Carsten2707 hat geschrieben:
Der FCK ist mal wieder im Umbruch, aber das sind viele unserer Gegner auch, weil die 3. Liga nun einmal auch Sprungbrett für höhere Aufgaben ist.
Einspruch!
Ja, also es kann sein dass andere auch im Umbruch sind, haben wir das recherchiert?
Ich weiss jetzt nicht wer Leistungsträger abgegeben hat.
Und selbst wenn andere bessere Umbrüche hinbekommen werden die nicht aufsteigen und sind Wundertüten.
Wir gehen diese ganze Thematik hier grundsätzlich falsch an.
Wir müssen doch aufsteigen!
und wollen denke ich mal auch aufsteigen, oder nicht?
Also müssen wir die Frage stellen was man machen muss um aufzusteigen.
Wie baut man ein Aufsteiger-team zusammen?
DAS ist die Frage die man stellen muss und diese kann man auch beantworten, sehr leicht sogar!
Vom Prinzip her läuft der Aufbau doch immer gleich ab:
Man kauft vor der Saison ein Team zusammen, am besten anhand von Leistungs-Kennzahlen gepaart mit Expertisen von ehemaligen Fussballspielern die wissen welche Spieler benötigt werden und in deutschen Ligen durchsetzungsfähig sind.
Nach der Saison analysiert man was gut und schlecht war und welche Position und welche Spieler und gibt die nicht brauchbaren Spieler ab und kauft dafür + andere Positionen gezielt gute Spieler nach bzw. generiert diese aus dem Nachwuchs.
Beginnen dann Verträge von brauchbaren Spielern/ Leistungsträgern auszulaufen sollte man diese verlängern ggf. den Spieler bis Vertragsende halten wenn er entscheidenden Charakter hat (Beispiel: Lewandowski beim BVB).
So baut man Saison für Saison ein immer besseres Team auf und steigt irgendwann eigentlich automatisch auf.
Um spieler zu verlängern oder zu kaufen benötigt man übrigens Geld, denn Fussball ist ein reines Geldgeschäft!
Wie macht es der FCK seit 2002?
Genau SO NICHT!
Wir bauen garnichts mehr auf und halten auch keine Spieler mehr.
Robin Koch wurde direkt nach einem Jahr vertickt anstatt ihn mal 2-3 jahre zu halten und um ihn herum was aufzubauen.
Grotest war Bärvardsson der sich nicht mal integrieren konnte und durch die EM einen Marktwert hatte und wir ihn nach 1/2 Jahr verhöckert haben
Er hatte nicht mal Zeit seine Unterhose auszupacken und war weiterverkauft, super!
Wir kommen mit diesem Stadion nicht in die Situation ein Team aufbauen zu können (Stichwort
Strukturproblem) und genau deswegen können und werden wir nicht aufsteigen.
Weil das nicht geht.
Schon garnicht gezielt und wir wollen doch nicht zufällig aufsteigen sondern gezielt.
Und dafür muss man Geld in die Hand nehmen,
viele Millionen, vor allem für das Stadion.
Und genau deswegen benötigen wir Investoren, weil wir das Stadion als Grundproblem nichtg gelöst bekommen und genau deswegen hätten wir ab 2002 unsere Situation erkennen müssen und nicht warten bis wir in eine 3. Liga abfallen, das war grob fahrlässig.
Wie haben wir auf das Stadion reagiert?
Genau SO NICHT wie man professionell reagieren sollte weil viele viele Gruppierungen etc etc gegen Investoren gewettert haben weil man vielleicht bis heute dachte es würde reichen "zu rennen und zu kämpfen".
Dabei sehen wir seit 20 Jahren dass das nicht mehr geht und das Gegenteil eingetreten ist.
Unsere Heimstärke gibt es quasi nicht mehr!
Dazu eine 75% Hürde um Investoren zu verhindern, völlig plemmplemm!
Der FCK hat mir beweisen dass die Masse Fussball bis heute teils nicht versteht und keine Lösungen für entstandene Probleme ableiten kann.
Im Gegenteil.
Der FCK ist kein gutes Beispiel für Basisdemokratie (hier durch Mitglieder) wenn das herauskommt was wir heute haben!