Forum

Markus Merk: "Ein 'Weiter so' wird es nicht geben (Rheinpfalz)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

BetzeMonk hat geschrieben:Hier hat vorhin einer geschrieben, Saibene steht nicht zur Entlassung, weil er morgen auf der PK sitzen wird.

1. Das könnte sich ja noch ändern.
Das war ich. Klar, das kann sich immer noch ändern. Aber aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahren beim FCK würde ich sagen, dass Saibene auf jeden Fall in Uerdingen auf der Bank sitzt.
Betzegeist
Beiträge: 2945
Registriert: 10.02.2008, 16:34

Beitrag von Betzegeist »

Natürlich kann man ihm nicht alles anlasten. Für Rippenbrüche in der Vorbereitung kann man selbst Notzon nicht verantwortlich machen.

Aber ich bin überzeugt, dass Notzon ein Teil dieser Probleme ist, weil dieser Job einfach 2 Nummern zu groß für ihn ist.

Der FCK ist sportlich führungslos und das ist in der aktuellen Situation tödlich. Folglich sollte man dringendst dieses Vakuum beheben.

Dass ansonsten noch jede Menge zu tun ist, steht außer Frage und ist ganz sicher nicht in kurzer Zeit zu lösen.

Aber hier und jetzt, müssen wir den sportlichen Bereich stabilisieren, damit es nicht zum totalen Zusammenbruch kommt.
Gypsy
Beiträge: 977
Registriert: 23.05.2012, 00:54
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gypsy »

Was möchte Markus Merk denn nun machen? Er könnte in die Kabine gehen und herumkrakelen, ob das was bringt ist eher fraglich.

Natürlich könnte man auch wieder den Trainer austauschen. Man kann ihm mit Sicherheit nicht die Schuld für alles geben. Mittlerweile muss man ihm aber einfach konstatieren, dass er anscheinend keine gute Arbeit macht, da alles einfach in Quantensprüngen schlechter wird.

Und natürlich Notzon rausschmeißen. Ok, wenn dies passiert, wäre natürlich niemand traurig drum. Die Entlassung käme aber zwei Jahre zu spät. Dafür hat er schon zuviel zerstört.

Und zu guter letzt könnte man Spieler aussortieren. Auch kleine Zeichen wie Sickinger die Kapitänsbinde wegnehmen (natürlich eine klare Fehlbesetzung), sind doch eher symbolische Zeichen dass man durchgreifen möchte.

Natürlich kann es so nicht weitergehen, aber irgendwie ist man doch machtlos.
BIIIER COLA FANTA WASSER
SaaleDevil
Beiträge: 22
Registriert: 18.06.2020, 13:52

Beitrag von SaaleDevil »

Für mich hört sich das so an, als ob man wieder ein Bauernopfer bringen will, um das Umfeld zu beruhigen. Da man die "Mannschaft" nicht austauschen kann, wird es wohl Saibene treffen, der gehen muss. Das Kardinalproblem, dass wir seit Jahren haben, bleibt weiter ungelöst. Einige der Vorschreiber haben es ja schon auf den Punkt gebracht.
Erfolg haben die Vereine, die sportliche Kompetenz in der Führung haben. Das haben wir nach Kuntz nicht mehr. Wenn unsere regionalen Investoren mal irgendwann Kapital schlagen wollen aus ihrem Invest, dann sollten sie an der Stelle mal richtig Geld in die Hand nehmen und sportliche Kompetenz einkaufen, sonst bleibt es weiterhin Stückwerk.
tom55232
Beiträge: 326
Registriert: 28.11.2015, 17:27

Beitrag von tom55232 »

Gypsy hat geschrieben:Was möchte Markus Merk denn nun machen? Er könnte in die Kabine gehen und herumkrakelen, ob das was bringt ist eher fraglich.
die sind doch jetzt schon im Tiefschlaf - danach wären die im Koma
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

Ach das ist nur Gelaber, sonst wäre Notzon schon lang entlassen worden. Die Führung hat mal wieder klasse Arbeit geleistet.

- Erst das Dubai-Angebot komplett ignorieren statt auszuhandeln (wobei uns nähere Informationen nicht vorliegen weshalb ich näher nicht drauf eingehen werde).

- Schommers am 2. Spieltag entlassen statt vor der Saison

- Thiele rauswerfen der eine gewisse Schnelligkeit mitgebracht hat und genau das Profil darstellt welches wir jetzt suchen

- Top Spieler ankündigen und mit Redondo und Hanslik kommen (wobei Redondo sich stetig gesteigert hat, ein Top Spieler ist er trotzdem nicht)

- Notzon immer noch nicht entlassen

Echt erbärmlich. Die einzige logische Konsequenzen wären jetzt:

- Notzon entlassen. Gibt es auch nur einen einzigen FCK Fan der noch ernsthaft glaubt dass das mit ihm als Sportdirektor was wird?

- Saibene entlassen. Ich kann mir dieses "Er passt zum FCK" & "Er kann nichts dafür" nicht mehr anhören. Diese Truppe steht bis zum Saisonende auf dem Platz, egal ob wir Notzon jetzt entlassen oder nicht. Saibene ist ratlos. Er weiß nicht mehr weiter. Also was machen wir jetzt? Saibene noch ein bisschen mehr rätseln lassen? Wenn es nach 14 Spieltagen nicht klappt, dann vlt. nach 24 oder 34? Kommt schon, so sympathisch er mir auch ist und auch wenn er Ahnung von Fußball hat, dass er zu dieser Truppe nicht passt liegt ja auch nicht an ihm aber dann hat es eben trotzdem kein Sinn mit ihm weiter zu machen und ratlos in die Regionalliga abzutauchen oder ist es das was ihr euch vorstellt? An Saibene für mehrere Jahre festhalten und von der Regionalliga bis in die 2. Liga mit ihm mit jemand anderem der den Kader plant? Prinzipiell möglich aber nicht wenn du der 1. FC Kaiserslautern bist. Ein Dorfclub mag diese Möglichkeit haben, wir nicht.

- Sollten keine Taten folgen wird Team Merk abgewählt. Sie haben nichts geschafft. Eine Insolvenz war ohnehin nicht zu vermeiden. Wie ich es oben schon schrieb, man hat sich für die Regionalen Investoren entschieden statt für den Dubai Investor mit sportlichem Konzept. Dass wir anhand dessen die Insolvenz überhaupt durchbekommen haben ist mir ein Wunder. Quattrex und Co. haben Geld verloren damit die Zukunft des FCK gesichert ist, dabei stolpern wir gerade in Richtung Regionalliga statt 2. Liga. Respekt an die Gläubiger für diese wahnsinnig dumme Entscheidung.
Zuletzt geändert von Dannyzk am 16.12.2020, 15:36, insgesamt 2-mal geändert.
pfälzer-Bayer
Beiträge: 613
Registriert: 16.09.2014, 16:05
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von pfälzer-Bayer »

Hunde die bellen, beißen bekanntlich nicht.

Ich frage mich, wo Merk ansetzen will?
3/4 der Mannschaft in der Winterpause freistellen?
Reden ist Schweigen - Silber ist Gold.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

Betzegeist hat geschrieben:Natürlich kann man ihm nicht alles anlasten. Für Rippenbrüche in der Vorbereitung kann man selbst Notzon nicht verantwortlich machen.
Ja, das ist wirklich Pech. Diese Verletzungen sollten aber auch keine Ausrede sein. Schaut euch den SV Meppen an. Die waren mit mehreren schwer Erkrankten drei Wochen in Corona-Quarantäne und haben danach richtig geliefert. Da hadert keiner. Ganz im Gegenteil: Das hat das Team noch härter zusammengeschweißt.
Steiler Teufel
Beiträge: 40
Registriert: 02.01.2018, 20:51

Beitrag von Steiler Teufel »

Beim Baseball wird wenn der Manager geschmissen und nicht der Trainer, JS jetzt schon freizustellen wäre einfach nur dämlich. Es sollte auf der Trainerbank einfach Mal Konstanz herrschen.
Notzon sollte bitte freigestellt werden und der Trainer die Hierarchie im Team neu versteilen, das heißt Sickinger sollte man die Kapitänsbinde Abnehmen und bitte endlich den Spielern aus der 2ten Reihe mehr Einsatzzeiten geben um selbst den gesetzten Spielern zu zeigen das nichts sicher ist.
Allievi89
Beiträge: 451
Registriert: 09.12.2018, 16:53

Beitrag von Allievi89 »

Dannyzk hat geschrieben:An Saibene für mehrere Jahre festhalten und von der Regionalliga bis in die 2. Liga mit ihm mit jemand anderem der den Kader plant? Prinzipiell möglich aber nicht wenn du der 1. FC Kaiserslautern bist. Ein Dorfclub mag diese Möglichkeit haben, wir nicht.
Da haben wir's wieder. Die FCK-eigene Selbstüberschätzung. Wenn wir in die Regionalliga gehen oder weiter runter, dann sind wir auch nichts anderes als ein "Dorfverein". Bin mal gespannt, welch geile Investorenangebote oÄ wir dann bekommen, ohweh.
Betzebub1980
Beiträge: 10
Registriert: 15.12.2019, 09:51

Beitrag von Betzebub1980 »

Bitte bitte bitte hört endlich auf irgendetwas anzukündigen. Wieso immer diese Ankündigungen und dann passiert sowieso nichts wirklich. Lieber endlich mal Ergebnisse liefern!

Dummerweise ist es im Sport komplizierter als bei den Finanzen wo man mit einem Taschenspielertrick einfach Schulden bei der Muttergesellschaft ablädt um die Tochter zu entlasten ... wäre so etwas im Sport möglich hätten wir sicherlich die richtigen Personen im Amt...
Dannyzk
Beiträge: 294
Registriert: 23.02.2020, 18:49

Beitrag von Dannyzk »

Allievi89 hat geschrieben:
Dannyzk hat geschrieben:An Saibene für mehrere Jahre festhalten und von der Regionalliga bis in die 2. Liga mit ihm mit jemand anderem der den Kader plant? Prinzipiell möglich aber nicht wenn du der 1. FC Kaiserslautern bist. Ein Dorfclub mag diese Möglichkeit haben, wir nicht.
Da haben wir's wieder. Die FCK-eigene Selbstüberschätzung. Wenn wir in die Regionalliga gehen oder weiter runter, dann sind wir auch nichts anderes als ein "Dorfverein". Bin mal gespannt, welch geile Investorenangebote oÄ wir dann bekommen, ohweh.
Ich rede davon dass wir die finanziellen Mittel nicht haben abzusteigen. Wir müssen in dieser Liga bleiben. Für mich ist der FCK von der Führung her sowieso schon der größte Dorfclub in Deutschland, selten was dämlicheres gesehen.
Reddevil40kl
Beiträge: 201
Registriert: 20.01.2011, 13:48

Beitrag von Reddevil40kl »

Ich würde sagen mit Saibene trifft es den falschen der wer für mich rausgeworfen müsste wäre Notzon aber letztendlich wird ein Sündenbock gesucht und das wäre letztlich der Trainer. Wenn dann ein neuer Trainer gesucht werden sollte dann sollte man Eric Gerets wieder verpflichten er kennt das Umfeld noch genau und war auch bei den Fans beliebt und er würde wieder Maßnahmen ergreifen wie er es damals gemacht hatte wo er oben im Stadion Feldbetten aufgestellt hatte und die Spieler nicht Heim durften und denen ihr Gehalt um die hälfte gekürzt hatte das hatte damals auch geholfen als sie plötzlich wieder gut spielten und wir dann den Klassenerhalt geschafft hatten.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

Betzegeist hat geschrieben:
Copa hat geschrieben:"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile."
Das gilt auch für den FCK. Ob gewollt oder teilweise gezwungen, aber wer jedes Jahr eine fast komplett neue Mannschaft auf den Rasen schickt, kann keine Wunder erwarten.
Da kann man Notzon jetzt natürlich einen Vorwurf machen, aber da gehört auch die Ungeduld der Fans dazu, die jeden Spieler, der mal ein paar schlechte Spiele macht direkt zerreißt.
Dieses unruhige Umfeld und die nicht zu unterschätzende Erwartungshaltung tun ihr Übriges dazu.
Zum Einen wird doch diese Erwartungshaltung alljährlich durch die Verantwortlichen geschürt und zum anderen ist sie auch tatsächlich "alternativlos", denn der FCK ist in Liga 3 nunmal nicht lebensfähig.

Ansonsten darf sicher jeder Spieler mal ein paar schlechte Spiele machen. Wenn denn davor und danach auch mal ein paar Gute dabei wären...
Bei uns kommen die Spieler an und bringen traditionell erstmal keine Leistung. Ausreden haben wir dafür immer reichlich. Dann kommt zwischendrin mal ein kleines Hoch und man glaubt, da geht ja doch was. Aber ruckzuck ist alles wieder wie am Anfang.

Guck dir Kleinsorge an z.B. Als Hoffnungsträger gekommen, gleich verletzt. Nach dem Comeback unterirdisch, dann ein guter Auftritt gegen Duisburg und die nächsten beiden Auftritte wieder zum heulen.

So läuft das bei uns Jahr für Jahr...
Kleinsorge musste in seinem Leben noch nie rechter Verteidiger spielen, ausser bei uns. Bei Hansluik ist es ähnlich, eigentlich Mittelstürmer. Leider haben wir deren 4 ( Pourie, Röser, Huth, Hanslik)+ Spalvis. Trotz einem 34er Kader sind manche Positionen nur 1mal besetzt. Wenn dann neue Spieler in einer neuen Mannschaft noch auf falschen Positionen spielen müssen, ist es kein Wunder, wenn so ein Gegurke rauskommt. Dass die Positionen nicht doppelt besetzt sind, ist die Schuld von Notzon und dass Hanslik und Kleinsorge auf falschen Positionen spielen, liegt ein Stück weit auch am Trainer
Fckfreack
Beiträge: 324
Registriert: 13.01.2018, 09:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Fckfreack »

Was will der denn machen
Ne rede in der Kabine ?
Wenn von 14 Spieler die auf dem Platz stehen 14 keine Lust haben
Bringen Gespräche nichts
Wir haben uns den tot gekauft RIP FCK
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

sperrt den Saustall da oben einfach zu :!:

wie viel mehr Demütigungen wollt ihr diesem einst so stolzen Club, seiner Geschichte & seinen treuen Fans noch zumuten? :x
Zuletzt geändert von LauternFan85 am 16.12.2020, 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Für immer Fritz-Walter-Stadion
1:0
Beiträge: 934
Registriert: 17.06.2009, 09:11

Beitrag von 1:0 »

Den Satz "Ein 'Weiter so' kann und wird es mit uns nicht geben" kann man auch so interpretieren, dass Merk und Co zurücktreten....
LauternFan85
Beiträge: 1934
Registriert: 14.09.2006, 11:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: nahe Merzig

Beitrag von LauternFan85 »

doppelpost - sorry
*********************************
Für immer Fritz-Walter-Stadion
scheiss fc köln

Beitrag von scheiss fc köln »

Wie viele Tage zwischen "Wir sind auf einem guten Weg" und "So kann es nicht weiter gehen"?

Ist das ein Scheißverein!
Bää$cht
Beiträge: 689
Registriert: 10.08.2006, 17:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Bää$cht »

Copa hat geschrieben:"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile."
Das gilt auch für den FCK. Ob gewollt oder teilweise gezwungen, aber wer jedes Jahr eine fast komplett neue Mannschaft auf den Rasen schickt, kann keine Wunder erwarten.
Da kann man Notzon jetzt natürlich einen Vorwurf machen, aber da gehört auch die Ungeduld der Fans dazu, die jeden Spieler, der mal ein paar schlechte Spiele macht direkt zerreißt.
Dieses unruhige Umfeld und die nicht zu unterschätzende Erwartungshaltung tun ihr Übriges dazu.
Ich behaupte einfach mal, dass sich hier alle (auch zukünftig) handelnden Personen ihre Zähne ausbeißen werden, da diese mathematische Gleichung schier unlösbar ist.
Zu einem nachhaltigen Erfolg gehörene gute Leute in der Entscheidungsebene aber auch viel Geduld im Umfeld.
Sorry, das kann ich nicht mehr hören. "Die Ungeduld der Fans"...

Ist es denn zuviel verlangt, nicht seit 2014/15 jedes Jahr 5 Tabellenplätze zu verlieren? Ist es zuviel verlangt, nicht in die Regionalliga abzusteigen, wenn man einen Topetat in der dritten Liga hat und als Aufstiegsfavorit gehandelt wurde?

Ist Dir überhaupt klar, wie ruhig die FCK Fans diesbezüglich sind? Stell Dir sowas mal in Dresden oder Frankfurt vor. Glaubst Du, die würden einen Mannschaftsbus heimfahren lassen oder nicht zu hunderten im Training auflaufen? Es ist schon fast beschämend wie teilnahmslos die FCK-Fans diesen Niedergang begleiten. Alles was passiert sind ein paar dumme Kommentare im Internet. In FFM hätten die Spielerautos keine Reifen mehr... Also hör mir auf mit den Fans. Die sind nur Schuld, weil sie so ruhig sind. Wenn unsere Anspruchshaltung zu hoch sein soll, dann erklär mir mal, was ein realistische Anspruch ist, mit dem man zufrieden sein kann? Abstieg? Ist das genehm? Muss ich mit den Spielern mehr reden und alsmal bissel kuscheln, weil der Druck so hoch ist oder sollte ich sie vielleicht doch eher mit dem Medizinball den Berg hochrennen lassen, bis sie kotzen? Sags mir!

Die Negativserie des FCK sucth in D seinesgleichen. Und da muss man halt auch mal sagen, dass die Fans nicht schuld sind. Schuld ist ein völlig unfähiger Sportdirektor, meines Erachtens der schlechteste SD des deutschen Profifußballs und das seit es Profifußball gibt, der als Chefscout kam als wir 4. in der Zweiten Liga waren. Die Entwicklung des Tabellenplatzes spricht für sich. Die Spieler sind einzeln gut, aber das Team passt nicht. Wann durfte zuletzt ein Trainer, der nicht schon verbraucht war, mit seiner Mannschaft in die Saison? Warum feuert man die nicht zum Saisonende? Warum kommen ständig völlig unterschiedliche Spieler- und Trainertypen, die kein Meter zusammenpassen? Weil kein Konzept da ist, weil kein Sachverstand da ist.

Und dann kommt einer wie Du um die Ecke und labert was von Fans und Erwartungen. Immer die selbe Leier. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass von den paar übrig gebliebenen hier noch ernsthaft einer von Bundesliga träumt? Hier geht es um die blanke Existenz. 4. Liga = tot, Ende, aus... Kein FCK mehr. Geht das in manche Köpfe denn nicht rein?

Die einzige Erwartung der Fans ist der Klassenerhalt und der ist massiv in Gefahr! Ungeduld ist zur Zeit das angebrachteste was es überhaupt gibt!
Zuletzt geändert von Bää$cht am 16.12.2020, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Also weiss überhaupt nicht warum viele es so kompliziert machen.
Es ist recht einfach.

Einen sportlich Verantwortlichen finden.
Natürlich muss das ein guter sein. Das wäre für mich die wichtigste Personelle.
Unter ihm müssen sich alle im sportlichen Bereich unter ordnen.
Er gibt die Richtung vor.

Er entscheidet ob Notzen ein guter scout ist. Ganz ehrlich die Qualität hat er ja verpflichtet aber alles andere war mangelhaft.

Er entscheidet auch was mit dem Trainer ist.

Er entscheidet auch wenn wir halten wollen und gegebenenfalls neu Verpflichten.

Er entscheidet ob wir ein Ehrmann zurückholen.( Bayern bei Müller Wohlfahrt ist es auch so gelaufen)

Der neue starke Mann sollte von allen unterstützt werden. Damit meine ich alle.

Mir ist schon bewusst das der Neue starke Mann einschlagen muss.
Aber bin davon überzeugt das es die beste Lösung wäre.Da viele Köche den Brei verderben.
Genau das Problem haben wir seit Jahren. Viele Traditionsmanschaften haben das.

Da bald weihnachten ist hier mein Wunschzettel.

Funkel
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

Betze-Bub-Alb hat geschrieben:Ich habe nix gegen saibene aber die Mannschaft wird von Spiel zu Spiel schlechter .und da wir kein kader austauschen können brauchen wir ein Trainer der aus diesem kader etwas besseres raus holt und ich bin überzeugt das es Lieberknecht schaffen würde.Saibene ist ratlos wie die Mannschaft. Wir brauchen neue Ideen.
Was wollt ihr immer mit Lieberknecht was hat er gerissen.? OK paar gute Jahre in BS, aber danach? Mit dem MSV auf dem Betze mit ner Standard gewonnen, spielerisch waren die genauso schlecht.
Das Geld lieber in Spieler investieren .wir brauchen mindestens einen IV und einen RM.Eigentlich noch mehr.. bei den Baustellen. Man sollte Mal am Trainer fest halten.
HANSLIK/Man of the important Goals
buckowski

Beitrag von buckowski »

nur so zur Erinnerung hier ein paar Auszüge aus dem Kommentar des Kicker zu unserer Investorenentscheidung vom Sommer:


-Kicker Kommentar zur Investorensuche beim 1. FC Kaiserslautern:

Etappenziel erreicht - Chance verpasst

-Nicht nur deshalb wäre eine gemeinsame Lösung, die Kombination beider Angebote, das Beste gewesen.-

-Auch unter diesem Gesichtspunkt wurde die Frage, ob sich beide Angebote zum Wohle des Vereins nicht kombinieren lassen, viel zu sehr vernachlässigt. Es wäre der Königsweg gewesen, um die zerstrittenen Lager, in die sich längst auch das Umfeld einteilen lässt, zu einen - in dieser Frage wären auch die potentiellen Investoren gefragt gewesen.-

-Gerade unter dieser Devise hätte ein gemeinsames Vorgehen, ein Bündeln der wenigen vorhanden wirtschaftlichen Kräfte, noch glaubwürdiger gewirkt.

Herr Merk, werden Sie jetzt aktiv, noch ist nicht alles verloren!
Copa
Beiträge: 467
Registriert: 20.01.2011, 15:01
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Copa »

@ Bää$cht
Natürlich habe ich auch eine andere Erwartungshaltung. Aber warum werden dann alle Transfers hier im Sommer so gelobt?
Diese Ansammlung an Spielern könnte mMn eine gute Mannschaft sein. Aber da braucht es auch ein bisschen Zeit. Und die haben wir halt noch nie gehabt.
Und ja, es gibt definitv besser SD als Notzon, aber ich wage zu behaupten, dass ein neuer SD unser Problem nicht lösen wird.
Aber es wird wohl unser einziger Versuch sein. Denn der x-te Trainerwechsel wird das Problem noch weniger lösen...
“AC/DC sind wie die Beatles: Erst Rock, dann Balladen, dann Pop und dann wieder Rock - nur lassen WIR den Kack dazwischen weg!”
TeufelsFilou
Beiträge: 75
Registriert: 01.08.2014, 14:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von TeufelsFilou »

Kauft in der Winterpause die besten Spieler aus der RL - zahlt denen entsprechend Kohle und lasst sie mit einem hungrigen Trainer angreifen.
Nur das rettet uns.
Wer nicht funktioniert kann ja parallel Standfußball a la Magarth üben: nach dem Spiel 1,5 Stunden ruhig stehen.
Werft bitte auch die Konditionstrainerlusche raus. Wer im Mittelfeld der Liga mit seinen Werten steht, kann nicht ins obere Drittel rutschen.

Ich bin’s sowas von satt ...
"Alles was uns imponieren soll muss Charakter haben" (Johann Wolfgang v. Goethe)
Kein Risiko ist das größte Risiko!
Antworten