
Mittwoch, 19:00 Uhr: Zeit, sich zu belohnen
Der 1. FC Kaiserslautern wartet weiter auf den ersten Saisonsieg, der nun im Heimspiel gegen den FC Ingolstadt gelingen soll. Zusammen mit "Fussballdaten.de" blicken wir auf die Statistiken zum Spiel.
Will man die Bilanz des neuen FCK-Trainers Jeff Saibene negativ auslegen, könnte man sagen, die Roten Teufel sind unter seiner Ägide in der Liga noch immer sieglos. Betrachtet man sie positiv, so ist der FCK seit drei Spielen ungeschlagen. Wie man es auch nennen will: Faktisch haben sich die Lautrer in den letzten Wochen eindeutig stabilisiert, warten nach fünf Spieltagen aber immer noch auf ihren ersten Saisonsieg. Mit drei Punkten hängen sie auf einem Abstiegsplatz fest. Die Ansprüche sind andere.
Vier Tage nach dem 0:0 gegen Bayern II hat der FCK am Mittwoch im Heimspiel gegen Ingolstadt die Möglichkeit, das zu ändern. Der FCI ist seinerseits besser, als Aufstiegsaspirant aber auch nicht perfekt in die Saison gestartet. Mit neun Punkten stehen die Ingolstädter auf Platz fünf der Tabelle, am Samstag gelang dem Team von Trainer Tomas Oral ein 2:1-Heimerfolg gegen Aufsteiger SC Verl. Drei Siege und zwei Niederlagen stehen bisher zu Buche.
Fans zum Heimspiel zugelassen - "Papa Jay" vor Rückkehr
Anders als am Samstag an der Grünwalder Straße, wo aufgrund der aktuell hohen Corona-Fallzahlen keine Fans zugelassen waren, dürfen sich die Roten Teufel am Mittwoch auf zumindest ein paar Zuschauer freuen. Bis zu 7.500 Fans dürfen Stand jetzt das Abendspiel im Fritz-Walter-Stadion sehen. Aufgrund der nach wie vor herrschenden Hygieneregeln, der Pandemie-Situation, der Eintrittspreise, aber auch der Anstoßzeit um 19:00 Uhr unter der Woche sowie einiger weiterer Gründe ist damit zu rechnen, dass dieses Kontingent erneut nicht vollends ausgeschöpft werden kann. Wer dabei sein möchte, kann sich jetzt noch online Tickets sichern.
Wieder zählen kann Jeff Saibene am Mittwoch auf die Dienste von Mittelfeldspieler Janik Bachmann, der gegen Bayern II aus freudigem Grund fehlte: Er wurde Vater. Gegen Ingolstadt wird der frischgebackene Papa wieder in den Kader zurückkehren. Hikmet Ciftci wird dagegen wegen anhaltender muskulärer Probleme erneut ausfallen.
Quelle: Der Betze brennt
Weitere Links zum Thema:
- Übersicht: Kompletter Team-Status des 1. FC Kaiserslautern
Ergänzung, 20.10.2020:

Saibene: "Wir werden unsere Torchancen nutzen"
Der 1. FC Kaiserslautern will am morgigen Mittwoch (19:00 Uhr) gegen den FC Ingolstadt endlich den ersten Saisonsieg einfahren. Trainer Saibene richtet seinen Fokus dafür insbesondere auf das Thema Torchancen.
"Ich denke, dass Ingolstadt und der FCK sich auf Augenhöhe begegnen werden, auch wenn der FCI schon zwei Siege mehr eingefahren hat. Mir hat es gegen Bayern II gut gefallen, dass wir uns viele hochkarätige Chancen herausgearbeitet haben. Jetzt kommt es darauf an, dass wir die auch mal wieder nutzen. Aber das werden wir, davon bin ich überzeugt und dann werden wir auch den ersten Sieg einfahren", gibt sich Jeff Saibene optimistisch.
Ciftci fällt noch einmal aus - Bachmann nach Vaterschaft zurück
Nicht zur Verfügung stehen morgen erneut Alexander Winkler und Nicolas Sessa. Im gestrigen Mannschaftstraining standen beide zwar erstmals seit einigen Wochen wieder auf dem Platz, werden aber noch etwas länger brauchen, um wieder richtig fit zu werden.
Ebenfalls wieder trainiert hat Hikmet Ciftci, der aufgrund muskulärer Probleme die letzten beiden Partien verpasste. Ihm fehlen laut Saibene aber noch ein oder zwei Trainingseinheiten, weswegen er für das morgige ebenfalls Spiel noch keine Alternative darstellt. "Die Verletzung ist aber ausgeheilt und er wird gegen Meppen wieder zu 100 Prozent zur Verfügung stehen." Wieder zur Verfügung steht derweil Janik Bachmann, der am Wochenende Vater geworden ist und deswegen in München fehlte.
Zuschauer vorerst weiter erlaubt - Nur 2.200 Karten verkauft
Trotz der bundesweit steigenden Corona-Zahlen, ist die Anzahl an Infizierten in Stadt und Landkreis Kaiserslautern insoweit noch stabil niedrig, als dass für das morgige Heimspiel wieder bis zu 7.500 Zuschauer zugelassen sind. Abgesetzt sind für das Mittwochabendspiel bisher allerdings erst 2.200 Tickets, der Vorverkauf läuft noch bis Mittwoch um 13:00 Uhr: Zum FCK-Ticketshop.
Alle weiteren Informationen rund um das Heimspiel gegen Ingolstadt folgen heute Nachmittag in unserem ausführlichen Vorbericht.
» Zum Video: Die Pressekonferenz vor dem Heimspiel gegen Ingolstadt
Quelle: Der Betze brennt