Forum

FCK verkündet die Trennung von Boris Schommers (Pressemeldung FCK)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Der einzige dem ich es zugetraut hätte daß er für Strukturen und Erfolg gesorgt hätte. Nur leider trainiert er den FCB......... in der Schweiz.
Solingerteufel
Beiträge: 709
Registriert: 13.07.2018, 20:41

Beitrag von Solingerteufel »

wie wäre es denn mit neururer?
sportlich zwar nicht die beste lösung, aber vom unterhaltungswert sehr ansprechend.
dann bekommen wir wenigstens was geboten für unser geld :p
streite dich nie mit einem dummkopf, es könnte sein das die zuschauer den unterschied nicht bemerken (mark twain)
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

Denke die Trainertätigkeit würde leider mit Marios Terminplan kollidieren, der geht bestimmt demnächst ins Sommerhaus der Stars, Dschungelcamp oder das mit diesen nackten auf der einsamen Insel, so viel Urlaub könnte ihm der fck leider nicht geben.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Goldwasser hat geschrieben:Denke die Trainertätigkeit würde leider mit Marios Terminplan kollidieren, der geht bestimmt demnächst ins Sommerhaus der Stars, Dschungelcamp oder das mit diesen nackten auf der einsamen Insel, so viel Urlaub könnte ihm der fck leider nicht geben.
Immerhin schwafelt er dann während des Urlaubs die Spieler nicht wie Schommers am Spielfeldrand tot.

Als Ersatz steht da ein TV Bildschirm mit Kommentaren und Echtzeitanalysen der Fans auf dBB, den die Spieler regelmäßig ablesen müssen.
Zuletzt geändert von roterteufel81 am 29.09.2020, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.
Das Eckige muss ins Runde
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

fck-thorti hat geschrieben:Man könnte es doch mit Mario Basler versuchen er kennt den Fck das Umfeld. Er redet nichts schön, er ist jemand der anpackt.

Der Fck liegt ihm auch am Herzen

manche halten das vllt für verrückt aber einer wie er könnte in der jetzigen Situation gut sein.
Danke. Finde es super wenn Leute ihren Humor nicht verlieren.

Aber um ernst zu bleiben. So eine Verpflichtung eines Ex-FCK-Profis würde mich nicht wundern. Das würde einfach zur aktuellen Führung passen.

Die gemeinsame Analyse würde mich mal interessieren. Auch wenn ich den Schritt richtig finde. Schommers war in dieser Runde sicher einer der ganz wenigen die von dieser Sportart etwas verstehen. Es kann einem ja fast schon Angst machen, dass Notzon erneut an einer Trainersuche beteiligt ist.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

mazz hat geschrieben: Mal im Ernst, wer glaubt sowas wirklich? Wie kann man davon überzeugt sein, dass er wissentlich falsch handelte, nur um uns (und sich selbst) zu schaden?

... Leute, Leute.
Er war so verblendet, dass er bestimmt dachte, das wär alles super, was er zeigt.

Natürlich wollte er den Karren nicht in den Treibsand fahren, wie es dann passiert ist.

Dennoch: Wenn jemand aus Unvermögen handelt, ist er dennoch für seine Fehler verantwortlich.

Aber du hast Recht, ich zeig mich versöhnlich: Tschö Badi, tschöö Schommi!
Spielmacher89
Beiträge: 166
Registriert: 29.02.2020, 18:05

Beitrag von Spielmacher89 »

Solingerteufel hat geschrieben:wie wäre es denn mit neururer?
sportlich zwar nicht die beste lösung, aber vom unterhaltungswert sehr ansprechend.
dann bekommen wir wenigstens was geboten für unser geld :p
Dann hätte ich lieber Hans Meyer. Den fand ich immer witzig. :lol:

https://www.kicker.de/hans-meyer_seine- ... /slideshow
Zuletzt geändert von Spielmacher89 am 29.09.2020, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

SEAN hat geschrieben:
fck-thorti hat geschrieben:Man könnte es doch mit Mario Basler versuchen er kennt den Fck das Umfeld. Er redet nichts schön, er ist jemand der anpackt.

Der Fck liegt ihm auch am Herzen

manche halten das vllt für verrückt aber einer wie er könnte in der jetzigen Situation gut sein.
Man kann auch Lothar Matthäus aunrufen.
Was ist eigentlich mit Homer Simpson? Ist der frei? :wink:
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

Das Diskussionsnievau ist in der letzten Stunde extrem hochgegangen!
Respekt! :daumen:
Weiter so! Alles zum Wohle unseres FCKs! :teufel2:
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

breisgaubetze hat geschrieben:Der neue Trainer muss zuerst folgende Qualitäten bzw. Eigenschaften mitbringen: Immun und resistent gegenüber Umfragen im Netz, absolut dickfellig, aber nicht stur, laut, aber nicht lautrer, ohne Stallgeruch und Gummistiefel, sprachbegabt(pälzisch Grundkurs), nicht Boris heißen, seine Spieler mit vollem Namen ansprechen(nicht Zucki, Schnucki oder Rösi!), mit Pourie als Kapitän, mit Offensivdrang und Charisma, aufbrausend, aber nicht ausrastend, humorvoll, aber Rossi das dämliche Grinsen verbietend, erfahren und überzeugend.
Vor allem aber muss er leidgeprüft und resilient den bösen Fans und den Medien gegenüber souverän, aber nicht arrogant, auf Augenhöhe begegnen.
Viel Erfolg bei der Suche! :wink:
Das liest sich wie die Beschreibung eines Trainers der ganz in deiner Nähe seit Jahren erfolgreich coacht. Setz dich ins Auto und hol den Christian ab.
Einen von der Art könnten wir gut gebrauchen. Aber ich glaube den müssen wir uns dann schon selbst backen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
SEAN
Beiträge: 13258
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

oskarwend hat geschrieben: Was ist eigentlich mit Homer Simpson? Ist der frei? :wink:
Nein, der kann im Moment nicht. Aber Al Bundy müßte Zeit haben, immerhin hat der im College ein paar TD gemacht.... 8-)
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

Werner Lorant? Scheint mir, als hat er Zeit :D


„Seit einiger Zeit lebt Lorant auf Mallorca, in den Sommermonaten aber in einem Appartement auf einem Campingplatz in Waging am See. Dort gibt er Trainingsstunden für Kinder“

Quelle: Wikipedia.de
Das Eckige muss ins Runde
Wittlinger
Beiträge: 818
Registriert: 01.06.2016, 09:42

Beitrag von Wittlinger »

Boyd Spieler weg

Antwerpen Trainer weg

Weiss nicht ob Alois Schwartz der heilsbringer wäre

Friedhelm Funkel wäre für mich der beste

Aber ich glaube nicht dass er sich das nochmal antut

Evtl grammozis wobei der auf Schalke auch gehandelt wird.

Aber es ist auch egal

In 3 Wochen heisst es dann auch wieder Trainer raus warum auch immer

Wir brauchen Ruhe und das mal nicht nur für 3 Wochen
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

SEAN hat geschrieben:
oskarwend hat geschrieben: Was ist eigentlich mit Homer Simpson? Ist der frei? :wink:
Nein, der kann im Moment nicht. Aber Al Bundy müßte Zeit haben, immerhin hat der im College ein paar TD gemacht.... 8-)
4 Touchdowns in einem Spiel für Polk High! Von so einer Leistung träumt so manch einer :lol:
Das Eckige muss ins Runde
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

ach bissel Spaß kann man doch machen sollen die Fans jetzt in den Keller gehen und das Licht ausschalten :)
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

https://www.liga-drei.de/fck-ziegner-so ... idat-sein/
Hab den Überblick verloren ob das hier schon gepostet wurde
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
read-only
Beiträge: 298
Registriert: 06.03.2011, 14:44
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von read-only »

und dann wird es doch trares, wie es die b*** schreibt - aber der wäre ja auch nicht ok, da er bei waldhof war, da schreien wieder viele: https://www.youtube.com/watch?v=Pu3fmBlP4zE
Spiel mit beim Forums-Bullshit-Bingo: trinke einen Schnaps bei "(...) Patrone", "Bock umstoßen" oder Initialen statt Namen. Dann macht auch ein schlechter Spieltag wieder Spaß :lol:
Toppizcek
Beiträge: 392
Registriert: 01.04.2016, 19:39

Beitrag von Toppizcek »

Für mich ist das Vereinsstatement ein Offenbarungseid.
Wie Fußball gespielt werden soll, und das auch mit dem Trainer zu vereinbaren, hat man dort scheinbar erst nach dem zweiten Spieltag für obsolet gehalten.
So ein Schwachsinn!!
Schommers wurde übelst und hinterfotzig mitgespielt!!
Hätte unser Geschäftsführer ein Rückgrat würde er zusammen mit dem Sportdirektor seinen Rücktritt erklären!
Pharisäer!!!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

AlterFritz1945 hat geschrieben:Unser Rekordnationalspieler Loddar als Sportdirektor und Effenberg als Trainer. Das wärs doch. Geballte Ladung Erfahren und immer für einen Spruch gut.
Bass uff!!!
So wie ich unseren Laden kenne würde das sogar Erfolg haben uffm Betze :lol:

Würde toppi hier schon genannt??
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 29.09.2020, 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
Goldwasser
Beiträge: 166
Registriert: 07.09.2020, 15:58

Beitrag von Goldwasser »

Ein guter Trainer reagiert situativ, vor allem hinterfragt er seine Arbeit und lässt andere Meinungen zu und lässt diese auch in seinen Plan einfließen. Ein potentiell überragender Trainer muß jedoch aufpassen, nicht die Bodenhaftung zu verlieren und sich für ein mastermind zu halten. Ich denke daran ist bereits Costa gescheitert und bei schommers war es nicht anders. So kann ich mit den überlegenen Spielern beim FCB arbeiten aber nicht in lautern. Es gilt die liga anzunehmen und nicht der Mannschaft meine Idee vom idealen Fußball überzustülpen. Hierfür braucht es entweder einen Trainer der nicht mehr kann als 3. Liga oder jede Menge Erfahrung gepaart mit außerordentlichen Führungsqualitäten.
Je länger ich darüber nachdenke umso sicherer werde ich, dass alles unternommen werden muss um friedhelm funkel zu überzeugen.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Toppizcek hat geschrieben:Für mich ist das Vereinsstatement ein Offenbarungseid.
Wie Fußball gespielt werden soll, und das auch mit dem Trainer zu vereinbaren, hat man dort scheinbar erst nach dem zweiten Spieltag für obsolet gehalten.
So ein Schwachsinn!!
Schommers wurde übelst und hinterfotzig mitgespielt!!
Hätte unser Geschäftsführer ein Rückgrat würde er zusammen mit dem Sportdirektor seinen Rücktritt erklären!
Pharisäer!!!
Da muss ich zustimmen :daumen:
SOV macht für mich nicht immer die beste Arbeit, gerade in seiner Art und Weise.
Von Notzon will ich erst garnicht anfangen.

Aber was will man auch erwarten, wenn man Bexbach unterstellt ist :?:


Dies ist also der große Neuanfang vom großen 1.FC Kaiserslautern.
Macht doch einfach das Licht da Oben aus und gut ist.
Da bekommt doch keiner mehr was auf die Kette.
Gewisse Leute lachen sich doch schon ins Fäustchen, wenn sie das alles mitbekommen.
Wir hängen immer noch am alten Zopf und haben Angst vor Veränderungen, oder lassen diese einfach nicht zu!

Was haben wir(Fans) nur verbrochen das es nicht EINMAL bergauf gehen kann?
Zuletzt geändert von Baden Teufel am 29.09.2020, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Briggedeiwel
Beiträge: 1139
Registriert: 07.02.2013, 12:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Briggedeiwel »

Toppizcek hat geschrieben:Für mich ist das Vereinsstatement ein Offenbarungseid.
Wie Fußball gespielt werden soll, und das auch mit dem Trainer zu vereinbaren, hat man dort scheinbar erst nach dem zweiten Spieltag für obsolet gehalten.
So ein Schwachsinn!!
Schommers wurde übelst und hinterfotzig mitgespielt!!
Hätte unser Geschäftsführer ein Rückgrat würde er zusammen mit dem Sportdirektor seinen Rücktritt erklären!
Pharisäer!!!
Der 1.FC Kaiserslautern hat pünktlich zu seinem 120. Geburtstag eine erneute Chance auf einen Wiederaufbau gehabt.

Durch eine Insolvenz sollte man schuldenfrei werden ohne durch den DFB bestraft zu werden.
Durch Investoren sollte man Geld bekommen um dennoch auf den Transfermarkt tätig zu werden.

Nach der abgelaufenen verkorksten Saison will man eine Spitzenmannschaft werden. Da ist an zu nehmen, dass Trainer, Sportdirektor und Geschäftsführer eine Idee entwickelt haben wie dies gelingen soll. Man einigt sich auf eine taktische Ausrichtung, die dafür notwendige Neuzugänge und plant zusammen eine Vorbereitung.

So oder so ähnlich stelle ich mir den Ablauf in einem professionellen Verein vor.
Nun lese ich folgendes:
"Wir haben viele interne Gespräche geführt, über die Ausrichtung des FCK im sportlichen Bereich, insbesondere die Art und Weise wie wir in der 3. Liga Fußball spielen wollen. Wir sind an dieser Stelle zwischen allen Beteiligten nicht auf den gemeinsamen Nenner gekommen, so dass der Verein einheitlich entschieden hat, in dieser Situation eine Veränderung herbei zu führen", erklärt FCK-Geschäftsführer Soeren Oliver Voigt.

Wollt ihr mich verarschen?
Gebt den gläubiger das bisschen Geld was noch da ist und meldet ab. Ich glaube einige ticken hier nicht mehr ganz richtig. Unter anderem auch die FCK Uhr, die ist hiermit wohl entgültig abgelaufen.
Nie mehr Feng Shui!
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Leute Mal ernsthaft....wenn wir uns Manager und Trainer wie ein Erstlingaverein leisten könnten , wären wir auch einer. Und kein fast hoffnungsloser insplventer Provinzverein.
Oder wir hätten jemand im Hintergrund der entspr. Kohle reinbuttern.
Wir haben aber beides nicht.
Wir haben nicht Mal ein Investor der ein bisschen was reinbuttert...oder würden mittlerweile Verträge unterzeichnet?
Zuletzt geändert von Betze_FUX am 29.09.2020, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Goldwasser hat geschrieben:Denke die Trainertätigkeit würde leider mit Marios Terminplan kollidieren, der geht bestimmt demnächst ins Sommerhaus der Stars, Dschungelcamp oder das mit diesen nackten auf der einsamen Insel, so viel Urlaub könnte ihm der fck leider nicht geben.
Nicht unbedingt. Das nächste Dschungelcamp wird wegen Corona sowieso im Pfälzer Wald aufgebaut. Das Sommerhaus der Stars könnte man in den nicht genutzten Räumlichkeiten zwischen Nordtribüne und Ostkurve unterbringen. Und die Nackedeis räkeln sich auf den Vorsingerpodesten in der Westkurve, das sind ja auch Inseln im gewissen Sinne. Da braucht der Mario keinen extra Urlaub. Der macht dann Zirkeltraining und schaut überall mal kurz vorbei. :lol:
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
este6an
Beiträge: 4
Registriert: 25.09.2020, 13:04

Beitrag von este6an »

salamander hat geschrieben:Richtige Entscheidung. Aber auch ein Beleg katastrophaler Führung im Sportbereich. Denn genau vor dieser Situation wurde gewartet, weil wir sie in den letzten Jahren schon x Mal hatten. Eigentlich ist zum Saisonende längst klar, dass dem Trainer kaum noch einer etwas zutraut, dass er bei der der nächsten Krise nicht zu halten ist. Und trotzdem hält man an ihm fest und lässt ihn die Mannschaft nach seinen Wünschen zusammenstellen. Damit verbaut man sich aber attraktive Nachfolger, die keine Lust haben, mit einem unpassenden Kader weiter zu arbeiten. Die das machen, haben es nötig. Die stellt man dann ein und die Chance ist groß, das die nächste Enttäuschung schon wartet.

Das alles war absehbar und tausende haben es kommen sehen. Nur unsere Funktionäre nicht.
Wie Recht du hast. Mir fehlt nur eines dazu ein. Die Führungsriege wollte den unbequemen Weg nicht gehen. Mann müsste sich ja rechtfertigen. Jetzt gibt es augenscheinlich einen Grund. Wagner durfte bevor er ging noch schnell Feuer gießen. War vllt. abgesprochen.
Antworten