
Ich bin nicht Deiner Meinung Rheinteufel2222. Genau in dieser Gewissheit, dass sich bestimmt 4 Mannschaften finden, die hinter uns liegen, sehe ich die Gefahr. Man lullt sich ein und fühlt sich ganz gut. Und so quatscht man auch ganz locker nach Spielende mit der gegenerischen Mannschaft und macht Scherze.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich gehe fest davon aus, dass wir nicht absteigen werden. Auch wenn bislang die Ergebnisse fehlen - so schlecht sind weder der Kader noch die Spiele, die wir abliefern. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich über die ganze Saison gesehen keine 4 Mannschaften finden ließen, die weniger Punkte holen als wir.
Genau so ist es.Talentfrei hat geschrieben:Der Fehlwr wird wohl sein das der Verein kein eigenenes Spielsystem vorgibt und danach den Trainer aussucht.Der Trainer muss zur Mannschaft passen. Dafür braucht man aber einen guten Sportdirekror mit Ahnung. Mir würde da, Asche auf mein Haupt, Lieberknecht gut gefallen. Nicht als Trainer sondern als Sportdirektor.
Richtig, was du sagst. Aber ist es auch richtig generell so vorzugehen? Ich meine deutlich, nein! Und das ist ein großes Problem. Ich glaube der FCK weiß selbst nicht was er für einen Fussball spielen will und so verderben seit Jahren viele Köche (die Trainer) den Brei beim FCK. Mit jedem Trainer kommt auch eine neue Spielidee auf den Berg. Sollte es nicht eher so sein, dass der FCK entlang einer gewissen Spielkultur Trainer verpflichten sollte bzw. Trainer, die bereit sind sich auf diese Spielkultur einzulassen?Talentfrei hat geschrieben: Ich denke doch mehr das ein Trainer seine Wünsche äußert und Notzon sich dann auf den Weg macht diese Spieler die der Trainer möchte zu verpflichten. Da wird meiner Meinung nach eine Liste von Spielern erstellt die in Frage kommen.
Wenn dem so ist, dass Notzon seiner Aufgabe als Kaderplaner überhaupt nicht nachkommt, dann hätte er schon vor langer Zeit entlassen gehört. Wir müssen nicht nen Sportdirektor bezahlen, wenn der Trainer sich die Spieler wünscht und der Geschäftsführer das Ganze dann abnickt. Da reicht dann auch ein einfacher Scout, der mal ein Blick auf die Spielerdaten wirft.Talentfrei hat geschrieben: Ich denke doch mehr das ein Trainer seine Wünsche äußert und Notzon sich dann auf den Weg macht diese Spieler die der Trainer möchte zu verpflichten. Da wird meiner Meinung nach eine Liste von Spielern erstellt die in Frage kommen. Dann glaub ich nicht das Notzon auf eigene Faust diese Spieler aussucht. Da wird wohl auch SOV, der Trainer der gerade im Amt ist und Notzon.
Das verstehe ich auch in keinster Weise. Zu Beginn des Jahres war der Pachtvertrag mit der Stadt und das Stadionthema generell noch in aller Munde beim FCK. Mittlerweile hörst du davon nichts mehr. Ich frag mich auch wie es sein kann, das das Stadionthema so gar nicht in diesem Insolvenzplan vorkommt, zumindest war davon nie die Rede. Nicht vom Sachwalter, nicht vom FCK, nicht von den Investoren.Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
2) Das Stadion
Das wohl mit Abstand größte strukturelle Problem beim FCK. Dass die Diskussion um dieses jeden Euro vernichtende Stadion nicht viel intensiver geführt wird ist mir das größte Mysterium beim FCK. Ja toll, man ist schuldenfrei. Wäre da nicht dieses riesige schwarze Finanzloch, namens Fritz-Walter-Stadion. Man möge mir bitte noch einmal erklären, wie man langfristig gedenkt mit dem FWS zu verfahren. Regionale Investoren - ihre 11 Mio. Investition in allen Ehren! Die haben uns vorerst den Arsch gerettet - werden uns von dieser Last nicht befreien können. Da muss schon eine größere Hausnummer in Sachen Investoren anklopfen um das Monster FWS zu bändigen.
Vielleicht weil das Stadion NICHT dem 1.FCK sondern der Stadt gehört und somit nicht in die Insolvenzmasse des 1.FCK.ks_969 hat geschrieben:... ...
Das verstehe ich auch in keinster Weise. Zu Beginn des Jahres war der Pachtvertrag mit der Stadt und das Stadionthema generell noch in aller Munde beim FCK. Mittlerweile hörst du davon nichts mehr. Ich frag mich auch wie es sein kann, das das Stadionthema so gar nicht in diesem Insolvenzplan vorkommt, zumindest war davon nie die Rede. Nicht vom Sachwalter, nicht vom FCK, nicht von den Investoren.
... ...
Das ist mir schon klar aber es sollte ja eine positive Fortführungsprognose geben...und das auch für Liga 3. Und wie kann ich einen Verein durch eine Insolvenz auf nachhaltig gesunde finanzielle Beine stellen, wenn ich das Thema Stadion nicht berücksichtige? Soweit ich weis gibt es keinen langfristig neuverhandelten Pachtvertrag mit der Stadt. Wenn die Stadt entscheiden sollte, die reduzierte Miete wieder aufzuheben oder nicht zu verlängern, dann sind wir, sofern wir immer noch in Liga 3 spielen und keine Investoren finden, die uns die Mehrkosten bezahlen, ruckzuck wieder in der Insolvenz.Lonly Devil hat geschrieben:Vielleicht weil das Stadion NICHT dem 1.FCK sondern der Stadt gehört und somit nicht in die Insolvenzmasse des 1.FCK.ks_969 hat geschrieben:... ...
Das verstehe ich auch in keinster Weise. Zu Beginn des Jahres war der Pachtvertrag mit der Stadt und das Stadionthema generell noch in aller Munde beim FCK. Mittlerweile hörst du davon nichts mehr. Ich frag mich auch wie es sein kann, das das Stadionthema so gar nicht in diesem Insolvenzplan vorkommt, zumindest war davon nie die Rede. Nicht vom Sachwalter, nicht vom FCK, nicht von den Investoren.
... ...
Es gibt doch die "Saar-Pfalz-Invest GmbH", die 11 Mio.€ geben wird, diesich zur Zeit noch der Warteschleife befinden. Damit wäre zumindest mal die laufende Saison gesichert. (Womit dann die Zeit vom großen Jubiläumsjahr überstanden ist.)ks_969 hat geschrieben:... ... Wenn die Stadt entscheiden sollte, die reduzierte Miete wieder aufzuheben oder nicht zu verlängern, dann sind wir, sofern wir immer noch in Liga 3 spielen und keine Investoren finden, die uns die Mehrkosten bezahlen, ruckzuck wieder in der Insolvenz.
Die Stadionpacht ist hierfür eher unerheblich. Schon aufgrund der laufenden Kosten ist man ruckzuck wieder in der Insolvenz, wenn man nicht aufsteigt. Das ist aber halt nicht Teil der Insolvenzdebatte gewesen, weil es es einfach unerheblich ist. Ein Verein kann in der 3. Lia schlichtweg kein unmodernes WM Stadion unterhalten. Vor allem, wenn es dann nichtmal/kaum andere Nutzungsmöglichkeit für Konzerte, Leichtathletik oder ähnliches gibt.ks_969 hat geschrieben:Wenn die Stadt entscheiden sollte, die reduzierte Miete wieder aufzuheben oder nicht zu verlängern, dann sind wir, sofern wir immer noch in Liga 3 spielen und keine Investoren finden, die uns die Mehrkosten bezahlen, ruckzuck wieder in der Insolvenz.
*Rheinteufel lebt sehr von der HoffnungOtto Rehagel hat geschrieben:Ich bin nicht Deiner Meinung Rheinteufel2222. Genau in dieser Gewissheit, dass sich bestimmt 4 Mannschaften finden, die hinter uns liegen, sehe ich die Gefahr.Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich gehe fest davon aus, dass wir nicht absteigen werden.
Für Schadensbegrenzung ist es noch viel zu früh. Es sind noch für uns 81 Punkte zu vergeben, auch wenn es im Moment nicht so aussieht, das wir überhaupt in den einstelligen Tabellenplatz kommen. Absteigen werden wir nicht, aber so tief im Keller der dritten Liga zieht man auch immer schwerer gute Spieler an Land.BernddasBrot2 hat geschrieben:@Sean
es geht jetzt um Schadensbegrenzung.
Versteht sich der 1.FCK nicht als Ausbildungsverein?.... hat geschrieben:... ... einen Lehrling können wir jetzt nicht gebrauchen.
War eine Jugendsünde...woinem77 hat geschrieben: P.S. Die Info dass Du beim Handball im Tor warst hilft mir auf jeden Fall
Dass wir einen Dachschaden haben, uns nach all den Jahren immer noch verrückt zu machen, das eint uns sicher alle hieroskarwend hat geschrieben:War eine Jugendsünde...woinem77 hat geschrieben: P.S. Die Info dass Du beim Handball im Tor warst hilft mir auf jeden Fall![]()
Das Thema "Fitness für 90 Minuten plus?" begleitet uns schon länger. Sehr viele sehen ebenfalls, dass da nicht alles so ist, wie es sein könnte.
Trotz alledem, lassen wir es dabei. Wir sind alle verrückte Fans des FCK, sonst würden wir uns hier nicht austauschen
Dem ist wenig hinzuzufügen. Die "Kampfsau" Thiele wurde weggeekelt. Notzon schaute zu und billigte das Ganze. Genau diese "Kampfsau" fehlt mit ihren langen, schnellen Sprints. Ich fass den Vorgang echt immer noch nicht.SEAN hat geschrieben:Alles scheiße,
Nun ist ca. ein Drittel der Runde abgeschlossen, der Trainer Schommers fällt ein Stück aus der Bewertung, der erfreut sich jetzt seiner bezahlten Freizeit. Trotzdem möchte ich ein paar eigene Gedanken zu ihm sagen. Was mich an ihm stört, ist seine offensichtlich "unflexible" Arbeitsweise, und was er sagt, scheint Gesetz zu sein. Über letzteres kann man sich streiten, immerhin muß man als Cheftrainer auch meistens als erster den Kopf hinhalten. Das er dabei selbst vor Vereinsikonen wie Ehrmann keinen Halt gemacht hat, neben ihm traf es ja auch Hemlein und Sternberg, ist dann aber ein anderes Thema. Es heißt seit dem Rauswurf, das es schon vorher Probleme zwischen Gerry und einigen Trainer gab. Seltsamerweise kamen diese aber mit ihm auf einen Nenner, und der Erfolg bei den Torhüter gab allen Recht. Bis Schommers die Zelte aufschlug und meinte, mit dem Kopf durch die Wand gehen zu müssen. Ich dachte mir, OK, wenn er den sportlichen Erfolg liefert, gibt ihm das Recht. Gab es aber nicht, im Gegenteil. Es schlug das "unflexible" zu. Thiele passt nicht ins System, weg mit ihm. Jonjic abrasiert, das sind schon 5 FCKler die weg sind, weil der Herr nicht mit ihnen konnte und nix mit ihnen anfangen konnte, weil er sein System nicht ändern wollte. Saibene wär froh, einen Thiele zu haben, der in 33 Spielen 10 Tore macht. Da hätts dann keinen Kleinsorge gebraucht.
Unter dem Strich ist Schommers für mich krachend durchgefallen.
Jaja genau diese hoch seriös geführte Invest GmbH....Lonly Devil hat geschrieben: Es gibt doch die "Saar-Pfalz-Invest GmbH", die 11 Mio.€ geben wird, diesich zur Zeit noch der Warteschleife befinden. Damit wäre zumindest mal die laufende Saison gesichert. (Womit dann die Zeit vom großen Jubiläumsjahr überstanden ist.)
Wenn die 1,FCK-freundliche Stadt meint, dass die Pacht wieder auf Normalniveau angehoben werden soll, dann muss man halt wieder verhandeln.
Bei einem sportlichen Abstieg, dürfte sich das aber alles erledigt haben.![]()
Über Thieles Abgang kann man sich ja beschweren...aber jetzt tue doch nicht so als wären Hemlein und Sternberg „Ur-FCKler“Mephistopheles hat geschrieben:Dem ist wenig hinzuzufügen. Die "Kampfsau" Thiele wurde weggeekelt. Notzon schaute zu und billigte das Ganze. Genau diese "Kampfsau" fehlt mit ihren langen, schnellen Sprints. Ich fass den Vorgang echt immer noch nicht.SEAN hat geschrieben:Alles scheiße,
Nun ist ca. ein Drittel der Runde abgeschlossen, der Trainer Schommers fällt ein Stück aus der Bewertung, der erfreut sich jetzt seiner bezahlten Freizeit. Trotzdem möchte ich ein paar eigene Gedanken zu ihm sagen. Was mich an ihm stört, ist seine offensichtlich "unflexible" Arbeitsweise, und was er sagt, scheint Gesetz zu sein. Über letzteres kann man sich streiten, immerhin muß man als Cheftrainer auch meistens als erster den Kopf hinhalten. Das er dabei selbst vor Vereinsikonen wie Ehrmann keinen Halt gemacht hat, neben ihm traf es ja auch Hemlein und Sternberg, ist dann aber ein anderes Thema. Es heißt seit dem Rauswurf, das es schon vorher Probleme zwischen Gerry und einigen Trainer gab. Seltsamerweise kamen diese aber mit ihm auf einen Nenner, und der Erfolg bei den Torhüter gab allen Recht. Bis Schommers die Zelte aufschlug und meinte, mit dem Kopf durch die Wand gehen zu müssen. Ich dachte mir, OK, wenn er den sportlichen Erfolg liefert, gibt ihm das Recht. Gab es aber nicht, im Gegenteil. Es schlug das "unflexible" zu. Thiele passt nicht ins System, weg mit ihm. Jonjic abrasiert, das sind schon 5 FCKler die weg sind, weil der Herr nicht mit ihnen konnte und nix mit ihnen anfangen konnte, weil er sein System nicht ändern wollte. Saibene wär froh, einen Thiele zu haben, der in 33 Spielen 10 Tore macht. Da hätts dann keinen Kleinsorge gebraucht.
Unter dem Strich ist Schommers für mich krachend durchgefallen.
Hemlein und Sternberg sind nicht wegen der Leistung geflogen, sondern weil sie Schommers zu unbequem waren. Vor allem Hemlein. Wenn es wegen der Leistung gewesen wäre, hätte man 15 Mann wegschicken müssen.woinem77 hat geschrieben: Über Thieles Abgang kann man sich ja beschweren...aber jetzt tue doch nicht so als wären Hemlein und Sternberg „Ur-FCKler“
Die wurden hier im Forum rund gemacht - warum?
Weil sie nicht geliefert haben...