Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Jo irgendeiner wird es der Blöd stecken.
Das hat doch auch Tradition.
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

ich schau jetzt entspannt Uerdingen - Meppen muss ich mich nicht weiter aufregen. Schönen Abend noch
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

Ich wiederhole mich gerne, man braucht in der Konstellation wie der FCK sie derzeit hat Zeit um eine " offizielle Stellungnahme" zu verfassen. Man will und muss da auf sehr vieles achten um nicht in irgend eine insbesondere finanzielle Falle zu tappen. Die Herrn sind da sehr vorsichtig.
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Domsen hat geschrieben:Der Verein wird sich erst morgen äußern. Gerade hat die Rheinpfalz berichtet.

Denk es wird mit Schommers weiter gearbeitet. Dann gute Nacht
Wäre die logische Entscheidung. Wer soll den Stab über Schommers brechen? Um das nach dem zweiten Spieltag zu tun braucht es Erfahrung, Rückgrat, Selbstvertrauen und vor allem Ahnung vom Profifussballgeschäft. Auf dieser Basis muss einer die Verantwortung übernehmen und sagen: „Ich mache den Job schon seit etlichen Jahren, hab Trainer Verschiedenster Art kommen und gehen sehen, erfolgreiche und scheiternde, ich habe mit der Mannschaft gesprochen, mit dem Trainer und wenn ich einen Strich drunter ziehe, dann glaub ich’s nicht, dass er das in den Griff kriegt. Dazu stehe ich.“ Wer soll das bei uns sein? Da ist Niemand mehr Mit Sportkompetenz, keiner, der mit Autorität spricht. Notzon ist seit 4 Jahren Dauerkandidat für einen Rausschmiss und macht sich mäuschenklein. Die Sponsoren und Investoren haben auch keinen Plan. Und der GF ist vielleicht bewandert im Umgang mit der Insolvenz aber wird mit Sicherheit keine weitere Baustelle aufmachen wollen.

Also macht man weiter, noch 2 Spiele, dann Aufschub bis zur nächsten Länderspielpause, dann bis zum x-ten Spieltag, bis die Mannschaft sich ein Herz fasst und irgendwo auf dem Land 6 Dinger fasst und dann ist es endlich soweit. Nur ist dann die Saison im Arsch, achja, schade eigentlich, aber der neue muss jetzt erstmal Sicherheit reinbringen und den Klassenerhalt sichern.

Noch könnte man handeln, aber nochmal: Wer soll es tun?
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Schommers beim FCK ist erledigt. Und er hat von Anfang an nicht gepasst.

Trotzdem tut mir sein Nachfolger jetzt schon leid. Ganz ehrlich, wenn mit ihm nicht noch einige andere neue Leute mit sportlicher Kenntnis kommen ist er von Beginn an verloren. Egal wie sein Name lautet.
rudideivel
Beiträge: 1314
Registriert: 24.02.2009, 11:43

Beitrag von rudideivel »

Also dann scheint klar zu sein, sie machen tatsächlich mit Schommers weiter. Denn ansonsten hätte man es heute nach den Gesprächen verkündet. Bin sprachlos, man rpielt erst nächste Woche Montag und hätte so 1Woche Zeit gehabt ggf.sich mit einem neuen Trainer auf das schwere Spiel in Wiesbaden vorzubereiten. So hat man sich die allerletzte Chance verbaut. Glaubt wirklich allen ernstes jemand, dass Schommers bei dem Programm in den kommenden Wochen das Ruder noch rumreißen kann. Niemals!!!! Man hat dann schon wieder fast eine uneinholbare Zeit verloren.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

@Osnabrücker Teufel
Dimitrios Grammotzis
Daniel Stendel
Alois Schwartz
Jens Keller
Torsten Ziegner
Marco Antwerpen
Bernhard Trares
Hannes Wolf
Tim Walter
Andre Schubert
Alex Nouri
Andre Breitenreiter
Peter Hyballa
@jones83
Friedhelm Funkel wäre ein Traum!

@fck-thorti
Ich wäre ja für Zorniger oder Lorant

@scheiss fc köln
Spielertrainer Tobias Sippel!

@Rotten78
WIR BRAUCHEN OTTO REHHAGEL WIEDER

@ Otto Rehagel
OK ich stehe bereit

Leute, bleibt cool. Am Mittwoch nach dem Supercup hat entweder Flick oder Favre 2 Niederlagen am Stück. Dann können wir am Donnerstag früh ja mal vorsichtig bei einem der beiden anfragen. :D

Im Ernst. Ich hoffe Schommers und das Team kriegen jetzt ganz schnell noch die Kurve. Sonst komme ich mir langsam so vor wie bei „Und täglich grüßt das Murmeltier“. Dann sollten wir mal überlegen das Maskottchen zu tauschen. Vielleicht liegt es ja da dran. :teufel2:

Ich würde mir nichts mehr wünschen, als das wir wieder mal agieren könnten statt immer nur reagieren zu müssen. 2 Auftaktniederlagen sind in dieser Liga nicht das Ende. Aber Schommers muss jetzt liefern, sonst sehe ich leider das Ende für ihn kommen. Ich hatte echt gehofft, er entwickelt hier was. Wäre echt jammerschade wenn es nicht klappen würde.

Und mal was an alle, die hier immer den Begriff des "Laptoptrainers" als absolut negativen Aspekt ins Feld führen. Ich bin davon überzeugt, würden Herberger, Happel oder Lattek heute wiedergeboren, wären sie auch "Laptoptrainer". Denn so blöd wären die nicht, um nicht alle zur Verfügung stehenden Mittel zu nutzen um sich und ein Team besser zu machen.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
SEAN
Beiträge: 13256
Registriert: 28.03.2010, 14:57
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von SEAN »

oskarwend hat geschrieben:
oleola hat geschrieben:Wir stellen fest:
Im großen und ganzen ist es egal wer bei uns Trainer wird.
Eben nicht
So unrecht hat er nicht.
Egal wer hier Trainer wird, er ist schon vom ersten Tag an angezählt. Nicht ein Trainer hat hier angefangen, ohne schon auf DBB von Usern eine verpasst zu bekommen.
-noch nix gerissen
-Laptoptrainer
-keine Erfahrung
-mit dem oder dem 3x abgestiegen
-zu leise an der Linie
-rennt nur in Karo-Hemden rum
so könnte man noch gefühlt 50 Punkte anführen. Der Trainer wird gleich mal in eine Schublade gesteckt, aus der er kaum raus kommt. Genau so wie das unsägliche benoten hier von Neuzugängen. Wie soll man den einen neuen Spieler beurteilen, der noch nie für den FCK gegen den Ball getreten hat? Nur anhand seines Namens? Das hat ja in den vergangenen Jahren hervorragend geklappt.
Scheint die Sonne so warm, trag ich Papier unterm Arm,
scheint die Sonne so heiß, setz ich mich hin und.........
Newtrial
Beiträge: 166
Registriert: 01.11.2019, 12:46

Beitrag von Newtrial »

oleola hat geschrieben:Wir stellen fest:
Im großen und ganzen ist es egal wer bei uns Trainer wird. Der neue wird vielleicht erstmal euphorisch begrüßt, bekommt ein paar Monate Zeit (weil er ja keine Vorbereitungszeit hatte), und spätestens im Frühjahr merken hier etliche Schreiber, dass sie von Anfang an wussten, dass es nix wird mit diesem Trainer. Natürlich wünsche ich mir das genaue Gegenteil. Dass wir wieder richtig geilen Fußball auf dem Betze erleben dürfen, glauben mag ich leider nicht daran.

@ Newtrial hat es doch bestens beschrieben. Spätestens mit der Meldung, dass man Schommers angezählt hat, war der Rauswurf besiegelt. Und was mich doch am meisten ankotzt: Die Spieler hatten es mitunter selbst in der Hand (oder den Füßen). Für diese unterirdische Leistung gestern konnten sie ja nichts, das war selbstverständlich die alleinige Schuld des Trainers.
Willkommen in Chaoslautern :cry:
Das Ding hat zwei Seiten: Dass man Notzon sehr gute Kaderspieler zur Verfügung gestellt hat - und jetzt ohne Ausrede Leistung von Spiel 1 und Minute 1 erwartet - ist die eine. Diese Anforderung hat er ganz klar nicht erfüllt. Von einer kompetenten Vereinsführung erwarte ich in so einer Situation dann keine Affekthandlung, sondern eine nüchterne Analyse: Wie schwer will man die Verletzungen von Winkler, Sessa und Kleinsorge in diesem Zusammenhang gewichten? Wie die bislang ausgebliebenen - aber vollmundig angekündigten - Verpflichtungen von zwei "Kalibern" in der Offensive? Wie die bis dato nicht kompensierten Abgänge von Pick, Kühlwetter und Thiele? Wobei am Weggang des letzteren Schommers wohl nicht ganz unschuldig ist. Erklären oder relativieren diese Faktoren den Fehlstart? Gibt es eine günstige Prognose für eine Zukunft mit ihm? Dann müsste man mit Schommers weitermachen. Oder kommt die Führung zu dem Schluß, dass die Leistungen einfach zu schwach sind, die Vorbereitung komplett verpufft ist und die Spieler nicht verstehen, was von ihnen erwartet wird? Dann ist eine Trennung selbst zu diesem frühen Saisonzeitpunkt nicht nur legitim, sondern auch unbedingt geboten.

Die andere Seite besteht darin, dass die Führung hier als von einer gezielten Medienkampagne getrieben erscheint - und jetzt möglicherweise wider bessere Überzeugung einknickt. Und die Angst der Investoren, ihr Geld zu verlieren, bei alledem vermutlich die ausschlaggebende Rolle spielt. In diesem Fall kann die Entscheidung zur Trainerentlassung sachlich dennoch richtig sein, die Gründe und Motive der Führung sind dann aber höchst alarmierend, vor allem was die Dynamik der künftigen Entscheidungsfindung am Berg angeht. Wer hat hier das Sagen? Spätstens für den Fall, dass wir Gerry demnächst in unbefristeter Stellung als TW-Trainer wiedersehen, bin ich von diesem Szenario komplett überzeugt. In diesem Fall würde ich nächstes Jahr keinen AR mehr im Amt bestätigen.

Es ist alles derart unappetitlich - und zwar völlig unabhängig von der Entscheidung als solcher! Und wenn ich dann die ganze Häme lese, die hier und anderswo kübelweise über dem Trainer ausgeschüttet wird, schäme ich mich ernsthaft, FCK-Fan zu sein. Mit den meisten "Fans", die sich da äußern, würde ich niemals ein Bier oder eine Schorle trinken gehen wollen. Ein unsympathisches Volk sondergleichen. Für mich rückt der FCK dadurch persönlich weiter weg, als er es durch sportlichen Misserfolg jemals tun könnte. Und ich bin seit den frühen 1970er-Jahren dabei. Gegrantelt wurde am Berg immer, aber diese Missgunst und Verachtung ist deutlich neueren Datums.

Der neue Trainer tut mir jedenfalls jetzt schon leid. Dass Menschen in solchen Atmosphären keine Leistung bringen können, kommt hinzu. Der "12. Mann" ist heute für uns in Heimspielen ein Gegenspieler (auswärts sieht das dann aber immer noch komplett anders aus, da ist der Support weiterhin großartig!), der Zuschauerausschluss hat uns in der Heimbilanz eindeutig Punkte gerettet. Das ist alles sehr, sehr traurig und zerstört jede Hoffnung auf eine Kehrtwende.
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

Nachdem sich Schommers morgen von der Mannschaft verabschiedet hat, spielt die Mannschaft beim nächsten Spiel frei auf.
jürgen.rische1998
Beiträge: 6639
Registriert: 27.03.2008, 18:28
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von jürgen.rische1998 »

Das ist doch wieder eine Lachplatte. Wahrscheinlich hat da wieder keiner die Eier vor die Presse zu gehen und die Entscheidung zu verkünden. Was will man sich da Dienstag äußern und nicht heute? Sowas bekommt sogar Mainz 05 hin. Oder auch Schalke. Hier spielt man noch etwas auf Zeit um dann hoffentlich den Doofen zu finden der vor die Kameras muss :lol: Vielleicht macht es ja der Insolvenzverwalter. Oder Buchholz, der könnte ja am meisten zu der Geschichte erzählen :wink:
Omnia vincit amor
Yogi
Beiträge: 9614
Registriert: 30.03.2007, 17:24
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Yogi »

rudideivel hat geschrieben:Also dann scheint klar zu sein, sie machen tatsächlich mit Schommers weiter. Denn ansonsten hätte man es heute nach den Gesprächen verkündet. Bin sprachlos, man rpielt erst nächste Woche Montag und hätte so 1Woche Zeit gehabt ggf.sich mit einem neuen Trainer auf das schwere Spiel in Wiesbaden vorzubereiten. So hat man sich die allerletzte Chance verbaut. Glaubt wirklich allen ernstes jemand, dass Schommers bei dem Programm in den kommenden Wochen das Ruder noch rumreißen kann. Niemals!!!! Man hat dann schon wieder fast eine uneinholbare Zeit verloren.

naja dann sind es wahrscheinlich 9 oder 10 Punkte Rückstand zum 3. Platz
schöne Hypothek für den Nachfoger
Gute Nacht, die lernen echt gar nix da oben.
HANSLIK/Man of the important Goals
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

alexislalas hat geschrieben:
CHESSBASE hat geschrieben:Kann Ehrmann eigentlich neben Torwarttrainer auch Schommers ersetzen?
Würde mich echt mal interessieren?
Nein kann er nicht dazu fehlt ihm die Trainerlizenz
...und jeglichen Nachweis dass er das könnte.....
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

@BetzePower67

https://youtu.be/l6-2RCHCs4c
https://youtu.be/6SVJ2HMCyY4

die reden wenigstens nix schön :D :applaus:
phibee
Beiträge: 1263
Registriert: 08.10.2018, 20:26

Beitrag von phibee »

Hi Leute,

was hier teilweise abgeht, ist sowas von "menschenverachtend"
Wisst Ihr, wie mir seit gestern viele Foristen hier eigentlich vorkommen?
Wie früher im Kolosseum in Rom "Daumen runter". Am besten den Betroffenen den Löwen zum Fraß vorwerfen.

Ich weiß selbst nicht, wie wir die Kurve noch kriegen sollen. Ganz ehrlich, welcher neue andere Trainer soll alles besser machen können, als die vielen, die wir die letzten Jahre hatten. Das müsste schon ein "Wundermann" sein. Denn eines ist für mich klar. Wir als FCK brauchen ein "Wunder", um aus der ganzen Misere nochmal rauszukommen. Da aber "Wunder" extremst selten sind, bin ich total ratlos. Welcher Trainer ist so verrückt, sich das bei uns anzutun?

Aber eines weiß ich. Jeder sollte den Anderen so behandeln, wie er selbst behandelt werden will. Und das, was jetzt gegen unseren Cheftrainer abgeht (der mit Sicherheit auch nur das Beste für den Verein will), ist eine Riesensauerei. Schreibt Euch das hinter die Ohren, Ihr sogenannten "Fans". Ich spreche nicht Alle hier an, aber diejenigen, die gemeint sind, werden es verstehen. Nicht Schommers ist schuld an der Misere. Er ist nur ein winziges Puzzle-Teilchen in dem ganzen Geschehen um den FCK der letzten Jahre, der ihn dorthin gebracht hat, wo er jetzt steht. Aber es ist heutzutage ja groß in Mode, ein Bauernopfer für alles verantwortlich zu machen.

Und eines noch obendrauf:
Hätte es diese Art von Kommunikationsmöglichkeiten in den 90ern so gegeben wie aktuell, der FCK hätte keinen einzigen der 4 Titel geholt. Mit dieser "Rückendeckung" für unseren Verein, wie sie hier betrieben wird, wäre damals bei zwei, drei Niederlagen am Stück der Ofen auch schon aus gewesen.

Wünsche Euch einen Schönen Abend
Rot-FrontCFC
Beiträge: 231
Registriert: 07.05.2010, 08:45
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Rot-FrontCFC »

Betzebengel hat geschrieben:Ich denke, ob BS der richtige Trainer für uns hätte sein können werden wir wohl nie erfahren, da er schon eine Woche nach Liga start nicht mehr in ruhe arbeiten konnte und er und die Mannschaft das außenrum eben nicht komplett ausblenden konnten, wie es oft in den Medien von ihnen betont wird.
Ich habe gestern auf dem Platz gesehen wie er arbeiten konnte bzw. hat...
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Schommers ist nach seinem Handling der Sache „Ehrmann“ der letzte, der mein Mitgefühl kriegt.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Die Zauderer. Typisch für da oben.

Im Mainz hatten die Verantwortlichen wenigstens den A... in der Hose, ihren für alle sichtbaren Fehler zu korrigieren.

Wenn die wirklich grob fahrlässig mit Schommers weitermachen wollen, dann wär das eine echte Katastrophe für den Verein.
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Genau wir sind gerade dran schuld das es sportlich nicht läuft. Der arme Schommers.
:lol: :lol:
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

phibee hat geschrieben: Hätte es diese Art von Kommunikationsmöglichkeiten in den 90ern so gegeben wie aktuell, der FCK hätte keinen einzigen der 4 Titel geholt. Mit dieser "Rückendeckung" für unseren Verein, wie sie hier betrieben wird, wäre damals bei zwei, drei Niederlagen am Stück der Ofen auch schon aus gewesen.

Wünsche Euch einen Schönen Abend
Danke. Aber du solltest nicht übersehen: Die damaligen Trainer waren echte Meister ihres Fachs. Ein Schommers, der die Spieler in jeder Spielsituation von außen kommandieren will, wäre damals ausgelacht worden. Den hätte keiner an die Profis rangelassen.

Sie hatten Erfolg und deswegen Respekt verdient. So war Ruhe im Verein.
am2504
Beiträge: 73
Registriert: 10.07.2014, 16:56

Beitrag von am2504 »

phibee hat geschrieben:Hi Leute,

was hier teilweise abgeht, ist sowas von "menschenverachtend"
Wisst Ihr, wie mir seit gestern viele Foristen hier eigentlich vorkommen?
Wie früher im Kolosseum in Rom "Daumen runter". Am besten den Betroffenen den Löwen zum Fraß vorwerfen.

Ich weiß selbst nicht, wie wir die Kurve noch kriegen sollen. Ganz ehrlich, welcher neue andere Trainer soll alles besser machen können, als die vielen, die wir die letzten Jahre hatten. Das müsste schon ein "Wundermann" sein. Denn eines ist für mich klar. Wir als FCK brauchen ein "Wunder", um aus der ganzen Misere nochmal rauszukommen. Da aber "Wunder" extremst selten sind, bin ich total ratlos. Welcher Trainer ist so verrückt, sich das bei uns anzutun?

Aber eines weiß ich. Jeder sollte den Anderen so behandeln, wie er selbst behandelt werden will. Und das, was jetzt gegen unseren Cheftrainer abgeht (der mit Sicherheit auch nur das Beste für den Verein will), ist eine Riesensauerei. Schreibt Euch das hinter die Ohren, Ihr sogenannten "Fans". Ich spreche nicht Alle hier an, aber diejenigen, die gemeint sind, werden es verstehen. Nicht Schommers ist schuld an der Misere. Er ist nur ein winziges Puzzle-Teilchen in dem ganzen Geschehen um den FCK der letzten Jahre, der ihn dorthin gebracht hat, wo er jetzt steht. Aber es ist heutzutage ja groß in Mode, ein Bauernopfer für alles verantwortlich zu machen.

Und eines noch obendrauf:
Hätte es diese Art von Kommunikationsmöglichkeiten in den 90ern so gegeben wie aktuell, der FCK hätte keinen einzigen der 4 Titel geholt. Mit dieser "Rückendeckung" für unseren Verein, wie sie hier betrieben wird, wäre damals bei zwei, drei Niederlagen am Stück der Ofen auch schon aus gewesen.

Wünsche Euch einen Schönen Abend
DANKE für diesen Post! Ich sehe das genauso!
Zuletzt geändert von am2504 am 28.09.2020, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Newtrial hat geschrieben:...der Zuschauerausschluss hat uns in der Heimbilanz eindeutig Punkte gerettet.
Sorry, aber das ist maximal eine Behauptung mit normativem Anspruch.

Genauso gut könnte man nämlich auch als These anführen, dass uns das erhöhte Wechselkontingent und der wesentlich enger gestricktere Spielplan nach Wiederaufnahme des Spielbetriebs eindeutig in die Karten gespielt haben ... da erst dadurch unser qualitativ sehr breit aufgestellter Kader richtig zum Tragen kam.
Wir diesbezüglich vielen anderen Konkurrenten gegenüber situativ einen spürbaren Vorteil verliehen bekamen...
Devil's Answer
Beiträge: 1300
Registriert: 06.02.2011, 17:50
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Devil's Answer »

salamander hat geschrieben:Schommers ist nach seinem Handling der Sache „Ehrmann“ der letzte, der mein Mitgefühl kriegt.
Das kann bei der Beurteilung des Herrn Schommers eine Rolle spielen - muss jeder selbst entscheiden.

Den Trainer Schommers sollte man davon unabhängig beurteilen.
Oooooh, Baby, Baby, it's a wild world
sandman
Beiträge: 4627
Registriert: 02.09.2013, 08:48

Beitrag von sandman »

Für ein „wir machen so weiter und geben dem Trainer unabdingbare Rückendeckung „muss ich SOFORT vor die Kamera, muss als Verein mal agieren, statt ständig immer nur zu reagieren.

Sollte ich nicht mehr mit der betreffenden Person planen, dann erlöse ich ihn auch hier medial SOFORT....und werfe ihn noch weiter der Meute der Fraß vor. Auch wenn es nur 1Tag sein sollte.

Wir geben menschlich und medial mal wieder ein vernichtendes Bild ab.
...früher verdunkelten fliegende Feuerzeuge und Kleingeld den Himmel überm Fritz-Walter-Stadion...

„Das ist das einzige Stadion, in dem ich wirklich Angst hatte.“ (Gerd Müller)
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

Herr Schommers wird seinen Job verlieren. Aber mit Häme sollte man sich zurück halten. Seine Entlassung ist auch kein Grund zu feiern.

Mal ehrlich, ihm wurde eine fast unlösbare Aufgabe gegeben. Erneuter Umbruch, die besten Spieler verkauft, komplett neue Offensive, einige verletzte Hoffnungsträger.
Von einem Aufsichtsrat angezählt. Saisonziel Aufstieg. Die Wahrscheinlichkeit, die Anforderungen zu erfüllen war nicht sehr hoch.

Ich will ihn nicht in Schutz nehmen. Es hat nicht gepasst und er hat etliche seltsame Entscheidungen getroffen. Aber ich bin der Meinung da waren viele andere vorm Karren die ordentlich gezogen haben um das Ding dann an die Wand zu fahren.

Ganz ohne Schadenfreude und ohne nach zu treten sollte man sich mal fragen, wie es weitergehen soll!?? Auch sein Nachfolger wird eine uneingespielte Mannschaft vorfinden, die nicht optimal besetzt ist um oben mitzuspielen. Die 2 Granaten müssen erst mal gefunden werden...
Gesperrt