Forum

Spielbericht Türkgücü-FCK 3:0 | 20 gute Minuten reichen nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Steckbeenich
Beiträge: 317
Registriert: 12.04.2007, 00:49
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Steckbeenich »

woinem77 hat geschrieben:Ich bin bis zum nächsten Spiel raus.
Wirklich enttäuschend. Es nur dem Trainer anzulasten ist zu einfach.
So einen Aufsteiger muss man im Prinzip mit gestandenen Profis auch ohne Trainer mal weghauen.
Vor allem spielen die Jungs für den FCK ind seine Fans und nicht nir den Trainer.
Vielleicht habe ich mich getäuscht und der Kader hat doch wieder nicht annähernd die qualitative und charakterliche Qualität....
Gibt sicher ein paar Spieler die ich da rausnehmen würde.
Aber wenn man ed nötig hat sich hinter dem Trainer zu verstecken...sollte man das Trikot des FCK eh nicht tragen.....
Verdaue das jetzt mal......bis zum nächsten Kick....
Dem kann ich mich nur anschließen, empfinde das momentan genauso. Die offenen Baustellen auf den offensiven Außen waren und sind klar. Die Selbstaufgabe überhaupt ein Spiel ohne Ball führen zu wollen nicht.

Der reine Trainerwechsel ändert meiner Meinung nach nichts. Damit versinken wir nur im Chaos. Seit mit Stefan Kuntz der letzte Fachmann von Board ging haben wir anscheinend gar keine sportliche Kompetenz mehr im Verein, ganz sicher bekommen es die Personen nicht auf den Platz.

Bin gespannt was passiert. Ob die Leute wirklich so geschlossen gearbeitet haben wie sie immer verkünden. Wenn das der Fall ist, kann eine Trainerentlassung jetzt nicht zur Debatte stehen und der Vorstand muss diesen vor der Mannschaft klar schützen und die gemeinsame Route nochmal verdeutlichen.

Kommen die Herren zu einer anderen Bewertung und damit sind wir beim eigentlichen Problem, dann sind sie selbst reichlich angezählt. Dann haben sie das aktuelle Chaos in den letzten Wochen mitverursacht.

Kann uns nicht irgendjemand einfach den Rangnick für 3 Jahre bezahlen? Damit er uns wieder eine Struktur mit fähigen Menschen schafft? Leider jenseits unserer Möglichkeiten und das Problem scheint, damit müssten sich genau die Menschen arbeitslos machen, die einen solchen Mann wie ihn einstellen müssten.

Die Woche bis Montag wird verdammt lang.
VivalaFCK
Beiträge: 98
Registriert: 30.11.2018, 21:56

Beitrag von VivalaFCK »

Was jetzt unbedingt vermieden werden muss: Dass sich der Trainer und die Verantwortlichen weiter hinter dem Dauerschleifen-Narrativ verstecken, dass es aufgrund der vielen Trainerwechsel der Vergangenheit nichts anderes braucht als Konstanz und Ruhe, um wieder erfolgreich zu sein.

Genau diese Geschichte ermöglicht es Schommers nämlich weiterzuwursteln. Und das wäre eine Katastrophe. Denn für Schommers ist der FCK definitiv mindestens eine Nummer zu groß. Er ist kein Trainer, der irgendwo schon mal bewiesen hat, dass er es kann. Und gerade er soll jetzt den FCK zurück zu glorreichen Zeiten führen? Sicher nicht, denn alle Trends und Entwicklungen der letzten Monate sprechen in Summe gegen ihn.

Dass in den letzten Jahren so viele Trainer beim FCK verschlissen wurden, liegt auch einfach daran, dass reihenweise schlechte Trainer engagiert wurden (Meier, Frontzeck usw.) Oder kann mir irgendjemand einen Trainer nennen, der bei uns ging und danach bei einem anderen Verein eine Raketenentwicklung vollzogen hat??? Mir fällt da ehrlich gesagt keiner ein...

Und wir alle sollten uns immer wieder daran erinnern, dass Schommers Verpflichtung ein Ergebnis der "professionellen" Auswertung von Baders geheimen Excel-Sheet war. :lol:
"Balle musse in die Tore. Alles andere isse Kokolores." Rathino
carphunter
Beiträge: 679
Registriert: 31.05.2010, 10:57
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Brachttal
Kontaktdaten:

Beitrag von carphunter »

sacred hat geschrieben:Viele denken hier einfach zu kurz. Da endet es immer beim Trainer.

Die Wurzel des Problems seit 2014 ist Notzon und 2017 hat man sie zum Sportdirektor gemacht. Jeder kennt unsere Saisonergebnisse seit 2014. Stetig schlechter. Spätestens 2016 hätte man ihn kündigen müssen, stattdessen hat man ihn zur Belohnung für den Abstieg zum Sportdirektor gemacht und Bader hat als Abschiedsgeschenk noch mit ihm vorzeitig verlängert, weil er so tolle Arbeit leistet.

Die Meute fordert immer nur den Trainer, aber das eigentliche Problem wird hier von Wenigen erkannt und das schon seit Jahren.
Notzon entscheidet doch nicht alleine wer kommt und geht. Und so schlecht hat er doch garnicht Verpflichtet.

Und zu Schommers, was hat der bis jetzt geliefert ausser unruhe, die Mannschaft zu verunsichern und diese schön Reederei.

Ich wünsche niemandem das er Arbeitslos wird, aber Boris Schommers sollte spätestens bis morgen abend Entlassen werden und zuhause bei seiner Familie sein.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Was ich nicht verstehe und mir wirklich nicht in den Kopf will....
Da hat man als Profi in Liga 3 echt nur ein paar Jahre um Geld zu verdienen, und lässt sich dann so hängen?
Trainer hin oder her....ich habe mich vor kurzem hier gefreut dass wie wieder „Männer“ im Team haben...vielleicht habe ich mich getäuscht.
Aber wenn man „Profi“ ist und beim FCK spielt, dann hat man Gras zu fressen und zu fighten!! Egal wer Trainer ist! Das soll KEINE Entschuldigung an Trainer oder sonst wen sein. Aber guter Fussballer und guter Fussballer mit Herz sind scheinbar doch Welten.
Da hier schon genug am Trainer kritisiert wird, nehm ich mir mal die Mannschaft vor!
Reisst Euch mal zusammen!!!!!
Das hat Nichts, aber auch gar nichts mit Positionen oder Aufstellung zu tun!
Nur mit Charakter und Arbeitsmoral....
Die Uhr tickt in Euren Karrieren....würde mich mal beeilen!

P.S. es gibt einige Ausnahmen im Team...die zähle ich aber nicht auf. Die wissen dass Sie nicht gemeint sind, weil sie gerade im Bus hocken und über die Niederlage kotzen - Sie wissen dass es mit einem 11 Mann Fight keine geworden wäre....
Zuletzt geändert von woinem77 am 27.09.2020, 20:30, insgesamt 3-mal geändert.
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

sacred hat geschrieben:Viele denken hier einfach zu kurz. Da endet es immer beim Trainer.

Die Wurzel des Problems seit 2014 ist Notzon und 2017 hat man sie zum Sportdirektor gemacht. Jeder kennt unsere Saisonergebnisse seit 2014. Stetig schlechter. Spätestens 2016 hätte man ihn kündigen müssen, stattdessen hat man ihn zur Belohnung für den Abstieg zum Sportdirektor gemacht und Bader hat als Abschiedsgeschenk noch mit ihm vorzeitig verlängert, weil er so tolle Arbeit leistet.

Die Meute fordert immer nur den Trainer, aber das eigentliche Problem wird hier von Wenigen erkannt und das schon seit Jahren.

Das Problem wurde schon erkannt.
Aber nicht von den Verantwortlichen, von denen hat keiner eine sportliche Weitsicht.
Michael Frontzeck und Martin Bader zurück holen, sofort!
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
paulgeht
Beiträge: 9161
Registriert: 01.05.2010, 23:46
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von paulgeht »

Schommers hatte nach einer für mich weiterhin ziemlich durchwachsenen Rückserie 2020 nun im Sommer die Zeit, das Team auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Es ist keine Frage, dass der Stand der Mannschaft nach fünf Pflichtspielen wirklich sehr enttäuschend ist. Und letztlich muss man auch festhalten, dass die Eindrücke der ersten Spiele halt mal wieder nicht getäuscht haben. Das ist zu wenig, in fast allen Mannschaftsbereichen.

Wer als ambitionierter "Jetzt-aber-wirklich"-Drittligist beim Aufsteiger 0:3 auf den Deckel bekommt, hat eigentlich schon wenig Argumente. Das "Wie", die Art und Weise sind aber wahrlich noch erschreckender. Ich will Schommers nicht absprechen, einen Plan zu verfolgen, eine Philosophie im weitesten Sinne zu haben. Aber dieser hinkt er entweder meilenweit hinterher oder das Team folgt ihm nicht. Jedenfalls hat der FCK keine Zeit zu verlieren und insofern wird der einzig logische Ausweg früher oder später kommen.

Trotzdem sollte der Blick auch auf das Grundsätzliche gehen. Der Verein muss dringend seine Struktur abseits des Trainerstuhl überdenken und mMn mit größerer (oder weiterer) sportlicher Kompetenz aufrüsten.
Bild
Ihr findet uns auch bei Facebook und Twitter.
Betze_FUX
Beiträge: 6685
Registriert: 27.08.2015, 11:47

Beitrag von Betze_FUX »

Das gute ist...wir haben die Leute im Kader die es könnten.
"In Kaiserslautern immer auf die übertriebene Erwartungshaltung zu verweisen, ist vollkommener Quatsch. Ich vermisse es, dass man die Fans als Faktor begreift, mit dem Erfolg zu schaffen ist." - Kalli Feldkamp
phönix
Beiträge: 15
Registriert: 14.01.2018, 10:14

Beitrag von phönix »

Die Verantwortlichen sind jetzt gefragt und müssen schnell handeln. Schommers ist nicht mehr tragbar.
Sandberg05
Beiträge: 204
Registriert: 02.10.2017, 11:12

Beitrag von Sandberg05 »

fckjoerg hat geschrieben:Ich kann nur hoffen ,dass die Verantwortlichen einmal was richtig machen und Friedhelm Funkel überreden.
Er ist der einzige ,der das Umfeld und den Verein bestens kennt und weiß was zu tun ist um auf zu steigen.


Notzen muss ebenfalls weg!
Marschall und Gerry zurückholen!
Das wäre zu schön um wahr zusein. Funkel wäre der Hammer ist aber
Nicht zu realisieren und daher nur ein Traum. Trares dürfte auch vom Markt sein. Mainz ist an Ihm dran. Antwerpen oder Arnold sind auch nicht schlecht. Nur hoffentlich nicht wieder Experimente wie in den letzten 5Jahren.
Vyff
Beiträge: 2
Registriert: 15.05.2013, 15:21

Beitrag von Vyff »

Trainer frage hin oder her, die wird bei uns immer sehr schnell gestellt. Ich war von Anfang an gegen Herrn Schommers, finde es aber in der aktuellen Lage nicht richtig ihn abzulösen. Er hat nun 2 Spiele die Mannschaft nicht zur Lautrer 11 motivieren können, aber man sollte dies erstmal nur abmahnen und die nächsten vier Spiele vom Verein beobachten. Vielleicht hilft es ja, wenn Sportchef und Co. sich auch mal im Training blicken lassen und danach vielleicht urteilen.

Im großen Ganzen, hoffe ich darauf, dass der Frust wie Pourié ihn hatte, vielleicht mal etwas bewirkt. Auch wenn die Karte und Aktion mit Vorbelastung völlig überzogen war und uns dadurch noch geschwächt hat und noch schwächen wird, hat er heute Sympathie- und Fleißpunkte bei mir gesammelt. Das gibt Hoffnung.

Lautrer geben niemals auf
NeverWalkAlone
Beiträge: 265
Registriert: 17.05.2019, 19:38

Beitrag von NeverWalkAlone »

Nach dem heutigen Tag wird BS sehr wahrscheinlich nicht mehr allzulange Trainer des FCK sein.
Ich denke nicht das er ein schlechter Trainer ist, das war heute kollektivverseragen auf ganzer Linie. Die erste Viertelstunde hätten wir in der Kabine bleiben können. Das wäre wahrscheinlich ähnlich ausgegangen. Hab das Spiel nicht zu Ende geschaut. Ab Minute 78 hat es mir gereicht.

Bin richtig angepisst, dachte das wir da heute nen dreier mitbringen und dann sowas...

Echt kacke.

Hatte was von Meppen...
:prost:Ole Rot Weiß so laaft die Gschischd :prost:
diago
Beiträge: 1907
Registriert: 04.08.2016, 16:10

Beitrag von diago »

Nun Schommers sollte nun Geschichte sein. Ich hoffe man trifft nebenbei auch noch die richtige Entscheidung und feuert Notzon. Ansonsten ist wohl die nächste Saison auch schon verschenkt. Bitte nicht Trares. Ich schäme mich so schon genug. Irgendwann muss mit der Comedey auch Schluss sein. Versucht mal das erste Mal seit der Drittliga-Ära etwas vernünftiges aufzubauen. Ansonsten kann man gleich für die Oberliga melden. Dann erspart ihr den Provinzfürsten immerhin die Millionen.
Ostseeteufel
Beiträge: 524
Registriert: 18.06.2009, 21:58
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von Ostseeteufel »

paulgeht hat geschrieben:Schommers hatte nach einer für mich weiterhin ziemlich durchwachsenen Rückserie 2020 nun im Sommer die Zeit, das Team auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Es ist keine Frage, dass der Stand der Mannschaft nach fünf Pflichtspielen wirklich sehr enttäuschend ist. Und letztlich muss man auch festhalten, dass die Eindrücke der ersten Spiele halt mal wieder nicht getäuscht haben. Das ist zu wenig, in fast allen Mannschaftsbereichen.

Wer als ambitionierter "Jetzt-aber-wirklich"-Drittligist beim Aufsteiger 0:3 auf den Deckel bekommt, hat eigentlich schon wenig Argumente. Das "Wie", die Art und Weise sind aber wahrlich noch erschreckender. Ich will Schommers nicht absprechen, einen Plan zu verfolgen, eine Philosophie im weitesten Sinne zu haben. Aber dieser hinkt er entweder meilenweit hinterher oder das Team folgt ihm nicht. Jedenfalls hat der FCK keine Zeit zu verlieren und insofern wird der einzig logische Ausweg früher oder später kommen.

Trotzdem sollte der Blick auch auf das Grundsätzliche gehen. Der Verein muss dringend seine Struktur abseits des Trainerstuhl überdenken und mMn mit größerer (oder weiterer) sportlicher Kompetenz aufrüsten.

Hochachtung, dass ein Autor sich offen gegen Schommers bekennt!
Sehr gut.
Aber der einzig logische Ausweg darf nicht früher oder später kommen - er MUSS JETZT KOMMEN. Wir haben keine Zeit mehr.
BS muss jetzt weg und durch einen MANN und einen RICHTIGEN TRAINER ersetzt werden
LDH
Beiträge: 3146
Registriert: 05.02.2011, 23:30
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von LDH »

paulgeht hat geschrieben:Schommers hatte nach einer für mich weiterhin ziemlich durchwachsenen Rückserie 2020 nun im Sommer die Zeit, das Team auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Es ist keine Frage, dass der Stand der Mannschaft nach fünf Pflichtspielen wirklich sehr enttäuschend ist. Und letztlich muss man auch festhalten, dass die Eindrücke der ersten Spiele halt mal wieder nicht getäuscht haben. Das ist zu wenig, in fast allen Mannschaftsbereichen.

Wer als ambitionierter "Jetzt-aber-wirklich"-Drittligist beim Aufsteiger 0:3 auf den Deckel bekommt, hat eigentlich schon wenig Argumente. Das "Wie", die Art und Weise sind aber wahrlich noch erschreckender. Ich will Schommers nicht absprechen, einen Plan zu verfolgen, eine Philosophie im weitesten Sinne zu haben. Aber dieser hinkt er entweder meilenweit hinterher oder das Team folgt ihm nicht. Jedenfalls hat der FCK keine Zeit zu verlieren und insofern wird der einzig logische Ausweg früher oder später kommen.

Trotzdem sollte der Blick auch auf das Grundsätzliche gehen. Der Verein muss dringend seine Struktur abseits des Trainerstuhl überdenken und mMn mit größerer (oder weiterer) sportlicher Kompetenz aufrüsten.
Du hast völlig recht. Aber wer soll den Blick auf das Grundsätzliche richten? Wer soll die Struktur überdenken? Mal ehrlich, siehst du da jemanden?
Schommers scheint Geschichte zu sein. Aber was dann? Die JHV wurde verschoben. Bis Veränderungen von außen bewirkt werden können stehen wir kurz vor der Insolvenz.
De Sandhofer
Beiträge: 1863
Registriert: 08.07.2015, 11:46

Beitrag von De Sandhofer »

Also bei den Dönners aus München kann man verlieren.
Wir hatten den Taxiteller bestellt, aber nicht damit gerechnet diese Jungs liefern Express. Hinterhältig von denen auch unsere Hygieneabstände in der Abwehr so auszunutzen.
Meine Befürchtung am Montag gibt es keinen Krisengipfel, sondern wie "rette ich meinen Job-Montag".
Was mich auch wundert, wo sind den die ganzen Pro-Schommers-Schreiber heute geblieben. Wenn man von einem Trainer so überzeugt ist, sollte man auch heute zu ihm stehen.
Mir persönlich ist es völlig egal, wer unser Trainer ist, Hauptsache Erfolg.
Nach dem Motto lieber Investoren, die noch hänn Bares unn on de Linie de Funkel statt de Trares :wink:
So unn noch än schöne Sunndaachowend
Zuletzt geändert von De Sandhofer am 27.09.2020, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Sandberg05 hat geschrieben:
Das wäre zu schön um wahr zusein. Funkel wäre der Hammer ist aber
Nicht zu realisieren und daher nur ein Traum. Trares dürfte auch vom Markt sein. Mainz ist an Ihm dran. Antwerpen oder Arnold sind auch nicht schlecht.
Das Problem des FCK liegt doch in allem was Erfolg in diesem Sport ausmacht.
In unzähligen Punkten.
Wir müssen ständig gute Spieler verkaufen
Wir setzen bei Trainern oft auf Talente oder günstige wie Schommers jetzt.
Weil wir Geld sparen müssen.

Haben wir jemanden wie Kuntz scheitert der an den Finanzen weil die nicht stimmen.

Norbert Meier wäre doch nie abgestiegen ohne dem Ausverkauf von Koch etc.

Es hakt hier genau IMMER irgendwo.
Und alles ist ausgelöst durch das Stadion.

Notzon musste doch immer viele Talente einkaufen immer mit der Perspektive diese wieder verkaufen zu können.
Seine Aussage vor Kurzem war: die fck Spieler sind bei anderen Clubs sehr nachgefragt.
Da hat er Recht nur bringt das dem FCK nichts nur Spieler zu holen um verkaufen zu müssen.
Für seine Kaufstrategie kann er vielleicht nichts weil wir gezwungen sind Talente zu kaufen.

Unsere Gesamtsituation liegt am Stadion.
Der FCK funktioniert nicht mehr. Das ist eindeutig.

Sportliche und wirtschaftliche Entwicklungen müssen immer parallel laufen.
Und sie laugen immer parallel.
Und diese laufen beim FCK auch jetzt parallel, aber nach unten weil wir unser wirtschaftliches Rückgrat nicht gelöst bekommen.
Und das wird auch weiter so gehen wenn hier nichts geschieht!
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

diago hat geschrieben:Nun Schommers sollte nun Geschichte sein. Ich hoffe man trifft nebenbei auch noch die richtige Entscheidung und feuert Notzon. Ansonsten ist wohl die nächste Saison auch schon verschenkt. Bitte nicht Trares. Ich schäme mich so schon genug. Irgendwann muss mit der Comedey auch Schluss sein. Versucht mal das erste Mal seit der Drittliga-Ära etwas vernünftiges aufzubauen. Ansonsten kann man gleich für die Oberliga melden. Dann erspart ihr den Provinzfürsten immerhin die Millionen.
Was wäre an Trares schlimm und wen hättest du gerne (bitte realistische Vorschläge und nicht Funkel)?
Baden Teufel
Beiträge: 357
Registriert: 30.03.2010, 10:53

Beitrag von Baden Teufel »

Notzon scheint unseren Spielern das Instagram abgeschaltet zu haben :lol:
Wir woll´n dich Siegen sehen, jedes Spiel an jedem Ort. Jeden Tag und jedes Jahr für immer FCK!
Zizou91
Beiträge: 973
Registriert: 10.04.2007, 20:17
Dauerkarte: Ja
Wohnort: Pfalz

Beitrag von Zizou91 »

paulgeht hat geschrieben:Schommers hatte nach einer für mich weiterhin ziemlich durchwachsenen Rückserie 2020 nun im Sommer die Zeit, das Team auf die kommenden Aufgaben vorzubereiten. Es ist keine Frage, dass der Stand der Mannschaft nach fünf Pflichtspielen wirklich sehr enttäuschend ist. Und letztlich muss man auch festhalten, dass die Eindrücke der ersten Spiele halt mal wieder nicht getäuscht haben. Das ist zu wenig, in fast allen Mannschaftsbereichen.

Wer als ambitionierter "Jetzt-aber-wirklich"-Drittligist beim Aufsteiger 0:3 auf den Deckel bekommt, hat eigentlich schon wenig Argumente. Das "Wie", die Art und Weise sind aber wahrlich noch erschreckender. Ich will Schommers nicht absprechen, einen Plan zu verfolgen, eine Philosophie im weitesten Sinne zu haben. Aber dieser hinkt er entweder meilenweit hinterher oder das Team folgt ihm nicht. Jedenfalls hat der FCK keine Zeit zu verlieren und insofern wird der einzig logische Ausweg früher oder später kommen.

Trotzdem sollte der Blick auch auf das Grundsätzliche gehen. Der Verein muss dringend seine Struktur abseits des Trainerstuhl überdenken und mMn mit größerer (oder weiterer) sportlicher Kompetenz aufrüsten.
Besten Dank.

Ich weiß nicht, was wir als Fans und/oder Mitglieder dieses Vereins verbrochen haben, dass es a. jedes Jahr weiter bergab geht, und dass seit laaaaaanger langer Zeit, und b. das wir gefühlt jedes Jahr die gleiche Sch... erleben, und nichts, absolut nichts aus vergangenen Fehlern lernen.

---> Fehler darf man machen, das darf jeder. Aber nicht immer wieder den selben Fehler erneut.

Hier ein fettes sorry, aber bei aller Liebe: Es sieht jetzt gerade verdammt danach aus, als würden wir schon wieder den Fehler machen, das wir nicht NACH einer Saison die sportliche Kompetenz (Trainer) austauschen, sondern die ersten 1-5 Spiele nach einer Sommervorbereitung ...und hierfür habe ich absolut 0,0 Verständnis.
"Mentalität schlägt Qualität" Dirk Schuster

"...ich hab mein Lautern-Trikot, da brauch ich kein Bayern-Trikot" Jean Zimmer
cassava
Beiträge: 468
Registriert: 23.10.2006, 02:36
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Nein
Wohnort: Jena

Beitrag von cassava »

WernerL hat geschrieben:Haben wir jemanden wie Kuntz scheitert der an den Finanzen weil die nicht stimmen [...] Und alles ist ausgelöst durch das Stadion.
Warum glauben eigentlich alle, dass Kuntz das Stadionproblem nicht hatte? Die Finanz-Genies die auf ihn folgten haben die FCK-Einnahmenseite auf ein Drittel reduziert. Finanzen gehn nicht Hand in Hand mit sportlicher Kompetenz. Wertbewerbsfähige Kompetenz im Kerngeschäft ist Voraussetzung für egal was danach zu regeln ist.
"Nimm dir einen Blindenstock, wir finden heut 'nen Sündenbock
und am besten den, der mit dem Kopf schon in der Schlinge hockt."
hunsrückradler
Beiträge: 239
Registriert: 19.02.2011, 19:17
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von hunsrückradler »

Atsche11 hat geschrieben:Ich kann mich meinem Vorredner ( roterteufel81) nur anschließen. Das war wohl zu wenig für die diesjährigen Ziele. Zumindest hat Kühlwetter getroffen( für Heidenheim in Liga 2)
Mir wird Angst und bange. Wenn sich jetzt nichts tut im Verein, kann man jetzt schon das Saisonziel abhaken.
Das Saisonziel mit dieser Truppe kann nur Klassenerhalt sein. wer mehr erwartet ist ein Träumer.
„Zusammenkunft ist ein Anfang.
Zusammenhalt ist ein Fortschritt.
Zusammenarbeit ist der Erfolg.“

Henry Ford
LM2608
Beiträge: 327
Registriert: 19.12.2017, 13:59

Beitrag von LM2608 »

Auch geil:
Die 8,3 Millionen der Investoren sind quasi jetzt schon verpufft, bevor die Herren sind eingezahlt haben.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

hunsrückradler hat geschrieben:
Atsche11 hat geschrieben:Ich kann mich meinem Vorredner ( roterteufel81) nur anschließen. Das war wohl zu wenig für die diesjährigen Ziele. Zumindest hat Kühlwetter getroffen( für Heidenheim in Liga 2)
Mir wird Angst und bange. Wenn sich jetzt nichts tut im Verein, kann man jetzt schon das Saisonziel abhaken.
Das Saisonziel mit dieser Truppe kann nur Klassenerhalt sein. wer mehr erwartet ist ein Träumer.
Spahic ist 2 Klassen stärker als Grill
Wir haben Winkler geholt der Kapitän bei Haching war
Rieder der einer der notenbesten Spieler der 3 Liga war.
Ritter der mit Paderborn von 3 bis 1 liga aufgestiegen ist.
Kleinsorge der beste Spieler von Meppen
Sessa muss man mal abwarten

Wir haben uns gut verstärkt. Bessere Spieler kannst du in unserer Lage nicht holen. Das ist auch kein über hypen. Das sind Fakten. Rein auf dem Papiere geht kaum mehr für ein 3 Ligist. Andere Trainer haben gegen uns geschossen und sich gefragt wie wir solche Namen holen können in unserer Lage.
Es muss endlich ein Trainer her der ein Team formen kann und kein Frontzeck, Hildmann oder Schommers der schon vor der 1.Trainingseinheit von 90% kritisiert wurde, weil man schon erahnen konnte, was passiert.
oskarwend
Beiträge: 1185
Registriert: 14.09.2019, 23:38

Beitrag von oskarwend »

Aufsichtsrat hat geschrieben:Wir haben jedesmal das Problem,dass wir müssen. Und gegen Mannschaften die müssen spielt ein Gegner immer am einfachsten.
Das ist für stolze Vereine mit intakten Mannschaften kein Problem, sondern ein Privileg.

Man genießt es, weil man es drauf hat. Und kein Blindbolzen ist. Das Privileg der Könner!
Rheinteufel2222
Beiträge: 7638
Registriert: 04.01.2008, 21:43

Beitrag von Rheinteufel2222 »

Forever Betze hat geschrieben: Kleinsorge der beste Spieler von Meppen
Wenn ich mich richtig erinnere sogar mit einem beseren Notenschnitt als Pick bei uns.
- Frosch Walter -
Antworten