Forum

Ab August: Bargeldloses Zahlen am Betzenberg (Der Betze brennt)

Informationen von Fanclubs, Fanregionen und vom FCK-Fanbetreuer.

Bargeldloses Zahlen am Betzenberg: Gute oder schlechte Entscheidung?

Gut
189
34%
Schlecht
311
57%
Weiß nicht
50
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 550

kepptn
Beiträge: 17277
Registriert: 10.08.2006, 11:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern
Kontaktdaten:

Beitrag von kepptn »

Alles Quatsch, nur Bares ist Wahres. Punkt. Aber wenn die mein ehrlich verdientes Geld net wollen kauf ich mein Bier halt nach dem Spiel in der Altstadt, bin ja flexibel. :teufel2:
Es gibt immer was zu lachen.
Jeans
Beiträge: 179
Registriert: 05.03.2007, 14:04
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Jeans »

Rossobianco hat geschrieben:
Lieber Stefan: Fehlentscheidung!


Rossobianco
Fidei Defensor ab Dies Mercurii XVII Martius MCMLXXXII

Finde das keine Fehlentscheidung!!!!

Erstmal bekommt der Verein einen kostenlosen Kredit und die können sehen, was die "Würstchenbuden" wirklich verdienen, weil die gejammert haben.

Wenn 20.000 Leute noch 10 Euro auf der Karte haben, hat der FCK nach jedem Spiel 200.000 Euro zinslosen Kredit und keinem der Fans werden die 10 Euro weh tun, vor allem können die es beim nächsten Heimspiel wieder nutzen.

Oder liege ich da so falsch??????
OWL-Teufel

Beitrag von OWL-Teufel »

Also ich bleibe bei meiner positiven Einstellung dazu,war schon immer ein Fan des bargeldlosen Zahlungsverkehrs,da ich ungern viel Bargeld mit mir führe:

Kein Kleingeld-Inferno mehr im Geldbeutel,man kann einmal einen größeren Betrag draufladen und diesen dann nach und nach verbraten...außerdem verwechsele ich dann nicht ständig ab einem gewissen Pegel die verschiedenen Münzen und Scheine

:D

Ich für mich persönlich erachte diesen Bezahl-Modus als einen Vorteil,das muss aber jeder für sich entscheiden.
salamander
Beiträge: 4287
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Meine Güte Stefan, war das eine dringende Baustelle?????

Wenn man gegen Warteschlangen vorgehen will, wie wärs dann, gegen die am Einlaß etwas zu tun? DAS ist nämlich ein wirklicher Mißstand, wenn Dauerkarteninhaber (wie in den letzten Heimspielen mehrfach passiert) eine halbe Stunde am Einlaß warten, während das Spiel schon läuft - weil eine völlig durchgeknallte und offensichtlich unkontrollierte Security jedem Einzelnen genüßlich zwischen die Beine fasst. Und DAS wäre wirklich leicht abzustellen. Stefan, bitte übernehmen!

Statt dessen so eine Kartenscheisse, die Niemand braucht und die dem normalen Fan nichts bringt. Auch bei ausverkauftem Haus habe ich noch immer meine Rote bekommen, und da musste ich keine halbe Stunde warten. Wenn man den Einlaß (und die Kontrollen) optimiert kann man ja die gewonnene Zeit dazu benutzen, sich in Ruhe anzustellen und nach alter Väter Sitte mit Cash zu bezahlen - da haben alle was davon!

Und wie geht es weiter? Stadionverkauf an einen Investor? Rausschmiß der heutigen Pächter aus den Foodboxen? Dafür irgendein Einheitsfraßanbieter, der alle Boxen gleischaltet und 6 Euro für die Rote nimmt, immerhin hat er dann das Monopol?! Schließlich Schließung der Halle in der Nord?

Lieber Stefan Kuntz: Bitte pack das Thema wieder ein. Wir müssen nicht jeden Dreck mitmachen.
derhonkel

Beitrag von derhonkel »

OWL-Teufel hat geschrieben: Du trinkst eh zuviel :lol:
Tu ich nich...


:nachdenklich:

nur manchmal...
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

OWL-Teufel hat geschrieben:
Hogi hat geschrieben: Die daten werden doch betimmt gepeichert (wie bei Payback), oder!
Genau,dann werden die Konsumzahlen nach jedem Spieltag an die jeweilige Krankenkasse gemeldet,damit der Hausarzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagen kann.

Ich find eine solche Karte gut,da kann man dann am Anfang der Saison 5.000 € draufladen und damit kommt man dann zumindest die Hinrunde aus :)
Dann drück den Chip doch in die Bratwurst, sauf aber ein Bier!

Nee, ganz im Ernst, oder wie mein kleines Patenkind immer sagte: "im Allerernst": Jetzt wollen sie wahrscheinlich wirklich wieder mit den großen pissen gehen! Wer im Himmels Willen hat denen das wieder verkauft?

War von denen schon mal jemand an den Wurst- oder Saufbudchen?

Das Problem dort ist nicht das Geld oder Kleingeld - das Problem besteht wie an allen diesen Buden darin, dass manche Leute dort weder richtig zapfen können noch rechtzeitig damit anfangen, manchmal liegen dort auch 30 total verkohlte Würstchen rum, das andere Mal drei oder vier "jungfräuliche", dann mußt Du 5 Minuten warten und bekommst ein halbwarmes Würstchen - bezahlen könnt ich in der Zwischenzeit hundert mal. Manchmal erhält man auch ein lauwarmes Bier, das aussieht als hätte der Becher vorher auf der Herrentoilette gestanden und wäre dann zufällig wieder an einem Imbi...... gelandet.

Etwas an dem vorbei was die Praxis fordert, meine Herren!

Das verstehe wer will - wahrscheinlich wird gemacht was die großen vormachen, egal ob es Sinn macht oder nicht - hoffentlich denkt diese Person auch daran, dass man im Familienblock Mohrenköpfe verkaufen kann......................
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Westkurvenalex
Beiträge: 2224
Registriert: 10.08.2006, 08:32
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Westkurvenalex »

Och nöh, tut mir das nicht an.
Ewiges Anstehn vor den Automaten und gerade Auswärtsfans haben es wieder einmal mehr schwerer. Ich hasse es, wenn alles vereinheitlicht wird.
Wo ist nur das gute alte Stadtiongefühl hin?
der ilse
Beiträge: 319
Registriert: 12.08.2006, 16:42
Wohnort: Freinsheim

Beitrag von der ilse »

bei mir platzt bald die hose, und das liegt nicht an meinen wahnsinnig großen ei..n, sondern daran dass man für jeden dreck ne karte bekommt, die payback karte, die wendyskuschelkarte, die freundevonschlüssellochkarte und leider meint der fck, er müsse nun mit der zeit gehen und auch die pferdefrikadell karte einführen. meiner meinung nach unnötig. ich bin froh über kleingeld, da freut sich zu hause die asbachflasche. wem kleingeld ein gräuel ist, der soll halt das rückgeld als trinkgeld geben. sorry, ein schritt auf dem weg zur gleichschaltung mit anderen vereinen.
wfbyankee
Beiträge: 174
Registriert: 10.08.2006, 21:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von wfbyankee »

Bei mir darf sich dann meine Stammkneipe in der Stadt vorm Spiel freuen. Da ich gegen diesen Blödsinn bin, werde ich wohl dann erst kurz vor Spielbeginn ins Stadion gehen.

Wie sieht es eigentlich mit dem Kiebitz aus? Darf man dort dann noch mit Geld bezahlen oder muss man dort auch mit Plastik vorlieb nehmen?

Manchmal geht mir dieser moderne Scheiß gewaltig auf den Sack!
mackener
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2007, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Macken

Beitrag von mackener »

War immer Stolz darauf, das wir so ein Dreck nit haben. Und jetzt fangen wir mit der selben Kacke an. Für welche mit DK gehts ja noch aber für den Rest Familien, oder welche die dank Fr. 18Uhr nur wenige Spiele sehen können ist das der größte Scheiss den ein mensch sich ausdenken kann.
Kein Bargeldloses Zahlen beim FCK, Basta!
Orschel
Beiträge: 930
Registriert: 10.08.2006, 08:18
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Neu-Anspach
Kontaktdaten:

Beitrag von Orschel »

Totaler schwachsinn. Ich war eigentlich immer stolz drauf das es so eine Kacke bei uns nicht gibt. Das allerbeste wäre ja dann wirklich wenn Gäste nicht mit Bargeld zahlen können.

So ein Rotz braucht man einfach nicht und die Zeitersparniss ist auch nicht so groß, bis die Thekenmannschaft alles eingetippt und man selber den Kram bestätigt hat!
moseldevil
Beiträge: 804
Registriert: 10.08.2006, 17:38
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Muri bei Bern

Beitrag von moseldevil »

Also erstmal macht der Verein mit so einem System einfach nur mehr Geld als ohne!
1. Man zahlt Runde Beträge auf die Karte ein sagen wir 10€
Natürlich kommt man mit den zu zahlenden Beträgen nie genau auf den Wert, der auf der Karte ist, das heißt, die sagen wir 20 übrigen cent schenkt man quasi ständig dem Verein, das pro Spieltag ca von 30.000 personen.

2.Bei bargeldlosem Zahlen ist das Kaufverhalten häufig ein anderes, man konsumiert häufig mehr, weil man ja nicht ständig in sein Portemonaje schaut und sieht wie das Geld verinnt,sondern man benutzt einfach die Karte und fertig.
Ich halte als Student, der auf sein Geld gucken muss net viel davon!!
Das alte System hat doch Wunderbar funktioniert, ich brauch sowas definitiv nicht!
Und wíe das Zeit einsparen soll weiß ich auch noch net so recht, was ist denn wenn einer da an der Kasse steht und der Betrag reicht net mehr aus, soll ja mal vorkommen, dann muss er wieder aufladen, was im Endeffekt länger dauert als Bar zu zahlen.
Bild
Der alter FCKler
Beiträge: 2109
Registriert: 12.02.2008, 21:09
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Der alter FCKler »

Jeans hat geschrieben:
Rossobianco hat geschrieben:
Lieber Stefan: Fehlentscheidung!


Rossobianco
Fidei Defensor ab Dies Mercurii XVII Martius MCMLXXXII

Finde das keine Fehlentscheidung!!!!

Erstmal bekommt der Verein einen kostenlosen Kredit und die können sehen, was die "Würstchenbuden" wirklich verdienen, weil die gejammert haben.

Wenn 20.000 Leute noch 10 Euro auf der Karte haben, hat der FCK nach jedem Spiel 200.000 Euro zinslosen Kredit und keinem der Fans werden die 10 Euro weh tun, vor allem können die es beim nächsten Heimspiel wieder nutzen.

Oder liege ich da so falsch??????
Du liegst nicht "oder falsch" sondern ganz falsch!
Ich habe im Museum bisher keine Megaphonanlage der Walter-Elf gesehen, ebenso keine von unseren Meisterschaften/Pokalsiegen 1951-1953-1990-1991-1996-1998!
Block8.1-Fan
Beiträge: 1484
Registriert: 01.04.2008, 15:02
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Annweiler

Beitrag von Block8.1-Fan »

Ich finde die Idee nicht schlecht. Nicht schlecht insoweit, dass man dies für die Dauerkartenbesitzer mit in deren Karte integriert!

Stand schon öfters mal uffem Betze und erkannt zu spät, dass ich zuviel von meinem Geld, tschuldigung für den Ausdruck, versoffen hab. Immer das gerenne an den nächsten Automaten um noch den Zug zu bekommen.. eieiei..

Finde wie gesagt die Idee Ok.. anwendbar vlt für die Westkurve, wo gefühlte 60% der FCK-Fans stehen "un dord uff Worschd un Bier warde dun"

Für Gäste-Fans sollte es weiterhin beim Bargeld bleiben. Überall in Deutschland!!!

Wie ein Vorredner auch schon gesagt hatte.. wenn das ein Zinsloser Kredit für den FCK ist, dann bin ich für den Vorschlag. Uns tut es nicht weh, wenn wir mal 3-4 Monate an 50Euro nicht rankommen.. aber 50,- x 30.000 sind dann auch schon mal 1,5Mio Kreditfreies Guthaben die der FCK sich dann auf ein Konto packen kann... und dann erstmal paar Zinsen bekommt... von daher PRO-CHIP!

Mal abwarten was da noch auf uns zukommt...

achja.. das Abbuchungsverfahren bitte über das Konto.. nicht über Automaten die ich erst noch vorab mit meinen Geldscheinen füttern muss, die dann die hälfte davon nicht annimmt, weil ein kleiner Knick drin ist.
Eigentlich bin ich ein Supertyp. Aber ich kann wohl auch ein richtiger Arsch sein. (Mario Basler)
gerd2608
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2006, 11:51
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von gerd2608 »

Also ich halte davon auch nichts.
Wenn ich aber jetzt schon wieder lese, dass die Gästefans davon ausgenommen werden sollen....warum? Entweder jeder oder keiner! Wir FCK-Fans werden in der Fremde auch ausgenommen und "spenden" für den jeweiligen Heimverein (München, Schalke....) Was diese Vereine doch schon für eine Summe der nichteingelösten Restgelder eingenommen haben...auch da sollte der FCK nicht nein sagen.
Icekenny
Beiträge: 213
Registriert: 10.02.2008, 21:01
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von Icekenny »

Finde es generell nicht schlecht. Aber man könnte doch eine Karte machen die für alle Stadien funktioniert so muss man sich bei den Auswärtsspielen nicht über übriggebliebenes Geld aufregen sondern kann es dann in der nächsten Woche wieder beim Heimspiel ausgeben. Wird aber wohl leider nicht machbar sein... :?
EvilKnivel
Beiträge: 1767
Registriert: 05.05.2007, 13:12
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Kontaktdaten:

Beitrag von EvilKnivel »

Also ich find die idee mit der "kartenzahlung" eigentlich recht gut ... für heimfans die öfters kommen ists praktisch da man nicht ständig kleingeld mit sich rumschleppt. Allerdings sollte auch die möglichkeit bestehen bleiben weiterhin mit Bargeld zu bezahlen vorallem für die Auswärtsfans oder eben in allen deutschen stadien ein solches system einführen wo ich in jedem stadion mit ein und der selben karte bezahlen kann ... sowas wirds aber wohl nicht geben.
Um die Karte etwas attraktiver zu machen könnte man ja einfach sagen die die mit der Karte bezahlen bekommen einen Bonus von 2,5% ( oder so ) auf ihre Bestellung die die meinen weiterhin mit Bargeld bezahlen zu wollen sollten dies auch tun dürfen ohne den Bonus eben ... aber es sollte aufjedenfall möglich sein mit der Dauerkarte bezahlen zu können .. weil man ja für jeden scheiss ne Karte bekommt

Schlecht ist die idee nicht jedoch sollte die Karte kein muss sein sondern man soll es sich ganz einfach aussuchen dürfen ob man mit Karte oder Bargeld zahlen will.
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

gerd2608 hat geschrieben:Wenn ich aber jetzt schon wieder lese, dass die Gästefans davon ausgenommen werden sollen....warum? Entweder jeder oder keiner! Wir FCK-Fans werden in der Fremde auch ausgenommen und "spenden" für den jeweiligen Heimverein (München, Schalke....) Was diese Vereine doch schon für eine Summe der nichteingelösten Restgelder eingenommen haben...auch da sollte der FCK nicht nein sagen.
Tolles Argument:

Uns Fans geht's mit diesen Karten bei Auswärtsspielen scheiße, soll's den Gästefans bei uns auch scheiße gehn!
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
Thomas
Beiträge: 27257
Registriert: 05.07.2006, 20:40
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Piesport / Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Da die Meinungen bei diesem Thema ja scheinbar auseinander gehen, habe ich mal noch eine Umfrage eingefügt :) Siehe ganz oben im Thread oder auf der Startseite rechts.
Der Verein führt als eingetragener Verein den Namen 1. Fußball-Club Kaiserslautern e.V. (1. FCK) und hat seinen Sitz in Kaiserslautern. Seine Farben sind rot und weiß. (...) Das Stadion trägt den Namen Fritz-Walter-Stadion. (Vereinssatzung des 1. FC Kaiserslautern e.V. - Artikel 1, Absatz 1)
Neustadt-City
Beiträge: 1083
Registriert: 10.08.2006, 07:20
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Neustadt-City »

100% sind dagegen (durch meine Stimme), was geht da auseinander?! :D

Edit: Mist! :nospeakhearsee:
"First they ignore you, then they laugh at you, then they fight you, then you win!"
stew94
Beiträge: 466
Registriert: 20.08.2007, 15:22
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von stew94 »

snakebju hat geschrieben:jap, das glaub ich aber wohl auch! ich war noch nie länger als 5 minuten irgendwo angestanden da hab ich in anderen stadion schon ganz andere sachen erlebt... naja mal schauen wies wird gegen frankfurt.
so siehts aus
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren -Benjamin Franklin
betzenbub
Beiträge: 49
Registriert: 12.04.2007, 12:28

Beitrag von betzenbub »

Das dient nicht dazu die Warteschlangen zu verkürzen.
Es dient zur ABZOCKE!!!
Denn mit einer Karte zu bezahlen fällt viel leichter als mit "normalem" Geld.
Außerdem verliert man schnell die Kontrolle un weiß nach einer gewissen Zeit nicht mehr wieviel Geld man schon ausgegeben hat.
Bei einem Geldbeutel merkt man jedoch sehr schnell wenn er immer leichter wird.
hilpat88
Beiträge: 28
Registriert: 28.08.2006, 14:24
Wohnort: Kordel

Beitrag von hilpat88 »

Ich fände es nur bei Dauerkarteninhabern sehr sinnvoll. Bei Tageskarten ist das eher nutzlos.
FCK 4 ever PFÄLZER GEBEN NIEMALS AUF
MISSION WIEDERAUFSTIEG HAT BEGONNEN
einlebenlangfck
Beiträge: 4
Registriert: 03.12.2007, 17:35

Beitrag von einlebenlangfck »

Also ich hab das mal beim Deutschlandspiel in Köln miterlebt und ich fands scheiße. Habe immer noch die Karte mit Restguthaben daheim rumliegen. Für Dauerkartenbesitzer ist das vllt ganz gut aber das ständige aufladen und wenn mal das Guthaben am Imbiss nicht mehr reicht..... DAS NERVT.
Ein leben lang FCK!!!
red devil76
Beiträge: 6
Registriert: 21.08.2006, 16:45

Beitrag von red devil76 »

Das ist der größte Dreck!!!!!
Antworten