Forum

Spielbericht Haching-FCK 2:0 | Und so sieht Euer Aufbäumen aus? (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

angenommen der Trainer wäre teilweise bei dem ein oder anderen Spieler durch dann sollte der Verein trotzdem dieses Spiel nicht mitspielen.

wir sollten Jeff Saibene vertrauen schenken wie oben schon von mir geschrieben er passt zum Fck :!: bevor er packen muss sollten lieber andere packen aber es ist ja bekannt ein Verein kickt lieber ein Trainer als Spieler.

Mit so einer Aktion würde man auch mal ein Zeichen setzen.
ChrisW
Beiträge: 4791
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Ich finde es so geil, wenn jemand hier Sphaic anzweifelt Bis auf die eine Szene mit der Roten. Davor hat er uns jedes Mal den Arsch gerettet. All seine Vorgänger hatten bis zu dem Zeitpunkt schon 3-4 Spiele mit haarsträubenden Fehlern auf dem Gewissen.
Ich verstehe es nicht. Sphaic ist der einzige Spieler, der seine Leistung bringt!!!
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

AlterFritz1945 hat geschrieben:@Yogi
Du hast es immer noch nicht verstanden.
Kühlwetter hatte noch 1 Jahr Vertrag und "wollte" weg.
Im Folgejahr hätte er ohne Ablöse gehen können.
Das konnten und wollten wir uns nicht leisten in unserer schwierigen finanziellen Situation.
Außerdem wo ist die Garantie, dass wir mit ihm aufgestiegen wären?
Er verdient bei Heidenheim wahrscheinlich deutlich mehr und die sportlichen Perspektiven stehen ebenfalls deutlich besser. Überhaupt ein Unding, dass uns mittlerweile Vereine wie Heidenheim die Spieler wegkaufen. So, und nun hört endlich mal auf, du und diverse Kollegen, immer wieder dieses Thema anzuschneiden. Es nervt.
@Yogi.Aber der wollte unbedingt weg, und wir wissen auch hier vermutlich nicht was alles im Hintergrund lief. S i e h e o b e n !!!!!
ja ich habe es schon verstanden .
eine andere Vereinsführung wäre möglicherweise das Risiko eingegangen.
Vileleicht auch Leute mit mehr Ahnung als Notzon und Voigt.
Ich behaupte mal mit Kühlwetter würden wir jetzt besser da stehen, wo mit ich die Quote von Pourie nicht schlecht reden will.Andere Spieler wollten auch schon weg ,,na und ?
Klar ist das nicht belegbar. Wäre der Aufstieg aber gelungen und Kühlwetter wäre ohne Ablöse gegangen , drauf geschissen oder ?
In der 2. Liga hätte sich die Kohle ( ohne die Ablöse von K. ) locker relativiert .
Aber lassen wir das K. ist weg und Geschichte müssig da drüber nach zu denken.
HANSLIK/Man of the important Goals
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

Casper5 hat geschrieben: Wenn jemand in einer Firma anfängt, sagen wir mal in der Industrie. Jetzt kommt er mit den vorhandenen alten Maschinen nicht zurecht und bringt diese nicht zum laufen. Dann ist diese Person natürlich nicht Schuld, sondern der, der die Maschinen gekauft hat. Hab ich Recht?
Das kann man auch so sehen:
hätte die Person,die für die Einstellung verantwortlich ist,den neuen Mitarbeiter gefragt,ob er den alte Maschinen bedienen kann,wäre eine Einstellung nicht erfolgt.
Ist diese Person auch noch für den Kauf von den alten Maschinen verantwortlich,dann ist sie wohl fehl am Platz.
Das trifft aber auch die Geschäftsführung,die so eine Arbeit zulässt.
Zuletzt geändert von weißherbschtschorle am 13.12.2020, 22:20, insgesamt 2-mal geändert.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
fastmm
Beiträge: 165
Registriert: 22.09.2019, 19:39

Beitrag von fastmm »

"lasst den frontzek doch mal in ruhe arbeiten. Das wird schon mit der Zeit"

"lasst den Hildmann doch mal in ruhe arbeiten. Das wird schon mit der Zeit"

"lasst den Schommers doch mal in ruhe arbeiten. Das wird schon mit der Zeit"

"lasst den Saibene doch mal in ruhe arbeiten. Das wird schon mit de Zeit"
....
Merkt ihr was?
Ich bin 30 Jahre alt und bin erst wieder 2016 wirklich zum FCK gekommen und habe seitdem eigentlich kaum schöne Zeiten erlebt. Jedes Wochenende ist ein Kampf und Grund zum feiern gibt es nur alle paar Wochen mal
deBärwillerer
Beiträge: 227
Registriert: 28.08.2019, 12:46

Beitrag von deBärwillerer »

Leute, lasst mal den Chef, äh Jeff machen und fangt nicht wieder die Trainerdiskussion an.

Das ist ungefähr so, als wenn du jeden Morgen einen anderen Fahrer in einen ausgebrannten Bus setzt, weil der immer zu spät kommt....

Die einzigen, die ihre endgültigen Plätze im ausgebrannten Bus namens FCK reserviert haben sind Spahic, Bachmann, Lusek, Redondo und Pourie,
die anderen wissen noch nicht, wo es Fahrkarten zu kaufen gibt.

Das muss sich schnellstens ändern, sonst werden sie rückwärts auf ein Pferd gesetzt und wieder nach Hause geschickt.

Darf man eigentlich als Trainer in der CoachingZone
ein Megafon einsetzen ?

Mann o Mann, das BITburger Winterbock hat aber auch
Umdrehungen :jubel: :jubel:
Liga3Annehmen
Beiträge: 18
Registriert: 13.12.2020, 21:10

Beitrag von Liga3Annehmen »

deBärwillerer hat geschrieben:Leute, lasst mal den Chef, äh Jeff machen und fangt nicht wieder die Trainerdiskussion an.

Das ist ungefähr so, als wenn du jeden Morgen einen anderen Fahrer in einen ausgebrannten Bus setzt, weil der immer zu spät kommt....

Die einzigen, die ihre endgültigen Plätze im ausgebrannten Bus namens FCK reserviert haben sind Spahic, Bachmann, Lusek, Redondo und Pourie,
die anderen wissen noch nicht, wo es Fahrkarten zu kaufen gibt.

Das muss sich schnellstens ändern, sonst werden sie rückwärts auf ein Pferd gesetzt und wieder nach Hause geschickt.

Darf man eigentlich als Trainer in der CoachingZone
ein Megafon einsetzen ?

Mann o Mann, das BITburger Winterbock hat aber auch
Umdrehungen :jubel: :jubel:
Das sehe ich auch so. Und Bachmann's Rauslaufen der Mitte war übriges nicht die Ursache für das 1:0 gehen Haching. Erstens muss sich Rieder für den guten Einsatz mind. mit einer Ecke belohnen. Zweites hat die halbe Mannschaft abgeschaltet und ist nicht schnell zurück gelaufen. Bachmann ist haetnäckig am Gegenspieler geblieben. Weiter so Bachmann! Spaphic sollte das Rauslaufen trainieren 2:0. Ansonsten natürlich sehr wertvoll für das Team.
Walterfritz
Beiträge: 86
Registriert: 08.12.2009, 22:34

Beitrag von Walterfritz »

Hier mal zum Vergleich unser Tabellenplatz letzte Saison 15. Spieltag:

16. 1. FC Kaiserslautern 15 4 4 7 25:32 -7 16P

diese Saison nach 15 Spieltagen:

17. 1. FC Kaiserslautern 15 2 9 4 14:19 -5 15P

Wir haben im Sommer unsere drei besten Spieler verloren, die auch erst sehr langsam in Fahrt kamen und uns schließlich einen Mittelfeldplatz sicherten. Es wurde versucht sie zu ersetzen, auch gar nicht so schlecht eingekauft für einen Insolvenzverein. Ansonsten haben wir dieselben restlichen Krutzen behalten - und wir sind genauso gut wie letzte Saison.

Wer was anderes erwartet hat und sich hier aufregt, selber schuld.

Absolut ekelhaft wenn der Spielbericht zum Duisburgspiel auf dbb mit "Kein Grund zur Freude" betitelt ist. Da zeigt auch dbb absolutes Unvermögen die reale Situation des FCK akzeptieren zu wollen. Das war ein wichtiger Punkt gegen den Abstieg, weil nur darum gehts:

Gemeinsam gegen den Abstieg und das endgültige Ende!

Wer da nicht mitmachen will, ist kein FCK-Fan.

Die Mannschaften vor uns haben alle 1-2 Spiele weniger...
"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

"Bei uns im Ruhrgebiet sind alle fußballbekloppt. Sie werden - okay - abgesehen von Kaiserslautern - keine Region finden, wo die Leute so komplett wahnsinnig beim Thema Fußball sind." - Frank Goosen

Ein geiles Zitat.
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Hier wird die Situation kleingeredet damit, daß wir letzte Saison zum gleichen Zeitpunkt nur 1 Punkt mehr gehabt hätten. Gefühlt ist diese Saison das Niveau der Teams noch ähnlicher, die Absteiger letzte Saison fielen dann doch zum Teil leistungsmässig ab. Diesen Eindruck habe ich bisher in dieser Saison nicht. Insofern sollten die Alarmglocken noch mehr schrillen.
Was ich aber nicht nachvollziehen kann, ist, daß der Mannschaft mangelnder Kampf vorgeworfen werden kann. Dieses sehe ich überhaupt nicht so.
Was ich sehe, ist, daß Pourie zuwenig Unterstützung im Sturm hat, daß er aber andererseits deswegen aus wenig erfolgversprechenden Positionen versucht aufs Tor zu schießen und damit natürlich oft scheitert. Ich bin heilfroh, daß wir ihn haben, aber wie gesagt, ein Zusammenspielen vor dem Tor wäre vermutlich erfolgreicher, und dieses sollte man auch bei ihm ansprechen. Aber dafür muß Huth viel präsenter werden ( übrigens sein Kopfball in Haching war eine Wahnsinnsgranate!) und Hanslik ist irgendwie noch gar nicht angekommen; wird er auf der falschen Position eingesetzt?
DevilsRightHand
Beiträge: 223
Registriert: 05.12.2018, 16:24

Beitrag von DevilsRightHand »

Walterfritz hat geschrieben:Hier mal zum Vergleich unser Tabellenplatz letzte Saison 15. Spieltag:

16. 1. FC Kaiserslautern 15 4 4 7 25:32 -7 16P

diese Saison nach 15 Spieltagen:

17. 1. FC Kaiserslautern 15 2 9 4 14:19 -5 15P

Wir haben im Sommer unsere drei besten Spieler verloren, die auch erst sehr langsam in Fahrt kamen und uns schließlich einen Mittelfeldplatz sicherten. Es wurde versucht sie zu ersetzen, auch gar nicht so schlecht eingekauft für einen Insolvenzverein. Ansonsten haben wir dieselben restlichen Krutzen behalten - und wir sind genauso gut wie letzte Saison.

Wer was anderes erwartet hat und sich hier aufregt, selber schuld.

Absolut ekelhaft wenn der Spielbericht zum Duisburgspiel auf dbb mit "Kein Grund zur Freude" betitelt ist. Da zeigt auch dbb absolutes Unvermögen die reale Situation des FCK akzeptieren zu wollen. Das war ein wichtiger Punkt gegen den Abstieg, weil nur darum gehts:

Gemeinsam gegen den Abstieg und das endgültige Ende!

Wer da nicht mitmachen will, ist kein FCK-Fan.

Die Mannschaften vor uns haben alle 1-2 Spiele weniger...
Danke!
Ich sehe es genau so! Jeder sollte seine Haltung gegenüber dem FCK, der aktuellen Situation ändern und wie früher bedingungslos hinter dem Team stehen. Wir müssen als ungebrochene Gemeinschaft auftreten. Als gallisches Dorf ,das allen Wiederständen trotzt ,nach Niederlagen aufsteht ,sich schüttelt und zusammen weiterkämpfen. Wir müssen die Spieler mit den Betzetugenden infizieren ,ggfs ihnen einimpfen. So schwer es auch fällt es muss unbedingt eine positive Stimmung ins Fanlager, die sich auf die Mannschaft überträgt. Man muss dem Team Fehler zugestehen ,diese erlauben, so dass Selbstvertrauen aufgebaut wird, bei allen Beteiligten. Man muss nicht alle Entscheidungen akzeptieren aber tolerieren!!
Jetzt aber bitte keine Kommentare,wie:" Wir machen das schon so lange mit..., Wie lange noch..., Ich kündige meine Mitgliedschaft..."
Wer eine Ehe mit dem FCK eingeht , muss durch gute und wie schlechte Zeiten zueinander stehen. Egal wie Krank die Braut ist!!
Vielen Dank Steve.
:teufel2:
Höllenschlange
Beiträge: 1450
Registriert: 06.03.2011, 10:15

Beitrag von Höllenschlange »

Yogi hat geschrieben: ja ich habe es schon verstanden .
eine andere Vereinsführung wäre möglicherweise das Risiko eingegangen.
Vileleicht auch Leute mit mehr Ahnung als Notzon und Voigt.
Nein, du hast nichts verstanden. Gar nichts.
Ich versuche es mal anders:
"Ich großer Gläubiger. Ich nur zustimme Insolvenz, wenn du mache die Spieler zu Geld, bei denen liegt Angebot vor!"
Ist der Groschen jetzt gefallen?
@AlterFritz hat recht. Es nervt.
Beitragvon betzeopa » 13.09.2020, 15:01
Warum nur hab ich den Eindruck, dass meine gedämpfte Erwatung über den Transfer von Hlousek schon jetzt bestätigt wird? :o
...nach dem ersten (!) Spiel gegen Regensburg... :shock:
Mendieta
Beiträge: 23
Registriert: 22.05.2018, 08:31

Beitrag von Mendieta »

Wie lange sollen wir noch warten bis uns der nächste Trainer komplett versenkt. Ich will auch endlich mal einen Trainer der Zeit braucht, die gebe ich ihm auch aber nur wenn er auch selber Leistung bringt.
Jede Woche faselt er davon, dass es Konsequenzen geben wird. Ich sehe nichts davon.
Ein Kraus darf weiter jeden Ball zum Gegner spielen, Stellungsfehler ohne Ende fabrizieren obwohl ein Winkler fit ist. Das muss doch ein Trainer sehen.
Über die Außen, mit Ausnahme von einigen Aktionen durch Redondo, sind wir, wie die letzten Jahre komplett ungefährlich. Immer wieder Hanslik über außen. Der ist keine Außenspieler. Der ist Stürmer.
Der kann sich über außen kaum durchsetzen.
Für mich muss etwas passieren sonst war es das bald.
Keine Weiterentwicklung eher Rückschritte. Das kann es doch nicht sein.
Miggeblädsch
Beiträge: 3640
Registriert: 16.08.2015, 18:06
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Miggeblädsch »

De Sandhofer hat geschrieben:Man Munkelt, nach der letzten Besprechung zwischen Boris und Sven-Oliver, auf der es hochgeistig und hochprozentig hergegangen sein soll, erschien Sven-Oliver am nächsten Tag nicht zum Dienst. Also rief Boris bei Sven-Oliver an und fragte was los sei. Darauf antwortete Sven-Oliver mir geht es mit meinem Kater wie dir mit deinem Kader, ich konn ned
Uffschdeihe. Bitte nur Schbass :wink: :p :wink:


Made my Day :daumen: :lol: :lol:
Jetzt geht's los :teufel2:
1xFCKimmerFCK
Beiträge: 8
Registriert: 30.09.2020, 11:35

Beitrag von 1xFCKimmerFCK »

Ich kann die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Unterhaching nirgendwo finden. :(
Wurde die einfach nur vergessen hochzuladen? Oder steckt da Vorsatz dahinter? :traurig:
"Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
wenn am Schluß wir dann doch Sieger sind,
dann wird es allen klar,
solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!"
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Das Pick und Kühlwetter wechseln war jedem klar, da kann man der Vereinsführung keinen Vorwurf machen. Auch wenn das Angebot bei Sickinger gepasst ( wenn es überhaupt eins gab) hätte er auch gewechselt. Meines Erachten wird Sickinger etwas überschätzt. Wir haben in unserer Mannschaft einige dabei die keinen Pass über 5m an den Mann bringen. Was soll da ein Trainer machen, das sind doch alles angeblich Profis. Können wir Neuzugänge beurteilen? Wer kannte einen Bachmann und Skala, mir wurde von Leuten gesagt die damals in Würzbug gegen den FCK waren, die waren sau stark. Was je gegen den FCK kein Problem ist. Da haben wir Hemlein, Sternberg, Starke usw. die kicken jetzt in anderen 3 Liga Vereinen. Die Frage die ich mir Stelle werden Neuzugänge über längeren Zeitraum beobachtet, oder verpflichtet die BN anhand von Tabellenwerten? Damals hatte der FCK Interesse an Sessa, der ging dann nach Aue. Dort schaffte er es nicht und dann ist der FCK sein Wunschverein. Ein Ritter schaffte es nicht in Paderborn. Wie um alles in der Welt kann ich so Spieler beurteilen? Und hört mir jetzt
Gerrit1993
Beiträge: 2193
Registriert: 25.08.2020, 17:39
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Gerrit1993 »

1xFCKimmerFCK hat geschrieben:Ich kann die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Unterhaching nirgendwo finden. :(
Wurde die einfach nur vergessen hochzuladen? Oder steckt da Vorsatz dahinter? :traurig:
Eine klassische Pressekonferenz wie bei FCK-Heimspielen fand nicht statt. Das ist bei Auswärtsspielen in Zeiten von Corona öfter so.
1xFCKimmerFCK
Beiträge: 8
Registriert: 30.09.2020, 11:35

Beitrag von 1xFCKimmerFCK »

Gerrit1993 hat geschrieben:
1xFCKimmerFCK hat geschrieben:Ich kann die Pressekonferenz nach dem Spiel gegen Unterhaching nirgendwo finden. :(
Wurde die einfach nur vergessen hochzuladen? Oder steckt da Vorsatz dahinter? :traurig:
Eine klassische Pressekonferenz wie bei FCK-Heimspielen fand nicht statt. Das ist bei Auswärtsspielen in Zeiten von Corona öfter so.
Danke für deine Antwort.
Das war mir nicht wirklich bewußt, da wir in Kaiserslautern eigentlich immer eine PK haben.
"Läuft im Spiel mal nichts zusammen,
und es will und will nichts geh'n,
so woll'n wir doch geschlossen,
hinter uns'rer Mannschaft steh'n,
wenn am Schluß wir dann doch Sieger sind,
dann wird es allen klar,
solang's in Deutschland Fußball gibt,
gibt es auch den FCK!"
R.Baggio
Beiträge: 90
Registriert: 13.05.2009, 10:26
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von R.Baggio »

Ich hatte das in der Form schon mal woanders ähnlich geschrieben.
Solange wir kein langfristiges Konzept haben, werden wir aus dieser Scheisse nie wieder raus kommen.
Wir haben Grundlegende und strukturelle Probleme und müssen endlich da ansetzen.
Was davon können wir (der Verein) aktuell sowohl kurzfristig als auch langfristig selber beeinflussen und was nicht?

Es braucht endlich eine klare Linie und Philosophie!
Diese MUSS bestand haben und darf weder von wechselnden Trainern, noch Vorständen geändert werden.
Denn dann ist es am Ende relativ Latte, wer da oben rum wurschtelt, solange man einen klaren Auftrag hat. Weiterhin kann man danach nämlich die Leute auch anschliessend beurteilen, ob sie die vorgegeben Club-Philosophie anwenden bzw. umsetzen.

Bei uns meint jeder der neu ankommt, sein eigenes persönliches Ding machen zu müssen. Nein! So kann man keinen langfristigen Erfolg haben.

Der Witz dabei ist ja, man braucht ja nichtmal sich gross hinsetzen und das Rad neu erfinden.
Einfach mal nach Links und Rechts schauen, wie es andere machen.
Ich persönlich schaue da immer extrem neidisch nach Ajax z.b.
Mir klar, dass da auch finanziell ganz andere Mittel fliessen.
Ist auch egal, denn die haben von der U8 bis zur 1. Mannschaft eine Vision!
Denen tuts daher auch nicht weh, immer wieder tolle Talente zu verlieren, da von unten immer wieder was nach kommt.
Im Gegenteil, die haben daraus ein Geschäftsmodell kreirt.

Wir dümpeln stattdessen von einer Katastrophe zur nächsten. Warum? Weil wir keinen Plan haben!
Weder, was unser Anforderungsprofil oder Katalog an Spielereigenschaften ist, noch deren Fähigkeiten.

Die Infrastruktur ist im kleinen dafür ja eigentlich da und wenn man ehrlich zu sich ist. Die letzten guten Spieler bei uns kamen aus dem eigenen Nachwuchs und nicht irgendwelche hinzugekauften ... (ich sags lieber nicht).

Und ich sehe lieber einen bspw. Morabet, auch wenn er Fehler macht, spielen als irgendeinen Typen von sonst wo, der vor der Saison gekauft wurde und meist eh erstmal Verletzt daher kommt.

Es wird immer nur gefordert, "höhö wir wollen euch kämpfen sehen".
Das ging bis zur Jahrtausendwende vielleicht noch gut. Heute ist der Fussball aber leider weit aus schneller und anders als damals.
Bei jeder Berührung wird heute gepfiffen.

Wir brauchen endlich mal abgewichste Leute, die das auch kapieren. Es reicht nicht mehr, einfach mal einen an der Mittellinie umzugrätschen.
Da kassierst maximal ne Rote und bist der Depp.

Das ganze Konzept muss einfach überdacht werden. Es macht aber niemand in dem Verein und das stört mich schon seit jeher.

Bei uns regiert immer nur das Prinzip Hoffnung.
Hoffen auf ein Wunder.
So läuft das aber nicht oder eher nicht mehr.
since93
Beiträge: 811
Registriert: 09.07.2014, 18:13

Beitrag von since93 »

Die ersten Spiele unter JS machten noch Hoffnung. Knappe Unentschieden, einige hätten auch locker gewonnen werden können. Neue Handschrift war zu erkennen. Aber was ist das für ein Trend der letzten Spiele?

Entweder haben einige Spieler schlicht keinen Bock, dann bitte sofort aussortieren und mit Spielern aus dem Nachwuchs ersetzen.

Falls das nicht der Fall ist und das Team z. B. die Vorgaben des Trainers nicht versteht, dann muss man halt wieder mal über den Trainer nachdenken.

Mittelfristig muss auch die sportliche Führung auf den Prüfstand und konsequenter Weise aufgrund sportlichen Misserfolgs sein vielen Jahren ersetzt werden.
AlterFritz1945
Beiträge: 1233
Registriert: 26.03.2016, 14:20

Beitrag von AlterFritz1945 »

@R.Baggio:
Bin ganz bei dir. Ich würde es kurz ausgedrückt den berühmten "Roten Faden" nennen. Wenn ich recht verstanden habe, wurd aber schon mal nach außen kommuniziert, dass man den Verein so aufstellen will. Man sollte aber fair sein.
Alle Verantwortlichen, waren in den letzten Monaten vorwiegend damit beschäftigt, den Verein wieder einigermaßen in die Spur zu bringen. Auch dem Sportdirektor fehlte es mit Sicherheit an Handlungsspielraum. Alle Aktionen müssen bei einer Insolvenz jeweils mit dem Insolvenzverwalter abgesprochen werden bis das Geld bereit gestellt wird.
Bobberfan
Beiträge: 82
Registriert: 12.08.2018, 14:03

Beitrag von Bobberfan »

fck19 hat geschrieben:Jedes mal macht man extra früher Feierabend für so einen scheiss . hinten nicht decken und vorn aus 5 Metern 3 ma das tor nicht treffen. Lächerlich und nur noch schlimm. Schämen würde ich mich. Schöne 5 Stunden Heimfahrt ihr Pfeifen. Geht lieber was richtiges arbeiten. :x
Früher Feierabend machen, geht’s noch. Selbst Schuld.
,,Wir müssen die Balance halten zwischen Demut, also wo wir herkommen, und Stolz,also dem, was wir erreicht haben.
Zitat Rainer Keßler, Rheinpfalz 12/2022
Antworten