben:Also leider können wir niemanden holen, der uns garantiert Erfolg bringt.

Nur so kann es nicht weitergehen, das steht fest. Also muss was passieren.
Mein Vorschlag wäre folgender: Notzon muss überfälligerweise aufgrund der Inkompetenz weg und Saibene aufgrund der desaströsen letzten Spiele auch. Sorry Saibene, bist trotzdem ein netter Kerl und viel Glück auf deinem weiteren Weg.

Dafür kommt Lieberknecht und Arnold.

Beide frei, also bitte zuschlagen.
Und ja ich weiß, jetzt kommen alle wieder und fragen was die in den letzten Jahren für Erfolge hatten. In der Tat waren sie sehr erfolglos, nur beide hatten als Duo eben auch schon mal Erfolg.

Garantiert Erfolg bringt uns doch keine Lösung, jede Entscheidung die da jetzt gefällt wird ist eine entscheidung ins ungewisse,

Aber es kann verdammt doch mal so einfach nicht weitergehen.
So schaut es aus. :(

Die "Drohung" von Merk ist ja wohl eindeutig genug. Es wird sicher die Äußerung einer "Erwartungshaltung" geben.

Wird diese nicht erfüllt werden, wird es den Trainer den Job kosten. Er ist nun einmal das schwächste Glied in der Kette. Wenn ich für dieses Szenario zwei Wünsche frei hätte, wäre der erste: bitte auch den Sportdirektor freistellen, der zweite: das Duo Lieberknecht und Arnold an Land ziehen. Koste es, was es wolle; notfalls entführen lassen. :wink:

Euer Ernst
"Wenn wir hier nicht gewinnen, dann treten wir ihnen wenigstens den Rasen kaputt." Fußballgott Rolf Rüssmann (das gilt aber nur für Auswärtsspiele :p )
buckowski

Beitrag von buckowski »

[quote="Miro.Klose"]Jemanden als Sportdirektor der etwas prominenter ist, damit er die Leute begeistert und es etwas ruhiger wird, ausserdem eine Karriere hinter sich hat die davon ausgehen lässt das er Kontakte/Netzwerk hat. Das Geld ist ja nun da.

Die folgenden sind Wünsche, werden wohl kaum in die dritte Liga gehen:

Weidenfeller, Magath

Was ist aber realistisch?

Was ist an Kalibern wie Magath so unrealistisch?
Der ist ja jetzt der starke Mann beim Zweitligisten Würzburg, bezahlt von Flyeralarm und war sich auch nicht zu schade in die 2.Liga zu gehen.
Auch ein R.Rangnick war sich damals als gestandener Erstligatrainer nicht zu schade, in die Regionalliga zu RB Leipzig zu gehn.Wir wissen, was draus geworden ist.
Was lernen wir daraus?:

Alles nur eine Frage der Kohle und der Machtfülle,die man den Leuten gibt. Jetzt gehts nur darum, dass wir unseren potenten Geldgeber finden, ein großes Stadion haben wir ja schon (das große Stadion war übrigens ein Hauptgrund von RB sich Leipzig als Standort auszusuchen).
Also Herr Merk, die Aufgabe für Sie ist groß, aber nicht unmöglich.
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

Der einzigste wo uns retten könnte wäre Olli Kahn. Der weiss nämlich wo das Problem liegt:

WIR BRAUCHEN EIER !!!
betzebub65
Beiträge: 226
Registriert: 21.12.2007, 15:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Roxheim

Beitrag von betzebub65 »

Strafraum hat geschrieben:Ich wäre dafür, falls es einen erneuten Trainerwechsel gäbe, einen Trainerstab einzustellen, welcher sich von den Spielern siezen lässt!

Keine Pucki, kein Mucki, kein Hico, Zucki und was weis ich noch alles.

Herr Trainer haben sie unsere besch..... Leistung gesehen? Ja Herr Kraus (nehm ich jetzt mal als Beispiel) die habe ich gesehen. Ich sage Ihnen Herr Kraus, sie müssen enger beim Gegenspieler stehen.....

So müsste das Ablaufen. Das ganze geduze bringt keinen Respekt mehr. Man muss zu seinem Vorgesetzten aufschauen.


Rehagel lies sich auch siezen und konnte trotzdem den Jungs Spaß und Freude am Fußball beibringen!

Und die Mannschaft (insofern man das so Nennen kann) muss mal dringend zusammen einen saufen!
...meine Worte...eine Autoritätsperson bei denen die Spieler nicht mal daran denken nicht 100 % zu bringen. Das die Spieler total verunsichert sind ist deutlich zu erkennen. Ein Trainer sollte doch fähig sein junge Spieler weiter zu entwickeln.
Ich sehe das gute Spieler immer schlechter und verunsichert werden !
Lieber ne Ratte im Bett als nen 05er im Keller
FCK Nordpfalz
Beiträge: 173
Registriert: 23.06.2014, 11:43

Beitrag von FCK Nordpfalz »

Wie hier schon geschrieben wurde:
Wir brauchen einen Mentaltrainer!!!
Das hab ich schon im Jahr des Abstiegs aus Liga zwei per Mail an unsere Geschäftsführung geschrieben und daran hat sich nichts geändert.
Jahr für Jahr haben wir einen Kader, mit dem mehr drin sein muss, als dieses feige, rückgratlose Alibigekicke.
Die Jungs sind jedes Jahr einfach psychisch überfordert.
Liegt's am einst großen Namen, dem Ziel Aufstieg, dem großen Stadion und dem erstligatauglichem Umfeld, dem Druck aua dem Umfeld oder was auch immer. Die haben die Hosen voll, vorm Spiel, dann gehen die einfachsten Dinge schief, der Misserfolg stellt sich ein und die Spirale geht immmer weiter abwärts.
Jedesmal haben wir eine Truppe ohne Führungspersönlichkeiten, ohne Mut, ohne Courage.
Natürlich ist aber auch das Mobbing gegen einige Spieler nach schlechten Spielen auch nicht gerade Förderlich fürs Selbstvertrauen.
Die letzte Hoffnung wäre für mich, ein Mentaltrainer, der den Jungs mal Mut und Selbstvertrauen einimpft, der es versteht so eine Truppe heiss zu machen und geil auf Erfolge.
Wahrscheinlich bleibt's ein Traum, weil so ein Profi ja Geld kosten würde.
Da Gurken wir lieber noch ein bisschen in Liga 3 rum, bevor wir absteigen und das Licht ausmachen können.
Werdet endlich wach und reagiert!!!
Datenleak
Beiträge: 1147
Registriert: 27.09.2019, 13:15
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Datenleak »

Strafraum hat geschrieben:Wenn ich sehe wo zB 60 einen Tallig her hat, oder Erdmann. Da frage ich mich echt, warum holen wir Spieler die höherklassig spielen und die beiden oben genannten kommen von 3. Liga Konkurrenten und reißen was...... da greif ich mir an den Kopf.
Das sagt sich halt jetzt im Nachhinein sehr einfach.

Wenn das schief geht, beschweren sich die selben Leute wie jetzt und sagen "ich dachte wir wollten aufsteigen. Kein Wunder das das nix wird wenn wir nur drittligisten verpflichtet"
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

breisgaubetze hat geschrieben:"Die Jungs haben Angst, Fußball zu spielen!" Das sagt unser Trainer und er hat absolut recht. Genau so habe ich gestern die Mannschaft erlebt. Schiss und Unsicherheit sind die Quellen für Fehlpässe, Fehlentscheidungen, mangelnde Ideen, fehlende Übersicht, immer einen Schritt zu spät, zu viel rückwärts, Ungenauigkeiten usw.
Dazu kommt die fehlende Gier, Leidenschaft und Mut. Also, "es fehlt an allem", was JS schon nach Unterhaching sagte.
Aber wenn alles fehlt, dann ist halt auch nichts möglich. Folgerichtig macht es auch keinen Sinn, einzelne Teile zu ersetzen, sondern das Ganze muss "alternativlos" neu formiert werden.
Mein Vorschlag: Pourie als Kapitän sollte gemeinsam mit Saibene die Mannschaft neu zusammen stellen. Den Cotrainer, der wie Falschgeld wirkt, kann eingespart werden. Ebenso Notzon, der durch Flo Dick ersetzt werden kann.
Leistungsträger sollen bleiben: Redondo, Spahic, Raab, Hlousek, Ciftci, Bachmann, Morabet, Gözütok, Zuck, Hercher, dazu noch Verletzte wie Schad, Bhakat. Dann 3-4 fähige Neuverpflichtungen im Januar.
Schlanker, schlagkräftiger Kader und Trennung von Sickinger, Sessa, Skarlatidis, Kraus, Röser, Huth.
Ausmisten ist die Devise!!
Weil du grad den Co Trainer ansprichst. Das bringt mich auf eine Idee. Ein typischer Notzon Move wäre auch, Saibene nach dem Uerdingen Spiel zu entlassen und Komornicki zum Chef Trainer zu machen, der ja schon oft Chef Trainer war (nur sehr erfolglos) unter dem Vorwand das wir genug Trainer auf der Gehaltsliste haben und ja einen Co Trainer haben der Fußball Lehrer ist.
Möchte hier jetzt aber keine Angst verbreiten :lol:
Zuletzt geändert von Forever Betze am 16.12.2020, 19:44, insgesamt 1-mal geändert.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

ChrisW hat geschrieben:Ich male mal ein Horrorszenario aus. Also das, was beim FCK am Wahrscheinlichsten ist:
Man gibt JS und der Mannschaft noch eine Chance mit dem Uerdingen Spiel. Ein Uerdinger fabriziert nach 10 Minuten ein unglaubliches Eigentor. Daraufhin machen die Krefelder Druck und der FCK kontert. Pourie geht frei durch und wird gelegt. ROT.
Der FCK macht noch vor der Pause das 2-0 nach einem krassen Abwehrfehler und gewinnt am Ende gegen in FCK Manier spielende Uerdinger mit 4-0. Und alles ist gut. Dann kommt die Pause...
Was jetzt?
Ich denke, dass es so kommen wird.

Natürlich wäre mir ein klarer Sieg mit spielerischer Überlegenheit und dem Verbleib Saibenes lieber.
Mein Horrorszenario wäre, wenn Saibene fliegt und wir keinen Glücksgriff landen wie Lieberknecht, sondern unseren Co Trainer Komornicki zum Chef Trainer machen.
Antworten