Isoliert betrachtet, war dieses Spiel eine gute Leistung unserer Mannschaft. Im Kontext der bisherigen Saison ist das Resultat natürlich eine weitere Enttäuschung. Keiner weiss wie wir eine weitere Saison im Mittelmaß finanziell verkraften können. Vielleicht wäre ein Zwischenstep, eine Saison ohne Aufstiegsdruck der bessere Weg, um eine wirklich starke Mannschaft aufzubauen, die dann in der darauffolgenden Saison wirklich die Klasse hat um den Aufstieg zu spielen. Mit der Hauruck-Methode kommen wir scheinbar nicht weiter...
in good times FCK and especially in bad times FCK forever
We will come back-better than ever
Ratinho17 hat geschrieben:Isoliert betrachtet, war dieses Spiel eine gute Leistung unserer Mannschaft.
wer gewinnen will, muss voll powern. Auch in Liga 3.
Ein Spiel dauert halt mal 90 Minuten plus und dafür reicht es bei vielen Spielern leider nicht. Sind platt nach einer Stunde. Schwere Beine, Akku fast leer.
Dafür können aber weder die Spieler noch Saibene was.
Wir haben die 2 Punkte wirklich unglücklich verloren. Aber irgendwie auch nicht. Unglücklich war das Gegentor. Absoluter Sonntagsschuss. Leider ist das aber keine Ausrede für unsere eigene Chancenverwertung. Ein einziges Tor reicht halt oft nicht zum Sieg, da muss mehr kommen.
Ich bin mit dem Auftritt bis zum Gegentor an sich zufrieden, sie hatten das Spiel in die Hand genommen und es versucht. Aber danach? Ja, da war die selbst attestierte Moral verschwunden.
Ist halt mal wieder scheisse gelaufen, wie die gesamte Saison. Man wird eine weitere Spielzeit erneut in der Bedeutungslosigkeit verbringen, wenn nicht sogar absteigen. Fühlt sich wie eine Niederlage an.
Der Pourie ist ein geiler willensstarker Spieler, aber der verhungert da vorne. Wird mittlerweile fast immer zugestellt. War auch beim Tor so, aber da hat er wieder seine Klasse gezeigt. Das reicht aber nicht, der braucht mehr Platz und muss entlastet werden.
Generell ist der Fitnesszustand zu bemängeln, Pourie und Ritter haben die Woche wegen Knie und Ferse nicht trainiert. Ritter hat schon vor seiner Auswechslung gepumpt wie ein Maikäfer und rote Backen gehabt. Pourie hat durchgehalten. Aber auch Redondo hatte Wadenkrämpfe zum Schluß. Hä ? .. Hier stimmt was nicht.
Sessa: Ein scheinbar filigraner Fußballer und guter Techniker aber körperlich viel zu schwach. Kein Wunder verletzt der sich immer, der kann ja nichts wegstecken.
Sickinger, hat ein geiles Spiel gemacht, war verläßlich und konstant
Ciftici, das war schon geil wie er die Bälle gechipt und vorne die Jungs angespielt hat
Spahic, ich seh das so wie Hellboy. Kein Vorwurf was soll er da machen bei dieser Bogenlampe
Hercher, kommt langsam rein und hat seine Verunsicherung abgelegt. Fast wie früher.
Es war eines unserer besseren Spiele, aber vorne zu Abschlussschwach. Wie willst Du Dir aber Platz schaffen bei dem Fitnesszustand.
Ein Dilemma.
Neben dem schon angesprochenen Fitnesszustand und der falsch zusammen gestellten Mannschaft, sollte man auch mal das Thema Rasen angehen. Der sieht bei uns seit Jahren katastrophal aus. Der Ball hoppelt durch Unebenheiten, auf der rechten Seite vor der Westkurve, dermaßen durchnässt, dass ein Fußball spielen unmöglich macht. (Wird der Rasen im November etwa noch bewässert?) Ich denke das trägt ein Teil zur Verunsicherung bei und verhindert ein Stück weit ein sauberes Fußball Spiel.
oskarwend hat geschrieben:Ein Spiel dauert halt mal 90 Minuten plus und dafür reicht es bei vielen Spielern leider nicht. Sind platt nach einer Stunde. Schwere Beine, Akku fast leer.
Dafür können aber weder die Spieler noch Saibene was.
Ach so, weder Spieler noch Trainer können was dafür !?
Wer kann denn was dafür, Angela Merkel, Donald Trump, Stefan Kuntz oder doch Corona oder der Weihnachtsmann ?
Wenn jemand für seine Fitness verantwortlich ist dann in erster Linie jeder Spieler selbst. Es ist sein Beruf und er hat dafür zu sorgen bestmöglich gerüstet zu sein. Tut er das nicht hat er ein Einstellungsproblem.
Schließlich ist dann auch Saibene mit seinem Stab dafür verantwortlich die Spieler in den Zustand zu bringen der es ermöglicht 90 Minuten Vollgas zu geben.
Wir haben keinerlei Kompetenz in der sportlichen Führung. Daran liegt es und an dem ganzen Filz um den Club.
Zum Beispiel Notzon: Hat bestimmt 20 6er verpflichtet in den letzten Jahren, aber wir haben eine Scheiss-Abwehr. Keinen Backup für LV, IV, oder RV und fast jeder Schuss ist drin.
Vorm Abstieg aus der zweiten hatten wir eine Top Abwehr und ein beschissenes MF, da haben uns Koch und Ewerton die Klasse gehalten. Jetzt einigermassen gutes MF und eine beschissene Abwehr. Man braucht nur 1-3 Chancen gegen uns und macht mindestens 2 Tore.
Dazu noch ein anderer Punkt: Der Rasen - mancher Rübenacker ist besser bespielbar. Schaut euch mal an wie tief die eingehen da im Vergleich zu anderen Stadien.
Mittlerweile ist es schon traurig, dass ich mich eher auf die PK's davor und danach freue, wie auf das Spiel. Die Analysen von Jeff in seiner Art sind einfach sowas von sympathisch, genau ohne was zu verniedlichen auf den Punkt gebracht, klasse. Zum Spiel uns fehlen rechts und links Flügelstürmer zudem zwei Innenverteidiger die hinten dichtmachen. Bitte ab Winter nochmals 4 Typen dazu holen die die Mannschaft nach vorne reißen! MP der stärkste Fußballer in unseren Reihen, nur alleine verhungert er bei seinem Spiel. Zu den anderen muss man nicht viel sagen. Kombinationsspiel teilweise echt klasse unter Jeff, jedoch fehlt das letzte Belohnung. An dieser Stelle ist der Kader zu schwach! Zu Notzon brauch man nichts mehr zu sagen. Ich hoffe er geht bald und etwas Besseres neues kommt nach. Wunsch FD. Und nein, nicht Frank Drebin.
Zuletzt geändert von Oracel am 15.11.2020, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Schulbu_1900 hat geschrieben:Sessa: Ein scheinbar filigraner Fußballer und guter Techniker aber körperlich viel zu schwach. Kein Wunder verletzt der sich immer, der kann ja nichts wegstecken.
Was für eine Schlussfolgerung. Er hat eine Muskelverletzung, was bitte hat das mit "Wegstecken" zu tun ? Das hat ganz andere Gründe, liegt aber sicher nicht an seiner körperlichen Konstitution.
Mein Papa pflegte immer zu sagen: Nach 10 Spielen, und erst nach 10 Spielen hat eine Tabelle Aussagekraft über die wahre Leistungsfähigkeit der Teams.
Ich hab mich daran immer gehalten, wenn viele Betze-Fans nach dem 3. Spieltag schon den Weltuntergang bzw den unausweichlichen Aufstieg heraufbeschworen.
Demnach hat Marlon Ritter 100% Recht: Die Mannschaft ist schlechter, als sie selbst denkt. Die Selbsterkenntnis kommt immerhin rechtzeitig. Und öffentlich! Mal schauen, ob ein "Ruck" die Folge ist. Schließlich waren die FCKs der Jahre 90, 97 auch viel schlechter als alle anderen, und schafften das Unmögliche.
PS. Letztes Jahr hatten wir 10 Punkte nach 10 Spielen
cassava hat geschrieben:Es dämmert so langsam allen... Wir sind Abstiegskandidat Nr.1!
Endlich erkennt man Solangsam was wir sind !!
Ich wohne in Grenzgebiet zum Saarland mein Arbeitskollege ist Saarländer ,er hat keine Ahnung vom Fußball stellte aber fest das Saarbrücken besser ist als der fck !
Er lacht sich jeden Montag schlapp wenn er mich sieht
Wenn jetzt noch bald Trier aufsteigt zu uns dann gute Nacht !!
Das Spiel gestern sah teilweise ja nicht schlecht aus, aber was man immer wieder erkennen kann, daß der massive Druck auf den Gegner fehlt, ich jedenfalls habe immer das Gefühl es wird in fast allen Aktionen alles etwas halbherzig gemacht, so nach dem Motto das wird schon irgendwie werden. Und aus diesem Grund sehe ich auch sehr wenig zwingende Chancen die meist auch halbherzig abgeschlossen werden. Und wenns dann gegen den FCK einschlägt ist man verwundert und kann nichts mehr zulegen. Ein Gegner wie der FCM holt mit einer Chance einem Torschuß einen Punkt und bringt die ganze FCK-Mannschaft komplett aus dem Tritt. Und wenn ich höre der Rasen Gott der Gegner spielt auf dem selben Platz. Gründe für die Misere sind zum einen die Fitness da fehlt es an mindest 40% und wo es zuviel hat ist die Selbstüberschätzung etlicher Spieler, das hat der Ritter ziemlich deutlich auf den Punkt gebracht. Und jetzt komme ich zu Jeff Saibene er hat diese beiden Probleme zu löse, Fitness und Selbstüberschätzung und das geht evtl. wenn man mal paar Jungs auf die Tribüne setzt und fitte und willige spielen lässt wenn es die überhaupt in einer Anzahl von mindest 11 gibt. Und noch eins sollte man den Herrn sagen es geht um den Abstieg und sonst nix.
Diese Aussagen damals von Notzon und auch Schommers waren und sind das Schädlichste im Sport. Vor allem bei unserer Historie. Demut ist angesagt, nichts als Demut!!!
Gibst 60 Scorerpunkte ab und erzählst, dass Du eine Wahnsinnsqualität in der Mannschaft hast und aufsteigen willst.
Absolut Realitätsfern!!!
Es ist so unfassbar ermüdend jedes Jahr und jede Saison aufs Neue die gleichen Fehler miterleben zu müssen.
Warum stellt man sich nicht vor der Saison hin und nimmt den Jungs den Druck???
Das sind alles junge Kerle die versuchen ihr bestes zu geben, wenn Du aber jede Woche hörst wie gut Du bist, dann glaubst Du das zwar auf der einen Seite, was positiv ist, wenn allerdings die Ergebnisse ausbleiben ist die Wirkung verheerend... Und genau das sehen wir jetzt.
Komme selbst aus dem Profisport und weiß wovon ich rede.
Leider haben die unentschieden die Mannschaft geblendet.
Klar remis ist besser als Niederlage und schaut man sich die Spiele gegen Ingolstadt, Rostock, Mannheim, Magdeburg und Bayern waren in diesen Spielen definitiv 3 Punkte drin.
Mannschaft fühlte sich besser als der Gegner und das redet man sich so lange ein, bis man bemerkt das es doch nicht so ist.
Meppen war auch 1 Punkt drin.
Wo könnte man stehen....
Es ist aber Realität das die Mannschaft die teilweise vorhandene Qualität nicht über 90 Minuten geschweigedenn über zwei Spiele hinweg bestätigen kann.
Guten Morgen allerseits,
ja, es waren 2 verlorene Punkte. Das weiß aber jeder in der Mannschaft, die sich selbst am meisten ärgert. ich kann nicht beurteilen, ob der Fitnesszustand der Mannschaft gut oder nicht gut ist. Sie hat aber die Spiele in Wiesbaden und Zwickau in der Endphase umgebogen. In Wiesbaden sogar bei einem 2 Tore Rückstand. Was soll am also tun? Mehr trainieren? Seelischer Aufbau der Spieler? Das werden die Verantwortlichen eventuell besser wissen als wir hier. Oder einfach die Ruhe bewahren und nicht gleich nach Spielschluss hier was raushauen was so nicht stimmt?
Gute Kombinationen gab es, auch gute Zweikampfführung, die Laufbereitschaft stimmte, nach dem Ausgleich allerdings für Minuten den Faden verloren und die mangelnde Chancenverwertung ist zu kritisieren.
Man sollte jetzt mal wieder die Ruhe bewahren und konzentriert weiterarbeiten.
Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Ich weiß auch heute noch nicht, was ich von dem Spiel gestern halten soll. Abgesehen davon, dass mich das Ergebnis sehr enttäuscht, war es ja nicht das schlechteste Spiel. Wir standen hinten weitgehend stabil, Mittelfeld hat funktioniert, vorne wurden Chancen heraus gespielt. Wir haben den Gegner klar dominiert. Jeff Saibene hat halt das Problem, die rechte Offensive nicht optimal besetzen zu können, aber das ist nicht ihm anzulasten.
Also eigentlich könnte man mit dem Spiel, abgesehen vom Ergebnis natürlich, zufrieden sein.
Was mir allerdings zu denken gibt, ist die Tatsache, dass der gestrige Gegner, vor allem in der 1.Halbzeit, das wohl schlechteste Team war, welches wir in dieser Saison vor die Flinte kriegen werden. Gegen Ende der 1.Halbzeit dachte ich mir: Wenn wir gegen die nicht gewinnen, gegen wen wollen wir dann gewinnen? Das Ergebnis ist bekannt.....
Und so kann ich mich nicht wirklich über die sicherlich auch positiven Aspekte freuen, die ich gestern gesehen habe. Da beschleicht mich sofort das Gefühl, mir mit aller Gewalt die Dinge schönschwätzen zu wollen. Und das wurde meiner Meinung nach bereits ausreichend praktiziert.
Trotzdem einen schönen Sonntag euch allen
wernerg1958 hat geschrieben:Das Spiel gestern sah teilweise ja nicht schlecht aus, aber was man immer wieder erkennen kann, daß der massive Druck auf den Gegner fehlt, ich jedenfalls habe immer das Gefühl es wird in fast allen Aktionen alles etwas halbherzig gemacht, so nach dem Motto das wird schon irgendwie werden. Und aus diesem Grund sehe ich auch sehr wenig zwingende Chancen die meist auch halbherzig abgeschlossen werden. Und wenns dann gegen den FCK einschlägt ist man verwundert und kann nichts mehr zulegen. Ein Gegner wie der FCM holt mit einer Chance einem Torschuß einen Punkt und bringt die ganze FCK-Mannschaft komplett aus dem Tritt. Und wenn ich höre der Rasen Gott der Gegner spielt auf dem selben Platz. Gründe für die Misere sind zum einen die Fitness da fehlt es an mindest 40% und wo es zuviel hat ist die Selbstüberschätzung etlicher Spieler, das hat der Ritter ziemlich deutlich auf den Punkt gebracht. Und jetzt komme ich zu Jeff Saibene er hat diese beiden Probleme zu löse, Fitness und Selbstüberschätzung und das geht evtl. wenn man mal paar Jungs auf die Tribüne setzt und fitte und willige spielen lässt wenn es die überhaupt in einer Anzahl von mindest 11 gibt. Und noch eins sollte man den Herrn sagen es geht um den Abstieg und sonst nix.
@werner
In Punkt Fitness hast du zu 100% recht, sagte ich aber schon sehr, sehr lange. Ich sage dazu nur welchen Fitnesscoach hat man wieder verpflichtet, man hat nix aber rein gar nix daraus gelernt aus der vergangenen Zeit, wer hat da nur wem die Karten zugespielt unglaublich.
Und Jeff kann aus der "Regionalliga Leistung" keine 3.Liga Leistung rauskitzeln. Ein geändertes System ist sichtbar, wäre wohl schlimm, wenn nicht. Einige Spieler sind aber für mehr scheinbar nicht bereit. Da wünsche ich mir bessere spielerwillige Spieler z.B Bankdrücker aus der ~2.Liga die den Weg nach oben nicht aus den Augen verlieren. 4 Typen wie weiter oben ich geschrieben habe. Alles andere in die 2. stecken.
Meiner Meinung nach stimmt die Körpersprache nicht, und das im Prinzip schon die gesamte Saison. Die Körpersprache ist m. E. nach Charaktersache, kann aber durch den Trainer und "einige gute Typen" geändert werden. Von außen betrachtet ist hier aber außer Pourie kein "Mentalitätsmonster" zu erkennen. Leider!
FCK-Mitglied und Fan aus Leidenschaft. Seit 1990 immer dabei. 2 Deutsche Meisterschaften, Pokalsiege, Ab- und Aufstiege. Gegen Barca, Ajax und Sheffield Wednesday. Gegen Roter Stern Belgrad, Eindhoven und die Rangers, aber auch gegen Sonnenhof-Großaspach, den SC Verl und Türkgücü München.
Nach den dürftigen Hanslik Auftritten auf rechts (er ist MS und kein Außen) würde ich Morabet/Skarla mal wieder eine Chance geben. Es muss doch möglich sein, einmal vernünftige Außen zu haben, die den Mittelstürmern die Bälle reinlegen, bzw. Flankenläufe hinkriegen. Wer hat gestern neben Redondo geflankt und aufgelegt? Pourie und Hlousek. Merkt ihr was?
Oder man stellt Ritter auf rechts. Der muss das doch können. Hinter den Spitzen ist der mit der Passgenauigkeit und den Schüssen von gestern völlig wertlos. Dadurch, dass wir kein Flügelspiel haben, sind wir sehr einfach auszurechnen und können nur mit riskanten Schnittstellen-Pässen arbeiten, die zu 90% beim Gegner landen. Am Ende wird an einem 4-4-2 nichts vorbeigehen, da wir einfach keinen 10er haben... und Cifci brauchen wir aufgrund seiner Zweikampfstärke eher defensiv.
Auch am Tag danach, kann ich nicht verstehen, wie man sich so einlullen lassen kann.
Scheinbar ist man von Seiten der Fans bereit, den FCK zu Grabe zu tragen wollen.
Selbst die Aussage des Herrn Ritter, zeigt noch nicht die Wahrheit, er sagt ja nicht wir sind schlechter, nein er sagt ja nur scheinbar sind wir schlechter.
Damit ist doch alles gesagt, was das Thema Selbsteinschätzung angeht.
Wer noch immer dem Glauben aufgesessen ist, dass die Mannschaft im Grunde ein ordentliches Spiel abgeliefert hat, mit vielen Torchancen, der sollte sich mal fragen, warum diese Dinger denn den Weg ins Tor nicht finden.
Die Qualität der Abschlüsse von Herrn Ritter zeigen ja auf, wo es klemmt.
Mangelnde Qualität im Sturm, also wieder und immer wieder der Truppe zeit geben, das wird schon.
Jede Gegnerische Mannschaft weis doch, wie einfach es ist gegen den FCK zu kicken.
Lass dem FCK viel Platz, dann sieht das Spiel gefällig aus und macht dann ab 20 Meter vorm Tor den Laden dicht.
Kommt es doch zu Chancen, dann ist die alternativlose und brutale Offensivkraft so schwach, dass selbst Magdeburg mit einem 0:0 in die Halbzeitpause gehen kann.
Nach dem Pausentee war es für die wieder einfach, der Truppe ihre Schwächen vor Augen zu führen, selbst mit einer mittelmäßigen 2 Halbzeit reichte es für ein Unentschieden.
Da mag die Frage erlaubt sein, wie schwach war die Truppe, wenn sie selst gegen einen solch schwachen Gegner nicht gewinnt?
Da muss sie ja Grottig sein.
Ganz erschreckend ist der Eckball um die 60 zigste Minute für Magdeburg, die ganze Truppe des FCK im eigenen Strafraum, das zeugt von einer richtig intakten Truppe.
Das gleiche Schauspiel folgte bei übernächstem Eckball nochmals.
So wird kein Spielaufbau möglich sein.
Heimspiele gegen eine solch schwache Mannschaft, da können sich einige der Trikotträger beglückwünschen.
Abschließend sollte man mal bedenken wie die Saison 1995/96 abgelaufen ist.
Viele unentschieden, immer wieder das einlullen, im nächsten Spiel wird alles besser, das Ergebnis ist bekannt.
Nicht zu vergessen, in der Saison verlor der FCK zwei seiner Führungsspieler Sforza und Kunz, die Geschichte wiederholt sich zum Glück niemals.
Mangelnde Qualität im sportlichen Bereich zahlt sich kurz über lang aus.
Vermutlich ist der Vertrag von Notzon so gut, dass er keinerlei Interesse hat, sich zu verabschieden.
Der Verein ist nicht in der Position die Hände in den Schoss zu legen, er ist zum Handeln verdammt, denn ohne Moos nix los.
Handelt er nicht, dann freuen wir uns entweder über einen Abstieg, oder vielleicht über weitere Mios der Regionalen, nicht daran zu denken, was passiert wenn die Lichter ausgehen.
Es ist 2 Min vor 12, kommt die Truppe nicht in Schwung und versemmelt die Truppe den Aufstieg, dann gute Nacht.
Halten wir zusammen, stärken der Mannschaft den Rücken, erfreuen uns an deren Leistung, danken Notzon für die Topkicker die er verpflichtet hat.
Bei der Vereinsführung muss man natürlich auch ein großes DANKE sagen, denn sie hat nicht erkannt, was sich zusammenbraut.
Man geht wieder mit einem angezählten Trainer in die Saison um ihn dann nach zwei Spieltagen in die Wüste zu schicken.
Es geht nun schon 20 Jahre abwärts und die Zuschauer ertragen es mit einer Engelsgeduld.
... und wenn du glaubst es könnte nicht schlimmer werden, lass mal TH machen, der zeigt DIR wie es noch schlimmer werden wird.
Nachdem ich mir die Zusammenfassung noch einmal angeschaut habe, fällt mir Folgendes dazu ein:
Magdeburg hat in seinem letzten Spiel die kleinen Bayern geschlagen und gestern einen schwachen Tag erwischt.
Unsere Chancen waren reichlich vorhanden und "normalerweise" müssten dabei mindestens 1-2 Tore mehr drin sein; d.h. die Mannschaft ist nicht schlechter als sie denkt, sondern eher umgekehrt. Sie muss mehr auf ihre Stärken vertrauen und bauen, dann werden die zögerlichen und zaghaften Abschlüsse auch besser gelingen. Es ist also eher eine Frage des Mutes und Selbstvertrauens und weniger des fußballerischen Könnens.
Pourie besitzt diesen Mut, gepaart mit genügend Selbstbewusstsein und schießt dann auch seine Tore. Nur so kann es gehen. Das sollten die anderen Spieler allmählich kapieren. Nicht jammern und sein Licht unter den Scheffel stellen, so wie Ritter das leider getan hat.
Der Klügere gibt nach! Eine traurige Wahrheit, sie begründet die Weltherrschaft der Dummheit.
Bemerkenswert fand ich das Halbzeitinterview mit Notzon, man konnte mE.erkennen daß er intern scheinbar immer mehr unter Druck gerät . Seine dünnhäutige Art die Fragen zu beantworten, lassen für mich den Schluß zu, daß er sehr wohl weiß was die Stunde geschlagen hat. Auch den regionalen Geldgebern kann man nicht mehr länger das Märchen der vorhandenen großen Qualität des Kaders auftischen. Nach 10 Spieltagen ist nun jedem klar, daß wir im Angriff , sowie im kreativen Mittelfeldbereich deutlichste Defizite haben und die Qualität insgesamt nicht ausreicht, die angestrebten Ziele zu verwirklichen.
Ich kann mir beileibe nicht vorstellen daß die regionalen Geldgeber sich das "Trauerspiel länger geduldig mit ansehen .
Die Fähigkeiten eines Sportdirektors sind auch nicht nur an den Personalpolitischen Themen festzumachen, sondern auch an der Fähigkeit , in Krisenzeiten dem Trainerstab unterstützend zur Seite zu stehen.
Hier gilt es auch an der teilweise fehlenden Mentalität der Spieler Verbesserungen herbeizuführen.
Ein Schork, der mit relativ bescheidenen Mitteln in Sandhausen eine in der 2. Liga absolut konkurrenzfähige Mannschaft etabliert hat , hätte bei uns gut gepasst.
Es gilt eben nicht aus viel , wenig zu machen, wie bei uns in den in den vergangenen Jahren, sondern umgekehrt.
FightForBetze hat geschrieben:Neben dem schon angesprochenen Fitnesszustand und der falsch zusammen gestellten Mannschaft, sollte man auch mal das Thema Rasen angehen. Der sieht bei uns seit Jahren katastrophal aus. Der Ball hoppelt durch Unebenheiten, auf der rechten Seite vor der Westkurve, dermaßen durchnässt, dass ein Fußball spielen unmöglich macht. (Wird der Rasen im November etwa noch bewässert?) Ich denke das trägt ein Teil zur Verunsicherung bei und verhindert ein Stück weit ein sauberes Fußball Spiel.
Ich finde den Rasen auch katastrophal....erwähne ich ja auch regelmässig...
Klar haben beide Team den gleichen Rasen, aber so eine „Wiese“ trifft das Team das das Spiel machen möchte deutlich härter....
Viel wegrutschen (Ritter, Hanslik). Bei zumindest einem Abschluss vom Ritter ins Küchenfenster des benachbarten Wohnhauses, springt der Ball hoch.
Hilft uns auf keine Fall....und der Platz ist tief. Würde auch nicht unterschätzen was das an extra Körner kostet wenn Du 90 Minuten Vollgas gehen musst.
Jeder der mal auf einem tiefen, schweren Rasen gekickt hat weiss dass es ein gewaltiger Unterschied ist....
Und was ich wirklich trollig finde. BS war an allem schuld, vor allem weil er die
Mannschaft stark geredet hat....JS sagt die Woche „wir können eine Spitzenmannschaft werden“, sieht Sickinger und Zuck ähnlich wie BS.....
JS kann aber nix für nix...and ihm liegt gar nix....nicht der Fitnesszustand, nicht die Einstellung, gar nix.
Früher war das alles BS, jetzt ist es ganz exklusiv nur das Team.
Sehr einseitig....