
Sehe ich auch so. Auch Röser will ich nicht abschreiben.teldix hat geschrieben:Echt schade, dass Huth zum Sündenbock für eine katastrophale amateurhafte Darstellung wurde. Da kann der Trainer erklären wie und was er will, im Endeffekt musste er runter vom Platz und keiner der anderen 10 Mitspieler. Vielleicht sollte man ihn lieber ab der 50. Minute spielen lassen, wenn die Bälle vom Mittelfeld einigermaßen verarbeitet werden. Möchte nicht, dass er verbrannt wird und unbedingt vom Betze wieder weg will.
Weder das Zitat, noch der letzte Absatz Deines Beitrages lassen sich irgendwo im dazu verlinkten Artikel wiederfinden.Baden Teufel hat geschrieben:"Wenn man ein Derby zu Hause spielt, auf das man sich die ganze Woche vorbereitet - und dann läuft man rum, als hätte man Schlaftabletten genommen, das ist nicht zu akzeptieren", fand Lauterns Trainer Saibene nach seinem Heimdebüt bei "MagentaSport" deutliche Worte.
https://www.kicker.de/fck-mit-derby-pun ... 73/artikel
Schon wieder ein Trainer der von der Mannschaft und vom Verein keine Rückendeckung bekommt.
Wer darf als nächstes auf die Trainer Bank? SOV himself?
Abwarten. Wer sagt denn, dass wir nicht mehr gewinnen werden?werauchimmer hat geschrieben: Zwei Punkte aus vier Spielen bedeutet Abstiegskampf, das Saisonziel damit schon wieder verspielt.
Das war übrigens auch ganz oft die Spielweise von Thiele, der sich die Bälle selbst holen musste, weil er sonst verhungert wäre. Seine Chancenverwertung steht dabei auf einem anderen Blatt. Aber seine Spielweise hat mir um Längen besser gefallen als die von Huth oder Röser.4everfck hat geschrieben:Ich finde schon das man Huth sowieso Röser als Sündenböcke hinstellen kann/darf! Beide haben sich nicht einmal fallen gelassen um mal vom Mittelfeld angespielt zu werden.....
Als Hanslik dann endlich rein kam hat man gesehen wie es aussehen kann! Er hat sich oftmals bisschen fallen gelassen um mal angespielt werden zu können. Das Huth und Röser „in der Luft hingen“ vorne war deren eigenes Verschulden von daher war die Auswechslung das einzig richtige vom Trainer!
Neben den ziemlich populistischen und platten Notzon-Bashing-Parolen gehe ich zumindest auf diesen Punkt noch einmal ein, da er doch relativ oft von diversen Schreibern kommt:werauchimmer hat geschrieben:Waldhof hat mit einer komplett neuen Mannschaft zeitweise einen Klassenunterschied aufgezeigt.
Wir haben zwei Neue drin und müssen uns "noch einspielen". Die anderen Neuen "funktionieren" notzonmäßig überhaupt nicht, das sind jetzt schon wieder Fehleinkäufe dabei, die es nicht schaffen, das ungeeignete Stammpersonal zu ersetzen.
Thiele hat mir sowieso gut gefallen, hab direkt gesagt einige werden ihn noch vermissen!MonnemerTeufel hat geschrieben: Das war übrigens auch ganz oft die Spielweise von Thiele, der sich die Bälle selbst holen musste, weil er sonst verhungert wäre. Seine Chancenverwertung steht dabei auf einem anderen Blatt. Aber seine Spielweise hat mir um Längen besser gefallen als die von Huth oder Röser.
Er spielt kaum Fehlpässe und nimmt jeden Ball auf 'nem Bierdeckel an. Seine Flanken sind gut und langsam ist er auch nicht.FORZA85 hat geschrieben:Das Beste an Hlousek ist nicht nur seine Statistik.. in 5 Spielen.. 3 Assists..
Er kann und will nicht verlieren.. er ist ein Winnertyp!
Er versucht auch immer den Schiedsrichter zu beeinflussen!
Das erwarte ich auch von jemanden.. der gegen Ronaldo gespielt hat..
Dann will ich mal kurz weiter "Bashen".roterteufel81 hat geschrieben:Neben den ziemlich populistischen und platten Notzon-Bashing-Parolen gehe ich zumindest auf diesen Punkt noch einmal ein, da er doch relativ oft von diversen Schreibern kommt:werauchimmer hat geschrieben:Waldhof hat mit einer komplett neuen Mannschaft zeitweise einen Klassenunterschied aufgezeigt.
Wir haben zwei Neue drin und müssen uns "noch einspielen". Die anderen Neuen "funktionieren" notzonmäßig überhaupt nicht, das sind jetzt schon wieder Fehleinkäufe dabei, die es nicht schaffen, das ungeeignete Stammpersonal zu ersetzen.
Waldhof hat 10 neue, der FCK 9 und beim Waldhof ist es eingespielter, soweit richtig. Damit endet dann aber auch die Gemeinsamkeit,
Der Unterschied ist:
Der neue Waldhoftrainer hatte die gesamte Vorbereitung, um seine 10 neuen Spieler aufeinander einzustimmen und das Spielsystem einzuspielen.
Bei uns hat Schommers die gesamte Vorbereitung mit einem Teil der Neuzugänge gemacht und versucht seinen Stil weiter einzutrichtern. Dann kam nach Spieltag 2 der Cut und ein neuer Trainer ... ...
auch wenn es für beide Teams galt, aber unser üblicher FCK-Acker liegt unserer Mannschaft überhaupt nicht. Unser Platz hat seit langem meist Unterklasseniveau.graue-eminenz hat geschrieben:Also was die Mannschaft für einen Stiefel in der ersten HZ gespielt hat, war eine absolute Frechheit ! Hey, wir haben Derby !! und dann so ein Gemurkse.
.
Er ist eigentlich gelernter defensiver Mittelfeldspieler, unerfahren als Abwehrchef. Seit einiger Zeit muss er hinten die Löcher stopfen. Dabei passieren Fehler.Rickstar hat geschrieben:Ich kann einfach nicht nachvollziehen, warum Sickinger immer als bester Abwehrspieler gesehen wird. Ohne das jetzt nachgeprüft zu haben, aber ich habe das Gefühl, dass der finale Fehler meistens bei ihm liegt.