Teile deine Ansicht. Ausserdem ist Ziehl noch ein ehemaliger FCKler...ein sehr guter TypIch bin immer noch für Rüdiger Ziehl.
69 Siege / 18 Niederlagen
253:111 Tore
dazu Vereinslos und im besten Alter.

Teile deine Ansicht. Ausserdem ist Ziehl noch ein ehemaliger FCKler...ein sehr guter TypIch bin immer noch für Rüdiger Ziehl.
69 Siege / 18 Niederlagen
253:111 Tore
dazu Vereinslos und im besten Alter.
Da bin ich mir auch ziemlich sicher, das er irgend wann höher trainieren wird. Den Fuß dafür hätte er bei uns aber trotz dritter Liga in Deutschland viel dicker drin als in Osijek in Kroatien.mazz hat geschrieben: Bjelica wäre sehr gut, halte ich aber für absolut unrealistisch. Wurde damals in einigen CL oder EL (weiß nicht mehr genau) Partien, die ich gesehen habe, in den Himmel gelobt. Glaube der kann deutlich höher trainieren als 3. Liga.
Hallo, !!!!!!! Wird mal wach. Sforza hatte als SPIELER ERFOLG - als SPIELER !!!!MrXYZ777 hat geschrieben:Was mich ärgert, man hat in Vergangenheit verpasst, dem Sforza eine Chance zu geben, denn wo er bei uns war, war auch Erfolg da, außer 2005/2006. Und wäre er in der Saison nicht suspendiert, hätten wir auch die Klasse gehalten.
Und wenn er bei uns als Trainer versagt hätte, würde man sagen OK, hat halt nicht gepasst.
Aber Ok, man muss mit diesem hätte wäre würde aufhören, jetzt ist er ja Trainer in Basel.
Hurra, hurra, der Kobold mit dem roten Haar. Co. wird dann der Meister EderHannes1938 hat geschrieben:Habt ihr jetzt bald alle sechsundsiebzig arbeitslose
Trainer durchgehechelt ?
Hildmann, Flüthmann, Zimmermann, ich denke es wird der
Klabautermann
Der wäre auch was! Hatte ihn ganz am Anfang mal auf dem Schirm und dann durch die ganzen Kandidaten irgendwo abgelagert.SEAN hat geschrieben:Da bin ich mir auch ziemlich sicher, das er irgend wann höher trainieren wird. Den Fuß dafür hätte er bei uns aber trotz dritter Liga in Deutschland viel dicker drin als in Osijek in Kroatien.mazz hat geschrieben: Bjelica wäre sehr gut, halte ich aber für absolut unrealistisch. Wurde damals in einigen CL oder EL (weiß nicht mehr genau) Partien, die ich gesehen habe, in den Himmel gelobt. Glaube der kann deutlich höher trainieren als 3. Liga.
Ernst gemeinte Frage: Warum ist Trares weniger ein Experiment als Zimmermann? Wegen der guten Hinrunde mit Mannheim? Der Unterschied zwischen Experiment und Top-Trainer sollten doch mehr als 20 Spiele sein.ChrisW hat geschrieben:Ich wäre für Jan Zimmermann. Er erfüllt genau mein Anforderungsprofil. Leute, ich hoffe das ist eine Ente. Die Zeit der Experimente müsste endgültig vorbei sein. Spart nicht am Trainer! Holt Trares oder Lieberknecht!! Ansonsten könntet ihr noch 2 Flügelflitzer aus der Premier League holen und es würde nix bringen. Experimente sind schon den berühmtesten Chemikern um die Ohren geflogen. Und ich prophezeie, wenn ein No-name kommt und nicht vom ersten Spiel an durchstartet, könnt ihr in der Winterpause wieder tätig werden. Dann fliegt euch nämlich die gesamte Fanbase um die Ohren. Aber vielleicht sind das alles auch nur journalistische Spielereien, um keine Langeweile aufkommen zu lassen und man hat schon einen TRAINER.
Sforza hat knapp 300 Spiele als Trainer in der ersten und zweiten Schweizer Liga. Aktuell wurde er vom FC Basel als Trainer ausgewählt. Bitte erkläre mir, welche Erfolge die von dir favorisierten Trainer vorzuweisen haben, dass du hier einen ausgewiesenen fussball Fachmann wie Sforza so angreifst?AlterFritz1945 hat geschrieben:Hallo, !!!!!!! Wird mal wach. Sforza hatte als SPIELER ERFOLG - als SPIELER !!!!MrXYZ777 hat geschrieben:Was mich ärgert, man hat in Vergangenheit verpasst, dem Sforza eine Chance zu geben, denn wo er bei uns war, war auch Erfolg da, außer 2005/2006. Und wäre er in der Saison nicht suspendiert, hätten wir auch die Klasse gehalten.
Und wenn er bei uns als Trainer versagt hätte, würde man sagen OK, hat halt nicht gepasst.
Aber Ok, man muss mit diesem hätte wäre würde aufhören, jetzt ist er ja Trainer in Basel.
Bei allem Respekt vor seinen Leistungen in der Vergangenheit beim FCK, aber als Trainer hat er noch nichts, aber wirklich gar nichts gerissen. Er wäre ein Experiment. Aber das können wir uns nicht leisten, wenn wir aufsteigen wollen.
Er scheint wohl gut mit jungen Spielern zu können und diese auch individuell entwickeln zu können.AlterFritz1945 hat geschrieben:Hallo, !!!!!!! Wird mal wach. Sforza hatte als SPIELER ERFOLG - als SPIELER !!!!
Bei allem Respekt vor seinen Leistungen in der Vergangenheit beim FCK, aber als Trainer hat er noch nichts, aber wirklich gar nichts gerissen. Er wäre ein Experiment. Aber das können wir uns nicht leisten, wenn wir aufsteigen wollen.
Auch ich bin im Besitz der Fussball-Lehrer Lizenz. Leider habe ich es nur bis Oberliga geschafft.HerzblutLautern hat geschrieben:Ich finde es erschreckend, dass die Betreiber diese Forums meinen Post löschen und damit gleichzeitig meine im Jahr 2014 erworbene Fußball-Lehrer-Lizenz anzweifeln, dessen Existenz ich bereits im gelöschten Post erwähnt habe! Absolut erschreckend wie hier versucht wird die Meinungsfreiheit die im Grundgesetz verankert ist zu unterdrücken! Eines kann ich aber bei weitem versprechen, da ein Engagement beim FCK auf längerer Sicht in Aussicht steht, alsbald die privaten Umstände incl. berufliche Absicherung geklärt sind! Werde ich dafür sorgen, dass die Betreiber dieses Forums entsprechend sanktioniert werden. Pressekonferenzen bzw. Interviews werden in meiner Gegenwart ohne diese Betreiber stattfinden! Für den FCK zählt allein die Leistung und die ist vorhanden bei mir!
Die Aktion über die Trainerabstimmung war unehrenhaft und skandalös durch jene Betreiber!
@derbetzebrennt Sie können diesen Post gerne wieder löschen! Ich werde es dennoch öffentlich machen! Mit den Verantwortlichen des FCK bin ich im Austausch und informiere über entsprechende Machenschaften!
Seien Sie ehrlich zu sich selbst und stellen sich der Wahrheit, wäre evtl. der erste Schritt zurück zur Annäherung!!!
Das muß kein Nachteil sein, da wären sie beide zumindest voreingenommen. Allerdings fehlt (jedem) neuen Trainer die Vorbereitungszeit, und wir haben, wenn ich mich nicht irre, keine Länderspielpause bis zum Winter....FCKSaarland hat geschrieben:Rene Weiler und Nenad Bjelica halte ich beide für sehr gute Trainer.
Allerdings glaube ich, dass beide von der 3. Liga zu weit entfernt sind. Ich glaube, sie würden bei uns nicht viele Spieler kennen. Deshalb eher nicht.
Ich halte das durchaus für möglich. Und Albertas würde passen wie die Faust aufs Auge.Alltagsbegleiter hat geschrieben:Albertas Klimavyszycs hat 2014 beim Grazer AK Klaus Augenthaler abgelöst. Ob das bei uns heute auch noch möglich wäre?![]()
![]()
![]()
![]()
https://www.youtube.com/watch?v=XZSDjyCfz78