Forum

Das höre ich gerade.....

Hier kann geplaudert und auch mal "ein Beitrag mehr" geschrieben werden.
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Das Alte war neu für mich: :)

AC DC It's A Long Way To The Top LIVE TV 1976
https://www.youtube.com/watch?v=nULs4JW3tPI



Eine, wie ich finde, wundervolle Doku über das erste Traveling Wilburys Album:

Traveling Wilburys - The True History Of The Traveling Wilburys Documentary
https://www.youtube.com/watch?v=SUQ_gj-biIc
Hell ain`t a bad place to be
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

Vom neuen Album "Power Up": :applaus:

AC/DC - Realize (Official Audio)
https://www.youtube.com/watch?v=gLA70huskTk
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Studebaker hat geschrieben:Vom neuen Album "Power Up": :applaus:

AC/DC - Realize (Official Audio)
https://www.youtube.com/watch?v=gLA70huskTk
Du bist mein Zweiter Held der Woche. :daumen:

Mein Erster Held der Woche wird der Postbote sein. Das ist der, der das Album abliefert. :daumen:

Ich kann mich ja mit einem gekühlten Sixpack vor die Haustür setzten und ihn abfangen. Aber er wird bestimmt nicht auf die neue AC/DC anstoßen wollen, weil: ".....sorry, hab noch 'ne Menge km abzuklappern......" Dafür kriegt er am Jahresende halt immer 'nen Zehner.
Da das Teil schon unterwegs ist, kann es gut sein, dass es morgen schon ankommt. :love:

Und mit im Päckchen ist auch noch Motörhead.
Als Motörhead-Fan ist man ja bekloppt. Erst schafft man sich LPs an, dann das ganze Repertoire als CDs. Und nun bin ich begeistert von den 40th-Anniversary-Ausgaben. Nach Motörhead First, Overkill und Bomber warte ich nun auf die Ace of Spades. Dort mit drin ein Konzert aus Belfast.

Motörhead (Live at Whitla Hall, Belfast, 23rd December 1981)
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

@grasnarbe: Du hast mir "neulich" (ledschd :wink: ) ein ein Kompliment gemacht ob meines Enthusiasmus - das kann nur ich sowas von zurückgeben :verbeug:

Das war jetzt zB gar nicht auf meinem Schirm für heute - aber ich hab jetzt Bock auf Motörhead. Jetzt. Gleich nachm Dinner geht's los mit Overkill :daumen: Bomber & Ace of Spades und ... ab in die Heia - Wochenende ist ja erst morgen um 1400... vorher noch einmal Wecker um 4.30 und 7,5 Stunden schuften...

Nochn Tip für alle downgelockten & to whom it else might concern- "Senna" war schon :daumen: (https://youtu.be/uXNOR6mdukI) ; der ist es auch:

https://youtu.be/1sm4pJMPz_8

Ich sach schon mal: Nice Weekend @all :winken:

Edit: ... no comment...

https://youtu.be/dbVatiHiQrc
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@grasnarbe/@bjarneG:
Motörhead, Live in Santiago 2011 (Full HD 1080p).
https://www.youtube.com/watch?v=jIk91s-DmIk


@bjarneG:
Ich musste es erst mal nachlesen, Asif Kapadia heisst der Macher der Dukos, "Amy", "Senna" und "Diego Maradona".
Habe sie auch in dieser Reihenfolge gesehen und für mich sind das Anwärter auf die Top5 der besten Dokus aller Zeiten (wann folgt Deine offizielle Liste dazu ;) ).


Die hab ich gestern gesehen, mit George Best, Brian Robertson uva.:
Phil Lynott - The Outlaw
https://www.youtube.com/watch?v=39bici5Vh2k
Hell ain`t a bad place to be
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Studebaker hat geschrieben:...(wann folgt Deine offizielle Liste dazu ;) )...
:lol: Da hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht, das ist dann doch ein seeeehr großes Feld...

Aber ich kann noch wahllos ein paar Tips reinwerfen:

https://www.youtube.com/watch?v=eDgRMdT1QVI

https://www.youtube.com/watch?v=6mA6uA2-Rcw

https://www.youtube.com/watch?v=jPmhiDJJy6g

https://www.youtube.com/watch?v=jRodNxDEiYc

https://www.youtube.com/watch?v=YvNlAZ3xqwI

https://www.youtube.com/watch?v=7n_1JZgDPf4

https://www.youtube.com/watch?v=M0a512RZFcY

https://www.youtube.com/watch?v=em0AWhbysxU

und darauf warte ich noch - schon zu lange :wink: :

https://www.youtube.com/watch?v=CCQvJGCBXlI

https://www.youtube.com/watch?v=Peh9Yqf1GXc

Edit - drei sind mir noch eingefallen - 3 Stunden, 48 Minuten vor Feierabend:

https://youtu.be/4YvNVqf2at0

https://youtu.be/uZjNhF-HPsE

https://youtu.be/4-0uBcnmE2M

& Lemmy versteht sich ja von selbst...

... und die Top-Gear-Adventure Box :wink:

https://www.youtube.com/watch?v=v5omDsHYnZU

https://www.youtube.com/watch?v=OETj9aTYO2Q

https://www.youtube.com/watch?v=daQcxVqQJsI

... und die ganze Heimfahrt so: Wie konnte ich nur das vergessen ? :lol:

https://youtu.be/uBauogNmRqY

Und naürlich:

https://youtu.be/jVyobFoH0-E

...ganz zu schweigen von:

https://youtu.be/YWKhJou3VkY
Zuletzt geändert von bjarneG am 13.11.2020, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die neue AC/DC Power Up. Also, frisch wie vor 40 Jahren!
Die Scheibe ist echt der Hammer. Du hörst begeistert das Album durch, und plötzlich ist es zu Ende. Wie aus einem Guss, du merkst gar nicht, dass schon alle Songs durch sind bis plötzlich Stille herrscht. Also wieder von vorne......Ich hab mir das Ding jetzt 3x angehört, da kommste gar nicht auf die Idee vor dem Schlusston auszusteigen.
:daumen:

01 Realize
02 Rejection
03 Shot In The Dark
04 Through The Mists Of Time
05 Kick You When You're Down
06 Witch's Spell
07 Demon Fire
08 Wild Reputation
09 No Man's Land
10 Systems Down
11 Money Shot
12 Code Red
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@grasnarbe: Einer vom Rententeil geholt, einer aus dem Krankenstand, einer aus dem häuslichen Arrest, der Jungspund der Band wird 64, plus einer von der ewigen Schulbank, dafür ist das Ding echt erste Sahne. :D

Man sollte es so richtig genießen, dass sie uns noch mal eine volle Runde auf dem Karussell spendieren.

Wäre ne weitere Single wert:
AC/DC - Through The Mists Of Time (Official Audio)
https://www.youtube.com/watch?v=FpMVBqSWbsA


....Mal wippt garantiert mit dem Fuss mit
Hell ain`t a bad place to be
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@bjarneG: Na, wer sagt's denn, die Liste in Grundzügen angelegt.

Davon gesehen: Marley, JJ Cale, It might get loud, Planet Earth, Full Metal Village, Lemmy, When we were King und einiges von Top Gear.
Hell ain`t a bad place to be
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Studebaker hat geschrieben:@bjarneG: Na, wer sagt's denn, die Liste in Grundzügen angelegt.

Davon gesehen: Marley, JJ Cale, It might get loud, Planet Earth, Full Metal Village, Lemmy, When we were King und einiges von Top Gear.
Ein erstes Rantasten :wink:
Du hast jetzt nicht wirklich den Nowitzki-Film (noch) nicht gesehen, oder ? Wenn das tatsächlich wahr ist: Bei der nächsten Gelegenheit zuschlagen und zwar sofort, wo- und wie auch immer :daumen: Same for "Kenny, da kann ich natürlich nicht "neutral" urteilen, aber halte ich für must-see. Muss man nicht speziell LFC-Fan sein für, yada yada yada ' we're talking about The King, THE KING. am i wrong ? am i wrong ?! :wink:

PS: Memento liegt bereit, ich heb ihn mir noch für den Urlaub ab 16.12. auf...

PPS: Crossfire Hurricane auch noch nicht... echt ? Echt ??
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Franz Schubert : Ständchen

Wolfgang Amadeus Mozart : Sonate für zwei Klaviere

17.Dezember 1770 - seit Jahresbeginn ist ja (das in der Pandemie leider leise) Ludwig-van-Beethoven-Jahr
Die Wut über den verlorenen Groschen
Klaviersonate Nr. 8 "Pathétique"
Die Roten Teufel vom Betzenberg
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Wahnsinn, Wer uns (mich) dieses Jahr schon alles verlassen hat...

Ray Clemence, Udo Scholz, Sean Connery, Spencer Davis, Herbert Feuerstein, Eddie van Halen, Diana Rigg, Alan Parker, Kelly Preston, Jackie Charlton, Ennio Morricone, Carl Reiner, Joel Schumacher, Michel Piccoli, Jerry Stiller, Little Richard, Brian Dennehy, Albert Uderzo, Kirk Douglas, Terry Jones, Eberhard Figgemeier, Kobe Bryant, Joe Morgan, Tom Seaver, Whitey Ford, Cliff Robinson, Bob Gibson, Jerry Sloan, Don Larsen, Tommy Heinsohn, Wilford Brimley, Harry Gregg, Jimmy Cobb, McCoy Tyner...

https://www.noz.de/deutschland-welt/wis ... -gestorben
Fragile X Factor
Beiträge: 924
Registriert: 07.04.2008, 18:27
Wohnort: Koblenz

Beitrag von Fragile X Factor »

grasnarbe hat geschrieben:............schöne Story 8-)
"John Lennon sagte zu uns: Mädchen spielen nicht Gitarre!"
Wirklich schöne Story.
In diesem Zusammenhang möchte ich die Schlagzeugerin Viola Smith, die uns im Oktober im Alter von 107 Jahren(!) verlassen hat, in unserer kleinen Musikecke entsprechend würdigen.

Hörprobe
Frances Carroll & her Coquettes feat. Drummer Viola Smith
https://www.youtube.com/watch?v=o5c_XZaArH4

Kleine Doku
https://www.youtube.com/watch?v=jlzCWHw7ZW8

..und noch ein kleiner Spaziergang durch den Musikgarten.

The Killers - when you were young
https://www.youtube.com/watch?v=ff0oWESdmH0

Half Moon Run - favourite boy
https://www.youtube.com/watch?v=jhZi7CKpgzw

skameleon - wonderwall (cover)
https://www.youtube.com/watch?v=U_FvbRfgZV4

Phillip Boa & the Voodooclub - drown my heart in moonshine
https://www.youtube.com/watch?v=yzNFGJwZ1t0

Band of Horses - the funeral
https://www.youtube.com/watch?v=cMFWFhTFohk

Jay Ungar - ashokan farewell
https://www.youtube.com/watch?v=uZmxZThb084
"Are you gonna bark all day, little doggie, or are you gonna bite " (Mr. Blonde)

"The biggest thing for me is just to get out on that field. Just to do that will be incredible" (Jonah Lomu)
https://www.youtube.com/watch?v=SWT5I-oAVjY
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

For those about to rock... äh, für @all, die mit dem einen oder anderen Namen nicht sooo viel anfangen können:

https://youtu.be/W7FCW_TdtjE

https://youtu.be/B_s0r9cJ0fU

https://youtu.be/qOddp8PX-f8

https://youtu.be/uhLa0W1LQdI

https://youtu.be/0Wfpw2PBe4s
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

"... I never intended ‘Distance’ to be the very first piece of music people would hear from me, but I also thought my father would be here to celebrate its release. This is for him. I love and miss you, Pop.” - WVH

Proceeds from “Distance” will be donated to Pop’s favorite charity, Mr. Holland's Opus Foundation
MHOpus.org

Wolfgang Van Halen - Mammoth WVH - Distance (OFFICIAL VIDEO)
https://www.youtube.com/watch?v=HI3aPJkZmNU
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Ab heute auf dem Markt: UFO – Strangers in the Night Deluxe Edition

Inhalt: das neu gemasterte 79er Originalalbum, eingespielt Mitte Oktober '78. Dazu die kompletten 6 US-Konzerte aus deren Material das Album zusammengestellt wurde. Die Songs Mother Mary und This Kid's wurden Anfang November '78 im Studio neu eingespielt und mit crowd noise unterlegt. Schenker regte sich fürchterlich darüber auf, er wollte keine Overdubs auf dem Album. Kurz darauf verließ er die Band und begann (nach einem Zwischenstopp 1979 bei den Scorpions) seine Soloprojekte.

CD 1: Strangers In The Night (1) CD 2: Strangers In The Night (2)
CD 3: The International Amphitheater, Chicago, Illinois, USA: 13th October 1978
CD 4: The Kenosha Ice Arena, Wisconsin, USA: 14th October 1978
CD 5: Tomorrow Club, Youngstown, Ohio, USA: 15th October 1978
CD 6: The Agora Theater, Cleveland, Ohio, USA: 16th October 1978
CD 7: The Agora Ballroom, Columbus, Ohio, USA: 17th October 1978
CD 8: The Louisville Gardens, Kentucky, USA: 18th October 1978

Dieses Album ist der Höhepunkt von UFO. Es ist auch der, auf Tonträgern eingefangene, Gipfel von Schenkers Gitarrenarbeit. Der war damals 23 alt! Dieser Druck der Gitarre, dieser Dampf dahinter, dieser messerscharfe Sound, diese rasenden melodischen Soli – dies ist alles unglaublich. Das phantastische Zusammenspiel von Paul Raymond, Pete Way und Andy Parker bildet den Teppich auf dem die Gitarre sich ungehemmt austoben kann. Phil Mogg mit seiner souveränen, festen und kräftigen Stimme rundet den ganzen UFO-Sound im Herbst '78 perfekt ab. Mehr geht nicht, Rock für die Ewigkeit.
Als begeisterter Fan von Deutschlands bestem Gitarristen hab ich seine Soloprojekte seit 1980 aufmerksam verfolgt, Alben seiner verschiedenen Formationen gesammelt, ihn mehrmals auf der Bühne live erlebt. Das war und ist alles hochgradig erregend. Nichts davon reicht allerdings so richtig an die Strangers in the Night heran. Dem Album gebe ich 10 von 10 Punkten, von mir aus auch 100 von 100. Wenn ich drei Livealben auf die berühmte Insel mitnehmen dürfte, dieses historische Dokument einer perfekten Liveband wäre definitiv dabei.
So, bevor ich jetzt ins Schwärmen gerate leg ich schnell den Griffel aus der Hand.

8 CDs sind 'ne Menge Holz – ich geh dann mal in Klausur. :)

UFO vom anderen Stern
Zuletzt geändert von grasnarbe am 22.11.2020, 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Die Roten Teufel vom Betzenberg
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@grasnarbe: Hätte ich das Doppelalbum nicht schon seit gut 40 Jahren, würde ich nach dieser flammenden Rezension alles stehen und liegen lassen und mir das Ding krallen. :huepf:


...und trotz bereits vorhandenen 4 Do-Lp Exemplaren und einer Cd Ausgabe habe ich mir das Ding natürlich vorbestellt. Dazu wird die Vinyl Ausgabe, auch wieder als Do-LP, sehnlichst erwartet.

Man kann nichts mehr beitragen, Du hast alles gesagt. :daumen:

Top Ten in meiner ewigen Liste der besten Alben aller Zeiten.

PS Wenn man sich den Tourplan anhand der Aufnahmen ansieht, wer bitte spielt 6 Konzerte an 6 Tagen hintereinander ohne Ruhetag.
Hell ain`t a bad place to be
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

grasnarbe hat geschrieben:...So, bevor ich jetzt ins Schwärmen gerate...
:lol: :daumen: Nää, gar nidd. Nur 100 von 100...

Ich hab noch nie ein UFO-Album besessen, bin aber nach den letzten 2 Beiträgen jetzt kurz davor, auch zuzuschlagen... welche "Kurzversion" wär denn zu empfehlen ? - 8 CD's sind mir ca. 5-6 zu viel...

Edit: Nie damit aufhören, ins Schwärmen zu geraten :daumen:

Nochmal Edit: Die anderen 2 Livealben für die Insel ? - Leeds, Ya-Ya, No sleep, Roxy... - *grübel* :wink:
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Made in Japan, Lotus, James Brown @ Apollo, Live after Death, Babylon by Bus, Allman Bros @Fillmore, Mad Dogs & Englishmen, Rory G Irish Tour...
Studebaker
Beiträge: 498
Registriert: 21.09.2008, 02:51

Beitrag von Studebaker »

@bjarneG: Einzel-CD gibt es nicht im Moment, auch frühere Ausgaben davon habe ich nicht mehr gefunden.

Es gibt die neue 2020 Vinyl Ausgabe (Do-LP) für ca. 25.- (Amazon, jpc, MM, Saturn).

Wenn man Amazon prime/music hat ist das Remaster von 2008 mit enthalten.
Oder man kann es (das 2008) dort als mp3 Download für 8,49 kaufen.
(Sucheingabe: Strangers in the night live 2008).

Ansonsten bleibt gebraucht zB über eBay.
Hell ain`t a bad place to be
grasnarbe
Beiträge: 2964
Registriert: 19.01.2011, 21:35

Beitrag von grasnarbe »

Ein paar Zeilen noch von Schenker aus dem beiliegenden 24seitigen Begleitheft.

After its release in 1979, Schenker was withering, telling Melody Maker in 1979: "I don't like the album. I can't understand why they put it out. My best guitar was broken, and I used another one. I don't play well on it. I found it very hard to plan naturraly when I was told that the concerts were being recorded. I couldn't work properly under those pressures."

He has mellowed now: "Today, Strangers in the Night sounds good to me, because I'm not 'in it'. I have distance and I hear it differently. I am affected by it differently because it became popular. And everybody likes it and you automatically become part of that wave. Everything influences your later opinion. The moment it was made; many musicians have a problem in the moment. But later, when they listen back to it, they go "Wow, it wasn't really that bad."

@bjarneG,
das oben angesprochene Livealbum ist quasi eine Art Best of von UFO. Es lohnt sich auf jeden Fall die DoLP oder alternativ die normale CD. Auf der reissue CD seit 1999 sind die beiden ersten Tracks Hot 'n' Ready und Cherry als Bonus mit drauf, die folgenden 13 Originalsongs des Albums sind allerdings in anderer Reihenfolge als auf der DoLP aufgereiht.
Guckst Du hier: Wiki
Die Roten Teufel vom Betzenberg
bjarneG

Beitrag von bjarneG »

Remaster 1999, 31 Steine + 3,70 Versand, versandfertig in 3-5 Wochen... allahobb, bassd.

Thx, mates :winken:
Antworten