
In unserer aktuellen Besetzung sehe ich Thiele, als Rechtsaußen mit duchsetzungsvermögen - Geschwindigkeit und Zug zum Tor, durchaus als Verlust.Yogi hat geschrieben:...
Thiele.... Kein Verlust !
Pick....... nur bedingt ein Verlust.
Kühlwetter hätte man HALTEN MÜSSEN....ganz klar ein Fehler ihn zu verkaufen.
Vielleicht sollte Hemlein daraus ein Geschäftsmodell machenDie Positivserie der Meppener begann, als SVM-Coach Torsten Frings vor zwei Wochen Ex-FCK-Kapitän Christoph Hemlein aus der Startelf verbannte.
Wolf869 hat geschrieben:Aufwachen, aufwachen , aufwachen. Mist bin aufgewacht. Wir spielen schwach, haben kein Tempo und ein langsames Umschaltspiel, wir haben keine Spiel Philosophie und sind anfällig bei Standards. Jeder sieht das nur die Leute vom FCK nicht. Regionalliga wir kommen. Können wir dann unsere Heimspiele auf Platz 4 austragen? Würde am liebsten hoch auf den Berg fahren und alle mal wach rütteln.
fastmm hat geschrieben:es könnte die letzte Rückrunde dieses Vereins sein...
Jetzt wieder bei 0 anzufangen mit einem neuen Trainer ist zu riskant und man muss jetzt einfach punkten, punkten und nochmal punkten. Kackegal wie, aber es müssen Punkte her damit man NICHT absteigt.
Das ist das alleinige Saisonziel
Jetzt stell Dir mal vor, Jungs in diesem Alter sind in der 1./2.BL Stammspieler, oder gar in der N11.fastmm hat geschrieben:... ...
Die Jungs sind ja kaum Ende 20
Wenn da auch nur ein Funken Wahrheit dran sein sollte, dann gehört Notzon noch vor der Winterpause entlassen. Das sind doch charakterliche Dinge, die in Gesprächen mit potenziellen Neuzugängen an erster Stelle stehen müssen. Klarzumachen dass das hier kein normaler Verein ist. Jungs zu verpflichten, die mit diesem Druck umgehen können. Und wenn es blutjungsche Burschen psychisch nicht aushalten dann muss ich eben genug erfahren, ältere Spieler verpflichten, Leader(!!), die auch Kinder wie z.B. den Sickinger besser machen.fastmm hat geschrieben:viele sagen immer, die Spieler können den Druck von außen gut ausblenden. Also mal realistisch: ich könnte mit diesem Leistungsdruck, dass man gewinnen und einen Traditionsverein vom Abstieg fernhalten muss nicht wirklich standhalten.
Da lastet schon um einiges mehr auf den Schultern und im Kopf als jetzt bei Meppen oder Verl.
Die Jungs sind ja kaum Ende 20
Dann frage dich mal wer es soweit hat kommen lassen?!fastmm hat geschrieben:viele sagen immer, die Spieler können den Druck von außen gut ausblenden. Also mal realistisch: ich könnte mit diesem Leistungsdruck, dass man gewinnen und einen Traditionsverein vom Abstieg fernhalten muss nicht wirklich standhalten.
Da lastet schon um einiges mehr auf den Schultern und im Kopf als jetzt bei Meppen oder Verl.
Die Jungs sind ja kaum Ende 20
Dass sind genau die gleichen Sprüche, die man von der Führungsriege ständig hört. Und sich anscheinend bei den Spielern eingeprägt hat. Die meinen immer noch die wären wirklich so gut, und brauchen nicht zu laufen und Gras zu fressen.EvilKnivel hat geschrieben:
Die meisten von unserer Mannschaft gehören mit Sicherheit jeder für sich zu den TOP Spielern der Liga.
Habe Thiele nie als Chancentod bezeichnet. Irgendwie habt ihr beiden das Thema eingebracht. So hinnerum. Wie mers kennt. So klä bissl scheinheilig. Für mich hat er immer geackert. Es war ein Fehler von Schommer und Notzon, ihn quasi rauszuekeln.lancelot666 hat geschrieben:Das waren unsere speziellen "Fachleute" die ihn Chancentod nannten.AlterFritz1945 hat geschrieben:Allein Thiele - wenn der 40 % seine Großchancen reingemacht hätte, wären einige Spiele zu unseren Gunsten ausgegangen. Das ist Fakt. Und nur nebenbei. Hier wird immer wieder Thiele genannt. Als er noch spielte wurde er über Gebühr häufig als Chancentod verteufelt und jetzt ist er plötzlich der herbe Verlust, dem man nachweinen muss.
so siehts aus.Wittlinger hat geschrieben: Weiterhin bin ich der Meinung dass wir
Konditionell bei höchstens 80% stehen.
Hier sehe ich noch Potenzial.
Sag mal, sind hier einige jetzt völlig von Sinnen? Wenn ihr irgendwie mit dem Verhältnis von euch zum FCK persönliche Probleme habt, liegt das ganz sicher nicht an Saibene.Casper5 hat geschrieben:Jetzt mal zurück zu der Realität. JS ist bei uns gescheitert und hat auch keine Zukunft mehr.
verdienen aber wie eine Führungsperson in der Arbeitswelt...bla, bla..fastmm hat geschrieben:viele sagen immer, die Spieler können den Druck von außen gut ausblenden. Also mal realistisch: ich könnte mit diesem Leistungsdruck, dass man gewinnen und einen Traditionsverein vom Abstieg fernhalten muss nicht wirklich standhalten.
Da lastet schon um einiges mehr auf den Schultern und im Kopf als jetzt bei Meppen oder Verl.
Die Jungs sind ja kaum Ende 20
Du hast nur eines nicht bedacht.Casper5 hat geschrieben:@oskarwend:
Ist nur meine persönliche Meinung.
Ich habe mal eine Frage an dich. Wenn jemand in einer Firma anfängt, sagen wir mal in der Industrie. Jetzt kommt er mit den vorhandenen alten Maschinen nicht zurecht und bringt diese nicht zum laufen. Dann ist diese Person natürlich nicht Schuld, sondern der, der die Maschinen gekauft hat. Hab ich Recht?
JS hat den Job angenommen weil er davon überzeugt war, mit dieser Mannschaft erfolgreich zu sein. Diesen Plan wird er wahrscheinlich auch der GF vorgetragen haben und überzeugt.
Hat dieser Plan funktioniert?
Bei den meistens Spieler wird er unten durch sein. Weil er die Defizite dieser Truppe ansprach. Wo ich übrigens total bei ihm bin, was dieses Thema angeht. JS ist eine arme Sau und ich wollte nicht mit ihm tauschen. So ist aber Fußball. Hätte er Erfolg gehabt, hätten wir ihn alle hier gefeiert.