Forum

Spielbericht HFC-FCK 1:1 | Ein Punkt ist zwei zu wenig (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Talentfrei
Beiträge: 1622
Registriert: 31.07.2018, 19:33
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Talentfrei »

Mir ist das zu einfach alles Notzon in die Schuhe zu schieben. Ich denke doch mehr das ein Trainer seine Wünsche äußert und Notzon sich dann auf den Weg macht diese Spieler die der Trainer möchte zu verpflichten. Da wird meiner Meinung nach eine Liste von Spielern erstellt die in Frage kommen. Dann glaub ich nicht das Notzon auf eigene Faust diese Spieler aussucht. Da wird wohl auch SOV, der Trainer der gerade im Amt ist und Notzon. Dann geht's los ob der Wunschspieler überhaupt Interesse am Fck hat. Wenn ja kann man den überhaupt bezahlen? Am Ende werden von acht Spielern die ganz oben auf der Liste stehen wohl nur zwei unterschreiben. Die restlichen Spieler die kommen werden wohl auch auf der Liste stehen, aber wohl weiter unten. Ich sehe das ganze Problem darin das wir auf der Trainerbank einfach keine langfristige Lösung haben. Jeder Trainer der kam musste die Mannschaft seines Vorgängers übernehmen. Das schlimme daran ist das jeder Trainer ein anderes System spielt als sein Vorgänger. Da können die Spieler aber nichts dafür wenn sie in das neue System nicht passen. Der Fehlwr wird wohl sein das der Verein kein eigenenes Spielsystem vorgibt und danach den Trainer aussucht.Der Trainer muss zur Mannschaft passen. Dafür braucht man aber einen guten Sportdirekror mit Ahnung. Mir würde da, Asche auf mein Haupt, Lieberknecht gut gefallen. Nicht als Trainer sondern als Sportdirektor.
Otto Rehagel
Beiträge: 1286
Registriert: 12.10.2007, 17:07
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von Otto Rehagel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich gehe fest davon aus, dass wir nicht absteigen werden. Auch wenn bislang die Ergebnisse fehlen - so schlecht sind weder der Kader noch die Spiele, die wir abliefern. Es müsste schon mit dem Teufel zugehen, wenn sich über die ganze Saison gesehen keine 4 Mannschaften finden ließen, die weniger Punkte holen als wir.
Ich bin nicht Deiner Meinung Rheinteufel2222. Genau in dieser Gewissheit, dass sich bestimmt 4 Mannschaften finden, die hinter uns liegen, sehe ich die Gefahr. Man lullt sich ein und fühlt sich ganz gut. Und so quatscht man auch ganz locker nach Spielende mit der gegenerischen Mannschaft und macht Scherze.
Dabei sind wir 16. und hinter uns sind noch 2 Mannschaften die Nachholspiele haben. D.h. vielleicht sind wir schon 18. und wissen es noch gar nicht ? Von den nächsten 8 Gegnern liegen nur 2 hinter uns und davon hat Haching noch ein Nachholspiel. Dabei sind aber auch Spiele gegen Saarbr., 1860, Verl und Victoria Köln.
Es ist an der Zeit sich zusamenzureissen und den Bock umzustoßen, sonst wird es ganz schwer in dieser Saison.

PS: Rheinteufel222 , das war kein Post gegen Dich.
Nilpenas
Beiträge: 84
Registriert: 09.10.2020, 09:35

Beitrag von Nilpenas »

Talentfrei hat geschrieben:Der Fehlwr wird wohl sein das der Verein kein eigenenes Spielsystem vorgibt und danach den Trainer aussucht.Der Trainer muss zur Mannschaft passen. Dafür braucht man aber einen guten Sportdirekror mit Ahnung. Mir würde da, Asche auf mein Haupt, Lieberknecht gut gefallen. Nicht als Trainer sondern als Sportdirektor.
Genau so ist es.

Aber genau das wurde doch damals, kurz bevor die Investoren medial ins Gespräch kamen, verkündet, dass man jetzt (schon damals: warum gab es das bis "jetzt" nicht?!) eine enge Verzahnung aller Jugendmannschaften bis zu den Profis will, damit alle das gleiche System lernen und spielen.

Ist das inzwischen umgesetzt? Wenn ja: welches System wurde als "FCK-System" auserkohren? Wenn nein: warum noch immer nicht?!

Das ist doch das einfachste überhaupt: Sich ein System auszusuchen und als FCK-System festzulegen, auf Grundlage dessen Spieler und Trainer geholt werden?!

Ohne solch ein System bzw. Vereinsphilosophie wird es immer und immer wieder Probleme bei Wechseln geben...

Nur wenn solch eine Philosophie vorgegeben und gelebt wird, kann man endlich die so sehr notwendige Kontinuität in den Verein bringen.

Wenn allen klar ist, was gespielt werden "soll", kann man permanent entsprechende Spieler suchen und beobachten bzw. auf der "Liste" haben und dann bei Bedarf (langfristige Verletzungen, kurzfristige Wechsel, etc.) sofort aus den eh beobachteten Kandidaten für diese Position "aussuchen".
Hauptstadt_Lautrer
Beiträge: 4433
Registriert: 12.12.2009, 19:39
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hauptstadt_Lautrer »

Talentfrei hat geschrieben: Ich denke doch mehr das ein Trainer seine Wünsche äußert und Notzon sich dann auf den Weg macht diese Spieler die der Trainer möchte zu verpflichten. Da wird meiner Meinung nach eine Liste von Spielern erstellt die in Frage kommen.
Richtig, was du sagst. Aber ist es auch richtig generell so vorzugehen? Ich meine deutlich, nein! Und das ist ein großes Problem. Ich glaube der FCK weiß selbst nicht was er für einen Fussball spielen will und so verderben seit Jahren viele Köche (die Trainer) den Brei beim FCK. Mit jedem Trainer kommt auch eine neue Spielidee auf den Berg. Sollte es nicht eher so sein, dass der FCK entlang einer gewissen Spielkultur Trainer verpflichten sollte bzw. Trainer, die bereit sind sich auf diese Spielkultur einzulassen?
Natürlich darf und muss ein Trainer gewisse Transferwünsche haben, aber das muss sich alles im Rahmen der vom Verein gelebten Spielkultur bewegen.
Aktuell ist nicht mal ansatzweise erkennbar, für was unser Fussball stehen soll. "Technisch versierte Spieler" allein macht noch keine Spielkultur aus. Wie schaut es aus mit der Balance im Team? Hat jeder Mannschaftsteil Leadertypen? Und und und...
Zuletzt geändert von Hauptstadt_Lautrer am 23.11.2020, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Betze-Szene Berlin-Kreuzberg -- lasst die guten alten Zeiten in der Weissen Taube wieder aufleben!
MarcoReichGott
Beiträge: 4202
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

Talentfrei hat geschrieben: Ich denke doch mehr das ein Trainer seine Wünsche äußert und Notzon sich dann auf den Weg macht diese Spieler die der Trainer möchte zu verpflichten. Da wird meiner Meinung nach eine Liste von Spielern erstellt die in Frage kommen. Dann glaub ich nicht das Notzon auf eigene Faust diese Spieler aussucht. Da wird wohl auch SOV, der Trainer der gerade im Amt ist und Notzon.
Wenn dem so ist, dass Notzon seiner Aufgabe als Kaderplaner überhaupt nicht nachkommt, dann hätte er schon vor langer Zeit entlassen gehört. Wir müssen nicht nen Sportdirektor bezahlen, wenn der Trainer sich die Spieler wünscht und der Geschäftsführer das Ganze dann abnickt. Da reicht dann auch ein einfacher Scout, der mal ein Blick auf die Spielerdaten wirft.

Natürlich wird der Trainer bei Transfers keine unwichtige ROlle spielen. Ciftciz.B. war sicherlich ein Wunschtransfer von Schommers, während Thiele primör gewechselt sein dürfte, weil Schommers ihn nicht unter den ersten 11+3 gesehen hat. Außerdem gibt natürlich der Trainer, der täglich mit der MAnnschaft arbeitet hier das Feedback, wo noch Spieler gebraucht werden. Aber letztlich ist es hal der Sportdirektor, der hier die Kaderplanung vorrantreibt.
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Hauptstadt_Lautrer hat geschrieben:
2) Das Stadion

Das wohl mit Abstand größte strukturelle Problem beim FCK. Dass die Diskussion um dieses jeden Euro vernichtende Stadion nicht viel intensiver geführt wird ist mir das größte Mysterium beim FCK. Ja toll, man ist schuldenfrei. Wäre da nicht dieses riesige schwarze Finanzloch, namens Fritz-Walter-Stadion. Man möge mir bitte noch einmal erklären, wie man langfristig gedenkt mit dem FWS zu verfahren. Regionale Investoren - ihre 11 Mio. Investition in allen Ehren! Die haben uns vorerst den Arsch gerettet - werden uns von dieser Last nicht befreien können. Da muss schon eine größere Hausnummer in Sachen Investoren anklopfen um das Monster FWS zu bändigen.
Das verstehe ich auch in keinster Weise. Zu Beginn des Jahres war der Pachtvertrag mit der Stadt und das Stadionthema generell noch in aller Munde beim FCK. Mittlerweile hörst du davon nichts mehr. Ich frag mich auch wie es sein kann, das das Stadionthema so gar nicht in diesem Insolvenzplan vorkommt, zumindest war davon nie die Rede. Nicht vom Sachwalter, nicht vom FCK, nicht von den Investoren.
Wie kann das sein, wenn man doch weiß, das diesen Stadion dem FCK einen jährliches Defizit von normalerweise mehreren Millionen Euro beschert? Eigentlich müsste doch das Stadionthema Hauptbestandteil eines Insolvenzplan sein.
Auch von Investorenseite ist da nichts zu hören. Dabei wird doch deren Geld auch beim Thema Stadion verbraten.
Zuletzt geändert von ks_969 am 23.11.2020, 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
1.FCK - Unzerstörbar
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

Notzon und Schommers haben die neue Saison geplant und den Kader zusammen gestellt. Natürlich gibt der Trainer seinen Wunschzettel ab. Dann stellt man plötzlich nach dem 2 Spieltag fest die Meinungen gingen auseinander wie man spielen will. Das ist doch nur noch lachhaft. Dann holt man einen neuen Trainer und verkauft uns blöden Mitgliedern immer noch mit dem Kader könnte man aufsteigen. Das schlimme ist doch das Notzon das selbst noch glaubt was er vom Stapel lässt. Wenn die da oben nicht bald reagieren verstehe ich die Welt nicht mehr.
Jetzt kommt mir bitte keine der Druck ist zu groß.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ks_969 hat geschrieben:... ...
Das verstehe ich auch in keinster Weise. Zu Beginn des Jahres war der Pachtvertrag mit der Stadt und das Stadionthema generell noch in aller Munde beim FCK. Mittlerweile hörst du davon nichts mehr. Ich frag mich auch wie es sein kann, das das Stadionthema so gar nicht in diesem Insolvenzplan vorkommt, zumindest war davon nie die Rede. Nicht vom Sachwalter, nicht vom FCK, nicht von den Investoren.
... ...
Vielleicht weil das Stadion NICHT dem 1.FCK sondern der Stadt gehört und somit nicht in die Insolvenzmasse des 1.FCK. 8-)
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Lonly Devil hat geschrieben:
ks_969 hat geschrieben:... ...
Das verstehe ich auch in keinster Weise. Zu Beginn des Jahres war der Pachtvertrag mit der Stadt und das Stadionthema generell noch in aller Munde beim FCK. Mittlerweile hörst du davon nichts mehr. Ich frag mich auch wie es sein kann, das das Stadionthema so gar nicht in diesem Insolvenzplan vorkommt, zumindest war davon nie die Rede. Nicht vom Sachwalter, nicht vom FCK, nicht von den Investoren.
... ...
Vielleicht weil das Stadion NICHT dem 1.FCK sondern der Stadt gehört und somit nicht in die Insolvenzmasse des 1.FCK. 8-)
Das ist mir schon klar aber es sollte ja eine positive Fortführungsprognose geben...und das auch für Liga 3. Und wie kann ich einen Verein durch eine Insolvenz auf nachhaltig gesunde finanzielle Beine stellen, wenn ich das Thema Stadion nicht berücksichtige? Soweit ich weis gibt es keinen langfristig neuverhandelten Pachtvertrag mit der Stadt. Wenn die Stadt entscheiden sollte, die reduzierte Miete wieder aufzuheben oder nicht zu verlängern, dann sind wir, sofern wir immer noch in Liga 3 spielen und keine Investoren finden, die uns die Mehrkosten bezahlen, ruckzuck wieder in der Insolvenz.
1.FCK - Unzerstörbar
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

ks_969 hat geschrieben:... ... Wenn die Stadt entscheiden sollte, die reduzierte Miete wieder aufzuheben oder nicht zu verlängern, dann sind wir, sofern wir immer noch in Liga 3 spielen und keine Investoren finden, die uns die Mehrkosten bezahlen, ruckzuck wieder in der Insolvenz.
Es gibt doch die "Saar-Pfalz-Invest GmbH", die 11 Mio.€ geben wird, diesich zur Zeit noch der Warteschleife befinden. Damit wäre zumindest mal die laufende Saison gesichert. (Womit dann die Zeit vom großen Jubiläumsjahr überstanden ist.)
Wenn die 1,FCK-freundliche Stadt meint, dass die Pacht wieder auf Normalniveau angehoben werden soll, dann muss man halt wieder verhandeln.

Bei einem sportlichen Abstieg, dürfte sich das aber alles erledigt haben. :shock: :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
SEAN
Beiträge: 13268
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

Alles scheiße,

deine Elli!

Zum Saisonbeginn hab ich geschrieben, das ich Schommers und Notzon Richtung Winterpause für mich beurteilen werde, die beiden sind verantwortlich für den Kader, über Notzon ist auch keiner mehr angesiedelt, nachdem Bader weg ist.
Nun ist ca. ein Drittel der Runde abgeschlossen, der Trainer Schommers fällt ein Stück aus der Bewertung, der erfreut sich jetzt seiner bezahlten Freizeit. Trotzdem möchte ich ein paar eigene Gedanken zu ihm sagen. Was mich an ihm stört, ist seine offensichtlich "unflexible" Arbeitsweise, und was er sagt, scheint Gesetz zu sein. Über letzteres kann man sich streiten, immerhin muß man als Cheftrainer auch meistens als erster den Kopf hinhalten. Das er dabei selbst vor Vereinsikonen wie Ehrmann keinen Halt gemacht hat, neben ihm traf es ja auch Hemlein und Sternberg, ist dann aber ein anderes Thema. Es heißt seit dem Rauswurf, das es schon vorher Probleme zwischen Gerry und einigen Trainer gab. Seltsamerweise kamen diese aber mit ihm auf einen Nenner, und der Erfolg bei den Torhüter gab allen Recht. Bis Schommers die Zelte aufschlug und meinte, mit dem Kopf durch die Wand gehen zu müssen. Ich dachte mir, OK, wenn er den sportlichen Erfolg liefert, gibt ihm das Recht. Gab es aber nicht, im Gegenteil. Es schlug das "unflexible" zu. Thiele passt nicht ins System, weg mit ihm. Jonjic abrasiert, das sind schon 5 FCKler die weg sind, weil der Herr nicht mit ihnen konnte und nix mit ihnen anfangen konnte, weil er sein System nicht ändern wollte. Saibene wär froh, einen Thiele zu haben, der in 33 Spielen 10 Tore macht. Da hätts dann keinen Kleinsorge gebraucht.
Unter dem Strich ist Schommers für mich krachend durchgefallen.

Bei Notzon gibts mittlerweile eigentlich nichts mehr zu entschuldigen. Er hat die "Rauswürfe" von Schommers gebilligt, dabei hätte er ahnen müssen, das die Handlungsweise wieder zu einem riesen Umbruch im Team führen wird. Das man Pick und Kühlwetter nicht halten konnte, kann ich noch verstehen. Thiele hätte man mit 14 Scorerpunkten nicht wegschicken müssen, man hätte wenigstens eine Konstante gehabt. Wenn Schommers damit nicht klar kommt, ist er der falsche am Platz. Das hat sich ja dann auch so bestätigt. Ob Saibene es bis Ende der Saison besser macht wird sich zeigen, aber er hat das richtige gleich zu beginn gesagt. Wenn der Kader nicht zu meinem bevorzugten Spielsystem passt, muss ich mich als Trainer dem Kader anpassen.
Die Neuzugänge zu beurteilen, da tu ich mir schon schwer. Unter dem Strich sind sie vom Namen her alles gute Spieler, aber offensichtlich hat Notzon bei den Verpflichtungen die Dezibel bei denen gemessen, ja keiner zu laut, ja keiner wie Löhmannsröben ect., die mal das Maul aufmachen könnten. Dummerweise ist das dann auch auf dem Platz so. Wen Pourie nicht da wäre, könnten wir einen Kirchenchor samt Kaffeekränzchen aufmachen, es würde keiner negativ auffallen. Wie die Nationalmannschaft, alle weichgespült und in Puder gelegt.
Wenn man sich beim FCK einen Gefallen tun will, dann zieht man spätestens zur neuen Saison den Schluss-Strich, und tauscht Notzon aus, besser im Winter. Und dann sollte man in meinen Augen ganz schnell in Frankfurt anrufen, und sich mit Bruno Hübner verbinden lassen. Dem vernehmen nach soll sein Vertrag im Sommer nicht verlängert werden, die Stelle soll eingespart werden. Als ehemaliger Spieler von uns weiß er, was am Betze verlangt wird, und das er was kann, hat er für mich in Frankfurt eindrucksvoll bewiesen. Für mich im Moment die allerbeste Lösung, und ich denk schon, das er nicht abgeneigt wäre. Wenn ich richtig informiert bin, wohnt er wohl immer noch in Mainz, um bei uns zu arbeiten, bräuchte er, wie bei Frankfurt, nichtmal umzuziehen. Er wird im Januar 60, das könnte für ihn nochmal ein dickes Projekt sein. 10 Jahre Frankfurt haben ihm auch ganz sicher gute Kontakte in allen Ligen Deutschlands gebracht, und die brauchen wir auch dringend, um gute Spieler zu bekommen.

Gespannt bin ich, wann sich die Regionalen melden werden. Das Investment von 11 Millionen kann schneller die Bach runter gespült sein, als man denkt. Die wollen und vor allem müssen ganz schnell aufsteigen, oder die Schatulle mit Euros muß nochmal geöffnet werden. Es ist abzusehen, das man diese Saison ohne Zuschauereinnahmen auskommen muß, das Loch in der Kasse wird also nochmal größer, der DFB Pokal bringt ja auch keinen Cent mehr. Bei dem Dubai-Mann hätte es gleich geknallt, da wäre alles ausgetauscht worden. Die Regionalen stufe ich da etwas anders ein, aber wie zuvor geschrieben, die Kohle kann auch schnell weg sein. Und dann werden die auch ungemütlich. Ich denke das Voigt gar nichts anderes übrig bleibt, als zu handeln. Oder sein Posten steht auch zur Ausschreibung.......
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
MarcoReichGott
Beiträge: 4202
Registriert: 04.03.2013, 11:40

Beitrag von MarcoReichGott »

ks_969 hat geschrieben:Wenn die Stadt entscheiden sollte, die reduzierte Miete wieder aufzuheben oder nicht zu verlängern, dann sind wir, sofern wir immer noch in Liga 3 spielen und keine Investoren finden, die uns die Mehrkosten bezahlen, ruckzuck wieder in der Insolvenz.
Die Stadionpacht ist hierfür eher unerheblich. Schon aufgrund der laufenden Kosten ist man ruckzuck wieder in der Insolvenz, wenn man nicht aufsteigt. Das ist aber halt nicht Teil der Insolvenzdebatte gewesen, weil es es einfach unerheblich ist. Ein Verein kann in der 3. Lia schlichtweg kein unmodernes WM Stadion unterhalten. Vor allem, wenn es dann nichtmal/kaum andere Nutzungsmöglichkeit für Konzerte, Leichtathletik oder ähnliches gibt.
BernddasBrot2
Beiträge: 2946
Registriert: 10.02.2007, 01:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BernddasBrot2 »

@Sean
es geht jetzt um Schadensbegrenzung.
Darum muß der Cut jetzt und nicht erst zum Saisonwechsel durchgezogen werden.
Notzon muß man die Taschenzunähen und die Hände auf dem Rücken zusammen binden, damit er nicht auf den Gedanken kommt, auch nur einen Euro Abfindung zu kassieren.
Danach muß man sich in der Führung sportlich Neuaufstellen, den Kader umgehend verschlanken, mit dem Trainer ( sofern möglich)gemeinsam ein Konzept erarbeiten, damit man bei einem Klassenerhalt und drei Groschen in der Spardose es vielleicht schafft, eine Mannschaft aufs Feld zu bringen für 21/22 die die Bezeichnung zu recht trägt und es vielleicht schafft in Liga zwei aufzusteigen.
Ist die Spardose alle, niemand da der eine Bürgschaft gibt, dann weis ich nicht, wie es überhaupt 21/22 weitergehen soll.
Ich habe die Befürchtung dass bei einem vergeigten Aufstieg in der Saison die Lichter ganz ausgehen.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
grasnarbe
Beiträge: 2965
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Otto Rehagel hat geschrieben:
Rheinteufel2222 hat geschrieben:Ich gehe fest davon aus, dass wir nicht absteigen werden.
Ich bin nicht Deiner Meinung Rheinteufel2222. Genau in dieser Gewissheit, dass sich bestimmt 4 Mannschaften finden, die hinter uns liegen, sehe ich die Gefahr.
*Rheinteufel lebt sehr von der Hoffnung
*Otto Rehagel orientiert sich da mehr an der Realität.

Ich stehe da nach jahrzehnelanger Erfahrung auf der Seite von @Otto Rehagel.
Man soll nicht zu sehr von der Hoffnung leben......das ist beim FCK schon immer schiefgegangen. Wir haben z.Zt. keine "Macher", die das Ruder entscheidend in eine positive Richtung herumreißen können.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
SEAN
Beiträge: 13268
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

BernddasBrot2 hat geschrieben:@Sean
es geht jetzt um Schadensbegrenzung.
Für Schadensbegrenzung ist es noch viel zu früh. Es sind noch für uns 81 Punkte zu vergeben, auch wenn es im Moment nicht so aussieht, das wir überhaupt in den einstelligen Tabellenplatz kommen. Absteigen werden wir nicht, aber so tief im Keller der dritten Liga zieht man auch immer schwerer gute Spieler an Land.
Ich geb Dir recht, besser im Winter als im Sommer Notzon auswechseln, das hab ich ja auch geschrieben. Und für mich am liebsten mit Bruno Hübner. einen Lehrling können wir jetzt nicht gebrauchen.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

.... hat geschrieben:... ... einen Lehrling können wir jetzt nicht gebrauchen.
Versteht sich der 1.FCK nicht als Ausbildungsverein?
Ich meine einst etwas in dieser Richtung vernommen zu haben.

Bisher haben sich folgende Ausbildungsziele hervorgetan.

- Aufsichtsräte
- Vorstand Finanzen (Klatt)
- Vorstand Marketing (Gries)
- Vorstand Sport (Bader)
- Sportdirektor (Notzon)
- NEU, Trainer (Schommers)

Selflearning by selfdoing, ohne wirklich führende Lehrkräfte führten aber bisher nur zu sehr mäßigen Ergebnissen. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

woinem77 hat geschrieben: P.S. Die Info dass Du beim Handball im Tor warst hilft mir auf jeden Fall ;-)
War eine Jugendsünde... :wink:

Das Thema "Fitness für 90 Minuten plus?" begleitet uns schon länger. Sehr viele sehen ebenfalls, dass da nicht alles so ist, wie es sein könnte.

Trotz alledem, lassen wir es dabei. Wir sind alle verrückte Fans des FCK, sonst würden wir uns hier nicht austauschen :prost:
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

oskarwend hat geschrieben:
woinem77 hat geschrieben: P.S. Die Info dass Du beim Handball im Tor warst hilft mir auf jeden Fall ;-)
War eine Jugendsünde... :wink:

Das Thema "Fitness für 90 Minuten plus?" begleitet uns schon länger. Sehr viele sehen ebenfalls, dass da nicht alles so ist, wie es sein könnte.

Trotz alledem, lassen wir es dabei. Wir sind alle verrückte Fans des FCK, sonst würden wir uns hier nicht austauschen :prost:
Dass wir einen Dachschaden haben, uns nach all den Jahren immer noch verrückt zu machen, das eint uns sicher alle hier ;-)
Und während der FCK (und der ehrliche Fussball) den Bach runtergehen, werden im eSport Millionen von Ablösen gezahlt - nix für Romantiker wie mich :schal:
In diesem Sinne wünsche Ich Dir einen schönen Abend.
:prost:
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

SEAN hat geschrieben:Alles scheiße,

Nun ist ca. ein Drittel der Runde abgeschlossen, der Trainer Schommers fällt ein Stück aus der Bewertung, der erfreut sich jetzt seiner bezahlten Freizeit. Trotzdem möchte ich ein paar eigene Gedanken zu ihm sagen. Was mich an ihm stört, ist seine offensichtlich "unflexible" Arbeitsweise, und was er sagt, scheint Gesetz zu sein. Über letzteres kann man sich streiten, immerhin muß man als Cheftrainer auch meistens als erster den Kopf hinhalten. Das er dabei selbst vor Vereinsikonen wie Ehrmann keinen Halt gemacht hat, neben ihm traf es ja auch Hemlein und Sternberg, ist dann aber ein anderes Thema. Es heißt seit dem Rauswurf, das es schon vorher Probleme zwischen Gerry und einigen Trainer gab. Seltsamerweise kamen diese aber mit ihm auf einen Nenner, und der Erfolg bei den Torhüter gab allen Recht. Bis Schommers die Zelte aufschlug und meinte, mit dem Kopf durch die Wand gehen zu müssen. Ich dachte mir, OK, wenn er den sportlichen Erfolg liefert, gibt ihm das Recht. Gab es aber nicht, im Gegenteil. Es schlug das "unflexible" zu. Thiele passt nicht ins System, weg mit ihm. Jonjic abrasiert, das sind schon 5 FCKler die weg sind, weil der Herr nicht mit ihnen konnte und nix mit ihnen anfangen konnte, weil er sein System nicht ändern wollte. Saibene wär froh, einen Thiele zu haben, der in 33 Spielen 10 Tore macht. Da hätts dann keinen Kleinsorge gebraucht.
Unter dem Strich ist Schommers für mich krachend durchgefallen.
Dem ist wenig hinzuzufügen. Die "Kampfsau" Thiele wurde weggeekelt. Notzon schaute zu und billigte das Ganze. Genau diese "Kampfsau" fehlt mit ihren langen, schnellen Sprints. Ich fass den Vorgang echt immer noch nicht. :shock:
ks_969
Beiträge: 1302
Registriert: 12.12.2007, 17:36
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: KL

Beitrag von ks_969 »

Lonly Devil hat geschrieben: Es gibt doch die "Saar-Pfalz-Invest GmbH", die 11 Mio.€ geben wird, diesich zur Zeit noch der Warteschleife befinden. Damit wäre zumindest mal die laufende Saison gesichert. (Womit dann die Zeit vom großen Jubiläumsjahr überstanden ist.)
Wenn die 1,FCK-freundliche Stadt meint, dass die Pacht wieder auf Normalniveau angehoben werden soll, dann muss man halt wieder verhandeln.

Bei einem sportlichen Abstieg, dürfte sich das aber alles erledigt haben. :shock: :oops:
Jaja genau diese hoch seriös geführte Invest GmbH.... :wink:

Vor dem lockdown light hab ich die führenden Köpfe dieser GmbH Samstag abends beim Filippo angetroffen. Hoch seriös kann ich da nur sagen. Ich hoffe mal das haben nicht zu viele mitbekommen wie man sich da präsentiert hat. :wink:
1.FCK - Unzerstörbar
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Mephistopheles hat geschrieben:
SEAN hat geschrieben:Alles scheiße,

Nun ist ca. ein Drittel der Runde abgeschlossen, der Trainer Schommers fällt ein Stück aus der Bewertung, der erfreut sich jetzt seiner bezahlten Freizeit. Trotzdem möchte ich ein paar eigene Gedanken zu ihm sagen. Was mich an ihm stört, ist seine offensichtlich "unflexible" Arbeitsweise, und was er sagt, scheint Gesetz zu sein. Über letzteres kann man sich streiten, immerhin muß man als Cheftrainer auch meistens als erster den Kopf hinhalten. Das er dabei selbst vor Vereinsikonen wie Ehrmann keinen Halt gemacht hat, neben ihm traf es ja auch Hemlein und Sternberg, ist dann aber ein anderes Thema. Es heißt seit dem Rauswurf, das es schon vorher Probleme zwischen Gerry und einigen Trainer gab. Seltsamerweise kamen diese aber mit ihm auf einen Nenner, und der Erfolg bei den Torhüter gab allen Recht. Bis Schommers die Zelte aufschlug und meinte, mit dem Kopf durch die Wand gehen zu müssen. Ich dachte mir, OK, wenn er den sportlichen Erfolg liefert, gibt ihm das Recht. Gab es aber nicht, im Gegenteil. Es schlug das "unflexible" zu. Thiele passt nicht ins System, weg mit ihm. Jonjic abrasiert, das sind schon 5 FCKler die weg sind, weil der Herr nicht mit ihnen konnte und nix mit ihnen anfangen konnte, weil er sein System nicht ändern wollte. Saibene wär froh, einen Thiele zu haben, der in 33 Spielen 10 Tore macht. Da hätts dann keinen Kleinsorge gebraucht.
Unter dem Strich ist Schommers für mich krachend durchgefallen.
Dem ist wenig hinzuzufügen. Die "Kampfsau" Thiele wurde weggeekelt. Notzon schaute zu und billigte das Ganze. Genau diese "Kampfsau" fehlt mit ihren langen, schnellen Sprints. Ich fass den Vorgang echt immer noch nicht. :shock:
Über Thieles Abgang kann man sich ja beschweren...aber jetzt tue doch nicht so als wären Hemlein und Sternberg „Ur-FCKler“
Die wurden hier im Forum rund gemacht - warum?
Weil sie nicht geliefert haben...und den Biss den man hier von den Spielern fordert, hat Jonjic vielleicht einfach nicht. Talent ja, aber bis auf ein paar gute Ansätze kam wenig. Auf der anderen Seite wurden Leute wie Bakhat und Morabet integriert....
„Die 5 FCKler....“
Und ja, der TT war ein Kämpfer, aber Mensch wurde der hier als Chancentod verspottet und lächerlich gemacht...und bei Viktoria spielt er jetzt auch nicht besser als z.B. ein Redondo. (Der Ur-FCKler, der fast soviel Vereine in 10 Jahren hatte wie der FCK Trainer)
Mal sehen über welche FCK „Legende“ wir als nächstes hier trauern.
Nehme an Röser....
Bitte den Kommentar nicht allzu ernst nehmen, versuche nur ein kleines bisschen Grau und Schwarz-Weiss zu bringen
SEAN
Beiträge: 13268
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

woinem77 hat geschrieben: Über Thieles Abgang kann man sich ja beschweren...aber jetzt tue doch nicht so als wären Hemlein und Sternberg „Ur-FCKler“
Die wurden hier im Forum rund gemacht - warum?
Weil sie nicht geliefert haben...
Hemlein und Sternberg sind nicht wegen der Leistung geflogen, sondern weil sie Schommers zu unbequem waren. Vor allem Hemlein. Wenn es wegen der Leistung gewesen wäre, hätte man 15 Mann wegschicken müssen.
Zudem hat ja keiner was von Ur-FCKler geschrieben, das war nur Ehrmann.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Mephistopheles
Beiträge: 2613
Registriert: 04.01.2014, 14:18

Beitrag von Mephistopheles »

Sternberg und Hemlein trauere ich nicht nach, aber Thiele schon. Jonjic hätte ich auch nicht vom Berg gejagt. Das ist ein Supertalent. Wie Thiele in Köln spielt, interessiert mich wenig. Er hat beim FCK Leistung gebracht, wie Sean ausgeführt hat. Meine Meinung zu Röser? Ich würde ihm nicht nachtrauern, wenn er uns verlassen würde. Den will aber niemand. :nachdenklich:
woinem77
Beiträge: 1802
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Tatsache ist dass man nicht weiss warum sie geflogen sind. Man weiss auch nicht genau was es mit Gerry auf sich hatte - aber klar: gehen wir einfach davon aus dass es BS war.
Was mich dann aber wundert ist warum Schad etc. verlängern und Pick eine Lanze für ihn bricht....Passt doch alles nicht so ganz zusammen.
Wenn Joncic ein Supertalent ist, wird es Zeit es zu zeigen!
Mir haben seine Ansätze gefallen-aber viel rum kam nicht.
https://www.google.de/amp/s/fussball.ne ... -weg%3famp
Doppelsechs
Beiträge: 764
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

viel Wehmut, wenn ich diesen Artikel lese und einiges vom FCK ist dabei, was jemandem anderen gehört. Aber so macht man es wohl richtig
https://www.liga-drei.de/chapeau-sebastian-jacob/
Antworten