Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.

Beitragvon AlterFritz1945 » 12.12.2020, 16:50


betzeopa hat geschrieben:Was ich auch nicht verstehe ist, dass wir, wenn wir Spieler verkaufen nicht mal einen richtigen Schnitt machen? Warum darf Kühlwetter für unter 5 Mio vor Vertragsende gehen?
Was der für uns! und jetzt für Heidenheim Wert ist kann man ja jedes Wochenende sehen. Da ist es egal, ob er für wenigen Monaten noch in Liga 3 gespielt hat! Und nächstes Jahr wechselt er für 10 Mio in Liga 1 und wir schauen wieder in die Röhre.

Und Kühlwetter trifft unf trifft unf trifft!!!

Geh mal davon aus, dass es eine Wiederverkaufsklausel gibt. Da bin ich mir ziemlich sicher. Reg dich also ab. Das sind alles Vermutungen, die schlechte Stimmung verbreiten. Oder hast du Fakten?
Zuletzt geändert von AlterFritz1945 am 12.12.2020, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon BetzeMonk » 12.12.2020, 16:51


Ist es vielleicht doch auch das Umfeld? Wenn man mansche Kommentare hier leist, dass Spieler defamirt werden, nach 1,2 schlechteren spielen. Dann werden sie vom Berg gejagt, schlagen wo anders ein, dann wird auf den Vorstand geschimpft, wie man denn den Spieler hat gehen lassen. Für mich ist der FCK ein maximal durchschnittlicher Drittligist, was die Spieler, Verantwortlichen Strukturen und die Fans angeht. Kein moderner Fußball, kein modernes Denken bei allen Beteiligten nix. So schaue ich auch die Spiele, ich erwarte die nächsten Jahre keinen Aufstieg, weil ich einfach realistisch einschätzen kann, wie die Situation ist und das man sich mit Tradition und der Vergangneheit nix kaufen kann. Von Der Bundesliga zu träumen ist einfach lächerlich. Dafür bräuchtest du mal richtig Geld, weil jedes Jahr ohne BL die Vereine Meilenweit einteilen. Die 3. Liga müsste eigentlich den FCK Fams gefallen, die ist ehrlich und das ist eine reine Kampfliga, da muss man kein Fissballspielen. Es ist die 3. Liga und außer 1,2 Ausnahmen, ist das spielerische Niveau schlecht und man kann den Spielern nicht mal böse sein, wenn nix klappt, sonst würden diese Spieler nicjt hier spielen. Wenn du hier keinen Einsatz zeigst, gehst du unter, darum ist die Liga so ehrlich. Es kann jeder jeden schlagen, nur der FCk anscheinend niemanden. Alle Vereine stellen sich hinten rein ken spielen lange Bälle. Nur wir versuchen spielerische Mittel zu finden was seit Jahren schief geht. Warum nehmen wir sie Außenseiterrolle nicjt endlich an und stellen uns hinten rein und lassen die anderen kommen?



Beitragvon BetzeMonk » 12.12.2020, 16:54


betzeopa hat geschrieben:Was ich auch nicht verstehe ist, dass wir, wenn wir Spieler verkaufen nicht mal einen richtigen Schnitt machen? Warum darf Kühlwetter für unter 5 Mio vor Vertragsende gehen?
Was der für uns! und jetzt für Heidenheim Wert ist kann man ja jedes Wochenende sehen. Da ist es egal, ob er für wenigen Monaten noch in Liga 3 gespielt hat! Und nächstes Jahr wechselt er für 10 Mio in Liga 1 und wir schauen wieder in die Röhre.

Und Kühlwetter trifft unf trifft unf trifft!!!


Weil wir für ein Drittligaspieler der nur noch ein Jahr Vertrag hatte, und der im Insolvenzfall ablösefrei gewechselt wäre, mit 1 Mio€ sehr viel Geld bekommen haben. Kühlwetter war nicjt mehr jung und war ein 3. Ligaspieler, was erwartest du?



Beitragvon AlterFritz1945 » 12.12.2020, 16:59


oskarwend hat geschrieben:
AlterFritz1945 hat geschrieben:Ganz nebenbei halte ich Schommers nach wie vor für den besseren Trainer. Der hatte wenigstens Feuer unter dem Hintern und konnte Spieler entwickeln. Das hat ja wohl auch Pick eindeutig klargestellt.

was hätte Pick denn auch sagen sollen als höflicher Mensch? Man hat genug Stimmen gehört, die Schommers als charakterlich zumindest fragwürdig beschrieben haben. Feuer unter dem Hintern? Sein linkes Ding mit unserem erfolgreichen und verdienten Torwarttrainer haben ja alle mitbekommen. Spieler entwickeln? So wie den jungen Jonjic, schon klar. Und anders als Saibene, der einen Abstiegskandidaten um ein Haar in die erste Liga geführt hat, hat Schommers NULL vorzuweisen. Sein Auftreten fand ich am Ende nur noch unappetitlich.

Hast du echtes Hintergrundwissen über den Rausschmiss vom Torwarttrainer, rockt Jonjic die 2. Liga bei Aue,
ähnlich wie Kühlwetter bei Heidenheim. Pick hat nicht den Eindruck erweckt, als erzähle er Unsinn. Hätte auch keinen Grund gehabt. War ja eh weg. Sein Statement kam absolut überzeugend rüber.
Schommers hat nichts vorzuweisen? Hallo, außer dem DM Titel mit der Kölner Jugend. Hat Klopp ja auch, ebenso Tuchel- ohne Schommers jetzt mit beiden vergleichen zu wollen. Aber um einen DM Titel in der Junioren BL zu erringen braucht es schon eine gewisse Klasse als Trainer. Das ist kein Zufallsprodukt, weil andere zu blöd sind. Also, bleib mal auf dem Teppich.



Beitragvon Devil's Answer » 12.12.2020, 17:01


Der Tainer ist es nicht.

Der Notzon ist es nicht.

Der Voigt ist es nicht.

Die Aufsichtsräte sind es nicht.

Das Umfeld ist es nicht.

Die Fans sind es nicht.

Das Stadion ist es nicht.

Corona ist es nicht.

Nicht, nicht, nichts, nichts.


Ja, genau das ist es - Nichts!
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world



Beitragvon Kalköfler » 12.12.2020, 17:02


Die einmalige Chance, Dieter Hecking zu verpflichten, hat man im vergangenen Sommer vertan. Jetzt ist er Sportvorstand in Nürnberg, ich bin mir sicher, dass auch die dritte Liga realistisch für ihn war (als Trainer). Der FCK hätte eine Art "Sprungbrett in die Profiligen" für ihn und Kaiserslautern sein können. Aber wie so oft beim FCK - Chance vertan...
Manches wandelt sich vom Schlechten zum Schlimmsten.



Beitragvon Rotten78 » 12.12.2020, 17:02


Kühlwetter trifft aber weil er die Bälle vorbereitet bekommt ein pourie trifft auch wenn er sich nicht die Bälle am Mittelkreis holen muß. Es muß mehr kommen Schluß mit doppel 6 es muss offensiver gespielt werden!



Beitragvon Gerrit1993 » 12.12.2020, 17:03


In der 3. Liga hat der nächste FCK-Gegner 1860 gegen Waldhof einen Kantersieg eingefahren:

Bild
Sascha Mölders (rechts) freut sich mit Fabian Greilinger über seinen Dreierpack und den 5:0-Sieg. Foto: Imago Images

Die Lage der Liga
1860 deklassiert Waldhof, Duisburg mit Premiere

In den Samstagsspielen der 3. Liga hat der nächste Gegner des 1. FC Kaiserslautern Waldhof Mannheim abgefertigt. Im Tabellenkeller gelang Duisburg ein Befreiungsschlag.

Ehe 1860 München in der Englischen Woche am Dienstagabend (19:00 Uhr, kostenlos bei Magenta Sport) auf dem Betzenberg gastiert, hatte es die Elf von Michael Köllner heute den Lautrer Erzrivalen Waldhof Mannheim zu Gast an der Grünwalder Straße. Dabei nahmen die Löwen Waldhof regelrecht auseinander und deklassierten sie mit 5:0. Bester Mann auf dem Feld war Stürmer Sascha Mölders, der schon in der ersten Hälfte einen lupenreinen Hattrick erzielte.

Duisburg schafft ersten Lettieri-Sieg - Remis in Lübeck

Einen kleinen Befreiungsschlag im Abstiegskampf konnte der MSV Duisburg landen. Im Heimspiel besiegten die Meidericher den SV Wehen Wiesbaden deutlich mit 4:1 und schafften so den ersten Sieg nach acht Partien. Dabei traf auch Vincent Vermeij dreimal. Für Trainer Lettieri war es zudem der erste Dreier seit er Mitte November die Zebras von Torsten Lieberknecht übernommen hat. In der Tabelle steht der MSV zwar immer noch auf einem Abstiegsplatz, ist aber mit 14 Zählern jetzt punktgleich mit dem 1. FC Magdeburg, die über dem Strich stehen.

Die waren heute beim Drittliga-Aufsteiger aus Lübeck zu Gast. Trotz fast dreißigminütiger Überzahl, nachdem der Lübecker Yannick Deichmann die Gelb-Rote-Karte gesehen hatte, kam der FCM dort jedoch nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. Lübeck steht mit 16 Punkten jetzt auf Tabellenplatz 13, zwei Plätze und einen Zähler vor dem FCK.

Die bisherigen Ergebnisse des 15. Spieltages im Überblick:

SpVgg Unterhaching - 1. FC Kaiserslautern 2:0 (Freitag)
KFC Uerdingen - Türkgücü München 1:0 (Samstag)
MSV Duisburg - Wehen Wiesbaden 4:1
1860 München - Waldhof Mannheim 5:0
Hallescher FC - Dynamo Dresden 1:2
SC Verl - Viktoria Köln 1:1
VfB Lübeck - 1. FC Magdeburg 1:1
1. FC Saarbrücken - Bayern München II (Sonntag)
Hansa Rostock - SV Meppen
FSV Zwickau - FC Ingolstadt +++ abgesagt +++

Quelle: Der Betze brennt

Weitere Links zum Thema:

- Auf einen Blick: Die komplette Tabelle der 3. Liga



Beitragvon kategorie abc » 12.12.2020, 17:10


[/quote]
Verstehe nicht weshalb ihr über einem neuen Trainer philosophiert?! Die Spieler können ihren Beruf einfach nicht gut genug ausführen, zumindest beim FCK. Mit einem neuen Trainer, egal wer es ist, ist doch das Problem nicht gelöst. Über Jahre werden bei uns die Trainer ausgetauscht, ohne erkennbares positives Ergebnis. Ständig die neuen Diskussionen über mögliche Trainer ist sinnlos. Wichtig wäre die frage, "Warum können Spieler beim FCK keinen Fußball spielen wie es s8ch gehört"? Und dann "Lieberknecht"? Warum soll es es besser können wie der aktuelle Trainer, weil er Pfälzer ist? Wenn er wirklich käme, nur mit eigens ausgewählten Spielern, könnt ihr ja dann Sponsoren.
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“



Beitragvon cassava » 12.12.2020, 17:19


AlterFritz1945 hat geschrieben:
Datenleak hat geschrieben:Stimmt. Einfach Notzon aus und alles ist ganz easy. Sowohl fähige scouts als auch Sportdirektoren Trainer und Spieler warten nur darauf beim fck endlich anheuern zu dürfen. Wer ist es dann als nächstes? Falls es ohne Notzon dann auch nicht klappt? Achso. Hat man hier ja Azch schon ausgemacht. Der fitness trainer... Wen suchen wir danach? Mal wieder Aufsichtsrat?

Du bringst es auf den Punkt.


Wir steuern im Eiltempo auf die Regionalliga oder schlimmer zu. Wollt ihr dabei mit 'ner Klatschpappe zugucken, oder was?
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."



Beitragvon wernerg1958 » 12.12.2020, 17:20


Es ist müßig das alles zu bewerten. Was der FCK zu leisten in der Lage ist hat er in 15 Spielen gezeigt. Die FCK-Mannschaft spielt zu phlegmatisch da ist kein Spieler der da versucht mehr zu reissen und andere zu motivieren und das schlimme ist, der Trainer verzweifelt daran. Kollektiv pfleckmatisch ein Novum im Profifußball.



Beitragvon Datenleak » 12.12.2020, 17:28


cassava hat geschrieben:
Wir steuern im Eiltempo auf die Regionalliga oder schlimmer zu. Wollt ihr dabei mit 'ner Klatschpappe zugucken, oder was?


Was denkst du was passiert wenn wir Notzon und/oder Saibene jetzt feuern. Was könnte dann realistisch passieren?
Mir fällt nämlich absolut nix ein was danach sicher besser wäre.



Beitragvon Rehakles » 12.12.2020, 17:34


Ihr seht nicht das grosse ganze, sondern verrent Euch in Details. Es spielt keine Rolle was einzelne Spieler oder der Schiedsrichter heute oder letzte Woche -oder nächste Woche - falsch gemacht haben. Wir haben seit 5 Jahren jedesmal mit das höchste Budget und verschlechtern uns praktisch linear um ca 5 Plätze pro Jahr. In einem normalen Unternehmen wäre der Verantwortliche schon lange weg.



Beitragvon deBärwillerer » 12.12.2020, 17:35


Juhuuuu

die 60er haben das asoziale Pack mit 5:0 nach Hause geschickt.

Jetzt dürfen wir allerdings am Dienstag zuhause maximal 0:4 untergehen

Ich gönns den Löwen auf ihrem Weg in Liga 2 und wegen wir kann Mölders alle 4 Buden gegen uns machen.

Is eh rum......

:verbeug: :kotz: :kotz: :kotz:



Beitragvon FcKeiler » 12.12.2020, 17:44


Die Löwen hauen Halle 6:1 weg, dann kommen 5 sieglose Spiele mit 2 Niederlagen. Jetzt knallen sie mit 5:0 Mannheim weg. Wer ist denn schon konstant in dieser Liga? Mann kann nach wie vor nur versuchen die Wahrscheinlichkeit auf einen Sieg zu erhöhen. Ich denke anhand der Chancen gestern haben wir schon schlechtere Spiele gewonnen!



Beitragvon VivalaFCK » 12.12.2020, 17:50


Ja, es ist einfach nur noch traurig diesen schleichenden Niedergang weiter mit ansehen zu müssen. :cry:

Offenbar muss der FCK aber erst richtig tief fallen, bis die Verantwortlichen merken, dass die bisherige Personal- und Transferstrategie für die 3. Liga nicht funktioniert.

Hierzu ein Beispiel: Ein Insider vom SV Sandhausen hat mir vor Kurzem mal ein bisschen etwas über die Transferphilosophie vom SVS erzählt. Er meinte, dass Sandhausen gerne Spieler verpflichtet, die schon ein gewisses Alter haben und/oder eigentlich als "gescheitert" gelten oder seit einiger Zeit im Formtief sind. Ziel ist es dann, diese Spieler wieder auf ein sehr gutes Niveau zu bringen. Und die Chancen hierfür sind gar nicht so schlecht, denn diese Spieler bringen meistens den Biss und die Motivation mit, es noch mal allen zeigen zu wollen. Und sie bringen oft auch schon ausreichend Erfahrung aus dem Profibereich mit.

Für Sandhausen, finde ich, hat dieses Konzept in den vergangenen Jahren - im Rahmen der gegebenen Möglichkeiten - insgesamt auch gut funktioniert.

Und jetzt wieder zurück zum FCK: Genau diese Spieler fehlen mir aktuell beim FCK. Wir haben sehr viele vermeintliche "Mini-Hoffnungsträger" oder Perspektivspieler, aber keine alten, ggf. auch mal 33-/34-jährige erfahrene Haudegen, die noch mal zeigen wollen, dass sie es können und gleichzeitig eine Stütze für die Jungen sind (so wie z.B Mölders bei 1860). Und die ggf. auch mal richtig eklig spielen können.

Der einzige der bei uns aktuell etwas in diese Richtung geht ist Hlousek. Und bitte nicht falsch verstehen: Ich fordere nicht, dass sich der FCK nur noch auf solche Spieler stürzt. Aber an zentralen Stellen oder auch als Backup fehlen mir im aktuellen Kader mindestens 3 bis 4 genau solcher Spieler...

Mir ist das momentan alles viel zu brav und zu naiv - und so war es auch schon unter Schommers!

Und hier landen wir am Ende dann schon bei Notzon, den ich bislang eigentlich immer zurückhaltender beurteilt habe. Seine Aufgabe ist es nämlich nicht nur, vor allem junge Spieler nach Namen und möglichen Potenzial zu kaufen, sondern eine schlagkräftige Truppe nach einer ganz bestimmten, erfolgsversprechenden Philosophie zusammenzubauen. Hier kann ich aber leider bis heute keine Idee, Philosophie oder nennt es wie immer ihr wollt beobachten!

Ich auf jeden Fall bin gespannt wie es jetzt mit unserem FCK weitergeht. Denn eines ist klar - so wie bisher kann es nicht mehr lange bleiben, wenn man noch irgendwie die Kurve bekommen möchte...
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino



Beitragvon Yogi » 12.12.2020, 17:51


kantersieg hat geschrieben:In den Beiträgen diskutieren wir seit Jahren: Liegt es am Trainer, liegt es an Notzon, etc. Letztendlich ist es ganz einfach: Wir müssen dies nicht beurteilen, dafür haben wir hervorragend entlohnte Verantwortungsträger.


Meiner Meinung nach liegt es an nicht an Notzon, nicht am Trainer sondern an den Spielern.

Wenn ich sehe dass in jedem Spiel 10 Einwürfe und mehr entweder direkt ( Unding) oder beim zweiten Ball beim Gegner landen , frag ich mich echt wo die Fussball spielen gelernt haben. In der Arbeitswelt macht Jeder Fehler . Nur den macht man in der Regel nicht zweimal...man lernt daraus. Was sehen wir Jedes Spiel....? Immer die gleichen Unzulänglichkeiten. Den freien Mann übersehen, Einwürfe Reihenweise zum Gegner, den Außen nicht mit nehmen, Bälle in den Rücken...Laufwege ?kennen die heute noch nicht! Spiel ohne Ball? Bewegung ? , freilaufen ? was ist das...?

Leute// das sind Basics ! Hinten wird dem Gegner Platz gelassen wie auf der AIDA wenn Landtag ist... Man das ist alles nicht mehr normal .... so langsam denkt man als Fan wirklich es ist besser abzusteigen , als sich jede Woche so lächerlich zu präsentieren. Als Fan blutet einem der Herz und die Profis bewegen sich wie im lockeren Training hat man den Eindruck. 'wenn nicht bald was passiert wird diese Jahr die Abschiedstour vom FCK

VivalaFCK hat geschrieben:Und jetzt wieder zurück zum FCK: Genau diese Spieler fehlen mir aktuell beim FCK. Wir haben sehr viele vermeintliche "Mini-Hoffnungsträger" oder Perspektivspieler, aber keine alten, ggf. auch mal 33-/34-jährige erfahrene Haudegen, die noch mal zeigen wollen, dass sie es können und gleichzeitig eine Stütze für die Jungen sind (so wie z.B Mölders bei 1860). Und die ggf. auch mal richtig eklig spielen können.

in deine Kategorie passt Ivo Ilicevic könnte rechts spielen. Ob das die Lösung wäre weiß aber auch keiner
HANSLIK/Man of the important Goals



Beitragvon Lonly Devil » 12.12.2020, 17:54


RedPumarius hat geschrieben:5 zu 0 für 60.

Die Barackler gehen unter.

Vielleicht kommen die auch noch zu uns in die Abstiegszone. :daumen:

Es ist doch sch....egal, wer in die Abstiegszone kommt.
Das einzig wichtige daran ist doch, dass es nicht den 1.FCK trifft.
Aber der ist zur Zeit "gut im Geschäft", was das Schneckenrennen gegen den Abstieg betrifft. :kotz:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon SEAN » 12.12.2020, 17:55


Yogi hat geschrieben:
Meiner Meinung nach liegt es an nicht an Notzon, nicht am Trainer sondern an den Spielern.



Richtig, es liegt an den Spielern. Aber einer hat die ja verpflichtet....... und Trainer Saibene ist ja nicht der erste, der offensichtlich mit dem Kader keinen Erfolg hat. Der tut mir eigentlich nur leid......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........



Beitragvon mschne » 12.12.2020, 17:56


Wer hat es auch in den Ohren? Das schallende "Wir ham die Schnauze voll!!!"



Beitragvon Lonly Devil » 12.12.2020, 17:56


AlterFritz1945 hat geschrieben:... ...
Geh mal davon aus, dass es eine Wiederverkaufsklausel gibt. Da bin ich mir ziemlich sicher. Reg dich also ab. Das sind alles Vermutungen, die schlechte Stimmung verbreiten. Oder hast du Fakten?

Hast Du dafür Fakten? 8-)

FcKeiler hat geschrieben:... ... Jetzt knallen sie mit 5:0 Mannheim weg. Wer ist denn schon konstant in dieser Liga? Mann kann nach wie vor nur versuchen ... ...

Der 1.FCK; weil er nicht gewinnen kann? :oops:
Zuletzt geändert von Lonly Devil am 12.12.2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!



Beitragvon AlterFritz1945 » 12.12.2020, 18:03


Kalköfler hat geschrieben:Die einmalige Chance, Dieter Hecking zu verpflichten, hat man im vergangenen Sommer vertan. Jetzt ist er Sportvorstand in Nürnberg, ich bin mir sicher, dass auch die dritte Liga realistisch für ihn war (als Trainer). Der FCK hätte eine Art "Sprungbrett in die Profiligen" für ihn und Kaiserslautern sein können. Aber wie so oft beim FCK - Chance vertan...

Auf welchem Stern lebst du denn? Das ist genau die Denkweise die uns in den Abgrund befördert. -"Das Beste ist gerade gut genug für den FCK"
Wir spielen 3. Liga - !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

VivalaFCK hat geschrieben:Hierzu ein Beispiel: Ein Insider vom SV Sandhausen hat mir vor Kurzem mal ein bisschen etwas über die Transferphilosophie vom SVS erzählt. Er meinte, dass Sandhausen gerne Spieler verpflichtet, die schon ein gewisses Alter haben und/oder eigentlich als "gescheitert" gelten oder seit einiger Zeit im Formtief sind. Ziel ist es dann, diese Spieler wieder auf ein sehr gutes Niveau zu bringen. Und die Chancen hierfür sind gar nicht so schlecht, denn diese Spieler bringen meistens den Biss und die Motivation mit, es noch mal allen zeigen zu wollen. Und sie bringen oft auch schon ausreichend Erfahrung aus dem Profibereich mit.

Kannst Sandhausen nicht mit uns vergleichen. Die haben ein ganz anderes Anspruchsdenken. Ich stelle mir nur vor, wir hätten die sog. Haudegen verpflichtet. Was wäre in diesem Forum los gewesen. Nicht auszudenken.
Hier wird jeder neue Spieler erst mal in Frage gestellt.
Ist er erfahren, also Haudegen, kommt- was wollen wir mit dem, der ist doch satt.
Ist er blutjung- ihm fehlt die Erfahrung.
Zuletzt geändert von AlterFritz1945 am 12.12.2020, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.



Beitragvon Rotten78 » 12.12.2020, 18:20


Sorry aber das ganze diskutieren und schimpfen ist doch egal, eure Stimme wird im Net eh nicht wa genommen


Warum schreiben nicht alle Fanclubs mal Banner zum Heimspiel und lassen ihren Frust mal raus wenn die Profis das lesen machen sie vielleicht mal für 5 min sich Gedanken



Beitragvon WernerL » 12.12.2020, 18:21


Wir werden dann mal wieder erfolgreich sein wenn wir grundsätzlich mal beginnen die richtigen Fragen zu stellen und vor allem zu beantworten.
Z B: was macht ein erfolgreiches Team aus. Was sind Erfolgsfaktoren im Fussball. Validierte Faktoren. Diese kann man ermitteln.

Ich habe öfter schon nach Erfolgsfaktoren gefragt und nie eine Antwort erhalten.
Also müssen wir davon ausgehen dass das Gros das nicht weiss.

Dabei muss man nur den FCk der 90er Mit dem der letzten Jahre vergleichen um darauf zu kommen.

Letztlich kann niemand etwas dafür dass das Stadion und dessen Auswirkungen einfach nicht verstanden und dementsprechend nicht geglaubt wird.

Das Schlimme ist gerade beim FCK der Fantrugschluss aufgrund eben der 90er der Fan in den Kurven wäre immer der wahre Leistungsträger als 12. Mann gewesen.

Wir sehen mittlerweile dass das nicht stimmt und das team anfeuern garnichts bringt wenn ganz ganz viele andere Faktoren nicht gegeben sind.
Und diese sind es beim FCK vor allem nicht mehr wegen Verlust des Stadions.

Klar wenn es nicht verstanden wird- obwohl merk das jetzt doch genannt hat, dann kommt Der Fan auch nicht auf die Lösung bitte am Stadion etwas zu verändern.
Und sich deswegen mal Gedanken macht wie man 60 millionen auftreiben kann.
In den letzten 16 Jahren ist nichts passiert.

Womit wir wieder bei den üblichen Themen wären nämlich Investoren etc etc.
16 Jahre dafür zu brauchen das hinzubekommen was wir jetzt haben, ein paar Regionale in eine Kapital Gesellschaft einzubinden die quasi jeder andere club schon seit Jahren hat ist ein Witz.

Die Denkweisen der sog. Traditionsfans sind für mich das Grundübel im dt Fussball generell.
Sie haben bis heute aus meiner Sicht nichts verstanden. Ich lese hier immer dieselben Lösungen: leute entlassen, mehr fällt nicht mehr ein.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]



Beitragvon rotweiss76 » 12.12.2020, 18:29


Abstiegskampf...wir spielen gegen den Abstieg in dieser Saison...

Wenn man bedenkt, dass 3 Mannschaften noch 3 Spiele machen müssen und davon nur 1 Spiel gewinnen, sind wir auf den Abstiegsplätzen in der 3. Liga. Und dass nachdem 15. Spieltag. Ich verstehe es nicht...

Es müssen über Winter Lösungen her!




Zurück zu Archiv: Das aktuelle Spiel

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 31 Gäste