Forum

Spielbericht FCK-FCH 0:0 | Keine Feierstimmung zum Jubiläum (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Ich habe dieses Jahr wirklich Angst um den Verein. Das ist die schlechteste Mannschaft, die ich in den letzten Jahren im FCK-Trikot gesehen habe, vielleicht die schlechteste Mannschaft, die der FCK je hatte. Nicht, weil die Spieler untalentiert sind, sondern einfach, weil die nix auf den Platz bringen. Da ist einfach so eine Grundlethargie und Einfallslosigkeit auf dem Platz, die ich vor zwei Jahren im Abstiegsjahr schon mal gesehen habe. Nur dass sich kein Spieler von damals noch für uns heute interessiert. Wir sind aktuell klarer Abstiegskandidat. Notzon und BS haben hier einfach bewiesen, dass sie überhaupt nicht fähig sind, eine MANNSCHAFT zusammenzustellen. Überhaupt kein Gefühl dafür. Es ist zum Haare raufen. Diese Mannschaft braucht Monate Zeit, um sich zu finden, Zeit, die wir nicht haben. Aktuell funktioniert gar nichts, und so wie die auf dem Platz spazieren gehen, wird sich da auch nichts ändern. Wir haben viel zu viele ruhige, aalglatte, zufriedene Sickinger-Typen in der Mannschaft, deren schöne Pässe sinngemäß nicht ankommen und die viel zu wenig Kampf und Galligkeit auf dem Platz bekommen. So spielst du aber nicht in der dritten Liga.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Chrisss hat geschrieben:Ich habe dieses Jahr wirklich Angst um den Verein. Das ist die schlechteste Mannschaft, die ich in den letzten Jahren im FCK-Trikot gesehen habe, vielleicht die schlechteste Mannschaft, die der FCK je hatte. Nicht, weil die Spieler untalentiert sind, sondern einfach, weil die nix auf den Platz bringen. Da ist einfach so eine Grundlethargie und Einfallslosigkeit auf dem Platz, die ich vor zwei Jahren im Abstiegsjahr schon mal gesehen habe.
Angst habe ich nicht mehr.
RB ist damals in wenigen Jahren mit viel geld schnell aus der 4. in die Buli aufgestiegen.

Und es ist für mich sehr klar, dass es garnicht anders geht als dem nachzueifern.
Denn es gibt keine Alternative dazu (Bielefeld ist hier ein analoges Beispiel).

Zuerst die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen setzen, heisst Investoren einbindnen, viele und darüber hinaus.
Große vor allem.
Dann das Stadion zurückkaufen und weiter in NLZ und Kader investieren.
Und wenn wir dann mal endlich unsere Besten halten können, dann kann man mal von Aufstieg reden.

Klar ist das Team schwach, wie soll es auch gut sein?
Gut kann es nur sein wenn man seine Guten auch mal behält und nicht ganze Blöcke abverkauft.

Hat Notzon Schuld?
Es war nicht seine Idee die beste Ligaabwehr zu verkaufen 2017 sondern das war unserer Finanzen geschuldet, so wie der Abverkauf jetzt im Sommer.

Nur reden wir hier - warum auch immer - nicht um unsere Rahmenbedingungen durch das Stadion.
Ich glaube es glaubt einfach niemand, dass es am Stadion liegt.
Obwohl unser Niedergang exakt mit dem Verkauf begann. Schön zu sehen an den Transfers ab 2002 und denTtabellenplätzen die nach unten zeigen egal wer Trainer oder SD war.
Nur Kuntz konnte einen kleines Zwischenhoch erzeugen, ist dann aber auch am selben Problem gescheitert.
Zuletzt geändert von WernerL am 03.11.2020, 11:35, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

8 Spiele, 5 Punkte, 0 Siege, viele schwache Auftritte. Selbst die besseren Spiele waren zu wenig für diese Liga. Trainer schon gewechselt. 9 Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz.
Trainer und Spieler scheinen ratlos und verzweifelt.

Das sind alles Daten und Fakten eines Absteigers!

Ich frage mich wer in diesem Verein, in dieser Mannschaft das Ruder rumreißen soll!?
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

@WernerL: Die Gegenfrage ist doch, wieso unzählige Mannschaft mit niedrigerem Etat, die jährlich Spieler u. a. an den FCK und andere Vereine verlieren, und viel kleinere Strukturen haben als wir, augenscheinlich eine Mannschaft auf den Platz bekommen, die funktioniert. Das gilt nicht für alle Mannschaften natürlich. Aber es muss doch mal klar sein, dass Geld nicht zwangsläufig Erfolg kauft und man Erfolg auch mit kleinen Mitteln haben kann, wenn die richtigen Männer an den entscheidenden Positionen sitzen. Mittlerweile glaube ich einfach, dass du an den entscheidenden Stellen Leute brauchst, die Fußball im Urin haben. Wir haben mit Notzon (und hatten mit BS) aber jemanden, der Fußball nur vom Blatt Papier kennt, und das reicht scheinbar nicht.
JG
Beiträge: 2169
Registriert: 12.08.2006, 00:14

Beitrag von JG »

Saibene wirkte gestern im Magenta Interview nach dem Spiel ziemlich ratlos. Auch wenig Optimismus ausstrahlend. Dass macht Angst.
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Marki hat geschrieben: Saibene 0,83
Schommers 1,44
Hildmann 1,34
Frontzek 1,42
Strasser 1,00
Maier 1,00
Korkut 1,12
Fünfstück 1,38
Runjaic 1,58
In der Tat eine traurige Bilanz im Wanderzirkus, vor allem wenn man bedenkt, dass wir jetzt nach nur 8 Spielen schon wieder soweit sind, dass wir einen Schnitt von 2,00 Punkten für den Rest der Saison bräuchten, um auf die Punktzahl zu kommen, die man normalerweise für einen Aufstieg braucht.

Man kann die Saison eigentlich schon wieder abhaken und frühzeitig für die nächste planen.
- Frosch Walter -
RedGlory
Beiträge: 2042
Registriert: 10.07.2008, 14:35
Dauerkarte: Nein

Beitrag von RedGlory »

Schaut man die Jahre nun einfach per Zahlen Daten Fakten an müsste bei uns die Sportdirektoren fliegen und nicht (nur) die Trainer...
"Kaiserslautern gehört zur ersten Liga der
deutschen Fußballklubs." Mehmet Scholl
:schal: :doppelhalter:
sander75
Beiträge: 231
Registriert: 07.03.2019, 13:11

Beitrag von sander75 »

In keinem anderen Verein wäre Notzon noch Sportdirektor nur beim FCK. Ich kann nur hoffen das die Investorengruppe etwas Druck machen sonst hat der auch Ihre 11 Mios verblasen. Und hört mir bloß auf man sollen Ihn als Scout einsetzte wo das hinführt sehen wir jeden Spieltag.
Nur mit Tabellenwerten kann man keine Mannschaft zusammenstellen.
carpe-diabolos
Beiträge: 1186
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Es macht einen Unterschied, ob man Spieler verpflichtet oder eine Mannschaft zusammenstellt.

Für letzteres braucht es eine Strategie und spieltaktische Intelligenz, vernetztes Denken. Wer bringt dies bei uns mit?

Der Trainer, der mitten in der Saison reingeworfen wird, ist in der schlechtesten Position.
Ergo muss man an anderer Stelle ansetzen...
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Chrisss hat geschrieben:@WernerL: Die Gegenfrage ist doch, wieso unzählige Mannschaft mit niedrigerem Etat, die jährlich Spieler u. a. an den FCK und andere Vereine verlieren, und viel kleinere Strukturen haben als wir, augenscheinlich eine Mannschaft auf den Platz bekommen, die funktioniert. Das gilt nicht für alle Mannschaften natürlich.
Also welches Team funktioniert denn?
Ich sehe eine völlig offene 3. Liga bei der alles passieren kann.

Ich weiss nicht ob andere derart viele Leistungsträger verlieren.
Dass Spieler überall wechseln ist klar, aber verkaufen die auch ganze funktionierende Blöcke?
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Das müsste man analysieren.

Ich sehe dass wir seit 2002 einen stabilen Abwärtstrend haben, der auch jetzt genau so weitergeht.
Und das wir seit dieser Zeit im Grunde keine Leistungsträger halten und jedes jahr unsere gerade gebildeten Strukturen zerschlagen müssen um unsere Hütte auf dem Berg zu bedienen.
Wir verkaufen doch nicht weil wir wollen sondern weil wir müssen.

Schaue dir die Abgänge der letzten Jahre an.
Wenn wir die Hälfte behalten hätten wären wir 1. Liga.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

@Werner: https://www.transfermarkt.de/3-liga/tra ... tbewerb/L3 Schau doch einfach hier... Türkgücü München hat eine komplett neue Mannschaft gekauft, so wie viele andere auch. Diese Ausrede, dass man irgendwas zusammenhalten muss, damit es funktioniert ... ist halt eine Ausrede, die es nur in Kaiserslautern gibt. "Wir brauchen Zeit!" lautet doch immer das Credo. Auch jetzt wieder, nur, dass sich niemand mehr traut auszusprechen.
jogy6485
Beiträge: 4
Registriert: 03.11.2020, 12:05

Beitrag von jogy6485 »

Shönen guten Morgen an alle,

seit Jahren lese ich nun hier immer mal wieder mit und nun will ich mich auch mal äußern:

Man könnte echt depressiv werden in den letzten Jahren...immer wieder aufs Neue setzt man sich vor den TV oder geht ins Stadion und wird wieder enttäuscht. Ein Sieg gestern wäre soooooo wichtig gewesen aber es sollte nicht sein.

Das Problem liegt einfach im mentalen Bereich habe ich das Gefühl.

Ich hoffe die Mannschaft verinnerlicht endlich die Grundtugenden und punktet endlich 3-fach in Zwickau! Ausreden darf es nicht mehr geben!

Ich werde die Hoffnung nie aufgeben und bin davon überzeugt, dass wir nächstes Jahr aufsteigen!

Bei all dem Frust der letzten Jahren sollten wir Fans trotzdem positiv bleiben und an den FCK glauben.

Das sind wir Fritz schuldig!

Auf eine bessere Zukunft!
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

Die Barackler haben auch ihre komplette Offensive ausgetauscht und haben übrigens nur Spieler von Absteigern oder aus der Regionalliga geholt. Und trotzdem haben sie mit 15 erzielten Treffern den besten Angriff der Liga. Dort wurden halt Spieler gekauft, die ins System passen und die zusammen eine Mannschaft bilden. "Unser Mannschaft muss sich noch einspielen und bracuht noch Zeit", sorry, dieses Argument zählt nach dem 8. Spieltag nicht mehr.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

WernerL hat geschrieben:
Angst habe ich nicht mehr.
RB ist damals in wenigen Jahren mit viel geld schnell aus der 4. in die Buli aufgestiegen.
... ...
Nicht nur mit viel Geld, sondern auch mit einem entsprechenden Plan und VOR ALLEM SACHVERSTAND!

Selbst mit der gleichen Kohle wie RB zur Verfügung hatte, würde ich unserer aktuellen "sportlichen Führung" keinen viel besseren Kader zutrauen. :oops:
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Mittendrin
Beiträge: 31
Registriert: 20.03.2016, 19:41

Beitrag von Mittendrin »

Mephistopheles hat geschrieben:
ExilDeiwl hat geschrieben:Was fehlt uns ein Thiele auf der rechten Außenbahn. Von Pick und Kühlwetter spreche ich gar nicht, die wollten nicht mehr.
Thiele wurde vom Berg gejagt. Ich darf nicht sagen von wem. Sonst wird mein Beitrag gelöscht. Aber da ist Notzon auch nicht ohne Schuld, weil er zusah. Jetzt trauern wir Thiele nach. Wie ich befürchtet habe.

Wer trauert Thiele nach?

Ich persönlich kenne niemanden mit Fußballsachverstand, der ihm nachtrauert.

Bilanz in Köln: 8 Spiele, 1 Tor.

Notenschnitt 3.75

Ehrlich, kein Grund zum Nachtrauern!
Osnabrücker Teufel
Beiträge: 458
Registriert: 27.01.2012, 09:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Osnabrücker Teufel »

Mit ein wenig Abstand zu gestern, hier nochmal meine Eindrücke und Meinungen:

Jeff Saibene hat, trotz der miserablen Bilanz, weiterhin mein Vertrauen. Es wäre zu verfrüht, hier wieder ein Fass aufzumachen.

Zu dem Spiel allerdings muss ich sagen, dass man es sich nicht wirklich angucken konnte. Harmlose Rostocker haben nicht mehr getan als notwendig, Lautern konnte zu keiner Zeit Druck aufbauen. Ich vermisse Tempospiel bei uns. Wir nehmen aber erst mal JEDEN Ball an, nehmen dann den Kopf hoch, wo unser Gegenspieler steht und spielen dann einen Pass, der den Namen oftmals nicht verdient hat. Und unsere Gegner? Die stellen sich ganz gemütlich mit alle Mann hinter den Ball und dann ist da kein Durchkommen mehr. Wir spielen keinen schnellen Tiefgassenball, Konter? Fehlanzeige, alles sieht nach reinem Zufallsprodukt aus. Mich stören vor allem diese "mit dem Kopf durch die Wand" Aktion. Gestern auch wieder, mit dem Ball am Fuß muss man durch den Gegenspieler laufen...der lässt ei Bein stehen und hat den Ball und den Platz um uns die Luft zu nehmen.

Kleinsorge und Ritter (!) wirken nicht austrainiert, machen einen Eindruck, dass evtl. 2-3 Kilo Zuviel auf den Rippen vorhanden sind. Pourie hat leider das Problem, dass er viel laufen muss und seine Stärken (in der Box) kaum ausspielen kann. Er wird auch selten von einem Mitspieler überlaufen und hat also auch keine Anspielstationen. Zudem wird er häufig gedoppelt und da hat es dann jeder Spieler schwer. Wenn er sich systemtechnisch nur am und im Strafraum aufhalten muss, ist er brandgefährlich. Sich die Bälle aber selber holen, und so auch seine eigene Chance vorzubereiten, ist nicht sein Spiel!

Huth ist für mich ein Mysterium. Leidet er am großen Namen FCK? Er wirkt so oft gehemmt. Und ja, von einem Einwechselspieler darf man auch mal Impulse erwarten. Huth bringt diese derzeit leider nicht und sorgt mit seinen überdimensionalen Laufwegradius nicht für Gefahr sondern eher für zu große Räume für den Gegner.

Ich hoffe so sehr das Sessa bald fit ist und unserem Spiel eine neue, temporeiche Note geben kann. Ansonsten wir des wirklich schwer, da unten rauszukommen.
Wenn Fußball einfach wäre, würde es Tennis heißen!
DerRealist
Beiträge: 2520
Registriert: 03.11.2015, 09:08

Beitrag von DerRealist »

Das mag zwar sein, dass Türkgücü usw. die halbe/ganze Mannschaft ausgetauscht haben und dennoch erfolgreicheren Fußball spielen. Oder welche Mannschaft auch immer. Beispiele gab es hierfür genug.
Dennoch kommt eben eine Komponente dazu, die Türkgücü und manch anderer Verein eben nicht haben:
Sie kamen nicht von oben, bzw. haben keinen beispiellosen Absturz hinter sich. Sondern kommen von unten oder dümpeln viele Jahre ohne Druck hin und her. Da findet ein blindes Huhn schon auch mal ein Korn. Zumal es sich da ruhig arbeiten lässt.
Jetzt muss man sich halt mal im Vergleich den FCK ansehen, was da seit Jahren los ist. Theater wohin man nur schaut. Plus eben dieses von oben runterkommen als ehemals erfolgreicher Verein.
Das ist eine ganz ungünstige Kombi und entweder man erzwingt es, indem man sich raufkauft (auch mit dem Erwerb erhöhter sportlicher Kompentenz, welche man aber kaum in diese Niederungen des Fußballs locken kann) oder man dümpelt so lange farblos im Nirwana herum, bis eine ganze Generation durch ist und sich niemand mehr am ehemals großen FCK reibt.

Ein wenig erinnert mich der 1.FC Nürnberg an uns. Auch ein vielfacher ehemaliger Meister. Bekommt es aber auch nicht (mehr) auf die Reihe. Steht jetzt auch nicht wirklich gut in Liga 2 da. Hummeliges Umfeld. Riesenstadion. Der einzige Vorteil von Nürnberg ist wohl das potentere strukturelle Umfeld.

2018/19 waren die nochmal ein Jahr in Liga 1 (wie unser 2-jähriger "Ausrutscher 2010), danach aber direkt wieder runter. Das Jahr danach in Liga 2 war katastrophal und ging beinahe in Liga 3 abwärts.

Von allen ehem. deutschen Fußballmeistern seit 1963/64 sind der FCK und der 1.FC Nürnberg die prominentesten Abstürze, was die Anzahl der gesammelten Meistertitel angeht. FCK 2 (4), Nürnberg 1 (9), wenn man die vorherigen (also vor 63/64) noch mitnimmt.
Der Rest aller ehem. Meister spielt 1. Liga (bis auf den HSV, Braunschweig und 1860).
1860 hat seine Sondersituation mit dem Übermeister Bayern München und dem Stadionbau (deren Genickbruch u.a.) und auch nur eine Meisterschaft (Anspruch?). Braunschweig hatte den großen Wurf mit genau einer (!) Meisterschaft. Anspruch? Und der HSV ist durchaus mit dem FCK, was die ehem. Ambitionen angeht, vergleichbar, jedoch ist es eben Hamburg. Bei denen ist das eher eine boheme Bequemlichkeit und geldliche Wohlfühloase, dass da nix mehr geht.
Was das Nase-oben-Gefühl angeht, wäre auch Stuttgart so ein Kandidat...da liegt aber weissgott genug Geld herum. So erklären sich dann doch auch wieder Aufstiege.

Insgesamt sind die Parameter: Provinz, ehem. Erfolg, strukturell schwaches Umfeld, unser aufgeblähtes Stadion eine ganz ganz schlechte Kombination und es sind durchaus multicausale Komponenten heranzuziehen, um dieses langsame bis stagnierende Vorankommen zu erklären.
Uns direkt mit anderen, viel kleineren und ehemals weniger erfolgreichen gefühlten Dorfvereinen zu vergleichen, die - nicht falsch verstehen - hervorragende Arbeit in ihrem Rahmen leisten, ist meines Erachtens der falsche Ansatz. Abschauen kann man sich vieles, bzw. auf gute Arbeit verweisen, aber gleichzeitig unsere Sondersituation miteinbeziehen.
Der Verein gehört einer insgesamten Gruppentherapie unterzogen.
Flo
Beiträge: 3348
Registriert: 10.08.2006, 14:18
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Flo »

@Chrisss, mit deinem Kommentar würde ich nahezu voll mitgehen. Man hat gestern von der Tribüne aus sehr vieles gesehen, was da nicht läuft.

- Nahezu keine Tempowechsel
- Viel zu langsame Spielauffassung
- Keine spielerischen Ansätze. Taktische Umsetzung so naja.
- Ohne Namen zu nennen: Ich finde, da sind für diese Liga einfach die falschen Spielertypen drin.

Der einzige Akteur, der regelmäßig auffällt, ist Pourié. Auf dem Platz und am Mikrofon. Das finde ich aber auch gut. Es sind jetzt 11 Pflichtspiele gespielt und der FCK ist mit dieser Spielweise ein Abstiegskandidat. Wenn die sich nicht bald raffen, dann wird es eine weitere Horrorsaison.

PS: Schade, dass es derzeit kein Feedback vom Publikum gibt. Das halte ich nämlich für einen Riesenfaktor.
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Flo hat geschrieben:... ...
PS: Schade, dass es derzeit kein Feedback vom Publikum gibt. Das halte ich nämlich für einen Riesenfaktor.
Das wäre dann nur wieder dieses schwierige Umfeld, mit seiner viel zu hohen Erwartungshaltung und dem dadurch entstehenden unsäglichen Druck der die "Mannschaft" hemmt.

Nein, diese Ausrede zieht nun nicht mehr.
Es müsste nur jemand fähig sein, das Elend auf und um den Platz zu erkennen und entsprechend handeln. :?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Was es braucht wäre ein kompletter Umbau des Teams, diese Mannschaft hat in den verschiedensten Besetzungen bis dato bewiesen, daß sie nicht in der Lage ist Spiele zu gewinnen. Es braucht dringend eine Neuausrichtung des Kaders! Dazu braucht es aber fähige und mutige Leute in der sportlichen Verantwortung, die haben wir nicht, allein schon deshalb nicht weil sie diese Mannschaft zusammengestellt haben! Unser Trainer Jeff Saibene wirkt auch mehr und mehr ratlos. Es braucht dringend einen Anstoß von Außen, nur wer soll das sein. Der Vorstand und der AR der KGaA kann das nicht, der Sportdirektor hat bewiesen, daß er es nicht kann, in wieweit die Investoren da jemanden hätten? Wenn man und das ist das einzige was gehen kann aus den ca: 80 Spielern U 19 U 21 und des Profipersonals eine Mannschaft formen könnte welche quasi einen Restart hinlegt kann es klappen, nur diesen Mut wird man nicht haben. Man wird weiter das tun was man schon Jahre zuvor getan hat Hoffen und Ruhe bewaren. :nachdenklich:
blueeyessun
Beiträge: 278
Registriert: 30.05.2015, 11:03

Beitrag von blueeyessun »

Ein guter , erfahrener Sportdirektor kauft die einzelnen Zutaten so ein das hernach ein passendes Menü daraus entsteht .

Ein schlechter , unerfahrener Sportdirektor kauft die einzelnen Zutaten so ein , das halt der Kühlschrank voll ist
Niemand wird gekrönt, der nicht vorher gekämpft hat.
Doppelsechs
Beiträge: 762
Registriert: 30.08.2019, 07:40

Beitrag von Doppelsechs »

@mittendrin

Genau!! Stattdessen holten wir offensiv Kleinsorge, Sessa, Huth und Redondo ! Wieviele Spiele und Tore haben die nun zusammen ?
MrXYZ777
Beiträge: 269
Registriert: 15.03.2016, 12:40

Beitrag von MrXYZ777 »

Ich weiß ja nicht, ob hier jemand schon es geschribeben hat. Ich habe mir jetzt die Tabelle aus der Vorsaison nach dem 8. Spieltag angeschaut. Da hatte Halle 18 Punkte und war Tabellenführer. Bayern II hatte 8 Punkte und war 17.

Also das spielerische ist bei und außer bei Türgücü und in Meppen für mich überzeugend. Nur das wir wie in letzten 8-10 Jahren aus unseren Torchancen kaum was machen.

Aber ich hab immer noch die Hoffnung, dass es was weden kann. Nur die Zeit haben wir ja nicht...
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Saibene braucht jetzt die Unterstützung der Fans.

Er muss mit dem Kader, den andere vor ihm zusammengestellt haben, die Erwartungen erfüllen. Von heute auf morgen ins eiskalte Wasser geworfen, das andere angerichtet hatten. Das ist eine schwere Aufgabe.

Bader, Schommers, Notzon. Computerhelden.

Saibene ist doch der einzige Mensch mit Fußballverstand da oben. Er war selbst ein richtig Guter. Er hätte sicher gern einen Thiele im Kader behalten...

Saibene braucht jetzt unsere Unterstützung.
FCKMünster
Beiträge: 8
Registriert: 31.07.2018, 10:52
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCKMünster »

Nach dem schläfrigen, lustlosen "Einlaufen" hätte man schon abschalten müssen.
Da war kein Aufbäumen, kein schnelles Ballholen, keine Torchance - nix was auch nur annähernd nach Fußball aussah.
Eine erneut unerträgliche Nicht-Leistung.
Wie soll das weitergehen?
Wenn die meißten Spieler eh keinen Bock haben, warum sind sie dann überhaupt gekommen?
Was für ein erbärmlicher Trümmerhaufen.
Antworten