Forum

Trainerdiskussion beim FCK: Trares ein Kandidat? - Notzon stärkt Schommers den Rücken (Der Betze brennt)

Neuigkeiten und Pressemeldungen zum 1. FC Kaiserslautern.

Die Einschätzung der Fans: Sollte Boris Schommers noch länger FCK-Trainer bleiben?

Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend
246
34%
Nein, es sind zu wenige Fortschritte erkennbar
347
48%
Ich bin mir zum jetzigen Zeitpunkt (noch) nicht sicher
127
18%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 720

wolle
Beiträge: 494
Registriert: 30.04.2007, 15:11
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja
Wohnort: Vorderpfalz

Beitrag von wolle »

Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
springer90
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2016, 16:35

Beitrag von springer90 »

wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Und dieser gute Trainer der uns dann zum Aufstieg führt soll dann bitte wer sein?
Unsägliche Aktion gegen Ehrmann??? Was für eine unsägliche Aktion war denn da bitte?

Er hat nicht die Befugnisse irgendjemanden zu entlassen! Das macht ganz allein Voigt. Ja Ehrmann war mal ein guter TW-Trainer, hat aber definitiv keine Ahnung von einem modernen Torwartspiel. Strafraumbeherrschung konnte er selbst nicht und konnte es auch keinem beibringen. Kevin Trapp hat mal in einem Interview sinngemäß gesagt: in Lautern lernte ich fliegen, in Frankfurt Bälle halten.

An was machst du denn seine sportliche Inkompetenz fest?
jones83
Beiträge: 935
Registriert: 11.01.2011, 11:01

Beitrag von jones83 »

@ Springer: Selten so einen Stuss gelesen! Ohne Ehrmann gäbe es den FCK schon lange nicht mehr.
Ich weiß ganz genau was Wolle meint.
http://youtu.be/bvCuq4uN2NU

Wir lieben dicke Titten und den Suff - wir gehen 3x täglich in den Puff und wenn der Waldhof brennt, dann ist alles klar - dann warn die Lautrer wieder da!!!
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

jones83 hat geschrieben:@ Springer: Selten so einen Stuss gelesen! Ohne Ehrmann gäbe es den FCK schon lange nicht mehr.
Ich weiß ganz genau was Wolle meint.
Aha. Stuss...
und ohne Ehrmann gäb es den FCK nicht mehr.

Das ist das Niveau hier.
Zuletzt geändert von Comu6 am 25.09.2020, 20:35, insgesamt 1-mal geändert.
FCK seit 1993
ChrisW
Beiträge: 4792
Registriert: 30.01.2011, 15:10

Beitrag von ChrisW »

PabloforFCK hat geschrieben:Ich bin gegen einen Trainer Wechsel, aber....

Es bringt null jetzt zu wechseln.
Es muss konstans rein und nicht der x te Trainerwechsel in so kurzer Zeit.

Schommers ist definitiv kein schlechter Trainer.
Das einzige was man ihm ankreiden kann, ist das er an seinen nicht zu zielführenden System festhält.Keine Ahnung warum er sich da so stur verhält.

Gegen Dresden ging nix über die Aussen. Bachmann auf der falschen Position. Die AV mussten soweit aufrücken um über die Aussen
mal eine Flanke nach innen zu bringen. Keine Umstellung des System's, selbst bei Überzahl nicht. Selbst wenn noch nicht alle Spieler da sind, war da nichts von einer Idee zu sehen, wie man das Spiel angehen soll.
Genau so langweilig und einfallslos wie letzte Saison.
In Überzahl hätte ich sofort auf 3-5-2 umgestellt und Spieler eingewechselt die RA und LA spielen können.

Wenn Schommers seine Sturheit nicht ablegt und weiter Taktisch so unclever spielen lässt, wird er am Ende genau wegen seiner Sturheit scheitern.
Sehe ich auch so. Ihn jetzt schon zu feuern, wo er noch nicht seinen eigentlichen Kader aufstellen konnte, macht keinen Sinn. So sieht es auch Merk,und das ist vernünftig. Aber dieses Mal kann und wird man es sich nicht leisten, 10 Spiele abzuwarten und die Aufstiegschanchen gleich wieder zu begraben. Denke, dass nach den beiden nächsten Spielen mindestens 3 Pkt auf dem Konto sein müssen, sonst kann er wohl gehen. Oder eine nicht Leistung wie gegen Meppen. Sturheit hin oder her. Spätestens jetzt wird BS klar sein, dass die Experimente mit dem Kader ein Ende haben müssen, wenn er selbst noch lange Trainer im Profifusball bleiben will. Stelle die besten Leute auf die passenden Positionen, reagiere rechtzeitig, wenn nichts geht,und nicht erst ab der 60. Minute UND lass keinen Angsthasen Fußball mit 3 Sechsern spielen. Wenn du dann unglücklich verlierst, ist es halt so. Wenn du aber mit einem Bachmann und Zuck im OM glaubst, deine Stürmer einsetzen zu können, riskierst du mitunter auch deinen Job.
-Hans-
Beiträge: 547
Registriert: 13.01.2011, 00:56

Beitrag von -Hans- »

Schönheim hat geschrieben:Dass Schommers völlig zurecht massiv in der Kritik steht, das hat er sich primär selbst zuzuschreiben! Ob taktischer Natur oder weil einfach die Ergebnisse fehlen!

Es ist aber einfach unfassbar, dass wir immer und immer wieder die selben Fehler machen und mit einem massiv in der Kritik stehenden Trainer, welcher die Vorsaison unbefriedigend abgeschlossen hat in die Saison gehen!
Dritte Saison 3. Liga dreimal den selben Fehler!
Es sind Trainer auf dem Markt gewesen die 3.Liga können, aber wir bauen lieber auf den CL Schommers...

Schommers hat in der PK zum München Spiel ausgeführt, im Zeitraum der Regie seines Trainerteams war der FCK die drittbeste Mannschaft der Liga. Wie passt das mit deinem Beitrag zusammen?
Gruß
Hans
Comu6
Beiträge: 1506
Registriert: 23.05.2008, 13:42

Beitrag von Comu6 »

@statistikerin:
So wahr! Und wieder klar dargelegt wo der Hase wirklich im Pfeffer hängt.
FCK seit 1993
springer90
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2016, 16:35

Beitrag von springer90 »

jones83 hat geschrieben:@ Springer: Selten so einen Stuss gelesen! Ohne Ehrmann gäbe es den FCK schon lange nicht mehr.
Ich weiß ganz genau was Wolle meint.
Was ist denn in deinen Augen stuss?
Was meint Wolle denn?

Edith sagt, dass es so weit mit euren Argumenten ja nicht zu sein scheint
greenharley

Beitrag von greenharley »

Ich beurteile Mannschafts- und Trainer-Leistungen nicht anhand von Ergebnissen (schon gar nicht anhand kurzfristiger Ergebnisse). Ich beurteile sie anhand von Spielverläufen. Und deshalb kann ich nachvollziehen, dass man mit Schommers in die neue Saison gestartet ist. Es war tatsächlich eine mMn beachtliche spielerische Verbesserung seit Schommers zu erkennen (auch und vor allem in diesem unsäglichen Rückrunden-Start).
Und dabei hatte er diese Mannschaft nicht einmal selbst zusammenstellen können.
Diese Möglichkeit hatte er nun für diese Saison. Da sind einige Spieler dabei, die die Qualität des Kaders steigern können (das wird offenbar auch in der Sportpresse so gesehen).
Jetzt haben wir 4 Pflichtspiele absolviert - und da ich Mannschafts- und Trainer-Leistungen nicht anhand von Ergebnissen, sondern von Spielverläufen beurteile - habe ich Angst!
Malvoy
Beiträge: 641
Registriert: 29.08.2018, 20:44

Beitrag von Malvoy »

Betzebengel hat geschrieben:
Den Fronzek Vergleich finde ich sehr unpassend, Schommers hat einen PPS in der 3. Liga von 1,48, hatte allerdings keine Vorbereitung als er begonnen hatte. Frontzek hatte mit uns in Liga 3 ein Schnitt von 1,24. Da sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied. Hinzu kommt das Schommer Wert wenn man die Spiele vor der "Umstrukturierung" des Kaders vernachlässigt oder als Vorbereitung ansieht bei 1,68 liegt (die Dresden Niederlage schon mit eingerechnet). Mit dem Schnitt auf die letzte Saison gerechnet wäre man (mindestens) in der Relegation gewesen. (Quelle der PPS Werte tm.de)
Andere werden wegen Fakenews gesperrt. Ich weiß nicht, woher deine Zahlen stammen, Schommers Punkteschnitt bei uns ist 1,64 - der von Frontzeck bei uns war 1,47

Macht eine Differenz von 0,17 PPS - auf eine volle Saison hochgerechnet sind das 6 Punkte Unterschied. Frontzeck wird hier als schlechtester Trainer aller Zeiten angesehen, während man Schommers als nächsten Nagelsmann feiert. Irgendwie passt das mit der Realität nicht zusammen.
Schorleboy
Beiträge: 81
Registriert: 18.07.2013, 15:34

Beitrag von Schorleboy »

Malvoy hat geschrieben:
Dazu kommt, dass Schommers' Punkteschnitt nahezu auf Frontzeck-Niveau angekommen ist. Aber ich denke mal, wer so einen Post wie den oben zitierten schreibt, der ist ohnehin der selektiven Wahrnehmung verfallen und den wird man auch mit Statistik nicht überzeugen können.

Genauso diejenigen, die hier jetzt wieder die mangelnde Eingespieltheit anführen und dem Trainer deshalb bis zum 10. Spieltag Narrenfreiheit einräumen wollen. Dresden hat deutlich mehr neue Spieler, die haben einen komplett neuen Kader und konnten uns trotzdem mit 10 Mann locker an die Wand spielen. Warum ist bei denen Eingespieltheit kein Problem?
Du wirfst hier Leuten vor Wahrnehmungsprobleme zu haben und schreibst im gleichen Post Dresden hat uns an die Wand gespielt :lol:

Vielleicht solltest du dir das Spiel nochmal anschauen. Dann änderst du deine Meinung, wenn du eine so gute Auffassungsgabe hast.

Mal abgesehen davon, nenne mir doch mal einen Trainer, der in der jetzigen Situation zu uns kommen will, der sofort dieses Jahr mit diesem Kader definitiv aufsteigt! Du bist noch nicht in der Realität angekommen. Wir sind insolventer Drittligist!!!
Sorry aber macht dir mal unsere Situation klar und verstehe endlich, dass kein Trainer vom Kaliber Jürgen Klopp zu uns wechseln wird. Ich weiß auch gar nicht wieso hier Trares zum Übertrainer ernannt wird. Der ist meiner Meinung nach kein Kandidat, der einen definitiven Aufstieg zur Folge hat. Also wäre es doch mal an der Zeit Konstanz einzufordern und Schommers mal machen zu lassen!
Ole Rot weiß.... so lafd die gschicht !
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

Malvoy hat geschrieben:
Betzebengel hat geschrieben:
Den Fronzek Vergleich finde ich sehr unpassend, Schommers hat einen PPS in der 3. Liga von 1,48, hatte allerdings keine Vorbereitung als er begonnen hatte. Frontzek hatte mit uns in Liga 3 ein Schnitt von 1,24. Da sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied. Hinzu kommt das Schommer Wert wenn man die Spiele vor der "Umstrukturierung" des Kaders vernachlässigt oder als Vorbereitung ansieht bei 1,68 liegt (die Dresden Niederlage schon mit eingerechnet). Mit dem Schnitt auf die letzte Saison gerechnet wäre man (mindestens) in der Relegation gewesen. (Quelle der PPS Werte tm.de)
Andere werden wegen Fakenews gesperrt. Ich weiß nicht, woher deine Zahlen stammen, Schommers Punkteschnitt bei uns ist 1,64 - der von Frontzeck bei uns war 1,47

Macht eine Differenz von 0,17 PPS - auf eine volle Saison hochgerechnet sind das 6 Punkte Unterschied. Frontzeck wird hier als schlechtester Trainer aller Zeiten angesehen, während man Schommers als nächsten Nagelsmann feiert. Irgendwie passt das mit der Realität nicht zusammen.

Langsam hab ich das Gefühl, dass du schlecht sehen kannst. Weder hat uns Dresden an die Wand gespielt noch hat Betzebengel von Frontzecks Punkteschnitt bei uns gesprochen. Es ging um Frontzecks Punkteschnitt in Liga 3.
Der liegt tatsächlich bei 1,24 Punkten pro Spiel.
micla
Beiträge: 584
Registriert: 20.12.2007, 17:38

Beitrag von micla »

wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Top und auf den Punkt gebracht! :daumen:

Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
woinem77
Beiträge: 1798
Registriert: 30.10.2018, 23:56
Dauerkarte: Ja
Vereinsmitglied: Ja

Beitrag von woinem77 »

Malvoy hat geschrieben:
Betzebengel hat geschrieben:
Den Fronzek Vergleich finde ich sehr unpassend, Schommers hat einen PPS in der 3. Liga von 1,48, hatte allerdings keine Vorbereitung als er begonnen hatte. Frontzek hatte mit uns in Liga 3 ein Schnitt von 1,24. Da sehe ich schon noch einen kleinen Unterschied. Hinzu kommt das Schommer Wert wenn man die Spiele vor der "Umstrukturierung" des Kaders vernachlässigt oder als Vorbereitung ansieht bei 1,68 liegt (die Dresden Niederlage schon mit eingerechnet). Mit dem Schnitt auf die letzte Saison gerechnet wäre man (mindestens) in der Relegation gewesen. (Quelle der PPS Werte tm.de)
Andere werden wegen Fakenews gesperrt. Ich weiß nicht, woher deine Zahlen stammen, Schommers Punkteschnitt bei uns ist 1,64 - der von Frontzeck bei uns war 1,47

Macht eine Differenz von 0,17 PPS - auf eine volle Saison hochgerechnet sind das 6 Punkte Unterschied. Frontzeck wird hier als schlechtester Trainer aller Zeiten angesehen, während man Schommers als nächsten Nagelsmann feiert. Irgendwie passt das mit der Realität nicht zusammen.
Genau...1.64 auf die ganze Saison-hätte gerade mal 1 Punkt auf den Relegationsplatz gefehlt. Trotz Mannschaft auf deren Kader er keinen Einfluss hatte....trotz..Spielen in denen beste Chancen versemmelt worden, trotz permanenter Unruhe im Verein.....könnte man durchaus nicht nur negativ sehen wie Du.
Man kann auch einiges am Spiel gegen Dresden kritisieren.
Wer aber behauptet Dresden hat uns „an die Wand gespielt“
Hat entweder:
1.) Keine Ahnung
2.) Das Spiel nicht gesehen
3.) Zündelt und spaltet gerne

Ich persönlich denke Du hast Ahnung und das Spiel gesehen

Schönes Wochenende trotzdem....
Davy Jones
Beiträge: 1345
Registriert: 18.08.2015, 16:25

Beitrag von Davy Jones »

micla hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Top und auf den Punkt gebracht! :daumen:

Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.

In euren Augen könnte er das wohl nicht, da selbst der Champions-League-Sieg nicht ausreichend wäre, was Ehrmann, so ganz nebenbei nie geschafft hat.
Aber nett, wenn man sich charakterlich du schnell selbst entlarvt und klar ist, worum es einem geht.

Dass es eben nicht Schommers war, der Ehrmann rausgeschmissen hat und sogar andere Vereinsikonen darin involviert waren, ignoriert ihr einfach. Ebenso das offene Geheimnis, dass Ehrmann, ich formuliere es mal sehr euphemistisch, schon häufiger angeeckt ist.
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

Leute geht doch nicht auf so Typen wie Malvoy ein. Dresden hat uns an die Wand gespielt ! Bei einem der sowas behauptet kann doch irgendwo irgendetwas nicht stimmen.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Die Trainerdiskussion ist eröffnet und das ist gut so. Das Wasser sucht sich seinen Weg, das hält keiner auf. Die Mannschaft wird am Sonntag und notfalls auch die nächsten 2-3 Spieltage gegen BS spielen, bis er weg ist. Das überlebt er nicht.

Wenn die Erkenntnisse nicht durch Voigt und den AR kommen, kommt der Druck eben von anderer Seite.

Auch der AR ist kurz davor zu kollabieren. M. Merk hätte die Aufgabe das Team zusammenzuhalten und die verschiedenen Kompetenzen und Erfahrungen zu bündeln. Das hat er sträflich missachtet. Ein guter Zahnarzt und Schiedsrichter ist halt noch lange kein fähiger AR (-Vorsitzender).
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
Milkman1974
Beiträge: 91
Registriert: 18.03.2012, 19:33

Beitrag von Milkman1974 »

Micla hat geschrieben:
Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
Gerry Ehrmann ist charakterlich und menschlich eine Eins. Ein Vorbild für jeden von uns!
Zuletzt geändert von Milkman1974 am 25.09.2020, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
Sieger zweifeln nicht und Zweifler siegen nicht (Gerry Ehrmann)
springer90
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2016, 16:35

Beitrag von springer90 »

micla hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Top und auf den Punkt gebracht! :daumen:

Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
Es muss doch auch niemand i-was von früher gut machen aber FRÜHER gibt es nicht mehr!!! Typische Antwort eines ewig gestrigen. Ja kann sein, dass es früher mehr Spaß gemacht hat, als ein Kahn mit Bananen beworfen und mit Affenlauten bedacht wurde. Da hat sich niemand drüber beschwert. Diese Zeiten sind aber vorbei und kommen auch nicht wieder. Die Meistermannschaft von 98 würde niemals in der jetzigen Zeit einen Blumentopf gewinnen.

Vielleicht mal ein Vergleich zur Wirtschaft: Ein Gründer-Geführtes mittelständisches Unternehmen aus den 80ern hatte immer Hochkonjunktur und fragt sich, wieso es seit 2 Jahren immer weiter den Bach runter geht. Aber sie machen alles so, wie es schon immer war, hat ja auch lange funktioniert. Der Kundenkreis in der Region ist gefestigt (alles Kunden von Tag 1) Dann kommt ein Azubi im Jahr 2020 und sagt: "Chef, das hat man zwar vor 10 Jahren noch so gemacht, aber heute kommt es auf ganz andere Sachen an. Unternehmen A ist in Social Media aktiv und gewinnt dadurch Kunden. Unternehmen B stellt seine Produktion um und verlässt die wohlbekannten und erfolgreichen Pfade weil sie eine Marktsanalyse gemacht haben und gemerkt haben, dass das alles überholt ist."

Was bedeutet das für unseren FCK? NUR (!!!) mit einem kämpfen grätschen beißen (das gehört immer noch dazu und MUSS sein) gewinnst du wenige Spiele. Ja, da gehört auch ein Matchplan aus einem Laptop dazu ( Finde ich übrigens hochinteressant, welche Erkentnisse man daraus gewinnen kann)
d1eter
Beiträge: 595
Registriert: 18.04.2016, 12:18

Beitrag von d1eter »

@ Milchmann Kennst du deinen Gerry überhaupt. Ich bin sicher : nein
Zuletzt geändert von d1eter am 25.09.2020, 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
Wer positiv denkt hat mehr vom Leben und lebt länger.
www.psychotipps.com/Positives-Denken.html
springer90
Beiträge: 84
Registriert: 19.03.2016, 16:35

Beitrag von springer90 »

Milkman1974 hat geschrieben:
Micla hat geschrieben:
Was Ehrmann für den FCK getan hat, bleibt unvergessen und das kann Herr S. nie wieder gutmachen.
Gerry Ehrmann ist charakterlich und menschlich eine Eins. Ein Vorbild für jeden von uns!
Zitat aus dem Buch von Miro Klose :" Er war noch beim Stretching, als Torwarttrainer Gerry Ehrmann, Torwart Georg Koch und Flügelspieler Martin Wagner hereinkamen. Unter ihren Trainingsshirts zeichneten sich fest Oberarme und Brust ab. 'Na, du Wichsmaus', begrüßte ihn Gerry, freundlich wie immer. Miroslav war fünf Minuten im Kraftraum gewesen und tat, als wäre er gerade fertig mit seinem Training. Betont beiläufig ging er aus dem Raum. Nur innerlich, da rannte er.

Wenn das charakterlich einwandfrei ist, dann gute Nacht...
BINIundFCK

Beitrag von BINIundFCK »

BetzePower67 hat geschrieben:
Obwohl ich den Aufruf zur Abstimmung über das Verbleiben von Boris Schimmers als Trainer sehr unangebracht finde – nach nur einem Liga-Spieltag , habe ich trotzdem abgestimmt mit „Ja, die Arbeit von Schommers ist vielversprechend“. Alleine nur deshalb, damit die ewigen Miesmacher hier nicht noch eine Mehrheit erhalten.
Ebsenso :daumen: aber/und ich bin auch davon überzeugt.
Siegmund Walter
Beiträge: 33
Registriert: 02.06.2014, 22:38

Beitrag von Siegmund Walter »

Ich bin wirklich wirklich froh, dass es hier noch leuchtende Menschen gibt, die an ein System glauben und das auch im aktuellen Handeln des Clubs erkennen.

Alle anderen, die nichts als Chaos verbreiten wollen, ohne irgendwelche ernsthaften Lösungen anbieten zu können sind meiner Meinung nach fehlgeleitet auf ihrem Weg. Man darf natürlich in diesem Forum nicht vergessen, dass jeder der vorgibt den FCK im Herzen zu tragen, diesen nicht auch wirklich im Herzen tragen muss. Hier darf jeder 05er, Waldhöfer oder sonstige Menschen, die einen Spaß am Trollen hätten, posten und abstimmen. Fraglich ist also die Repräsentation von uns wirklichen Fans. Fraglich empfinde ich allerdings auch, dass nach dem ersten Spieltag und einer knappen Niederlage gegen einen Aufstiegsfavoriten eine derartige Umfrage zu diesem Thema aufgemacht wurde. Man könnte schon Stimmungsmache vermuten, hoffe aber auf einfaches Ungeschick. Man könnte es aber auch tendenziell schon als Grundproblem beim FCK sehen: die Geilheit sich Aufzuregen, weil es einfach ist. Wo ist die Power aus dem Nichts etwas entstehen zu lassen? Wo ist denn die Unterstützung, die uns Fans mit der Mannschaft verbindet? Die lautesten gemeinsamen Sprechchöre am Anfang des Spiels gegen Dresden waren wieder "Scheiß Dynamo". Die Identifikation mit dem Negativen ist anscheinend sehr stark, aber ist auch sehr schade. Welcher FCK-Spieler erzählt denn bitte anderen Spielern, die Fragen wir es beim FCK so ist Fußball zu spielen, dass es total geil ist wenn der Gegner die ganze Zeit diffamiert wird? Das ist einfach nur peinlich und hat mit guter Stimmung und Unterstützung doch nichts zu tun! Andere Fans unterstützen bedingungslos und pushen ihre vielleicht nur mittelmäßigen Spieler, damit sie mehr Leistung bringen. Aber dieses Anfeinden des eigenen Personals und am besten Auspfeifen bei der nächsten Niederlage bring nichts außer negative Energie, die in einer Abwärtsspirale endet. Wäre es nicht schön, wenn sowohl die Spieler als auch der Trainer anderen erzählen könnten, dass Kaiserslautern ein absoluter Außnahmeclub ist, in dem an einen geglaubt wird, auch wenn man mal einen schlechten Tag hat? Über den erzählt wird, dass die Fans trotzdem den Fußball feiern, egal wieviel Glück und Pech das Spiel beeinflusst hat? Und dass man sich gut entwickeln kann, weil das Gefühl zur Arbeit zu fahren von gegenseitigem Respekt geprägt ist, also tu dir einen Gefallen und geh nach Kaiserslautern? Bei Siegen sind wir Fans alle super, da feiern wir so bestialisch, dass es wirklich legendär ist, aber bei Niederlagen?

Und genau das startet ihr mit euren Forderungen hier im Forum. Und genau das ist es was den FCK in den Abgrund bringen wird, wenn das so weiter geht. Also bitte beißt euch doch einfach mal auf die Lippe, auch wenn es schwer fällt und versucht wieder über positive Energie den FCK zu pushen! Fodert doch Veränderungen im Verein, in Zusammenarbeit mit den aktuellen Leuten, aber tauscht nicht gleich das Personal aus ohne eine garantierte Verbesserung in der Hand zu haben. Boris Schommers ist sicher nicht der Heiland, aber er ist aktuell in Anbetracht aller Umstände eine sehr gute Lösung für den FCK.
Betzebengel
Beiträge: 89
Registriert: 01.09.2019, 15:12

Beitrag von Betzebengel »

wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Ich würde dir tatsächlich die aktuelle PK mal empfehlen, da hat BS dargelegt was sein Aufgabenbereich ist und welche Befugnisse er (nicht) hat. (PK: https://www.youtube.com/watch?v=CVRomIDCr_0)

Zudem finde ich die Unterstellung wir hätten gegen andere, etwas besser, unterklassige gegner keine chance gehabt etwas grotesk, da fragt man sich ob du das spiel oder auch nur die zusammenfassung gesehen hast (Zusammenfassung vom Spiel : https://www.youtube.com/watch?v=Y7XM9rpUIhg&t)
Ich hab zwar auch nur die Zusammenfassung gesehen von dem Pokalspiel, aber auch die Spiele gegen Regensburg und Dresden deswegen verstehe ich nicht wie du zu so einem Schluss kommen kannst.

Danke Davy Jones...
Betzebengel
Beiträge: 89
Registriert: 01.09.2019, 15:12

Beitrag von Betzebengel »

Milkman1974 hat geschrieben:
wolle hat geschrieben:Ich bin sehr froh, daß die Trainerdiskussion angestoßen wurde. Ich befürchte am Sonntag die nächste Niederlage und dann können wir nicht wieder bis zum Winter warten, bevor sich was auf der Position tut. Wir müssen dieses Jahr um jeden Preis aufsteigen, sonst ist Schicht im Schacht.
Je eher Kollege Boris S. fliegt, je größer ist die Chance, daß wir einen guten Trainer bekommen, mit dem die Mannschaft aufsteigt.
Außer seiner sportlichen Inkompetenz hat der Mann bei mir nach der unsäglichen Aktion mit Gerry jede Reputation verloren. Der könnte die Champions League gewinnen, würde ich jederzeit für seine Entlassung stimmen.
Und hätten wir anstatt des FKP in Bingen gespielt oder auch in Worms,wäre auch das Thema DFB Pokal für 2021/ 2022 gelaufen.
Die Trainerdiskussion ist eröffnet und das ist gut so. Das Wasser sucht sich seinen Weg, das hält keiner auf. Die Mannschaft wird am Sonntag und notfalls auch die nächsten 2-3 Spieltage gegen BS spielen, bis er weg ist. Das überlebt er nicht.

Wenn die Erkenntnisse nicht durch Voigt und den AR kommen, kommt der Druck eben von anderer Seite.

Auch der AR ist kurz davor zu kollabieren. M. Merk hätte die Aufgabe das Team zusammenzuhalten und die verschiedenen Kompetenzen und Erfahrungen zu bündeln. Das hat er sträflich missachtet. Ein guter Zahnarzt und Schiedsrichter ist halt noch lange kein fähiger AR (-Vorsitzender).

Das bezweifele ich sehr stark, wenn man den Worten eines Ex-Spielers glauben schenken darf (Vielleicht eher glauben schenken sollte):

[...]Wir haben als Mannschaft nicht das erreicht was wir uns vorgenommen haben, aber bitte lasst diesem Team Zeit.Die Jungs brauchen eure Unterstützung damit der Verein dahin kommt wo er hingehört!
Mein Dank gilt natürlich auch dem Trainerteam und vorallem Boris Schommers, der mich persönlich und auf dem Platz sehr weiter gebracht hat. Auch da möchte ich allen Fans sagen : Dieser Mann gibt alles für den Verein und versucht die Jungs wirklich weiterzuentwickeln. Beurteilt einen Trainer nicht immer auf Anhieb nach Ergebnissen sondern nach seiner Arbeit! Ich weiß das ist schwer auf dem Betzenberg, aber nur so schafft es dieser Verein wieder aus der 3. Liga raus.
[...] Vielen Dank liebe Fans , liebe Mannschaft , liebes Trainerteam ihr seit immer in meinem Herzen
EinMal FCK immer FCK
Liebe grüße euer Picki11
(Link zum Post: https://www.instagram.com/p/CEuXzwRKp27/)
Gesperrt