Forum

Spielbericht Türkgücü-FCK 3:0 | 20 gute Minuten reichen nicht (Der Betze brennt)

Archiv für Threads zu nicht mehr aktuellen Spielen.
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Das wars für Schommers. Ich glaube zwar er wird noch eine Woche bekommen, weil ich denke das Voigt und Notzon stur bleiben, aber mindestens bei der kommenden Niederlage in Wehen die dann noch höher ausfallen wird, wenn wir nicht reagieren, wird Schommers weg sein.
Wird Trares sein FCK Debut ausgerechnet gegen den Waldhof geben? Die Geschichte würde es irgendwie schreiben.

Aber bevor hier die Euphorie ausbricht möchte ich mal kurz Namen in den Raum werfen die gerade arbeitslos sind.

Peter Neururer
Holger Fach
Benno Möhlmann
Rudi Bommer
Falko Götz
Michael Oenning
Michael Skibbe
Robin Dutt
Thomas Doll
Christoph Daum
Bernd Hollerbach
Pele Wollitz
Mario Basler

Und viele mehr deren Namen gerade zu "Schlimmer geht immer" schreien.

Und bevor wir uns einen dieser Namen ins Haus holen, sollten wir auch ganz schnell übernehmen, ob nicht nur der Trainer fliegt, sondern auch der der den Trainer sucht.

Gibt immerhin auch paar leckere Namen die noch frei sind.

Sandro Schwarz
Tim Walter
Andre Breitenreiter
Andre Schubert
Marco Antwerpen
Alexander Zorniger
Alois Schwartz
Torsten Ziegner
Mehmet Scholl

Also es gibt noch Namen auf dem Markt, ob Konsorten wie Sandro Schwarz überhaupt eine Anfrage von uns Ernst nehmen würde, oder ob er sich schlapp lachen würde, ist die andere Frage.

So ein Basler oder Wollitz aufm Betze würde eigentlich noch fehlen.
Paule35
Beiträge: 71
Registriert: 17.09.2013, 12:00

Beitrag von Paule35 »

Wenn BS nach dem Spiel sagt, dass man heute gegen einen guten Gegner verdient verloren hat, frage ich mich ernsthaft, was man in der 3. Liga erwartet.
Nur schlechte Gegner? Oder noch besser gar keine Gegner?
Selbst ohne Gegner hätte die lustlose Mannschaft von heute maximal ein glückliches 0:0 geholt.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Toppizcek hat geschrieben::

Schommers wurde durch die, meiner Ansicht nach, gesteuerte Rücktrittsaktion von Wagner zum Abschuss freigegeben.
Hallo. Einer der wenigen, die Hr. Schommers noch positiv eingestellt sind aus dem Trainerdiskussionsthread, die auch Muße haben sich im Spieltagsthread zu äußern.
Find ich gut.

Ganz ehrlich, es ist schwer zu beurteilen ob wirklich Spieler gegen den Trainer gespielt haben, aber bei der Leistung heute hätte die Trainerdiskussion auch ohne "Wagners zutun" richtig Fahrt aufgenommen.


2 Dinge erstaunen mich, für die ich mir schon was anhören musste.

Wir brauchen Außenspieler. Ach ne, wirklich?
Ich dachte das wäre nicht notwendig, das wir Schommers über das System lösen.

Kühlwetter trifft für Heidenheim. Ach, der Rumpler, der den Ball nur unkontrolliert aufs Tor bringt schießt in 2. Liga Tore? Na sowas.

Wir hängen mal wieder mit dem Arsch überm Abgrund.

Türkgücü war heute eiskalt vorm Tor und hat aufgezeigt wie man gegen unsere Defensive effektiv nach vorne kommt.
Zuletzt geändert von FCK-Ralle am 27.09.2020, 18:42, insgesamt 1-mal geändert.
FCK 4-life
"Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht!" (Gerry Ehrmann)
Mr.Blum
Beiträge: 186
Registriert: 05.06.2014, 11:44

Beitrag von Mr.Blum »

Schommers muss raus, vorher muss aber Notzon gehen. Er ist seit Jahren Teil des Problems, wenn nicht gar die alleinige Ursache. Man findet in den drei ersten Ligen niemand mit einer SCHLECHTEREN Statistik.
kh-eufel
Beiträge: 1170
Registriert: 22.08.2016, 13:01

Beitrag von kh-eufel »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nicht Schommers ist an der Niederlage Schuld, sondern die Innenverteidiger und Außenverteidiger.
Lauterns-Trainer Boris Schommers: "Wir sind überhaupt nicht ins Spiel reingekommen. Wir haben verdient verloren.......Bei den ersten beiden Gegentoren war es sicher so, dass beide Innenverteidiger nicht eingerückt sind, beide Außenverteidiger nicht auf ihrer Position waren. Das sind dann individuelle Fehler. Türkgücü hat unsere Fehler effektiv genutzt......Es ist erst der zweite Spieltag. Ich möchte nicht sagen, dass wir eine gute Leistung gezeigt haben, aber ich fand die Leistung von Türkgücü gut."

Schommers Fazit zum verpatzten Auftakt und der drohenden Unruhe in Lautern: "Was sie ansprechen, ist ja genau der Schwachsinn. Wir haben erst den zweiten Spieltag. Wir haben den Start nicht so hingelegt wie wir das wollten. Wir haben das zweite Spiel zurecht verloren. Jetzt geht es darum, die Ruhe zu wahren."

Quelle: https://www.finanznachrichten.de/nachri ... nn-007.htm

Aha!? Jetzt frag ich Euch: Ist das Führung von Personal in einer durchaus prekären Situation? B.S.:"Ich möchte nicht sagen, dass wir eine gute blabla..."Nein: Er muss sagen, dass es Sch... war und wenn der Sickinger sagt, dass wir uns nur selbst schlagen können, kommt er, so fürchte ich, nicht selbst drauf.

Schaut Euch nochmal die Aussagen des Heimtrainers vor dem Spiel an. Im Prinzip hat er sämtliche Aussagen unseres Wundertrainers zu den letzten Spielen ad absurdum geführt; eigentlich unverschämt und unsportlich. Die Analyse war jedoch richtig.

Er hat den Schaumschläger entlarvt, war siegesgewiss, weil er unserem Trainer nichts zutraut und hat uns mit schnellem und kämpferischen Spiel mit unseren Tugenden geschlagen. Peinlich! Unter BS gab es noch nie ein Lauternspiel. Wie auch? Mutlos, kraftlos,ängstlich; ganz schlimm: dazu überheblich und beratungsresistent.

Der sportliche Leiter ohne Ahnung fällt gern mal auf Hochstapler rein. Ist schließlich nicht der erste.
PfalzLuzifer
Beiträge: 8
Registriert: 15.06.2020, 21:27

Beitrag von PfalzLuzifer »

Ich bin ja jemand der sich mal Konstanz wünschen würde.

Aber Konstanz gibt es beim FCK eigentlich nur beim immer schlechter werden und bei den ständigen Rücktritten in der Führungsetage.

Ich würde mir wirklich mal einen Trainer wünschen der länger bleiben kann und es schafft eine Mannschaft zu formen. Leider beschleicht auch mich das Gefühl, das Schommers dieser Trainer mal wieder nicht ist.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Mr.Blum hat geschrieben:Schommers muss raus, vorher muss aber Notzon gehen. Er ist seit Jahren Teil des Problems, wenn nicht gar die alleinige Ursache. Man findet in den drei ersten Ligen niemand mit einer SCHLECHTEREN Statistik.
Man findet in den ersten drei Ligen aber auch keinen Club der so viele seiner besten Spieler verkaufen muss und denkt danach noch besser zu sein.
Obwohl der FCK seit 20 Jahren beweist dass es so nicht geht.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
godmK
Beiträge: 1595
Registriert: 15.10.2007, 23:41

Beitrag von godmK »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:Nicht Schommers ist an der Niederlage Schuld, sondern die Innenverteidiger und Außenverteidiger.
Lauterns-Trainer Boris Schommers: "Wir sind überhaupt nicht ins Spiel reingekommen. Wir haben verdient verloren.......Bei den ersten beiden Gegentoren war es sicher so, dass beide Innenverteidiger nicht eingerückt sind, beide Außenverteidiger nicht auf ihrer Position waren. Das sind dann individuelle Fehler. Türkgücü hat unsere Fehler effektiv genutzt......Es ist erst der zweite Spieltag. Ich möchte nicht sagen, dass wir eine gute Leistung gezeigt haben, aber ich fand die Leistung von Türkgücü gut."

Schommers Fazit zum verpatzten Auftakt und der drohenden Unruhe in Lautern: "Was sie ansprechen, ist ja genau der Schwachsinn. Wir haben erst den zweiten Spieltag. Wir haben den Start nicht so hingelegt wie wir das wollten. Wir haben das zweite Spiel zurecht verloren. Jetzt geht es darum, die Ruhe zu wahren."

Quelle: https://www.finanznachrichten.de/nachri ... nn-007.htm
Die nächste ABSOLUTE FRECHHEIT von Herrn Schommers. warum spricht er nicht an wie sich seine Spieler in neun von zehn Angriffen frustriert abgedreht haben und den rückpass zu den innenverteidiger spielen mussten, weil einfach die außen nicht besetzt sind und die Mitte komplett zu war.
FCK-Ralle
Beiträge: 7729
Registriert: 10.08.2006, 15:34
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von FCK-Ralle »

Forever Betze hat geschrieben: Aber bevor hier die Euphorie ausbricht möchte ich mal kurz Namen in den Raum werfen die gerade arbeitslos sind.

Peter Neururer
Holger Fach
Benno Möhlmann
Rudi Bommer
Falko Götz
Michael Oenning
Michael Skibbe
Robin Dutt
Thomas Doll
Christoph Daum
Bernd Hollerbach
Pele Wollitz
Mario Basler
Wenn ich heute Abend Alpträume bekomme bist du schuld. :wink:
Lonly Devil
Beiträge: 11906
Registriert: 02.03.2012, 22:02
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Nein

Beitrag von Lonly Devil »

Notzon hat geschrieben:Notzon: "Heute hat es kollektiv nicht gestimmt"
Notzon: "So kannst du in der 3. Liga nicht spielen"
Wer hat nochmal dieses Kollektiv, inkl. Trainer, zusammengestellt?
Schommers hat geschrieben:Schommers: "Wir haben überhaupt nicht ins Spiel gefunden"
Wer hat nochmal die Mannschaft für dieses Sppiel aufgestellt und eingestellt?
https://www.youtube.com/watch?v=48grx-7 ... H-y_g9MkxO
Zitat: "Willst Du Unkraut dauerhaft vermeiden, musst Du die Wurzel ausreißen."
Gott mag gewisse Machenschaften eventuell vergeben, ICH NICHT!
Chrisss
Beiträge: 1215
Registriert: 08.08.2018, 16:48

Beitrag von Chrisss »

Paule35 hat geschrieben:Wenn BS nach dem Spiel sagt, dass man heute gegen einen guten Gegner verdient verloren hat, frage ich mich ernsthaft, was man in der 3. Liga erwartet.
Nur schlechte Gegner? Oder noch besser gar keine Gegner?
Selbst ohne Gegner hätte die lustlose Mannschaft von heute maximal ein glückliches 0:0 geholt.
Das ist ja das Erschreckende an der Realitätsverzerrung oder -verweigerung: Das war noch nicht mal ein guter Gegner. Gute hätten uns heute 4 oder 5:0 vom Platz gefegt, Möglichkeiten dafür gabs genug. Und dass Schommers jetzt auch hier ernsthaft von gutem Gegner spricht, macht einen einfach fassungslos. Das war ein normaler Gegner mit einer typischen Spielweise in Liga 3.
Marki
Beiträge: 601
Registriert: 14.12.2018, 10:03

Beitrag von Marki »

WernerL hat geschrieben:
Marki hat geschrieben: Sorry, aber die meisten wollten doch unbedingt das Team Merk, leider.
Ich wollte die nicht zu 100%. Aber egal. Wer hätte gedacht, dass die sich nicht besser als Banf, Baader, Klatt sind!?

Ich weiss nicht wann wir endlich realisieren dass der Niedergang des FCK mit dem Verlust des Stadions zu tun hat.
Das kann man an allen Statistiken ablesen, vor allem an der gezwungenen Spielerverkäufen ab 2003 in Doppel, Dreier oder Viererpack.

Nur wir sollten das endlich realisieren.
Auch das wir das Problem noch garnicht gelöst haben und deswegen schon wieder alles verkaufen mussten was Wert besitzt an Spielern.

Der FCK ist Abstiegskandidat. Der Etat spielt nur dahingehend eine Rolle, dass wenn er niedriger wäre wir 100% absteigen würden.
Weil wir nicht eingespielt sind und keine Struktur haben.
Die Qualität haben wir nur auf dem Papier, nicht auf dem Platz.

Seit 2003 fragen wir uns was los ist und warum wir keine guten Trainer holen und schieben alles auf das Management.

Kein Trainer der Welt kann gegen das Strukturproblem antrainieren. Keiner!
Holt Flick und wir steigen mit ihm ab.

Leute. Löst das Stadion problem verdammt.
Fast 20 jahre sind seit dem vergangen und wir haben alles verpennt!

Bielefeld ist erfolgreich seit die Wirtschafts Probleme gelöst sind, und man dadurch anders agieren kann.
Und Bielefeld hat teils selbe Personen in Diensten.
Die Konsequenz aus deinem Beitrag lautet also „raus aus dem FWS“, richtig?
Im Prinzip bin ich schon lange derselben Meinung, aber es fällt mir auch mit viel Phantasie keine geeignete Spielstätte ein.
roterteufel81
Beiträge: 5607
Registriert: 13.03.2017, 11:12

Beitrag von roterteufel81 »

WernerL hat geschrieben:Welches sportliche Konzept hatte der FCK der 90er als wir erfolgreich waren?
Auch bei spielerischem Defizit bereit zu sein bis ans Äußerste zu gehen um Siege zu erzwingen. Die Geilheit, jeder für jeden, bedingungsloser Einsatz und Kampf. Fehlanzeige.

Und genau diesen Willen spreche ich dem Kader derzeit ab. Die laufen doch aufm Platz rum wie die Mauerblumen nach 2 Wochen ohne Gießkanne. Und das gilt es abzustellen, schnellstens.

Die Qualität ist mehr als genug für Aufstieg. Aber wenn mal die PS nicht auf den Platz bekommt, weil man lieber Experiment V1.0 bis 3.0b durchführt, wird das nix.

Also raus mit dem Trainer.

Schade, leider viel zu spät und schade um die Abfindung.
Das Eckige muss ins Runde
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

salamander hat geschrieben:Zu geil. Der Verein hat das Angebot aus Dubai, das auch eine sportliche Neuausrichtung beinhaltete, ausgeschlagen und somit nur Geld für eine Saison. Man MUSS also aufsteigen, sonst droht die erneute Insolvenz, diesmal mit Punktabzug.. Dennoch hält man an einem Sportdirektor fest, der noch nie ein Saisonziel erreicht hat. Und an einem Trainer, der nicht mal Mittelmaß verkörpert und dem seit der Winterpause keiner mehr etwas zutraut. Alles, was im Verein Ahnung von Fußball hat, wurde rausgeekelt oder hat das Weite gesucht. Und nach 2 Spieltagen ist man Tabellenletzter und im Pokal ausgeschieden.

Und da wundert Ihr Euch über eine Trainerdiskussion?
Für mich fasst das Alles zusammen, was es zu dem Thema zu sagen gibt. Als Konsequenz müsste nicht nur Schommers gehen sondern vor Allem auch die Verantwortlichen dafür, Merk und Kessler. Erstens werden Merk und Kessler aber an ihren Stühlen kleben bleiben und zweitens würde selbst deren Rücktritt uns die einmalige Chance mit Dubai nicht zurück bringen.
Excelsior
Beiträge: 1035
Registriert: 05.06.2013, 04:08

Beitrag von Excelsior »

Rheinteufel2222 hat geschrieben:"Ich möchte nicht sagen, dass wir eine gute Leistung gezeigt haben, aber ich fand die Leistung von Türkgücü gut."

Quelle: https://www.finanznachrichten.de/nachri ... nn-007.htm
Eben.
Man muss sich halt nur mal geistig flexibel zeigen und die Sache aus verschiedenen Perspektiven betrachten.

Dresden hat ein Spiel trotz 45 Minuten Unterzahl gewonnen und München sogar dann einen komplett chancenlosen Gegner zurückgelassen...

Da soll nochmal jemand ernsthaft behaupten, dass BS Mannschaften nicht besser machen kann. ^^

Naja, immerhin kann man jetzt mit Fug und Recht behaupten, dass die erste Phase Trial & Error durch Mitwirkung aller nun sogar überraschenderweise deutlich vor Plan abgeschlossen werden konnte. ^^
Zuletzt geändert von Excelsior am 27.09.2020, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
WernerL
Beiträge: 3176
Registriert: 14.05.2010, 12:37
Dauerkarte: Nein
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von WernerL »

Marki hat geschrieben: Die Konsequenz aus deinem Beitrag lautet also „raus aus dem FWS“, richtig?
Im Prinzip bin ich schon lange derselben Meinung, aber es fällt mir auch mit viel Phantasie keine geeignete Spielstätte ein.
Nein eine Lösung über Investoren.
Der FCK hat keine Zukunft ohne Stadionlösung.

Ich weiss nicht was wir wollen?
Das Stadion ist ein Strukturproblem.

Vielleicht um diesen niedlichen Begriff einmal einzuordnen denn er klingt so harmlos.

Das ist wie eine Querschnittlähmung.
Wir sind am Ende.
Oder sagen wir einem gelähmten mach bitte weiter wie vorher?
Wir sehen doch dass es nicht geht.
Zuletzt geändert von WernerL am 27.09.2020, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
„Tradition ist eine Laterne, der Dumme hält sich an ihr fest, dem Klugen leuchtet sie den Weg.“ [George Bernard Shaw]
MonnemerTeufel
Beiträge: 1805
Registriert: 06.10.2018, 08:38

Beitrag von MonnemerTeufel »

WernerL hat geschrieben:
Ich weiss nicht wann wir endlich realisieren dass der Niedergang des FCK mit dem Verlust des Stadions zu tun hat.
Das kann man an allen Statistiken ablesen, vor allem an der gezwungenen Spielerverkäufen ab 2003 in Doppel, Dreier oder Viererpack.

Nur wir sollten das endlich realisieren.
Auch das wir das Problem noch garnicht gelöst haben und deswegen schon wieder alles verkaufen mussten was Wert besitzt an Spielern.

Der FCK ist Abstiegskandidat. Der Etat spielt nur dahingehend eine Rolle, dass wenn er niedriger wäre wir 100% absteigen würden.
Weil wir nicht eingespielt sind und keine Struktur haben.
Die Qualität haben wir nur auf dem Papier, nicht auf dem Platz.

Seit 2003 fragen wir uns was los ist und warum wir keine guten Trainer holen und schieben alles auf das Management.

Kein Trainer der Welt kann gegen das Strukturproblem antrainieren. Keiner!
Holt Flick und wir steigen mit ihm ab.

Leute. Löst das Stadion problem verdammt.
Fast 20 jahre sind seit dem vergangen und wir haben alles verpennt!
Was das Stadion angeht, trifft das in ganz vielen Fällen zu. Wir mussten Spieler verkaufen, die wir besser nicht hätten gehen lassen.
Pick und Kühlwetter wollten allerdings gehen und Thiele....weiß man nicht genau, aber verkauft wurde er nicht.
Wenn man aber dann nicht den Ersatz holt, den man versprochen hat und dazu noch ein System spielen lässt, das den verbliebenen Stürmern keine Bälle bringt, dann kommt genau das raus, was wir in den letzten Wochen sehen.
Zuletzt geändert von MonnemerTeufel am 27.09.2020, 18:54, insgesamt 1-mal geändert.
Auch in Monnem gibts FCK Fans!!
Niemals zum Waldhof!
fck-thorti
Beiträge: 350
Registriert: 06.04.2014, 20:31
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von fck-thorti »

Forever Betze hat geschrieben:Das wars für Schommers. Ich glaube zwar er wird noch eine Woche bekommen, weil ich denke das Voigt und Notzon stur bleiben, aber mindestens bei der kommenden Niederlage in Wehen die dann noch höher ausfallen wird, wenn wir nicht reagieren, wird Schommers weg sein.
Wird Trares sein FCK Debut ausgerechnet gegen den Waldhof geben? Die Geschichte würde es irgendwie schreiben.

Aber bevor hier die Euphorie ausbricht möchte ich mal kurz Namen in den Raum werfen die gerade arbeitslos sind.

Peter Neururer
Holger Fach
Benno Möhlmann
Rudi Bommer
Falko Götz
Michael Oenning
Michael Skibbe
Robin Dutt
Thomas Doll
Christoph Daum
Bernd Hollerbach
Pele Wollitz
Mario Basler

Und viele mehr deren Namen gerade zu "Schlimmer geht immer" schreien.

Und bevor wir uns einen dieser Namen ins Haus holen, sollten wir auch ganz schnell übernehmen, ob nicht nur der Trainer fliegt, sondern auch der der den Trainer sucht.

Gibt immerhin auch paar leckere Namen die noch frei sind.

Sandro Schwarz
Tim Walter
Andre Breitenreiter
Andre Schubert
Marco Antwerpen
Alexander Zorniger
Alois Schwartz
Torsten Ziegner
Mehmet Scholl

Also es gibt noch Namen auf dem Markt, ob Konsorten wie Sandro Schwarz überhaupt eine Anfrage von uns Ernst nehmen würde, oder ob er sich schlapp lachen würde, ist die andere Frage.

So ein Basler oder Wollitz aufm Betze würde eigentlich noch fehlen.
Ich fände ein Zorniger nicht schlecht, weil er auch jemand ist der sagt was er denkt. Er ist auch keiner der alles schön redet. Ich glaube der tut sich den FCK nicht an ^^
peile
Beiträge: 63
Registriert: 27.12.2016, 21:31

Beitrag von peile »

Ich habe immer noch die Hoffnung auf Kleinsorge Winkler Sessa.Wir Schaffen das
carpe-diabolos
Beiträge: 1185
Registriert: 07.06.2009, 12:13

Beitrag von carpe-diabolos »

Wir waren letzte Saison trotz eines sehr guten Sturmtrios, 62 Scorerpunkte, lange Zeit nah am Abstieg, wohin soll denn die Reise jetzt gehen, nachdem die Jungs weg sind?

Der Nicht Aufstieg kommt uns viel teurer als ein möglicher Wechsel am Saisonende ohne Ablöse.

Wir sind mal wieder am Ende, obwohl es noch nichtig richtig begonnen hat.

Absolut deprimierend.

Wenn Schommers gehen muss, dann hoffentlich nicht nur er!
Qui diabolos odit, odit homines is
Wer die Roten Teufel hasst, hasst die Menschen
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem
Was auch immer du tust, handele klug und bedenke das Ende
Forever Betze
Beiträge: 4076
Registriert: 08.01.2016, 11:05

Beitrag von Forever Betze »

Das Team und Boris Schommers kommen nicht miteinander klar. Das ist meine ganz persönliche Meinung.
Betzemaster deutete schon oft an, dass Schommers zu cholerischen Anfällen in der Kabine neigt, die Spieler ihn kaum Ernst nehmen und eher McKenna respektieren. Ich glaube Schommers hat es taktisch drauf, aber ihm fehlt es NOCH an der Menschen Führung. Der sollte nach der FCK Station ein Praktikum bei einem Bundesliga Verein machen "machen ja viele junge Trainer die jung gefeuert werden" und dort noch etwas lernen.

Wenn ich höre wie er heute das Spiel leitete. Naja wie bereits angesprochen, man hätte denken können das man ein C Jugend Spiel sieht. Er hat jede Aktion kommentiert. Das kann als Spieler doch nur nerven.
Das Schommers schon öfter Konflikte hatte, ist nun auch kein Geheimnis mehr. Jonjic wurde komplett aussortiert Hemlein und Sternberg lederten auf Instagram indirekt über Schommers ab, Thiele und seine Frau schießen auf Insta indirekt auf Schommers, Gerry hatte seine Auseinandersetzung mit Schommers. Ich glaube Schommers hat ein Autoritätsproblem und muss zu Unsympathischen Dingen greifen um sich Respekt zu verschaffen, die andere Trainer allein durch ihr Charisma bekommen, also den Respekt.

Das komplette Gegenteil ist beispielsweise ein Sandro Schwarz. Habe heute bei Sky gehört das sich das Team gegen Beierlorzer verschworen hat und sich Schwarz zurück wünschen weil er wie ein Freund für die Spieler war, daher wird er für uns unrealistisch sein, da er auch schon bei Hoffenheim rum geisterte als die nen Trainer suchten und jetzt der Favorit bei den Bossen auf Schalke ist.
Aber ein Tim Walter sehe ich als ähnlichen Kumpel Typ.
So ein Typ Hildmann wäre für das Team sicher nicht schlecht, nur nicht so taktisch limitiert.
Also sowas wie Schwarz oder Walter.

Der Traumtrainer vieler Antwerpen naja.. Der ist bei Braunschweig geflogen, trotz Aufstieg und laut Gerüchten lag es am schwierigen Charakter. Bei Münster hatte er ebenfalls keinen guten Abgang. Glaube der passt unserer Diva Truppe nicht.

Ich weiss ehrlich gesagt nicht was die Truppe für nen Trainer braucht, ich werde dafür aber auch nicht bezahlt und gebe dem Trainer ne faire Chance solange nicht Konsorten raus kommen wie Wollitz, Oenning oder so.

Fakt ist, ein Team das für ihren Trainer kämpft, spielt so nicht!
Zuletzt geändert von Forever Betze am 27.09.2020, 19:01, insgesamt 1-mal geändert.
Aufsichtsrat
Beiträge: 440
Registriert: 20.09.2017, 16:27

Beitrag von Aufsichtsrat »

HerzDerPfalz hat geschrieben:Von dem durchschnittlichen Marktwert der Spieler stehen wir bei Meppen. Viel mehr ist da auch nicht drin. Wie man mit so einer Truppen vorne mitspielen will, ist ein Rätsel.
In den Pokalspielen war kein Ehrgeiz zu erkennen und das sagt viel über den Charakter - bzw. die können nicht mehr :( .
Die Mannschaft braucht viel mehr Qualität und einen super Trainer, damit das was wird. Hut ab vor dem Waldhof, der wieder eine gute Truppe zu haben scheint.
Macht auf dem Betze einfach das Licht aus, dann hat das Elend ein Ende. :knodder:
Der Waldhof sagt aber auch nicht zwingend aufsteigen sondern hat wie viele andere Teams mehr Zeit. Bei uns kannst das Buch gefühlt zu machen. Wir haben jedesmal das Problem,dass wir müssen. Und gegen Mannschaften die müssen spielt ein Gegner immer am einfachsten.
Philippee
Beiträge: 437
Registriert: 13.08.2018, 18:48

Beitrag von Philippee »

Ich verstehe durchaus, dass Einige das Argument anführen „es könne nicht immer alleine an Trainer liegen, denn die Trainerwechsel in der Vergangenheit haben auch nicht den erwünschten Erfolg herbeigeführt“. Allerdings sollten wir auch mal die Erfolge unserer EX-Trainer betrachten - sowohl vor aber auch insbesondere nach der Entlassung! Tayfun Korkut kam ohne große Erfahrung und ist anschließend - stand jetzt - gescheitert (derzeit vereinslos). Norbert Meier hatte gewisse Erfolge vor dem Engagement beim FCK vorzuweisen, ist allerdings kläglich gescheitert und auch in Uerdingen konnte er nicht an seine vergangenen Erfolge anknüpfen und ist somit frühzeitig gefeuert worden (Entlassung nach wenigen Spielen). Und Liga 1 konnte er zudem nie wirklich Fuß fassen. Michael Frontzek hatte - bei allem Respekt - noch nie Großes als Trainer erreicht. Und wo trainiert er seit seiner Entlassung beim FCK? Nirgends! Und keinen verwundert es! Sascha Hildmann? Ein paar wenige Erfahrungen in der 3. Liga. Gesammelt bei einem „Dorfverein“. Auch dort entlassen worden. Beim FCK bekanntlich auch nur wenig Erfolg herbeigeführt! Auch das nicht unbedingt verwunderlich. Mittlerweile ist er in der Regionalliga angekommen - wenn auch zugegebenermaßen bei einem ambitionierten Verein (Tabellenplatz 5 aktuell). Boris Schommers hat bisher kaum Erfahrung als Profitrainer. Was natürlich nicht unbedingt gegen ihn sprechen muss. Fachlich scheint er tatsächlich was drauf zu haben. Aber passt seine Art und Spielphilosophie zum FCK? Bis zum heutigen Tag steht dahinter zumindest ein dickes Fragezeichen! Abschließend lässt sich wohl festhalten, dass unsere ehemaligen Trainer auch nach der Freistellung beim FCK nur wenige Erfolge feiern konnten!

Die negativen Ergebnisse der letzten Jahre lassen sich sicherlich nicht allein auf unsere Trainer zurückführen. Jedoch bin ich schon der Meinung, dass wir mit den Verpflichtungen der letzten Jahre ziemlich daneben lagen. Auch in diesem Jahr beneiden uns viele Fans anderer Vereine und Trainer unserer Gegner um unseren Kader. Doch zum wiederholten Male legen wir einen katastrophalen Fehlstart hin und schaffen es scheinbar nicht aus den durchaus talentierten Spielern eine erfolgreiche Mannschaft zu formen.

Die Spieler haben doch unter der Woche mitbekommen, dass Boris Schommers stark in der Kritik steht. Wenn sie doch 100% hinter dem Trainer stehen würde, so hätte doch jeder Spieler heute von der ersten Sekunde an sein Leben auf dem Platz geopfert. Was war jedoch zu beobachten? Die Mannschaft verschläft die ersten 10 Minuten komplett. Zweikämpfe werden nicht angenommen, man ist zu weit von den Gegenspielern entfernt und findet offensiv überhaupt nicht statt. Merkwürdig oder? Spielt so eine Mannschaft, die hinter dem Trainer steht? Ich wage es zu bezweifeln.
Niederkircherteufel
Beiträge: 60
Registriert: 30.10.2015, 22:11

Beitrag von Niederkircherteufel »

Ich habe gehört Toppmöller soll diese Woche noch übernehmen :oops:
salamander
Beiträge: 4285
Registriert: 16.02.2007, 23:21

Beitrag von salamander »

Mr.Blum hat geschrieben:Schommers muss raus, vorher muss aber Notzon gehen. Er ist seit Jahren Teil des Problems, wenn nicht gar die alleinige Ursache. Man findet in den drei ersten Ligen niemand mit einer SCHLECHTEREN Statistik.
Es ist auch nicht nur Notzon. Der ganze Club ist fussballkompetenzmässig ausgetrocknet. Wer soll denn dennNachfolger für Notzon suchen? Der dann den Nachfolger für Schommers sucht? Die dann zusammen einen Kader zusammenstellen, der zur Abwechslung mal funktioniert?

Alle Kräfte im Club haben sich auf die Insolvenz konzentriert, die ein Befreiungsschlag werden sollte (was sie nicht geworden ist). Derweil hat man Notzon und Schommers unkontrolliert wirken lassen, obwohl Notzon bisher jedes Jahr gescheitert ist. Dafür gibts jetzt die Quittung.
Antworten