Forum

Spielbericht Türkgücü-FCK 3:0 | 20 gute Minuten reichen nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

cassava hat geschrieben:
WernerL hat geschrieben:Haben wir jemanden wie Kuntz scheitert der an den Finanzen weil die nicht stimmen [...] Und alles ist ausgelöst durch das Stadion.
Warum glauben eigentlich alle, dass Kuntz das Stadionproblem nicht hatte? Die Finanz-Genies die auf ihn folgten haben die FCK-Einnahmenseite auf ein Drittel reduziert. Finanzen gehn nicht Hand in Hand mit sportlicher Kompetenz. Wertbewerbsfähige Kompetenz im Kerngeschäft ist Voraussetzung für egal was danach zu regeln ist.
wernerL..viele gute Themen im Ansatz, aber dann doch nur das eine, das Ökonomische. Geld.

Der große Antreiber der Ausgliederung hier auf dbb. Ein Pionier, der die Kohle im Auge hat. Leider hat man ein gutes Angebot verstreichen lassen.

Im Augenblick überwiegt bei mir jedoch das Sportliche. Es kann kein Weiter-So geben. Sonst werden wir zur endgültigen Lachnummer und verschwinden im Nirgendwo.
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

LM2608 hat geschrieben:Auch geil:
Die 8,3 Millionen der Investoren sind quasi jetzt schon verpufft, bevor die Herren sind eingezahlt haben.
Ps: Der FCK hat entgegen anderslautenden Meldungen noch keine Investoren!
ChrisW
Beiträge: 4790
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

Neben BS müssen wir uns doch fragen, wer heute gespielt hat:
Ein Kraus, der letzte Saison bis auf ein paar Spiele zum Schluss, ein schwacher IV war. Kein Offensivkopfball, sehr langsam und schwache Pässe ins MF.
Ein Hlousek, der noch weit von irgendeiner Form entfernt ist. Er wurde aber geholt, muss deshalb spielen. Hercher????
Ein Sickinger, der eigentlich kein IV ist und noch nie einer war. Er ist die Notlösung und hat nur als 6er Drittliganiveau.
Selbst wenn Winkler wieder fit ist, brauchen wir noch einen guten IV. Aber gemerkt hat das keiner. Mal Bachmann dort in der Vorbereitung zu probieren, hätte zu einem umsichtigen Coach gehört. Anscheinend hat man aber unsere Abwehr viel zu gut eingeschätzt.
Den anderen Spielern traue ich allen auf ihren Positionen mehr zu, wenn sie diese denn spielen dürfen. 2 Mittelstürmer ohne echte Außen geht aber gar nicht. Und was machen ein junger Cifci und Bakhat, wenn sie in der Luft hängen? Ohne Laufarbeit der gesamten Mannschaft geht es nicht. Das muss der Trainer dem Team vermitteln, und zwar von der ERSTEN Minute an. Wann aber ging eine FCK Mannschaft von Minute 1 an richtig ab? Und zwar mehrere Spiele hintereinander? Vor 10 Jahren? Und wann kam eine FCK Mannschaft zuletzt mit dem Messer zwischen den Zähnen aus der Kabine? Unter BS, unter SH, unter Meier, unter Frontzeck??? Kann man Spieler motivieren, die glauben sich nur selbst schlagen zu können? Der Carlo mag ein talentierter Junge sein, aber ein Kapitän in der Schweinsliga 3 ist er nie und nimmer. Ihr Pouries, Winklers, Rieders und Ritters..., übernehmt endlich das Zepter da oben in der Mannschaft. Zeigt den jungen Kerlen mal, was Männerfusball ausmacht. Die brauchen Führung! Die lechzen danach, Verantwortung abzugeben. Bitte nicht Zuck, der ist viel zu leise und hat das Glühen in den Augen längst verloren. Auch Bachmann wäre für euer Team geeignet, wenn er seine Zweikampfstärke einbringen kann, seine Form findet und nicht RA spielen muss. Ich hab genug vom talentierten Bubi Fußball, der beim kleinsten Gegenwind umkippt wie eine Fahnenstange. Das Team braucht Mentalität!!! Schad ist diesbezüglich ein Naturtalent, allen anderen Jungen fehlt noch Führung. Und da BS eher ein Bubi Trainer ist, auch wenn er selbst durchaus Eier hat, wird er nie zu einer Männermannschaft passen. Aber nur ein Team mit erfahrener Achse aus Männern kann in Liga 3 bestehen.
derchriserich
Beiträge: 309
Registriert: 10.07.2019, 11:08

Beitrag von derchriserich »

Ich will gar nichts schön reden - wäre auch schwierig.

Der Mannschaft wird ja in all den Kommentaren alles - aber auch alles abgesprochen. Kein Kampf, kein System, kein Plan, keine Struktur.
Ich will das gar nicht alles leugnen.

In meiner Wahrnehmung war aber der Kampfeswille, die Struktur, der Spielaufbau unter den Meiers, Frontzecks und Hildmanns deutlich schwächer!

Heißt das, dass jetzt alles super ist!? Mit Sicherheit nicht! Mir geht es aber auf die Nerven, dass getan wird als wären wir spielerisch am absoluten Tiefpunkt. Nein, das waren wir unter einem Frontzeck, das waren wir unter Meier oder Hildmann. (Ball gewonnen, Ball weghauen, Ball verloren - am laufenden Band).

Ich sehe da sehr wohl Fortschritte, aber es sind eben noch nicht genug. Defensiv waren wir zuletzt recht stabil. Heute haben wir 2x gepennt - darf nicht sein.
Offensiv ist schon zu erkennen wie man spielen will: St/OM kommt entgegen, wird angespielt, lässt klatschen und dann sollten überlaufende Spieler eingebunden werden und ins Tempo kommen. Das funktioniert aber einfach (noch) nicht im Kollektiv. Huth, Röser, Zuck haben damit u.a. ihre Probleme. Es fehlen noch die Hoffnungsträger in der Offensive.

So lange der Trainer noch nicht seinen kompletten Kader zur Verfügung hatte kann man ihn nur schwer an seiner Spielidee messen. Wir brauchen offensiv die Fähigkeiten der Neuen.

Ich bin auch enttäuscht von dem Start in die Saison. Und vor allem die ersten 20 Minuten heute war einfach zu wenig. Aber ich denke das alte Lied "Trainerwechsel" wird uns nicht weiter helfen. Das haben wir schon x-mal erlebt.

Lässt Sessa und Kleinsorge kommen und hoffentlich noch 1-2 neue für die Offensive, dann glaube ich geht da mehr.
Betzebayer
Beiträge: 413
Registriert: 15.07.2014, 15:16

Beitrag von Betzebayer »

Toller Bericht eben bei Flutlicht über den FCK und Schommers
Schlimm schlimm was da im Hintergrund wieder abläuft diese scheiss Seilschaften beim fck echt ..:zum Kotzen
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

LDH hat geschrieben:
Ps: Der FCK hat entgegen anderslautenden Meldungen noch keine Investoren!
Ich glaube nicht,das die regionalen Investoren alle umfallen.
Dr.Theis will seine Produkte auch über den Fussball vermarkten und das geht halt in Homburg nicht so wie beim FCK.
Und die 3.Liga ist sicher auch nicht das Endziel.

Wer Herrn Nardi bei der "Neuer Hauptsponsor Pressekonferenz" erlebt hat,alter Schwede.
Der wird nicht die Hände in den Schoß legen und zusehen,wie das Geld verbrannt wird.
Ganz sicher nicht.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Betzebayer hat geschrieben:Toller Bericht eben bei Flutlicht über den FCK und Schommers
Schlimm schlimm was da im Hintergrund wieder abläuft diese scheiss Seilschaften beim fck echt ..:zum Kotzen
Kannst das mal Bitte genauer erläutern, habe die Sendung verpasst.
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Strafraum
Beiträge: 1347
Registriert: 25.05.2018, 15:13

Beitrag von Strafraum »

Ich bin eben auf der Couch eingeschlafen und hatte einen Alptraum.... Es wurde der neue FCK Coach vorgestellt..... Es war Michael Oenning :shock:
Ruhe an der Murmel! Das muss in die Birne!
wernerg1958

Beitrag von wernerg1958 »

BEB Buchholz Ehrmann Bild, so im Groben auf SWR von Bernd Schmidt.Zudem noch Investor also ich schrieb es schonmal der Prof sah es richtig und hätte es auch besser für den FCK hinbekommen, nur wäre dann BEB und weiter weit draußen gewesen. Nun muss Schommers gehen oder es gibt kein Geld. Noch haben die Investoren nichts unterschrieben etc. Der FCK verbrennt in der Hölle und der Teufel schürt das Feuer.
BetzePower67
Beiträge: 1221
Registriert: 15.02.2019, 16:24
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von BetzePower67 »

Baden Teufel hat geschrieben:
Kannst das mal Bitte genauer erläutern, habe die Sendung verpasst.
Verkürzt gesagt, hat er die dbb Abstimmung zur Trainerfrage in Frage gestellt (ganz klare Ohrfeige für dbb mMn) und die Frage gestellt wie die ständige Durchsteckerei von Internas an die BLÖD im Zusammenhang mit Wagner, Ehrmann und dessen Beziehungen zu Buchholz gesehen werden müssen. Ebenso die Vorgänge der letzten Monate um Littig, Becca und Ponomarev.
Es gibt Leute, die denken, Fußball sei eine Frage von Leben und Tod. Ich mag diese Einstellung nicht. Ich kann Ihnen versichern, dass es noch sehr viel ernster ist. (Bill Shankly, Manager)
Schönheim

Beitrag von Schönheim »

Baden Teufel hat geschrieben:
Betzebayer hat geschrieben:Toller Bericht eben bei Flutlicht über den FCK und Schommers
Schlimm schlimm was da im Hintergrund wieder abläuft diese scheiss Seilschaften beim fck echt ..:zum Kotzen
Kannst das mal Bitte genauer erläutern, habe die Sendung verpasst.
Der Kommentar war noch schlechter als das Spiel heute!
Ehrmann zieht im Hintergrund die Strippen, Schommers ist zwar schlecht, die Mannschaft im Verbandspokal schon desolat und taktisch generell sehr schwach aufgestellt, weil aber im Hintergrund die Investoren die Strippen ziehen, sollte Schommers noch 2 Spiele bekommen.
Das war kein toller Bericht, das war absoluter Schrott! Auch die Abstimmung auf dbb wurde kritisiert...

Ich verstehe nicht warum diskutiert wird, dass so früh über Schommers diskutiert wird, denn Schommers müsste schon seit letzter Saison weg sein.
Das sind Bonusspiele, welche er bekommen hat, da unsere sogenannte Führung komplett planlos ist und diese Bonusspiele nutzt er einfach nur zur nochmaligen Bestätigung, dass er schon längst hätte weg sein MÜSSEN.

Reiht sich nahtlos in die Reihe der letzten Untertrainer ein und sein peinliches Schreien heute, hat ihn dann auch klar noch hinter MF platziert. Der hielt einfach nur nix von Taktik, dann lieber keine Taktik wie dieses komplett verzweifelte Geschrei!
Jeder der mal Mannschaftsport betrieben hat, weiß wie diese permanente Geschrei aufgefasst wird, wenn es denn überhaupt aufgefasst wird...!
weißherbschtschorle
Beiträge: 889
Registriert: 13.09.2017, 17:37
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von weißherbschtschorle »

wernerg1958 hat geschrieben:BEB Buchholz Ehrmann Bild, so im Groben auf SWR von Bernd Schmidt.Zudem noch Investor also ich schrieb es schonmal der Prof sah es richtig und hätte es auch besser für den FCK hinbekommen, nur wäre dann BEB und weiter weit draußen gewesen. Nun muss Schommers gehen oder es gibt kein Geld. Noch haben die Investoren nichts unterschrieben etc. Der FCK verbrennt in der Hölle und der Teufel schürt das Feuer.
Das war abzusehen.
Aber alternativlos.
Schorle,schon Goethe wußte warum:
Wasser allein macht stumm,das zeigen im Bach die Fische.
Wein allein macht dumm,siehe die Herren am Tische.
Da ich will keins von beiden sein,trink ich Wasser gemischt mit Wein. :teufel2:
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

De Sandhofer hat geschrieben: Was mich auch wundert, wo sind den die ganzen Pro-Schommers-Schreiber heute geblieben. Wenn man von einem Trainer so überzeugt ist, sollte man auch heute zu ihm stehen.
Es ist natürlich ziemlich billig sich nach so einem Spiel hinzustellen und mit einem höhnischen Grinsen auf die Leute mit anderer Meinung zu zeigen und nun zu erwarten, dass hier jetzt große Gegenwehr kommt oder zu erwarten, dass nun die 33%-Weisen aus der Abstimmung ab sofort bewundendert würden. Sie wussten es ja schon so lange. Natürlich schon vor der Saison, vor Gerry, vor der Verpflichtung von Herrn Schommers und vor der Geburt von Fritz Walter.

Also ich habe heute das einizig vernünftige gemacht, was ein FCK-Fan aktuell tun kann: Das Spiel nicht geschaut. Ab und zu in den Ticker zu schauen, war natürlich auch keine gute Idee.

Es wird hier keiner von den Leuten, die Herrn Schommers befürworten, groß etwas sagen. Warum auch? Es wurde bereits alles gesagt, Herr Schommers hat heute keine Punkte geholt, nicht für den FCK und nicht für sich. Warum sollte man das schön reden? Trauriger Fakt, aber lebbe geht weider. So ist Fußball und man kann den Trainier jetzt natürlich entlassen oder ihm weiterhin das Vertrauen schenken. Dauerhaft wird Herr Schommers mit solchen Ergebnissen nicht bleiben und das ist auch ok.

Kann mir bitte noch jemand erzählen, was Herr Schommers konkret für Anweisungen zu den Spielern gerufen hat? Ob das nun gut oder schlecht war wird hier ja auch differenziert betrachtet, aber was hat er denn gerufen? Gerne auch mehrere Beispiele.
Grüße
kl-mz
Ronsen
Beiträge: 134
Registriert: 06.07.2017, 22:38

Beitrag von Ronsen »

Ja 2 Ball Kontakte. Das hab ich oft gehört.
Für mich ist klar die Mannschaft ist verunsichert und ich glaub nicht mehr das Boris das wieder in den Griff bekommt. Die nächsten Spiele wird es noch härter kommen. Bis er dann gehen muss.
Leider hat das auch schon Tradition.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

kl-mz hat geschrieben:
De Sandhofer hat geschrieben: Was mich auch wundert, wo sind den die ganzen Pro-Schommers-Schreiber heute geblieben. Wenn man von einem Trainer so überzeugt ist, sollte man auch heute zu ihm stehen.
Es ist natürlich ziemlich billig sich nach so einem Spiel hinzustellen und mit einem höhnischen Grinsen auf die Leute mit anderer Meinung zu zeigen und nun zu erwarten, dass hier jetzt große Gegenwehr kommt oder zu erwarten, dass nun die 33%-Weisen aus der Abstimmung ab sofort bewundendert würden. Sie wussten es ja schon so lange. Natürlich schon vor der Saison, vor Gerry, vor der Verpflichtung von Herrn Schommers und vor der Geburt von Fritz Walter.

Also ich habe heute das einizig vernünftige gemacht, was ein FCK-Fan aktuell tun kann: Das Spiel nicht geschaut. Ab und zu in den Ticker zu schauen, war natürlich auch keine gute Idee.

Es wird hier keiner von den Leuten, die Herrn Schommers befürworten, groß etwas sagen. Warum auch? Es wurde bereits alles gesagt, Herr Schommers hat heute keine Punkte geholt, nicht für den FCK und nicht für sich. Warum sollte man das schön reden? Trauriger Fakt, aber lebbe geht weider. So ist Fußball und man kann den Trainier jetzt natürlich entlassen oder ihm weiterhin das Vertrauen schenken. Dauerhaft wird Herr Schommers mit solchen Ergebnissen nicht bleiben und das ist auch ok.

Kann mir bitte noch jemand erzählen, was Herr Schommers konkret für Anweisungen zu den Spielern gerufen hat? Ob das nun gut oder schlecht war wird hier ja auch differenziert betrachtet, aber was hat er denn gerufen? Gerne auch mehrere Beispiele.
Ich habe es nicht mit einem Grinsen im Gesicht geschrieben, sondern nur gewundert das niemand sich für Schommers stark macht. Habe weder pro noch Contra Schommers geschrieben. Sollte das so rüber gekommen sein. Entschuldigung
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Kann ein paar Sätze schreiben, die er gerufen hat.
Auffällig war noch da. 15 Min einmal der Satz: "Spielt es mal so, wie wir es besprochen haben."

Wir spielen derzeit mit einer Raute. Eine Raute hat ihre Stärken im Zentrum und Schwächen auf den Außen. Deshalb sollen die Stürmer die Ins so anlaufen, dass sie nicht nach außen spielen können sondern "in die Raute rein spielen". Der Zehner soll dann den Pass auf den Sechser verhindern. Das haben heute Pourie, Huth und Ritter alle drei sehr schlecht gemacht. Deshalb hat Schillers oft gerufen "Elli breiter", "Marv breiter" oder "Maaaaaaarloooooon".
Bakhat war vogelwild deshalb hat er oft "Anaaaaas" gerufen. Nachdem das Spiel mal eröffnet war, hat er die Innenverteidiger aufgefordert, dass sich einer absetzt, was diese wie man beim ersten Tor sieht auch sehr schlecht gemacht haben.

Wie in einem anderen Post schon gesagt. Auch ich sehe es kritisch die Abwehrreihen der dritten Liga zu knacken durch die Mitte über eine Raute, aber welches andere System soll der Trainer denn heute wählen und den soll er aktuell auf außen stellen? Da gibt es im Moment keinen...
Jääb!
Beiträge: 459
Registriert: 24.12.2007, 17:24

Beitrag von Jääb! »

Wie unsere Mannschaft heute aufgetreten ist, war eine Katastrophe. Ich glaube dennoch, dass BS ein guter Trainer ist, jedoch nicht mehr für den FCK.
Die Leistung vieler Spieler war meines Erachtens nach ein Statement.
Wie sagt man im American Football: Der Coach hat den Locker Room verloren.

Wir brauchen jetzt mal wieder einen der den Locker Room gewinnt. An der Qualität der Mannschaft hängt es nicht.
Schalke ist Religion. Aber der FCK bedeutet uns Lautrer weitaus mehr!
Raike
Beiträge: 74
Registriert: 31.05.2015, 15:04

Beitrag von Raike »

Der FCK ist für mich nicht mehr wiederzuerkennen.
Alle Tugenden, die unseren Verein ausgemacht haben, sind vom Winde verweht. Die letzten Vereinsikonen werden vom Hof gejagt. Ehrmann, Wagner und auch T. Thiele mussten gehen, weil sie vermutlich den Trainer zu Recht kritisiert haben. Zum wiederholten Male, mit Boris Schommer wird der Verein keinen Erfolg haben. Kann man mir einen Grund nennen an diesem Trainer festzuhalten? Aufgrund der guten Neuverpflichtungen waren die Erwartungen und Euphorie vor der Saison bei der Fangemeinde riesig. Was ist geblieben nach den schwachen Pokalspielen, nach dem Ausscheiden im DfB-Pokal und den ersten beiden Ligaspielen ? Nur noch Frust ! Notzen will noch 1 - 2 Leute verpflichten! Solange B.S. im Amt ist, bringt das nichts. Wenn ihr die Saison noch halbwegs retten wollt, schickt ihn unverzüglich in die Wüste. Der Typ lebt in einer anderen Welt, aber nicht in der des FCK´s!
zille
Beiträge: 612
Registriert: 03.01.2015, 21:00

Beitrag von zille »

Ich denke ebenfalls, dass Schommers wirklich Ahnung von Fußball hat. Leider hat er bei mir viel Sympathie wegen Ehrmann, Thiele und der Beschimpfung des gegnerischen Trainers im Pokal verloren. Ob er ein Trainer ist, der Feuer entfachen kann, glaube ich nicht so recht. Man hat mit ihm anscheinend Phasen der Niederlagenserien und der Siegesserien. Man sollte an Schommers festhalten und lieber die Mannschaft verstärken. Wenn man aber den Eindruck hat, dass er die Mannschaft verloren hat, ist eine Entlassung unerlässlich.
kategorie abc
Beiträge: 999
Registriert: 13.05.2012, 13:38

Beitrag von kategorie abc »

"Du verlierst grundsätzlich, wenn dein Gegner trifft und du nicht." (Raymond Domenech)
Genau so ist eben! Ich ging echt nicht von einem Sieg aus, leider ist bei mir in den vergangenen Jahren jegliche Hoffnung erloschen. Gerne hätte man mich eines besseren belehren können. Daß die stark sind, die Türken wusste ich, aber wieder so eine desolate Darbietung habe ich nicht erwartet. Das wird wieder nichts.......
„Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.“
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

Jääb! hat geschrieben:Wie unsere Mannschaft heute aufgetreten ist, war eine Katastrophe. Ich glaube dennoch, dass BS ein guter Trainer ist, jedoch nicht mehr für den FCK.
Die Leistung vieler Spieler war meines Erachtens nach ein Statement.
Wie sagt man im American Football: Der Coach hat den Locker Room verloren.

Wir brauchen jetzt mal wieder einen der den Locker Room gewinnt. An der Qualität der Mannschaft hängt es nicht.
Woher kommt diese Überzeugung, dass es an der Qualität der Mannschaft nicht liegt und das komplett ausklammert? Betrachtet man die Innenverteidigung, hat der Trainer keine Alternativen. Die Außenbahnspieler? Keine Alternativen. Die Stürmer? hängen in der Luft, soll der Trainer den Ball mit dem Schubkarren dort hinfahren?

Wechselt den Trainer, das wird nichts ändern. Ohne die Verstärkungen, die teilweise schon da sind aber eben verletzt, angeschlagen oder mit massivem Trainingsrückstand, wird sich da nichts ändern. So lange wie hier einige ausklammern, dass Spieler gar nicht einsatzbereit sind, und fröhlich einen Skarla von Beginn fordern, so lange macht das auch einfach keinen Sinn, über die Leistung der Mannschaft oder des Trainerteams zu diskutieren. Dann wird nämlich die Realität ausgeklammert und leider tun das wohl auch einige im Verein, die in einer Bierruhe zuschauen um dann selbst direkt den Trainer anzuzählen, den sie letztlich im Regen stehen lassen. Und damit ist ganz sicher nicht gemeint, dass ich Schommers handeln zu 100% gut finde. Hercher müsste spielen, etc. Schon genug geschrieben.

Und Pourié sowie Huth, bei aller Liebe für den Verein und wie sehr ich mir wünsche, dass sie ausreichen, daran glaube ich nicht. Meine volle Überzeugung war und ist, zum Aufstieg braucht man Stürmer die mal >20 Buden in einer Liga geschossen haben und das im besten Fall nicht nur einmal und wenn in der Vorsaison. Da ist mir die Liga runter bis in die Oberliga auch egal. Buden, Erfolgswelle und ein Ego als könnte man die Welt zerreißen ist da entscheidend. Haben das die beiden? Alleine sicher nicht. Und daher ist da auch eine Baustelle. Mit noch zwei herausragenden Außen kann das anders aussehen. Dann reißen die genug Löcher. Das sollten genug Punkte fürs erste sein, die m.M. nach zeigen, dass in der Qualität der Mannschaft doch einiges zu schließen ist. Dafür gibt es mehrere Wege, der gängigste ist derzeit schnelle AV und Außenangreifer. Dachte da soll unser Weg weiter hingehen, denn die hatten wir mit Pick und Kühli

PS: Die Männer auf dem Platz haben den Gegner ohne Zweikampf in der eigenen Hälfte zweimal einnetzen lassen. Zeigt mir den Trainer, der das so ansagt.
ExilDeiwl
Beiträge: 7453
Registriert: 12.08.2015, 19:58

Beitrag von ExilDeiwl »

Wo die Leute sind, die pro Schommers sind/waren? Ich vermute Wunden lecken, oder was glaubst Du, lieber @Sandhofer? Und viele waren auch nicht pro Schommers, sondern gegen den Zeitpunkt, zu dem Schommers auf die Lichtung gestellt wurde. Wurde in den letzten Tagen auch mehrfach so formuliert und kann man gerne nachlesen. Ich halte auch heute noch den Zeitpunkt für total verfehlt!

Entweder man klärt das im Anschluss an die vergangene Saison, oder man geht mit einem Trainer in die Kaderplanung und Vorbereitung. Nach der heutigen Vorstellung könnte man sagen: es zeigt sich, wie daneben diejenigen lagen, die Ende letzter Saison in der Verantwortung standen und NICHT den scheinbar notwendigen Schnitt gemacht haben. Wenn man nach einer Vorbereitung und einem oder wegen mir auch zwei Spieltagen sehen kann, dass man mit dem Trainer nicht die gesteckten Ziele erreicht, dann behaupte ich, dass man das auch zum Ende der abgelaufenen Saison sehen konnte. Denn sicher hat sich der Kader verändert, nicht aber der Trainer in seiner Art zu denken, zu trainieren, zu kommunizieren.

Schommers‘ Defizite konnten leider nicht ausgeglichen werden durch einen in Teilen verbesserten Kader. Winkler ausgefallen. Hlousek leider nicht besser als Hercher, der leider das Nachsehen hatte. Unsere IV immer noch zu langsam, wie man heute wieder erkennen konnte. Der eingespielte Sturm verkauft und der neue Sturm noch nicht eingespielt. Das OM noch ziemlich fantasielos.

Also muss Schommers nun wohl gehen und die Bexbach Comnection hat offensichtlich ihr Ziel erreicht (dass Bexbach die Konstante aller Querelen der letzten Monate ist kann man leicht erkennen, wenn man bereit ist, die Augen zu öffnen, da hat mich heute Morgen schon so manche Erkenntnis gewundert und dass Bernd Schmitt das heute wohl thematisiert hat (hab‘s nicht gesehen) kommt auch nicht von ungefähr).

Tja, das Lautrer Hamsterrad dreht sich also weiter und ich bin gespannt, wen wir diesmal verpflichten. Vielleicht geben wir endlich mal Geld für einen Trainer aus, der erfahren ist, schon erfolgreich war und wichtig: noch was erreichen will. Die Experimente jung und unerfahren sowie erfahren aber lustlos hatten wir nun schon zu Genüge. Traurig, das alles...

Und @Sandhofer: auch wenn mein Beitrag als Reaktion auf Deinen Beitrag entstanden ist, so ist er nicht gegen Dich gerichtet, ich denke, Du verstehst das. Ist nur mal wieder sehr ernüchternd... :(
#keindeutbesser

🇺🇦 STOP WAR! FUCK PUTIN! 🇺🇦
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

De Sandhofer hat geschrieben: Ich habe es nicht mit einem Grinsen im Gesicht geschrieben, sondern nur gewundert das niemand sich für Schommers stark macht. Habe weder pro noch Contra Schommers geschrieben. Sollte das so rüber gekommen sein. Entschuldigung
Du musst dich für nichts entschudigen, ich muss sagen, dass ich da auch ein wenig mehr in deinen Post gelesen habe, als da drin stand. Ich bin auch grade sauer und es macht uns allen sicher mehr Spaß, wenn wir mal eine längere positive Welle hätten und wir von den tollen Spielzügen, den coolen Typen und schönen Toren schwärmen könnten. Ich muss mich eher dafür entschuldigen, dass du meine Laune abbekommen hast. Ich schätze deine Beiträge sehr.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

LM2608 hat geschrieben:Kann ein paar Sätze schreiben, die er gerufen hat.
Auffällig war noch da. 15 Min einmal der Satz: "Spielt es mal so, wie wir es besprochen haben."

Wir spielen derzeit mit einer Raute. Eine Raute hat ihre Stärken im Zentrum und Schwächen auf den Außen. Deshalb sollen die Stürmer die Ins so anlaufen, dass sie nicht nach außen spielen können sondern "in die Raute rein spielen". Der Zehner soll dann den Pass auf den Sechser verhindern. Das haben heute Pourie, Huth und Ritter alle drei sehr schlecht gemacht. Deshalb hat Schillers oft gerufen "Elli breiter", "Marv breiter" oder "Maaaaaaarloooooon".
Bakhat war vogelwild deshalb hat er oft "Anaaaaas" gerufen. Nachdem das Spiel mal eröffnet war, hat er die Innenverteidiger aufgefordert, dass sich einer absetzt, was diese wie man beim ersten Tor sieht auch sehr schlecht gemacht haben.

Wie in einem anderen Post schon gesagt. Auch ich sehe es kritisch die Abwehrreihen der dritten Liga zu knacken durch die Mitte über eine Raute, aber welches andere System soll der Trainer denn heute wählen und den soll er aktuell auf außen stellen? Da gibt es im Moment keinen...
Danke für die Auskunft. Finde ich auch schön, wie du die Anweisungen anhand der taktischen Ausrichtung kommentierst. So, wie ich das von deinem Text herauslese ergibt das für micht Sinn. Wie kommen denn andere auf die Idee, dass die Anweisungen peinlich wären für eine Herrenmanschaft? Das verstehe ich noch nicht.
Grüße
kl-mz
kl-mz
Beiträge: 514
Registriert: 14.05.2013, 16:12

Beitrag von kl-mz »

Raike hat geschrieben:Der FCK ist für mich nicht mehr wiederzuerkennen.
Alle Tugenden, die unseren Verein ausgemacht haben, sind vom Winde verweht. Die letzten Vereinsikonen werden vom Hof gejagt. Ehrmann, Wagner und auch T. Thiele mussten gehen, weil sie vermutlich den Trainer zu Recht kritisiert haben.
Ich mag ja Herrn Thiele, aber aus ihm jetzt eine Vereinsikone zu machen ist dann doch ein Stück too much. Übrigens gibt es noch Ikonen auf dem Berg, es sind nur andere. Herr Ehrmann hat sich selbst beschädigt und für mich Herr Wagner auch. Ich finde deine Erklärungen zu einfach.

Wenn hier schon wieder von Herrn Buchholz gesprochen wird, dann fühle ich mich nicht wohl. Für mich ist er der Pate des Misserfolgs.

Hier wird immer wieder von früher gesprochen, von den Tugenden, die jetzt vom Winde verweht wurden, vom tollen gestern. Das ist alles nicht mehr relevant. Relevant ist, wie der FCK neue Tugenden bekommt, wie er auferstehen kann. Das geht nicht mit den Mitteln von gestern, sondern mit der Neuerfindung des FCK.
Grüße
kl-mz
Antworten